laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Rocket Juice And The Moon

    Rocket Juice And The Moon

    Nach dem ersten Auftritt beim Cork Jazz Festival im Oktober 2011 in Irland, kündet der Gorillaz-Mastermind die Debütscheibe "Rocket Juice And The Moon" …
    http://www.laut.de/Rocket-Juice-And-The-Moon
  • Rocket From The Crypt

    Rocket From The Crypt

    Es geht auch wieder auf Tour, doch man bekommt mehr und mehr den Eindruck, dass Rocket Form The Crypt, im Gegensatz zu den zahlreichen Projekten der einzelnen …
    http://www.laut.de/Rocket-From-The-Crypt
  • Orange Juice

    Orange Juice

    Auf dem schottischen Label Postcard (The Go Betweens, Josef K. und Aztec Camera), das dank Orange Juice zu den führenden Indie-Labels aufschließt, erscheinen
    http://www.laut.de/Orange-Juice
  • Juice WRLD

    Juice WRLD

    At The Disco, Fall Out Boy und Billy Idol inspirieren das ästhetische Gefühl des Rappers, der gerade angefangen hat, Handyaufnahmen als Juice The Kidd …
    http://www.laut.de/Juice-WRLD
  • Johnny Rocket

    Johnny Rocket

    Die lapidare Erklärung dazu: "Die Bandmitglieder nennen wir eigentlich nie namentlich, deswegen heissen wir alle Johnny Rocket - das macht auch die Kommunikation …
    http://www.laut.de/Johnny-Rocket
  • The Soft Moon

    The Soft Moon

    Luis Vasquez, Gründer des One-Man-Projekts The Soft Moon, beschreibt sein musikalisches Schaffen so: "The Soft Moon war ein Weg für mich, zu meiner …
    http://www.laut.de/The-Soft-Moon
  • Walk The Moon

    Walk The Moon

    Zwar kennen sich die vier Musiker von Walk The Moon schon seit ihrer Schulzeit, doch treten sie erst 2008 zum ersten Mal als Band ins Rampenlicht.
    http://www.laut.de/Walk-The-Moon
  • The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen

    Mit Tony Allen trifft er sich zwischenzeitlich für das Projekt Rocket Juice And The Moon, dem auch Red Hot Chili Pepper Flea angehört.
    http://www.laut.de/The-Good,-The-Bad-And-The-Queen
  • Carl Barat And The Jackals

    Carl Barat And The Jackals

    Tiefgehende Lyrik, einprägsame Riffs und raue Rock-Einwürfe: Mit seiner Band The Jackals setzt der The Libertines-Gründer Carl Barat ein weiteres Indie-Ausrufezeichen …
    http://www.laut.de/Carl-Barat-And-The-Jackals
  • Secrets Of The Moon

    Secrets Of The Moon

    Nachdem sich Secrets Of The Moon live eine Zeit lang mit dem Nebelheer-Gitarristen K.S.A. beholfen haben, greifen sie 2009 für die Tour mit Obituary, Legion
    http://www.laut.de/Secrets-Of-The-Moon
  • The Smalltown Rockets

    The Smalltown Rockets

    Die Fans ziehen mit - und so wächst die Anhängerschar stetig. 2008 erscheint auf dem Indie-Label Waldrand Musik das Alben-Debüt "Shakin' The Demons Away
    http://www.laut.de/The-Smalltown-Rockets
  • Dead Moon

    Dead Moon

    Bis 1994 erscheinen weitere drei Alben ("Stranded In The Mystery Zone", "Strange Pray Tell" und "Crack In The System") im bewährten Homerecording-System …
    http://www.laut.de/Dead-Moon
  • 2nd Moon

    2nd Moon

    Die Betätigung mit 2nd Moon kann man auch als Kulmination der Stärken ansehen, deren Wurzeln sich sehen lassen: Mit Paradocs, die auch den Kern der akuellen …
    http://www.laut.de/2nd-Moon
  • Moon Duo

    Moon Duo

    Die Rolling Stones kann man ebenso gut raushören wie The Velvet Underground oder Neu!. Auf der Bühne machen Moon Duo Lärm für fünf Bands.
    http://www.laut.de/Moon-Duo
  • Lo Moon

    Lo Moon

    Nicht nur die Einstellung zum Konsumgegenstand Musik erinnert bei Lo Moon frappierend an Rhye, auch die reduzierten Melodien und Lowells meist helle Singstimme …
    http://www.laut.de/Lo-Moon
  • The Dark Side Of The Moon

    The Dark Side Of The Moon

    Das Bandprojekt The Dark Side Of The Moon nimmt seinen Anfang mit einer Wette zwischen Feuerschwanz-Gitarrist Hans Platz und Ad Infinitum-Sängerin Melissa …
    http://www.laut.de/The-Dark-Side-Of-The-Moon
  • Jack's Mannequin

    Jack's Mannequin

    Im Vorprogramm von The Cure besuchen Jack's Mannequin 22 Städte in den USA und erspielen 125.000 Dollar Spendengelder für die Dear Jack-Foundation, die
    http://www.laut.de/Jacks-Mannequin
  • Ralph Myerz And The Jack Herren Band

    Ralph Myerz And The Jack Herren Band

    Ralph Myerz And The Jack Herren Band tragen das "Band" aber nicht nur aus Zierde. Sie wollen ihre Songs unbedingt live auf der Bühne präsentieren.
    http://www.laut.de/Ralph-Myerz-And-The-Jack-Herren-Band
  • LR Rockets

    LR Rockets

    Das erinnert hier und da an Punish The Atom, klingt mal schrammelig, mal rüpelhaft - aber auch stets äußerst ausgelassen.
    http://www.laut.de/LR-Rockets
  • Damon Albarn

    Damon Albarn

    In der Zwischenzeit produziert er ganz nebenbei Bobby Womack oder gründet mit Flea und Tony Allen das Projekt Rocket Juice And The Moon.
    http://www.laut.de/Damon-Albarn
  • Goja Moon Rockah

    Goja Moon Rockah

    "Wir verehren die Bad Brains, tanzen aber auch zu Madonna" Wer solcherlei Gegensätze zusammenbringt, schürt Neugier und Erwartungen an die eigene Musik.
    http://www.laut.de/Goja-Moon-Rockah
  • Sun Kil Moon

    Sun Kil Moon

    selbst befassen und den Menschen einen Einblick in mein Innerstes gewähren", sagt der Sänger einige Wochen vor der Veröffentlichung des vierten Sun Kil Moon-Albums …
    http://www.laut.de/Sun-Kil-Moon
  • Half Moon Run

    Half Moon Run

    Hinter Half Moon Run verbirgt sich mehr, als nur eine weitere Band, die nach dem von Mumford & Sons losgetretenen Folk-Rock-Hype ein Stück vom Kuchen …
    http://www.laut.de/Half-Moon-Run
  • Raketenkind

    Raketenkind

    Großer Jubel im Juli 2009 am Bodensee: Kurz vor dem Seenachtsfest, dem Konstanzer Touristen-Äquivalent zum Oktoberfest, kommt Raketenkinds Album-Debüt …
    http://www.laut.de/Raketenkind
  • Johnny Rakete

    Johnny Rakete

    Mit dem Cover der letztgenannten zollt er auch seinen musikalischen Vorbildern Respekt: Die Parallelen zum "The Infamous"-Cover von Mobb Deep sind auch …
    http://www.laut.de/Johnny-Rakete
  • RocketNumberNine

    RocketNumberNine

    Die Faszination des Musikmachens zieht die Londoner Brüder Ben and Tom Page schon früh in den Bann.
    http://www.laut.de/RocketNumberNine
  • Me And That Man

    Me And That Man

    Ein ähnliches Feeling transportiert auch Me And That Man: Atmosphärisch dunkel, aber mit zugänglichen Melodien und Rhythmen, eingängigen Hooks und - ganz …
    http://www.laut.de/Me-And-That-Man
  • Azure Ray

    Azure Ray

    Mit "Drawing Down The Moon" melden sie sich 2010 zurück. 2012 überrascht das Duo mit einer hörbaren Abkehr vom bisher eingespielten Sound.
    http://www.laut.de/Azure-Ray
  • The Sleepy Jackson

    The Sleepy Jackson

    Nach den zwei EPs "Caffeine in the Morning Sun" and "Let Your Love Be Love" werden die Australier endlich von Virgin gesignt und mit gewohnt großem "Hallo …
    http://www.laut.de/The-Sleepy-Jackson
  • The Bird And The Bee

    The Bird And The Bee

    Die Transformation dieser Songs in das musikalische Universum von The Bird And The Bee gelingt mühelos wie charmant und untermauert die musikalischen Qualitäten …
    http://www.laut.de/The-Bird-And-The-Bee
  • The Builders And The Butchers

    The Builders And The Butchers

    und dem Einstieg von Brandon Hafer (Schlagzeug, Trompete) sowie Ray Rude (Perkussionen, Piano) zu einem Quintett angewachsen, benennt sich die Band in The …
    http://www.laut.de/The-Builders-And-The-Butchers
  • The Head And The Heart

    The Head And The Heart

    The Head And The Heart sind sehr Harmonie- und Melodie-verliebt. Ihre Wurzeln stecken dabei im Americana und Folk.
    http://www.laut.de/The-Head-And-The-Heart
  • Toots and the Maytals

    Toots and the Maytals

    Der 1972er Film-Soundtrack "The Harder They Come" mit Jimmy Cliff featuret gleich zwei Songs der Band, die sich etwas bereits in Toots And The Maytals …
    http://www.laut.de/Toots-and-the-Maytals
  • Echo and the Bunnymen

    Echo and the Bunnymen

    Zwischenzeitlich erfüllt sich Gitarrist Sergeant einen lange gehegten Traum und veröffentlicht unter dem Namen Glide 2004 das instrumentale Soloalbum "Curvature Of The …
    http://www.laut.de/Echo-and-the-Bunnymen
  • Hootie And The Blowfish

    Hootie And The Blowfish

    Bei einer Band wie Hootie and the Blowfish, die noch so manches Livesong-Kleinod gar nicht auf Tonträger gebannt hatte, war das schon lange nötig.
    http://www.laut.de/Hootie-And-The-Blowfish
  • The Sea And Cake

    The Sea And Cake

    Insgesamt machen sich The Sea And The Cake aber meistens eher rar - was sich auf die Qualität der Veröffentlichungen positiv auswirkt.
    http://www.laut.de/The-Sea-And-Cake
  • David And The Citizens

    David And The Citizens

    Das Projekt bedeutet allerdings keinesfalls das Ende von David & The Citizens, die im Februar und März 2007 Deutschland für ein paar Live-Dates beehren …
    http://www.laut.de/David-And-The-Citizens
  • Dear And The Headlights

    Dear And The Headlights

    Hinter dem Projekt Dear And The Headlights steht kein Masterplan, kein konstruktives Arbeiten mit dem Ziel, eine Platte zu veröffentlichen und eine erfolgreiche …
    http://www.laut.de/Dear-And-The-Headlights
  • Tilly And The Wall

    Tilly And The Wall

    Denn bei Tilly And The Wall spielen Kianna (Vocals, Various Percussion, Bells), Neely (Vocals, Various Percussion), Derek (Gitarre, Vocals, Various Percussion …
    http://www.laut.de/Tilly-And-The-Wall
  • Doctor And The Medics

    Doctor And The Medics

    Die erste Single "The Druids Are Here" c/w "The Goats Are Trying To Kill Me" erscheint 1982 auf Whaam Records (The Pastels, Television Personalities).
    http://www.laut.de/Doctor-And-The-Medics
  • Reverend And The Makers

    Reverend And The Makers

    Im Zuge des Internethypes um junge britische New Yorkshire-Bands ergattern auch Reverend And The Makers wachsende Publicity und erhalten Plattenvertrags-Angebote …
    http://www.laut.de/Reverend-And-The-Makers
  • Esben And The Witch

    Esben And The Witch

    And The Witch die interessanten Dinge diejenigen, die im Dunkeln liegen: "Wir versuchen, persönliche Erfahrungen und Gefühle mit faszinierenden Geschichten …
    http://www.laut.de/Esben-And-The-Witch
  • Florence And The Machine

    Florence And The Machine

    Im Fall der britischen Formation Florence And The Machine zum Beispiel eine wilde Mischung aus Soul, Folk und Punk, oder wie Frontfrau Florence Welch erklärt …
    http://www.laut.de/Florence-And-The-Machine
  • Erland And The Carnival

    Erland And The Carnival

    Seine musikalischen Wegbegleiter findet er in dem Multiinstrumentalisten Simon Tong (The Verve; The Good, The Bad And The Queen), dem Schlagzeuger David …
    http://www.laut.de/Erland-And-The-Carnival
  • Faith And The Muse

    Faith And The Muse

    Noch einen Schritt weiter gehen sie mit ihrem zweiten Werk "Annwyn, Beneath The Waves", das begleitet von zahlreichen mittelalterlichen Klängen eine Konzeptstory …
    http://www.laut.de/Faith-And-The-Muse
  • Billy And The Firm

    Billy And The Firm

    In diesem Bereich arbeitete sie vor ihrer Zeit mit Billy And The Firm schon mit Firewater und Balkan Beat Box zusammen.
    http://www.laut.de/Billy-And-The-Firm
  • Marina And The Diamonds

    Marina And The Diamonds

    sicher: Marina Diamandis hat großes Potential, zumal in etwa zur gleichen Zeit mit Kate Nash, Lily Allen, der Schwedin Lykke Li und Florence And The Machine …
    http://www.laut.de/Marina-And-The-Diamonds
  • Pete And The Pirates

    Pete And The Pirates

    Pete And The Pirates stammen aus Reading, der 140.000-Einwohner-Stadt im Südosten Englands, die in Dingen Musik und Kreativität angeblich eher einer Einöde
    http://www.laut.de/Pete-And-The-Pirates
  • The Naked And Famous

    The Naked And Famous

    The Naked And Famous bilden um das Jahr 2010 herum die Speerspitze der neuseeländischen Musik-Szene und brechen in ihrer Heimat mit ihrem Indie-Electro-Pop-Debüt …
    http://www.laut.de/The-Naked-And-Famous
  • Amyl And The Sniffers

    Amyl And The Sniffers

    Amyl And The Sniffers landen damit irgendwo zwischen The Ramones, Iggy Pop And The Stooges, Dolly Parton und jüngeren Wut-Punks wie Idles.
    http://www.laut.de/Amyl-And-The-Sniffers
  • Mozes And The Firstborn

    Mozes And The Firstborn

    Satte Prisen Sixties-Pop, Surf-Sound und 70er-Punk und das unbändige Verlangen nach langlebigen Melodien im Sound: Die vier Holländer von Mozes And The …
    http://www.laut.de/Mozes-And-The-Firstborn
  • Lisa And The Lips

    Lisa And The Lips

    Das Bellrays-Motto "Blues is the teacher, Punk is the preacher" gilt auch unter dem Banner von Lisa Kekaulas Band Lisa And The Lips: Funk- und Soul-Emotionen …
    http://www.laut.de/Lisa-And-The-Lips
  • Thom And The Wolves

    Thom And The Wolves

    Das Album erscheint im Februar 2018 beim Berliner Label Solaris Empire unter dem Namen Thom And The Wolves. "Ein Vorschlag einer Freundin....
    http://www.laut.de/Thom-And-The-Wolves
  • Fitz And The Tantrums

    Fitz And The Tantrums

    Während die wichtige Arbeit an einem Erstlingswerk viele Bands dazu verleitet studiotechnisch groß aufzufahren, halten es Fitz And The Tantrums eher bescheiden …
    http://www.laut.de/Fitz-And-The-Tantrums
  • Noah And The Whale

    Noah And The Whale

    für sich. 2006 kommt es zur Gründung von Noah And The Whale mit den Brüdern Charlie (Gesang, Gitarre) und Doug Fink(Schlagzeug), Charlies Freundin Laura
    http://www.laut.de/Noah-And-The-Whale
  • Catfish And The Bottlemen

    Catfish And The Bottlemen

    "Four lads with songs that are loud, explosive, and young - and full of guitars", wagen die Indie-Newcomer von Catfish And The Bottlemen eine Beschreibung …
    http://www.laut.de/Catfish-And-The-Bottlemen
  • And The Golden Choir

    And The Golden Choir

    Keksdosenbanjo, Harfe und Hackbrett sowie Harmonium und eine Autoharp aus den 50er-Jahren finden etwa ihren Weg auf die Debüt-EP "And The Golden Choir" …
    http://www.laut.de/And-The-Golden-Choir
  • Kobra And The Lotus

    Kobra And The Lotus

    Da Kobra ihren Gesang radikal umstellt, nehmen sie die Gesangsspuren komplett neu auf und legen "Out Of The Pit" in der aktuellen Version neu auf.
    http://www.laut.de/Kobra-And-The-Lotus
  • Christine And The Queens

    Christine And The Queens

    hierzulande: Während der Jahrgang 1988 aus Nantes in der Heimat bereits seit 2008 aktiv und das 2014er-Debüt in den Himmel gelobt wird, ignoriert man Christine And …
    http://www.laut.de/Christine-And-The-Queens
  • Less Than Jake

    Less Than Jake

    Dort releasen Less Than Jake im November 2013 auch das nächste Studio-Album "See The Light", das sie als Stammgast der Vans Warped Tour auch wieder ausgiebig …
    http://www.laut.de/Less-Than-Jake
  • Andy Mineo

    Andy Mineo

    lassen derweil nicht lange auf sich warten: Schon während der Studienzeit teilt Eröffnungsact Mineo sich die Bühne mit Genrestars wie Common, Jadakiss und The …
    http://www.laut.de/Andy-Mineo
  • Lääz Rockit

    Lääz Rockit

    Ein weiteres Juwel der Thrash-Szene, die in den 80ern in der Bay Area um San Francisco aufblühte, sind die recht eigenwillig benannten Lääz Rockit.
    http://www.laut.de/Laeaez-Rockit
  • Jukebox The Ghost

    Jukebox The Ghost

    Zum Bandsound steuert jedes Mitglied des Trios etwas bei: Jesse stammt aus der Punk-Szene, hört The Cure und The Smiths, Tommy hingegen steht auf Deerhof …
    http://www.laut.de/Jukebox-The-Ghost
  • Edie Brickell And The New Bohemians

    Edie Brickell And The New Bohemians

    "Hunter And The Dog Star" erscheint im Februar 2021: "Es ist eine Sammlung verschiedenster musikalischer Ideen und Stile entstanden, ganz in alter Tradition …
    http://www.laut.de/Edie-Brickell-And-The-New-Bohemians
  • Of Monsters And Men

    Of Monsters And Men

    Tradition des Inselstaates und aufgezogen in einem Bildungssystem, das der Instrumentalausbildung großen Stellenwert beimisst, erobern auch Of Monsters And …
    http://www.laut.de/Of-Monsters-And-Men
  • Alfie Templeman

    Alfie Templeman

    Dort erscheint dann 2018 der erste professionelle Song,"Orange Juice", und kurz darauf die EP "Like An Animal", die er nach der Schule in seinem Schlafzimmer …
    http://www.laut.de/Alfie-Templeman
  • Housse De Racket

    Housse De Racket

    Der Pariser Philippe Zdar produziert "Alesia", der schon für The Rapture gearbeitet hat.
    http://www.laut.de/Housse-De-Racket
  • Kids Of Adelaide

    Kids Of Adelaide

    Die Idee, gemeinsam Musik zu machen, kommt Severin und Benjamin 2010, als Severin als Gastmusiker für Benjamins frühere Band The Rising Rocket mit auf …
    http://www.laut.de/Kids-Of-Adelaide
  • Jacky Terrasson

    Jacky Terrasson

    Vorbilder wie Keith Jarrett, Herbie Hancock, Bill Evans und Thelonious Monk sind nichts Ungewöhnliches bei jungen Jazzpianisten. Nur Wenigen wird es …
    http://www.laut.de/Jacky-Terrasson
  • Castanets

    Castanets

    Schaffen dieses zu langsamen und trüben Klängen neigenden Musikers vereint Country, Blues, Folk und Psychedelia und erfährt im 2009er-Album "Texas Rose, The …
    http://www.laut.de/Castanets
  • Sly And The Family Stone

    Sly And The Family Stone

    Sly And The Family Stone nutzen ihre Popularität zu einem Schlag ins Gesicht aus, was zum einen schwindenden Erfolg nach sich zieht, andererseits die Blackmusic-Szene …
    http://www.laut.de/Sly-And-The-Family-Stone
  • The Jesus And Mary Chain

    The Jesus And Mary Chain

    Dafür entschädigen The Jesus And Mary Chain gleich zweifach: Zum einen kündigen sie 2023 ein neues Studioalbum an, zum anderen erscheint im August 2023 …
    http://www.laut.de/The-Jesus-And-Mary-Chain
  • Between The Buried And Me

    Between The Buried And Me

    Tatsächlich agieren Between The Buried And Me auch auf dem zwei Jahre später erscheinenden "The Great Misdirect" so unberechenbar und innovativ wie eh …
    http://www.laut.de/Between-The-Buried-And-Me
  • Ted Leo And The Pharmacists

    Ted Leo And The Pharmacists

    In der Formation Ted, Dave, Chris wird auch "Living With The Living" aufgenommen, dass Soul- und Folkelemente aufgreift und bei Touch And Go erscheint.
    http://www.laut.de/Ted-Leo-And-The-Pharmacists
  • King Khan And The Shrines

    King Khan And The Shrines

    Ähnlich bunt klingt auch die Musik seiner Band The Shrines: Rock aus verschiedensten Dekaden, mal psychedelisch, mal knochentrocken, dort Soul, hier Jazz …
    http://www.laut.de/King-Khan-And-The-Shrines
  • Chris And The Other Girls

    Chris And The Other Girls

    Auch auf Tour geben Chris And The Other Girls eine gute Figur ab. Bis jetzt beschränkten sich Live-Auftritte aber noch auf den österreichischen bzw.
    http://www.laut.de/Chris-And-The-Other-Girls
  • Kristoffer And The Harbour Heads

    Kristoffer And The Harbour Heads

    Rinstad und Joel Lundberg zusammentut und das Projekt Kristoffer And The Harbour Heads aus dem Boden stampft: "Ich wollte meine Wahrnehmung von Popmusik …
    http://www.laut.de/Kristoffer-And-The-Harbour-Heads
  • Crime And The City Solution

    Crime And The City Solution

    Gemeinsam mit Nick Cave And The Bad Seeds, Birthday Party, Michael Giras Swans und den Einstürzenden Neubauten bilden sie ein Kleeblatt ungleicher, philosophisch …
    http://www.laut.de/Crime-And-The-City-Solution
  • Martha Reeves And The Vandellas

    Martha Reeves And The Vandellas

    Benannt ist es nach dem Superhit "Dancing In The Street" - in Deutschland der größte Erfolg der Gruppe Martha and the Vandellas.
    http://www.laut.de/Martha-Reeves-And-The-Vandellas
  • Tequila And The Sunrise Gang

    Tequila And The Sunrise Gang

    Inzwischen haben sich Tequila And The Sunrise Gang eine ordentliche Fanbase erspielt, headlinen auch mal ein 4000-Besucher-Festival (Wilwarin 2016) und …
    http://www.laut.de/Tequila-And-The-Sunrise-Gang
  • Ewert And The Two Dragons

    Ewert And The Two Dragons

    gemeinte Bandname, der einem Film entlehnt ist, gefällt ihnen bald so gut, dass sie ihn beibehalten. 2009 nimmt die Band in einer Hütte ihr erstes Album "The
    http://www.laut.de/Ewert-And-The-Two-Dragons
  • Josefin Öhrn And The Liberation

    Josefin Öhrn And The Liberation

    Josefin Öhrn And The Liberation werden für den schwedischen Grammy nominiert und treten beim renommierten Roskilde Festival auf.
    http://www.laut.de/Josefin-Oehrn-And-The-Liberation
  • Maria Taylor

    Maria Taylor

    So hilft Maria in den folgenden Jahren ihren Label-Kollegen von The Faint, den Bright Eyes und Now It's Overhead auf Alben und Tourneen aus.
    http://www.laut.de/Maria-Taylor
  • Antonelli Electr.

    Antonelli Electr.

    Ein Jahr später kehrt der Düsseldorfer zu seinem Antonelli-Alias zurück, kürzt es um das Anhängsel "Electr." und lässt "The Blackout Quintet" auf die Techno-Jünger
    http://www.laut.de/Antonelli-Electr.
  • Console

    Console

    Im Herbst 2002 steigert der Meister mit den Maxis "Dirt On A Wire" und "Suck And Run" die Vorfreude auf das Karriere-Highlight "Reset The Preset" ins Unermessliche …
    http://www.laut.de/Console
  • Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra And Tra-La-La Band

    Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra And Tra-La-La Band

    Präsentiert das 2000er Debütalbum "He Has Left Us Alone But Shafts Of Light Sometimes Grace The Corner Of Our Rooms ..." noch erdig instrumentierte Kammermusik
    http://www.laut.de/Thee-Silver-Mt.-Zion-Memorial-Orchestra-And-Tra-La-La-Band
  • Jackass

    Jackass

    So auch mit Jackass The Band, einer Country-Punk-Combo, die mit jedem Gitarrenchord den Geist des amerikanischen White Trash atmet und bei jedem Drumschlag …
    http://www.laut.de/Jackass
  • Richard Cheese

    Richard Cheese

    Mit "The Sunny Side Of The Moon" (dieses Mal eine Referenz an Pink Floyd) erscheint 2006 eine Best Of, bevor im Januar 2007 das fünfte Studioalbum "Silent …
    http://www.laut.de/Richard-Cheese
  • The Jakpot

    The Jakpot

    Sie spielen in ausverkauften Clubs und werden als "The most talked about live-band from the northern UK" gehandelt – hört, hört!
    http://www.laut.de/The-Jakpot
  • Takeoff

    Takeoff

    , I'ma put your brain up for auction / Proceed with caution, skeleton AP is frosted / I sit back and read the offence, my hoe is addicted to faucets."
    http://www.laut.de/Takeoff
  • Jason Mraz

    Jason Mraz

    Easy Star veröffentlichte nicht nur Musik von US-Bands, sondern auch von den Neuseeländern The Black Seeds, den Engländern The Skints und einem der spannendsten …
    http://www.laut.de/Jason-Mraz
  • Marley Marl

    Marley Marl

    Die daraus entstehenden Disstracks wie "The Bridge" und "The Bridge Is Over" gelten noch Jahre später als Lehrstücke in Sachen kämpferischer Auseinandersetzungen …
    http://www.laut.de/Marley-Marl
  • Jahcoozi

    Jahcoozi

    Programmierer Koch debütiert mit seinem Projekt The Tape Vs. RQM Mitte 2005 auf dem Berliner Label Kitty Yo.
    http://www.laut.de/Jahcoozi
  • Jahcoustix

    Jahcoustix

    Höhepunkte sind das Hammond-Orgel-Intro des ruhigen "Beyond Imagination", das space-dubbige Duett "Reunion" mit Meta Dia von Meta And The Cornerstones …
    http://www.laut.de/Jahcoustix
  • Edwyn Collins

    Edwyn Collins

    Erst das in Deutschland mit Aztec Camera-Sänger Roddy Frame aufgenommene "Hope And Despair" bringt seinen Namen wieder ins Gespräch und schafft es in die …
    http://www.laut.de/Edwyn-Collins
  • Jackson 5

    Jackson 5

    Die Jackson 5 bleiben ein Garant für gute Compilation-Verkäufe, gelangen 1997 in die Rock And Roll Hall Of Fame und lassen ihre Fans immer wieder auf eine …
    http://www.laut.de/Jackson-5
  • Me First And The Gimme Gimmes

    Me First And The Gimme Gimmes

    Unter anderem gibt es hier Neuinterpretationen von "Don't Cry For Me Argentina" ("Evita"), von "The Phantom Of The Opera Song" und von "Cabaret".
    http://www.laut.de/Me-First-And-The-Gimme-Gimmes
  • Liun And The Science Fiction Band

    Liun And The Science Fiction Band

    Als Liun And The Science Fiction Band landet ihr SciFi-Raumschiff im "Synthpop für die Menschen von übermorgen", wie Musikerkollege Francesco Wilking ( …
    http://www.laut.de/Liun-And-The-Science-Fiction-Band
  • Cash Savage And The Last Drinks

    Cash Savage And The Last Drinks

    Seit 2009 spielt die Musikerin aus Melbourne mit ihrer vierköpfigen Band The Last Drinks Indierock mit Postpunk-Einflüssen und ordentlich Drive nach vorne …
    http://www.laut.de/Cash-Savage-And-The-Last-Drinks
  • Declan Welsh And The Decadent West

    Declan Welsh And The Decadent West

    Hoch oben im Norden des Kontinents, wo sich alljährlich die Celtics und die Rangers duellieren, begeistern Declan Welsh And The Decadent West ihre Fans …
    http://www.laut.de/Declan-Welsh-And-The-Decadent-West
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback