laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Retribution Gospel Choir

    Retribution Gospel Choir

    Am stringentesten verfolgt Sparhawk allerdings seine Zweitband Retribution Gospel Choir, die er seit 2007 mit Low-Bassist Steve Garrington und Schlagzeuger …
    http://www.laut.de/Retribution-Gospel-Choir
  • Volcano Choir

    Volcano Choir

    Diese sechs Shows zeigten uns alles auf, was wir sein konnten", erklärt Vernon dieses Live-Outing als wichtiges Fundament für die Zukunft von Volcano Choir …
    http://www.laut.de/Volcano-Choir
  • And The Golden Choir

    And The Golden Choir

    Austausch als Mentor der Gruppen, die sich in seinem Kreuzberger Radiobuellebrueck Studio die Klinke in die Hand drücken, sucht Siebert mit And The Golden Choir …
    http://www.laut.de/And-The-Golden-Choir
  • Choir Of Young Believers

    Choir Of Young Believers

    Rande der Bedeutungslosigkeit, bringt ihm erst die Arbeit als Solo-Künstler die erhoffte Aufmerksamkeit und Befriedigung. 2006 beginnt er, für seinen Choir
    http://www.laut.de/Choir-Of-Young-Believers
  • Naomi Shelton & The Gospel Queens

    Naomi Shelton & The Gospel Queens

    ausgehenden 1950ern ganz einfach keinen Langspieler-Bedarf sieht, um als Künstlerin zu bestehen, passiert es 2009 schließlich doch: Gemeinsam mit der Gospel-Gruppe …
    http://www.laut.de/Naomi-Shelton-The-Gospel-Queens
  • Gozpel

    Gozpel

    interessanten Mischung aus Sympathie, Härte und Intelligenz in seinen Texten, ist der Hintergrund zu seinem Künstlernamen eher langweilig: Aus Tupacs "Ghetto Gospel …
    http://www.laut.de/Gozpel
  • Dear Reader

    Dear Reader

    Mit Torr, der hauptberuflich als Tonmeister und Studio-Ingenieur tätig ist und schon den Soweto Gospel Choir produktionstechnisch erfolgreich betreute, …
    http://www.laut.de/Dear-Reader
  • Marcel Kärcher

    Marcel Kärcher

    darauf singt und musiziert er in verschiedenen Formationen und Chören, darunter das A-Cappella-Ensemble Sounds Like, diverse Coverbands und der New Spirit Gospel …
    http://www.laut.de/Marcel-Kaercher
  • Cryptic Voice

    Cryptic Voice

    Auch an der Livefront lassen sich die Schweizer immer öfter sehen und kratzen schließlich ihre letzte Kohle zusammen, um das Debüt "Retribution Comes" …
    http://www.laut.de/Cryptic-Voice
  • It Dies Today

    It Dies Today

    Doch damit nicht genug, geht es ein weiteres Mal mit Fear Factory, Darkane und Strapping Young Lad durch die Staaten, ehe "The Caitiff Choir" Mitte November …
    http://www.laut.de/It-Dies-Today
  • Obscura

    Obscura

    Obscura rasch einen Namen als Geheimtipp unter Kennern. 2006 wagen sie den Schritt an die Öffentlichkeit und veröffentlichen auf eigene Faust ihr Debüt "Retribution
    http://www.laut.de/Obscura
  • Wolves Like Us

    Wolves Like Us

    Mit demselben Produzenten, Mike Hartung, nehmen sie auch ihr zweites Album "Black Soul Choir" auf, das Anfang 2014 erscheint.
    http://www.laut.de/Wolves-Like-Us
  • Malevolent Creation

    Malevolent Creation

    die Tour mit Demolition Hammer und Devastation zu fahren, holen sich Malevolent Creation John Rubin nochmal zurück, begrüßen aber auf der 92er-Scheibe "Retribution …
    http://www.laut.de/Malevolent-Creation
  • The Blind Boys Of Alabama

    The Blind Boys Of Alabama

    einen Namen, bevor sie 1948 ihr erstes Album veröffentlichen. 1949 gelingt ihnen mit "I Can See Everybody's Mother But Mine", ein Hit in den nationalen Gospel-Charts
    http://www.laut.de/The-Blind-Boys-Of-Alabama
  • Diabulus In Musica

    Diabulus In Musica

    stehen ihnen bei den Aufnahmen Künstler wie die Sopransängerin Maite Itoiz (John Kelly & Maite Itoiz) oder der Tenor Ariel Hernández (Spanish National Choir …
    http://www.laut.de/Diabulus-In-Musica
  • Simian Mobile Disco

    Simian Mobile Disco

    tüfteln gemeinsam an neuen Soundideen. 2018 erscheint das sechste Studioalbum "Murmurations", für das sie das weibliche Gesangskollektiv Deep Throat Choir
    http://www.laut.de/Simian-Mobile-Disco
  • Maritime

    Maritime

    Kritiker erfreuen sich am Sound der Platte, und so ist die Erwartungshaltung an den dritten Silberling "Heresy And The Choir" entsprechend hoch.
    http://www.laut.de/Maritime
  • Sam McClain

    Sam McClain

    Im Leben des Blues- und Gospel-Sängers Samuel McClain alias Mighty Sam McClain spielen nur vier Dinge eine große Rolle: Gospel, Blues, Jesus und Whiskey …
    http://www.laut.de/Sam-McClain
  • King Oliver's Revolver

    King Oliver's Revolver

    verschwunden sind, gehört wohl auch der 1938 in Armut gestorbene Kornettist Joe "King" Oliver, der im Bandnamen verweigt wurde. 2011 erscheint mit "Gospel
    http://www.laut.de/King-Olivers-Revolver
  • Porter Wagoner

    Porter Wagoner

    Ab 1960 ist er Anchorman der Porter Wagoner Show, in der er unzählige Country- und Gospel-Stücke vorstellt. 1965 macht er das damals noch unbekannte "Green
    http://www.laut.de/Porter-Wagoner
  • Tigran Hamasyan

    Tigran Hamasyan

    Für Aufsehen sorgt im selben Jahr "Luys I Luso" ("Licht aus Licht") für das Münchener Label ECM, auf dem er mit dem Yerevan State Chamber Choir armenische …
    http://www.laut.de/Tigran-Hamasyan
  • Ektomorf

    Ektomorf

    Allzu lange halten die Ausflüge in neue Gefilde allerdings nicht vor, denn bereits mit "Black Flag" ist weitgehend wieder alles beim Alten, und auch "Retribution …
    http://www.laut.de/Ektomorf
  • Nightingale

    Nightingale

    Zwar bleibt es die nächsten sieben Jahre sehr ruhig um die Band, doch als sie sich 2014 schließlich mit "Retribution" wieder zurück melden, bleiben sie …
    http://www.laut.de/Nightingale
  • I Am Heresy

    I Am Heresy

    Am Heresy zunächst mit der amerikanischen Punk-Band Off With Their Heads durch die USA und supporten kurz darauf Wolves Like Us auf ihrer "Black Soul Choir …
    http://www.laut.de/I-Am-Heresy
  • Declan Galbraith

    Declan Galbraith

    Paul's Choir zu bestaunen.
    http://www.laut.de/Declan-Galbraith
  • Sault

    Sault

    Auch wenn sie sich selbst darauf nicht festlegen lassen: Das im April 2022 erscheinende Album "Air" oszilliert dank dem britischen Music Confectionery Choir …
    http://www.laut.de/Sault
  • Sam Vance-Law

    Sam Vance-Law

    Mit vier zieht er ins englische Oxford, wo er Teil des renommierten Choir of New College Oxford wird.
    http://www.laut.de/Sam-Vance-Law
  • Bayuk

    Bayuk

    Über Matze Prölloch, ehemals Drummer von Me And My Drummer, gerät ein erstes Demo von Bayuk an Tobias Siebert (And The Golden Choir, Klez.e), der von dem
    http://www.laut.de/Bayuk
  • Core22

    Core22

    Bands aus der Schweiz haben es nicht leicht sich international Gehör zu verschaffen. Ok es gibt einige, die auch in den deutschen Charts präsent sind, …
    http://www.laut.de/Core22
  • Mavis Staples

    Mavis Staples

    The Lonely" (2002) und dann mit "Have A Little Faith" 2004 eine Kollektion optimistischer, kraftvoller, tief in Vertrauen und Spiritualität wurzelnder Gospel-Songs …
    http://www.laut.de/Mavis-Staples
  • Kero Kero Bonito

    Kero Kero Bonito

    Wie viele gute Dinge in der Musikwelt sind daraus entstanden, dass zwei junge Europäer in einem Internetforum spezifisch nach einer Asiatin gesucht haben?
    http://www.laut.de/Kero-Kero-Bonito
  • Karuan

    Karuan

    Als Karuan im Jahre 1982 mit gerade einmal sechs Lenzen erstmals seinen Gesang auf Kassette aufnimmt, ist noch nicht abzusehen, dass 20 Jahre später …
    http://www.laut.de/Karuan
  • Mourning Caress

    Mourning Caress

    Shouter Gerrit Mohr und Drummer Dominik Schlüter gründen ihre Band 1998 in Münster. Da sich mit Drums und Geschrei allein nicht viel ausrichten lässt, …
    http://www.laut.de/Mourning-Caress
  • The Corrs

    The Corrs

    Sie sind die gewaschene Antwort auf die Kelly Family: Die Geschwister Corr. Leadsängerin Andrea, Gitarrist und Keyboarder Jim, Geigerin Sharon und Schlagzeugerin …
    http://www.laut.de/The-Corrs
  • Cerrone

    Cerrone

    Für den Franzosen Jean-Marc Cerrone erfüllt sich der Traum vom Musikerdasein in ganz großen Schritten: Mit 18 Jahren hat er als A&R Manager des …
    http://www.laut.de/Cerrone
  • Hot Club De Paris

    Hot Club De Paris

    So lautet das Urteil der BBC: "Modern day Barbershop Choir with some guitars and a drum kit thrown in for a laugh", und auch sonst heimst das Trio viel …
    http://www.laut.de/Hot-Club-De-Paris
  • Corroded

    Corroded

    Bei Corroded mit 'C' handelt es sich nicht etwa um einen Ableger der Aachener Band Koroded, die Anfang des dritten Jahrtausends mit ein paar starken Metalcore-Scheiben …
    http://www.laut.de/Corroded
  • Curren$y

    Curren$y

    Curren$y ist ein Phänomen, was Arbeitsmoral und Langlebigkeit betrifft. Der in New Orleans geborene Shante Anthony Franklin durchläuft schon früh legendäre …
    http://www.laut.de/Curren$y
  • Current 93

    Current 93

    Current 93 sind ein Phänomen. Ein einheitlicher musikalischer Stil existiert nicht. Kommerzieller Erfolg bleibt seit Jahrzehnten aus. Und dennoch genießt …
    http://www.laut.de/Current-93
  • The Chariot

    The Chariot

    Als Norma Jean-Sänger Josh Scogin auf dem Furnace Fest 2002 auf der Bühne dem überraschten Publikum und seinen ahnungslosen Bandkollegen mitteilt, …
    http://www.laut.de/The-Chariot
  • Nik Kershaw

    Nik Kershaw

    Der Name Nik Kershaw wirft einen ganz unvermittelt zurück in die 80er: Die Zeit der Zauberwürfel, Strähnchenfrisuren, Stonewashed-Jeans und Schweißbänder.
    http://www.laut.de/Nik-Kershaw
  • Chick Corea

    Chick Corea

    Der Pianist Chick Corea beeinflusst den Jazz seit über dreißig Jahren maßgeblich. Er ist seit Beginn seiner Karriere an mehreren stilprägenden Platten …
    http://www.laut.de/Chick-Corea
  • Paul Carrack

    Paul Carrack

    Vielseitig, in der Kollegengunst hoch geschätzt – und vielen Musikfreunden zunächst doch unbekannt: Bei dem am 22. April 1951 im englischen Sheffield …
    http://www.laut.de/Paul-Carrack
  • Corrado Izzo

    Corrado Izzo

    Musik ist für Corrado Izzo mehr als nur ein Hobby. Im Hauptberuf Chef der ELP Medien und Verlags GmbH, hält er elektronischer Musik auch in der Rolle …
    http://www.laut.de/Corrado-Izzo
  • Corvus Corax

    Corvus Corax

    Den Freunden mittelalterlicher Kultur sind sie seit langem ein Begriff. Keines der namhaften Burg- oder Mittelalterfeste in Deutschland kommt ohne die …
    http://www.laut.de/Corvus-Corax
  • Corrosion Of Conformity

    Corrosion Of Conformity

    "So viele Bands werden in zehn Jahren über sich selbst lachen. Das wollen wir nicht." Pepper Keenan, Gitarrist und Sänger von Corrosion of Conformity, …
    http://www.laut.de/Corrosion-Of-Conformity
  • Algiers

    Algiers

    der wachsenden Untergrund-Noiseszene der Stadt, entdecken die beiden in Fisher einen Sänger, dessen Wurzeln zu gleichen Teilen in der erhabenen Black Gospel-Tradition …
    http://www.laut.de/Algiers
  • Denham Smith

    Denham Smith

    Denham Smith entwickelt aus Gospel und Soul unter dem Einfluss der auf Jamaika allgegenwärtigen Soundsystem-Kultur seinen ganz eigenen Stil.
    http://www.laut.de/Denham-Smith
  • Jaimeo Brown

    Jaimeo Brown

    mit verschiedensten Charakteren begibt sich Jaimeo zum Ende des ersten Jahrzehnts des neuen Jahrtausends auf die Suche nach dem "gemeinsamen Nenner von Gospel …
    http://www.laut.de/Jaimeo-Brown
  • Robert Finley

    Robert Finley

    Nebenbei tritt er gelegentlich als Brother Finley And The Gospel Sisters auf. Aufgrund einer Erblindung musst Finley den Tischlerberuf aufgeben.
    http://www.laut.de/Robert-Finley
  • Delbo

    Delbo

    Indiepoper Klez.e von sich hörn, wenn er nicht gerade als Produzent in seinem Radio Buellebrück-Studio am Sound of Berlin feilt oder als And The Golden Choir
    http://www.laut.de/Delbo
  • Turner Cody

    Turner Cody

    Vierzehn Songs, die den inoffiziellen Alben "Quarter Century" (2005), "The Great Migration" (2005), "Buds Of May" (2003), "The Cody Choir" (2003), "This …
    http://www.laut.de/Turner-Cody
  • Scala

    Scala

    Im selben Jahr reisen sie als eine der wenigen ausländischen Bands zum "Hamamatsu World Youth Choir Festival" nach Japan.
    http://www.laut.de/Scala
  • The Fiery Furnaces

    The Fiery Furnaces

    - Franz Ferdinand. 2005 bringen Matt und Eleanor "Rehearsing My Choir" heraus, ein 'Dialog-Album' mit der Großmutter.
    http://www.laut.de/The-Fiery-Furnaces
  • Kerri Chandler

    Kerri Chandler

    Der Name Kerri Chandler steht synonym für Deep House. Kaum ein anderer prägt das Genre in seinen frühen Tagen Mitte der 90er Jahre so sehr, wie der …
    http://www.laut.de/Kerri-Chandler
  • David Carretta

    David Carretta

    Er gehört zum festen Stamm von Hells DJ Gigolos. David Carretta, geboren in Marseille, beginnt 1989 erstmals eigene Tracks zu produzieren. Aufgewachsen …
    http://www.laut.de/David-Carretta
  • Rob Halford

    Rob Halford

    Mit denen tütet er 2005 "Angel Of Retribution" ein und der Rubel rollt auf einmal wieder.
    http://www.laut.de/Rob-Halford
  • Karo

    Karo

    Es braucht nicht viel, um Musik zu machen. Im Falle von Karo heißt das: Mikrofon und Gitarre. Derart ausgerüstet, komponiert die Musikerin Songs, die …
    http://www.laut.de/Karo
  • Cora

    Cora

    Die Neue Deutsche Welle schwappt zu Beginn der 80er Jahre über das Land und spült so manche Band bei den Plattenfirmen an, von denen zuvor noch nichts …
    http://www.laut.de/Cora
  • Karen O

    Karen O

    Karen O, das ist doch die mit der akkuraten Frisur und der schrillen Klamotte! Richtig. Und ist die nicht Frontfrau dieser Band, irgendwas mit Yeah? Noch …
    http://www.laut.de/Karen-O
  • Ciara

    Ciara

    Nachdem Ciara Princess Harris mit 13 Jahren ein Destiny's Child-Konzert besucht, ist für sie klar: Ich werde R'n'B-Star. So besteht Ciaras Teenager-Zeit …
    http://www.laut.de/Ciara
  • Karat

    Karat

    Karat sind eine der Institutionen des Deutschrock. In der ehemaligen DDR sind sie neben Bands wie City oder den Puhdys die Speerspitze der real existierenden …
    http://www.laut.de/Karat
  • Curse

    Curse

    "Was für ein großes Gefühl, was für große Erwartungen, die ich fühl'. Was für große Verantwortung, was für eine große Bürde zu beschreiben, …
    http://www.laut.de/Curse
  • Koree

    Koree

    Rap ist Korees Gemüse. Lange Zeit jedoch steht er trotzdem eher hinter als vor dem Mikrofon. Als Tontechniker arbeitet der gebürtige Dürener unter …
    http://www.laut.de/Koree
  • Cora E.

    Cora E.

    "Es wäre nichts so, wie es ist, wär' es damals nicht gewesen, wie es war!" Die im Grunde simple, auf kausale Zusammenhänge verweisende Hookline von …
    http://www.laut.de/Cora-E.
  • Patty Griffin

    Patty Griffin

    Music Association die Preise für den Künstler und die Platte des Jahres. 2009 nimmt Griffin tatsächlich ein Stück mit Mavis Staples auf und lässt eine Gospel-Platte
    http://www.laut.de/Patty-Griffin
  • Lizz Wright

    Lizz Wright

    Frei nach dem Motto "Wer Gospel sät, wird Blues ernten" entwickelt sie sich in ihrer Jugend zur ausgezeichneten Interpretin im Dienst der großen schwarzamerikanischen …
    http://www.laut.de/Lizz-Wright
  • Leela James

    Leela James

    Solopfade vor: Im Gegensatz zu den anderen beiden ist sie stark an den Ursprüngen von Soul und R'n'B interessiert, sie orientiert sich an traditionellen Gospel …
    http://www.laut.de/Leela-James
  • The Cars

    The Cars

    Aufbruchstimmung Mitte der siebziger Jahre. Beat, Hippie-Zeit und Glamrock sind längst vorüber, im Untergrund braut sich - begünstigt durch den anarchischen …
    http://www.laut.de/The-Cars
  • The Core

    The Core

    Das Schicksal von Martin Kesici, dem Gewinner der ersten Staffel der Sat.1-Talentshow 'Star Search' sollte eigentlich all seinen Nachfolgern bei ähnlichen …
    http://www.laut.de/The-Core
  • Korzus

    Korzus

    Wenn es um brasilianische Thrash Metal-Bands geht, kommt der Durchschnittsmetaller gerade mal auf Sepultura und vielleicht noch Torture Squad. Der Name …
    http://www.laut.de/Korzus
  • Kero One

    Kero One

    Offensichtlich war Kero One gerade abwesend als im Hip Hop-Crashkurs die grundsätzlichen Rap-Regeln erklärt wurden. Denn der Rapper/Produzent/DJ/Geschäftsmann …
    http://www.laut.de/Kero-One
  • Jah Cure

    Jah Cure

    Nach mehr als sieben Jahren hinter Gittern wird Jah Cure am 28. Juli 2007 aus der Haft entlassen. Bereits vor seiner Verurteilung macht er sich als talentierter …
    http://www.laut.de/Jah-Cure
  • Karate

    Karate

    Das Bostoner Trio Karate ist eines jener typischen Gewächse des amerikanischen Underground. Sie stehen für experimentellen Alternative, wie er vom Chicagoer …
    http://www.laut.de/Karate
  • Kurupt

    Kurupt

    Wir schreiben das Jahr 2003. Ein gewisser DJ Tomekk lädt zu einem kleinen Gastspiel ein. Für all die Kleinkriminellen da draußen, die in den Supermärkten …
    http://www.laut.de/Kurupt
  • 95 Karat

    95 Karat

    95 Karat entsprechen 19 Gramm. Das klingt nicht eben üppig. Betrachtet man jedoch Edelsteine, wenn sie in Karat gemessen werden, hat man es in dieser …
    http://www.laut.de/95-Karat
  • The Cure

    The Cure

    Man mag vom dauergeschminkten Mann mit dem zerzausten Haar halten, was man will. An der Tatsache, dass sich Robert Smiths Band The Cure neben britische …
    http://www.laut.de/The-Cure
  • Charon

    Charon

    Der Name Charon geistert als Bezeichnung für eine Band zum ersten Mal 1992 durch die finnischen Wälder, als sich Antti Karihtala (dr), Teemu Hautamäki …
    http://www.laut.de/Charon
  • 18 Karat

    18 Karat

    Der Aufstieg von 18 Karat erscheint schon fast kometenhaft: Innerhalb von gerade einmal sechs Monaten verschafft er sich enorme Reichweite, Top-Ten-Platzierungen …
    http://www.laut.de/18-Karat
  • Martin Luther

    Martin Luther

    Die Geschichte vom "Choir Boy-Turned-Rocker" ist perfekt. Neben dem College-Studium feilt Martin Luther also am Solodebüt.
    http://www.laut.de/Martin-Luther
  • Deborah Rosenkranz

    Deborah Rosenkranz

    dabei um eine Reihe von Benefizkonzerten bei denen die Sängerin gemeinsam mit den 110 Mitgliedern eines afrikanischen Kinderchors, dem "Capetown Children Choir …
    http://www.laut.de/Deborah-Rosenkranz
  • Curimus

    Curimus

    Curimus geben zu, dass ihre ersten musikalischen Gehversuche im Jahr 2004 grauenhaft waren. Nach nur zwei Proben standen drei Songs – und hörten sich …
    http://www.laut.de/Curimus
  • Koritni

    Koritni

    Nachdem Lex Koritni zusammen mit Gitarrist Anthony De Lemos und Drummer Gordon Rytmeister unter dem Banner $ Green Dollar Colour $ ein gleichnamiges Album …
    http://www.laut.de/Koritni
  • Caribou

    Caribou

    Die Geschichte von Caribou beginnt mit Manitoba. Richtig, nicht in, sondern mit Manitoba. Denn Caribou ist Manitoba. Und Daniel Snaith ist beides. Verwirrt?
    http://www.laut.de/Caribou
  • Coroner

    Coroner

    In den 80ern gab es in der Schweiz ein paar herausragende und stilprägende Bands. Neben dem wohl bekannteste Schweizer Musikexport in der Metal-Szene, …
    http://www.laut.de/Coroner
  • Karelia

    Karelia

    Karelia ist das geistige Kind von Sänger/Gitarrist Matthieu Kleiber und Gitarrist/Keyboarder Lionel Vest. Die beiden rufen die Band 1999 im französischen …
    http://www.laut.de/Karelia
  • Cherubs

    Cherubs

    Zwei Frauen dürfen für sich beanspruchen, für die Existenz der Cherubs verantwortlich zu sein. 1998 lernen sich Joergen Raa (Bass) und Espen Dahl (Gitarre) …
    http://www.laut.de/Cherubs
  • Cursive

    Cursive

    "You gotta sink gotta sink gotta sink to swim, impersonate greater persons, cause we all know art is hard, when we don't know who we are." Eine Zeile, …
    http://www.laut.de/Cursive
  • Keren Ann

    Keren Ann

    Wer nur ihren Namen hört oder ihr drittes Album "Not Going Anywhere" (2004) in die Finger bekommt, käme wohl kaum auf die Idee, die Sängerin Keren …
    http://www.laut.de/Keren-Ann
  • Karotte

    Karotte

    Den Preis für den ungewöhnlichsten DJ-Namen gewinnt Karotte im Handumdrehen. Während anderorts mit glamourösem Popkultur-Schick nur so um sich geworfen …
    http://www.laut.de/Karotte
  • Koroded

    Koroded

    Bands wie Pothead beweisen mit jeder Veröffentlichung aufs Neue, dass man sich auch ohne ein finanzstarkes Label im Rücken etablieren kann. Dagegen …
    http://www.laut.de/Koroded
  • The Coral

    The Coral

    Verschroben as verschroben can? Die unzusammenhängende Musiksammlung der Eltern geplündert, durch den Reißwolf gedreht und wieder zusammen geschustert?
    http://www.laut.de/The-Coral
  • Karamel

    Karamel

    Bei Karamel handelt es sich um einen aufstrebenden Hamburger Singer/Songwriter. Sein Debütalbum hört auf den Namen "Komm Besser Ins Haus" und passt …
    http://www.laut.de/Karamel
  • Khôrada

    Khôrada

    Der König ist tot! Es lebe der König! Dieser alte Spruch, der in finsteren Zeiten die Kontinuität des jeweiligen Reichs besiegelte, passt hervorragend …
    http://www.laut.de/Khorada
  • Karin Ann

    Karin Ann

    "Ich spreche über die Realität. Wie sie ist, wie man sie durchsteht, und wie man nicht allein ist", sagt Karin Ann über sich. Nachdem sich die slowakische …
    http://www.laut.de/Karin-Ann
  • Make Up

    Make Up

    Records und Dischord erscheinen daraufhin in rascher Folge Singles und Alben, auf denen Make Up ihre Vorstellung des eigens kreierten Kunstbegriffs "Gospel …
    http://www.laut.de/Make-Up
  • Inga Rumpf

    Inga Rumpf

    Die Hamburgerin arbeitet mit der NDR-Bigband, sitzt in der Jury für den "Gospel Award" und landet mit dem Studioalbum "White Horses" auf Platz fünf der …
    http://www.laut.de/Inga-Rumpf
  • Ceremony

    Ceremony

    Ross Farer beobachtet gern. Vor allem Menschen. Ihre Freuden, ihre Sorgen und Ängste. Und er sieht gern fern, schaut sich im Internet seine Lieblingsbands, …
    http://www.laut.de/Ceremony
  • The Cursed

    The Cursed

    The Cursed ist ein Nebenprojekt des Overkill-Shouters Bobby 'Blitz' Ellsworth und des Hades-Gitarristen Dan Lorenzo. Beide kennen sich schon seit etlichen …
    http://www.laut.de/The-Cursed
  • Karin Park

    Karin Park

    Karin Park macht zunächst mit Pop skandinavischer Prägung auf sich aufmerksam, wendet sich später jedoch deutlich experimentellen Tönen zu. Besonders …
    http://www.laut.de/Karin-Park
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback