laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Richard Davis

    Richard Davis

    Neben seinen Solo-Aktivitäten als Richard Davis spielt Kensington auch noch Bass bei Dominique, einer siebenköpfigen Folk-Formation aus Berlin.
    http://www.laut.de/Richard-Davis
  • Miles Davis

    Miles Davis

    Miles Davis (Miles Dewey Davis III) wird am 25.Mai 1926 in Alton, Illinois, geboren. Ein Jahr später zieht seine Familie in den Süden nach East St.
    http://www.laut.de/Miles-Davis
  • Jonathan Davis

    Jonathan Davis

    So nutzt er 2001 die Chance, um mit dem amerikanischen Filmkomponist Richard Gibbs ("28 Days", "I Spy") die Musik für "Queen Of The Damned" zu komponieren …
    http://www.laut.de/Jonathan-Davis
  • Damion Davis

    Damion Davis

    "Eigentlich bin ich ja so ein Crossover-Kind", reflektiert Davis später.
    http://www.laut.de/Damion-Davis
  • Betty Davis

    Betty Davis

    "Zu viel für mich", befindet Miles Davis, der in seiner Autobiografie über seine zweite Ehefrau zudem schreibt: "Sie war die erste.
    http://www.laut.de/Betty-Davis
  • Shirley Davis

    Shirley Davis

    Soul-Königinnen fährt Australien nicht allzu viele auf, den Titel "Diva des australischen Soul" hat sich Shirley Davis aber nicht bloß deswegen redlich …
    http://www.laut.de/Shirley-Davis
  • Cliff Richard

    Cliff Richard

    einer Fernsehapparatefabrik, nebenbei bespielt er lokale Bühnen mit seiner Begleitband Drifters, die sich später in The Shadows umbenennen und mit der Richard …
    http://www.laut.de/Cliff-Richard
  • Richard Ashcroft

    Richard Ashcroft

    "Alone With Everybody" geht ein wenig mehr in die Tiefe, das hebt Richard Ashcrofts Stimmung: "Bei jeder Platte fühle ich mich wie Alvin Stardust oder …
    http://www.laut.de/Richard-Ashcroft
  • Richard Bartz

    Richard Bartz

    Produktionsarbeiten für andere Künstler, tritt ab und an live in Erscheinung oder remixt den Christian Morgenstern-Track "Sexy Robot" für sein Kurbel Label. 2004 gibt Richard
    http://www.laut.de/Richard-Bartz
  • Richard Marx

    Richard Marx

    Dank der The Commodores-Legende lernt Richard 1985 auch Kenny Rogers kennen, an dessen Hits "What About Me" und "Crazy" er als Songwriter beteiligt ist …
    http://www.laut.de/Richard-Marx
  • Little Richard

    Little Richard

    Der unverständliche Vers stammt aus einem Lied mit dem Titel "Tutti Frutti", das einen extravaganten schwarzamerikanischen Sänger, Little Richard, knapp …
    http://www.laut.de/Little-Richard
  • Richard Swift

    Richard Swift

    Secretly Canadian unter Vertrag, das 2005 erneut sein Debüt und das Zweitwerk "Walking Without Effort" als Boxset unter dem Titel "The Collected Works Of Richard …
    http://www.laut.de/Richard-Swift
  • Richard Cheese

    Richard Cheese

    Richard Cheese aus Los Angeles hat nicht nur einen sehr zweideutigen Namen (die anglophone Verniedlichung von Richard ist Dick, und was Dick Cheese ist …
    http://www.laut.de/Richard-Cheese
  • Richard Hawley

    Richard Hawley

    die Hawley von seinen Songs zu Hause eingespielt hat, so begeistert, dass sie ihm raten, eine Solokarriere zu starten. 2000 erscheint das erste Album "Richard
    http://www.laut.de/Richard-Hawley
  • Richard Schlögl

    Richard Schlögl

    Als Richard Schlögl 2014 vor der Jury von "Deutschland sucht den Superstar" steht, kennt sich der Österreicher mit Castingshows längst bestens aus. 2009
    http://www.laut.de/Richard-Schloegl
  • Richard Thompson

    Richard Thompson

    Bis 1975 nehmen Richard und Linda Thompson drei Alben auf, von denen vor allem das erste, "I Want To See The Bright Lights Tonight" (1973) Eindruck hinterlässt …
    http://www.laut.de/Richard-Thompson
  • Sammy Davis Jr.

    Sammy Davis Jr.

    Von seinem Vater, dem als Vaudeville-Künstler arbeitenden Sammy Davis Sr., erlernt er von der Pike auf die Qualitäten, die einen guten Künstler ausmachen
    http://www.laut.de/Sammy-Davis-Jr.
  • Max Richard Leßmann

    Max Richard Leßmann

    Wer Max Richard Leßmann als Sänger von Vierkanttretlager kannte, dürfte sich hier gehörig umschauen.
    http://www.laut.de/Max-Richard-Lessmann
  • Richard von der Schulenburg

    Richard von der Schulenburg

    Die intensive Auseinandersetzung mit der Geschichte von House und Techno prägt auch die ab 2008 unter dem Pseudonym RVDS erscheinenden Produktionen von Richard …
    http://www.laut.de/Richard-von-der-Schulenburg
  • Mike Stern

    Mike Stern

    Evans, der schon mit Davis zusammenarbeitete, ist mit Stern befreundet und nimmt Miles mit in einen Club, in dem Mike mit Billy Cobham auftritt.
    http://www.laut.de/Mike-Stern
  • DJ Shadow

    DJ Shadow

    Den selbsternannten Vinyl-Süchtling und Beat-Verrückten Josh Davis drängt es in den von Synthie-Pop dominierten Achtzigern als einen der wenigen Weißen …
    http://www.laut.de/DJ-Shadow
  • Nocturnus

    Nocturnus

    Deacon Screech, Ash, Wolf And Hawk oder Devine Essence. 1999 taucht er zusammen mit den beiden Klampfern Gino Marino und Mike Walkowski sowie Basser Richard
    http://www.laut.de/Nocturnus
  • The Excitements

    The Excitements

    Anfang 2012 folgt das selbstbetitelte Longplayer-Debüt, auf dem die Band Coverversionen von Little Richard, Barbara Stephens und Nathaniel Mayer zum Besten …
    http://www.laut.de/The-Excitements
  • Sarah Neufeld, Richard Reed Parry, Rebecca Foon

    Sarah Neufeld, Richard Reed Parry, Rebecca Foon

    Violinistin Sarah Neufeld, Multiinstrumentalist Richard Reed Parry und Cellistin Rebecca Foon sind aus der Montrealer Musikszene kaum wegzudenken.
    http://www.laut.de/Sarah-Neufeld,-Richard-Reed-Parry,-Rebecca-Foon
  • Rakede

    Rakede

    Not macht erfinderisch. Das gilt auch für die Plattenindustrie, die auf der Suche nach günstiger Promotion ihrer Newcomer spätestens 2013 den viralen …
    http://www.laut.de/Rakede
  • Regener Pappik Busch

    Regener Pappik Busch

    Vor allem "Louis Armstrong und Miles Davis" zählen zu seinen Vorbildern, als er "mit 15 Jahren" beginnt, "Trompete zu spielen", erzählt er dem Onlinemagazin …
    http://www.laut.de/Regener-Pappik-Busch
  • Craig Richards

    Craig Richards

    Wer kennt das nicht: Nach dem Studium sind die Job-Optionen bei genauerem Hinsehen doch nicht so toll, wie man während der Unizeit immer geglaubt hat.
    http://www.laut.de/Craig-Richards
  • Keith Richards

    Keith Richards

    Die Furchen in seinem Gesicht erinnern an Schützengraben aus dem Ersten Weltkrieg. Nicht nur an ihnen zeigt sich, dass Keith "Keef" Richards auf ein …
    http://www.laut.de/Keith-Richards
  • Swayzak

    Swayzak

    Unterstützt werden sie u.a. von Richard Davis und Cassy Britton.
    http://www.laut.de/Swayzak
  • Patrick Richardt

    Patrick Richardt

    "Es gibt in diesem Land einen jungen Mann, der wirklich daran glaubt, dass es immer noch Sinn macht, sich die Gitarre umzuhängen und das alte Klavier …
    http://www.laut.de/Patrick-Richardt
  • MC5

    MC5

    als DKT-MC5 (Davis Kramer Thompson - MC5) und diversen Gastmusikern nochmal auf Welttournee. 2012 stirbt auch Basser Davis im Alter von 68 Jahren in einem
    http://www.laut.de/MC5
  • Dave Davies

    Dave Davies

    Dave Davies kommt in London als jüngerer Bruder von Ray Davies zur Welt. Geboren am 3. Februar 1947 unter dem Namen David Russell Gordon Davies, gründet …
    http://www.laut.de/Dave-Davies
  • Doves

    Doves

    Die Geschichte der Doves beginnt mit einem Danceprojekt namens "Sub Sub", das im Jahr '93 aus dem Nichts auftaucht und in England einen Riesenhit landet: …
    http://www.laut.de/Doves
  • Ray Davies

    Ray Davies

    "Now, I'm growing up and playing in a band". In den 1960ern geht ein musikalischer Ruck durch Großbritannien. Der Merseybeat macht sich breit und Rock'n'Roll …
    http://www.laut.de/Ray-Davies
  • UNKLE

    UNKLE

    Darüber hinaus konnten Lavelle und Richard File für ihr größtenteils live eingespieltes Werk The Cult-Sänger Ian Astbury ("Burn My Shadow"), Gavin Clark …
    http://www.laut.de/UNKLE
  • Joy Division

    Joy Division

    Drei Jahre nur existierte die britische Band Joy Division mit ihrem an Epilepsie erkrankten Sänger Ian Curtis. Drei Jahre, in denen sie Punkrock hinter …
    http://www.laut.de/Joy-Division
  • Victor Davies

    Victor Davies

    So richtig entscheiden konnte sich Victor Davies nie! Soll er die Regeln einer klassischen Gitarrenausbildung akzeptieren oder nicht? Er tut es nicht, …
    http://www.laut.de/Victor-Davies
  • Dave

    Dave

    Keine Zwanzig, und schon ein Drake-Feature im Kasten, das kann wohl kaum jemand von sich behaupten. Außer Dave, vielleicht. Der Rapper mit dem quasi …
    http://www.laut.de/Dave
  • Chrome Division

    Chrome Division

    "Booze, Broads & Belzebub." Dieser wunderschöne Kampfruf stammt aus den feuchten Kehlen der norwegischen Chrome Division aus Oslo. Dimmu Borgir-Frontförster …
    http://www.laut.de/Chrome-Division
  • Dover

    Dover

    Über eine Zeitungsanzeige in einer spanischen Musikzeitschrift findet die Band Dover 1992 zusammen. Gitarristin und Sängerin Cristina Llanos sucht Menschen, …
    http://www.laut.de/Dover
  • Il Divo

    Il Divo

    Man kennt das Konzept von den Drei Tenören Carreras/Domingo/Pavarotti und den Ten Tenors: Klassisch ausgebildete Stimmen bereiten die großen Hits der …
    http://www.laut.de/Il-Divo
  • David K

    David K

    Die Plattensammlung seines Vaters legt den Grundstein für die spätere DJ- und Produzentenlaufbahn des Franzosen David Kemoun. Dort lernt er Otis Redding, …
    http://www.laut.de/David-K
  • Dave Aju

    Dave Aju

    Claude VonStroke ist für die kalifornische Stadt San Francisco bis 2007 der wichtigste Exportschlager in Sachen House und Techno. Danach zieht es VonStroke …
    http://www.laut.de/Dave-Aju
  • David Orlowsky

    David Orlowsky

    "Er lässt sein Instrument erzählen, spricht auf ihm, lässt es lachen, schluchzen und sanft spotten. Er kann mit der Klarinette meditative Gelassenheit …
    http://www.laut.de/David-Orlowsky
  • David Poe

    David Poe

    Die Einordnung von David Poe fällt nicht leicht. Die abwechslungsreiche Instrumentierung, die Arrangements und auch einige der Harmoniefolgen erinnern …
    http://www.laut.de/David-Poe
  • Diva Int.

    Diva Int.

    Von Globalisierung ist ja allenthalben überall zu lesen. Die Welt wächst zusammen, Global Village und ähnlich gelagerter Blubberlutsch als Ode an das …
    http://www.laut.de/Diva-Int.
  • Dave East

    Dave East

    Vom legendären Nas unter Vertrag genommen zu werden, gleicht einem Hip Hop-Ritterschlag. Harlems Dave East wird diese Ehre 2014 zuteil. Nas frisst nämlich …
    http://www.laut.de/Dave-East
  • Zucchero

    Zucchero

    King, Joe Cocker, Miles Davis, Elton John oder Queen arbeiten mit dem Mann zusammen, der Welthits wie "Senza Una Donna" (feat.
    http://www.laut.de/Zucchero
  • Van Morrison

    Van Morrison

    Zusammen mit Koryphäen wie dem Miles Davis-Basser Richard Davis kreiert er ein Debüt, das in seiner Vielfalt an Blues-, Soul- und Gospelzitaten und dem …
    http://www.laut.de/Van-Morrison
  • David Gray

    David Gray

    1970 im englischen Manchester geboren, anschließend in Wales aufgewachsen und schließlich in Irland zu Ruhm gekommen: So lautet der zusammen gefasste …
    http://www.laut.de/David-Gray
  • David Kitt

    David Kitt

    Verglichen mit der Bühnenpräsenz berühmter Musiker seines Heimatlandes, dürfte die des Iren David Kitt eher bescheiden ausfallen: akustische Gitarre, …
    http://www.laut.de/David-Kitt
  • David Hess

    David Hess

    Der Kalifornier David Hess ist ein Künstler, dessen kreative Vielfalt in den unterschiedlichsten Medien nach Ausdruck sucht. Texter und Komponist, Schauspieler, …
    http://www.laut.de/David-Hess
  • Dave Gahan

    Dave Gahan

    Fragte man Dave Gahan in den 80er Jahren, ob er nicht ab und an den Drang verspüre, einen Song zu schreiben, so wurde der Depeche Mode-Sänger nicht …
    http://www.laut.de/Dave-Gahan
  • Dave Grohl

    Dave Grohl

    Kaum ein Musiker ist seit den Neunzigern in der Alternative-Szene derart umtriebig und dabei noch so erfolgreich wie Dave Grohl. Er versteift sich nicht …
    http://www.laut.de/Dave-Grohl
  • Davidian

    Davidian

    Davidian beginnen quasi als eine Schülerband, gegründet von den beiden Gitarristen Alex Schniepp und Micha Weidler im Sommer 1997. Mit Alex' Bruder …
    http://www.laut.de/Davidian
  • Divinity

    Divinity

    Bei den aus dem kanadischen Calgary im Bundesstaat Alberta stammenden Divinity handelt es sich um eine technische Thrash-Band, die sich schon mit ihrer …
    http://www.laut.de/Divinity
  • Da'Ville

    Da'Ville

    "Für mich begann alles damit, dass ich ein Mitglied des Highschool-Chores wurde und beim Morgengottesdienst vor einem großen Schulpublikum sang", erinnert …
    http://www.laut.de/DaVille
  • Leo Can Dive

    Leo Can Dive

    Duisburg im Ruhrpott ist nicht gerade bekannt dafür, die Metropole für gute Rockmusik zu sein. Doch vier Teenager beschließen, dass es eine Alternative …
    http://www.laut.de/Leo-Can-Dive
  • Dave Shokh

    Dave Shokh

    2005 kommt der Durchbruch für Dave Shokh alias David Koch. Produktionen von ihm schaffen es in die Playlists von Sven Väth, DJ Hell und Laurent Garnier.
    http://www.laut.de/Dave-Shokh
  • Dave Alvin

    Dave Alvin

    1955 in Kalifornien geboren, gründet Alvin 1979 mit seinem Bruder Phil die Blasters. In der Gegend um Los Angeles, später in den gesamten USA erspielen …
    http://www.laut.de/Dave-Alvin
  • Dave Hause

    Dave Hause

    Mit seiner Homeband The Loved Ones gehört Dave Hause zu Beginn des neuen Millenniums zu den Speerspitzen der Eastcoast-Punkrock-Szene. Seit 2010 hinterlässt …
    http://www.laut.de/Dave-Hause
  • David Bowie

    David Bowie

    "Damals war ich absolut Ziggy Stardust. Es war keine Rolle mehr. Ich bin er", sagt David Bowie im Frühjahr 2008 über seine wohl berühmteste Person.
    http://www.laut.de/David-Bowie
  • David Byrne

    David Byrne

    "Subversiv und gefährlich" muss Musik sein, geht es nach David Byrne. Weniger Konfrontation und Provokation ist damit gemeint. Denn Byrnes elftes Soloalbum, …
    http://www.laut.de/David-Byrne
  • Craig David

    Craig David

    Sein Debütalbum "Born To Do It" wird überall frenetisch gefeiert und als Werk eines Multitalents bezeichnet. Doch wer ist dieser Sänger, der halb Europa …
    http://www.laut.de/Craig-David
  • Dave Clarke

    Dave Clarke

    Techno von der Insel hat große Namen hervor gebracht. Während Fatboy Slim oder Paul Oakenfold eher für die Ibiza-Party-Rave Fraktion stehen, haben …
    http://www.laut.de/Dave-Clarke
  • Diversion

    Diversion

    Dass man sich auch in Deutschland noch als Band vom Underground hoch arbeiten kann, ohne dass Styling, Musik und irgendwelche Tanzschritte am Reißbrett …
    http://www.laut.de/Diversion
  • The Dust Dive

    The Dust Dive

    Seinen Wohnsitz hat das amerikanische Trio, dessen Sound sich zwischen Americana, Folk und sanften Psychedelica bewegt, in Brooklyn, New York. The Dust …
    http://www.laut.de/The-Dust-Dive
  • Sascha Dive

    Sascha Dive

    Als Deephouse Mitte der Nuller Jahre antritt, um Minimal als taktgebendes Genre in den Clubs abzulösen, prägt eine junge Generation von Produzenten …
    http://www.laut.de/Sascha-Dive
  • Dave Van Ronk

    Dave Van Ronk

    Im dazugehörigen Film mit dem Titel "Inside Llewyn Davis" spielt unter anderen Justin Timberlake mit. 2013 erscheint das lesenswerte Buch mit dem Titel
    http://www.laut.de/Dave-Van-Ronk
  • Dave Seaman

    Dave Seaman

    In Deutschland sagt der Name Dave Seaman nur wirklich interessierten Kennern elektronischer Musik etwas. Für die Szene im Vereinigten Königreich ist …
    http://www.laut.de/Dave-Seaman
  • David Lynch

    David Lynch

    Viel ist nicht genug für Mr. David Lynch. Man kennt ihn für Oscar-nominierte Filmexkurse in die surrealen Untiefen der menschlicher Psyche, für die …
    http://www.laut.de/David-Lynch
  • Folk Implosion

    Folk Implosion

    ist seinem Schaffensdrang, der von etlichen Bands bis hin zu unzählbaren kleinen Solo-Veröffentlichungen geht, nicht genug: 1993 beginnt er, mit John Davis …
    http://www.laut.de/Folk-Implosion
  • Recondite

    Recondite

    Die Ruhe in den Bergen, der weite Blick, die Zurückgezogenheit - das sind für Recondite alias Lorenz Brunner unverzichtbare Qualitäten, die seinen …
    http://www.laut.de/Recondite
  • Madeintyo

    Madeintyo

    Wie auch in späteren Musikvideos, die zweistellige Millionenklickzahlen erreichen, demonstriert Davis darin nicht nur musikalische Fingerspitze für zurückgelehnt-coolen …
    http://www.laut.de/Madeintyo
  • David Holmes

    David Holmes

    David Holmes stammt aus Belfast, Nordirland, und ist gleichermaßen Filmfreak und DJ bzw. Produzent. Bereits im zarten Alter von 15 Jahren beginnt er …
    http://www.laut.de/David-Holmes
  • David Banner

    David Banner

    "Ich fühle mich für den Dirty South verantwortlich, verspüre aber keinen Druck. Als ich die Szene im Herrn der Ringe sah, als Gandalf Frodo erklärt: …
    http://www.laut.de/David-Banner
  • David Guetta

    David Guetta

    "House Music All Night Long" - Dieser legendäre Old-School Klassiker von Marshall Jefferson passt wohl am besten zu David Guettas Leben. Bereits im …
    http://www.laut.de/David-Guetta
  • Dave Stewart

    Dave Stewart

    Die Liste der Künstler, für die Dave Stewart schon Songs geschrieben hat, ist grotesk lang und mächtig einschüchternd. Im öffentlichen Bewusstsein …
    http://www.laut.de/Dave-Stewart
  • A Life Divided

    A Life Divided

    Gitarrist Tony Berger und Keyboarder und Gitarrist Erik Damköhler beginnen Anfang 2002, an einem Progressive Rock-Projekt namens Cydonian zu basteln.
    http://www.laut.de/A-Life-Divided
  • David Crosby

    David Crosby

    Ein brillanter Musiker, ein schwieriger Mensch. Die Stimme des Kaliforniers kennt jeder, der sich mit Folk-Musik beschäftigt. Doch David Crosby verscherzt …
    http://www.laut.de/David-Crosby
  • Shirin David

    Shirin David

    Viele YouTuber*innen haben sich schon im Musikbusiness versucht. Dort Fuß zu fassen, gelingt jedoch nur wenigen, und noch seltener schafft ein solcher …
    http://www.laut.de/Shirin-David
  • David August

    David August

    "Kurz vor dem Release der Compilation fragte mich Cocoon nach einem Track. Ich habe mich zwei Tage eingeschlossen und stand zeitlich ziemlich unter Druck", …
    http://www.laut.de/David-August
  • Dave Brubeck

    Dave Brubeck

    "Vor allem fiel es ihnen schwer zu glauben, dass der erfolgreichste Jazz Amerikas von einem Familienvater gespielt wurde, einem entspannten Kalifornier, …
    http://www.laut.de/Dave-Brubeck
  • David Sylvian

    David Sylvian

    andauert. 1984 erscheint Sylvians erste Soloveröffentlichung "Brillant Trees", auf der neben Sakamoto auch Holger Czukay (dr) von Can, Steve Jansen (dr) und Richard
    http://www.laut.de/David-Sylvian
  • Divine Empire

    Divine Empire

    In den Swamps von Florida tummeln sich nach wie vor jede Menge Alligatoren, Milliarden von Moskitos und eine ganze Anzahl hervorragender Death Metal-Bands.
    http://www.laut.de/Divine-Empire
  • Mr. David Viner

    Mr. David Viner

    "Viner? What kind of a fucking name is that?" soll New Orleans-Legende Dr. John David Viner gefragt haben, als sie gemeinsam auf der Bühne standen. Die …
    http://www.laut.de/Mr.-David-Viner
  • David Dondero

    David Dondero

    Beschäftigt man sich eingehender mit dem Singer/Songwriter David Dondero, kommt man nicht umhin, ihn in die Nähe des Bright Eyes-Sängers Conor Oberst …
    http://www.laut.de/David-Dondero
  • Divine Heresy

    Divine Heresy

    Nachdem Dino Cazares 2003 bei Fear Factory - der Band, die er eigentlich gegründet hat - rausgeflogen ist, vertreibt er sich die Zeit zunächst mit seinen …
    http://www.laut.de/Divine-Heresy
  • David Gilmour

    David Gilmour

    Der Name David Gilmour ist zwar auf ewig und untrennbar mit dem von Pink Floyd verbunden. Dabei wird aber oft vergessen, dass er ganz abgesehen von seiner …
    http://www.laut.de/David-Gilmour
  • Vision Divine

    Vision Divine

    Gitarrist Olaf Thörsen (den Mutti eigentlich auf den Namen Carlo Andrea Magnani getauft hat) und Sänger Fabio Lione kennen sich schon von ihren gemeinsamen …
    http://www.laut.de/Vision-Divine
  • David Pfeffer

    David Pfeffer

    Wer zwischen dem endlosen Schreiben von Polizeiberichten und wilden Verbrecherjagden im Ruhrpott noch die Zeit findet, als sentimentaler Schmusebarde …
    http://www.laut.de/David-Pfeffer
  • David Garrett

    David Garrett

    Gilt Paganini als legendärer Teufelsgeiger der Klassik, trägt in der Neuzeit fraglos David Garrett diesen Titel. Ein Eintrag im Guinness-Buch d6er Weltrekorde …
    http://www.laut.de/David-Garrett
  • Damiano David

    Damiano David

    "Rock'n'Roll never dies!", brüllt Damiano ins Mikro nach dem Sieg Måneskins beim Eurovision Song Contest 2021. Und zu diesem Zeitpunkt nimmt er diesen …
    http://www.laut.de/Damiano-David
  • David Kushner

    David Kushner

    "Ich bin nur ein Junge aus Illinois, der durch das Land reist und Musik für die Leute spielt", erzählt David Kushner 2023 über sich. Der Singer/Songwriter …
    http://www.laut.de/David-Kushner
  • David Knopfler

    David Knopfler

    "Falls dich Dire Straits immer noch interessieren, findest du offizielle Infos auf der Mercury-Seite Mark-Knopfler.com, auf der alle Spuren des Gründers, …
    http://www.laut.de/David-Knopfler
  • David Carretta

    David Carretta

    Er gehört zum festen Stamm von Hells DJ Gigolos. David Carretta, geboren in Marseille, beginnt 1989 erstmals eigene Tracks zu produzieren. Aufgewachsen …
    http://www.laut.de/David-Carretta
  • Dave Ellesmere

    Dave Ellesmere

    Fragt man Technolegenden der ersten Detroit Generation wie Juan Atkins, Derrick May oder Kevin Saunderson nach ihrer musikalischen Sozialisation, so findet …
    http://www.laut.de/Dave-Ellesmere
  • Tim David Weller

    Tim David Weller

    "Ich denke viel nach", so Tim David Wellers kritische Selbsteinschätzung. "Manchmal denke ich auch zu viel." Dieter Bohlen widerspricht dem nicht: "Du …
    http://www.laut.de/Tim-David-Weller
  • David Rawlings

    David Rawlings

    Zu Beginn seiner Karriere muss der Gitarrist und Singer/Songwriter eine dicke Kröte schlucken: Als seine Partnerin Gillian Welch 1995 nach Los Angeles …
    http://www.laut.de/David-Rawlings
  • Marie Davidson

    Marie Davidson

    Marie Davidsons musikalisches Œuvre zeichnet vor allem eines aus: grenzenlose Schonungslosigkeit gegenüber der Außenwelt und sich selbst. Die Franko-Kanadierin …
    http://www.laut.de/Marie-Davidson
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback