laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Post Malone

    Post Malone

    The Weeknd macht vier Jahre zuvor über Googles Videoplattform den Anfang, Fetty Wap nutzt 2014 Soundcloud, und ein gewisser Post Malone aus Dallas erstreamt …
    http://www.laut.de/Post-Malone
  • Bugzy Malone

    Bugzy Malone

    Mit seiner tiefen Stimme und rauen und gleichsam verletzlich Texten macht Bugzy Malone zunächst auf Mixtapes von sich reden, wie etwa "The Journal of an …
    http://www.laut.de/Bugzy-Malone
  • Kali Malone

    Kali Malone

    Ellen wird eine wichtige Mentorin, die Malone schließlich sogar dazu inspiriert, nach Stockholm zu ziehen und dort ein Studium der Agrarwissenschaft aufzunehmen …
    http://www.laut.de/Kali-Malone
  • The Postal Service

    The Postal Service

    Große Gefühle, verpackt in flockig leichte elektronische Sounds, das ist die Musik von The Postal Service. 2003 wird die Band von der amerikanischen Post
    http://www.laut.de/The-Postal-Service
  • Milonair

    Milonair

    Gewalt, Drogen, Gitterstäbe: Die Zeit vor dem Einstieg ins Musikbusiness war für den Hamburger Rapper Milonair kein Zuckerschlecken: "Ich saß mit 14 …
    http://www.laut.de/Milonair
  • Postman

    Postman

    Drei Alben veröffentlicht Rapper, Komponist und Produzent Remon Stetijn gemeinsam mit seiner Formation Postmen. Für seinen vierten Longplayer "Green" …
    http://www.laut.de/Postman
  • Dub Pistols

    Dub Pistols

    "Ich wuchs mit dem Sound von The Clash in West London auf", erinnert sich Barry Ashworth. "Dub hörte man überall, und Punk war immer natürlicher Bestandteil …
    http://www.laut.de/Dub-Pistols
  • Pestilence

    Pestilence

    1986 startet das Trio um die beiden Gitarristen Patrick Mameli und Randy Meinhard sowie Drummer Marco Foddis im holländischen Gronau die Thrash-Band …
    http://www.laut.de/Pestilence
  • Postmortem

    Postmortem

    Ende 1991 schließen sich Shouter Matthias Rütz, die beiden Gitarristen Marcus Marth und Sven Gohdes, Basser Tilo Voigtländer und Drummer Marko Thäle …
    http://www.laut.de/Postmortem
  • Jazz Pistols

    Jazz Pistols

    Die Jazz Pistols haben zwei Gesichter. Einerseits arbeiten die Musiker als Komponisten und backing-Band Uwe Ochsenknechts Schweinerock-Blues der eher …
    http://www.laut.de/Jazz-Pistols
  • M.O.030

    M.O.030

    M.O.030s Stil, der sich vor allem an amerikanischen Vorbildern wie Post Malone oder Travis Scott orientiert, lässt sich am ehesten als Lifestyle-Trap beschreiben
    http://www.laut.de/M.O.030
  • The Sex Pistols

    The Sex Pistols

    In den 70ern erschüttert eine Revolte die Musikszene, wie es sie davor noch nicht gegeben hat - die Sex Pistols treten auf den Plan. Vier britische Bengel …
    http://www.laut.de/The-Sex-Pistols
  • 22 Pistepirkko

    22 Pistepirkko

    Man stelle sich die unehelichen Kinder von John Lee Hooker und Patsy Cline vor und lasse sie in Nordfinnland aufwachsen. Monaten voller Dunkelheit und …
    http://www.laut.de/22-Pistepirkko
  • Maluma

    Maluma

    Medellin, Kolumbien brachte bereits ein paar der größeren Stars der Latin Pop-Welt hervor. Ein Land, in dem man Sex und Gewalt verhältnismäßig offen …
    http://www.laut.de/Maluma
  • Bryson Tiller

    Bryson Tiller

    Wie OG Maco oder Post Malone zuvor, genügt dem Jahrgang 1993 ein einzelner Track zum Durchbruch.
    http://www.laut.de/Bryson-Tiller
  • Melanie C

    Melanie C

    Als die kleine Melanie Jayne Chisholm am 12. Januar 1974 im Liverpooler Whiston Hospital zur Welt kommt, ahnen Mutter Joan und Vater Alan nicht, dass …
    http://www.laut.de/Melanie-C
  • Scumbag Millionaire

    Scumbag Millionaire

    Im Windschatten der Hellacopters fegen Scumbag Millionaire auf der Überholspur in Richtung Streetrock-Olymp. Die vier Göteborger Powerchord-Rotzlöffel …
    http://www.laut.de/Scumbag-Millionaire
  • Noah Kahan

    Noah Kahan

    "Norhtern Attitude", "Stick Season", „Dial Drunk“, alle Songs erreichen locker die Top 40, er kollaboriert mit Größen wie Post Malone, Zach Bryan, Kacey …
    http://www.laut.de/Noah-Kahan
  • Amana Melomé

    Amana Melomé

    Geboren in Deutschland und aufgewachsen in Italien bezeichnet sich die Amerikanerin europäischer Abstammung als beeinflusst von "music from around the …
    http://www.laut.de/Amana-Melome
  • Mollono Bass

    Mollono Bass

    Mecklenburg-Vorpommern gehört rein musikalisch gesehen zwar auch irgendwie noch zum Einzugsgebiet von Berlin, insbesondere wenn es um elektronische Musik …
    http://www.laut.de/Mollono-Bass
  • Pete Molinari

    Pete Molinari

    Bei Pete Molianri scheint nichts zusammen zu passen: Der Singer/Songwriter mit maltesischen, italienischen und ägyptischen Wurzeln erblickt das Licht …
    http://www.laut.de/Pete-Molinari
  • Melanie Fiona

    Melanie Fiona

    Offenbar gibt es bestimmte Ingredienzien, die einer Karriere im modernen Soul erst so richtig Würze verleihen - oder wenigstens der betreffenden Promotion.
    http://www.laut.de/Melanie-Fiona
  • Die Moulinettes

    Die Moulinettes

    Die Moulinettes sind Claudia Kaiser (Gitarre und Gesang), Martin Lickleder (Keyboard, Mundharmonika, Geige, Mandoline ...; ja, das ist ein Mann, und er …
    http://www.laut.de/Die-Moulinettes
  • Melanie De Biasio

    Melanie De Biasio

    Wer Melanie De Biasio Stimme erstmals hört, denkt unweigerlich an große afroamerikanische Sängerinnen wie Billie Holiday oder Nina Simone. Die Musik …
    http://www.laut.de/Melanie-De-Biasio
  • Don Toliver

    Don Toliver

    Toliver scheint ohnehin eine eigene Position einzunehmen: Er ist ein Autocrooner im klassischsten Sinne, fast schon eher mit einem Bryson Tiller oder einem Post …
    http://www.laut.de/Don-Toliver
  • Melanie Thornton

    Melanie Thornton

    "La Bouche" ist das französische Wort für "der Mund". Den hat Melanie Thornton für das gleichnamige Eurodance-Projekt aufgemacht, bevor sie sich auf …
    http://www.laut.de/Melanie-Thornton
  • Melanie Martinez

    Melanie Martinez

    Mit einer Instagram-Gefolgschaft im zweistelligen Millionen-Bereich gehört Melanie Martinez zu den rasant aufstrebenden Sternen der Pop-Industrie. Hierzulande …
    http://www.laut.de/Melanie-Martinez
  • Millane Fernandez

    Millane Fernandez

    Im März 2001 kommt die Debutsingle der erst 14-jährigen Millane auf den Markt und erobert die Deutschen Dance Charts im Sturm. Produziert hat Modern …
    http://www.laut.de/Millane-Fernandez
  • TV On The Radio

    TV On The Radio

    afrikanischen A-Capella-Songs und Elektronica umher und mischt das Ganze dann zu einem Gesamtkunstwerk aus Musik und politischer Message, das irgendwo zwischen Post-Rock …
    http://www.laut.de/TV-On-The-Radio
  • Melon

    Melon

    Der Mann lässt sich Zeit. Jeroen Hofer, DJ und Produzent aus Amsterdam, gehört nicht zu jener Sorte Künstler, die jede Woche mit einem neuen Release …
    http://www.laut.de/Melon
  • Cynic

    Cynic

    Malone unterrichtet u.a. in Portland, Oregon an der Universität Musiktheorie und spielt nach wie vor in seiner Band Gordian Knot, an der sich in der Vergangenheit
    http://www.laut.de/Cynic
  • Shlohmo

    Shlohmo

    In den Folgejahren wird Shlohmo auch als Produzent immer gefragter, so arbeitet er zum Beispiel mit Post Malone, Lil Yachty, Yung Lean, Joji und vielen …
    http://www.laut.de/Shlohmo
  • Larry June

    Larry June

    Nicht so Larry: Er nutzt erst mal jede Connection, die er hat, macht Features für Cousin Stizz über G-Eazy bis Asher Roth und begleitet Touren von Post …
    http://www.laut.de/Larry-June
  • Malente

    Malente

    Electro und Rock, das waren zunächst zwei Sphären, die sich nur selten durchkreuzten. Britische Bands wie die Chemical Brothers haben Mitte der 90er …
    http://www.laut.de/Malente
  • Juice WRLD

    Juice WRLD

    Dass seine Post Malone-eske Stimme mitsamt hervorragenden Gefühl für Melodien und handwerklich mehr als soliden Flow auf den alternativ inspirierten Instrumentals …
    http://www.laut.de/Juice-WRLD
  • Terrace Martin

    Terrace Martin

    Hinter den Westcoast-Kulissen bastelt Terrace Martin seit 2004 am G-Funk-Sound der Post-Dre-Ära.
    http://www.laut.de/Terrace-Martin
  • Marc Moulin

    Marc Moulin

    Er gilt als Pionier des Electro-Jazz und startet seine Karriere zu Beginn der 60er Jahre. Geboren in Brüssel, studiert Moulin zunächst Ökonomie und …
    http://www.laut.de/Marc-Moulin
  • Jesse Malin

    Jesse Malin

    Als Jesse Malin zu Beginn des neuen Jahrtausends für eine Solo-Karriere entscheidet, hat er längst einige Erfahrungen gesammelt. Seit dem zarten Alter …
    http://www.laut.de/Jesse-Malin
  • Blind Melon

    Blind Melon

    Gegen Ende der 1980er-Jahre befindet sich Los Angeles fest in der Hand des Hairmetal. Mötley Crüe und Konsorten bestimmten in Spandex-Hosen, wo es musikalisch …
    http://www.laut.de/Blind-Melon
  • Aghora

    Aghora

    Obwohl schon allein Santiago Dobles aufgrund seines Gitarrenspiels glänzt, sind es wohl vor allem Drummer Sean Reinert und Basser Sean Malone, die die …
    http://www.laut.de/Aghora
  • The Kid Laroi

    The Kid Laroi

    als auch die Mischung aus Akustik und Trap erinnern nicht nur an die Emo-Bewegung der Soundcloud-Generation, sondern auch an eine jüngere Version von Post …
    http://www.laut.de/The-Kid-Laroi
  • Millencolin

    Millencolin

    "Melancholy". Das Wort bedeutet für die meisten Schwermut. Für manche ist es aber auch einfach ein Skateboard-Trick ... Und was würde näher liegen, …
    http://www.laut.de/Millencolin
  • Million Stylez

    Million Stylez

    Rap aus Schweden genießt mittlerweile weithin hohes Ansehen. Eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis sich die Skandinavier auch der jamaikanischen Volksmusik …
    http://www.laut.de/Million-Stylez
  • Marques Toliver

    Marques Toliver

    Es dauert nicht lange, bis er von Kype Malone (TV On The Radio) entdeckt wird. Von nun an geht es für den Amerikaner steil bergauf.
    http://www.laut.de/Marques-Toliver
  • John Mellencamp

    John Mellencamp

    John Cougar, John Cougar Mellencamp, John Mellencamp - im Laufe seiner Karriere hat der Mann oft den Namen gewechselt, nicht aber seine musikalische Identität: …
    http://www.laut.de/John-Mellencamp
  • O.S.I.

    O.S.I.

    für die Drums sichert man sich die Dienste von Dream Theater-Krake Mike Portnoy. dazu leistet der (ehemalige) Cynic-, und Gordian Knot-Tieftöner Sean Malone
    http://www.laut.de/O.S.I.
  • Saweetie

    Saweetie

    Saweetie ist zum Beispiel eine von denen, die früh komplett das Remix-Game versteht und sich zum Beispiel für "Tap In" die denkwürdige Kombo aus DaBaby, Post …
    http://www.laut.de/Saweetie
  • Christina Milian

    Christina Milian

    Diagnose: Workaholic! So würde das Urteil lauten, wenn man das Arbeitsverhalten von Christina Milian bewerten müsste. Betrachtet man die Liste dessen, …
    http://www.laut.de/Christina-Milian
  • Ty Dolla Sign

    Ty Dolla Sign

    Das Album hat mit Kid Cudi, Post Malone, Kanye West, Anderson .Paak, Quavo, Nicki Minaj, Kehlani, Big Sean, Future, Young Thug, FKA Twigs und anderen aber
    http://www.laut.de/Ty-Dolla-Sign
  • Dirty Honkers

    Dirty Honkers

    Dj Neckbreaka, die kanadische Sängerin Andrea Roberts aka Screechy 2 Shoes und drm französische Saxofonist Florent Mannant, der sich selbst Flap Jack Malone …
    http://www.laut.de/Dirty-Honkers
  • Holly Miranda

    Holly Miranda

    als "New York's Best Kept Secret" verliert Holly erst, als Kanye West ihren Song "Slow Burn Treason" auf seiner Homepage empfiehlt, in dem sie mit Kyp Malone …
    http://www.laut.de/Holly-Miranda
  • Ozzy Osbourne

    Ozzy Osbourne

    Im Herbst 2019 nimmt Ozzy gemeinsam mit Post Malone und Travis Scott die Single "Take What You Want" auf, die auf Malones Album "Hollywood's Bleeding" …
    http://www.laut.de/Ozzy-Osbourne
  • Bob Mould

    Bob Mould

    Hüsker Dü schreiben amerikanische Musikgeschichte im Post-Hardcore/Punk-Bereich. 1987 lösen sich Hüsker Dü auf, ein Jahr später unterzeichnet Bob seinen
    http://www.laut.de/Bob-Mould
  • James Arthur

    James Arthur

    Drake, Post Malone oder The Chainsmokers.
    http://www.laut.de/James-Arthur
  • Mustafa

    Mustafa

    Frank Dukes, ebenfalls aus Toronto stammender Hit-Produzent von Größen wie Drake, Rihanna, Post Malone, Lorde und Frank Ocean, arbeitet mit Mustafa an …
    http://www.laut.de/Mustafa
  • House & Parish

    House & Parish

    Vor ihrem gemeinsamen Debüt spielen die Jungs aus Brooklyn NY zwar in unterschiedlichen Bands, doch Jason Gnewikow (The Promise Ring), Brian Malone (The …
    http://www.laut.de/House-Parish
  • John Wesley

    John Wesley

    Mit seinem langjährigen Weggefährten Marc Prator am Schlagzeug (Ex-Iced Earth) und Bassist Sean Malone (Cynic) hat er 2016 eine schlagkräftige Truppe beisammen …
    http://www.laut.de/John-Wesley
  • Emmerhoff & The Melancholy Babies

    Emmerhoff & The Melancholy Babies

    1996 sichert sich Songwriter, Sänger und Gitarrist Gunnar Emmerhoff in Bergen die Dienste einiger Musiker, um sein Solo-Album "The Joy Of Mourning" live …
    http://www.laut.de/Emmerhoff-The-Melancholy-Babies
  • Taylor Swift

    Taylor Swift

    Als Feature-Gäste sind Florence + The Machine und Post Malone dabei.
    http://www.laut.de/Taylor-Swift
  • Telepathe

    Telepathe

    Dass diese Band etwas ganze Besonderes ist haben auch Kyp Malone (TV On The Radio) und Shannon Funchess (!!!)
    http://www.laut.de/Telepathe
  • Miles Benjamin Anthony Robinson

    Miles Benjamin Anthony Robinson

    einem ganzen Ensemble, was zum einen auf gekonntes Sampling zurückzuführen ist, zum anderen aber auch an der Mitwirkung solcher Indie-Größen wie Kyp Malone …
    http://www.laut.de/Miles-Benjamin-Anthony-Robinson
  • Status Quo

    Status Quo

    Auf der 2017er Tour, die Status Quo u.a. nach Wacken führt, versucht der irische Rockmusiker Richie Malone die Lücke zu füllen, die Rick Parfitt hinterlässt
    http://www.laut.de/Status-Quo
  • Dianne Reeves

    Dianne Reeves

    vielen Jazz Baltica-Konzerte lernt sie Mitte der 2000er neben Roy Hargrove (Trompete) und Caecilie Norby auch die Gitarristen Romero Lubambo und Russel Malone …
    http://www.laut.de/Dianne-Reeves
  • The Blues Brothers

    The Blues Brothers

    Er beginnt, das Drehbuch zum Film zu schreiben. 1978 verpflichten Aykroyd und Belushi eine Schar an Musikern, zu denen neben Saxophonisten Tom Malone und
    http://www.laut.de/The-Blues-Brothers
  • Diabolic

    Diabolic

    Der einzige bei Diabolic, der wirklich nie den Glauben an seine Band verloren hat, ist Gitarrist Brian Malone.
    http://www.laut.de/Diabolic
  • Robert Glasper

    Robert Glasper

    Studienzeiten spielt Glasper mit versierten Musikern wie dem Bassisten Christian McBride, dem Saxophonisten Kenny Garrett oder dem Gitarristen Russell Malone …
    http://www.laut.de/Robert-Glasper
  • Arsis

    Arsis

    Bei Arsis handelt es sich nicht nur einen musikalischen Begriff für unbetonte Taktteile, sondern auch um die Band von Shouter/Gitarrist James Malone und …
    http://www.laut.de/Arsis
  • Roc 'C'

    Roc 'C'

    Dudley Perkins, J-Ro, Kan Kick und Aloe Blacc zumeist aus dem eigenen Camp ein; darüber hinaus geben sich etwas bekanntere Westcoast-Größen wie Glasses Malone …
    http://www.laut.de/Roc-C
  • Young Krillin

    Young Krillin

    gebracht, obwohl das damals total verpönt war … Ich bin bis heute an erster Stelle Fan und erst an zweiter Stelle Rapper", zeigt er sich von einer für Post-Swag-Acts …
    http://www.laut.de/Young-Krillin
  • Sharon Van Etten

    Sharon Van Etten

    Als sie bei einem Konzert in New York Kyp Malone von TV On The Radio eine Demo-CD ihrer Songs überreicht, ist es auch um ihn geschehen.
    http://www.laut.de/Sharon-Van-Etten
  • Shipwrecks

    Shipwrecks

    Neben typischen Post-Wall of Sounds schimmern auch Anklänge an Shoegazer wie Slowdive durch, gerade für sanfte Töne beweisen die Musiker hervorragendes …
    http://www.laut.de/Shipwrecks
  • Silver Snakes

    Silver Snakes

    Bands die sich genauso nah an Alternative-Stadionrock wie an atmosphärischem Post Metal bewegen und für die Nine Inch Nails einen vergleichbaren Einfluss …
    http://www.laut.de/Silver-Snakes
  • Chroma Key

    Chroma Key

    Im Sommer des Jahres wird bekannt, dass Kevin zusammen mit Jim Matheos von Fates Warning (g), Mike Portnoy von Dream Theater (dr) und Sean Malone (ex-Cynic …
    http://www.laut.de/Chroma-Key
  • Mono

    Mono

    Als Post-Rock geht diese Form der langwierigen Gitarrenausbrüche in die Geschichte ein, dieses Spiel mit Hölle (brachial, böse, laut) und Paradies (wunderschöne …
    http://www.laut.de/Mono
  • Affordable Hybrid

    Affordable Hybrid

    Inspiration finden sie bei Post-Punk- und Post-Hardcore-Größen, wie Drive Like Jehu, Fugazi oder At The Drive-In.
    http://www.laut.de/Affordable-Hybrid
  • Dry Cleaning

    Dry Cleaning

    Dry Cleaning spielen erfrischend lässigen Post-Punk mit schnellen Drums, melodischer Gitarre, treibendem Bass und spoken vocals über Neurosen, seltsame …
    http://www.laut.de/Dry-Cleaning
  • Sampha

    Sampha

    Sampha wird mitsamt seiner souligen Stimme gegen Ende der Nullerjahre bekannt, in der die UK-Club-Ingredienzien Garage, 2Step und Dubstep zunehmend in Post-Dubstep …
    http://www.laut.de/Sampha
  • Celeste (F)

    Celeste (F)

    Roadburn, Doom Over Leipzig) spielt die Band 2018 auch erstmals beim Summer Breeze im mittelfränkischen Dinkelsbühl. 2019 touren Celeste mit der japanischen Post-Hardcore-Band
    http://www.laut.de/Celeste-F
  • Godflesh

    Godflesh

    Das Birminghamer Duo bezieht seine Inspiration aus vielen anderen Genres wie Dub, Elektronik, Hip Hop, Post-Industrial, Post-Punk und New Wave.
    http://www.laut.de/Godflesh
  • Ira

    Ira

    der Schnittstelle von Traum und Wirklichkeit, Poesie und Wut gelingt es Hoffmann, die ganz große Rock-Geste mit der lakonischen Desillusionierung des Post-Punk …
    http://www.laut.de/Ira
  • Chipmunk

    Chipmunk

    Die lassen nicht lange auf sich warten: Neben seinem alten "Homie" Tinie Tempah erfahren vor allem die Auseinandersetzungen mit Bugzy Malone und Yungen …
    http://www.laut.de/Chipmunk
  • Night Verses

    Night Verses

    Zehn Jahre lang sind sie in der Folge in wechselnden Projekten gemeinsam aktiv und schaffen größtenteils Instrumentalstücke. 2012 betreiben sie etwa die Post
    http://www.laut.de/Night-Verses
  • The Sea And Cake

    The Sea And Cake

    The Sea And Cake, eine Drum Machine und Synthesizer sorgen für experimentellere und flächigere Arrangements, dennoch bleiben sie ihrem zugänglichen, post-jazzigem …
    http://www.laut.de/The-Sea-And-Cake
  • Maybeshewill

    Maybeshewill

    Album "I Was Here For A Moment, Then I Was Gone", das die Band im Jahr 2011 veröffentlicht, katapultiert sich der Vierer endgültig in die internationale Post-Rock-Oberliga …
    http://www.laut.de/Maybeshewill
  • Tides From Nebula

    Tides From Nebula

    Tides From Nebula widmen sich dem Post-Rock. Wie bei vielen Bands dieses Genres haben sie keinen Sänger, die Musik spricht für sich.
    http://www.laut.de/Tides-From-Nebula
  • Fat White Family

    Fat White Family

    Das Sextett wühlt 2013 mit seiner brutalen Mischung aus Blues, Post-Punk, Garage und Lo-Fi die Szene auf, und so recht weiß keiner, wo er diese wild gewordenen …
    http://www.laut.de/Fat-White-Family
  • Sprints

    Sprints

    internationalere Perspektive ins Songwriting ein. 2019 schließt sich Bassist Sam McCann der Band an, der ruhige Indie-Folk wandelt sich zu drängendem Post-Punk
    http://www.laut.de/Sprints
  • Sights & Sounds

    Sights & Sounds

    Mit all den Erfahrungen finden die vier Kanadier schnell ihre gemeinsame musikalische Vision: melodische, liebevoll arrangierte Songs zwischen Post-Hardcore …
    http://www.laut.de/Sights-Sounds
  • Sidewaytown

    Sidewaytown

    Autumnblaze, die in ihr experimentelles Gesamtkonzept Progressive Rock genauso einfließen lässt wie düsteren Trip Hop, avantgardistischen Metal oder modernen Post-Rock …
    http://www.laut.de/Sidewaytown
  • Alazka

    Alazka

    Auf "Phoenix" präsentieren sie eine ausgewogene Mischung aus Indie-schwangeren Post-Rock-Klängen und ihren Hardcore-Wurzeln.
    http://www.laut.de/Alazka
  • Lea Porcelain

    Lea Porcelain

    "Choirs To Heaven" erscheint im Frühjahr 2021 und fügt dem treibenden Post Punk des Debüts anfangs überraschende, doch unheimlich stimmige Facetten hinzu …
    http://www.laut.de/Lea-Porcelain
  • Envy

    Envy

    Footprints You've Left And The Fear Expecting Ahead" öffnen Envy ihren wuchtigen Hardcore-Sound und reichern diesen mit konterkarierenden, verträumt-epischen Post-Rock-Klangflächen …
    http://www.laut.de/Envy
  • Bring Me The Horizon

    Bring Me The Horizon

    Die für 2022 geplante "Survival Horror European Tour" findet wegen Corona erst 2023 statt, und auch der Release des Nachfolgers "Post Human: NeX GEn" verzögert …
    http://www.laut.de/Bring-Me-The-Horizon
  • Wang Wen

    Wang Wen

    Ist es eine Überraschung, dass die als führender Post Rock-Act Chinas angepriesene Band in europäischen Gefilden kaum bekannt ist? Vermutlich nicht.
    http://www.laut.de/Wang-Wen
  • SÂVER

    SÂVER

    bleibt von dröhnendem Bass und sludgiger, tiefgestimmter Gitarre dominierter Doom - anders als ihre bisherigen Bands aber deutlich stärker in Richtung von Post-Metal-Acts …
    http://www.laut.de/SAVER
  • Rites Of Spring

    Rites Of Spring

    Emocore wiegt indes umso schwerer: Die Midwestern-Emorocker The Get Up Kids etwa orientieren sich in den 90ern an diesen Originalen, ebenso die vertrackten Post-Hardcore-Tracks …
    http://www.laut.de/Rites-Of-Spring
  • Hot Snakes

    Hot Snakes

    Post-Hardcore, Garage Rock und dazu noch eine Prise Old-School-Hardrock à la AC/DC: Hot Snakes aus San Diego sind eine wahre Wundertüte im Alternative-Bereich …
    http://www.laut.de/Hot-Snakes
  • Toundra

    Toundra

    Während Post-Rock-Kollegen wie Long Distance Calling im Lauf ihrer Karriere auch mal mit Gesang experimentieren, schließen Girón und seine Kollegen Vocals …
    http://www.laut.de/Toundra
  • Dance Gavin Dance

    Dance Gavin Dance

    Zeitgleich mit Underoath, Alexisonfire oder Thrice surft die Band auf der Post Hardcore-Welle, die zu dieser Zeit die Staaten erfasst.
    http://www.laut.de/Dance-Gavin-Dance
  • Brett

    Brett

    Queens Of The Stone Age sind präsent im Sound, Post Hardcore ist den Herren ebenfalls keine Unbekannte und ein bisschen Led Zeppelin trägt quasi jeder …
    http://www.laut.de/Brett
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback