laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Iris Gold

    Iris Gold

    Ihr gleichnamiges Debütalbum veröffentlicht die Sängerin im Jahr 2019, doch die Geschichte, wie es soweit kam, beginnt viel früher.
    http://www.laut.de/Iris-Gold
  • So So Modern

    So So Modern

    Kein Wunder also, dass sich das Quartett So So Modern im Jahr 2007 (ungefähr zwei Jahre nach seiner Gründung) dazu entschließt, der Stadt mitsamt ihrem …
    http://www.laut.de/So-So-Modern
  • So

    So

    So. So? So! Soso .... So sind ein deutsch-japanisches Duo, bestehend aus Markus Popp und Sängerin Eri.
    http://www.laut.de/So
  • PRAG

    PRAG

    "Wir alle waren so / verliebt in Sophie Marceau / sag' nicht, es war nicht so / denn es war doch so / sag' nie, es war nicht so."
    http://www.laut.de/PRAG
  • Georgia's Horse

    Georgia's Horse

    Seit 2004 veröffentlicht Maldonado ihre düsteren Kleinode im Eigenvertrieb und findet ihr musikalisches Zuhause schließlich beim Label Fire Records, auf …
    http://www.laut.de/Georgias-Horse
  • Die So Fluid

    Die So Fluid

    Nach ein paar Abstechern in den Rest Europas geht es im Herbst mit Mindless Self Indulgence durch die USA, ehe Die So Fluid ihre Alben auch für Kontinental-Europa …
    http://www.laut.de/Die-So-Fluid
  • Iron Savior

    Iron Savior

    Die Veröffentlichung verschiebt sich aber noch ein wenig nach hinten, und so wird es Anfang Juni, ehe "Megatropolis" in den Regalen liegt.
    http://www.laut.de/Iron-Savior
  • Golden Silvers

    Golden Silvers

    "Auf diese Art können wir alles zusammenführen: andere Bands auftreten lassen oder die Flyer entwerfen; alles lässt sich nach unseren Vorstellungen zusammenführen …
    http://www.laut.de/Golden-Silvers
  • Mimi Müller-Westernhagen

    Mimi Müller-Westernhagen

    Aber wir haben da so eine Abmachung: Wir sprechen nie über Musik oder das Business. Weil ich meine eigenen Erfahrungen sammeln will.
    http://www.laut.de/Mimi-Mueller-Westernhagen
  • Mr. Irish Bastard

    Mr. Irish Bastard

    Was macht ein Ire im Ausland? Entweder einen Pub aufmachen oder eine Band gründen. Schließlich sind Trinken und Singen die beiden Volkssportarten auf …
    http://www.laut.de/Mr.-Irish-Bastard
  • Solid Gold

    Solid Gold

    Schon in den 80er Jahren schüttelte übrigens halb Amerika jeden Samstagabend zu den Hits von Solid Gold die Gliedmaßen: So hieß die TV-Hitparade der Paramount …
    http://www.laut.de/Solid-Gold
  • Ira

    Ira

    Nicht Griffbrett-Akrobatik, sondern atmosphärische Dichte zeichnet die Nummern aus, die so luftig angelegt sind, dass genügend Raum für Assoziationen bleibt …
    http://www.laut.de/Ira
  • Ira May

    Ira May

    Zwischen ESC-Anfragen und gleißendem Scheinwerferlicht weiß die sympathische Soul-Sängerin nicht mehr, wo ihr der Kopf steht: "Diese Entwicklung ist schon …
    http://www.laut.de/Ira-May
  • Dios (Malos)

    Dios (Malos)

    Zu dieser ironischen Namensänderung (schlechte Götter) kommt es, weil sich Black Sabbath-Guru Ronnie James Dio dummerweise seinen Namen schützen lässt …
    http://www.laut.de/Dios-Malos
  • The Irrepressibles

    The Irrepressibles

    The Irrepressibles - die Unbezähmbaren - wählte, sollte jeder, der die zehnköpfige Truppe aus London schon live zu Gesicht bekam, leicht nachvollziehen können …
    http://www.laut.de/The-Irrepressibles
  • Alexander Marcus

    Alexander Marcus

    Da seine Eltern sich kurz nach seiner Geburt scheiden lassen und seine Mutter zu wenig Zeit und Geld für ihn hat, um ihn vor den schädlichen Versuchungen …
    http://www.laut.de/Alexander-Marcus
  • Iron & Wine

    Iron & Wine

    Andere arbeiten von ihren Wohnzimmer aus, kümmern sich nicht um ihr Image und müssen sich plötzlich mit Angeboten und Interviewanfragen auseinander setzen …
    http://www.laut.de/Iron-Wine
  • Iron Hero

    Iron Hero

    So weit, so gut, nur hatten die beiden zu diesem Zeitpunkt keine Band und kaum Songs am Start.
    http://www.laut.de/Iron-Hero
  • Iron Fire

    Iron Fire

    So erstarkt wagen Iron Fire erneut den Weg an die Öffentlichkeit und legen ab 2006 beinahe im anderthalb Jahrestakt ihre Alben vor.
    http://www.laut.de/Iron-Fire
  • Lykke Li

    Lykke Li

    Würde sie Qualität und Atmosphäre dabei halten, wäre das nicht weiter schlimm – leider geht "So Sad So Sexy" aber oft gründlich schief.
    http://www.laut.de/Lykke-Li
  • Iwrestledabearonce

    Iwrestledabearonce

    John Ganeys Präsenz ist ebenfalls nicht von Dauer und so stehen beim Release des vierten Albums "Hail Mary" (2015) plötzlich drei Mikes auf der Besetzungsliste …
    http://www.laut.de/Iwrestledabearonce
  • Iron Maiden

    Iron Maiden

    Einstand, der für viele Fans nicht sehr glücklich ausfällt, denn die Scheibe kann für Maiden-Verhältnisse, trotz Einstieg auf Platz 2, schon beinahe als so …
    http://www.laut.de/Iron-Maiden
  • Iron Curtis

    Iron Curtis

    Das liegt zu einem großen Teil daran, dass ihr Produzent laut Eigenbekundungen ein "hoffnungsloser Melancholiker" ist und sich dessen nicht erwehren kann …
    http://www.laut.de/Iron-Curtis
  • Charlotte Brandi

    Charlotte Brandi

    Für Charlotte Brandi eine ganz neue Erfahrung, wie sie in einem Interview dem BR erzählt: "Niemand war auch nur im Entferntesten so überheblich, irgendetwas …
    http://www.laut.de/Charlotte-Brandi
  • Iron African

    Iron African

    erlebte Armut und Kriminalität finden Eingang in seine meist nachdenklichen Texte; der ein oder andere Party-Track mogelt sich allerdings auch dazwischen, so …
    http://www.laut.de/Iron-African
  • The Ironfist

    The Ironfist

    "Über die Jahre hat das alles so weit verwässert, dass 'Hip Hop' inzwischen benutzt wird, um Pop-Acts wie Rihanna und Beyoncé zu beschreiben", redet er …
    http://www.laut.de/The-Ironfist
  • Irie Révoltés

    Irie Révoltés

    Ihr Motto bleibt gewahrt: "Nous restons critiques."
    http://www.laut.de/Irie-Revoltes
  • Bob Geldof

    Bob Geldof

    "Live 8" soll diesmal kein Geld einbringen, sondern Druck auf die Politiker der acht wirtschaftlich mächtigsten Länder der Welt ausüben, deren Vertreter …
    http://www.laut.de/Bob-Geldof
  • Goldheart Assembly

    Goldheart Assembly

    tatsächlich bei der gemeinsamen Arbeit in einem Zoo kennen gelernt haben oder ob ihre gemeinsame Leidenschaft für Fisch sie zusammengeführt hat, bleibt ihr …
    http://www.laut.de/Goldheart-Assembly
  • Gildas Loaëc

    Gildas Loaëc

    Bei erstem wohnt Gildas kurz darauf in der WG und ist damit erste Wahl, als de Homem-Christo und Bangalter für ihr Projekt Daft Punk einen vertrauenswürdigen …
    http://www.laut.de/Gildas-Loaec
  • Feist

    Feist

    Um das Benzin für die nächste Fahrtstrecke zahlen zu können, brauchen sie das Geld, das sie für einen Gig bekommen. Da darf niemand ausfallen.
    http://www.laut.de/Feist
  • Metric

    Metric

    Erst Anfang 2000 treffen die beiden - die bis dahin als Duo Musik machen - auf Josh Winstead (Bass) und Joules Scott-Key (Drums) und bilden mit ihnen ihr …
    http://www.laut.de/Metric
  • Iration Steppas

    Iration Steppas

    Nach zahlreichen 12" und Samplerbeiträgen kommt 2004 ihr zweites Album "Dubz From The Higher Regionz" in die Plattenläden, auf dem Iration Steppas Live …
    http://www.laut.de/Iration-Steppas
  • Sarah Goldfarb

    Sarah Goldfarb

    Releases als Produzent, was aber nur bedingt Rückschlüsse auf seine Musik zulässt: Minimalistischer Micro-House mit einer Beimischung hypnotischen Technos, so …
    http://www.laut.de/Sarah-Goldfarb
  • Fletcher

    Fletcher

    Nach drei EPs deren Kerninhalte die zerbrochenen Beziehungen Cari Fletchers spiegeln, macht es nur Sinn, dass ihr Debüt-Album den Finger noch ein Stück …
    http://www.laut.de/Fletcher
  • Goldie

    Goldie

    Wie der Hype sich legt, so wird es auch langsam ruhiger um Goldie, dem Drum'n'Bass in seiner heutigen Form einiges zu verdanken hat.
    http://www.laut.de/Goldie
  • Lukas Graham

    Lukas Graham

    Ihren Stil bezeichnet der Bandleader als "Ghetto-Pop", "weil er nicht so richtig poppig ist, eher Pop gemischt mit allen möglichen Black-Music-Richtungen …
    http://www.laut.de/Lukas-Graham
  • Max Goldt

    Max Goldt

    bekannt als jemand, der in punkto schonungsloser Tatsachenbrutalität kein Blatt vor den Mund zu nehmen pflegt" (aus seiner Kolumne "Warum Dagmar Berghoff so …
    http://www.laut.de/Max-Goldt
  • Bê

    Bê

    "Mistura Fina" präsentiert eine sensible, einfühlsame Sängerin, die von prägenden Erfahrungen, Träumen und Gefühlen oder auch von einfachen Alltagserlebnissen …
    http://www.laut.de/Be
  • Golden Boy

    Golden Boy

    In seiner Kindheit weigert sich Stefan Altenburger, ein Instrument zu lernen, wie es sonst in vielen Familien so üblich ist. Kein Interesse.
    http://www.laut.de/Golden-Boy
  • And So I Watch You From Afar

    And So I Watch You From Afar

    Nicht, dass ASIWYFA in die gleiche Ecke gestellt werden sollten, dafür ist ihr Sound nopch ein Stück brachialer als der der oben genannten Formationen.
    http://www.laut.de/And-So-I-Watch-You-From-Afar
  • Nu Pagadi

    Nu Pagadi

    So ist es nicht weiter verwunderlich, dass einige der Gewinner schon zuvor Erfahrungen im professionellen Umgang mit Musik gesammelt haben.
    http://www.laut.de/Nu-Pagadi
  • Guildo Horn

    Guildo Horn

    erfolgreichste Zeit als Schlagerstar. 1999 dreht er mit "Waschen, Schneiden, Legen" die obligatorische Komödie, die man auf dem Höhepunkt des Erfolgs halt so
    http://www.laut.de/Guildo-Horn
  • Golden Apes

    Golden Apes

    Zwei Jahre nach ihrer Gründung veröffentlichen sie ihr Debüt "Stigma 3:am" und holen sich für ihre Live-Shows eine Drummer in ihre Reihen.
    http://www.laut.de/Golden-Apes
  • Seltzer

    Seltzer

    Immerhin spielten Ricky und Jocke bereits in den beiden Bands Sober und Suffer und konnten so schon einige Erfahrungen als Profimusiker sammeln.
    http://www.laut.de/Seltzer
  • Jeannine Rossi

    Jeannine Rossi

    Dort allerdings endet ihr Weg: So reif für Schlager, dass schon wieder eine Schlagerinterpretin als Gewinnerin da steht, scheint Deutschland dann glücklicherweise …
    http://www.laut.de/Jeannine-Rossi
  • Irma

    Irma

    Auch Black Eyed Peas-Frontmann Will.I.Am erfreut sich an den Klängen der jungen Sängerin und nimmt Kontakt zu Irma auf, um einige Songs mit ihr einzuspielen
    http://www.laut.de/Irma
  • Lee Everton

    Lee Everton

    Dabei hätte man vorbereitet sein können: Die Eidgenossenschaft erwies sich in der Vergangenheit schließlich wiederholt als überaus fruchtbarer Ackerboden …
    http://www.laut.de/Lee-Everton
  • Golden Kanine

    Golden Kanine

    Violine, Trompete, Posaune, Banjo, Gitarre, Mandoline, E-Gitarren, Schlagzeug und Bass paaren sich mit einer herrlichen Verschrobenheit, die so nur in …
    http://www.laut.de/Golden-Kanine
  • Berlins Most Wanted

    Berlins Most Wanted

    Hengzt etwa erklärte 2005, dass Bushido nicht mehr Teil von B.M.W. sei, fünf Jahre später ließ dieser jedoch den Crew-Namen beim deutschen Patentamt schützen
    http://www.laut.de/Berlins-Most-Wanted
  • Golden Earring

    Golden Earring

    Golden Earring, die zuerst The Hague hießen, gehören zu der Sorte Bands, die nie eine größere Schaffenspause einlegen und ihr Publikum stets mit neuem …
    http://www.laut.de/Golden-Earring
  • Ellie Goulding

    Ellie Goulding

    Zudem gelingt ihr noch ein ganz besonderes Glanzstück, als sie im November ihr Cover zu Joni Mitchells Weihnachtslied "River" herausbringt: Es ist ihre …
    http://www.laut.de/Ellie-Goulding
  • Umberto Echo

    Umberto Echo

    Das Geld zum Leben fließt allerdings aus anderen Quellen: "Ich produziere viel Musik für andere Leute in diversen Genres und lebe ausschließlich davon.
    http://www.laut.de/Umberto-Echo
  • The Golden Filter

    The Golden Filter

    Viel Wirbel machen die zwei trotzdem noch im ersten Jahr nach Gründung: Ihr Track "Solid Gold" erobert Anfang 2009 die Blogs.
    http://www.laut.de/The-Golden-Filter
  • Kolja Goldstein

    Kolja Goldstein

    Das Unternehmen habe ihm "zwar nicht das meiste Geld geboten", erklärt der nun hauptberufliche Rapper, aber Geschäftsführer Frank Stratmann lasse ihn machen …
    http://www.laut.de/Kolja-Goldstein
  • Jerry Goldsmith

    Jerry Goldsmith

    "Wer hätte gedacht, dass er so abheben würde?", freut sich der Komponist später, "Es hat ziemlich viel Spaß gemacht."
    http://www.laut.de/Jerry-Goldsmith
  • Goldene Zitronen

    Goldene Zitronen

    Mag etwas überkommen wirken, konsensfähig wollten sie jedoch noch nie sein und so modern, dass sie nie altbacken wirken, sind die Zitronen ohnehin.
    http://www.laut.de/Goldene-Zitronen
  • And The Golden Choir

    And The Golden Choir

    Als ein Spiel mit sich selbst und eine Vervielfältigung des Ichs, so beschreibt der Berliner den Prozess, wenn er Take für Take seine Songs zusammenschustert …
    http://www.laut.de/And-The-Golden-Choir
  • Taylor Swift

    Taylor Swift

    dem Bestseller-Album beginnt sie auch, nicht mehr nur die Rechte an den Titeln und an der Musik, sondern auch an einzelnen Textzeilen markenrechtlich schützen …
    http://www.laut.de/Taylor-Swift
  • Debase

    Debase

    Im Februar 2004 legen Debase ihr drittes Langeisen "Unleashed" vor und zeigen darauf, dass sie sich nach wie vor nicht so einfach kategorisieren lassen …
    http://www.laut.de/Debase
  • Rodrigo Y Gabriela

    Rodrigo Y Gabriela

    Als ihnen das Geld ausgeht, verdingen sie sich als Straßenmusiker und entwickeln einen neuen Stil: Gabriela spielt Akkorde und trommelt auf den Resonanzkörper …
    http://www.laut.de/Rodrigo-Y-Gabriela
  • Dota Und Die Stadtpiraten

    Dota Und Die Stadtpiraten

    Kehr reist durch die ganze Welt, verdient ihr Geld als Straßenmusikerin, bringt viele Erfahrungen und einen Spitznamen mit nach Deutschland: die Kleingeldprinzessin …
    http://www.laut.de/Dota-Und-Die-Stadtpiraten
  • Kerli

    Kerli

    vor allem an den USA sehr schätze, und in Estland nie erlebt hatte, ist, dass die Menschen hier wirklich glauben, dass sie das aus ihrem Leben machen können …
    http://www.laut.de/Kerli
  • Goldie Lookin Chain

    Goldie Lookin Chain

    Ihr Debüt-Album "Greatest Hits" – eine Sammlung der spaßigsten Späße aus den letzten Jahren – erscheint im Oktober 2004 auch in Deutschland.
    http://www.laut.de/Goldie-Lookin-Chain
  • Tom Albrecht

    Tom Albrecht

    "Vor Hallenpublikum wie bei Pur fürchte ich mich nicht, ich fühle mich sogar geehrt, mit denen auftreten zu können" erzählt er über seine ersten großen …
    http://www.laut.de/Tom-Albrecht
  • Minitel Rose

    Minitel Rose

    mit englischen Texten, aber nie ohne den wunderbaren französischen Akzent, den sich die meisten frankophonen Künstler glücklicherweise nie abgewöhnen können …
    http://www.laut.de/Minitel-Rose
  • Diskoromantik

    Diskoromantik

    "Besoffene Lover" nennen die drei ihr Debüt. Das Album erscheint im November 2020, hatte aber eine laaange Vorgeschichte.
    http://www.laut.de/Diskoromantik
  • Pussycat Dolls

    Pussycat Dolls

    Da die nicht genug Geld hat, ihr Tanzunterricht zu bezahlen, bekommt das junge Mädchen mit dem großen Talent regelmäßig Stipendien.
    http://www.laut.de/Pussycat-Dolls
  • Alony

    Alony

    Weil ihr die amerikanische Szene zu traditionell und eingefahren ist, folgt sie 1997 einem Kommilitonen, dem Keyboarder Mark Reinke, an die Hans-Eisler-Musikhochschule …
    http://www.laut.de/Alony
  • Die Goldenen Zitronen

    Die Goldenen Zitronen

    Mit dem 1996er-Meilenstein "Economy Class" sagen sich die Zitronen schließlich endgültig vom klassischen Punkrock los und bleiben so die vielleicht einzige …
    http://www.laut.de/Die-Goldenen-Zitronen
  • Hiss Golden Messenger

    Hiss Golden Messenger

    Es gibt nichts Vergleichbares", so der Versuch des Labels, Hiss Golden Messenger zu beschreiben.
    http://www.laut.de/Hiss-Golden-Messenger
  • Will Saul

    Will Saul

    Musik ist für den Briten Will Saul so etwas wie das Lebenselixier. Plattensammler, DJ, Produzent und Labelbetreiber ist er in einem.
    http://www.laut.de/Will-Saul
  • Hachiku

    Hachiku

    spreche ich mit mir selbst – versuche, mich zu beruhigen und zu besänftigen, während ich nach einem Sinn im Gesamtbild suche, und genau dafür ist Kunst so …
    http://www.laut.de/Hachiku
  • Beyond Surface

    Beyond Surface

    Thorsten und Marten, Basser Max und Drummer Löffel noch nicht sonderlich lange zusammen spielen (erst seit 2001), haben sie doch schon in anderen Bands ihre Erfahrungen …
    http://www.laut.de/Beyond-Surface
  • Mimi

    Mimi

    Das Leben war nicht immer zärtlich zu ihr, so verarbeitet sie ihre Erfahrungen in Gesang und Rap, dessen Kultur sie unendlich liebt.
    http://www.laut.de/Mimi
  • Eliza Doolittle

    Eliza Doolittle

    Die Tätigkeiten ihrer Eltern beeinflussen sie zwar, aber nach dem ersten Abtesten des Theater-/Musicalfachs ist ihr klar, dass diese Bühnen nicht wirklich …
    http://www.laut.de/Eliza-Doolittle
  • Samajona

    Samajona

    Die Geschichte mit dem One-Hit-Wonder bestätigt sich zunächst nicht, denn auch ihr Debüt-Album findet so einige Abnehmer.
    http://www.laut.de/Samajona
  • MyGrain

    MyGrain

    Zusammen mit Drummer DJ Locomotive und der Ablaze In Hatred-Keyboarderin Eve Kojo runden sie ihr Line-Up weitgehend ab und tüten im selben Jahr das erste …
    http://www.laut.de/MyGrain
  • Bukahara

    Bukahara

    Da ihre Musik aber nicht allein von gemeinsamen Vagabunden-Erfahrungen lebt, profitiert die Band von den Pausen, den eigenen Projekten der einzelnen Mitglieder …
    http://www.laut.de/Bukahara
  • Babyjoy

    Babyjoy

    Als Babyjoy irgendwann in Erwägung zieht, einen Song zu veröffentlichen, rät ihr ihr Bruder, doch gleich eine EP draus zu machen: Mit "Troubadour" setzen …
    http://www.laut.de/Babyjoy
  • Sylver

    Sylver

    Seine DJ-Erfahrungen kann er hervorragend als Produzent einbringen und so war es nur noch eine Frage der Zeit, bis sein eigenes Projekt an den Start geht …
    http://www.laut.de/Sylver
  • Lisa Loeb

    Lisa Loeb

    ihrer Songs tragen. 2008 gründet sie zudem mit "Camp Lisa" ein Sommerlager für Kinder aus ärmeren Bevölkerungsschichten, die sich keinen Urlaub leisten können
    http://www.laut.de/Lisa-Loeb
  • Sa4

    Sa4

    Mit den Kollabos "Meine Sprache", "100er Batzen", "30er Zone", "Zeit ist Geld", "Intro" und seinem Solosong "International" entert Sa4 zusätzlich die Single-Charts …
    http://www.laut.de/Sa4
  • Billie Holiday

    Billie Holiday

    Dieser ungünstigen Voraussetzungen wegen gestaltet sich für das junge Mädchen die Kindheit weitgehend freudlos und von fürchterlichen Erfahrungen geprägt …
    http://www.laut.de/Billie-Holiday
  • Maike von Bremen

    Maike von Bremen

    Maike erweitert stets ihr künstlerisches Fundament: Sie übt sich kontinuierlich als Schauspielerin und erhält Rollen in verschiedensten Theater-Produktionen …
    http://www.laut.de/Maike-von-Bremen
  • Martin Kesici

    Martin Kesici

    Und an alle die eh nur am Mosern und Haten sind, ihr geht mir ganz knapp an der "666" auf meinem Arsch vorbei hehe. Welche 666 fragt ihr euch ?
    http://www.laut.de/Martin-Kesici
  • Lisa Who

    Lisa Who

    Für Lisa Nicklisch alias Lisa Who ist diese Frage ein Stück weit eine selbsterfüllende Prophezeiung, macht sie doch in der Musikbranche schon Erfahrungen …
    http://www.laut.de/Lisa-Who
  • Lemonbabies

    Lemonbabies

    Wenn also eine Berliner Band von vier Frauen ihr drittes Album Porno Punkt nennt, dann geht es weiter zum Trotz allen Schwierigkeiten, mangelnder Ausbildung …
    http://www.laut.de/Lemonbabies
  • Yael

    Yael

    Auf lange Sicht schwebt ihr ein Projekt nach dem Vorbild eines Hamburger Rap-Kollegen vor: "Mein größter Traum ist es, es so wie Samy Deluxe zu machen …
    http://www.laut.de/Yael
  • Koma Mobb

    Koma Mobb

    Bei den Songs läßt sich ihr Lokalpatriotismus nicht überhören, doch wollen sie mit den Liedern auch die Menschen außerhalb des Potts erreichen.
    http://www.laut.de/Koma-Mobb
  • Marc Broussard

    Marc Broussard

    Meine Familie sah es dann so, dass das Geld besser für bedürftige Leute aufgehoben wäre als dass es Licht in Bürogebäuden in New York und L.A. brennen
    http://www.laut.de/Marc-Broussard
  • Dota

    Dota

    Kehr reist durch die ganze Welt, verdient ihr Geld als Straßenmusikerin, bringt viele Erfahrungen und einen Spitznamen mit nach Deutschland: die Kleingeldprinzessin …
    http://www.laut.de/Dota
  • Ashley Slater

    Ashley Slater

    Manager Stephen Pressinger, der selbst lange Jahre als Promotion- und Labelmanager bei Majors und Indies Erfahrungen gesammelt hat, versteht die Welt nicht …
    http://www.laut.de/Ashley-Slater
  • Chris Field

    Chris Field

    Seine ersten musikalischen Erfahrungen macht er durch seinen Großvater, der seinem jungen Enkel des öfteren auf der Gitarre vorspielt.
    http://www.laut.de/Chris-Field
  • Dianne Reeves

    Dianne Reeves

    Ihr Vater singt, ihre Mutter spielt Trompete, ihr Onkel spielt Bass im Denver Symphonieorchester und ihr Cousin ist George Duke.
    http://www.laut.de/Dianne-Reeves
  • Ilsa Gold

    Ilsa Gold

    Der Wiener Charakter zeichnet sich wieder durch seine Vorliebe für skurrilen Humor aus. Schmäh nennen die Eingeborenen ihre zum Markenzeichen stilisierte …
    http://www.laut.de/Ilsa-Gold
  • Caroline's Spine

    Caroline's Spine

    Nachdem sie 1994 bei einem Wettbewerb als "best unsigned band" ins Finale kommen, nehmen sie ihr Preisgeld, kündigen ihre Jobs, verkaufen ihr gesamtes …
    http://www.laut.de/Carolines-Spine
  • Ella Mai

    Ella Mai

    Ein ganz besonderen Zuhörer gewinnt Ella so: der Produzent DJ Mustards nimmt Kontakt zu ihr auf und lädt sie zu sich ein, was schließlich 2015 zu einem …
    http://www.laut.de/Ella-Mai
  • Toxik

    Toxik

    So werfen Toxik 1992 die Flinte ins Korn und lösen sich auf. 2006 legen Displeased Records die beiden Scheiben neu auf, was die Jungs wohl wieder auf
    http://www.laut.de/Toxik
  • Goldrush

    Goldrush

    Hamish verlässt die Band, Joe zieht es nach New York, sein Bruder und die anderen kehren - mangels Geld - zurück zu den Eltern.
    http://www.laut.de/Goldrush
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback