laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Birthday Massacre

    The Birthday Massacre

    Mit Erfolg, wie ausverkaufte Konzertsäle und der steigende Absatz ihrer Releases zeigen. 2004 wagen The Birthday Massacre erstmals den Sprung über den
    http://www.laut.de/The-Birthday-Massacre
  • Beneath The Massacre

    Beneath The Massacre

    Kaum steht die Scheibe in den Regalen, sind Beneath The Massacre auch schon mit Cryptopsy und Trigger The Bloodshed auf europäischen Bühnen unterwegs.
    http://www.laut.de/Beneath-The-Massacre
  • Massacre

    Massacre

    Massacre knüppeln herrlich räudigen Death Metal alter Schule durch die Boxen, geifern nach apokalyptischen Abgründen, Horror, Dämonen, Tod und Leichenschändung …
    http://www.laut.de/Massacre
  • Happy Birthday

    Happy Birthday

    ebenfalls frei schaffenden Musikern Chris Weisman und Ruth Garbus (immerhin die Schwester der Musikerin tUnE-yArDs) die Band mit dem bescheuerten Namen Happy Birthday …
    http://www.laut.de/Happy-Birthday
  • Birthday Suits

    Birthday Suits

    Seit ihrem Debüt touren die Birthday Suits ohne Unterlass durch ihre Heimat, im Herbst 2009 besuchen sie das erste Mal den europäischen Kontinent.
    http://www.laut.de/Birthday-Suits
  • The Brian Jonestown Massacre

    The Brian Jonestown Massacre

    beschreibt in 90 Minuten die siebenjährige Rock-Odyssee der einst befreundeten Bands The Brian Jonestown Massacre und The Dandy Warhols, für die die Regisseurin …
    http://www.laut.de/The-Brian-Jonestown-Massacre
  • Left Spine Down

    Left Spine Down

    In dieser Besetzung sind Left Spine Down mit Bands wie ohGr, The Birthday Massacre oder Combichrist unterwegs.
    http://www.laut.de/Left-Spine-Down
  • The LoveCrave

    The LoveCrave

    Bereits vor der Veröffentlichung sind The LoveCrave mit den Kanadiern The Birthday Massacre unterwegs, was für Iakk die letzten Dates mit seiner Band …
    http://www.laut.de/The-LoveCrave
  • Deadstar Assembly

    Deadstar Assembly

    Auf Tour teilen sie sich die Kojen ein paar Mal mit den Kollegen von Orgy, The Birthday Massacre oder Wednesday 13 und schneiden dabei immer wieder Videomaterial …
    http://www.laut.de/Deadstar-Assembly
  • Black Veil Brides

    Black Veil Brides

    Ihre Platte springt auf den ersten Platz der Billboard Independent Charts und führt die Bräute auf Tour mit The Birthday Massacre, Dommin und Aural Vampire …
    http://www.laut.de/Black-Veil-Brides
  • The Grotesquery

    The Grotesquery

    Vergleiche mit Massacre, Obituary oder Benediction sind schnell gezogen, wobei The Grotesquery noch mit diversen Dialog-Intros zu den Songs aufwarten.
    http://www.laut.de/The-Grotesquery
  • The Sugarcubes

    The Sugarcubes

    Emiliana Torrini, die allerdings eine größere Fangemeinde ansprechen und kommerziell erfolgreicher sind. 2006 gibt es ein einmaliges Wiedersehen mit The
    http://www.laut.de/The-Sugarcubes
  • Jesus On Extasy

    Jesus On Extasy

    Konzerte mit The Birthday Massacre, Terminal Choice oder L'Âme Immortelle stehen bald auf dem Programm.
    http://www.laut.de/Jesus-On-Extasy
  • Night In Gales

    Night In Gales

    Dort veröffentlichen sie 1997 ihr Debüt "Towards The Twilight" und setzen damit und mit dem ein Jahr später folgenden "Thunderbeast" eine eindrucksvolle …
    http://www.laut.de/Night-In-Gales
  • Puerto Muerto

    Puerto Muerto

    Der Horrorfilm aus den 70er Jahren sagt ihnen nicht besonders zu, die Idee gefällt ihnen aber, und sie beschließen, sich des Splatter-Klassikers "The Texas …
    http://www.laut.de/Puerto-Muerto
  • Eveline

    Eveline

    Eveline gründen sich 2000, nachdem alle Musiker zuvor in italienischen Untergrundbands wie The Orange, Trabant, Ensemble Ivan Illich, Surfing Machos und …
    http://www.laut.de/Eveline
  • The Project Hate MCMXCIX

    The Project Hate MCMXCIX

    Als der Deal mit Massacre endlich ausläuft und sie spaßeshalber die Livescheibe "Killing Hellsinki" veröffentlichen, steht mit "Dominate, Congregate, Eliminate …
    http://www.laut.de/The-Project-Hate-MCMXCIX
  • Burden Of Grief

    Burden Of Grief

    Dem 2010 wieder über Massacre Records veröffentlichten "Follow The Flames" liegt in der Limited Edition eine zweite CD bei, auf der es sämtliche Coverversionen …
    http://www.laut.de/Burden-Of-Grief
  • Mortician

    Mortician

    Auch darauf weichen Mortician keinen Millimeter von ihrem Hau-Drauf-Metal ab und können endlich auch außer Landes spielen, was sie auch gleich beim Fuck The …
    http://www.laut.de/Mortician
  • Darzamat

    Darzamat

    Faithless Production und gehen mit den beiden Neuzugängen Krystian 'Bomba' Bytom (Drums) und Damian 'Daamr' Kowalski erneut ins Studio, um die EP "In The …
    http://www.laut.de/Darzamat
  • Human Fortress

    Human Fortress

    Erneut arbeiten sie mit Tommy Newton zusammen und nachdem bei LMP nicht mehr viel zu holen ist, unterschreiben Human Fortress bei Massacre Records.
    http://www.laut.de/Human-Fortress
  • Nachtgeschrei

    Nachtgeschrei

    George ist bald wieder raus und macht Platz für Sane, der sein Debüt auf der ersten Promo gibt. 2008 kommt schließlich der Deal mit Massacre Records zu
    http://www.laut.de/Nachtgeschrei
  • Demonica

    Demonica

    Das Debüt "Demonstrous" erscheint Ende Februar 2010 und bietet Thrash Metal, der irgendwo zwischen Slayer und The Haunted liegt.
    http://www.laut.de/Demonica
  • Legion Of The Damned

    Legion Of The Damned

    Da die letzte Occult-Scheibe "Elegy For The Weak" dank der miesen Labelarbeit quasi untergegangen ist, spielen Legion Of The Damned das Album unter dem …
    http://www.laut.de/Legion-Of-The-Damned
  • Consfearacy

    Consfearacy

    Damit Consfearacy kein reines Studioprojekt bleibt, holen sie sich bald Verstärkung: Basser Günt Auschrat (der mit Fabs auch bei The New Black spielt) …
    http://www.laut.de/Consfearacy
  • Guardians Of Time

    Guardians Of Time

    Für Deutschland und den Rest Europas können sie einen Deal mit Massacre Records an Land ziehen, und ab Ende August ist das Album somit fast überall zu …
    http://www.laut.de/Guardians-Of-Time
  • Mortal Love

    Mortal Love

    man bei dem Namen und dem entsprechenden Auftreten der Musiker schon vermuten kann, orientieren sie sich am Gothic Metal und zählen zunächst Bands wie The …
    http://www.laut.de/Mortal-Love
  • Fleshcrawl

    Fleshcrawl

    Einzelne Gigs mit Cannibal Corpse und Dark Funeral stehen noch auf dem Programm, bevor man sich 2000 mit Metal Blade einig wird und "As Blood Rains From The …
    http://www.laut.de/Fleshcrawl
  • Lanfear

    Lanfear

    In den Staaten haben Nightmare Records das Potenzial der Band erkannt und veröffentlich dort "aNother gOlden rAge" und auch "The Art Effect".
    http://www.laut.de/Lanfear
  • Eyefear

    Eyefear

    Ersatz ist so bald nicht zu finden, weswegen Eyefear die Aufnahmen zu "The Unseen" als Quartett durchziehen und Con auch die Bassspuren einspielt.
    http://www.laut.de/Eyefear
  • Annotations Of An Autopsy

    Annotations Of An Autopsy

    Eigentlich wollen AOAA im Herbst mit Vital Remains, Beneath The Massacre und The Faceless durch Nordamerika touren, doch wegen Problemen mit ihren Visa …
    http://www.laut.de/Annotations-Of-An-Autopsy
  • Disbelief

    Disbelief

    Trotz der Probleme, die es damals mit Massacre Records gibt, kehren Disbelief zu der Company zurück und gehen dort im Oktober 2006 ihr neues Album "Navigator …
    http://www.laut.de/Disbelief
  • Infernal Tenebra

    Infernal Tenebra

    ihren dritten Streich "New Formed Revelations" von Jens Bogren (Kreator, Paradise Lost, Amon Amarth) in Schweden abmischen lassen und das Ergebnis bei Massacre …
    http://www.laut.de/Infernal-Tenebra
  • Dead Skeletons

    Dead Skeletons

    Die dienen den Dead Skeletons genauso als musikalische Vorbilder wie auch Psychedelic-Bands wie The Velvet Underground und The Warlocks, wobei die Isländer …
    http://www.laut.de/Dead-Skeletons
  • Mystic Circle

    Mystic Circle

    Das Celtic Frost-Cover von "Circle Of The Tyrants" hätten sie sich aber schon auf der "Kriegsgötter II" EP sparen können.
    http://www.laut.de/Mystic-Circle
  • Ron Gallo

    Ron Gallo

    Die so gemachten Erfahrungen verarbeitet er wieder musikalisch - in der zweiten Studioplatte "Stardust Birthday Party", die im Oktober des gleichen Jahres …
    http://www.laut.de/Ron-Gallo
  • Doomshine

    Doomshine

    Erst Anfang Juli 2010 kommen sie schließlich mit "The Piper At The Gates Of Doom" um die Ecke, das namentlich natürlich an das Pink Floyd-Debüt erinnern …
    http://www.laut.de/Doomshine
  • Twyster

    Twyster

    Dem folgt zwei Jahre später die nächste Eigenproduktion "Eclypse Of The Iris", die aber nur vier neue Songs, zwei Remixe und eine Liveaufnahme enthält.
    http://www.laut.de/Twyster
  • Man Must Die

    Man Must Die

    Endlich ist ein wenig finanzieller Support da, weswegen es für die Aufnahmen zu "The Human Condition" dieses Mal nach Kanada in JF Dagenais' Studio geht …
    http://www.laut.de/Man-Must-Die
  • Negative Approach

    Negative Approach

    Brannon wendet sich bei den Laughing Hyenas ab etwa 1985 Birthday Party-beeinflussten Post-Hardcore-Ideen zu. 1992 veröffentlicht Touch And Go die Band-Compilation
    http://www.laut.de/Negative-Approach
  • The Prophecy23

    The Prophecy23

    To The Pit" voll zum Tragen kommt. Dieses Mal gehen The Prophecy23 aufs Ganze und landen tatsächlich einen Deal bei Massacre Records.
    http://www.laut.de/The-Prophecy23
  • Skyclad

    Skyclad

    Massacre veröffentlichen derweil die Best-Of "History Lessons", während die Band einfach ihr eigenes Label Demolition Records gründet und dort "Another …
    http://www.laut.de/Skyclad
  • Descending

    Descending

    Die Zielsetzung ist von Anfang an, eine Mischung aus Thrash und Death Metal hinzukriegen, die sich stilistisch an Bands wie At The Gates oder alten Soilwork …
    http://www.laut.de/Descending
  • The Burning

    The Burning

    Da man sich mit Alex 'The Kid' Kjeldsen von Dawn Of Demise aber auf Tour so gut verstanden habt, steigt dieser kurzerhand bei The Burning ein.
    http://www.laut.de/The-Burning
  • The Blakes

    The Blakes

    Danach arbeitet das Trio eifrig am Debüt, vorher zieht man noch zeitweilig nach L.A. um und tourt zwischendurch mit diversen Bands, etwa mit The Kills,
    http://www.laut.de/The-Blakes
  • Mark Gardener

    Mark Gardener

    Seitdem ist Mark Gardener mit vielen Künstlern aufgetreten, wie etwa The Brian Jonestown Massacre oder The Morning After Girls.
    http://www.laut.de/Mark-Gardener
  • Days Of Anger

    Days Of Anger

    Das Debüt ist bereits Mitte des Jahres im Kasten und das deutsche Label Massacre Records wird auf das Trio aufmerksam.
    http://www.laut.de/Days-Of-Anger
  • Echoes Of Eternity

    Echoes Of Eternity

    So erscheint ihr zweites Album "As Shadows Burn" Ende September 2009 nicht mehr bei Nuclear Blast, sondern über Massacre Records.
    http://www.laut.de/Echoes-Of-Eternity
  • Lydia Lunch

    Lydia Lunch

    Howard (The Birthday Party, Crime & The City Solution, These Immortal Souls) setzt sie zu Beginn der 90er Jahre noch einen drauf.
    http://www.laut.de/Lydia-Lunch
  • Envinya

    Envinya

    All das überzeugt schließlich Massacre Records, dass sie Envinya Mitte 2012 unter Vertrag nehmen und deren Debüt "Inner Silence" Anfang 2013 veröffentlichen …
    http://www.laut.de/Envinya
  • William Orbit

    William Orbit

    Die Band ist beim Plattenlabel I.R.S. unter Vertrag und wird vom Vorstandsvorsitzenden und Manager von The Police, Miles Copeland, engagiert, ein Sting-Album
    http://www.laut.de/William-Orbit
  • Icon In Me

    Icon In Me

    Für den Posten an der zweiten Gitarre sichert er sich die Dienste des Russen Artyom Sherbakov, der ansonsten bei Reign The Absolute die Klampfe schwingt …
    http://www.laut.de/Icon-In-Me
  • Hatriot

    Hatriot

    Das Debüt "Heroes Of Origin" erscheint Ende Januar 2013 über Massacre Records: ein Blindkauf für jeden Exodus-Fan.
    http://www.laut.de/Hatriot
  • The Dandy Warhols

    The Dandy Warhols

    The Dandy Warhols Come Down" verkauft sich europaweit derart erfolgreich, dass Starfotograf und Regisseur David LaChapelle (Christina Aguilera, No Doubt …
    http://www.laut.de/The-Dandy-Warhols
  • Atargatis

    Atargatis

    dabei im Gothic Metal, wobei Luzies engelsgleicher Gesang mit den Death Growls von Jürgen und Michael kontrastiert. 2002 legen sie mit "Accurst From The
    http://www.laut.de/Atargatis
  • Catamenia

    Catamenia

    Bevor es aber neues Material zu hören gibt, nehmen Catamenia zunächst diverse alte Tracks in der frischen Besetzung neu auf und veröffentlichen "The Rewritten …
    http://www.laut.de/Catamenia
  • Success Will Write Apocalypse Across The Sky

    Success Will Write Apocalypse Across The Sky

    Da der Bandname noch nicht lang genug ist, muss für das Debüt ein Titel wie "The Grand Partition And The Abrogation Of Idolatry" herhalten.
    http://www.laut.de/Success-Will-Write-Apocalypse-Across-The-Sky
  • Narnia

    Narnia

    Ungeachtet der Glaubensbekenntnisse erscheint dort 1999 "Long Live The King", dessen Cover erneut den aus "Die Chroniken von Narnia" bekannten Löwen zeigt …
    http://www.laut.de/Narnia
  • Dreamscape

    Dreamscape

    Erst 2004 melden sie sich mit dem passend betitelten Album "End Of Silence" über Massacre Records wieder zurück.
    http://www.laut.de/Dreamscape
  • Death In June

    Death In June

    June, alias Sänger und Gitarrist Douglas Pearce, Bassist Tony Wakeford und Drummer Patrick Leagas, 1980 in London, wo sie im Vorprogramm für Nick Caves Birthday …
    http://www.laut.de/Death-In-June
  • Zombie Inc.

    Zombie Inc.

    Da man mit zwei Gitarren alleine schwer überzeugen kann, holen sie sich noch The Cascades-Member Daniel Lechner als Bassist und den ehemaligen Fleshcrawl …
    http://www.laut.de/Zombie-Inc.
  • Luna Ad Noctum

    Luna Ad Noctum

    Um nicht den Anschluss zu verlieren legen sie 2006 bereits ihr drittes Album "The Perfect Evil In Mortal" vor, das den Death Metal-Anteil des Vorgängers …
    http://www.laut.de/Luna-Ad-Noctum
  • Enemy Of The Sun

    Enemy Of The Sun

    er nach dem Ableben von Grip Inc. nicht nur die Gothic Metal-Band Eyes Of Eden an den Start bringt, sondern ebenfalls die ungleich härteren Enemy Of The
    http://www.laut.de/Enemy-Of-The-Sun
  • Malice

    Malice

    Zwar landen sie in dieser Besetzung als einzige Band zwei Songs auf dem legendären, ersten "Metal Massacre"-Sampler, aber bereits ein Jahr später sind …
    http://www.laut.de/Malice
  • Dolium

    Dolium

    persönlichen Favoritenkreis und das Debüt "Kisses Fractures" fällt 2005 in der britischen Underground-Szene nicht zuletzt dank der Single "Driving With The …
    http://www.laut.de/Dolium
  • Darkseed

    Darkseed

    Der Song "The Fall" wird Titelrack für das Mitte November 2004 erscheinende PC-Game "The Fall - Last Days of Gaya".
    http://www.laut.de/Darkseed
  • Winter's Verge

    Winter's Verge

    zweites Album "Tales Of Tragedy" spielen Winter's Verge ebenfalls in Deutschland in den Prophecy And Music Factory Studios ein und bringen die Scheibe über Massacre …
    http://www.laut.de/Winters-Verge
  • Rebellion

    Rebellion

    So ganz ohne lyrische Konzepte ist es Uwe aber auf Dauer zu langweilig und er erscheint "Sagas Of Iceland - The History Of The Vikings - Volume I", als …
    http://www.laut.de/Rebellion
  • The Ruby Suns

    The Ruby Suns

    Für The Brunettes setzt er sich hinter die Schießbude und kehrt im Rahmen einer Tournee mit The Shins und Rilo Kiley zurück in die USA.
    http://www.laut.de/The-Ruby-Suns
  • Mammutant

    Mammutant

    Zwar ist "Atomizer" bereits 2008 soweit fertig gestellt, doch es dauert noch zwei weitere Jahre, ehe sich mit Massacre Records ein Label findet, das die …
    http://www.laut.de/Mammutant
  • Inmoria

    Inmoria

    Letztlich bekommen Massacre Records den Zuschlag.
    http://www.laut.de/Inmoria
  • Suicidal Angels

    Suicidal Angels

    Das scheint so etwas wie den Startschuss darzustellen, denn daran schließen sich Touren mit Massacre und Extrem Noise Terror sowie einige Dates mit Onslaught …
    http://www.laut.de/Suicidal-Angels
  • Green Car Motel

    Green Car Motel

    Collateral, Buffy, Blind Horizon oder das Texas Chainsaw Massacre verwenden Songs der beiden.
    http://www.laut.de/Green-Car-Motel
  • Helldorados

    Helldorados

    Mit dem Ergebnis sacken sie einen Deal bei Massacre Records ein und schieben im Juli 2012 ihr offizielles, selbstbetiteltes Debüt nach.
    http://www.laut.de/Helldorados
  • Mick Harvey

    Mick Harvey

    Als The Boys Next Door touren sie Jahre lang kreuz und quer durch Australien, bevor sie 1980 nach London umsiedeln und sich dort als Birthday Party einen …
    http://www.laut.de/Mick-Harvey
  • The Holloways

    The Holloways

    erscheint Ende Oktober auf TVT Records (The Brian Jonestown Massacre, Jurassic 5, Ying Yang Twins, Towers Of London) und steigt bis auf Platz 1 der Indie …
    http://www.laut.de/The-Holloways
  • Lääz Rockit

    Lääz Rockit

    Als sie allerdings den Track "Leatherface" zum dritten Teil der Metzelserie "Texas Chainsaw Massacre" beisteuern, laufen sie auf einmal ständig auf MTV …
    http://www.laut.de/Laeaez-Rockit
  • Scornage

    Scornage

    Also setzen sie schließlich alles auf eine Karte und buchen für das nächste Album Andy Classen und dessen Stage One Studio (Legion Of The Damned, Belphegor …
    http://www.laut.de/Scornage
  • Decrepit Birth

    Decrepit Birth

    Nachdem die Scheibe auf dem Markt ist, geht es zusammen mit The Black Dahlia Murder, 3 Inches Of Blood und Hate Eternal auf Tour.
    http://www.laut.de/Decrepit-Birth
  • The Beatnuts

    The Beatnuts

    So lautet die Philosophie der US-Rapgruppe The Beatnuts, die 1991 vom Dominicaner JuJu und vom Puerto Ricaner Psycho Les in Queens/NY zum Leben erweckt …
    http://www.laut.de/The-Beatnuts
  • Epicurean

    Epicurean

    Kaum ist diese Tour Ende April abgeschlossen, stehen schon die nächsten Dates mit Psyopus und Dance Club Massacre an.
    http://www.laut.de/Epicurean
  • Blixa Bargeld

    Blixa Bargeld

    Nach einer Tour im Vorprogramm von Nick Caves Band The Birthday Party findet er sich ab 1983 im Line Up von Nick Caves neuen The Bad Seeds, wo er sein …
    http://www.laut.de/Blixa-Bargeld
  • The Underground Youth

    The Underground Youth

    Von den Bee Gees bis Oasis; von Joy Division/New Order bis James oder Durutti Column und von The Fall bis zu The Smiths bringt diese Stadt anscheinend …
    http://www.laut.de/The-Underground-Youth
  • Rivers Of Nihil

    Rivers Of Nihil

    Dabei teilen sich die Amis die Bühnen mit The Faceless, Despised Icon, Revocation, Beneath the Massacre, Dysrhythmia, Decapitated, Six Feet Under und …
    http://www.laut.de/Rivers-Of-Nihil
  • The Bronx Casket Co.

    The Bronx Casket Co.

    Großteil der Musik für Overkill, sondern hat auch noch genügend weitere starke Songs auf der Pfanne zu haben, um mit einer Schar gestandener Musiker 1998 The …
    http://www.laut.de/The-Bronx-Casket-Co.
  • The Devastations

    The Devastations

    Howard von der legendären Band The Birthday Party schreibt einen überaus positiven Bericht in der australischen Presse ("This is timeless, because it is …
    http://www.laut.de/The-Devastations
  • Raekwon

    Raekwon

    "That get on the mic then, throw your cliche / Half the east coast soundin' just like Rae / If you a Gambino give credit to the flow / If you not a part …
    http://www.laut.de/Raekwon
  • 2 Live Crew

    2 Live Crew

    Der Titel des Albums stellt eine Parodie auf Bruce Springsteens patriotisches "Born In The USA" dar. Eigentlich sollte "Banned In The USA" am 4.
    http://www.laut.de/2-Live-Crew
  • The Crüxshadows

    The Crüxshadows

    Auf dem 1999 erscheinenden Album "The Mystery Of Whisper" zeigt sich die Entwicklung von The Crüxshadows weg von noisigem Gothicrock hin zu synthetisch …
    http://www.laut.de/The-Cruexshadows
  • Crematory

    Crematory

    Zu der Videosingle "The Fallen" verpflichten Crematory die Pornodarstellerin Chantal Chevalier, was wohl Keyboarderin Katrin zu recht freizügigen Coverphotos …
    http://www.laut.de/Crematory
  • Winterborn

    Winterborn

    Das Debüt "Cold Reality" erscheint im November 2006 über Massacre Records.
    http://www.laut.de/Winterborn
  • Prototype

    Prototype

    Im Rahmen der "Unerhört"-Sampler des Rock Hard-Magazins gerät ein Song in die Hände von Massacre Records, die Prototype sofort unter Vertrag nehmen.
    http://www.laut.de/Prototype
  • Avian

    Avian

    Für Europa landen Avian bei Massacre Records, in den Staaten und in Japan finden sich zwei andere Firmen, die "From The Depths Of Time" 2006 veröffentlichen …
    http://www.laut.de/Avian
  • One Man Army & The Undead Quartet

    One Man Army & The Undead Quartet

    Für eine Bonus-CD mit einer Auflage von 500 Kopien legen sie den Song "Christmas For The Lobotomizer" sowie Live-Versionen von "Devil On The Red Carpet …
    http://www.laut.de/One-Man-Army-The-Undead-Quartet
  • Denison Witmer

    Denison Witmer

    Nach dem Fünftling "Are You A Dreamer" (2005) stellt Denison anlässlich seines 30ers die Website 'Happy Birthday Denison' online - 30 Akustiksongs for …
    http://www.laut.de/Denison-Witmer
  • Crime And The City Solution

    Crime And The City Solution

    Gemeinsam mit Nick Cave And The Bad Seeds, Birthday Party, Michael Giras Swans und den Einstürzenden Neubauten bilden sie ein Kleeblatt ungleicher, philosophisch …
    http://www.laut.de/Crime-And-The-City-Solution
  • The KVB

    The KVB

    Mit dem Einstieg der studierten Kunstwissenschaftlerin und Partnerin Kat Day sowie dem gemeinsamen Umzug von London nach Berlin begehen The KVB das nächste …
    http://www.laut.de/The-KVB
  • Pyramaze

    Pyramaze

    Die Aufnahmen laufen im Sommer 2005 einmal mehr mit Jacob Hansen ab, doch es dauert wieder bis Februar 2006, ehe "Legend Of The Bone Carver" - dieses Mal …
    http://www.laut.de/Pyramaze
  • Decadence

    Decadence

    Bis dahin sind sie in Portugal und Schweden unterwegs und unterschreiben bei Massacre Records, die "3rd Stage Of Decay" Mitte August auch in Deutschland …
    http://www.laut.de/Decadence
  • Foxygen

    Foxygen

    Angestachelt vom Multi-Instrumentalisten Anton Newcombe, dem Mastermind hinter The Brian Jonestown Massacre, krallen sich auch Foxygen jedes Instrument …
    http://www.laut.de/Foxygen
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback