laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Orange Juice

    Orange Juice

    Sänger und Gitarrist Edwyn Collins gründet 1976 die Formation Nu Sonics, die ihren Namen später in Orange Juice ändern und somit als schottische Wegbereiter …
    http://www.laut.de/Orange-Juice
  • Juice WRLD

    Juice WRLD

    Wie Lil Uzi oder auch ein XXXTentacion ihre Musik regelmäßig unter Alternative Rock einordneten, schreibt sich das nächste Gesicht dieser Erbfolge, Juice …
    http://www.laut.de/Juice-WRLD
  • Orange Blue

    Orange Blue

    Mit jenen Musikbiz-Profis, die Orange Blue einst zu Beginn des Jahrzehnts so allgegenwärtig populär gemacht haben, gerät die Band schließlich aber in einen …
    http://www.laut.de/Orange-Blue
  • Hannes Orange

    Hannes Orange

    Der Spitzname Hannes Orange unter dem sich auch seine Band formiert verpasste ihm übrigens eine Freundin.
    http://www.laut.de/Hannes-Orange
  • Mock Orange

    Mock Orange

    Kurze Zeit später feiern Mock Orange mit einigen Auftritten in Japan ihren Einstieg in die dortigen Indie-Charts. 2006 geht es dann in Europa auf Tour
    http://www.laut.de/Mock-Orange
  • Blood Orange

    Blood Orange

    Richtung ein: Leicht verschrobene Mixturen aus R'n'B-Rhythmen, synthesizerlastigen Chillwave-Fassaden und 80s New Wave werden zum Gebot des Projekts Blood Orange …
    http://www.laut.de/Blood-Orange
  • Code Orange

    Code Orange

    Unterdessen setzen sich Code Orange bei der LP-Premiere "Love Is Love/Return To Dust" 2012 noch in eine Hardcore-Punk-Traditionslinie zu Black Flag oder …
    http://www.laut.de/Code-Orange
  • Rex Orange County

    Rex Orange County

    In Indie- und Alternative-Kreisen ist Alex O'Connor, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Rex Orange County, eine Kultfigur.
    http://www.laut.de/Rex-Orange-County
  • Rocket Juice And The Moon

    Rocket Juice And The Moon

    Nach dem ersten Auftritt beim Cork Jazz Festival im Oktober 2011 in Irland, kündet der Gorillaz-Mastermind die Debütscheibe "Rocket Juice And The Moon" …
    http://www.laut.de/Rocket-Juice-And-The-Moon
  • Edwyn Collins

    Edwyn Collins

    Die Single wird nach dem 1983er Song "Rip It Up" von Orange Juice zu Collins' größtem Erfolg. 2005 erfährt die Welt die tragische Nachricht, dass der
    http://www.laut.de/Edwyn-Collins
  • Orango

    Orango

    Good ol' rock'n'roll, good new rock'n'roll, good ol' blues, good new blues. Orangos Einflüsse fallen eindeutig aus. Wenn dazu noch die Namen von Lynyrd …
    http://www.laut.de/Orango
  • Jetzt!

    Jetzt!

    Statt wilden Punk-Anleihen stecken darin ein an Johnny Marr von The Smiths angelehntes Gitarrenspiel und leichtfüßige Pop-Melodien im Stile von Orange …
    http://www.laut.de/Jetzt!
  • Pepi Ginsberg

    Pepi Ginsberg

    Bald taucht sie aber in die lebhafte Musik-Szene ein und beginnt, aus ihren Texten Songs zu basteln. 2006 nimmt sie mit Freunden das Album "Orange Juice
    http://www.laut.de/Pepi-Ginsberg
  • Frank Ocean

    Frank Ocean

    doch bereits Anfang des Monats sorgt Ocean für internationale Schlagzeilen durch einen offenen Brief auf Tumblr, der eigentlich als Booklet für "Channel Orange …
    http://www.laut.de/Frank-Ocean
  • Jackass

    Jackass

    Wie die sonnendurchflutete Landschaft Südkaliforniens und aufpeitschende Punk-Tunes zusammengehen, bleibt vielleicht für immer ein Geheimnis jener, …
    http://www.laut.de/Jackass
  • Jahcoozi

    Jahcoozi

    Berlin ist heute das, was New York für lange Zeit war: ein Schmelztiegel. Aus allen Himmelsrichtungen zieht es Produzenten, DJs, Graphiker, Maler und …
    http://www.laut.de/Jahcoozi
  • Hal

    Hal

    dafür ist wohl auch Co-Produzent Edwyn Collins, den man nicht nur durch seinen Hit "A Girl Like You" (1995) kennt, sondern vor allem durch seine Band Orange …
    http://www.laut.de/Hal
  • Jahcoustix

    Jahcoustix

    "Dis is a positive movement", verkündete einst Gentleman von einer Bühne herunter. Jahcoustix kann sich solche Ansagen getrost sparen: Ihm scheint die …
    http://www.laut.de/Jahcoustix
  • Jackson 5

    Jackson 5

    In einer kleinen Stadt namens Gary im Nordwesten des US-Bundesstaates Indiana leben Katherine und Joseph "Joe" Jackson mit ihren neun Kindern. Die Familie …
    http://www.laut.de/Jackson-5
  • Jack's Mannequin

    Jack's Mannequin

    "Meine Vergangenheit ist meine Vergangenheit ... Aber es ist auch ein Versuch, von ihr loszukommen." Andrew Ross McMahon wird am 3. September 1982 in …
    http://www.laut.de/Jacks-Mannequin
  • Joe Jackson

    Joe Jackson

    Joe Jackson ist für einen Musiker natürlich ein unmöglicher Name. Doch David Ian Jackson - so wird er getauft - geht noch weniger, und so nennt er …
    http://www.laut.de/Joe-Jackson
  • Sick Jacken

    Sick Jacken

    Freitag, 29. Januar 1999, ein Burgerladen am Beverly and Rampart Boulevard mitten in Los Angeles: Ein Schuss ertönt, ein junger Mensch geht zu Boden, …
    http://www.laut.de/Sick-Jacken
  • Joachim Witt

    Joachim Witt

    Er war so hoch auf der Leiter, doch dann fiel er ab: Joachim Witt, geboren am 22. Februar 1949 in Hamburg, hat wie viele seiner Musikerkollegen aus den …
    http://www.laut.de/Joachim-Witt
  • Jade Jackson

    Jade Jackson

    "I grew up my father's daughter / He said, 'Don't take no shit from no one'" lauten die ersten Zeilen des ersten Lieds ("Aden") auf ihrem Debüt "Gilded" …
    http://www.laut.de/Jade-Jackson
  • Janet Jackson

    Janet Jackson

    Janet Jackson hat es geschafft. Im Gegensatz zu La Toya oder Jermaine Jackson bietet Janet ihrem brüderlichen King of Pop über die Jahre hinweg Paroli.
    http://www.laut.de/Janet-Jackson
  • Wayne Jackson

    Wayne Jackson

    Nach Ende des Studiums gründet er mit Freunden die Folkrock-Band The Dostoyevskys. 1994 erscheint das einzige Album "Orange".
    http://www.laut.de/Wayne-Jackson
  • Wanda Jackson

    Wanda Jackson

    Wanda Jackson kommt am 10. Oktober 1937 im Städtchen Maud im Bundesstaat Oklahoma zur Welt. Im Alter von sechs Jahren bekommt sie von ihrem Vater, selbst …
    http://www.laut.de/Wanda-Jackson
  • Playgroup

    Playgroup

    Daraufhin macht er sich eine Liste mit den Musikern, die für ihn in Frage kommen, zum Beispiel Edwyn Collins (Orange Juice) oder Roddy Frame (Aztec Camera …
    http://www.laut.de/Playgroup
  • Alfie Templeman

    Alfie Templeman

    Dort erscheint dann 2018 der erste professionelle Song,"Orange Juice", und kurz darauf die EP "Like An Animal", die er nach der Schule in seinem Schlafzimmer …
    http://www.laut.de/Alfie-Templeman
  • Jackson Browne

    Jackson Browne

    Er gilt als "Rockstar des denkenden Mannes", also als ein Liebling der Intellektuellen. Zumindest in seinem Heimatland, den USA. Fest steht, dass sich …
    http://www.laut.de/Jackson-Browne
  • Joachim Spieth

    Joachim Spieth

    Auf dem Kölner Label Kompakt zu veröffentlichen, kommt in der elektronischen Musik dem mittelalterlichen Ritterschlag gleich. Ruhm, oder mindestens …
    http://www.laut.de/Joachim-Spieth
  • Milton Jackson

    Milton Jackson

    Die schottische Stadt Glasgow ist in punkto Sightseeing sicherlich nicht die erste Wahl bei Großbritannien-Touristen. Allgegenwärtig sind die Hinterlassenschaften …
    http://www.laut.de/Milton-Jackson
  • Joachim Cooder

    Joachim Cooder

    Dass ihm die Karriere in die Wiege gelegt wurde, ist in diesem Fall kein Klischee: Wenn man als Vater einen Tausendsassa wie Ry Cooder vorweisen kann, …
    http://www.laut.de/Joachim-Cooder
  • Jack Ü

    Jack Ü

    Im Herbst 2013 rätseln Scharen EDM-gesonnener Besucher der Mad Decent Block Party, wer sich hinter dem als Gastgeber beworbenen Label-Neuling mit dem …
    http://www.laut.de/Jack-Ue
  • Jace

    Jace

    "J steht für Ja, halt' die Fresse und lehn' dich zurück A steht für alle meine Leute sind verrückt C steht für Cousin, lass' mich rein in die Booth, …
    http://www.laut.de/Jace
  • Joco

    Joco

    Zwei Schwestern, eine Band, Gesang aus gefühlt einer Kehle. Doch nicht nur mit ihrem verträumten Zwiegesang landen Josepha und Cosima Carl auf Anhieb …
    http://www.laut.de/Joco
  • JokA

    JokA

    Wenn JokA sich zwischen einem Leben vor der Tafel oder auf der Bühne entscheiden müsste, er entschiede sich vermutlich für letzteres. Der Bremer entdeckt …
    http://www.laut.de/JokA
  • My Morning Jacket

    My Morning Jacket

    "Ältere Musik hat einen starken Einfluss auf das, was wir als Band tun", erklärt Jim James in einem Interview: "Nichts, was heutzutage produziert wird, …
    http://www.laut.de/My-Morning-Jacket
  • Michael Jackson

    Michael Jackson

    Um dem musikgeschichtlichen Stellenwert des siebten Kindes der Familie Joseph Jackson gerecht zu werden, kann man entweder brav chronologisch Edelmetall-Auszeichnungen …
    http://www.laut.de/Michael-Jackson
  • Jocco Abendroth

    Jocco Abendroth

    Erst im mittleren Lebensabschnitt releast Jocco Abendroth seinen ersten Silberling "Havana". Bis dahin ist er eher als Insider-Tip verschrien. Von den …
    http://www.laut.de/Jocco-Abendroth
  • The Sleepy Jackson

    The Sleepy Jackson

    "Luke Steeles Richtungsmangel ist seine Richtung", schrieb ein englisches Musikmagazin über den Cowboy aus Australien. Und in der Tat fehlt es seiner …
    http://www.laut.de/The-Sleepy-Jackson
  • Bromheads Jacket

    Bromheads Jacket

    Die einen sagen, sie klingen wie The Streets auf Speed, andere sind sich sicher, Bromheads Jacket vereinen den Sound von Squeeze, Bad Manners und den …
    http://www.laut.de/Bromheads-Jacket
  • Jackson Analogue

    Jackson Analogue

    Die britische Isle Of Wright bietet jungen aufstrebenden Bands nicht gerade die besten Ausgangsmöglichkeiten. "Da wo wir herkommen gibt es gar nichts …
    http://www.laut.de/Jackson-Analogue
  • Joakim

    Joakim

    Der Franzose Joakim Lone Octet betreibt mit Tigersushi eines der feinsten und zugleich ungewöhnlichsten Electro-Labels diesseits des Atlantiks. Kaum …
    http://www.laut.de/Joakim
  • Jake One

    Jake One

    Die klare Trennlinie zwischen Underground und Kommerz gibt es im Hip Hop-Genre, seit Kurtis Blow mit "The Breaks" vor Dekaden fulminant in die Charts …
    http://www.laut.de/Jake-One
  • Jochen Distelmeyer

    Jochen Distelmeyer

    "Jeder Jeck ist anders", lautet ein Zitat von Jochen Distelmeyer, der Kopf der Hamburger Band Blumfeld. Aus dem Rheinland kommt der allerdings nicht.
    http://www.laut.de/Jochen-Distelmeyer
  • Just Jack

    Just Jack

    Im Alter von acht Jahren äußert der im Norden Londons geborene Sprössling Jack Allsopp (für seine Fans einfach nur Jack, "it’s just Jack") seinen …
    http://www.laut.de/Just-Jack
  • Jake Bugg

    Jake Bugg

    Wenn jemand wie Noel Gallagher einen jungen Kollegen in aller Öffentlichkeit über den grünen Klee lobt, dann spitzt die halbe Insel die Lauscher. So …
    http://www.laut.de/Jake-Bugg
  • Joachim Deutschland

    Joachim Deutschland

    Joachim Deutschland ... So kann man nicht heißen, so kann man nicht sein! Oder doch? Das Erste, was der Republik von Herrn Deutschland in Erinnerung …
    http://www.laut.de/Joachim-Deutschland
  • Hans Joachim Roedelius

    Hans Joachim Roedelius

    Roedelius - schon der elegante Name taugt zur Bezeichnung einer Kunstrichtung. Als einer der dienstältesten Elektro-, Kraut- und Avantgardepioniere hätte …
    http://www.laut.de/Hans-Joachim-Roedelius
  • Carl Barat And The Jackals

    Carl Barat And The Jackals

    Tiefgehende Lyrik, einprägsame Riffs und raue Rock-Einwürfe: Mit seiner Band The Jackals setzt der The Libertines-Gründer Carl Barat ein weiteres Indie-Ausrufezeichen. Wer …
    http://www.laut.de/Carl-Barat-And-The-Jackals
  • Jack Orsen

    Jack Orsen

    Mit sieben Jahren zieht Jack Orsen aus der Westcoast-Metropole L.A. nach Berlin. Er ist ein echter Multinationalist, wurde in Georgien geboren und stammt …
    http://www.laut.de/Jack-Orsen
  • Dandy Jack

    Dandy Jack

    Dandy Jack aka Martin Schopf zählt zum großen Pool der Chile-Connection. Zusammen mit Pink Elln veröffentlicht er als Sieg Über Die Sonne seit Jahren …
    http://www.laut.de/Dandy-Jack
  • Jack White

    Jack White

    Als Wanderer zwischen verschiedensten Künstler- und Bandwelten präsentiert sich der am 9. Juli 1975 in Detroit als John Anthony Gillis geborene Rock- …
    http://www.laut.de/Jack-White
  • Jacob Korn

    Jacob Korn

    Mit einem einfachen C64 fängt alles an. In den 80er Jahren kommt Jacob Korn erstmals mit dem damals futuristisch anmutenden Computer in Berührung. Mitte …
    http://www.laut.de/Jacob-Korn
  • Cage

    Cage

    Die erste 12 Inch "Agent Orange", die auch auf dem High And Mighty-Album "Home Field Advantage" zu finden ist, verdeutlicht im kurzen aber treffenden Refrain …
    http://www.laut.de/Cage
  • Bombay Bicycle Club

    Bombay Bicycle Club

    Stilistisch pendeln die Jungs mit ihrem Sound lose zwischen Bands wie Orange Juice, Bloc Party und Vampire Weekend, ohne sich in eindeutigen Referenzen …
    http://www.laut.de/Bombay-Bicycle-Club
  • Hudson Mohawke

    Hudson Mohawke

    Drei Jahrzehnte nach Gründung von Postcards Records, die mit Orange Juice und den Go-Betweens die New Wave/Post-Punk Epoche geprägt hatten, läuft ihnen …
    http://www.laut.de/Hudson-Mohawke
  • Junior Jack

    Junior Jack

    Vito Lucente stand schon mit einem Bein ihm Jenseits. Auf dem Weg zu einem DJ-Gig im französischen Midem kommt der Wagen des gebürtigen Italieners im …
    http://www.laut.de/Junior-Jack
  • Jakob Dylan

    Jakob Dylan

    Wie der Vater, so der Sohn, lautet ein in vielen Sprachen verbreitetes Sprichwort. Kommt es in der Wirtschaft, den Wissenschaften oder der Politik nicht …
    http://www.laut.de/Jakob-Dylan
  • Jack Penate

    Jack Penate

    Jack Fabian Penate kommt am 2. September 1984 im Londoner Stadtteil Blackheath als Brite spanischer Abstammung zur Welt. Nach dem Besuch der Alleyn's …
    http://www.laut.de/Jack-Penate
  • Jack Strify

    Jack Strify

    Jack Strify ist den allermeisten vor allem aus seiner Zeit bei Cinema Bizarre bekannt. Schon als deren Frontman treibt ihn die Sehnsucht nach der Erschaffung …
    http://www.laut.de/Jack-Strify
  • Jack Harlow

    Jack Harlow

    Der Videoproduzent veröffentlicht als Lyrical Lemonade seit Jahren Rapvideos und hat damit schon unter anderem Juice WRLD und Blueface zu internationalem …
    http://www.laut.de/Jack-Harlow
  • Jack Johnson

    Jack Johnson

    Jack Johnson ist vor allem eines: Surfer. Mit vier Jahren beginnt er an der Nordküste von Oahu, Hawaii, wo er noch heute wohnt, zu surfen. Der Rhythmus …
    http://www.laut.de/Jack-Johnson
  • Killing Joke

    Killing Joke

    Mit Krieg und Verwüstung überziehen deutsche Soldaten Europa. Ihre lüsternen Augen schielen bereits über den Kanal, nehmen die Widerstand leistenden …
    http://www.laut.de/Killing-Joke
  • Less Than Jake

    Less Than Jake

    Christopher "Chris" Demakes und Vincent "Vinnie" Fiorello frühstücken schon von Kindesbeinen an jeden morgen ihre Portion Spaß. Über die Jahre hinweg …
    http://www.laut.de/Less-Than-Jake
  • Jake Fairley

    Jake Fairley

    Im Herzen ist der 1977 in Toronto geborene Jacob Fairley dem Punk immer treu geblieben. Punk und Independent sind die Musikstile, mit denen er im Stadtteil …
    http://www.laut.de/Jake-Fairley
  • Julien Jacob

    Julien Jacob

    "Diese Sprache ist zu mir gekommen und seitdem ist sie mir vertraut wie ein eigener Dialekt. Meine Stimme kann in dieser Sprache ihre ureigenste Qualität …
    http://www.laut.de/Julien-Jacob
  • Captain Jack

    Captain Jack

    "Company, attention! Forward, march!" So brüllte es in den fröhlichen 90ern der feierwütigen Jugend entgegen. "Captain Jack" markierte als Titelsong …
    http://www.laut.de/Captain-Jack
  • Jacob's Dream

    Jacob's Dream

    Anfang 2000 machen Jacob's Dream mit ihrem gleichbetiteltem Album auf sich aufmerksam, jedoch haben sie bis dahin schon eine beinahe sechsjährige Karriere …
    http://www.laut.de/Jacobs-Dream
  • Jacob Collier

    Jacob Collier

    Ein bunt gekleideter Mann springt auf einer Festival-Bühne umher, vor ihm sammelt sich ein großes Publikum. Aber es ist nicht er, der singt, sondern …
    http://www.laut.de/Jacob-Collier
  • Jocelyn B. Smith

    Jocelyn B. Smith

    "This Business will make you or break you. Es geht darum, das Spiel zu verstehen und zu wissen, wie viel du davon mitspielen kannst, ohne zu verlieren" …
    http://www.laut.de/Jocelyn-B.-Smith
  • Jacky Terrasson

    Jacky Terrasson

    Vorbilder wie Keith Jarrett, Herbie Hancock, Bill Evans und Thelonious Monk sind nichts Ungewöhnliches bei jungen Jazzpianisten. Nur Wenigen wird es …
    http://www.laut.de/Jacky-Terrasson
  • Jukebox The Ghost

    Jukebox The Ghost

    "Hier funktioniert unser Name – nur die Deutschen können ihn nicht aussprechen." Darüber hätten Jukebox The Ghost wohl früher nachdenken sollen.
    http://www.laut.de/Jukebox-The-Ghost
  • The Kid Laroi

    The Kid Laroi

    The Kid Laroi und Juice WRLD verbindet nicht nur eine gute Freundschaft, Juice WRLD ist auch ein Mentor, der ihn beim Einstieg in die Branche unterstützt …
    http://www.laut.de/The-Kid-Laroi
  • Creutzfeld Und Jakob

    Creutzfeld Und Jakob

    Dort haben wir immer gefreestylt und so unsere Routine gekriegt", erinnert sich anno 2000 Laki im Hip Hop-Magazin Juice zurück.
    http://www.laut.de/Creutzfeld-Und-Jakob
  • Ramblin' Jack Elliott

    Ramblin' Jack Elliott

    "Ich hätte Trucker werden sollen. Ich hätte einen guten, sicheren Job als Müllwagenfahrer haben können, aber die Gitarre war stets mein Ruin", sagt …
    http://www.laut.de/Ramblin-Jack-Elliott
  • Naoki Kenji

    Naoki Kenji

    für erste Produktionen an die Hand. 2001 schließlich gibt er sein Doppeldebüt - einmal als Naoki Kenji mit dem Longplayer "Downtown Tokyo" und als JP Juice
    http://www.laut.de/Naoki-Kenji
  • Juicy J

    Juicy J

    Im Sommer erscheint sein Debüt "Chronicles Of The Juice Man" über North North Records.
    http://www.laut.de/Juicy-J
  • Ralph Myerz And The Jack Herren Band

    Ralph Myerz And The Jack Herren Band

    Who the fuck is Ralph Myerz? Und wer zur Hölle ist dieser Jack Herren? Tja, Leute. Mehr 60s-Trash-Pornofilme gucken, dann wüsstet ihr Bescheid. Ralph …
    http://www.laut.de/Ralph-Myerz-And-The-Jack-Herren-Band
  • F.R.

    F.R.

    F.R.s offizieller Webseite ein kostenloses Mixtape mit Tracks, die der Rapper in den Jahren 2003 bis 2007 für Magazine, Internetseiten oder auch die Juice-CD
    http://www.laut.de/F.R.
  • Marsimoto

    Marsimoto

    Die exklusiv der Juice beigelegte EP "Green Juice" sowie ein 35-minütiger Kurzfilm machen Appetit auf den nächsten Marsimoto-Streich. Wobei ...
    http://www.laut.de/Marsimoto
  • Juicy Gay

    Juicy Gay

    Dass jemand heteronormativ über sein bestes Stück rappt, ist im Game noch nie eine Meldung wert gewesen. Hip Hop war und ist eben vor allem ein sogenanntes …
    http://www.laut.de/Juicy-Gay
  • Marley Marl

    Marley Marl

    Ende der Achtziger bekämpft sich die Juice Crew in den sogenannten "Bridge Wars" mit KRS-Ones Boogie Down Productions, um zu klären, wo Hip Hop ursprünglich …
    http://www.laut.de/Marley-Marl
  • Luciano (CH)

    Luciano (CH)

    veröffentlicht das britische Traditionslabel Peacefrog Lucianos Debütalbum "Lucien 'n' Luciano", das sich im Vergleich zur viel gespielten Single Clubsingle "Orange …
    http://www.laut.de/Luciano-CH
  • The Jakpot

    The Jakpot

    Obwohl The Jakpot Ende 2006 noch keinen Plattenvertrag in der Tasche haben, starten sie recht erfolgreich durch. Matt Watkins (Gesang, Gitarre), Mark …
    http://www.laut.de/The-Jakpot
  • Jacques Brel

    Jacques Brel

    Er muss es irgendwann zu Beginn der 50er Jahre gespürt haben. Der Anfangs-Zwanziger Jacques Brel ist bereits verheiratet, hat drei Kinder und strebt …
    http://www.laut.de/Jacques-Brel
  • Kindness

    Kindness

    Neben dem eigenen Musikprojekt betätigt sich der Brite auch als Videoregisseur für Grizzly Bear und Blood Orange.
    http://www.laut.de/Kindness
  • Das Department

    Das Department

    (Juice Mai 2001) Zum Thema Kool Savas und Battle-Rapper: "Kool Savas ist ein supernetter Kerl, der sich aber von dem Kool Savas unterscheidet, der auf …
    http://www.laut.de/Das-Department
  • Flatbush Zombies

    Flatbush Zombies

    Nachbarschaft Flatbush, ganze Kartoffelsäcke voll THC-haltiger Pflanzen und Passion sowohl für Zombie-Trash als auch Waffeln bringt Meechy Darko, Zombie Juice …
    http://www.laut.de/Flatbush-Zombies
  • The Commodores

    The Commodores

    Commodores, eine sechsköpfige Soul-Formation, die zu Beginn aus Lionel Richie, William King, Thomas McClary, Ronald LaPread, Milan Williams und Walter Orange …
    http://www.laut.de/The-Commodores
  • Olli Banjo

    Olli Banjo

    Nach einer abfälligen Bemerkung Banjos über das Album "Zwei Mann Gegen Den Rest" in der Juice kommt es zu Flipstars Track "Ich Und Olli".
    http://www.laut.de/Olli-Banjo
  • Jacques Dutronc

    Jacques Dutronc

    Mit Ausnahme von Yves Montand gibt es wohl nur wenige Stars aus Frankreich, die sowohl im Film- als auch im Musikgeschäft eine bemerkenswerte Karriere …
    http://www.laut.de/Jacques-Dutronc
  • Naughty By Nature

    Naughty By Nature

    Bereits zwei Jahre nach der Gründung der Gruppe in East Orange, New Jersey Ende der 80er stehen die drei ehemaligen Schulkameraden dank einer großangelegten …
    http://www.laut.de/Naughty-By-Nature
  • The Underachievers

    The Underachievers

    In den frühen 2000ern sitzen die heutigen Rapper Meech, The Architect, Zombie Juice ( Flatbush Zombies) und Joey Bada$$ gemeinsam mit The Underachievers …
    http://www.laut.de/The-Underachievers
  • Rainer Von Vielen

    Rainer Von Vielen

    Aus gemeinsamen Aufnahmen mit der Band Orange für deren LP "Chenebua" erwächst zunächst der Track "Amun Ra", anschließend eine mehrjährige Zusammenarbeit …
    http://www.laut.de/Rainer-Von-Vielen
  • The Go Find

    The Go Find

    Orange Black veröffentlichen drei Alben "It's Electric", "Bright Lights" und "Morning Notes".
    http://www.laut.de/The-Go-Find
  • Jacques Palminger

    Jacques Palminger

    Jacques Palminger heißt eigentlich Heinrich "Heiner" Ebber und ist Schauspieler, Musiker und ein sehr humorvoller Mensch. Das weiß man spätestens seit …
    http://www.laut.de/Jacques-Palminger
  • Alex Gopher

    Alex Gopher

    Ende der achtziger Jahre spielt Gopher Bass in der Independent-Band Orange, zusammen mit den Herren Nicolas Godin und Jean-Benoit Dunckel sowie Xavier …
    http://www.laut.de/Alex-Gopher
  • Beroshima

    Beroshima

    dort zu langweilig wird, zieht er 1992 nach Berlin, wo er genau richtig kommt, um sich vom Technofieber anstecken zu lassen. 1993 gründet er mit Acid Orange
    http://www.laut.de/Beroshima
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback