laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Pardon Ms. Arden

    Pardon Ms. Arden

    Nick Arden, Tom Arden und Alex Arden sind wie Joey, Johnny und Co. ebenfalls nicht miteinander verwandt, durch die Musik aber zu Brüdern geworden. 2007
    http://www.laut.de/Pardon-Ms.-Arden
  • Cadet Carter

    Cadet Carter

    Sänger und Gitarrist Nick Sauter kommt von der aufgrund ihrer eigenständigen Mischung aus Punk und 90er Britpop medial gelobten Indie-Formation Pardon …
    http://www.laut.de/Cadet-Carter
  • Ardian Bujupi

    Ardian Bujupi

    "Das war nicht nur gut, das war mega! Du warst der Player mit den sexy Ladys. Das war elegant, das war charmant ...", schwärmt Jurorin Fernanda Brandao …
    http://www.laut.de/Ardian-Bujupi
  • MS MR

    MS MR

    Seit das via Tumblr-Home veröffentlichte Stück "Hurricane" allerdings zum Hype Machine-Liebling avanciert ist, fördert der Buzz um MS MR jedoch zumindest …
    http://www.laut.de/MS-MR
  • Jamelia

    Jamelia

    Die 1981 geborene Britin aus Birmingham zählt seit ihrem 2001er Hit "Money" (mit Dancehall-Ikone Beenie Man als Gast) neben Ms Dynamite oder Mis-Teeq zur …
    http://www.laut.de/Jamelia
  • Bruce Guthro

    Bruce Guthro

    Er erhält im kanadischen TV ein CBC-Special und geht mit den Kollegen Jann Arden sowie The Rankins auf Konzert-Tournee.
    http://www.laut.de/Bruce-Guthro
  • M

    M

    Dennoch erlaubt er sich weiterhin Späßchen, nimmt zum Beispiel mit "Lado M" ein reines Instrumentalalbum auf, dessen Titel auf Ms Studionamen rekurriert …
    http://www.laut.de/M
  • Majesty

    Majesty

    So stellen auch die beiden Teenager Tarek 'MS' Maghary und Udo Keppner ihre 1997 gegründete Band Majesty ganz ins Zeichen des one and only true Heavy Metals …
    http://www.laut.de/Majesty
  • Syl Johnson

    Syl Johnson

    Die letzte Platte für fast ein Jahrzehnt erscheint mit "Ms. Fine Brown Frame" 1982. Zu diesem Zeitpunkt ist seine Tochter Syleena sechs Jahre alt.
    http://www.laut.de/Syl-Johnson
  • Chunk! No, Captain Chunk!

    Chunk! No, Captain Chunk!

    Der "Something For Nothing"-Nachfolger trägt den Titel "Pardon My French" und erscheint im Mai 2013: "Dieses Album reflektiert vor allem unsere Charaktere …
    http://www.laut.de/Chunk!-No,-Captain-Chunk!
  • Mandragora Scream

    Mandragora Scream

    Diese Blutsaugergeschichte spinnen MS auch auf nachfolgenden Longplayern fort.
    http://www.laut.de/Mandragora-Scream
  • Parcels

    Parcels

    Zwei Monate später spielen sie bereits auf den renommierten Festivals Fusion und MS Dockville.
    http://www.laut.de/Parcels
  • Ms Dynamite

    Ms Dynamite

    Nach einigen größeren Gigs, unter anderem bei der großen Stop-The-War-Demo im Hyde Park und beim Rock Against Rascism in Manchester, unterbrach Ms Dynamite …
    http://www.laut.de/Ms-Dynamite
  • Masha Qrella

    Masha Qrella

    Ms. John Soda) und geht damit auch auf Tour.
    http://www.laut.de/Masha-Qrella
  • Nick Drake

    Nick Drake

    Nachhinein zu seinem Leben und seiner Karriere passen. 1948 in Burma, dem heutigen Myanmar geboren, ziehen seine Eltern zwei Jahre später nach Tanworth in Arden
    http://www.laut.de/Nick-Drake
  • Ozzy Osbourne

    Ozzy Osbourne

    Er heiratet seine Managerin Sharon Arden, setzt einige Kinder in die Welt, lebt in Beverly Hills, wenn er nicht gerade Konzerte gibt, lässt auf bodenlose …
    http://www.laut.de/Ozzy-Osbourne
  • Evelinn Trouble

    Evelinn Trouble

    In der Zwischenzeit veröffentlicht Evelinn im Netz eine Download-EP unter dem Titel "Ms.
    http://www.laut.de/Evelinn-Trouble
  • Marc Romboy

    Marc Romboy

    Aufgewachsen mit klassischen Tunes von Kraftwerk, New Order und Discocharts-Hits wie Ms "Pop Muzik" ist es das anbrechende Acid-House-Fieber Ende der 80er …
    http://www.laut.de/Marc-Romboy
  • Christian Löffler

    Christian Löffler

    Löffler wächst in Greifswald mit der Musik von MS John Soda, Radiohead und Detroit Techno auf.
    http://www.laut.de/Christian-Loeffler
  • The Excitements

    The Excitements

    Schwitzigkeit kennt keine Grenzen, Schwitzigkeit kennt kein Pardon.
    http://www.laut.de/The-Excitements
  • I Might Be Wrong

    I Might Be Wrong

    Schließlich scheinen die Songs stark von den unterkühlten Indietronic-Basteleien der Morr-Acts Lali Puna und MS John Soda beeinflusst.
    http://www.laut.de/I-Might-Be-Wrong
  • Tei Shi

    Tei Shi

    Mit Grimes-Videoproduzent (und Bruder) Mac Boucher an der Kamera spielen Titel wie "M&Ms", "Nevermind The End" oder "Nature vs Nurture" ihr gleich …
    http://www.laut.de/Tei-Shi
  • Roll The Dice

    Roll The Dice

    Malcolm Pardon verdient seinen Lebensunterhalt mit der Produktion von Musik für Werbung und TV.
    http://www.laut.de/Roll-The-Dice
  • Chet Faker

    Chet Faker

    den schwedisch-australischen Zwillingen Say Lou Lou zusammen, unterstützt Rainy Milo aus London beim Produzieren und versucht sich an Remixen (z.B. von MS
    http://www.laut.de/Chet-Faker
  • Mapei

    Mapei

    ., Ms Dynamite oder Lady Sovereign zieht man Parallelen.
    http://www.laut.de/Mapei
  • The Spirit

    The Spirit

    AT zupft den Bass und MS trommelt.
    http://www.laut.de/The-Spirit
  • Phantom/Ghost

    Phantom/Ghost

    Mit "Thrown Out Of Drama School" und "Pardon My English" reduzieren sie ihren Sound weiter, bis fast nur Klavier und Stimme übrigbleiben.
    http://www.laut.de/PhantomGhost
  • Er France

    Er France

    Minimalistisch schmissig und kratzig punkig wie eh und je laden Isabelle und André auf ihrem dritten Opus "Pardon My French, Chérie!"
    http://www.laut.de/Er-France
  • Clayton Farlow

    Clayton Farlow

    Und da dürfte nicht nur bei der Single "Ms Anonymous" ein Stephen Malkmus große Ohren bekommen.
    http://www.laut.de/Clayton-Farlow
  • The Dear Hunter

    The Dear Hunter

    "Act I: The Lake South, The River North" erscheint 2006, "Act II: The Meaning Of, And All Other Things Regarding Ms. Leading" folgt ein Jahr später.
    http://www.laut.de/The-Dear-Hunter
  • Kid Alex

    Kid Alex

    Im Januar 2004 erscheint das Debüt-Album "Colorz", das mit einigen Gast-Features aufwartet (z.B. dem US-Amerikaner Kimo Green oder Ms Marx).
    http://www.laut.de/Kid-Alex
  • Alle Farben

    Alle Farben

    Im darauffolgenden Sommer spielt Frans auf vielen Festivals, darunter das SonneMondSterne, das Hamburger MS Dockville sowie das Awakenings Festival.
    http://www.laut.de/Alle-Farben
  • Labrinth

    Labrinth

    Tempah kollaboriert Labrinth mit den unterschiedlichsten Kollegen, produziert und schreibt unter anderem für Professor Green, Ola Svensson, Devlin und Ms …
    http://www.laut.de/Labrinth
  • Carlos Cipa

    Carlos Cipa

    Zwischen den beiden Releases schnuppert der Münchener beim Haldern Pop und MS Dockville Festival-Luft.
    http://www.laut.de/Carlos-Cipa
  • Lali Puna

    Lali Puna

    Console, Tied, MS John Soda, Notwist, Hometrainer, Lali Puna ... das alles ist das Werk eines guten Dutzend an Menschen, die sich in den unterschiedlichsten
    http://www.laut.de/Lali-Puna
  • Nneka

    Nneka

    Nach Nas, der einem weiteren "Heartbeat"-Remix seine Stimme leiht, treten später auch The Roots-Rapper Black Thought und Ms. Dynamite als Gäste auf.
    http://www.laut.de/Nneka
  • Roy Bianco Und Die Abbrunzati Boys

    Roy Bianco Und Die Abbrunzati Boys

    Es geht zum MS Dockville und aufs Appletree Festival.
    http://www.laut.de/Roy-Bianco-Und-Die-Abbrunzati-Boys
  • Lady Leshurr

    Lady Leshurr

    Als musikalische Haupteinflüsse bezeichnet sie Eminem, Ms.
    http://www.laut.de/Lady-Leshurr
  • Julia Engelmann

    Julia Engelmann

    Das Musik- und Kunst-Festival MS Dockville wird auf Julia aufmerksam und lädt sie zu einer Performance ein.
    http://www.laut.de/Julia-Engelmann
  • Hape Kerkeling

    Hape Kerkeling

    Auch im Kino macht der Komiker eine gute Figur ("Kein Pardon"). Erst im Jahr 1994 kommt der erste Flop.
    http://www.laut.de/Hape-Kerkeling
  • Basstard

    Basstard

    Offenbar stoßen die plastischen Phantasien vom Bullen... pardon, Polizistenmord, bei den Ordnungshütern auf wenig Gegenliebe.
    http://www.laut.de/Basstard
  • Boogie Down Productions

    Boogie Down Productions

    Zwar führt das Crew-Line-Up immer wieder diverse andere Mitglieder, darunter KRS-Ones jüngeren Bruder Kenny Parker und Ms.
    http://www.laut.de/Boogie-Down-Productions
  • Maxwell (USA)

    Maxwell (USA)

    Neo-Soul-Künstler wie Bilal, Musiq, India.Arie, Jill Scott, Angie Stone, Dwele, Jazzyfatnastees und Raphael Saadiq in den Fußstapfen von Maxwell, D'Angelo und Ms
    http://www.laut.de/Maxwell-USA
  • Schnipo Schranke

    Schnipo Schranke

    Rotzigkeit und expliziter Realismus kennen manchmal kein Pardon. Und was mann darf, kann frau sowieso schon mindestens so lang.
    http://www.laut.de/Schnipo-Schranke
  • Kelly Rowland

    Kelly Rowland

    Doch auch Kelly schafft den Sprung aus dem Schicksalskind-Schatten und veröffentlicht mit "Ms.
    http://www.laut.de/Kelly-Rowland
  • Billy Talent

    Billy Talent

    Freunden, Familien und vielen Leuten geblieben, die man so um sich braucht", so Sänger Ben. 2006 erfährt man, dass Dummer Aaron schon jahrelang an MS
    http://www.laut.de/Billy-Talent
  • Andreas Gabalier

    Andreas Gabalier

    Strache strachelt, pardon, strauchelt, die Koalition der FPÖ mit der ÖVP zerbricht.
    http://www.laut.de/Andreas-Gabalier
  • Fujiya & Miyagi

    Fujiya & Miyagi

    Die sportlichen Extras fließen teils in F&Ms Live-Shows ein.
    http://www.laut.de/Fujiya-Miyagi
  • André 3000

    André 3000

    Ein biografischer Eckpunkt Andrés beschert der Gruppe einen ihrer größten Hits: Auf "Ms.
    http://www.laut.de/Andre-3000
  • Outkast

    Outkast

    "Stankonia" ist ihr erfolgreichstes Album bis dato, die beiden gehen mit Eminem auf Tour, und ihre Single "Ms.
    http://www.laut.de/Outkast
  • Das Bo

    Das Bo

    Mirko Bogojevic, gebürtiger Hamburger, gehört in die Rap-Szene seiner Heimatstadt wie, pardon, der Arsch auf den Eimer.
    http://www.laut.de/Das-Bo
  • Abstürzende Brieftauben

    Abstürzende Brieftauben

    Ruhiger geht es während einer dreiteiligen Japantour und den Dreharbeiten zu Hape Kerkelings "Kein Pardon" zu.
    http://www.laut.de/Abstuerzende-Brieftauben
  • Dizzee Rascal

    Dizzee Rascal

    Bei den Brit Awards 2006 ist er neben Craig David, Kano, Lemar und Ms Dynamite in der Kategorie "British Urban Act" nominiert, muss die Trophäe diesmal …
    http://www.laut.de/Dizzee-Rascal
  • Lady Sovereign

    Lady Sovereign

    Als besonders weitsichtig erweisen sich diese Worte nicht nicht: Lady Sovereign steigt nicht nur zur wohl bekanntesten britischen Female-MC nach Ms Dynamite …
    http://www.laut.de/Lady-Sovereign
  • Mad Sin

    Mad Sin

    Zwar hat sich die Band bis dato noch keine ernsthaften Gedanken über das Musikbusiness gemacht, aber der Lockruf des Ru(h)ms ist größer als jegliche Bedenken …
    http://www.laut.de/Mad-Sin
  • Ice Cube

    Ice Cube

    Ende 2004 verzeichnet Ice Cube völlig überraschend einen Single-Hit: "You Can Do It" mit Mack 10 und Ms Toi wurde bereits fünf Jahre zuvor auf Soundtracks …
    http://www.laut.de/Ice-Cube
  • Paul Wall

    Paul Wall

    Auch bei härteren Tönen kennt der Trend aus dem dreckigen Süden kein Pardon: Paul Wall remixt ein Album der Rockband The Transplants. Wie kommt das?
    http://www.laut.de/Paul-Wall
  • Frauenarzt

    Frauenarzt

    In den Jahren 2000 bis 2005 schließt sich eine Serie von Mix-, pardon, Wixtapes an. Vom Tellerwäscher zum Millionär? Nicht ganz.
    http://www.laut.de/Frauenarzt
  • Birdman

    Birdman

    ., Ms. Tee, Mr.
    http://www.laut.de/Birdman
  • M.A.S.S.

    M.A.S.S.

    "Habe ich schon erwähnt, dass Justine sich vor meinen Füßen auf dem Boden gewälzt hat?". Mit leuchtenden Augen posaunt er es hinaus. Immer und immer …
    http://www.laut.de/M.A.S.S.
  • M.I.A. (UK)

    M.I.A. (UK)

    In London geboren, auf Sri Lanka die Kindheit verbracht, wieder in London in den Clubs erwachsen geworden und bereits mit Anfang zwanzig ein unstreitbares …
    http://www.laut.de/M.I.A.-UK
  • M.O.030

    M.O.030

    Als Bushido im Frühjahr 2017 mal wieder etwas von sich hören lässt, staunt die Fanschar nicht schlecht. Autotune-Sounds? Gesungrapter Deutschrap im …
    http://www.laut.de/M.O.030
  • Mosh36

    Mosh36

    Beschäftigt man sich näher mit Mosh36, fallen einem wohl als erstes seine Gesichts-Tattoos ins Auge. Eine Sanduhr ziert seinen Hals, eine Krone prangt …
    http://www.laut.de/Mosh36
  • M.I.A. (D)

    M.I.A. (D)

    "Irgendwas ist immer" heißt ein Release von MIA aus dem Jahr 2003. Auch als Lebensmotto für Michaela Grobelny, so der bürgerliche Name von MIA, könnte …
    http://www.laut.de/M.I.A.-D
  • M.O.P. (Mashed Out Posse)

    M.O.P. (Mashed Out Posse)

    Das aus Brooklyn (U.S.A) stammende, Hip Hop-Duo M.O.P. (Mashed Out Posse) gründete sich 1993. Einer der beiden Rapper, Lil' Fame, veröffentliche 1992 …
    http://www.laut.de/M.O.P.-Mashed-Out-Posse
  • Mein Mio

    Mein Mio

    2006 schlägt die Geburtsstunde der Berliner Band. Den Namen entleihen sich die vier Musiker der Titelfigur des Astrid Lindgren-Romans "Mio, Mein Mio".
    http://www.laut.de/Mein-Mio
  • Mousse T.

    Mousse T.

    Der Hannoveraner Mustafa Gündogdu, besser bekannt als Mousse T., gilt nicht erst seit dem 1998er Hit "Horny" als der wohl beste Remixer/Producer aus …
    http://www.laut.de/Mousse-T.
  • Mouse On Mars

    Mouse On Mars

    Die Geburtsstunde von Mouse On Mars schlägt anno 1992 im Umfeld des Kölner Plattenladens und Labels A-Musik. Nach der Kennenlernphase, in der Andy Thoma …
    http://www.laut.de/Mouse-On-Mars
  • Mísia

    Mísia

    "Fado ist ein Relikt der älteren Generationen, er schien langsam zu vergammeln und wurde meist nur für den Tourismus restauriert. Aber mit diesem Image …
    http://www.laut.de/Misia
  • Matt Maeson

    Matt Maeson

    "Darling, can't you see, I'm a broken man with addictive tendencies", singt Matt Maeson. Ein gebrochener, suchtgeplagter Mann: Die Selbstbeschreibung …
    http://www.laut.de/Matt-Maeson
  • Mesh

    Mesh

    Mesh sind eine Combo aus dem englischen Bristol. Gegründet wurde sie von den Keyboardern Neil Taylor, Rich Silverthorn und Mark Hockings. Neil und Rich …
    http://www.laut.de/Mesh
  • Moss

    Moss

    Shouter Olly Pearson und Gitarrist Dominic Finbow gründen Ende 2000 im britischen Southampton die Band The Moss. Da beide große Fans des amerikanischen …
    http://www.laut.de/Moss
  • M185

    M185

    Manchmal währt Indie doch am längsten. Das Wiener Quintett M185 schert sich nicht um Trendforschung und Szenehörigkeit. Man fährt lieber mit 90er-Alternative …
    http://www.laut.de/M185
  • Muzz

    Muzz

    Vereinzelt purzelnde, nachhallende Klaviertöne erklingen, die Atmosphäre ist bedeckt, ein ätherischer, jazzartiger Hauch liegt in der Luft. So stellen …
    http://www.laut.de/Muzz
  • Modest Mouse

    Modest Mouse

    Der Sänger und Gitarrist Isaac Brock gründet 1993 mit drei bescheidenen Jungs aus Issaquah, Washington, Modest Mouse. Der Bandname ist angeblich von …
    http://www.laut.de/Modest-Mouse
  • Masha

    Masha

    Der Vater, Frank Elstner, ein Urgestein der deutschen Medienwelt. Die Mutter, Marion Maerz, Schlagersängerin, Schauspielerin am Theater und in Musicals: …
    http://www.laut.de/Masha
  • Misha

    Misha

    Mishas Bandgeschichte wurzelt in einem kunterbunten Nationalitäten-Wirrwarr: Ashley Yao and John Chao kennen sich seit ihrer Kindheit in Taipeh, verlieren …
    http://www.laut.de/Misha
  • Messa

    Messa

    Metal hat inzwischen so viele Subgenres, warum sollte nicht jede einzelne Band sich an diesem Punkt nicht einfach ihr eigenes ausdenken? Würdest du sagen, …
    http://www.laut.de/Messa
  • Mitchel Musso

    Mitchel Musso

    Jetzt heißt es aufpassen und fuchsig sein: Mitchel Musso ist Sänger und Schauspieler. So weit, so gut. Er spielt in der Serie "Hannah Montana" neben …
    http://www.laut.de/Mitchel-Musso
  • Meskerem Mees

    Meskerem Mees

    2020 veröffentlicht die Belgierin ihre erste Single "Joe". Die Reaktionen sind überwältigend - obwohl sie ihre warme Stimme nur mit einer gezupften …
    http://www.laut.de/Meskerem-Mees
  • Massiv in Mensch

    Massiv in Mensch

    Anfang der 90er Jahre beginnen Daniel Logemann und Mirco Osterthun ihre Musikkarriere mit der Formation Massiv in Mensch. Daniel zeichnet hauptsächlich …
    http://www.laut.de/Massiv-in-Mensch
  • Mini Moustache

    Mini Moustache

    Die Mannheimer Pop-Akademie trägt positive Mitschuld: Dort absolvieren die deutschen "Franzosen" von Mini Moustache ihre ersten künstlerischen Schritte.
    http://www.laut.de/Mini-Moustache
  • M.O.R.

    M.O.R.

    "Ich glaube, im Innersten hat jeder von uns das Ziel, Berlin am besten zu repräsentieren. Einfach etwas zu liefern, das aus Berlin kommt, fresh ist, …
    http://www.laut.de/M.O.R.
  • M.O.D.

    M.O.D.

    Fettsack Billy Milano ist in der Metal- und Hardcore-Szene bekannt wie ein bunter Hund. Nicht nur, dass er sich als Shouter und Mitbegründer von S.O.D.
    http://www.laut.de/M.O.D.
  • M.A.N.

    M.A.N.

    Wer auch nur ansatzweise etwas für moderne Metal-Klänge übrig hat, wird zwangsläufig irgendwann über den Namen Tony Julien Jelencovich stolpern.
    http://www.laut.de/M.A.N.
  • Massiv

    Massiv

    "Ihr wollt 'n Ghettolied auf'n Ghettobeat? / Komm nach Wedding, dann wisst ihr, wo das Ghetto liegt / Das ist mein Bezirk, geh von hier nicht weg / Liebe …
    http://www.laut.de/Massiv
  • Max Mohr

    Max Mohr

    Gleich mit dem Debütalbum beim renommierten Offenbacher Elektronik-Label Playhouse zu landen, ist der Traum vieler Produzenten. Max Mohr hat dieses Kunststück …
    http://www.laut.de/Max-Mohr
  • Messer

    Messer

    Es geht ein anerkennendes Raunen durch die Medienlandschaft, als die junge Gruppe Messer 2012 mit ihrem Debüt um die Ecke kommt. Nicht nur einschlägige …
    http://www.laut.de/Messer
  • Miwata

    Miwata

    Während in Frankfurt oder Berlin noch LKW-Reifen durch die Gangstarap-Straßen gerollt werden, scheint im westlichen Süden des Landes überdurchschnittlich …
    http://www.laut.de/Miwata
  • Miss Red

    Miss Red

    Möglicherweise tippt The Bug alias Kevin Martin im Sommer 2012 die Verkörperung von Dancehalls Zukunft auf die Schulter. Ihr Name: Miss Red. Aus Haifa …
    http://www.laut.de/Miss-Red
  • Timo Maas

    Timo Maas

    Fragt man Mitte der 90er Jahre nach den bekanntesten deutschen Techno-DJs, prasselt ein Stakkato an Namen über einen herein, das keinen Zweifel daran …
    http://www.laut.de/Timo-Maas
  • Missill

    Missill

    Seit 2004 mischt DJ Missill aus Paris die Clubszene auf. Das Erfolgsrezept der Französin: viel Energie, wenig Respekt und einen Kopf voller Ideen. Den …
    http://www.laut.de/Missill
  • Moop Mama

    Moop Mama

    Selbst in Bayerns Landeshauptstadt kann man sich zwischen Würstln, Weißbier und Dirndln zu Tode langweilen. Von der Langeweile geplagt, startet Komponist, …
    http://www.laut.de/Moop-Mama
  • Mura Masa

    Mura Masa

    Innerhalb kürzester Zeit entwickelt sich der junge Brite Alex Crossan alias Mura Masa vom zurückgezogenen Bedroom-Musiker zu einer der angesagtesten …
    http://www.laut.de/Mura-Masa
  • Miss Baas

    Miss Baas

    Zur Global Bass-Szene rechnet sich Nastya Aleksandrina a.k.a. Nastya Staisha. Doch als russische Frau springt sie aus einer Randposition in die Musikwelt …
    http://www.laut.de/Miss-Baas
  • Tom Misch

    Tom Misch

    Während sich die meisten Gleichaltrigen mit Schulabschlüssen, Zukunftsängsten oder den ersten Gehversuchen in der Arbeitswelt abmühen, gehört Tom …
    http://www.laut.de/Tom-Misch
  • Wolf Maahn

    Wolf Maahn

    Die ersten musikalischen Gehversuche unternimmt der 1955 in Berlin geborene Wolf Maahn bereits im Alter von neun Jahren, als er in seinem Münchner Kinderzimmer …
    http://www.laut.de/Wolf-Maahn
  • Miss Yetti

    Miss Yetti

    Henrietta Schermall, wie Miss Yetti im bürgerlichen Leben heißt, gehört neben Monika Kruse und Ellen Allien zur ersten Liga deutscher DJanes. Auf ihr, …
    http://www.laut.de/Miss-Yetti
  • Missouri

    Missouri

    Man muss nicht immer Radiohead oder Blur heißen, um mit elektronischen Sounds zu experimentieren. Auch andere Gitarrenbands, die mehrere Popalben heraus …
    http://www.laut.de/Missouri
  • Miss Jools

    Miss Jools

    In der Londoner House- und Techno-Szene zählt Miss Jools zu den festen Größen. Dazu tragen nicht nur ihre DJ-Sets und Produktionen bei. Als Chef-Einkäuferin …
    http://www.laut.de/Miss-Jools
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback