laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Bad Lieutenant

    Bad Lieutenant

    Zwei Jahre nach dem letzten New Order-Lebenszeichen "Waiting For The Siren's Call" verkündet Drummer Stephen Morris Anfang 2007, dass sich die legendäre …
    http://www.laut.de/Bad-Lieutenant
  • Lithium

    Lithium

    Lithium existieren seit 1998 und haben sich in Stockholm gefunden, was angesichts der Tatsache, dass die Band nur aus zwei Nasen besteht, nicht sonderlich …
    http://www.laut.de/Lithium
  • Lutan Fyah

    Lutan Fyah

    entsteht, blitzt der alte Fußballfan durch: Warum sich Lutan Fyah allerdings ausgerechnet in ein Trikot des FC Bayern München gewanden muss, weiß Jah The …
    http://www.laut.de/Lutan-Fyah
  • Luttenberger*Klug

    Luttenberger*Klug

    "Wenn wir etwas machen, dann machen wir es eben anständig!" Luttenberger*Klug sind eben keine Casting-Stars, sondern besitzen bereits in jungen Jahren …
    http://www.laut.de/LuttenbergerKlug
  • Doves

    Doves

    Obwohl die Platte gute Chancen darauf hat, den Nummer Eins-Erfolg des Vorgängers zu wiederholen, durchkreuzen die Folkpop-Kollegen The Lathums diesen Plan …
    http://www.laut.de/Doves
  • The The

    The The

    Die offizielle VÖ-Geschichte von The The beginnt 1983 mit der Single "This Is The Day", einem der bekannesten The The-Songs, bzw. der Scheibe "Soul Mining
    http://www.laut.de/The-The
  • The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen startet zunächst als Soloprojekt des Britrockers, entwickelt sich jedoch schnell zur vierköpfigen Truppe mit jeder Menge …
    http://www.laut.de/The-Good,-The-Bad-And-The-Queen
  • The Horror The Horror

    The Horror The Horror

    Seine musikalischen Wurzeln fand er einst in A-ha, Kool & The Gang und Depeche Mode, hört inzwischen aber lieber Can oder Annie.
    http://www.laut.de/The-Horror-The-Horror
  • The Mamas & The Papas

    The Mamas & The Papas

    Durch diese Umstände erscheint das vierte Studio-Album – in leichter Umkehrung des eigentlichen Bandnamens mit "The Papas & The Mamas" betitelt – erst …
    http://www.laut.de/The-Mamas-The-Papas
  • The Builders And The Butchers

    The Builders And The Butchers

    und dem Einstieg von Brandon Hafer (Schlagzeug, Trompete) sowie Ray Rude (Perkussionen, Piano) zu einem Quintett angewachsen, benennt sich die Band in The …
    http://www.laut.de/The-Builders-And-The-Butchers
  • The Bird And The Bee

    The Bird And The Bee

    Die Transformation dieser Songs in das musikalische Universum von The Bird And The Bee gelingt mühelos wie charmant und untermauert die musikalischen Qualitäten …
    http://www.laut.de/The-Bird-And-The-Bee
  • The Hundred In The Hands

    The Hundred In The Hands

    An der Tangente von (elektronischer) Tanz- und (analoger) Zuhörmusik zitieren The Hundred In The Hands auf dem gleichnamigen Erstling vorrangig die unterkühlt-wavigen …
    http://www.laut.de/The-Hundred-In-The-Hands
  • The Head And The Heart

    The Head And The Heart

    The Head And The Heart sind sehr Harmonie- und Melodie-verliebt. Ihre Wurzeln stecken dabei im Americana und Folk.
    http://www.laut.de/The-Head-And-The-Heart
  • The Gardener & The Tree

    The Gardener & The Tree

    Erst 2017 veröffentlichen The Gardener & The Tree die "Mossbo EP", die sie zwischenzeitlich doch in der Schweiz eingespielt hat.
    http://www.laut.de/The-Gardener-The-Tree
  • The Housemartins

    The Housemartins

    Nach der zweiten und leider letzten Platte "The People who grinned themselves to death" waren sie weltweit erfolgreich.
    http://www.laut.de/The-Housemartins
  • The King

    The King

    "Under The Bridge" von den Red Hot Chili Peppers oder "Sympathy For The Devil" von den Rolling Stones, allerdings zollt er hierbei angeblich den jeweils …
    http://www.laut.de/The-King
  • The Mission

    The Mission

    Danach sieht sich Hussey genötigt, Craig Adams wegen persönlicher Differenzen zu feuern, der kurze Zeit später bei The Cult landet.
    http://www.laut.de/The-Mission
  • The Stranglers

    The Stranglers

    In den Folgejahren veröffentlichen die Engländer relativ regelmäßig weitere Studioalben, etwa "Dreamtime" mit der Single "Always The Sun" (1986), ihrem …
    http://www.laut.de/The-Stranglers
  • The Verve

    The Verve

    "Urban Hymns" wird die erfolgreichste Scheibe der Briten, "Bittersweet Symphony" reüssiert als Single, doch obwohl The Verve den Song selbst geschrieben …
    http://www.laut.de/The-Verve
  • The Wallflowers

    The Wallflowers

    Immerhin hat er mit seiner Band von dem 1996er-Album "Bringing Down The Horse" vier Millionen Exemplare verkauft.
    http://www.laut.de/The-Wallflowers
  • The Waterboys

    The Waterboys

    Der größte Hit der Waterboys übrigens, "The Whole Of The Moon" taucht 2018 in einer ekstatischen Live-Fassung von The Killers auf dem Profil eines Soundcloud-Users …
    http://www.laut.de/The-Waterboys
  • The Who

    The Who

    Townshend (Gitarre, Gesang), füllen sie bei ihren gelegentlichen Tourneen nach wie vor die größten Hallen und Stadien. 1961 gründet Daltrey in London The
    http://www.laut.de/The-Who
  • The Spooks

    The Spooks

    Diese mysteriöse Art gehört wohl dazu, wenn man sich "Spook" (englisch für Geist, benannt hat sich die Band nach der Novelle "The Spook Who Sat Beside …
    http://www.laut.de/The-Spooks
  • The Beatnuts

    The Beatnuts

    So lautet die Philosophie der US-Rapgruppe The Beatnuts, die 1991 vom Dominicaner JuJu und vom Puerto Ricaner Psycho Les in Queens/NY zum Leben erweckt …
    http://www.laut.de/The-Beatnuts
  • The Nomads

    The Nomads

    wechselnde Schlagzeuger lärmen fröhlich durch den Stockholmer Untergrund, bis mit Ed Johnson '81 schließlich ein fester Drummer dazu stößt und der Name The …
    http://www.laut.de/The-Nomads
  • The Hives

    The Hives

    , die Hives gehen aber noch einmal ausgiebig auf Tournee, bevor sie jahrelang in der Versenkung verschwinden. 2023 verkünden sie überraschend mit "The
    http://www.laut.de/The-Hives
  • The Weakerthans

    The Weakerthans

    Wer die Weakerthans nie live gesehen hat, kann sich mit "Live At The Burton Cummings Theatre" (2010) anhand von Ton- und Bildmaterial einen Eindruck von …
    http://www.laut.de/The-Weakerthans
  • The Cure

    The Cure

    The Cure finden sich in der von Joy Division bereits geöffneten Gothic-Schublade mit Bands wie Siouxsie & The Banshees, Bauhaus und Sisters Of Mercy …
    http://www.laut.de/The-Cure
  • The Corrs

    The Corrs

    Ihre Erfolgsgeschichte beginnt 1990 in Dublin bei einem Casting für den Film "The Commitments".
    http://www.laut.de/The-Corrs
  • The Cult

    The Cult

    Nach einer Tour im Vorprogramm von The Who unterschreiben The Cult einen Deal bei Roadrunner Records, wo das achte Studio-Album "Born Into This" Ende September …
    http://www.laut.de/The-Cult
  • The Crash

    The Crash

    dem Namen Crush unterwegs, finden die Jungs schnell heraus, dass bereits drei Bands mit diesem Namen existieren, und so einigt man sich schließlich auf The …
    http://www.laut.de/The-Crash
  • The Doors

    The Doors

    closed himself up, till he sees all things thro' narrow chinks of his cavern", schreibt der englische Maler und Dichter William Blake 1790 in seinem Werk "The …
    http://www.laut.de/The-Doors
  • The Roots

    The Roots

    Mitte der 90er stößt mit Rahzel, "The Godfather Of Noyze", eine menschliche Beatbox hinzu, Scott Storch verdient sich seine ersten Sporen als Studiomusiker …
    http://www.laut.de/The-Roots
  • The Residents

    The Residents

    Nimmt von den ersten beiden LPs "Meet The Residents" und "Not Available" noch kaum jemand Notiz, so ändert sich das mit "The Third Reich'N'Roll", dem ersten …
    http://www.laut.de/The-Residents
  • The Ramones

    The Ramones

    Im Jahr darauf zeichnet "End Of The Century" die Geschichte der Ramones nach und im Herbst 2007 veröffentlicht Warner die von Tommy zusammengestellte Compilation …
    http://www.laut.de/The-Ramones
  • The Notwist

    The Notwist

    Außerdem erscheint die Jörg Adolph-Dokumentation "On/Off The Record" über die Aufnahmen zu "Neon Golden" auf DVD. 2008 zeigen sich The Notwist schließlich
    http://www.laut.de/The-Notwist
  • The Butlers

    The Butlers

    Das Veröffentlichungsdatum des Debütalbums täuscht, die Berliner Ska-Recken tun sich bereits 1987 zusammen und gehören somit neben Blechreiz, den …
    http://www.laut.de/The-Butlers
  • The Prodigy

    The Prodigy

    Howlett, der auch Remixe für Front 242, Jesus Jones und Art Of Noise anfertigt, seine Mixing-Skills nicht verloren hat, beweisen Ende des Jahrzehnts seine "The …
    http://www.laut.de/The-Prodigy
  • The Offspring

    The Offspring

    Cover-EP namens "Summer Nationals" passiert im Studio nicht allzu viel, wenn man vom Song "Sharknado" absieht, einem Beitrag für den Trash-Film "Sharknado: The …
    http://www.laut.de/The-Offspring
  • The Smiths

    The Smiths

    Zwar erscheint 2008 mit "The Sound Of The Smiths" die erste von Morrissey und Marr genehmigte Best Of-Scheibe, eine Coachella-Reunion für 2009 schlagen …
    http://www.laut.de/The-Smiths
  • The Specials

    The Specials

    über die Jahrzehnte mit den Kapellen The Tearjerkers, The Bonediggers und The Raiders einspielte und die vor allen Dingen dem rauh-melodischen Rockabilly …
    http://www.laut.de/The-Specials
  • The Associates

    The Associates

    The Associates (= Die Verbündeten) wurden 1979 von Sänger Billy MacKenzie und Multi-Instrumentalist Alan Rankin im schottischen Edinburgh gegründet.
    http://www.laut.de/The-Associates
  • The Beatles

    The Beatles

    So heißt die Band unter anderem Johnny And The Moondogs, Long John And The Beatles oder The Silver Beetles.
    http://www.laut.de/The-Beatles
  • The B-52's

    The B-52's

    kollaborieren die schrägen Dance-Rocker mit David Byrne und es entsteht "Mesopotamia". 1984 veröffentlicht Fred sein erstes Solo-Album ("Fred Schneider & The
    http://www.laut.de/The-B-52s
  • The Bates

    The Bates

    gehören Zimbl (Vocals, Bass), Klube (Drums, Vocals), Reb (Gitarre, Vocals) und Neuzugang Dully (Gitarre). 1989 erscheint ihr erstes Album "No Name For The
    http://www.laut.de/The-Bates
  • The Almighty

    The Almighty

    Das The Almighty Logo wird umstrukturiert, "Blood, Fire And Love" kommt heraus und schon ist die Band zunächst mit Wolfsbane (die Band vom zwischenzeitlichen …
    http://www.laut.de/The-Almighty
  • The Breeders

    The Breeders

    Gesucht, gefunden. 1988 beschließen die beiden frustrierten Songwriterinnen an einem Bostoner Tresen gemeinsam eine Band zu gründen, die man auf den Namen The
    http://www.laut.de/The-Breeders
  • The Youngsters

    The Youngsters

    The Youngsters setzen sich zusammen aus Olivier M und Gil le Gamin, die beide im südfranzösischen Montpellier in der Region des Languedoc-Roussillon leben …
    http://www.laut.de/The-Youngsters
  • The Kinks

    The Kinks

    Angesichts ähnlicher Werke von den Beach Boys, den Beatles und The Who floppen die späteren Klassiker "The Kinks Are The Village Green Preservation Society …
    http://www.laut.de/The-Kinks
  • The Charlatans

    The Charlatans

    The Charlatans sind weiterhin erfolgreich und halten fest zusammen. 2002 gibt es "Songs From The Other Side" zu kaufen.
    http://www.laut.de/The-Charlatans
  • The Calling

    The Calling

    musikalischen Untermalung nicht etwa Klassik auf die Ohren, sondern es erklang "Wherever You Will Go" von einer bis dato relativ unbekannten Band namens "The …
    http://www.laut.de/The-Calling
  • The Stereo

    The Stereo

    Nachdem The Stereo Anfang 2000 ihre EP "New Tokyo Is Calling" aufnehmen, verlässt Gitarrist Erik Hanson The Stereo, nachdem er erst kurz zuvor für Rory …
    http://www.laut.de/The-Stereo
  • The Crown

    The Crown

    Als sich Johan Anfang 2001 dazu entschließt, The Crown zu verlassen, findet die Band in Tomas Lindberg (u.a Nightrage, Disfear, The Great Deceiver) adäquaten
    http://www.laut.de/The-Crown
  • The Sweet

    The Sweet

    die "Unlock The Rock"-Tour, 2023 führt die "The Final Round"-Tour The Sweet auch noch einmal nach Deutschland.
    http://www.laut.de/The-Sweet
  • The Misfits

    The Misfits

    inzwischen schon üblichen Schmankerln der kostenlosen Mp3s und Videos liefern Misfits außerdem noch die Hintergrundmusik zum Playstation-Spiel "Jackass The …
    http://www.laut.de/The-Misfits
  • The Supremes

    The Supremes

    In ihrer Heimatstadt Detroit gründet Diana Ross 1959 die Highschool-Girlgroup "The Primettes", die ein Jahr später einen Plattenvertrag bei Motown Records …
    http://www.laut.de/The-Supremes
  • The Hacker

    The Hacker

    Auf der Mix-CD "The Next Step Of New Wave" veranschaulicht The Hacker mit Tracks von I-f, Artist Unknown, Adult, Oxia, Dopplereffekt oder The Advent seine …
    http://www.laut.de/The-Hacker
  • The Tears

    The Tears

    The Tears können sich bei Bedarf ja The London Tears nennen, wie auch der für den amerikanischen Markt zugeschnittene Name The London Suede einen juristischen …
    http://www.laut.de/The-Tears
  • The Cardigans

    The Cardigans

    Im Spätjahr erscheinen dann 36 Demos, B-Seiten und sonstige Raritäten verteilt auf zwei Longplayer namens "The Rest Of The Best".
    http://www.laut.de/The-Cardigans
  • The Cranberries

    The Cranberries

    "Wake Up And Smell The Coffee", die wieder von vorne bis hinten nach dem Cranberries-rademarksound klingt. 2002 erscheint mit "Stars - The Best Of The
    http://www.laut.de/The-Cranberries
  • The Clash

    The Clash

    Nach dem zweiten Solowerk "Rock Art And The X-Ray Style" von 1999 gründet er zur Jahrhundertwende die Band Joe Strummer & The Mescaleros, mit denen …
    http://www.laut.de/The-Clash
  • The Police

    The Police

    Erst versuchen sie es als Quartett unter dem Namen The Elevators, der Bedauernswerte fliegt letzten Endes aber doch aus der Band, womit das endgültige …
    http://www.laut.de/The-Police
  • The Strokes

    The Strokes

    Weile davor, bis er sich traut, seinem Vater eine weitreichende Entscheidung mitzuteilen: Er werde das College abbrechen und künftig in einer Band namens The …
    http://www.laut.de/The-Strokes
  • The Jam

    The Jam

    Zunächst gründet er seine zweite Band The Style Council mit Mick Talbot (The Merton Parkas, Dexys Midnight Runners, The Bureau) zusammen.
    http://www.laut.de/The-Jam
  • The Nixons

    The Nixons

    Doch zu ihrem letzten Album "The Latest Thing" nahmen sich die Musiker volle zwölf Monate frei, um in aller Ruhe, ohne jeglichen Tourstress, an den Songs …
    http://www.laut.de/The-Nixons
  • The Used

    The Used

    Ein Jahr später veröffentlichen The Used die EP "The Ocean Of The Sky" über ihr bandeigenes Label, bevor 2014 das sechste Studioalbum "Imaginary Enemy" …
    http://www.laut.de/The-Used
  • The Donnas

    The Donnas

    The Donnas sind mittlerweile 18-jährige High School-Girls aus einer Mittelklasse-Vorstadt, die anstatt Mittagsschule lieber im Proberaum Songs im Minutentakt …
    http://www.laut.de/The-Donnas
  • The Devils

    The Devils

    hat er endgültig genug vom Synthie Pop, der ihn schließlich schon 1980 an Duran Duran störte. 1987 wagt er einen Neuanfang und gründet die Folk-Band The
    http://www.laut.de/The-Devils
  • The Kills

    The Kills

    An diesen Sätzen merkt man damals schon, dass hier genau das im Spiel ist, was den Hype um zahlreiche "The"-Bands ausmacht: Drogen, laute Musik und zerrissene …
    http://www.laut.de/The-Kills
  • The Cascades

    The Cascades

    Wild, Gitarrist Maxe Raith und Keyboarder Markus Müller rufen Ende '98 in Berlin The Cascades ins Leben und entschließen sich dazu, jetzt endlich mal Erfolg …
    http://www.laut.de/The-Cascades
  • The Crusaders

    The Crusaders

    Randy Crawford verhelfen sie so ganz uneigennützig zu einer blühenden Karriere. 1982 ensteht wohl eines der bahnbrechendsten Jazzfunk-Live-Alben: "The
    http://www.laut.de/The-Crusaders
  • The Libertines

    The Libertines

    Später geriet er im Schlafanzug vor einer Bar in eine Schlägerei. 2022 veröffentlicht er gemeinsam mit Frédéric Lo das Album "The Fantasy Life of Poetry
    http://www.laut.de/The-Libertines
  • The Fall

    The Fall

    Pharmacist" der 60ies Band The Other Half kreieren The Fall einen kleinen Hit. 1987 ergattern sie mit "Hit The North" ein Platz in der Top 40. 1988 lassen
    http://www.laut.de/The-Fall
  • The Undertones

    The Undertones

    Dort hinterlässt er Songs, die nicht zuletzt dank seiner unnachahmlichen Vibrato-Stimme auch heute noch Menschen mitreißen. 1976 gründen sich The Undertones
    http://www.laut.de/The-Undertones
  • The Underwolves

    The Underwolves

    musikalischen Karriere der beiden Protagonisten Ned Kelly und Professor Stretch, einem über drei Fuß großen Menschengetüm, steht erst einmal die Single "The …
    http://www.laut.de/The-Underwolves
  • The Chameleons

    The Chameleons

    Lever und Burgess gründen daraufhin die neue Band The Sun And The Moon und veröffentlichen ein selbstbetiteltes Album, bevor auch dieses Projekt 1989 in …
    http://www.laut.de/The-Chameleons
  • The Cramps

    The Cramps

    Ähnlich obskur wie die ästhetischen Referenzen von The Cramps nimmt sich die Bandgeschichte aus, deren Wurzeln irgendwo in den sanften Hügeln von Sacramento …
    http://www.laut.de/The-Cramps
  • The Monochords

    The Monochords

    Sie nehmen zwar mehrere kurze CDs auf, konzentrieren sich jedoch vor allem auf die Livetätigkeit, darunter als Vorband für The Vines.
    http://www.laut.de/The-Monochords
  • The Coral

    The Coral

    Die bekommen sie für die folgenden Alben "Magic And Medicine" (2003) und "The Invisible Invasion" (2005). 2005 fühlen sich The Coral ausgelaugt und nicht
    http://www.laut.de/The-Coral
  • The Neptunes

    The Neptunes

    Wanderland" ist so gut wie fertig, Sugar Ray und Marilyn Manson möchten auch ein paar ihrer Beats und die Bedürfnisse der Hip Hop-Headz Black Thought (The …
    http://www.laut.de/The-Neptunes
  • The Datsuns

    The Datsuns

    Auch wenn Mama immer erzählt hat, aus faulen Kindern werde nie was gescheites, die Drei gewinnen gleich den "Battle Of The Bands" eines Radiosenders.
    http://www.laut.de/The-Datsuns
  • The Stooges

    The Stooges

    , denn ein A&R von Elektra ist eines Abends im Publikum, als sie in Detroit für die MC5 im Vorprogramm spielen. 1969 erscheint ihr erstes Album "The
    http://www.laut.de/The-Stooges
  • The Modernist

    The Modernist

    The Modernist fungiert lediglich als eine von vielen unterschiedlichen Identitäten, in welche Jörg Burger während seiner Laufbahn als Produzent, Labelchef …
    http://www.laut.de/The-Modernist
  • The Exploited

    The Exploited

    Da diese Musik fälschlicherweise oft mit Rechtsradikalismus gleichgesetzt wird, haben The Exploited ihren Ruf schnell weg, obwohl die Jungs alles andere …
    http://www.laut.de/The-Exploited
  • The Sounds

    The Sounds

    gründen Sängerin Maja Ivarsson, Gitarrist Felix Rodriguez, Bassist Johan Bengtsson, Drummer Fredrik Nilsson und Jesper Anderberg am Keyboard ihre Band The …
    http://www.laut.de/The-Sounds
  • The Raveonettes

    The Raveonettes

    Vergleichbare Duett-Raketen sind zum Beispiel The Kills oder The White Stripes. 2002 erscheint eine bescheidene EP (immerhin acht Stücke) der blonden
    http://www.laut.de/The-Raveonettes
  • The Christians

    The Christians

    durchaus mit Simply Red vergleichen. 1988 supporten sie Fleetwood Mac auf deren Europa-Tour und veröffentlichen sie das Isley Brothers-Cover "Harvest For The
    http://www.laut.de/The-Christians
  • The Thorns

    The Thorns

    Aushilfe kommt von einem Starensemble, das neben Produzenten Brendan O'Brien (kurz davor verantwortlich für Pearl Jams "Riot Act" und Bruce Springsteens "The …
    http://www.laut.de/The-Thorns
  • The Haunted

    The Haunted

    Die Touraktivitäten ziehen sich bis in den Herbst, ehe sich The Haunted daran machen, den Nachfolger von "The Haunted Made Me Do It" einzuspielen.
    http://www.laut.de/The-Haunted
  • The Glands

    The Glands

    "The Glands ist der perfekte Soundtrack, um von der Uni auszuscheiden", meint dagegen das Magazin Guitar World.
    http://www.laut.de/The-Glands
  • The Thrills

    The Thrills

    ersten Platte für sich spricht (die New York Times kürt das Album zum zweitbesten des Jahres, in vielen Ländern Platin- und Goldauszeichnungen), arbeiten The …
    http://www.laut.de/The-Thrills
  • The Crüxshadows

    The Crüxshadows

    Auf dem 1999 erscheinenden Album "The Mystery Of Whisper" zeigt sich die Entwicklung von The Crüxshadows weg von noisigem Gothicrock hin zu synthetisch …
    http://www.laut.de/The-Cruexshadows
  • The Bullocks

    The Bullocks

    Ihre Liebe zur Düsseldorfer Fortuna bringen The Bullocks auf dem '94er Sampler "Für Immer Fortuna" mit ihrem Beitrag "Rot-Weiße Liebe" zum Ausdruck.
    http://www.laut.de/The-Bullocks
  • The Creatures

    The Creatures

    Zunächst nicht viel mehr als ein verspieltes Nebenprojekt von Siouxsie & The Banshees, mausern sich The Creatures im Laufe von zwanzig Jahren zum eigentlichen …
    http://www.laut.de/The-Creatures
  • The Distillers

    The Distillers

    Brody ist mittlerweile von Tim Armstrong geschieden, hat mit ihrem neuen Lover Josh Homme von den Queens Of The Stone Age aber schon die nächste Referenzgröße …
    http://www.laut.de/The-Distillers
  • The Revolvers

    The Revolvers

    Der melodische und druckvolle Punkrock amerikanischer Prägung von The Revolvers funktioniert nicht nur live prima, sondern findet auch schon bald seinen …
    http://www.laut.de/The-Revolvers
  • The Quill

    The Quill

    Zwischenzeitlich hat sich Sänger Magnus noch am Ayreon-Album "The Human Equation" beteiligt, während die Band einen denkwürdigen Auftritt mit dem Camerata …
    http://www.laut.de/The-Quill
  • The Wannadies

    The Wannadies

    , Fredrik Schönfeld (Bass), sein Bruder Stefan (Gitarre) und Gunnar Karlsson (Drums) machen allerdings weder rebellischen Punk-Core à la Rage Against The …
    http://www.laut.de/The-Wannadies
  • The Meteors

    The Meteors

    The World" trimmen sie den Nancy Sinatra-Klassiker "These Boots Are Made For Walking" auf Psychobilly. 2000 kündigen The Meteors zur Überraschung ihrer
    http://www.laut.de/The-Meteors
  • The Warlocks

    The Warlocks

    Dass sich auch The Velvet Underground und The Grateful Dead vor ihrer großen Zeit einmal The Warlocks nannten, stört den Verzweifelten nicht.
    http://www.laut.de/The-Warlocks
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback