Home": Mit einer Sammlung prominenter bis vielversprechender Gesangsstimmen wie Alex Clare und Emeli Sandé, der Rapperin Angel Haze oder Foxes klettern Rudimental …
die Atmosphäre im Aufnahmestudio gewesen zu sein, dass sich sogar Walter Becker mal ans Micro wagte (was er zuvor noch nie getan hat. 2007 gehen Steely Dan
"Bob Dylan war so etwas wie der Dan Bern der sechziger Jahre", antwortete Dan Bern einmal auf die ständig wiederkehrende Frage nach seiner Ähnlichkeit …
Mit "Legacy Of Hospitality" startet Dan ins Jahr 2011 und liefert alte Aufnahmen aus der Zeit von 1999 bis 2009 in Form von unveröffentlichten Songs, Outtakes …
In der Geschichte von Daniel Pongratz aka Danger Dan geht es viel um Aufbruch und Reise, um die Suche nach dem eigenen Platz in dieser Welt, nach Zugehörigkeit …
Dan fokussiert sich auf Gitarre und Piano, und gründet mit sechzehn Jahren seine erste Band unter dem Namen Basement Suite, mit der er fortan lokale Einkaufszentren …
Die Klänge von David Bowie, Björk und Prince begeistern Dan Black seit jeher, und so versucht er, das Erbe dieser und ähnlicher Künstler mit zeitgemäßem …
Brion James und Melvin Brannon touren unter anderem mit Edgar Winter, Daniel Pred und Blake Sakamoto spielen zusammen bei Generator und Slowrush, während Dan …
Seine älteste Tochter Sloane tritt auf dem im März 2023 releasten Album "BEN" in Erscheinung – als Regisseurin des Musikvideos zum Track "No Bad Days (feat …
Der jetzige Drummer Dan Molad bekommt eines der Exemplare in seine Hände, verliebt sich in die Songs und stellt den Front-Frauen später Peter Lalish und …
Wenn Ben Caplan einen Raum betritt, nimmt man als erstes seinen Bart wahr. Dann seine Stimme. Das eine ist so opulent, voluminös und prächtig wie das …
Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …
der Track "Thou Shalt Always Kill" seine Reise von MySpace bis ins landesweite Radio, und jeder in England fragte sich, wer zur Hölle eigentlich diese Dan …
Schmalspur-Rapper gibt es wie Sand am Meer. Vom New Yorker Emcee Fat Joe bekommt man jedoch das ganze Paket. Die Underground-Headz preisen seine enge …
Zuvor vergehen vier Jahre, in denen Sänger und Gitarrist Deron Miller und Drummer Jess Magera zunächst als Foreign Objects und anschließend als oiL unterwegs …
Die Kategorie Stoner-Rock ist möglicherweise zutreffend, Dan Maines ist dagegen der Meinung, dass der Sound seiner Band nicht eindeutig einem Genre zugeordnet …
Der wiederum steht in Verbindung mit Rudimental, und diese englische Drum'n'Bass-Gruppe lädt Mahalia 2015 auf ihr Album ein: Sie performt "We The Generation …
Nach den letzten großen Nummern Blue Scholars und vor allem Macklemore macht sich der nächste MC auf den Weg raus aus der Stadt, in der es immer regnet …
Die Heimatstadt von Jay Denham heißt Kalamazoo und liegt auf halber Strecke zwischen den beiden Tanzmetropolen Chicago und Detroit. Dort in der Provinz …
Wenn musikalische Welten aufeinander prallen, kann man viel verlieren, aber auch viel gewinnen. Denis Jones aus Manchester setzt mit seiner seltsamen …
Bekanntheit erlangt Anne-Marie mit dem Song "Rumour Mill", der in Zusammenarbeit mit dem Londoner Musikkollektiv Rudimental und dem Sänger Will Heard entsteht …
Dandy Jack aka Martin Schopf zählt zum großen Pool der Chile-Connection. Zusammen mit Pink Elln veröffentlicht er als Sieg Über Die Sonne seit Jahren …
Joy ist Englisch und bedeutet Freude. Was für eine Freude, dass es im deutschen Soul so jemanden gibt wie Joy Denalane (das spricht man übrigens D-i-n-a-l-a-n-i …
Wie muss man sie sich vorstellen, die Jugend im 21. Jahrhundert? Eine Frage, bei der sich nicht mal Soziologen trauen, eine klare Antwort zu geben. Die …
Kendrick Jeru Davis, besser bekannt als Jeru tha Damaja, ist der Prototyp des tiefsinnigen,
skillsbehafteten Underground-Emcees. "Meine größte Inspirationsquelle …
Er ist ein klassischer Geheimtipp: Ein Musiker, der zwei Jahrzehnte lang Platte nach Platte veröffentlicht, auf Tour geht, unzählige Kollabos eingegangen …
Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
Mit Jonas Munk (Gitarre, Gesang, Keyboards), Jess Kahr (Bass) und Jakob Skøtt (Schlagzeug) veröffentlichen sie 2005 das selbstbetitelte Debüt, das erstaunliche …
Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
Insel Fünen gegründet, seit 1997 spielen sie in der jetzigen Besetzung mit Søren Huss als Sänger und Texter, Gitarrist Sebastian Sandstrøm, Keyboarder Jess …
Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
Fettes Brot sind drei Vorstadtrapper aus der Elb-Metropole Hamburg, namentlich Doktor Renz (Martin Vandreier, geboren am 23.07.74), König Boris (Boris …
"Wann geht's denn endlich richtig ab?", mag der engstirnige Clubbesucher denken, wenn er das alternative Technomodell von James Din A4 zum ersten Mal …
Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
Lyrics ausfallen mögen, wenn sie immer wieder verbrauchte Motive wie das der tragischen "Beauty Queen" benutzt, so beliebig ihre Gastbeiträge für einen Rudimental-Drum'n'Bass-Track …
Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …
Komisch eigentlich, dass keinem Rapper vor ihm dieser einprägsame Künstlername eingefallen ist: Nayvadius D. Wilburn (* 1985) findet sein favorisiertes …
New Jersey gilt lange als Brutstätte für Hip Hop-Talente. Redman, Queen Latifah und Wyclef Jean heißen nur einige Künstler, die von dort aus zu weltweitem …
Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
Während man die Labelkollegen von Rudimental und die Tourfreunde von Disclosure als Inspirationsquelle angibt, treten Clean Bandit weiterhin auch bei reinen …
"Faith No More stachen schon immer als einzigartiges Biest aus der breiten Masse hervor. Halb Hund, halb Katze war die Musik fast so schizophren wie die …
Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …
Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …
Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …
Vielleicht wirkt es so, als wäre Futurebae 2020 aus dem Nichts mit einem Sound und Connections gekommen; das wäre immerhin das Bild, das ihr Spotify-Profil …
Zucchero spielt einen Werbespot für Barilla-Nudeln ein, lässt die VIPs auf Dan Akroyds Geburtstags- und Blues Brothers-Party ausrasten, spendet Einnahmen …
Sparta, Tennessee, ein verschlafenes Nest am Fuße der Smoky Mountains. Schön, wenn man hier Urlaub machen kann, schlecht, wenn man hier aufwachsen muss.
Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …
Eine der sympathischsten und charismatischsten Rotzbremsen der ganzen Metalszene wird 1956 in Dänemark mit dem Namen Kim Bendix Petersen geboren. Seine …
Nosferatu nennen Shouter Dirk 'Heiländer' Heiland, die beiden Gitarristen Hardy und Fraggle, sowie Basser Johnny und Drummer Martin Pfeiffer 1993 ihre …
Bevor Ronald "Ronnie" Radke (Gesang), Max Green (Bass), Bryan "Monte" Money (Leadgitarre), Omar Espinosa (Rhythmusgitarre) und Robert Ortiz (Schlagzeug) …
Seit Anfang 2006 bestreiten die vier Aschaffenburger von Fitzcarraldo den schmalen Grat zwischen Freudentränen und Depressionen. Zeichnen anhand psychedelischer …
Die Geschichte von Future Of The Left beginnt mit dem Ende von Mclusky. Die walisisch-englische Noiserockgruppe löst sich nach drei Alben im Januar 2005 …
Monica Richards und William Faith - Faith And The Muse. Zwei Personen verbunden in einem Bandnamen, der in der Wave- und Gothic-Szene seit jeher mit Respekt …
Konzert meldet sich Wolfe allerdings mit überraschenden Neuigkeiten aus dem Lockdown: Zusammen mit ihrer langjährigen Kollaborationspartnerin und Freundin Jess …
Am 15. Juni 1996 verliert die Jazzwelt ihre wohl bekannteste und einflussreichste Stimme, ihre First Lady Of Song. Von der Diabetes schwer gezeichnet, …
Nightingale eigentlich als beendet ansieht, erscheint 1998 zunächt einmal die "Moontower"-Scheibe, die zwar ebenfalls sehr atmosphärische Musik zu bieten hat, Dan …
Neben Sänger Dan Swanö, der anfangs auch die Drums spielt, gibt es noch Basser Andreas Axelsson, der sich später hinter die Gitarre klemmt und dessen Platz …
Amy Winehouse, Duffy und Konsorten haben es vorgemacht: Der 60s-Motown-Soul hat auch nach einem halben Jahrhundert nichts von seiner Faszination verloren.
Wenn dir die moderne elektronische Tanzmusik Übelkeit bereitet, setz' dich am besten selbst an den Computer, starte den Sequenzer - und mach' es besser!
Klosterschülerin, Jagger-Freundin, 60s-Ikone, Rockröhre, Edel-Groupie, Drogenabhängige, Schauspielerin, alternde Diva: Die Karriere der am 29. Dezember …
Der Jahrgang 1989 verortet sich gekonnt zwischen Drake, Macklemore und Mac Miller, wenn er zu sonnig-entspannten Rhythmen, Trap-Percussion und Synthieeffekten …
James Dean Bradfield wird am 21. Februar 1969 in Pontypool, Blackwood, Wales geboren. Schon während der Schulzeit gilt er als introvertiert und wirkt …
Sie sind wohl die einzige britische Band die den weiten Bogen von Klassik über Jazz und Hip Hop über Drum'n'Bass, Big Beat und Trip Hop bis hin zu Industrial …
angelegt schwappen Doom-Wände der Marke YOB durch die Finsternis, durchsetzt von psychedelischen Elementen und hin und wieder der sirenenhaften Stimme Jess …