laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Bluesouthern

    Bluesouthern

    Im Herbst 2011 mietet das Quartett für einen Tag die Christuskirche Berlin-Schöneweide und nimmt sein Debüt mit dem passenden Titel "The Churchsession" …
    http://www.laut.de/Bluesouthern
  • Blaze

    Blaze

    Blaze' alte Truppe meldet sich bald wieder unter dem Banner Rise To Addiction zurück und legt 2007 mit "A New Shade Of Black For The Soul" ein starkes …
    http://www.laut.de/Blaze
  • Just Blaze

    Just Blaze

    Es folgen Instrumentals für Jiggas "Black Album", The Games Debüt "The Documentary", Talib Kwelis "The Beautiful Struggle", Fat Joes "All Or Nothing", …
    http://www.laut.de/Just-Blaze
  • Blossoms

    Blossoms

    "Wir wollen so mainstream sein wie Will Smith und so groß wie The Smiths", proklamieren Blossoms in typisch großschnauziger Manchester-Manier à la Oasis …
    http://www.laut.de/Blossoms
  • Blessed Curse

    Blessed Curse

    Mit den Kumpels von Hatchet reißen sie ihre erste Westküstentour ab und veröffentlichen 2009 die nächste EP "Burn The Beast".
    http://www.laut.de/Blessed-Curse
  • Blessed By A Broken Heart

    Blessed By A Broken Heart

    Zwischendrin geht man mit Kittie, It Dies Today oder Bring Me The Horizon auf Tour, später als Teil der 'Scream The Prayer'-Tour ist man mit christlichen …
    http://www.laut.de/Blessed-By-A-Broken-Heart
  • Sons Of Seasons

    Sons Of Seasons

    Nachdem er von 2004 bis 2007 als festes Mitglied bei Blaze aktiv war, steigt er zusammen mit seinen ehemaligen Kollegen Daniel Schild (Drums) und Luca …
    http://www.laut.de/Sons-Of-Seasons
  • Jay Electronica

    Jay Electronica

    Auf mitunter sehr kurzen 16 Songs kommen Serge und Charlotte Gainsbourg, The-Dream, LaTonya Givens, The Bullits und natürlich Jay-Z zu Wort.
    http://www.laut.de/Jay-Electronica
  • Anti-Pop Consortium

    Anti-Pop Consortium

    Ursprünglich sollte das Konsortium lediglich ein Projekt für ein paar Tapes sein, schließlich war Sayyid als Techniker in der Filmindustrie tätig, während Earl Blaze …
    http://www.laut.de/Anti-Pop-Consortium
  • Monument

    Monument

    Der ehemalige Blaze Bayley-Basser Dan Bate komplettiert mittlerweile das Line-Up und als 2015 mit Drummer Giovanni Durst das dritte ehemalige White Wizzard-Mitglied …
    http://www.laut.de/Monument
  • Rise To Addiction

    Rise To Addiction

    Um "A New Shade Of Black For The Soul" anständig zu promoten, gehts gleich nach dem Release mit Trouble und später Warrior Soul auf Tour durch Mitteleuropa …
    http://www.laut.de/Rise-To-Addiction
  • Roseaux

    Roseaux

    Von Pearl Jam ("Indifference") über The Police ("Walking On The Moon") bis hin zu Blaze ("We All Must Live Together") und John Holt ("Strange Things"): …
    http://www.laut.de/Roseaux
  • The More I See

    The More I See

    In dieser Besetzung nehmen The More I See das dritte Album "Tread The Darker Path" auf, das genau wie der Vorgänger zunächst leider nur in Großbritannien …
    http://www.laut.de/The-More-I-See
  • Saigon

    Saigon

    Das fällt auch Produzent Just Blaze auf, der als Hausproduzent von Roc-A-Fella nach der Jahrtausendwende die ganz großen Rap-Brötchen backt.
    http://www.laut.de/Saigon
  • Teriyaki Boyz

    Teriyaki Boyz

    Mit einem größeren Publikum kamen sie in Europa mit ihrem Titeltrack zum Kino-Film "The Fast and the Furious - Tokyo Drift" (2005) in Berührung.
    http://www.laut.de/Teriyaki-Boyz
  • Darkthrone

    Darkthrone

    So erscheint "A Blaze In The Northern Sky", auf dem Dag zwar noch die Bassspuren spielt, sich daraufhin aber aus der Band verabschiedet.
    http://www.laut.de/Darkthrone
  • Lagwagon

    Lagwagon

    Sänger Joey hat inzwischen sein eigenes Label gegründet, Drummer Dave haut auch bei Good Riddance undMe First And The Gimme Gimmes auf die Felle, Chris …
    http://www.laut.de/Lagwagon
  • C-Rayz Walz

    C-Rayz Walz

    Skalps von Vorzeige-Freestylern wie Supernatural, Immortal Technique oder Jin sowie die Titel des dreimaligen EOW Freestyle Champions und ungeschlagenen Blaze …
    http://www.laut.de/C-Rayz-Walz
  • Swag

    Swag

    Swag remixen unter anderen ihren Landsmann Herbert, daneben auch Gamat 3000, Ian Pooley oder Blaze.
    http://www.laut.de/Swag
  • Circle II Circle

    Circle II Circle

    Allerdings dringt im Mai 2006 die Neuigkeit durch, dass sich das kommende Album, inspiriert von Büchern wie "The Da Vinci Code" und "Holy Blood, Holy Grail …
    http://www.laut.de/Circle-II-Circle
  • DJ Mehdi

    DJ Mehdi

    Kollegen wie Just Blaze erwischt die Nachricht vom Tod des 34-Jährigen eiskalt: "Ich bin buchstäblich noch am Zittern", schreibt er.
    http://www.laut.de/DJ-Mehdi
  • Freestyle Man

    Freestyle Man

    Überdies produziert Sasse mit Marco Carola ("Fusion"), George Spruce ("Solid Support, Why, Gotta Need") oder Losoul ("Aspects On The Same Theme"), fertigt …
    http://www.laut.de/Freestyle-Man
  • Freeway

    Freeway

    In der Hochzeit der Roc-A-Fella-Ära sitzt Freeway also bei der Veröffentlichung von "The Dynasty: Roc La Familia" mit im Boot - auf Jiggas "1-900-Hustler …
    http://www.laut.de/Freeway
  • Iron Maiden

    Iron Maiden

    Unterdessen erhöhen Maiden mal wieder die Schlagzahl, und bringen mit "Edward The Great - The Greatest Hits" im Jahr 2002 noch eine wenig empfehlenswerte …
    http://www.laut.de/Iron-Maiden
  • 16

    16

    Kein Wunder, dass '97 schon "Blaze Of Incompetence" in den Regalen steht.
    http://www.laut.de/16
  • Monroe

    Monroe

    Sein Sound, seine Produktionsweise und Souveränität erinnern mitunter an etablierte US-Produzenten wie Just Blaze und Dr. Dre.
    http://www.laut.de/Monroe
  • Maino

    Maino

    Die zweite Single, "All The Above" mit Hook-Crooner T-Pain und Beat von Just Blaze, hat dabei offensichtlich mit ihrem Top 30-Chartseinstieg gewichtige …
    http://www.laut.de/Maino
  • Enthroned

    Enthroned

    Ihren neuen Drummer Namroth Blackthorn stellen sie beim Dragons Blaze-Festival vor und gehen mit diesem Line-Up zusammen mit Dark Funeral auf Tour.
    http://www.laut.de/Enthroned
  • T.I.

    T.I.

    Unterstützend legen Common, Pharrell, Just Blaze, Young Jeezy, Jamie Foxx, UGK und Young Buck Hand an und sorgen dafür, dass "King" allein in der ersten …
    http://www.laut.de/T.I.
  • Juelz Santana

    Juelz Santana

    "I worship the late prophet/The great Mohammed Omar Atta/For his courage behind the wheel of the plane/Reminds me of when I was dealing 'caine".
    http://www.laut.de/Juelz-Santana
  • Diplo

    Diplo

    Lazer hebt Diplo mit DJ Switch und Vokalisten der jamaikanischen Dancehall-Szene, darunter neben Vybz Kartel, Ward 21, Busy Signal, T.O.K. oder Ricky Blaze
    http://www.laut.de/Diplo
  • Ziggi

    Ziggi

    Den wahren Durchbruch markiert allerdings erst die Single "Blaze It".
    http://www.laut.de/Ziggi
  • Michael Kiske

    Michael Kiske

    Auf Edguys Tobias Sammets Avantasia-Scheiben "The Metal Opera I+II" singt er, auch auf Avantasias 2016er Album "Ghostlights" ist er dabei..
    http://www.laut.de/Michael-Kiske
  • Perzonal War

    Perzonal War

    nimmt die Band - inzwischen aus rechtlichen Gründen in Perzonal War umbenannt - für AFM Records ihr erstes Album auf, das sie treffend "Different But The …
    http://www.laut.de/Perzonal-War
  • Tarot

    Tarot

    Marco wird gerüchteweise als möglicher Nachfolger für Bruce Dickinson bei Iron Maiden gehandelt, doch die nehmen bekanntlich Blaze Bayley.
    http://www.laut.de/Tarot
  • The Game

    The Game

    Zum anderen der anhaltende kommerzielle Erfolg: Zwar knüpfte The Game nicht mehr an den Hype von "The Documentary" an, er bindet aber überaus erfolgreich …
    http://www.laut.de/The-Game
  • Lillian Axe

    Lillian Axe

    Grand Slamm nehmen sie aber schnell unter Vertrag und veröffentlichen 1991 mit "Out Of The Darkness Into The Light" zunächst mal eine Best-Of.
    http://www.laut.de/Lillian-Axe
  • Major Lazer

    Major Lazer

    Mystic-Nummer "Bubble Butt", die aber eher wegen des thematisch nah am Songtitel umgesetzten Videoclips millionenfach gehört wird. 2015 erscheint "Peace Is The
    http://www.laut.de/Major-Lazer
  • The Almighty

    The Almighty

    Das The Almighty Logo wird umstrukturiert, "Blood, Fire And Love" kommt heraus und schon ist die Band zunächst mit Wolfsbane (die Band vom zwischenzeitlichen …
    http://www.laut.de/The-Almighty
  • Sean Paul

    Sean Paul

    Stage One" schafft es auf Platz vier der Billboard-Jahrescharts. 2001 räumt der Dancehallstar den britischen MOBO Award für den "Best Reagge Artist of the
    http://www.laut.de/Sean-Paul
  • High Contrast

    High Contrast

    Darauf findet man neben dem Remix von Adeles "Hometwown Glory" auch "Pjanoo" von Eric Prydz neu interpretiert. 2012 folgt "The Agony And The Ecstasy",
    http://www.laut.de/High-Contrast
  • Memphis Bleek

    Memphis Bleek

    Kann halt nicht jeder so konsequent dissen wie The Game, der auf seinen Konzerten Memphis Bleek regelmäßig dazu auffordert, Geschlechtsteile zu liebkosen …
    http://www.laut.de/Memphis-Bleek
  • Marko Hietala

    Marko Hietala

    Davor handelt man Hietala gerüchteweise als Nachfolger von Bruce Dickinson bei Iron Maiden, doch die entscheiden sich für Blaze Bayley.
    http://www.laut.de/Marko-Hietala
  • Kidz In The Hall

    Kidz In The Hall

    In Just Blaze haben sie sogleich einen äußerst einflussreichen Unterstützer gefunden; der Produzent von Jay-Z sagt den Jungs eine strahlende Zukunft voraus …
    http://www.laut.de/Kidz-In-The-Hall
  • Scott Storch

    Scott Storch

    The Roots tauchen tiefer in die Welt der Soulquarians und von The Ummah ein, während sich Storch auf den Weg an die Westküste macht.
    http://www.laut.de/Scott-Storch
  • At The Drive-In

    At The Drive-In

    Einer davon ist Blaze James, zufällig ein Mitglied der Plattenfirma Flipside, der At The Drive-In spontan einen Vertrag für ein Album anbietet.
    http://www.laut.de/At-The-Drive-In
  • Morcheeba

    Morcheeba

    beiden verkündeten zwar, dass es nie wieder ein Morcheeba-Release geben werde, aber dann kommt doch noch die Einigung mit Paul zustande, so dass 2018 "Blaze …
    http://www.laut.de/Morcheeba
  • Reef The Lost Cauze

    Reef The Lost Cauze

    Mit der Flut von Veröffentlichungen 2005 beabsichtigt Reef The Lost Cauze nun endgültig, seinen Fuß in die Tür zu bekommen; eine Tour mit Jedi Mind Tricks …
    http://www.laut.de/Reef-The-Lost-Cauze
  • Joe Budden

    Joe Budden

    Sein selbstbetiteltes Debüt birgt zwar den Sommer-Clubhit "Pump It Up", zu dem Just Blaze den Beat liefert und der Budden sogar eine Grammy-Nominierung …
    http://www.laut.de/Joe-Budden
  • Mike Crush

    Mike Crush

    Auf große Feature-Namen verzichtet Mike Crush ganz bewusst; lediglich Blaze ("Geb Nicht Auf"), Üba3ba ("Ticken") und Efe und Ram-C ("Wir Sind So") mischen …
    http://www.laut.de/Mike-Crush
  • Skyzoo

    Skyzoo

    Bereits ein Jahr später, 2016, halten Fans das nächste Werk in den Händen: Zusammen mit dem Detroiter Boom Bap-Garant Apollo Brown veröffentlicht er "The …
    http://www.laut.de/Skyzoo
  • The The

    The The

    Die offizielle VÖ-Geschichte von The The beginnt 1983 mit der Single "This Is The Day", einem der bekannesten The The-Songs, bzw. der Scheibe "Soul Mining
    http://www.laut.de/The-The
  • Freddie Gibbs

    Freddie Gibbs

    Beweisen freigesprochen. 2019 erscheint "Bandana" wiederum in Kollaboration mit Madlib, ein Jahr darauf arbeitet Gibbs beim Nachfolger "Alfredo" eng mit The
    http://www.laut.de/Freddie-Gibbs
  • Dodo

    Dodo

    vom Hip Hop zum Reggae vollzogen, singt als Gastsänger bei K&K Soundsystem, Bensch, den Krümelmonstaz und Drüklang und tritt in Begleitung von Selector Blaze …
    http://www.laut.de/Dodo
  • Cam'ron

    Cam'ron

    Da schnelles Arbeiten des schnellen Dollars wegen bei The Roc groß geschrieben wird, soll sein neues Album "Come Home With Me" bereits im Sommer 2002 in …
    http://www.laut.de/Camron
  • Xzibit

    Xzibit

    Im November erscheint sein sechstes Studioalbum "Full Circle" mit Beiträgen von The Game, Too Short und Daz Dillinger, Kurupt, King Tee und Don Blaze.
    http://www.laut.de/Xzibit
  • Shuko

    Shuko

    Zusätzliche Beats kommen von Notts, Just Blaze (den Shuko zu seinen Vorbildern zählt) sowie von Oddissee, der bereits für Asheru und Talib Kweli tätig …
    http://www.laut.de/Shuko
  • Rhymefest

    Rhymefest

    And if you are correct, and your opinion of rap music is the same, then we should come together with the community; rappers, politicians and radio DJs, …
    http://www.laut.de/Rhymefest
  • Bon Jovi

    Bon Jovi

    Weitere Songs auf der Platte heißen "Blood In The Water", "Brothers In Arms" und "Lower The Flag" und befassen sich sarkastisch mit Waffen und missverstandenem …
    http://www.laut.de/Bon-Jovi
  • The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen startet zunächst als Soloprojekt des Britrockers, entwickelt sich jedoch schnell zur vierköpfigen Truppe mit jeder Menge …
    http://www.laut.de/The-Good,-The-Bad-And-The-Queen
  • Jadakiss

    Jadakiss

    all willin' then we gone up the upper tear / It ain't nothing like opening the frigde, and it ain't nothing there / Everybody talking at the same time …
    http://www.laut.de/Jadakiss
  • Killswitch Engage

    Killswitch Engage

    Durch diese Veröffentlichung und eifriges Touren mit Kittie, Shadows Fall und Poison The Well erregen sie die Aufmerksamkeit von Roadrunner Records, die …
    http://www.laut.de/Killswitch-Engage
  • Bruce Dickinson

    Bruce Dickinson

    Als ob es damit nicht genug wäre, plant er mit Rob Halford und Geoff Tate (Queensryche) ein Projekt namens The Three Tremors, das leider nie über die Planungsphase …
    http://www.laut.de/Bruce-Dickinson
  • Fabolous

    Fabolous

    Weitere Featuregäste wie Jay-Z, Rihanna, Akon und Junior Reid sowie Produktionen von The Runners oder Just Blaze machen deutlich: Hier ist einer darauf …
    http://www.laut.de/Fabolous
  • The Horror The Horror

    The Horror The Horror

    Seine musikalischen Wurzeln fand er einst in A-ha, Kool & The Gang und Depeche Mode, hört inzwischen aber lieber Can oder Annie.
    http://www.laut.de/The-Horror-The-Horror
  • Method Man

    Method Man

    So kollaboriert er mit Rappern wie The Notorious B.I.G., Mobb Deep und Redman, mit Soul-Künstlern wie Dru Hill, SWV und D'Angelo, und leiht sogar Rockgruppen
    http://www.laut.de/Method-Man
  • Royce Da 5' 9''

    Royce Da 5' 9''

    Zusammen mit DJ Premier und Statik Selektah brütet er das Mixtape "The Bar Exam" aus, dem 2008 gleich "The Bar Exam 2" folgen soll, diesmal unter Beteiligung …
    http://www.laut.de/Royce-Da-5-9
  • Fat Freddy's Drop

    Fat Freddy's Drop

    Hier formiert sich eine ganze Reihe junger neuseeländischer Bands, wie zum Beispiel die Dubreggae- und Funkband The Black Seeds oder die (nach einem Abschiedskonzert …
    http://www.laut.de/Fat-Freddys-Drop
  • X-Clan

    X-Clan

    als Professor X the Overseer) und Paradise the Architect, der die Aufgaben des Managers des frisch gegründeten X-Clans übernimmt.
    http://www.laut.de/X-Clan
  • Ghostface Killah

    Ghostface Killah

    the trick / Just like Nixon causin' terror / Quick damage your whole era / Hardrocks is locked the fuck up, or found shot, P.L.O. style, hazardous cause
    http://www.laut.de/Ghostface-Killah
  • Bounty Killer

    Bounty Killer

    "Well this one reaching out to all the leaders and the media/Well this is Rodney Price aka Bounty Killer/The leader for Poor People Government!
    http://www.laut.de/Bounty-Killer
  • Little Brother

    Little Brother

    intelligenten Konzept einmal abgesehen, liefert das Trio ohne Zweifel eines der besten Alben des Jahres ab – trotz der Konkurrenz von Common, Kanye oder The …
    http://www.laut.de/Little-Brother
  • The Mamas & The Papas

    The Mamas & The Papas

    Durch diese Umstände erscheint das vierte Studio-Album – in leichter Umkehrung des eigentlichen Bandnamens mit "The Papas & The Mamas" betitelt – erst …
    http://www.laut.de/The-Mamas-The-Papas
  • The Bird And The Bee

    The Bird And The Bee

    Die Transformation dieser Songs in das musikalische Universum von The Bird And The Bee gelingt mühelos wie charmant und untermauert die musikalischen Qualitäten …
    http://www.laut.de/The-Bird-And-The-Bee
  • The Head And The Heart

    The Head And The Heart

    The Head And The Heart sind sehr Harmonie- und Melodie-verliebt. Ihre Wurzeln stecken dabei im Americana und Folk.
    http://www.laut.de/The-Head-And-The-Heart
  • The Hundred In The Hands

    The Hundred In The Hands

    An der Tangente von (elektronischer) Tanz- und (analoger) Zuhörmusik zitieren The Hundred In The Hands auf dem gleichnamigen Erstling vorrangig die unterkühlt-wavigen …
    http://www.laut.de/The-Hundred-In-The-Hands
  • The Builders And The Butchers

    The Builders And The Butchers

    und dem Einstieg von Brandon Hafer (Schlagzeug, Trompete) sowie Ray Rude (Perkussionen, Piano) zu einem Quintett angewachsen, benennt sich die Band in The …
    http://www.laut.de/The-Builders-And-The-Butchers
  • The Gardener & The Tree

    The Gardener & The Tree

    Erst 2017 veröffentlichen The Gardener & The Tree die "Mossbo EP", die sie zwischenzeitlich doch in der Schweiz eingespielt hat.
    http://www.laut.de/The-Gardener-The-Tree
  • The Mission

    The Mission

    Danach sieht sich Hussey genötigt, Craig Adams wegen persönlicher Differenzen zu feuern, der kurze Zeit später bei The Cult landet.
    http://www.laut.de/The-Mission
  • The Associates

    The Associates

    The Associates (= Die Verbündeten) wurden 1979 von Sänger Billy MacKenzie und Multi-Instrumentalist Alan Rankin im schottischen Edinburgh gegründet.
    http://www.laut.de/The-Associates
  • The B-52's

    The B-52's

    kollaborieren die schrägen Dance-Rocker mit David Byrne und es entsteht "Mesopotamia". 1984 veröffentlicht Fred sein erstes Solo-Album ("Fred Schneider & The
    http://www.laut.de/The-B-52s
  • The Butlers

    The Butlers

    Das Veröffentlichungsdatum des Debütalbums täuscht, die Berliner Ska-Recken tun sich bereits 1987 zusammen und gehören somit neben Blechreiz, den …
    http://www.laut.de/The-Butlers
  • The Bates

    The Bates

    gehören Zimbl (Vocals, Bass), Klube (Drums, Vocals), Reb (Gitarre, Vocals) und Neuzugang Dully (Gitarre). 1989 erscheint ihr erstes Album "No Name For The
    http://www.laut.de/The-Bates
  • The Cardigans

    The Cardigans

    Im Spätjahr erscheinen dann 36 Demos, B-Seiten und sonstige Raritäten verteilt auf zwei Longplayer namens "The Rest Of The Best".
    http://www.laut.de/The-Cardigans
  • The Crash

    The Crash

    dem Namen Crush unterwegs, finden die Jungs schnell heraus, dass bereits drei Bands mit diesem Namen existieren, und so einigt man sich schließlich auf The …
    http://www.laut.de/The-Crash
  • The Doors

    The Doors

    closed himself up, till he sees all things thro' narrow chinks of his cavern", schreibt der englische Maler und Dichter William Blake 1790 in seinem Werk "The …
    http://www.laut.de/The-Doors
  • The Notwist

    The Notwist

    Außerdem erscheint die Jörg Adolph-Dokumentation "On/Off The Record" über die Aufnahmen zu "Neon Golden" auf DVD. 2008 zeigen sich The Notwist schließlich
    http://www.laut.de/The-Notwist
  • The Housemartins

    The Housemartins

    Nach der zweiten und leider letzten Platte "The People who grinned themselves to death" waren sie weltweit erfolgreich.
    http://www.laut.de/The-Housemartins
  • The Beatles

    The Beatles

    So heißt die Band unter anderem Johnny And The Moondogs, Long John And The Beatles oder The Silver Beetles.
    http://www.laut.de/The-Beatles
  • The Clash

    The Clash

    Nach dem zweiten Solowerk "Rock Art And The X-Ray Style" von 1999 gründet er zur Jahrhundertwende die Band Joe Strummer & The Mescaleros, mit denen …
    http://www.laut.de/The-Clash
  • The Cult

    The Cult

    Nach einer Tour im Vorprogramm von The Who unterschreiben The Cult einen Deal bei Roadrunner Records, wo das achte Studio-Album "Born Into This" Ende September …
    http://www.laut.de/The-Cult
  • The Residents

    The Residents

    Nimmt von den ersten beiden LPs "Meet The Residents" und "Not Available" noch kaum jemand Notiz, so ändert sich das mit "The Third Reich'N'Roll", dem ersten …
    http://www.laut.de/The-Residents
  • The Prodigy

    The Prodigy

    Howlett, der auch Remixe für Front 242, Jesus Jones und Art Of Noise anfertigt, seine Mixing-Skills nicht verloren hat, beweisen Ende des Jahrzehnts seine "The …
    http://www.laut.de/The-Prodigy
  • The King

    The King

    "Under The Bridge" von den Red Hot Chili Peppers oder "Sympathy For The Devil" von den Rolling Stones, allerdings zollt er hierbei angeblich den jeweils …
    http://www.laut.de/The-King
  • The Verve

    The Verve

    "Urban Hymns" wird die erfolgreichste Scheibe der Briten, "Bittersweet Symphony" reüssiert als Single, doch obwohl The Verve den Song selbst geschrieben …
    http://www.laut.de/The-Verve
  • The Who

    The Who

    Townshend (Gitarre, Gesang), füllen sie bei ihren gelegentlichen Tourneen nach wie vor die größten Hallen und Stadien. 1961 gründet Daltrey in London The
    http://www.laut.de/The-Who
  • The Wallflowers

    The Wallflowers

    Immerhin hat er mit seiner Band von dem 1996er-Album "Bringing Down The Horse" vier Millionen Exemplare verkauft.
    http://www.laut.de/The-Wallflowers
  • The Waterboys

    The Waterboys

    Der größte Hit der Waterboys übrigens, "The Whole Of The Moon" taucht 2018 in einer ekstatischen Live-Fassung von The Killers auf dem Profil eines Soundcloud-Users …
    http://www.laut.de/The-Waterboys
  • The Stranglers

    The Stranglers

    In den Folgejahren veröffentlichen die Engländer relativ regelmäßig weitere Studioalben, etwa "Dreamtime" mit der Single "Always The Sun" (1986), ihrem …
    http://www.laut.de/The-Stranglers
  • The Hives

    The Hives

    , die Hives gehen aber noch einmal ausgiebig auf Tournee, bevor sie jahrelang in der Versenkung verschwinden. 2023 verkünden sie überraschend mit "The
    http://www.laut.de/The-Hives
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback