laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Heart Of Horror

    The Heart Of Horror

    Auch über die Landesgrenzen hinaus erfreut sich der Indiepop-Sound von The Heart Of Horror wachsender Beliebtheit, und so dauert es nicht lange bis Business-Größen …
    http://www.laut.de/The-Heart-Of-Horror
  • The Horror The Horror

    The Horror The Horror

    Dazu begeben sich The Horror The Horror in die Stockholmer Fashionpolice Studios und frickeln eifrig.
    http://www.laut.de/The-Horror-The-Horror
  • The Horrors

    The Horrors

    "A wall of noise that could induce a heart attack" urteilt der Guardian, "11 venomous tales from the crypt" heißt es im Observer.
    http://www.laut.de/The-Horrors
  • The Pains Of Being Pure At Heart

    The Pains Of Being Pure At Heart

    Aber auch weitere Formationen aus der Schnittmenge von Indie-Pop, Twee und Shoegazing stehen Pate: The Jesus & The Mary Chain, The Wedding Present, Teenage …
    http://www.laut.de/The-Pains-Of-Being-Pure-At-Heart
  • The Black Heart Procession

    The Black Heart Procession

    Ihre Experimentierfreude setzt sich mit "In The Fishtank 11" fort, das sie mit der niederländischen Progressive Rock-Band Solbakken aufnehmen.
    http://www.laut.de/The-Black-Heart-Procession
  • The Head And The Heart

    The Head And The Heart

    The Head And The Heart sind sehr Harmonie- und Melodie-verliebt. Ihre Wurzeln stecken dabei im Americana und Folk.
    http://www.laut.de/The-Head-And-The-Heart
  • Unbuttoned Heart

    Unbuttoned Heart

    David Spiegler (Gesang), Jeffrey Spiegler (Bass), Sebastian Häusler (Gitarre), Raphael Waltz (Gitarre) und Michael Reith (Schlagzeug) die Band Unbuttoned Heart …
    http://www.laut.de/Unbuttoned-Heart
  • Beaty Heart

    Beaty Heart

    Beaty Heart arbeiten für "Till The Bomb" mit Produzent David Wrench, der schon für FKA Twigs und Caribou die Regler dreht, sowie Dave Eringa, der die Platten …
    http://www.laut.de/Beaty-Heart
  • Nova Heart

    Nova Heart

    Nova Heart sind durch den mehrjährigen USA-Aufenthalt ihrer Frontfrau so gut mit westlicher Popmusik vertraut, dass sie außerhalb Chinas ins Bewusstsein …
    http://www.laut.de/Nova-Heart
  • Off With Their Heads

    Off With Their Heads

    Das erste Studioalbum veröffentlichen Off With Their Heads nach sechsjähriger Bandgeschichte über No Idea Records unter dem Titel "From The Bottom".
    http://www.laut.de/Off-With-Their-Heads
  • Horrorpops

    Horrorpops

    Kurze Zeit später stößt mit Caz "The Clas" ein zweiter Gitarrist zu den Horrorpops, der ebenfalls von den Strawberrys hinüber wechselt.
    http://www.laut.de/Horrorpops
  • I Heart Sharks

    I Heart Sharks

    Wo auch sonst, wenn man sich als junger Szenegänger in der Hauptstadt bewegt. 2007 fangen die drei an, gemeinsam als I Heart Sharks elektronische Indie-Tanzmusik
    http://www.laut.de/I-Heart-Sharks
  • Lacrosse

    Lacrosse

    So zumindest lautet die Erklärung von Produzent Jari Haapalainen, der auch mit The Concretes, Moneybrother und The (International) Noise Conspiracy zusammenarbeitet …
    http://www.laut.de/Lacrosse
  • Blessed By A Broken Heart

    Blessed By A Broken Heart

    Zwischendrin geht man mit Kittie, It Dies Today oder Bring Me The Horizon auf Tour, später als Teil der 'Scream The Prayer'-Tour ist man mit christlichen …
    http://www.laut.de/Blessed-By-A-Broken-Heart
  • Never Heard Of It

    Never Heard Of It

    Never Heard Of It (bestehend aus: Davin Dell'Osa, Gesang, Jeff Anenberg und Greg Lynch, Gitarre, Rick Avery, Bass, Elmo Jams, Drums)sind im wahrsten Sinne …
    http://www.laut.de/Never-Heard-Of-It
  • My Heart Belongs To Cecilia Winter

    My Heart Belongs To Cecilia Winter

    Ihre Band My Heart Belongs To Cecilia Winter singt Hymnen über die Tristesse des Alltags, verteufelt die Schweiz als Hölle, in der es nicht einmal Feuer …
    http://www.laut.de/My-Heart-Belongs-To-Cecilia-Winter
  • The Presidents Of The United States Of America

    The Presidents Of The United States Of America

    Und: The Presidents Of The United States Of America, die so absolut nicht in das Bild der Grunge-Metropole passen.
    http://www.laut.de/The-Presidents-Of-The-United-States-Of-America
  • Queens Of The Stone Age

    Queens Of The Stone Age

    Der Name Queens Of The Stone Age geht gerüchteweise auf die Aufnahmesessions zum Kyuss-Album "Blues For The Red Sun" zurück, als Produzent Chris Goss ( …
    http://www.laut.de/Queens-Of-The-Stone-Age
  • The Hidden Cameras

    The Hidden Cameras

    The Hidden Cameras werden 2002 die erste kanadische Band, die Rough Trade unter Vertrag nimmt, ihr Album "The Smell of your Own" (2003) findet international …
    http://www.laut.de/The-Hidden-Cameras
  • Tom Hades

    Tom Hades

    Aus der belgische Technoszene ist Tom Hades nicht wegzudenken. Zusammen mit seinem Kumpel Marco Bailey produziert er 2001 die Rave-Hymne "I Love Techno", …
    http://www.laut.de/Tom-Hades
  • Himsa

    Himsa

    Nachdem sie Danzig und einige andere Bands auf dessen 'Blackest Of The Black'-Tour begleiten, erscheint im Februar 2006 "Hail Horror".
    http://www.laut.de/Himsa
  • The Hundred In The Hands

    The Hundred In The Hands

    An der Tangente von (elektronischer) Tanz- und (analoger) Zuhörmusik zitieren The Hundred In The Hands auf dem gleichnamigen Erstling vorrangig die unterkühlt-wavigen …
    http://www.laut.de/The-Hundred-In-The-Hands
  • The Sisters Of Mercy

    The Sisters Of Mercy

    Von der fixen Idee besessen, sich gerne mal selbst in der John Peel Radio Show zu hören, nehmen sie mit minimalem Equipment die erste Single "The Damage …
    http://www.laut.de/The-Sisters-Of-Mercy
  • Hair Of The Dog

    Hair Of The Dog

    Wie es aussieht werden Hair Of The Dog auch in Zukunft als Trio unterwegs sein, bislang hat es ihnen kein bisschen geschadet.
    http://www.laut.de/Hair-Of-The-Dog
  • Late Of The Pier

    Late Of The Pier

    Erol Alkan erklärt den Vierer aus der Kleinstadt Castle Donington (in der Nähe Nottinghams) sogar zur "most exciting band on the planet". da ist der Hype
    http://www.laut.de/Late-Of-The-Pier
  • Days Of The New

    Days Of The New

    Seit ihrem zehnten Lebensjahr verbrachten sie die meiste Zeit zusammen, zogen gemeinsam nach Kentucky und gründeten dort mit Todd Whitener "Days Of The …
    http://www.laut.de/Days-Of-The-New
  • Fields Of The Nephilim

    Fields Of The Nephilim

    Mit ihrem Debütalbum "Dawnrazor" etablieren sich die Fields Of The Nephilim endgültig in der schwarzen Szene und werden Ende der 80er Jahre zusammen mit …
    http://www.laut.de/Fields-Of-The-Nephilim
  • The Book Of Knots

    The Book Of Knots

    In höchstem Maße konzeptionell, sollen exakt drei Alben unter dem Moniker The Book Of Knots erscheinen: Platte Nummer eins als Widmung an die verrottenden …
    http://www.laut.de/The-Book-Of-Knots
  • Enemy Of The Sun

    Enemy Of The Sun

    Wie bei Eyes Of Eden greift auch bei Enemy Of The Sun Alla Fedynitch (Ex-Pain)/Disillusion, Atrocity) in die Stahlsaiten.
    http://www.laut.de/Enemy-Of-The-Sun
  • Hope Of The States

    Hope Of The States

    Der Auftakt hätte im Fall Hope Of The States auch bereits den Abgesang bedeuten können: Mitten im Aufnahmeprozess des Debütalbums nimmt sich 2004 ihr Gitarrist …
    http://www.laut.de/Hope-Of-The-States
  • Home Of The Lame

    Home Of The Lame

    Home Of The Lame ist mittlerweile eine "richtige" Band geworden. Ingo Schröder spielt Gitarre, Alex Böll Bass und Christian Haake Schlagzeug.
    http://www.laut.de/Home-Of-The-Lame
  • Legion Of The Damned

    Legion Of The Damned

    Da die letzte Occult-Scheibe "Elegy For The Weak" dank der miesen Labelarbeit quasi untergegangen ist, spielen Legion Of The Damned das Album unter dem …
    http://www.laut.de/Legion-Of-The-Damned
  • Future Of The Left

    Future Of The Left

    Aber der Wahnsinn geht weiter, wie auch das 2016 erscheinende "The Peace & Truce Of Future Of The Left" beweist.
    http://www.laut.de/Future-Of-The-Left
  • The Book Of Daniel

    The Book Of Daniel

    Um für sein Projekt The Book Of Daniel einen besonderen Sound zu erreichen, stimmt er die Gitarren um und spielt ungewöhnliche Akkordkombinationen.
    http://www.laut.de/The-Book-Of-Daniel
  • Empire Of The Sun

    Empire Of The Sun

    Vodafone wählte die geschmeidige Nummer als Kampagnensong und Ende des Jahres landen Empire Of The Sun tatsächlich auf Platz eins der deutschen Single-Charts …
    http://www.laut.de/Empire-Of-The-Sun
  • Story Of The Year

    Story Of The Year

    Im Frühjahr 2005 steht für die Fans eine Live-CD und DVD unter dem Titel "Live In The Lou / Bassassins" an, bevor im Herbst mit "In The Wake Of Determination …
    http://www.laut.de/Story-Of-The-Year
  • Lair Of The Minotaur

    Lair Of The Minotaur

    Sänger/Gitarrist Steven Rathbone seinen alten Bass-Kollegen Donald James Barrace sowie Drummer Larry Herweg und gründet im Frühjahr 2003 die Band Lair Of …
    http://www.laut.de/Lair-Of-The-Minotaur
  • The Wage Of Sin

    The Wage Of Sin

    Davon können sich auch schnell die Fans von Bands wie Sick Of It All, Poison The Well und Converge ein Bild machen, denn die Mädels treten im Vorprogramm …
    http://www.laut.de/The-Wage-Of-Sin
  • Scum Of The Earth

    Scum Of The Earth

    Auch in den Staaten hält sich die Nachfrage nach Scum Of The Earth in Grenzen, zumal sich Riggs ehemaliger Arbeitgeber 2010 mit "Hellbilly Deluxe 2" überraschend …
    http://www.laut.de/Scum-Of-The-Earth
  • The Fall Of Troy

    The Fall Of Troy

    Über das Kleinlabel Lujo Records veröffentlichen The Fall Of Troy im November 2003 – gerade einmal 16 Jahre alt - das selbstbetitelte erste Album unter …
    http://www.laut.de/The-Fall-Of-Troy
  • Lord Of The Lost

    Lord Of The Lost

    Schon Ende des Jahres erscheint mit "Weapons Of Mass Seduction" ihr erstes Coveralbum. 2024 feiern Lord Of The Lost ihr 15-jähriges Jubiläum mit einer
    http://www.laut.de/Lord-Of-The-Lost
  • Horn Of The Rhino

    Horn Of The Rhino

    Dummerweise geraten sie aber in Rechtsstreitigkeiten, weswegen sie ihren Namen sicherheitshalber zu Horn Of The Rhino erweitern.
    http://www.laut.de/Horn-Of-The-Rhino
  • The Way Of Purity

    The Way Of Purity

    Als "Crosscore" Mitte Oktober 2010 in Deutschland erscheint, arbeiten The Way Of Purity bereits an einer EP und am nächsten Album.
    http://www.laut.de/The-Way-Of-Purity
  • Twilight Of The Gods

    Twilight Of The Gods

    beiden Gitarristen Patrik Lindgren (Thyrfing) und Rune Eriksen (Aura Noir), Basser Frode Glesnes (Einherjer) und Drumtier Nick Barker (Ancient, Ex-Cradle Of …
    http://www.laut.de/Twilight-Of-The-Gods
  • The Poets Of Rhythm

    The Poets Of Rhythm

    Der Pressetext von Daptone Records anlässlich der Veröffentlichung der The Poets of Rhythm-Anthologie spart aus gutem Grund nicht an ausschweifender Geste …
    http://www.laut.de/The-Poets-Of-Rhythm
  • Legend Of The Seagullmen

    Legend Of The Seagullmen

    Erst 2017 zappeln die Fische wieder – für Silvester diesen Jahres kündigen Legend Of The Seagullmen eine exklusive Show im Vorprogramm von Primus an.
    http://www.laut.de/Legend-Of-The-Seagullmen
  • Poets Of The Fall

    Poets Of The Fall

    Ähnlich wie ihre Landsleute von The Rasmus und Sunrise Avenue setzen Poets Of The Fall aus Helsinki auf eine Melange aus angecrunchtem Rock und harmoniegeschwängertem …
    http://www.laut.de/Poets-Of-The-Fall
  • The Beauty Of Gemina

    The Beauty Of Gemina

    Michael Sele, der für die Entstehung der Songs von The Beauty Of Gemina zuständig ist, sieht seine Einflüsse nicht nur im Jazz, Industrial oder in der …
    http://www.laut.de/The-Beauty-Of-Gemina
  • Temple Of The Dog

    Temple Of The Dog

    Erst aufgrund des Erfolges von Pearl Jams Debütalbum "Ten" chartet auch "Temple Of The Dog" in den US-Charts und verkauft über eine Million Exemplare.
    http://www.laut.de/Temple-Of-The-Dog
  • Family Of The Year

    Family Of The Year

    Zwei Jahre später erscheint das Debütalbum "Songbook". 2012 schnappen sich Family Of The Year den Produzenten Wally Gagel und bastelten auf "Loma Vista
    http://www.laut.de/Family-Of-The-Year
  • Secrets Of The Moon

    Secrets Of The Moon

    Nachdem sich Secrets Of The Moon live eine Zeit lang mit dem Nebelheer-Gitarristen K.S.A. beholfen haben, greifen sie 2009 für die Tour mit Obituary, Legion
    http://www.laut.de/Secrets-Of-The-Moon
  • Lords Of The Underground

    Lords Of The Underground

    Das Debüt "Here Come The Lords" heimst einige kleinere Preise ein und chartet auf Platz 66 der US-amerikanischen Billboard-Charts.
    http://www.laut.de/Lords-Of-The-Underground
  • The Mystery Of The Bulgarian Voices

    The Mystery Of The Bulgarian Voices

    The Mystery Of The Bulgarian Voices, ehemals Le Mystère Des Voix Bulgares, zählt laut The Guardian schon zur "Weltmusik, bevor dieser Terminus überhaupt …
    http://www.laut.de/The-Mystery-Of-The-Bulgarian-Voices
  • Through The Eyes Of The Dead

    Through The Eyes Of The Dead

    zusammen mit Shouter Anthony Gunnells, Basser Jeff Springs und Drummer Dayton Cantley 2003 in Florence in South Carolina die Band Through The Eyes Of The …
    http://www.laut.de/Through-The-Eyes-Of-The-Dead
  • The Dark Side Of The Moon

    The Dark Side Of The Moon

    Das Bandprojekt The Dark Side Of The Moon nimmt seinen Anfang mit einer Wette zwischen Feuerschwanz-Gitarrist Hans Platz und Ad Infinitum-Sängerin Melissa …
    http://www.laut.de/The-Dark-Side-Of-The-Moon
  • Bloodsucking Zombies From Outer Space

    Bloodsucking Zombies From Outer Space

    Die Liebe zum Detail und einer spooky Atmosphäre haftet auch den weiteren Veröffentlichungen "Monster Mutant Boogie" (2008) und "The Return Of ..." (2010
    http://www.laut.de/Bloodsucking-Zombies-From-Outer-Space
  • White Zombie

    White Zombie

    Die Musik ist die gleiche geblieben, das Image des Host Of Horror hat er nicht abgelegt und auch die Booklets sind mit Pin Up Girls gepflastert, wie es …
    http://www.laut.de/White-Zombie
  • Bring Me The Horizon

    Bring Me The Horizon

    Nach ein paar Gigs mit Bands wie Lostprophets, Killswitch Engage oder The Haunted, geht es im Frühling 2007 mit I Killed The Prom Queen auf die erste Headlinertour …
    http://www.laut.de/Bring-Me-The-Horizon
  • Talking Heads

    Talking Heads

    Mit den Singleauskopplungen "Burning Down The House" sowie "Road To Nowhere" legen die New Yorker zudem zwei astreine Ohrwürmer vor und sichern sich eine …
    http://www.laut.de/Talking-Heads
  • Tribulation

    Tribulation

    Inzwischen bei Century Media unter Vertrag, veröffentlichen Tribulation mit "The Children Of The Night" eine Platte, die mit Death Metal so gut wie gar …
    http://www.laut.de/Tribulation
  • Mignon

    Mignon

    Im Herbst 2002 supportet der noch weithin unbekannte Berliner Underground-Elektro-Punk-Act die Queens Of The Stone Age und And You Will Know Us By The …
    http://www.laut.de/Mignon
  • Rob Zombie

    Rob Zombie

    Der Spuk in der bunten Horror-Freakshow des Zombie Rob geht munter weiter. 2014 schickt er die "The Zombie Horror Picture Show" ins Rennen, eine Live-DVD
    http://www.laut.de/Rob-Zombie
  • The Soundtrack Of Our Lives

    The Soundtrack Of Our Lives

    Glücklicherweise aber im Aufnahmestudio, denn mit "Throw It To The Universe" kredenzen die sechs Rockbarden ihren Fans noch einmal eine wundervolle Abschiedsvorstellung …
    http://www.laut.de/The-Soundtrack-Of-Our-Lives
  • The Future Sound Of London

    The Future Sound Of London

    Wie es der Name auch schon sagt fühlen sich The Future Sound Of London in aller erster Linie zukünftigen Entwicklungen verbunden und versuchen diesen mit …
    http://www.laut.de/The-Future-Sound-Of-London
  • Son Of The Velvet Rat

    Son Of The Velvet Rat

    Son Of The Velvet Rat nennt sich das Solo-Projekt des Österreichers Georg Altziebler, der für sein Debüt "Playground" aus dem Jahr 2006 für positive Pressestimmen …
    http://www.laut.de/Son-Of-The-Velvet-Rat
  • Under The Influence Of Giants

    Under The Influence Of Giants

    Dies ist der Geburtsort von Under The Influence Of Giants, denn an diesem Ort verabschiedet man sich endgültig von der früheren Band-Existenz und spielt …
    http://www.laut.de/Under-The-Influence-Of-Giants
  • The Sound Of Animals Fighting

    The Sound Of Animals Fighting

    Der erste Höreindruck mag verwirren oder verblüffen, eines muss man The Sound Of Animals Fighting trotz persönlicher Neigungen aber auf jeden Fall zugestehen …
    http://www.laut.de/The-Sound-Of-Animals-Fighting
  • The Blind Boys Of Alabama

    The Blind Boys Of Alabama

    Die Blind Boys Of Alabama unterschreiben einen Plattenvertrag bei Peter Gabriels Label RealWorld und veröffentlichen 2001 "Spirit Of The Century" mit dem …
    http://www.laut.de/The-Blind-Boys-Of-Alabama
  • Charred Walls Of The Damned

    Charred Walls Of The Damned

    Da wäre zum einen Gitarrist Jason Suecof, der sich vor allem als Produzent für Trivium, DevilDriver oder The Black Dahlia Murder einen Namen gemacht, selbst …
    http://www.laut.de/Charred-Walls-Of-The-Damned
  • The Murder Of My Sweet

    The Murder Of My Sweet

    2006 steht Drummer Daniel Flores der Sinn nach einer rockigen Band, die weiblichen Gesang mit härteren Gitarren und symphonischen Keyboards verbindet.
    http://www.laut.de/The-Murder-Of-My-Sweet
  • Kristoffer And The Harbour Heads

    Kristoffer And The Harbour Heads

    Rinstad und Joel Lundberg zusammentut und das Projekt Kristoffer And The Harbour Heads aus dem Boden stampft: "Ich wollte meine Wahrnehmung von Popmusik …
    http://www.laut.de/Kristoffer-And-The-Harbour-Heads
  • Cody Carpenter

    Cody Carpenter

    Es folgen Beiträge für den Science-Fiction-Horror "Ghost Of Mars" sowie der Showtime-Serie "Masters of Horror".
    http://www.laut.de/Cody-Carpenter
  • Lily Electric

    Lily Electric

    Hier und da ähnelt der Sound auch The Horror The Horror, während regelmäßig die nordischen Wurzeln durchblitzen.
    http://www.laut.de/Lily-Electric
  • The Haunted

    The Haunted

    Nach dem quälend langen Zwangsstillstand lassen The Haunted 2014 nichts anbrennen: Gleich im Januar hüpfen sie an Bord des Metal-Kreuzers 70.000 Tons Of
    http://www.laut.de/The-Haunted
  • Blackmail

    Blackmail

    Reetz ist gleichzeitig noch mit seinem Nebenprojekt The Heart Of Horror unterwegs, mit dem er ein Jahr nach "Anima Now!"
    http://www.laut.de/Blackmail
  • The Shaky Hands

    The Shaky Hands

    Auch The Shaky Hands finden 2003 in Portland, Oregon zusammen, dort, wo auch The Decemberists, Blitzen Trapper oder The Dandy Warhols begannen.
    http://www.laut.de/The-Shaky-Hands
  • The Pearl Harts

    The Pearl Harts

    Ein Konzertbesucher beschreibt The Pearl Harts wie folgt: "Tiny tiny girls that looked like giants on stage... all you can think to do is ask them out
    http://www.laut.de/The-Pearl-Harts
  • The Dear Hunter

    The Dear Hunter

    "Act I: The Lake South, The River North" erscheint 2006, "Act II: The Meaning Of, And All Other Things Regarding Ms. Leading" folgt ein Jahr später.
    http://www.laut.de/The-Dear-Hunter
  • Dee Snider

    Dee Snider

    Während einer seiner Songs, "The Magic Of Christmas Day (God Bless Us Everyone)" 1998 irgendwie Celine Dion ins Repertoire rutscht, belebt Snider einerseits …
    http://www.laut.de/Dee-Snider
  • Tim Hardin

    Tim Hardin

    Mit "Reason To Believe – The Songs Of Tim Hardin" veröffentlicht es ein Tribute-Album, auf dem auch Mark Lanegan mit von der Partie ist.
    http://www.laut.de/Tim-Hardin
  • The James Hunter Six

    The James Hunter Six

    Eine authentische Platte wird auch wieder "Nick Of Time" (2020). "In the nick of time" bedeutet im Englischen 'gerade noch rechtzeitig'.
    http://www.laut.de/The-James-Hunter-Six
  • The Strange Death Of Liberal England

    The Strange Death Of Liberal England

    Was dann kam, könnte man ganz frei nach Trent Reznor "The Downward Spiral Of Liberal Thought" nennen.
    http://www.laut.de/The-Strange-Death-Of-Liberal-England
  • Maylene & The Sons Of Disaster

    Maylene & The Sons Of Disaster

    Alabama Thunderpussy dürften mit der ausgeprägten Gläubigkeit ihrer Region wohl eher nichts am Hut haben, ganz anders sieht das jedoch bei Maylene & The …
    http://www.laut.de/Maylene-The-Sons-Of-Disaster
  • Mother Mother

    Mother Mother

    Den deutschen Fans bleibt daher nur zu singen: "Oh my heart, it's a fish out of water. Oh my heart, it's a rock in the gutter.
    http://www.laut.de/Mother-Mother
  • The Exploited

    The Exploited

    Seine tiefe Zuneigung gegenüber der ehemaligen Premierministerin Maggie Thatcher drückt Wattie auf "Horror Epics" gekonnt feinfühlig mit dem Track "Maggie …
    http://www.laut.de/The-Exploited
  • Tevo Howard

    Tevo Howard

    In Sachen Bildung gibt es wohl kaum einen House- oder Technoproduzenten, der Tevo Howard das Wasser reichen kann. Der Mann aus Chicago hat eine langjährige …
    http://www.laut.de/Tevo-Howard
  • Nemhain

    Nemhain

    Während Adrian als Drummer bei wegweisenden Bands wie Cradle Of Filth, At The Gates, The Haunted und mittlerweile Paradise Lost aktiv war bzw. ist, tritt
    http://www.laut.de/Nemhain
  • Aereogramme

    Aereogramme

    Neben sechs gewohnt großartigen Songs gibt es darauf als Bonus noch einen kleinen Horror-Film zu entdecken, für den die Band das Drehbuch geschrieben hat …
    http://www.laut.de/Aereogramme
  • The Offspring

    The Offspring

    Im ersten Jahr des neuen Jahrtausends erscheint "Conspiracy Of One" und zwei Jahre später entschließt sich Schlagzeuger Ron Welty für den Ausstieg aus …
    http://www.laut.de/The-Offspring
  • Of Montreal

    Of Montreal

    Zweifelsohne ist das in den neunziger Jahren gegründete Musikerkollektiv Elephant 6, dem auch Bands wie The Apples In Stereo oder Neutral Milk Hotel angehören …
    http://www.laut.de/Of-Montreal
  • Hades

    Hades

    sich Hades mit mäßigen Verkaufszahlen zufrieden geben und auf länger Touren wartet man vergeblich. 2002 erscheint mit "1982 - 2002" noch eine Best-Of
    http://www.laut.de/Hades
  • Timi Hendrix

    Timi Hendrix

    Die Musik des Trashrap-Labels Trailerpark ist bekanntlich wie besonders zäher Kaugummi am Schuh: So sehr man auch versucht, die pubertären Klebrigkeiten …
    http://www.laut.de/Timi-Hendrix
  • Kreng

    Kreng

    The first cut is the deepest - insofern scheint es nur folgerichtig, dass der Belgier seit den Nullerjahren als Dark Ambient-Produzent von sich reden macht …
    http://www.laut.de/Kreng
  • Oceans Of Slumber

    Oceans Of Slumber

    Analog dem in Blautönen gehaltenen Artwork versinkt "The Banishing Heart" in einer vergleichbaren Melancholie wie der Del Torro-Film "The Shape Of Water …
    http://www.laut.de/Oceans-Of-Slumber
  • The Misfits

    The Misfits

    inzwischen schon üblichen Schmankerln der kostenlosen Mp3s und Videos liefern Misfits außerdem noch die Hintergrundmusik zum Playstation-Spiel "Jackass The …
    http://www.laut.de/The-Misfits
  • Mr. Hide!

    Mr. Hide!

    Ein erstes Mix-Tape erscheint ebenfalls 2007 unter dem viel versprechenden Titel "The Beginning". Mr. Hide! hat eben erst angefangen.
    http://www.laut.de/Mr.-Hide!
  • The Autumn Offering

    The Autumn Offering

    seinen Bass, Shouter Dennis Miller, Drummer Nick Geylon und die beiden Gitarristen George Moore und Matt Johnson und gründet unter dem seltsamen Namen The …
    http://www.laut.de/The-Autumn-Offering
  • Dear And The Headlights

    Dear And The Headlights

    Wenige Wochen später spielen sie ihr erstes Konzert, bald darauf treten sie im Vorprogramm von Bands wie The Bravery, Idlewild, Make/Believe oder The Hold …
    http://www.laut.de/Dear-And-The-Headlights
  • The Headless Horsemen

    The Headless Horsemen

    Live sind sie immer wieder mit Bands wie Mad Sin, Frantic Flintstones oder The Quakes unterwegs, doch bei ihren Headlinershows lassen sie erst recht nichts …
    http://www.laut.de/The-Headless-Horsemen
  • Headshot

    Headshot

    Headshot wird 1993 von Gitarrist Olaf Danneberg, Basser Steffen Keuchel und Drummer Till Hartmann in Braunschweig gegründet. Doch schon ein Jahr später …
    http://www.laut.de/Headshot
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback