laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Paula Dalla Corte

    Paula Dalla Corte

    Sie singt "Strong" von London Grammar, "Bye Bye" mit Sarah Connor und "Someone Better" mit ihren Coaches Rea Garvey und Samu Haber.
    http://www.laut.de/Paula-Dalla-Corte
  • Paula

    Paula

    Paula ernten reichlich Kritikerlob und werden zwei Mal für den "Echo"-Award nominiert - 2001 für den Nachwuchspreis und 2002 als beste "Künstlerin national …
    http://www.laut.de/Paula
  • Sunrise Avenue

    Sunrise Avenue

    Mit Beginn des Jury-Engagements von Sänger Samu Haber in der Casting-Show The Voice Of Germany im Jahr 2013 erreicht der Hype um die Band ein fast nicht …
    http://www.laut.de/Sunrise-Avenue
  • Rea Garvey

    Rea Garvey

    Rea Garvey macht erstmals seinen Mund auf, hebt den Zeigefinger und hält der Welt den Spiegel vor Augen: "Der Planet steht in Flammen, und wenn die Dinge …
    http://www.laut.de/Rea-Garvey
  • Paula Cole

    Paula Cole

    Earthquakes" (1992) und "Cornflake Girl" (1994) von Tori Amos die World-Charts erstürmten, verließ die aus Rockport, Massachusetts (USA) stammende Songwriterin Paula …
    http://www.laut.de/Paula-Cole
  • Paula Frazer

    Paula Frazer

    gemeinsame Aufnahmen und Auftritte als Gast mit Musikern wie Cornershop, Sean Lennon, Tindersticks, The Czars und Handsome Boy Modeling School. 2006 lässt Paula
    http://www.laut.de/Paula-Frazer
  • Paula Carolina

    Paula Carolina

    Als sie bemerkt, dass sich Studieren und professionelles Musizieren nur schwerlich vereinbaren lassen, schmeißt Paula Carolina im Jahr 2022 ihr Lehramtsstudium …
    http://www.laut.de/Paula-Carolina
  • Paula Hartmann

    Paula Hartmann

    Paula möchte Musik machen. In einem Interview sagt sie zu ihrem Wunsch: "Ich glaube, das war schon immer da.
    http://www.laut.de/Paula-Hartmann
  • Lucio Dalla

    Lucio Dalla

    wechselnden Bandmitgliedern, in seinen Texten verarbeitete er aktuelle wie auch existentialistische Themen. 1943 in Bologna geboren, begeistert sich Dalla
    http://www.laut.de/Lucio-Dalla
  • Chris Rea

    Chris Rea

    Unter dem Namen "Blue Guitars" bringt Rea ein Earbook heraus, das elf Alben mit insgesamt 137 neuen Songs, eine DVD sowie ein Buch mit über 50 selbst gemalten …
    http://www.laut.de/Chris-Rea
  • Natia Todua

    Natia Todua

    Bei "The Voice of Germany" ändert sich das: Nach ihrer Audition hat sie freie Team-Wahl und entscheidet sich für Sunrise Avenue-Sänger Samu Haber.
    http://www.laut.de/Natia-Todua
  • Reamonn

    Reamonn

    "Sänger sucht Band für Platte und Tour" - auf diese Weise macht sich der Ire Reamonn Garvey (kurz Rea) Ende 1998 im Bodensee-Raum auf die Suche nach Mitmusikern …
    http://www.laut.de/Reamonn
  • Andrei Vesa

    Andrei Vesa

    Wenn Mentor Samu Haber sein Talent "fucking gut" nennt und ihn als einen "Rohdiamanten" bezeichnet, dem er nur noch den richtigen Schliff verpassen muss …
    http://www.laut.de/Andrei-Vesa
  • Stereolove

    Stereolove

    Allen liegt deshalb besonders viel daran, dass die Leute nicht plötzlich auf die Idee kommen, Stereolove sei Reamonn, bloß eben ohne Rea.
    http://www.laut.de/Stereolove
  • Nick Howard

    Nick Howard

    die Castingshow "Voice Of Germany", wo der 30-Jährige bei den Blind Auditions von allen vier Coaches gewählt wird, und sich schließlich für das Team Rea …
    http://www.laut.de/Nick-Howard
  • Ryan Sheridan

    Ryan Sheridan

    Im Frühjahr 2013 nimmt Rea Garvey den Sänger mit auf Tour durch Deutschland, ehe es das poppige Fast-Forward-Lagerfeuer-Studiodebüt im April 2013 endlich …
    http://www.laut.de/Ryan-Sheridan
  • Michael Schulte

    Michael Schulte

    Die vielfältigen Musikdarbietungen stoßen auf positive Resonanz oder anders: Sein Kanal findet einen Haufen Abonnenten. 2011 wird Rea Garvey auf den YouTube-Sänger
    http://www.laut.de/Michael-Schulte
  • 2nd Moon

    2nd Moon

    Beim Vernehmen von Marc Schülerts-Timbre und Klangcharakter assoziiert man Rea Garvey, Kai Wingenfelder oder Bono.
    http://www.laut.de/2nd-Moon
  • Sing Um Dein Leben

    Sing Um Dein Leben

    Naidoo moderiert, Reamonn-Sänger Rea Garvey, Rapper Kool Savas, Comedy-Sternchen Cindy aus Marzahn, Alt-Komiker Otto Waalkes und Fußballer Timo Hildebrand …
    http://www.laut.de/Sing-Um-Dein-Leben
  • Lina Arndt

    Lina Arndt

    Von ihrem Talent zeigt sich nicht nur ihr Ziehvater Rea Garvey überzeugt, aus dessen Talentschmiede die Berlinerin als einzige das Finale der Show erreicht …
    http://www.laut.de/Lina-Arndt
  • Hubert Sumlin

    Hubert Sumlin

    In den Listen der besten Gitarristen der Welt ist er meistens vertreten. Fest steht, dass er an der Seite Howlin' Wolfs zu den prägenden Vertretern des …
    http://www.laut.de/Hubert-Sumlin
  • Xavier Darcy

    Xavier Darcy

    Nach einigen Konzerten (unter anderen mit Rea Garvey und Joris) sowie TV-Auftritten debütiert Darcy Anfang 2017 mit seinem gleichnamigem Album, worauf …
    http://www.laut.de/Xavier-Darcy
  • Georg auf Lieder

    Georg auf Lieder

    In Eigenregie veröffentlicht er mehrere Youtube-Videos und macht so Rea Garvey auf sich aufmerksam.
    http://www.laut.de/Georg-auf-Lieder
  • Guy Garvey

    Guy Garvey

    Guy Garvey ist ein Gentleman und demnach werden keine Namen genannt, allerdings zeigt dieses Interview es doch ziemlich deutlich, welche Art von Künstler …
    http://www.laut.de/Guy-Garvey
  • Ivy Quainoo

    Ivy Quainoo

    Nach ihrem ersten Auftritt, den sie im Rücken der Juroren Nena, Xavier Naidoo, Rea Garvey und The BossHoss absolvierte, waren auf Anhieb drei Profis von …
    http://www.laut.de/Ivy-Quainoo
  • Rita Ora

    Rita Ora

    Die deutsche Jury mit Yvonne Catterfeld, Samu Haber, Mark Forster sowie Michi Beck und Smudo von den Fantastischen Vier ist angeblich nicht eingeweiht …
    http://www.laut.de/Rita-Ora
  • Sandy Dillon

    Sandy Dillon

    Was lässt sich über eine Frau sagen, die man fast nicht beschreiben kann? Vielleicht, dass sie zu denjenigen gehört, die den Blues mit all seinen Facetten …
    http://www.laut.de/Sandy-Dillon
  • Ciaran Lavery

    Ciaran Lavery

    Nicht nur England glänzt mit herausragenden Singer/Songwritern, auch Irland hat viel zu bieten, etwa die großen U2, Rea Garvey oder auch die Kelly Family …
    http://www.laut.de/Ciaran-Lavery
  • Percival

    Percival

    Er bewirbt sich als Kandidat bei "The Voice Of Germany" und schafft es unter der Anleitung von Juror Rea Garvey bis ins Viertelfinale: "Diese Erfahrung …
    http://www.laut.de/Percival
  • Samy Deluxe

    Samy Deluxe

    Egomanie erweist sich im Rap-Game nicht unbedingt als Karrierehindernis. Samy Deluxe macht es vor und setzt sich - drei Stufen cooler als "cool as fuck" …
    http://www.laut.de/Samy-Deluxe
  • Palais Schaumburg

    Palais Schaumburg

    Verschwende deine Jugend. Wir schreiben das Jahr 1981. Eine neue Musikrichtung erobert Deutschland und später sogar einige andere Kontinente. Die Neue …
    http://www.laut.de/Palais-Schaumburg
  • Lee Curtiss

    Lee Curtiss

    Aus einer Stadt mit einer langen Popmusiktradition zu kommen, kann Unterstützung und Bürde zu gleichen Teilen sein. Lee Curtiss scheint die Tatsache, …
    http://www.laut.de/Lee-Curtiss
  • ITZY

    ITZY

    Dann veröffentlichen sie aber mit minimaler Promo "Dalla Dalla" und brechen prompt den Rekord für das meist-geklickte Debüt in 24 Stunden.
    http://www.laut.de/ITZY
  • Delia Gonzalez & Gavin Russom

    Delia Gonzalez & Gavin Russom

    Wenn man hört, dass die New Yorker Delias Gonzalez und Gavin Russom Shows in internationalen Galerien durchführen, die Video, Performance, Theater, …
    http://www.laut.de/Delia-Gonzalez-Gavin-Russom
  • David Gray

    David Gray

    Unser Redakteur Kai Butterweck fasst es kurz und prägnant zusammen: "Wie Rea Garvey, nur viel besser."
    http://www.laut.de/David-Gray
  • Paul Simon

    Paul Simon

    Nur wenige Musiker leisten nach intergalaktischen Erfolgen als Teil einer Band auch auf Solopfaden Überzeugendes. Paul Simon ist eine dieser Ausnahmen.
    http://www.laut.de/Paul-Simon
  • Sean Paul

    Sean Paul

    Was ist eigentlich "Dutty Rock" - außer, dass Sean Pauls Erfolgsalbum aus dem Jahr 2003 diesen Titel trägt? "Wir haben ziemlich viel Gras geraucht", …
    http://www.laut.de/Sean-Paul
  • Anger

    Anger

    Die Originalbesetzung der Band besteht zu Anfang noch aus Pedro Pereira (voc, g), Lino Vinagre (g), Tó Viegas (b) und Alfonso Corte-Real.
    http://www.laut.de/Anger
  • Kurtis Blow

    Kurtis Blow

    "Clap your hands everybody if you got what it takes, 'cause I'm Kurtis Blow and I want you to know that these are the breaks!" Hip Hop-Head oder Disco-Mäuschen, …
    http://www.laut.de/Kurtis-Blow
  • Iron Curtis

    Iron Curtis

    Iron Curtis steht in der langen Tradition von DJs und Produzenten in der elektronischen Musik, die sich für ihren Namen ungleich prominentere Vorbilder …
    http://www.laut.de/Iron-Curtis
  • Berend

    Berend

    "Paula war eine frühere Freundin, eine Beziehung, die zwar lange vorüber ist, aber immerhin als Inspiration für meine Band überdauerte", klärt Berend auf …
    http://www.laut.de/Berend
  • Hubert Kah

    Hubert Kah

    Hubert Kemmler alias Hubert Kah ist ein ebenso schillernde wie tragische Figur in der deutschen Musiklandschaft. Ein Hauptakteur der Neuen Deutschen Welle, …
    http://www.laut.de/Hubert-Kah
  • Robert DeLong

    Robert DeLong

    Ohne Zweifel: Robert DeLong befindet sich stets zur rechten Zeit am rechten Ort. Geboren in einem Seattler Vorort, inhaliert DeLong schon als Kind die …
    http://www.laut.de/Robert-DeLong
  • Elli

    Elli

    Neben Titeln von namhaften Songwritern wie Reamonn-Frontmann Rea Garvey oder Guy Chambers (einer von Robbie Williams' Hit-Songschreibern) schreibt und …
    http://www.laut.de/Elli
  • Curtis Waters

    Curtis Waters

    Ein TikTok-Hit ist ein Wettobjekt: Die Online-Plattform kann 2020 einen Musiker binnen Monaten an die Spitze der Industrie-Nahrungskette befördern. Nur, …
    http://www.laut.de/Curtis-Waters
  • Curtis Stigers

    Curtis Stigers

    Manchmal dauert es, bis ein Künstler seine wahre Berufung entdeckt. Und wenn die aus zwischenzeitlichen Pop-Niederungen wieder hinauf in den Jazz führt, …
    http://www.laut.de/Curtis-Stigers
  • Curtis Harding

    Curtis Harding

    Aus dem Vollen zu schöpfen, kann mitunter auch aufhalten. Soul-Sänger Curtis Harding weiß davon ein Lied zu singen: "Punkrock, Blues, Hip Hop oder …
    http://www.laut.de/Curtis-Harding
  • Sean Palm

    Sean Palm

    Der US-amerikanische Produzent und DJ Sean Palm ist stolzer New Yorker. Oder besser gesagt: stolzer Brooklyner. Im gegenüber Manhattan liegenden Stadtteil …
    http://www.laut.de/Sean-Palm
  • Max Raabe / Palastorchester

    Max Raabe / Palastorchester

    Als sich 1987 Studenten unterschiedlichster Fakultäten zusammen finden, um die Klassiker der 1920er Jahre wieder neu aufleben zu lassen, denkt noch niemand …
    http://www.laut.de/Max-Raabe-Palastorchester
  • Curtis Mayfield

    Curtis Mayfield

    "People Get Ready". Kaum ein Musiker unserer Tage drückte einem ganzen Genre in gleicher Weise seinen Stempel auf. Wo Soul und Funk ohne die Wirkung …
    http://www.laut.de/Curtis-Mayfield
  • Axel Rudi Pell

    Axel Rudi Pell

    Axel nimmt sich darauf Tracks von Riot, Chris Rea, The Who, The Mission und einigen anderen an.
    http://www.laut.de/Axel-Rudi-Pell
  • Maddkatt Courtship

    Maddkatt Courtship

    Maddkatt Courtship alias Felix da Housecat, bürgerlich Felix Stallings Junior, gehört zur führenden DJ -und Produzentenriege des sogenannten Chicago …
    http://www.laut.de/Maddkatt-Courtship
  • Freddie Hubbard

    Freddie Hubbard

    Virtuosität, Temperament und Vielseitigkeit - diese Parameter prägen den Stil des amerikanischen Jazz-Trompeters Freddie Hubbard. Beeinflusst von den …
    http://www.laut.de/Freddie-Hubbard
  • The Dolly Rocker Movement

    The Dolly Rocker Movement

    Auch Australien steht auf Retro. Doch nicht nur Exportschlager AC/DC sorgt für zeitlose Rock-Riffs. Im pulsierenden Leben des Großstadt-Untergrunds …
    http://www.laut.de/The-Dolly-Rocker-Movement
  • Hubert von Goisern

    Hubert von Goisern

    Hubert von Goisern (eigentlich Hubert Achleitner), geboren 1952 in Bad Goisern im Dachsteingebiet/Österreich, kann wohl zu Recht als der Begründer des …
    http://www.laut.de/Hubert-von-Goisern
  • Lana Del Rey

    Lana Del Rey

    "Egal wo auf der Welt Lana sich befindet, ihre Liebe zu Film Noir, italienischen Landschaften, großen Kirchen, Achterbahnen und der Hinterlassenschaft …
    http://www.laut.de/Lana-Del-Rey
  • The BossHoss

    The BossHoss

    Zwischen den Kollegen Xavier Naidoo, Nena und Rea Garvey nehmen sie klar die Rock'n'Roll-Außenseiterrolle ein.
    http://www.laut.de/The-BossHoss
  • The Delta Riggs

    The Delta Riggs

    Psychedelischer Pop – gibts das noch? Seit den Flaming Lips kam eigentlich nichts Nennenswertes mehr in diese Richtung zu verzeichnen. Vier Jungs aus …
    http://www.laut.de/The-Delta-Riggs
  • Commercial Breakup

    Commercial Breakup

    Zusammenmit Paula-Sängerin Elke Brauweiler produziert er Songs für die Samplerreihe "Spielkreis 01" ("Little Bear") und "Spielkreis 03" ("All Love Is Green …
    http://www.laut.de/Commercial-Breakup
  • Kartagon

    Kartagon

    Keine Panik mehr auf der Titanic: Mit extrem tanzbarem Dark-Wave-Elektro-Pop schmeichelt sich das Schweizer Duo seit 2003 als Kartagon in die Ohren der …
    http://www.laut.de/Kartagon
  • Sergio Cammariere

    Sergio Cammariere

    Der Longplayer "Dalla Pace Del Mare Lontano" kommt erst 2001 auf den Markt und stößt zunächst wieder auf mehr oder weniger taube Ohren.
    http://www.laut.de/Sergio-Cammariere
  • Sex In Dallas

    Sex In Dallas

    Mitte der 90er gilt Frankreich nicht gerade als Mekka für elektronische Musik. Mit Laurent Garnier schickt Frankreich zwar einen der besten Plattendreher …
    http://www.laut.de/Sex-In-Dallas
  • Elbow

    Elbow

    Guy Garvey (Sänger), Pete Turner (Bassist), Richard Jupp (Schlagzeug), Craig Potter (Keyboarder) und Mark Potter (Gitarre) kommen aus dem selbsternannten …
    http://www.laut.de/Elbow
  • Paul Roland

    Paul Roland

    Postpunk und Gothic sind ein weites Feld. Allzu gern lokalisiert man ihren Ursprung in Joy Division oder Bauhaus. Der Name Paul Roland ist trotz geringeren …
    http://www.laut.de/Paul-Roland
  • Nick Carter

    Nick Carter

    In jedem Genre gibt es Ikonen, die wie keine anderen ihre Branche repräsentieren und sich dementsprechend huldigen lassen: Sie bleiben die unumstrittenen …
    http://www.laut.de/Nick-Carter
  • Vybz Kartel

    Vybz Kartel

    Vom Dancehall-Star zum verurteilten Mörder: Der Werdegang von Adidja Palmer alias Vybz Kartel gleicht einer Achterbahnfahrt durch Himmel und Hölle. Adidja …
    http://www.laut.de/Vybz-Kartel
  • Delaware

    Delaware

    Delaware liegt in Norwegen, zumindest der musikalischen Landkarte zufolge. Drammen heißt der kleine Ort, in dem sich ein paar Jungs den Namen Beyond …
    http://www.laut.de/Delaware
  • The Dalles

    The Dalles

    Die fünf Protagonisten von The Dalles kommen nicht nur aus fünf verschiedenen Städten (Frankfurt, München, Stuttgart, Wiesbaden und Offenbach), sondern …
    http://www.laut.de/The-Dalles
  • Frank Carter

    Frank Carter

    Tätowiert bis zum Hals und vollgepumpt mit Adrenalin: Frank Carter ist wohl eine der schillerndsten Figuren in der internationalen Hardcore-Punk-Branche. Keine …
    http://www.laut.de/Frank-Carter
  • Deniz Kurtel

    Deniz Kurtel

    Zur elektronischen Musik kommt Deniz Kurtel als Quereinsteigerin. Erst 2009 erscheint ihr erstes Release mit dem Titel "Whisper EP" auf dem New Yorker …
    http://www.laut.de/Deniz-Kurtel
  • Cadet Carter

    Cadet Carter

    "Gitarrenmusik. Wenn du nicht weißt, was das ist – frag deinen Dad." Mit diesem Credo treten die Münchener Cadet Carter an, um dem Klang der 90er …
    http://www.laut.de/Cadet-Carter
  • Haiducii

    Haiducii

    Haiducii, die bürgerlich Paula Monica Mitrache heißt, erblickt am 14. Juni 1977 in Rumänien das Licht der Welt.
    http://www.laut.de/Haiducii
  • Dellé

    Dellé

    Seeed hin oder her: Manchmal muss ein Mann einfach seinen eigenen Weg gehen. Die Kollegen Demba Nabé und Pierre Baigorry haben es vorgemacht. Frank Dellé, …
    http://www.laut.de/Delle
  • Robert Palmer

    Robert Palmer

    Robert Palmer gilt als einer der größten Songwriter des Bluesrock der Achtziger Jahre. Er kommt am 19. Januar 1949 als Robert Allen Palmer in Batley …
    http://www.laut.de/Robert-Palmer
  • Playboi Carti

    Playboi Carti

    Es gibt Rapper, denen man das Potential von der Nasenspitze ablesen kann, ohne sie je rappen gehört zu haben. Charakterköpfe mit Charisma, die nur mit …
    http://www.laut.de/Playboi-Carti
  • Gigi D'Alessio

    Gigi D'Alessio

    Neapel ist eine Stadt mit einem eigenen, stark ausgeprägten kulturellen Mikrokosmos. Es existiert eine florierende dialektale Film- und Tonindustrie, …
    http://www.laut.de/Gigi-DAlessio
  • Dillon

    Dillon

    Do-it-yourself währt vielleicht doch am längsten. Denn wo der (talentierte) Künstler überall und jederzeit drinsteckt, sich frei entfalten kann, kommt …
    http://www.laut.de/Dillon
  • Delain

    Delain

    Aufgrund seiner Erkrankung am Pfeifferschen Drüsenfieber muss Keyboarder Martijn Westerholt 2001 seinen Dienst bei Within Temptation quittieren. Dass …
    http://www.laut.de/Delain
  • Dolium

    Dolium

    "Höllenhunde auf Beutezug", viel treffender hätten Dolium ihr zweites Album wohl kaum betiteln können. Das hierzulande im September 2008 erhältliche …
    http://www.laut.de/Dolium
  • Dalis Car

    Dalis Car

    Den Begriff Elefantenhochzeit verwendet das Showbiz nahezu inflationär. Bei Dalis Car hingegen ist er wirklich einmal angebracht. Das 1984 ins Leben …
    http://www.laut.de/Dalis-Car
  • Chris Botti

    Chris Botti

    Im Dezember 2005 erfüllt er sich einen ganz persönlichen Traum: Ein Konzert mit großem Orchester und hochkarätigen Gästen wie Jil Scott, Paula Cole, Burt …
    http://www.laut.de/Chris-Botti
  • Back Door Slam

    Back Door Slam

    2003 gründen die Schulfreunde Davy Knowles, Jamie Armstrong, Ross Doyle und Brian Garvey die Band "Back Door Slam", benannt nach dem gleichnamigen Robert …
    http://www.laut.de/Back-Door-Slam
  • Greg Dulli

    Greg Dulli

    Greg Dulli gilt mit seiner souligen Stimme, die oftmals zwischen manischem Wahn und depressiver Verzweiflung hin- und herpendelt, als das Aushängeschild …
    http://www.laut.de/Greg-Dulli
  • Parquet Courts

    Parquet Courts

    Americana Punk nennen Parquet Courts ihren Stil. Ein Begriff, der dem kantig-lärmenden Postpunk-Garage-Indie-Artrock tatsächlich durchaus passend zu …
    http://www.laut.de/Parquet-Courts
  • Billy Dalessandro

    Billy Dalessandro

    Straighte Techno-Beats und dunkle Flächen, die in ihrer Kühlheit immer wieder an Detroit erinnern, prägen den Stil von Billy Dalessandro. Damit passt …
    http://www.laut.de/Billy-Dalessandro
  • The Toy Dolls

    The Toy Dolls

    Die nordenglische Band The Toy Dolls darf sich zu Gute halten, Spaß und Punk noch lange vor der Erfindung des Fun-Punk zusammengebracht zu haben. Working …
    http://www.laut.de/The-Toy-Dolls
  • Jay Dee

    Jay Dee

    Was zeichnet die größten Hip Hop-Produzenten aus? Was macht Ausnahmeerscheinungen wie DJ Premier, The Neptunes, Prince Paul, Pete Rock oder Marley Marl …
    http://www.laut.de/Jay-Dee
  • Ty Dolla Sign

    Ty Dolla Sign

    "Meine Musik beschreibt eine Stimmung", sagt Ty Dolla $ign aus Los Angeles. "It's R&B that you can fuck to, not make love to." Musik als Spanische …
    http://www.laut.de/Ty-Dolla-Sign
  • Brody Dalle

    Brody Dalle

    Bree Joanna Alice Robinsons Weg vom drogenaffinen Rebell zur fürsorglichen Mutter ist ein langer und öffentlicher. Mit 13 steht das Mädchen aus Melbourne …
    http://www.laut.de/Brody-Dalle
  • New York Dolls

    New York Dolls

    Ihr Name allein trägt schon New York und Puppen im Titel, steht aber genauso für dreckigen Rock'n'Roll im Popsong-Format, androgyne Anarchie, Revoluzzertum …
    http://www.laut.de/New-York-Dolls
  • Delight

    Delight

    Sator nennen Paulina 'Paula' Maślanka (Gesang), Jarosław 'Jarek' Baran (Gitarre, Drums), Piotr Szymański (Bass) Sebastian Wójtowicz (Gitarre …
    http://www.laut.de/Delight
  • The Courteeners

    The Courteeners

    Wenn eine Britrockband noch vor dem Debütalbum mit Szenegöttern verglichen wird, kann dies die Mitglieder unter einen nicht unerheblichen Erfolgsdruck …
    http://www.laut.de/The-Courteeners
  • Blumengarten

    Blumengarten

    die von der Akademie für Populäre Musik ins Leben gerufen wurde, gesellen sich die Newcomer zu etablierten Künstlern wie Peter Fox, Sofia Kourtesis und Paula …
    http://www.laut.de/Blumengarten
  • The Goo Goo Dolls

    The Goo Goo Dolls

    Kennt hier jemand die Goo Goo Dolls?? Die Goo Goo wer? Ganz so unbekannt werden sie nach ihrer sechsten Platte "Dizzy Up The Girl" auch in hiesigen Breitengraden …
    http://www.laut.de/The-Goo-Goo-Dolls
  • Dillon Cooper

    Dillon Cooper

    Hört man das Debüt-Mixtape "Cozmik", das Dillon Cooper Mitte 2013 zum Gratis-Download bereitstellt, mag man kaum glauben, dass der Zögling aus Brooklyn, …
    http://www.laut.de/Dillon-Cooper
  • Pussycat Dolls

    Pussycat Dolls

    Gruppe verlassen zu wollen, was zu immer neuen Umbesetzungen führt. 2013 gibt Bandgründerin Robin Antin, dass die aktuellen Mitglieder Lauren Bennett, Paula
    http://www.laut.de/Pussycat-Dolls
  • Döll

    Döll

    "Ich bin in Hessen geboren und aufgewachsen", erklärt Döll gegenüber dem österreichischen Magazin The Message, "dementsprechend represente ich Hessen …
    http://www.laut.de/Doell
  • Mrs. Nina Chartier

    Mrs. Nina Chartier

    Rap, Hass und Intoleranz sind für Mrs. Nina Chartier unvereinbar. Für sie bedeutet der geliebte Sprechgesang "One Love, One Community". Und das versucht …
    http://www.laut.de/Mrs.-Nina-Chartier
  • The Dresden Dolls

    The Dresden Dolls

    Eine Band namens The Dresden Dolls, die den nordamerikanischen Kontinent ihre Heimat nennt, hat den Exotenbonus voll auf ihrer Seite. Dresden hat selbst …
    http://www.laut.de/The-Dresden-Dolls
  • Dillinja

    Dillinja

    Wenn es ein Trademark gibt, für die Dillinja steht, dann ist das Bass. Kategorie richtig fett. Wie kein anderer im Bereich von Drum'n'Bass versteht es …
    http://www.laut.de/Dillinja
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback