Doch schon nach den ersten Sekunden säuselt Skoney nach nervigster R'n'B-Hook irgendwas von "don't care about the money" und zieht die Nummer auf ein belangloses …
Diese neuen intimen wie opulenten Ambient-Pop-Variationen können so eigenständig neben den Original-Songs bestehen, und das macht "The Shadow Of The Guest …
Die positiven Auswirkungen von "Genesis XIX", mit dem die Ruhrpott-Recken erstmals als Quartett angetreten sind, machen sich auch auf "The Arsonist" bemerkbar …
Es gibt mehrere Versionen von "The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall", diese umfassen aber wahlweise nur die Aufnahmen des Konzerts und ein …
Der Sound der frühen Neunziger haftet der Scheibe allerdings in jedem Moment an, so auch in den halbherzigen Acid-Jazz-Abschnitten im Track "Feel The Love …
"Fiending For The Lies" und "Bury The Bones" führen den Ton konsequent fort: Es geht um soziale Kälte, gezielte Desinformation und eine Demokratie, die …
sich allmählich ein Sättigungseffekt ein, denn ein allzu großes Spektrum an stilistischer und dynamischer Variationen haben die Schotten (abgesehen von "The …
Mehr düstere Qualitäten entfaltet "The Old Way Was Gone", das mit seinen ätherischen Synthie-Streichern auch gut einen David Lynch-Film untermalen könnte …
Gleichwohl kaum mehr Namedropping möglich gewesen wäre und Barbra ihre Scheibe folglich nicht zu verstecken braucht, erscheint "The Secret Of Life: Partners …
all den sauber geschniegelten Sounds schlummern sogar seltene Zutaten, doch man bemerkt sie nicht, sie dürfen nicht auffallen: Orgel und Mellotron in "The …
Die Aufnahmen schlagen die Brücke zwischen "Nebraska" (1982) und dem monumentalen "Born In The U.S.A." (1984) – man hört Springsteen hier im Umbruch: introspektiv
Letzten Endes klingt "Appear Disappear", als hätten The Young Gods die besten Elemente aus sämtlichen Schaffensphasen genommen und zu etwas verbunden, …
K-Pop will dieses Ding mit den fiktionalen Gruppen einfach nicht loslassen. Mave, Plave, K/DA: Die Idee, eine ganze Projekt-Gruppe mit animierten Vocals …
Die leicht gruselige Nummer lebt auch von Youngs exzellentem Test voller Dräuen:
"There's always been a lion
Lurking there in the trees
But he knows where …
Oft, lange und kryptisch spricht der ewige Grufti von The Cure über neue Musik – nur um dann, wie hier, ein ganz anderes Projekt aus dem Ärmel zu schütteln …
Was hingegen in der "In The Mix"-Version passiert, ist eine andere Geschichte – eine pumped-up Trash-Version, die wirklich nur für musikalische Märtyrer-Ohren …
Was genau geht hier vor sich? Ein emotionsloser Countdown nähert sich der null, blinkende Instrumententafeln setzen Warnsignale ab, eine verzerrte Roboterstimme …
Im kurzen Zwischenstück "Through The Veil" kommen oldschoolige Black Metal-Töne wieder einmal zur Andeutung, während in "Visions And Time" düstere Geisterchöre …
Erst mit "The Messenger" vom "Coffin Train"-Album kommt ein wenig mehr Live-Feeling auf: lebendigere Gitarren, variabler Gesang, endlich etwas Bühnenluft …
Gemeinsam mit der weiteren Ex-Sängerin der Band, Susanna Freytag, kehrte sie vor drei Jahren als xPropaganda mit "The Heart Is Strange" mit einem feinen …
"Pond Song" ist textlich ein tausendfach erzähltes Lied über Sehnsucht – und auch wenn ich bei "On the hoof, off the cuff / I'm Westley, and I'm Buttercup …
zweifach für einen Grammy nominierten Amis starten mit ordentlich Karacho und rockigen Soundvibes à la Danko Jones und Airbourne ("Roar Like Thunder", "When The …
So auch die revitalisierten Highspire, nun bestehend aus Laura Watling (The Autocollants, Tears Run Rings), John Loring (Fleeting Joys), Schlagzeuger Kory …
Nach den gewohnt stampfenden "Many Trapped Tears" und "The Only Language" folgt das Finale mit "Worlds Collide", ein vielschichtiger Schlusspunkt, bei …
Ja, Travis und Toliver sind aus Houston, aber die einzig übrig gebliebenen Label-Leute, die feilgeboten werden, sind Sheck Wes aus New York, Wallie The …
Ebenso wie im Refrain von "The Liquid Eye", das zwischen ruhigen Strophen, etwas lauteren Tönen im Refrain und paar netten solistischen Akzenten an den …
Erst im vergangenen März stellten Starkoch, "The Bear"-Schauspieler und Internetpersönlichkeit Matty Matheson, gemeinsam mit Wade MacNeil (Alexisonfire …
Megan Thee Stallions "Something For Thee Hotties"-Mixtape, das an sich schon nicht besonders gut war, aber: Für Lizzo ist das nicht einmal ein back to the …
würde sich hingegen ziemlich gut auf einer U2-Platte machen, während der cinematische Beginn von "Zombie" sehr an "Fix You" von Coldplay erinnert und "The …
Euch erwartet eine wilde Mischung aus The Saddest Landscape, The Fall Of Troy und Orchid, die in den 00er-Jahren eingeschlagen hätte, sich aber nicht altbacken …
Unterlegen Front 242 ihre Soundspielereien mit Technobeats ("NoMore - NoMore", "Pan - Mihk"), klingen sie mehr nach Epigonen wie Underworld oder nach deren …
Man erinnere sich nur an "Cause For Alarm", als Agnostic Front sich sehr deutlich einem Sound widmeten, der damals noch als Crossover bezeichnet wurde.
"And yes, God even bless the mean girls" ist irgendwie eine ulkige Line, aber Katseye fehlt im Moment die Fähigkeit, einen Vorstoß wie diesen entsprechend …
"Firefly On The 4th July" erschließt sich nicht so leicht, hier ergeben die Details die Faszination, insbesondere Watsons wunderschön quäkende Gitarre.
Tracks wie "Still" oder "After The Fire" verursachen schon beim bloßen Anhören der CD eine Gänsehaut - wie sehr muss das erst live unter die Haut gehen …
Pop-Blues-Folk-Rock der Late Seventies von Fleetwood Mac oder Joan Armatrading es Shaw Taylor angetan, wie sich dieses Mal wieder auf "Grayer Shade Of Blue" und "All The …
"Bleeding Me" zerrt sich über acht Minuten, "The Outlaw Torn" feiert seinen zehnminütigen Full-Cut-Einstand – Pflichtübung für Fans, Geduldsprobe für alle …
Zum Träumen, zum Tanzen oder zum Trösten eignet sich "Let All That We Imagine Be The Light", ein musikalischer wie textlicher Lichtblick durch dunkle Gewitterwolken …
Der neue Titelsong "Escape The Chaos" erinnert an diese Wurzeln der Sängerin, die immer wieder Tunes von buddhistisch anmutender Gleichmut und innerer …
In "Love, Lover And Beloved", "The Only Love I Ever Need Is Yours" und "Back To Writing Love Songs" kehrt Morrison zu dem zurück, was er immer am besten …
Wir finden darauf unter anderem: Jazzigen Pop ("Wheelgreaser") wie einst bei Prefab Sprout, hymnischen Funk ("Pervert The Source") oder auch ein umarmendes …
Im letzten Stück "Motor Boats" fügt Steve Queralt Worte aus Julie Sheldons polemischem Poem "The Same Boat" ein, so dass dieser Track einen gespenstischen …
Auf "Prem Proven" flippen sie "Rip Fredo" von Playboi Cartis Durchbruchsalbum "Die Lit", "Second Nature" flippt mit Giggs "The Essence" einen absoluten …
Pumpender Electropop im Stile der frühen Marina And The Diamonds variiert auf ihrem siebten Studioalbum "The Painful Truth" die Melancholie, ein Markenzeichen …
Auf "Bahamas Breeze" und "Off The Back" rappt er ziemlich nice, die schnelleren Flows stehen ihm gut, außerdem verschwimmen die Anglizismen mit der Zeit …
Meinung zur Disposition: Ob vorliegendes Album nun als spektakulär oder wenig überraschend gebrandet wird, hängt selten so brutal vom eigenen Wissensstand …
Die neue EBM-Generation beschränkt sich meist auf rein epigonale Reproduktion. Ehemals verlässliche Recken wie Skinny Puppy liefern seit geraumer Zeit …
Vintage hin oder her, die aktuellen, eher ruhigen Songs "Loud" und "Together" verdeutlichen noch einmal, dass Front 242 nicht zwangsläufig in die Vergangenheit …
Statt dessen bringen Front Line Assembly Sounds an den Start, die sich auf der Höhe der Zeit mühelos halten können, und erfreuen darüber hinaus mit feinfühlig …
Das dazugehörige Album "Front By Front" gilt weithin als Großtat ihres tanzbaren Industrial-Sounds, die Saat hierfür legt jedoch bereits 1987 "Official …
Wer es gerne etwas grooviger hat, kommt mit dem Rausschmeißer "Better Be Fueled Than Tamed", dem mäandernden "At The End Of The Sirens" und dem alptraumhaften …
handelt "Butterfly" zwar vom Entpuppen einer Raupe in einen Schmetterling, als Chiffre fürs Erwachsenwerden, doch ein anderes Tier, der Frosch von "Hermit The …
Jesus' Brandstifter-Hymne "The City Sleeps" flackert kurz in meinem Kopf auf, gefolgt von dem Gedankenblitz, ich müsse dringend mal wieder Melks "Sports …
selbstverständlich, aber warum man dazu nicht einfach Die Kassierer oder den zu früh von uns gegangenen Ole Ohne Kohle hören sollte, kann die Goitzsche Front …
beteiligte, 1992 mit infektiösen Basslines, verzerrten Vocals, dystopischen Keyboards sowie gelegentlichen Gitarreneinsprengseln nahtlos an den EBM-Sound von Front …
Schließlich hatten Front Line Assembly in den vergangenen zehn Jahren mit ständigen Besetzungswechseln und band-internen Streitereien ihren musikalischen …
europäischen EBM-Formationen, die mehr auf minimalistische Strukturen und eine sterile Produktion setzten, verfolgten Bands wie Skinny Puppy, Numb und Front …
Gitarrentönen und gespenstischem Gesang entwickelt sich aber ein trippiges Stück mit freejazzigen Einschüben, das musikalisch wie der Nachfolger vom "The …
Gemeinsam mit den geladenen Gästen aus der Extreme-Metal-Branche (Mental Cruelty, The Browning, Fit For An Autopsy) räumen Caliban alles beiseite, was …
Alte Bekannte wie Leon Michels und Homer Steinweiss, New Yorks Retro-Soul-Vorhut, bereichern die Platte mit dem letzten Schliff an der Instrumente-Front …
Das scheinbar kraftvolle "Feel Me Break" zelebriert die Lust am eigenen Niedergang, das resignative "Pave The Way" wandelt sich in eine Hymne an das Anderssein …
"We Are TheFront Of Luxury" tönt es gleich zu Beginn mit elektronischen Beats und übertrifft, wuchtiger und emotionaler, das Debüt "I Am Disco" aus dem …
Die Zukunft sei zwar ein Mysterium ("Never Know"), aber es gebe Dinge, die den Test der Zeit bestünden: "The times are changin', but you stay the same" …
aber auf die Lyrics oder Grundideen, klingt es so: "I knew someday that one would have to choose / I just thought we had more to lose / Uh-uh, Mm-mm, The …
anfangen, einen Song oder gar ein ganzes Album mit ihrem bürgerlichen Namen zu betiteln, erwartet einen zumeist etwas, das den Urheber wieder back to the …
"The Bottom Deep" ist ein Befreiungsschlag, ein direkt in die Gehörgänge fließender Gegenbeweis zu den vielen Befürchtungen, die Norweger würden Ideenreichtum …
Sieben Künstler:innen, 43 getauschte Songs, sieben Duette. Die neue Staffel von "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" liefert spannende Kombinationen, …
Vor ein paar Wochen zeigte sich Roger Miret mit seinen Disasters noch von der melodischeren Seite, nun ist mit Agnostic Front wieder größtenteils astreiner …