laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Simian Mobile Disco

    Simian Mobile Disco

    Ford und Shaw, die ihre DJ-Gigs bereits zu Simian-Zeiten als Simian Mobile Disco bestreiten, konzentrieren sich unter diesem Namen fortan auf Club- sowie …
    http://www.laut.de/Simian-Mobile-Disco
  • Simian

    Simian

    Die vier von Simian (was so viel heißt wie "affenartig") erzählen gerne ein Märchen um den Vertragsabschluss: Sie hätten einen Plattenfirmenmenschen gekidnappt …
    http://www.laut.de/Simian
  • Little Boots

    Little Boots

    James Ford (Simian Mobile Disco) und Andy Butler (Hercules and Love Affair) mitwirken, hört man übrigens noch an, dass sie als leidenschaftliche Kylie …
    http://www.laut.de/Little-Boots
  • Jerry Bouthier

    Jerry Bouthier

    Zu hören sind Tracks von Simian Mobile Disco, Headman, The Glimmers, Rex The Dog, Daft Punk, Chromeo und S'Express.
    http://www.laut.de/Jerry-Bouthier
  • Shir Khan

    Shir Khan

    Kein Wunder, dass er gerne mit gleichgesinnten wie Simian Mobile Disco, The Glimmers, Optimo und 2 Many Djs verglichen wird.
    http://www.laut.de/Shir-Khan
  • Justice

    Justice

    Wie etwa auch die Tatsache, dass die Initialzünder Simian infolge des Megaerfolgs ihres Songs einen Elektro-Ableger namens Simian Mobile Disco gründen.
    http://www.laut.de/Justice
  • Gildas Loaëc

    Gildas Loaëc

    Indie und Elektronik verortet, erscheinen hier in den folgenden Jahren Bands wie Digitalism, Phoenix, La Roux, Cazals, Fischerspooner, Bloc Party und Simian …
    http://www.laut.de/Gildas-Loaec
  • Letherette

    Letherette

    Ein faszinierendes Duo aus England, dass sich nicht hinter Simian Mobile Disco und Konsorten verstecken muss.
    http://www.laut.de/Letherette
  • Gold Panda

    Gold Panda

    Als sei das alles noch nicht genug, erreicht Gold Panda auch ein Anruf von Simian Mobile Disco, die den Newcomer als Einheizer mit auf Tournee nehmen.
    http://www.laut.de/Gold-Panda
  • Delphic

    Delphic

    Mobile Disco, Late Of The Pier und die Klaxons veröffentlichen auf dem Indie und stiegen quasi über Nacht zu Helden einer neonleuchtenden Bewegung auf …
    http://www.laut.de/Delphic
  • Theophilus London

    Theophilus London

    Er arbeitet mit Mark Ronson, Damon Albarn, Hudson Mohawke, Jamie XX, Simian Mobile Disco und zahllosen weiteren Kollegen zusammen.
    http://www.laut.de/Theophilus-London
  • Disco Ensemble

    Disco Ensemble

    Beide Alben bleiben hierzulande jedoch weit hinter den Erwartungen zurück, so dass Disco Ensemble wieder zu einem kleineren Label wechseln.
    http://www.laut.de/Disco-Ensemble
  • Disco Drive

    Disco Drive

    in der Szene Turins aktiv waren - Alessio und Jacopo betreiben bis 2003 das Label Alice und Andrea das Label Love Boat - rufen sie im September 2002 Disco …
    http://www.laut.de/Disco-Drive
  • Klaxons

    Klaxons

    Das von James Ford (Simian Mobile Disco) produzierte Debütalbum "Myths Of The Near Future" (gleichfalls Titel einer Kurzgeschichtensammlung von J.G.
    http://www.laut.de/Klaxons
  • Mobilée

    Mobilée

    Im Herzen des Ruhrpotts finden sich sechs Gleichgesinnte zusammen, um dem rauen und grauen Alltagstrott mit luftig leichtem Folk-Pop zu entfliehen. Caroline …
    http://www.laut.de/Mobilee
  • The Last Shadow Puppets

    The Last Shadow Puppets

    Produzent der Arctic Monkeys und der Klaxons und Mitglied bei Simian Mobile Disco) ins Boot.
    http://www.laut.de/The-Last-Shadow-Puppets
  • Low Motion Disco

    Low Motion Disco

    In diesem Sinne ist es nur konsequent, dass die beiden Musiker des Chill-Projekts Low Motion Disco in der Schweiz beheimatet sind. 2007 werden die Newcomer
    http://www.laut.de/Low-Motion-Disco
  • Horse Meat Disco

    Horse Meat Disco

    Ein Abflauen des von Horse Meat Disco angestoßenen Disco-Hypes ist vorerst nicht in Sicht - denn 2011 kommt folgerichtig "Horse Meat Disco III".
    http://www.laut.de/Horse-Meat-Disco
  • The Disco Boys

    The Disco Boys

    Ihre Spezialität sind DJ-Sets, die die aktuellen Dance Charts mit Oldschool-House und Disco-Platten kombinieren.
    http://www.laut.de/The-Disco-Boys
  • Zombie Disco Squad

    Zombie Disco Squad

    Die beiden Briten Lucas Hunter und Nathanial Self zeigen diesbezüglich keine Scheu und machen mit ihrem Projekt Zombie Disco Squad genau das.
    http://www.laut.de/Zombie-Disco-Squad
  • Death Before Disco

    Death Before Disco

    Anstatt aber aufzugeben, suchen Death Before Disco einfach weiter und finden schließlich in Ioan Kaes (Gesang) und Yannick Dumarey (Bass) die richtigen …
    http://www.laut.de/Death-Before-Disco
  • Purple Disco Machine

    Purple Disco Machine

    "Body Funk" und "Devil In Me" sowie Gastauftritte von Faithless, Kool Keith, Cee-Lo Green und anderen. 2020 geht die Single "Hypnotized", ganz im Nu-Disco-Stil
    http://www.laut.de/Purple-Disco-Machine
  • Peaches

    Peaches

    "I Feel Cream" (2009) versteht sich als reines Dance-Album, weshalb ausgewählte Produzententeams (Simian Mobile Disco, Digitalism, Soulwax) in Erscheinung …
    http://www.laut.de/Peaches
  • Panic! At The Disco

    Panic! At The Disco

    At The Disco ihre Auflösung bekannt, die für Februar und März angekündigte Tournee, die die Band auch nach Köln, Hamburg und München führt, wird so zur …
    http://www.laut.de/Panic!-At-The-Disco
  • Mabel

    Mabel

    Über einen Brit Award noch vor dem ersten Album hätte sich Mabel McVey natürlich gefreut - um ihre Nominierung in der Kategorie 'British Breakthrough' …
    http://www.laut.de/Mabel
  • The Go! Team

    The Go! Team

    Team "Ladyflash" nochmals, diesmal inklusive Simian Mobile Disco-Version und zusätzlichem RJD2-Mix des Tracks "Huddle Formation".
    http://www.laut.de/The-Go!-Team
  • DiscoCtrl

    DiscoCtrl

    Sich "Disco" zu nennen, mag einem Rap-Anfänger in der neunten oder zehnten Klasse ganz brauchbar vorkommen.
    http://www.laut.de/DiscoCtrl
  • Secret Discovery

    Secret Discovery

    Die Brüder Kai (voc) und Falk Hoffmann (g) gründen 1989 zusammen mit Mathias Glathe (b) und Michael Gusky (g) in Bochum die Band Secret Discovery. Schon …
    http://www.laut.de/Secret-Discovery
  • Soname Yangchen

    Soname Yangchen

    "Ich möchte wie ein Flügel des Dalai Lamas sein. Er ist so freundlich und großzügig, und er hat mir beigebracht, dass man nicht als große Gruppe …
    http://www.laut.de/Soname-Yangchen
  • Descending

    Descending

    Erste Meriten verdient sich Constantine im Metal-Business als Gitarrist von Nightrage. Dort bedient er 2007 nach der Veröffentlichung von "A New Disease …
    http://www.laut.de/Descending
  • Discipline

    Discipline

    Holländische Fußballfans haben nicht immer den besten Ruf. Vor allem, wenn sie sich selbst auch noch voller Stolz als Hooligans bezeichnen, macht man …
    http://www.laut.de/Discipline
  • Descendents

    Descendents

    Poppunk ist populär, darüber braucht man nicht zu streiten. Blink 182, The Offspring, Millencolin und noch viele weitere Bands feiern große internationale …
    http://www.laut.de/Descendents
  • Dew-Scented

    Dew-Scented

    Im Hause Dew-Scented ist man von der ganz schnellen Sorte. Schon ein Jahr nach der Gründung 1992 prügeln Shouter Leif Jensen, die beiden Gitarristen …
    http://www.laut.de/Dew-Scented
  • Descend To Rise

    Descend To Rise

    Der Name einer Band lässt oftmals bereits Rückschlüsse auf die Stilrichtung zu und so verwundert es bei einem Namen wie Descend To Rise nicht wirklich, …
    http://www.laut.de/Descend-To-Rise
  • Sinan-G

    Sinan-G

    Am 11. Juni 2006 spielt die iranische Nationalmannschaft ihr erstes Spiel bei der Fußballweltmeisterschaft. Sinan Farhangmehr ist gegen Mexiko nicht …
    http://www.laut.de/Sinan-G
  • Sinamore

    Sinamore

    Die aus Hamina in Finnland stammenden Mikko Heikkilä (Gesang/Gitarre), Jarno Uski (Bass) und Miika Hostikka (Drums) kennen sich schon seit Kindertagen.
    http://www.laut.de/Sinamore
  • Kommando Sonne-nmilch

    Kommando Sonne-nmilch

    Eigentlich ist das Projekt mit dem seltsam sommerlichen Namen und dem Bindestrich nur als reines Studio-Ding angedacht. Dafür hat es sich, 1998 angestoßen, …
    http://www.laut.de/Kommando-Sonne-nmilch
  • Diskoromantik

    Diskoromantik

    "Wir haben uns dann in die Neue Deutsche Welle, Italo-Disco und den Dieter Bohlen-Stuff reingediggt", erinnert sich der Produzent im Gespräch mit The Message …
    http://www.laut.de/Diskoromantik
  • Nina Simone

    Nina Simone

    Früh übt sich. Anstatt schiefe Bauklötzchentürme zu errichten, trainiert Eunice Waymon ihre Feinmotorik schon mit vier Jahren am Klavier. Als sechstes …
    http://www.laut.de/Nina-Simone
  • Matt Simons

    Matt Simons

    Eine Seifenoper verschafft Matt Simons den musikalischen Durchbruch. Bei einem kleinen Auftritt in den Niederlanden befindet sich eine Produzentin von …
    http://www.laut.de/Matt-Simons
  • Summoning

    Summoning

    "Der Herr Der Ringe" hatte nicht nur immensen Einfluss auf die Litaratur- und später die Filmwelt, sondern inspiriert auch eine ganze Reihe Bands. Besonders …
    http://www.laut.de/Summoning
  • Alina Simone

    Alina Simone

    Eine der interessanteren Künstler-Biografien schreibt diese gebürtige Ukrainerin. Die ganz frühen Lebensjahre verbringt Alina Simone in Kharkov, der …
    http://www.laut.de/Alina-Simone
  • Someone Else

    Someone Else

    Someone Else heißt bürgerlich Sean O'Neal und kommt aus Philadelphia. Er ist in eine Vielzahl von Techno-Projekten involviert und betreibt gleich mehrere …
    http://www.laut.de/Someone-Else
  • Miriam Simone

    Miriam Simone

    Gut zehn Jahre nach der Jahrtausendwende haben sich manche Dinge immer noch nicht geändert. Reggae-Künstler sind in aller Regel männlich und haben …
    http://www.laut.de/Miriam-Simone
  • Coco Schumann

    Coco Schumann

    Die Geschichte des deutschen Jazz ist ein von dunklen Schatten überlagertes Kapitel. Von den USA ausgehend, erobert das Genre rasch die westliche Hemisphäre …
    http://www.laut.de/Coco-Schumann
  • Simone Felice

    Simone Felice

    Was wäre gewesen, wenn ... ? dürfte ein Gedanke sein, den Felice Simone und seinen Angehörigen des Öfteren durch den Kopf gegangen ist. Denn an dramatischen …
    http://www.laut.de/Simone-Felice
  • Rocko Schamoni

    Rocko Schamoni

    "Rocko Schamoni war, ist und wird für mich immer der King sein", sagt Blumfeld-Sänger Jochen Distelmeyer über ihn. Schamoni genießt in den Hamburger …
    http://www.laut.de/Rocko-Schamoni
  • Au Revoir Simone

    Au Revoir Simone

    Liebe für Synthesizer und alte Drum-Machines im Herzen, debütiert das Brooklyner Trio im November 2005 mit dem Minialbum "Verses Of Comfort, Assurance …
    http://www.laut.de/Au-Revoir-Simone
  • Charles Simmons

    Charles Simmons

    "Für mich ist er der beste Sänger Deutschlands", verkündet 3p-Boss Moses Pelham. Wie bitte? Wenn ein derartiges Schwergewicht des Musikgeschäfts mit …
    http://www.laut.de/Charles-Simmons
  • Simone Mangiapane

    Simone Mangiapane

    "Deine Stimme wird nicht jedem gefallen." Die Watsche sitzt. Doch Dieter Bohlen hat noch mehr zu sagen: "Aber du singst mit einer Eigenständigkeit, dich …
    http://www.laut.de/Simone-Mangiapane
  • Dossche

    Dossche

    Der Mann schmeißt nicht gerade mit vielen Fakten zu seinem Leben um sich. So beschränkt sich die Vita des Guido Dossche auf die jüngste Vergangenheit, …
    http://www.laut.de/Dossche
  • Samim

    Samim

    Mit der Maxi "Heater" etabliert sich der Schweizer Produzent Samim 2007 endgültig in der ersten Liga der Techno-Produzenten. Gleichzeitig erscheint auch …
    http://www.laut.de/Samim
  • Simon V

    Simon V

    In der deutschen Drum'n'Bass-Szene zählt Simon V - laut Magazin De:Bug (1999) "einer der unscheinbarsten und besten Produzenten" - zweifelsohne zu den …
    http://www.laut.de/Simon-V
  • Discharge

    Discharge

    1977 gründen die beiden Roberts Brüdern Tony 'Bones' und Terry 'Tezz', sowie Roy 'Rainy' Wainwright und ein paar Kumpels in Stoke, England ne Punk-Band.
    http://www.laut.de/Discharge
  • Someone Still Loves You Boris Yeltsin

    Someone Still Loves You Boris Yeltsin

    Neben I'm From Barcelona, Na, Sabine, Wie Sieht's Aus In München?! oder We Are Scientists sind Someone Still Loves You Boris Yeltsin ganz vorne mit dabei, …
    http://www.laut.de/Someone-Still-Loves-You-Boris-Yeltsin
  • Disclosure

    Disclosure

    'Referenzen statt Revolution' lautet vermutlich das Motto des britischen Brüderpaars Guy (*1991) und Howard Lawrence (*1994). Als Pop/House/Garage/Dance-Act …
    http://www.laut.de/Disclosure
  • Les Discrets

    Les Discrets

    Ähnlich wie sein Freund und Kollege Neige mit seinem Projekt Alcest hat auch der ehemalige Phest- und Amesoeurs-Musiker Fursy Teyssier irgendwann genug …
    http://www.laut.de/Les-Discrets
  • The Duskfall

    The Duskfall

    Einmal mehr offenbart sich Schweden als nicht versiegende Quelle innovativer Extrem Metal-Bands. So stammen auch die 1999 von den beiden Gitarristen Mikael …
    http://www.laut.de/The-Duskfall
  • Simon Says

    Simon Says

    Simon Says; Simon sagt; ja was sagt er denn? Er sagt "Alle Vögel fliegen hoch!!!", denn das ist so ungefähr die Übersetzung von "Simon Says" ins Deutsche …
    http://www.laut.de/Simon-Says
  • Paul Simon

    Paul Simon

    Nur wenige Musiker leisten nach intergalaktischen Erfolgen als Teil einer Band auch auf Solopfaden Überzeugendes. Paul Simon ist eine dieser Ausnahmen.
    http://www.laut.de/Paul-Simon
  • Findlay Brown

    Findlay Brown

    Gemeinsam mit Simon Lord von Simian begibt er sich mit einer Akustikgitarre ins Studio und beginnt, am Material zu basteln.
    http://www.laut.de/Findlay-Brown
  • Discreation

    Discreation

    Den Namen Discreation suchen Basser Peter Frick und Gitarrist Sebastian Schilling im Frühjahr 2001 für ihre Band aus, die sie im hessischen Rodenbach …
    http://www.laut.de/Discreation
  • Shining (N)

    Shining (N)

    Was haben John Coltrane und Ornette Coleman mit Black Metal und Progrock zu tun? Auf den ersten blick erstmal gar nichts. Doch beim zweiten Hinschauen …
    http://www.laut.de/Shining-N
  • The Shining

    The Shining

    "Irgendwie wünsche ich mir, es gäbe keinen Bezug zu The Verve. Ich möchte mich auf keinen Fall über die Verve-Schiene verkaufen." 1999 war es vorbei …
    http://www.laut.de/The-Shining
  • Simon Baker

    Simon Baker

    In der verkürzten medialen Darstellung erscheint das DJ- und Produzenten-Leben häufig als Traum, dessen Erfüllung einem, genügend Talent vorausgesetzt, …
    http://www.laut.de/Simon-Baker
  • Shining (S)

    Shining (S)

    Shining scheint ein durchaus beliebter Name für Bands zu sein. Allerdings darf sich Multiinstrumentalist Niklas Kvarforth auf die Fahne schreiben, den …
    http://www.laut.de/Shining-S
  • Dave Seaman

    Dave Seaman

    In Deutschland sagt der Name Dave Seaman nur wirklich interessierten Kennern elektronischer Musik etwas. Für die Szene im Vereinigten Königreich ist …
    http://www.laut.de/Dave-Seaman
  • Carly Simon

    Carly Simon

    "Musik gab mir die Energie, mich selbst zu überarbeiten, mich neu zu beleben und neu zu erfinden" erzählt Carly Simon 2016. Geboren am 25. Juni 1945 …
    http://www.laut.de/Carly-Simon
  • Harper Simon

    Harper Simon

    Das Problem ist altbekannt: Wie gelingt es dem Kind eines berühmten Musikers, in die Fußstapfen des Elternteils zu treten, ohne sich ständigen, nervigen …
    http://www.laut.de/Harper-Simon
  • Rhymin Simon

    Rhymin Simon

    "Bleib mal auf'm Teppich, du bist nur 'ne Hausfrau: Kochen, kaufen, mach das Haus sauber!" Rhymin Simon zelebriert den Sexismus wie kein anderer Rapper, …
    http://www.laut.de/Rhymin-Simon
  • Mike Shannon

    Mike Shannon

    Kanada gilt im Gegensatz zu den benachbarten USA als ein Hort von Produzenten elektronischer Musik. Im Gefolge von Richie Hawtin, der hier seit den frühen …
    http://www.laut.de/Mike-Shannon
  • Sinan Mercenk

    Sinan Mercenk

    Zusammen mit Mirko Lütkemeyer veröffentlicht er unter dem Namen CR Projekt Tracks, die sich zwischen Disco, House und Latin einordnen lassen.
    http://www.laut.de/Sinan-Mercenk
  • Samantha Fish

    Samantha Fish

    Samantha Fish hat den Blues im Blut. 1989 geboren in Kansas City, der Heimat von Charlie Parker, macht sie ihre ersten musikalischen Gehversuche am Schlagzeug …
    http://www.laut.de/Samantha-Fish
  • Simon Collins

    Simon Collins

    Simon Collins hat als Filius von Phil Collins zwar einen Namen und somit Startvorteil, muss aufgrund der Erfolge seines Vaters aber mit hohen Erwartungen …
    http://www.laut.de/Simon-Collins
  • Samon Kawamura

    Samon Kawamura

    "Ich stehe nicht so auf Überlängen. Sicher gibt es Musik, die acht Minuten braucht, aber ich finde es besser, wenn man es auch in zwei Minuten sagen …
    http://www.laut.de/Samon-Kawamura
  • Heroes & Zeros

    Heroes & Zeros

    Ende 2008 sind Heroes & Zeros schon mit den Aufnahmen zu ihrem zweiten Album "Simian Vices Modern Devices" beschäftigt.
    http://www.laut.de/Heroes-Zeros
  • Simon & Garfunkel

    Simon & Garfunkel

    Paul als Kaninchen, Art als Grinsekatze; so lernten sich die beiden bei einer Schulaufführung von "Alice im Wunderland" 1953 kennen. Paul Simon wurde …
    http://www.laut.de/Simon-Garfunkel
  • The Somnambulist

    The Somnambulist

    Das hügelige Chianti südlich von Florenz verbindet man eher mit Rotwein als mit einer Gegend, in der experimentelle Rockmusik entsteht. Schon in seiner …
    http://www.laut.de/The-Somnambulist
  • The Apples In Stereo

    The Apples In Stereo

    Das sechste offizielle Studioalbum erscheint auf Simian Records, dem Label von Elijah Woods, nebenberuflich Schauspieler.
    http://www.laut.de/The-Apples-In-Stereo
  • Simeon Soul Charger

    Simeon Soul Charger

    Vier Amerikaner, die – den Klamotten nach zu urteilen – scheinbar direkt von Jimi Hendrix' Show auf dem Woodstock-Festival kommen, sitzen im Garten …
    http://www.laut.de/Simeon-Soul-Charger
  • Lizzy Mercier Descloux

    Lizzy Mercier Descloux

    Disco, Punk und New Wave bahnen sich vorsichtig ihren Weg an die Oberfläche, in den Mainstream.
    http://www.laut.de/Lizzy-Mercier-Descloux
  • Michael Riessler

    Michael Riessler

    Zeugnisse davon liefern die Alben Héloise" (1992), "Momentum Mobile" (1993), "Champs Magnetiques" (1996) und "Honig und Asche" (1997).
    http://www.laut.de/Michael-Riessler
  • Witch Mountain

    Witch Mountain

    Unter den Fittichen von Cathedral-Producer Billy Anderson entsteht "Mobile Of Angels", das im Herbst 2014 erscheint.
    http://www.laut.de/Witch-Mountain
  • Concept Insomnia

    Concept Insomnia

    Evil Eye Enternainment veröffentlichen 2010 "Perpetuum Mobile", auf dem sich auch die vier Songs des letzten Demos befinden.
    http://www.laut.de/Concept-Insomnia
  • Test Icicles

    Test Icicles

    Ihr Debüt nehmen sie unter der Regie von James Ford (Simian) auf.
    http://www.laut.de/Test-Icicles
  • Athlete

    Athlete

    Und plötzlich steht der Band eine neue Welt offen: Sie sind als Vorgruppe für Mansun, The Polyphonic Spree, Electric Soft Parade und Simian unterwegs.
    http://www.laut.de/Athlete
  • Freundeskreis

    Freundeskreis

    September spielen Freundeskreis im Rahmen der T-Mobile Street Gigs ihr allerletztes Konzert im Stuttgarter GAZi-Stadion.
    http://www.laut.de/Freundeskreis
  • Steriogram

    Steriogram

    Kleinbus eines Freundes durch Neuseeland und treten auf wo immer sie können. 2002 sind sie dann, neben vielen anderen neuseeländischen Bands, bei der Boost Mobile
    http://www.laut.de/Steriogram
  • Liedfett

    Liedfett

    Mit dem Schalk im Nacken sagen sie dem Perpetuum Mobile Spießertum den Kampf an, und zelebrieren die eigene Verpeiltheit und die Ziellosigkeit eines Tages …
    http://www.laut.de/Liedfett
  • Oliver Huntemann

    Oliver Huntemann

    Flashy Fragrant aka Steve Bug oder Perpetuum Mobile (Der Dritte Raum) gehören genauso zu den frühen Signings wie Mijk Van Dijk.
    http://www.laut.de/Oliver-Huntemann
  • Relevant Few

    Relevant Few

    Auch dieses Debüt-Album nehmen sie mit Riszas Mobile Recordings live in ihrem Proberaum auf.
    http://www.laut.de/Relevant-Few
  • Daniel Wang

    Daniel Wang

    Disco war mal der letzte Schrei, dann auf dem absteigenden Ast, für tot erklärt, im Untergrund wiederbelebt und als Italo-Disco zwischenzeitlich wieder …
    http://www.laut.de/Daniel-Wang
  • Björn Torske

    Björn Torske

    Bjorn Torske ist neben Prins Thomas, Todd Terje und Lindstrom einer der Hauptprotagonisten des skandinavischen Disco-Revivals. 1971 in der kleinen norwegischen
    http://www.laut.de/Bjoern-Torske
  • Hollywood Undead

    Hollywood Undead

    Im selben Jahr tritt die Band beim Virgin-Mobile-Festival erstmals vor einem größeren Publikum auf: ein Wettbewerb, aus dem sie als Gewinner hervorgehen …
    http://www.laut.de/Hollywood-Undead
  • Jimmy Buffett

    Jimmy Buffett

    Jimmy Buffett ist scheinbar genauso bunt wie die Cover seiner regelmäßig erscheinenden Alben. 1945 in Pascagoula, Mississippi geboren, wächst er in Mobile
    http://www.laut.de/Jimmy-Buffett
  • Cerrone

    Cerrone

    Einkommen, mit 20 Jahren folgt ein lukrativer Plattenvertrag und mit 24 Jahren veröffentlicht er mit "Love In C Minor", das erste einer Reihe erfolgreicher Disco-Alben …
    http://www.laut.de/Cerrone
  • Blauephase

    Blauephase

    Donna Summer, Giorgio Moroder, Human League, Amanda Lear, Sandra und Hubert Kah - vom edelsten International Rock'n'Roll Jet Set zum knalligsten Local Disco-Trash …
    http://www.laut.de/Blauephase
  • Morgan Geist

    Morgan Geist

    Klassiker und gesuchte Geheimtipps, die 2004 in gemixter Form unter dem Titel "Unclassics" erscheinen. 2006 belebt er sein Label Environ mit dem von Italo-Disco-Produzenten
    http://www.laut.de/Morgan-Geist
  • Faze Action

    Faze Action

    Vor seiner Abreise drückt er Simon noch eine Eigenkomposition in den Hand: "Original Disco Motion" ist einer der Tracks, die 1995 auf der ersten Maxi von …
    http://www.laut.de/Faze-Action
  • Pi'erre Bourne

    Pi'erre Bourne

    Aufgewachsen in Queens hat er nicht nur einen gewissen Papoose zum Cousin, sondern ist auch mit dem belizianischen Reggae-Star Mobile Malachi verwandt.
    http://www.laut.de/Pierre-Bourne
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback