laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Front 242

    Front 242

    Kommerziell geben die Songskizzen der Band allerdings nichts mehr her und so müssen Front 242 zusehen, wie die Ziehsöhne The Prodigy, Underworld und The …
    http://www.laut.de/Front-242
  • Agnostic Front

    Agnostic Front

    Punk eine Bewegung und nicht zwei unterschiedliche Musikstile", so gesprochen von Roger Miret, seines Zeichens Sänger der NY Hardcorelegende Agnostic Front …
    http://www.laut.de/Agnostic-Front
  • Goitzsche Front

    Goitzsche Front

    Ihre vierte Platte "Deines Glückes Schmied" stürmt Anfang 2018 auf Platz eins der deutschen Albumcharts und sichert der Front somit auch bundesweit erstmals …
    http://www.laut.de/Goitzsche-Front
  • Front Line Assembly

    Front Line Assembly

    Front Line Assembly stehen hier noch deutlich in der Tradition europäischer EBM- und Industrial-Acts wie Nitzer Ebb, Front 242 und Cabaret Voltaire.
    http://www.laut.de/Front-Line-Assembly
  • Front Rapper Konferenz

    Front Rapper Konferenz

    "FRK, What?!" dürfte vermutlich die am häufigsten verzeichnete Reaktion gewesen sein, als drei junge Herren daran gehen zu beweisen, dass das Frankenland …
    http://www.laut.de/Front-Rapper-Konferenz
  • Bitune

    Bitune

    unterschreibt beim UK-Label Headroom Records, und nach erfolgreichen Tourneen durch Großbritannien und Deutschland erscheint im Oktober 2007 ihr Debüt "After The …
    http://www.laut.de/Bitune
  • Botanica

    Botanica

    Auf "Berlin Hi Fi" (2006) und "The Magnetic Waltz" (2007) folgt 2009 ihr erster Livemitschnitt "Americaundone", aufgezeichnet im Juni 2008 in Saarbrücken …
    http://www.laut.de/Botanica
  • Fuck Buttons

    Fuck Buttons

    Mit den Liars, Stars Of The Lid und Deerhunter sind sie da bereits live aufgetreten.
    http://www.laut.de/Fuck-Buttons
  • Betamensch

    Betamensch

    Wer die Gründung der eigenen Band als Schnapsidee bezeichnet, kann schon nicht ganz unsympathisch sein. So geschehen bei Betamensch. Deren Gründer Miguel …
    http://www.laut.de/Betamensch
  • Betonengel

    Betonengel

    Bereits seit 2005 kracht in Hildesheim der Betonengel auf die Straße. Sänger Peter Handke (nein, nicht der Schriftsteller), die beiden Gitarristen Matthias …
    http://www.laut.de/Betonengel
  • Betontod

    Betontod

    Dank der Liveerfahrungen, die sie mit Rantanplan, The Exploited, NoRMAhl und diversen anderen Bands gesammelt haben, klingen sie auch auf Band nun deutlich …
    http://www.laut.de/Betontod
  • Jim Button

    Jim Button

    Eine Entwicklung, die zu ihrer 2014 veröffentlichen Debüt-Single "The Big Breakthrough" führt.
    http://www.laut.de/Jim-Button
  • The Bevis Frond

    The Bevis Frond

    Erst sieben Jahre später meldet sich Nick Saloman mit dem Werk "The Leaving Of London" zurück, und kündigt ganz nebenbei Einiges für die Zukunft an: "Es …
    http://www.laut.de/The-Bevis-Frond
  • Freddie King

    Freddie King

    The Texas Cannon Ball, wie er wegen seiner Körperfülle und der explosiven Bühnenshows bekannt wird, spielt nicht nur Blues, sondern auch Funk und Soul.
    http://www.laut.de/Freddie-King
  • Freddie Gibbs

    Freddie Gibbs

    Beweisen freigesprochen. 2019 erscheint "Bandana" wiederum in Kollaboration mit Madlib, ein Jahr darauf arbeitet Gibbs beim Nachfolger "Alfredo" eng mit The
    http://www.laut.de/Freddie-Gibbs
  • Freddie Mercury

    Freddie Mercury

    Solozeit inklusive einiger nach dem Tod veröffentlichter Remixes, die beiden Larry Lurex-Titel und ein "Love Kills"-Remix von Blank & Jones (aka The …
    http://www.laut.de/Freddie-Mercury
  • Freddie Hubbard

    Freddie Hubbard

    Gemeinsam mit dem Saxophonisten James Spaulding und dem Bassisten Larry Ridley gründet Hubbard die Band The Jazz Contemporaries, die ihm ein regelmäßiges …
    http://www.laut.de/Freddie-Hubbard
  • Fredo

    Fredo

    aus ein paar Lines den legendären Hook "Fuck them, I don't know them, they ain't one hunna / In my German car, drop a big pack on my young gunner / In the …
    http://www.laut.de/Fredo
  • Tobias Freund

    Tobias Freund

    Der Name Tobias Freund mag nicht so bekannt sein. Dennoch gehört er zu den wichtigsten deutschen Elektronik-Produzenten. Als Pink Elln, Sieg über die …
    http://www.laut.de/Tobias-Freund
  • Spongebob Schwammkopf

    Spongebob Schwammkopf

    Diese Rolle besitzt Plankton auch in Spongebobs Spielfilm-Debüt, in dem er den Verursacher der Verknechtung ganz Bikini Bottoms mimt.
    http://www.laut.de/Spongebob-Schwammkopf
  • Frida Gold

    Frida Gold

    Es war eigentlich absehbar, dass nach jungen, britischen Electro-Pop-Sternchen wie La Roux, Little Boots oder Marina And The Diamonds auch im diesbezüglich …
    http://www.laut.de/Frida-Gold
  • Obie Trice

    Obie Trice

    Er veröffentlicht über 'No Air Play'-Entertainment die drei Indie-Singles "Respect", "Dope Jobs Homeliss" und "The Well Known Asshole" und steigt zur lokalen …
    http://www.laut.de/Obie-Trice
  • Roger Miret & The Disasters

    Roger Miret & The Disasters

    Einmal mehr präsentiert die Band eine Mischung aus The Clash, Sham 69 und The Business, kommt aber nicht ganz an die großen Hooks der Vorbilder heran.
    http://www.laut.de/Roger-Miret-The-Disasters
  • Frontside

    Frontside

    Über Metal Mind erscheint 2001 in sehr begrenzter Stückzahl ihr erster Longplayer "For Ours Is The Kingdom, The Power And Glory".
    http://www.laut.de/Frontside
  • Frontkick

    Frontkick

    "The Cause Of The Rebel" setzt da an, wo "Underground Stories" aufgehört hat und sollte jeden Punkrock-Fan begeistern.
    http://www.laut.de/Frontkick
  • Daddy Freddy

    Daddy Freddy

    Die Anekdote: The Bug, vertreten von einer Berliner Bookingagentur, verwendet auf seinem Album "Pressure" (2003) Daddy-Freddy-Vocals, die ihm vom Rootsman …
    http://www.laut.de/Daddy-Freddy
  • Freddy Quinn

    Freddy Quinn

    Der Weg vom geborenen Wiener zum typischen Hamburger Jung, einem einsamen Seebären mit Gitarre, ist ein verschlungener. Freddy Quinn ist ihn gegangen …
    http://www.laut.de/Freddy-Quinn
  • Gavin Friday

    Gavin Friday

    Sein Debüt "Each Man Kills The Thing He Loves" ist konsequent dann auch ein Album, gespickt mit Gossen-Dandytum und Jacques Brel'scher Attitüde.
    http://www.laut.de/Gavin-Friday
  • Freidenker

    Freidenker

    "19 Jahre Musik, tausend Lieder geschrieben / Kurz in der Bravo, auf VIVA mit Patrice ein Feature / Auf Grönemeyers Label, keine Sau kennt die Lieder …
    http://www.laut.de/Freidenker
  • Freedom Hawk

    Freedom Hawk

    Sänger und Gitarrist TR Morton und Basser Mark Cave kennen sich schon seit Jahren und jammen bereits seit einiger Zeit gemeinsam in diversen Bands in …
    http://www.laut.de/Freedom-Hawk
  • I Hate Our Freedom

    I Hate Our Freedom

    Genau diesem Verlangen folgten Joseph Grillo (Garrison, God Fires Man), Justin Scurti (Milhouse), Scott Winegard (Fountainhead, Texas Is The Reason, House …
    http://www.laut.de/I-Hate-Our-Freedom
  • Fat Freddy's Drop

    Fat Freddy's Drop

    Hier formiert sich eine ganze Reihe junger neuseeländischer Bands, wie zum Beispiel die Dubreggae- und Funkband The Black Seeds oder die (nach einem Abschiedskonzert …
    http://www.laut.de/Fat-Freddys-Drop
  • Friedemann Weise

    Friedemann Weise

    Neben Helge Schneider gehören Prince, Trio, The Clash, Violent Femmes, Billy Bragg und Jonathan Richman zu seinen Lieblings-Künstlern.
    http://www.laut.de/Friedemann-Weise
  • Frieder Butzmann

    Frieder Butzmann

    Der Musiker Frieder Butzmann ist so etwas wie der Vater des deutschen Industrial. Lange bevor die Einstürzenden Neubauten mit ihrer Krach-Musik von sich …
    http://www.laut.de/Frieder-Butzmann
  • Frédéric Aubourg

    Frédéric Aubourg

    Scan X, D'ulz, Miss Kittin, The Hacker, Vitalic, Chloé, Ark, Franck Roger, Dop, Nicolas Jaar und nicht zuletzt die Überväter discoider House-Musik, Daft …
    http://www.laut.de/Frederic-Aubourg
  • Frederic Galliano

    Frederic Galliano

    Mit dem Album "Frederic Galliano Presents The African Divas" gibt er seiner Leidenschaft für die Musik des schwarzen Kontinents hemmungslos nach.
    http://www.laut.de/Frederic-Galliano
  • Lead Belly

    Lead Belly

    Von den vielen Ehrungen, die Hudie Ledbetter posthum angetragen werden, sticht die der Stadt Shreveport hervor: Bottoms, wie das verruchte Viertel um die …
    http://www.laut.de/Lead-Belly
  • Freddy Sahin-Scholl

    Freddy Sahin-Scholl

    Im selben Jahr tritt er bei der Nokia Night Of The Prom auf und wird so erstmals einem breiteren Publikum bekannt.
    http://www.laut.de/Freddy-Sahin-Scholl
  • Radiohead

    Radiohead

    Und obwohl sie diese nach der Veröffentlichung ihres Zweitlings "The Bends" fast durchgehend auf ihrer Seite haben, lässt der endgültige kommerzielle Durchbruch …
    http://www.laut.de/Radiohead
  • Punishable Act

    Punishable Act

    Neben Konzerten mit Bands wie Sheer Terror, Biohazard, Agnostic Front oder Pro Pain, spielen sie sich zusammen mit Ryker's schnell an die Spitze des deutschen …
    http://www.laut.de/Punishable-Act
  • Fridge

    Fridge

    "The Sun" erscheint in Europa auf Domino Records und geht wieder deutlich zurück zu den analogen Anfängen.
    http://www.laut.de/Fridge
  • Biohazard

    Biohazard

    Zusammen mit Will Shepler (Agnostic Front, Madball) und Craig Setari (ebenfalls Agnostic Front) gründet er die Band The Take.
    http://www.laut.de/Biohazard
  • Friends

    Friends

    Während den nächsten Jahren verhaut er beispielsweise bei The Great Divide, Seven Miles High und später Desperate Smarties die Felle. 1993 zieht Parker
    http://www.laut.de/Friends
  • Madball

    Madball

    Im Anschluss an die Veröffentlichung klinken sich Madball in die 'Sounds Of The Underground'-Tour mit Opeth, Poison The Well, DevilDriver, Strapping Young …
    http://www.laut.de/Madball
  • Harry Fraud

    Harry Fraud

    Egal ob Conscious Rap à la Talib Kweli oder Alternative-R&B Marke The Weeknd – Quigley prägt die unterschiedlichsten Stilvarianten.
    http://www.laut.de/Harry-Fraud
  • Fred Wesley

    Fred Wesley

    Nachdem Ellis die Band verlässt, nennen sie sich The Maceo Parker Band. 1996 gründet er Fred Wesley & The New JBs, seine eigene Band.
    http://www.laut.de/Fred-Wesley
  • Discipline

    Discipline

    Zusammen mit Agnostic Front, Ignite, Shutdown und The Forgotten geht es danach wieder auf die Straße, um sich der Unity-Tour 2000 anzuschließen.
    http://www.laut.de/Discipline
  • Fredro Starr

    Fredro Starr

    endgültig aus dieser heraus gekämpft: "I'm doin' shows, gettin' money, government can't trap/And I rap for niggas that understand my pain/I been through the …
    http://www.laut.de/Fredro-Starr
  • Fred Astaire

    Fred Astaire

    betätigt er sich in unterschiedlichsten Film-Rollen, darunter als Landarzt ("Un Taxi Mauve", 1977, dt.: "Das Malvenfarbige Taxi") oder Wissenschaftler ("On The
    http://www.laut.de/Fred-Astaire
  • Friends Of Gas

    Friends Of Gas

    Aus dem Inntal zwischen Rosenheim und Kufstein erwachsen disharmonische Frakturen. Mit einem Sound, den mensch zunächst eher im Hauptstadtosten denn …
    http://www.laut.de/Friends-Of-Gas
  • Fred Raspail

    Fred Raspail

    "Dirty French Folk-Songs": So beschreibt Singer/Songwriter Fred Raspail seine Musik. "Dirty" sei, was seine Songs erzählen: Geschichten von staubigen …
    http://www.laut.de/Fred-Raspail
  • Friends (US)

    Friends (US)

    Am Mixer stand Paul Epworth (Adele, Florence And The Machine oder The Rapture) …
    http://www.laut.de/Friends-US
  • Right Said Fred

    Right Said Fred

    Nachdem sie zu ihrer Glanzzeit von der dortigen Presse als "The World's Latest And Greatest Pop Phenomenon" (Melody Maker) und "The Best Pop Group For …
    http://www.laut.de/Right-Said-Fred
  • Frantic Bleep

    Frantic Bleep

    Paul ist zwar inzwischen festes Bandmitglied, jedoch haben sich Frantic Bleep für ihr offizielles Debüt "The Sense Apparatus" die Hilfe gleich mehrerer …
    http://www.laut.de/Frantic-Bleep
  • My Robot Friend

    My Robot Friend

    Mit der grandiosen Pet Shop Boys-Parodie "We're The Pet Shop Boys" gelingt ihm da schon ein ganz guter Start.
    http://www.laut.de/My-Robot-Friend
  • Deine Freunde

    Deine Freunde

    "Wir wollen den Kids mit unseren Songs weder das ABC näher bringen noch das Zähneputzen erklären. Das sollen gefälligst andere tun." Deine Freunde …
    http://www.laut.de/Deine-Freunde
  • The Setup

    The Setup

    Schließlich kommen The Setup beim etablierten GSR Label unter und Mitte 2005 erscheint der erste Longplayer "The Pretense Of Normality".
    http://www.laut.de/The-Setup
  • Jesse Rose

    Jesse Rose

    Dort entsteht kurz darauf die erste Mix-CD "Tec-House Living". 2000 gründet er schließlich gemeinsam mit Chris Belsey das Label Front Room Recordings,
    http://www.laut.de/Jesse-Rose
  • Kinky Friedman

    Kinky Friedman

    In den 70er Jahren mischt Kinky Friedman - the first fullblooded Jew to ever appaer on the Grand Ole Opry Stage - die amerikanische Country & Western-Szene …
    http://www.laut.de/Kinky-Friedman
  • Michael Franti

    Michael Franti

    Über den Reggae kam ich zu The Clash und von dort zu den Dead Kennedys und all den politischen Punk-Bands." 1986 gründet Michael die Beatnigs, deren
    http://www.laut.de/Michael-Franti
  • Marty Friedman

    Marty Friedman

    Dem Metalhead wird der Name Marty Friedman wohl hauptsächlich im Zusammenhang mit Megadeth ein Begriff sein. Stand der Mann doch für fünf Scheiben …
    http://www.laut.de/Marty-Friedman
  • Fredrika Stahl

    Fredrika Stahl

    Nein, auf nur eine bestimmte musikalische Ausrichtung lässt sich Fredrika Stahl nicht reduzieren - vielmehr ist ihre Vielseitig ein prägendes Markenzeichen.
    http://www.laut.de/Fredrika-Stahl
  • Friendly Fires

    Friendly Fires

    Interessen erstmals auf der EP "Photobooth" und legen aufgrund der immensen Nachfrage der zappel-affinen Kundschaft im darauffolgenden Sommer die EP "Cross The …
    http://www.laut.de/Friendly-Fires
  • Deadset

    Deadset

    Kreise als DJ zieht, gehen Cutbush und Mangan fortan gemeinsame Wege. 2007 schließlich rufen sie das Projekt Deadset exklusiv für Jesse Rose's Label Front
    http://www.laut.de/Deadset
  • Sworn Enemy

    Sworn Enemy

    "Maniacal" erscheint Anfang November erneut über Century Media und kurze Zeit später sind sie in Europa im Rahmen der Persistance Tour mit Agnostic Front …
    http://www.laut.de/Sworn-Enemy
  • Terror

    Terror

    Davon kann man sich auf "The Damned, The Shamed" genauso überzeugen wie auf "Keepers Of The Faith", auf dem Gitarrist Jordan Posner und Basser David Wood …
    http://www.laut.de/Terror
  • Freundeskreis

    Freundeskreis

    Freundeskreis quadrieren den Kreis: Sie machen deutschen Hip Hop dreisprachig und zeigen mit der ersten Veröffentlichung "Leg Dein Ohr Auf Die Schiene …
    http://www.laut.de/Freundeskreis
  • Bernd Friedmann

    Bernd Friedmann

    Unzählbar viele Musiker tragen den Anspruch des Originären in sich. Unzählbar viele scheitern an diesem oft behaupteten Anspruch, weil sie, bewusst …
    http://www.laut.de/Bernd-Friedmann
  • Ross From Friends

    Ross From Friends

    Wie schon der unorthodoxe Künstlername verrät, entstammt Felix Weatherall alias Ross From Friends der berüchtigten Lo-Fi-House-Blase, die etwa ab 2016 …
    http://www.laut.de/Ross-From-Friends
  • Funeral For A Friend

    Funeral For A Friend

    Die ersten Schritte back to the roots lassen sich auf der EP "The Young And Defenceless" statt und "Welcome Home Armageddon" setzt das erfreulicherweise …
    http://www.laut.de/Funeral-For-A-Friend
  • My Friend Skeleton

    My Friend Skeleton

    Diese umfasst neben Bonustracks auch Remixe von Das Ich, Faith And The Muse, Faderhead oder SITD sowie eine DVD mit dem Kurzfilm inklusive Audio-Kommentar …
    http://www.laut.de/My-Friend-Skeleton
  • Negative Approach

    Negative Approach

    Das erstaunt umso mehr, wenn man bedenkt, wie prägend der Vierer für Bands wie Poison Idea, Agnostic Front oder, etwas indirekter, auch Sonic Youth gewesen …
    http://www.laut.de/Negative-Approach
  • No Innocent Victim

    No Innocent Victim

    Gitarrist Tim Mason und arbeiten mit ihm an neuem Material, ehe sie nochmals mit Hatebreed und One King Down unterwegs sind. 2001 erscheint "Tipping The
    http://www.laut.de/No-Innocent-Victim
  • Thunderball

    Thunderball

    Als Rekruten verpflichten sie Mustafa Akbar, der auf "Return Of The Panther" und "Elevated States" nahtlos an den Thrill der Vorgängeralben anknüpft.
    http://www.laut.de/Thunderball
  • The Foreshadowing

    The Foreshadowing

    er sich schnell auf die Suche nach Mitstreitern Die findet er in seinem ehemaligen Klimt 1918-Kollegen Davide Pesola (Bass), den beiden Ex-Spiritual Front-Muckern …
    http://www.laut.de/The-Foreshadowing
  • Frantic Flintstones

    Frantic Flintstones

    Gitarrist Rick, Kontrabasser Clive und Drummer Toby 'Jug' Griffin bieten den anwesenden Studenten klassischen Rockabilly und sind zu der Zeit - zusammen mit The …
    http://www.laut.de/Frantic-Flintstones
  • DJ Ghost

    DJ Ghost

    Maßgeblichen Anteil daran haben 2Many DJs, The Glimmers oder Soulwax, die das Erbe von House, Rock, Funk, Disco und Soul neu zusammen mixen.
    http://www.laut.de/DJ-Ghost
  • Carbon/Silicon

    Carbon/Silicon

    Die Fans freuts und der "The News EP" folgen bald die Online-Alben "A.T.O.M" (2006), "Western Front" (2006) und "The Crackup Suite" (2007).
    http://www.laut.de/CarbonSilicon
  • Maroon

    Maroon

    Im April 2000 nehmen Maroon ihre Debüt-EP "Captive In The Room Of The Conspirator" auf und stehen im Anschluss zu jeder sich bietenden Gelegenheit auf …
    http://www.laut.de/Maroon
  • Substyle

    Substyle

    So überrascht es niemanden wirklich, dass das Album mächtig einschlägt und sich Substyle gleich wieder an die Live-Front drängeln, um zu zeigen, was sie …
    http://www.laut.de/Substyle
  • Haven

    Haven

    "Beautiful Thing" und "Let It Live" werden 2001 von Johnny Marr produziert, das Album "The Road" erscheint bei Front (in Deutschland im August 2001).
    http://www.laut.de/Haven
  • Left Spine Down

    Left Spine Down

    Shouter Kaine D3l4y gründet die Band zusammen mit dem Front Line Assembly-Keyboarder Jeremy Inkel, dem The Black Halos-Basser Denyss McKnight und einigen …
    http://www.laut.de/Left-Spine-Down
  • Rhythm King And Her Friends

    Rhythm King And Her Friends

    Bikini Kill, Le Tigre, Girls In The Garage (60's Sampler) und The Slits bereichern u.a. ihre mühsam zusammen gestellte Kollektion.
    http://www.laut.de/Rhythm-King-And-Her-Friends
  • Freya

    Freya

    Ende des Jahres ist er wieder zurück und macht sich mit seinen Jungs langsam an ein weiteres Album, nachdem 2004 gerade mal eine Split mit The Hoods erscheint …
    http://www.laut.de/Freya
  • Dead Hearts

    Dead Hearts

    Live-Erfahrung sammeln sie unter anderem mit Agnostic Front, Slapshot und 7 Seconds. 2005 erscheint das erste Full Length-Album "No Love, No Hope" auf
    http://www.laut.de/Dead-Hearts
  • Hitman

    Hitman

    allem in den Clubs einen guten Namen erspielt haben, stehen sie auch immer wieder mit internationalen Acts wie Sick Of It All, Napalm Death, Agnostic Front …
    http://www.laut.de/Hitman
  • El Vy

    El Vy

    Ein Nebenprojekt mit langer Vorlaufszeit: Vor zehn Jahren trafen sich Matt Berninger, bekannt als Front-Bariton von The National, und Brent Knopf, Gründungsmitglied …
    http://www.laut.de/El-Vy
  • Rumpelstiltskin Grinder

    Rumpelstiltskin Grinder

    Anstatt erst ein Demo aufzunehmen und sich bei Labels zu bewerben, holzt das Quintett direkt ein Live-Album ein, das den kultigen Namen "Live At The Dungeon …
    http://www.laut.de/Rumpelstiltskin-Grinder
  • Spetsnaz

    Spetsnaz

    Von da ab geht es steil bergauf, denn Spetsnaz glänzen nicht nur auf schwedischen und deutschen Bühnen (beispielsweise bei Battle Of The Bands 2002), sondern …
    http://www.laut.de/Spetsnaz
  • Friedrich Liechtenstein

    Friedrich Liechtenstein

    Jahrelang tingelte Hans-Holger Friedrich alias Friedrich Liechtenstein als Berliner Kunstfigur durchs Leben. Dann kam eine Supermarktkette auf den Wahl-Berliner …
    http://www.laut.de/Friedrich-Liechtenstein
  • Teamkiller

    Teamkiller

    durchstarten und reißen nicht nur eine Headlinertour mit den Berlinern Final Prayer runter, sondern eröffnen immer wieder für Bands wie Hatebreed, Agnostic Front …
    http://www.laut.de/Teamkiller
  • Pressure Drop

    Pressure Drop

    Die ersten beiden Alben, "Upset" und "Front Row" werden aufgrund eines vermeintlich fortschrittlicher denkenden Publikums nur in Deutschland veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Pressure-Drop
  • Arthur Oskan

    Arthur Oskan

    mit "A Little More Than Everything" sein lange erwartetes Albumdebüt vorlegt, bieten die beiden 2007 im Doppelpack veröffentlichten Alben "1995 - 97 / The …
    http://www.laut.de/Arthur-Oskan
  • Kool Savas

    Kool Savas

    Ein Jahr später erscheinen das zweite WBM-Album "Battlekings" sowie Savas' erste Solo-Single "LMS / Schwule Rapper" auf dem Label Put The Needle To Da …
    http://www.laut.de/Kool-Savas
  • Die Krupps

    Die Krupps

    Nach "Odyssey Of The Mind" (1995) macht sich auf dem Album "Paradise Now" im Jahr 1997 erstmals eine gewisse Stagnation bemerkbar, die zunächst zum Split …
    http://www.laut.de/Die-Krupps
  • Sybreed

    Sybreed

    Auch die Dates für eine US-Tour mit Threat Signal, The Autumn Offering und The Agonist stehen schon, weswegen Hector Gonzalez von Flatline für die Gigs …
    http://www.laut.de/Sybreed
  • Downer

    Downer

    Die folgenden Jahre verbringt das Quartett auf Tour und spielt dort unter anderem mit Acts wie Korn, den Deftones und Agnostic Front, bevor sie auf dem …
    http://www.laut.de/Downer
  • Terence Fixmer

    Terence Fixmer

    Fixmers musikalische Vorlieben beginnen mit EBM, für Bands wie Nitzer Ebb, Front 242, Fad Gadget oder Klinik begeistert er sich schwer.
    http://www.laut.de/Terence-Fixmer
  • Stanny Franssen

    Stanny Franssen

    Feeling für hart rockende Dancefloor-Tracks wird auch deutlich, wenn Franssen in die Plattenkiste greift und sich zwischen Produzenten wie Marco Carola und The …
    http://www.laut.de/Stanny-Franssen
  • Death Before Dishonor

    Death Before Dishonor

    In der Zwischenzeit haben Death Before Dishonor nicht nur mit alten Helden wie Agnostic Front, Madball, Terror oder Full Blown Chaos getourt, sondern auch …
    http://www.laut.de/Death-Before-Dishonor
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback