laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Lonely Island

    The Lonely Island

    Ähnlich wie die Beastie Boys, Cam'ron oder Danny Brown, die in ihrer Kunst regelmäßig auf komische Momente setzen, funktionieren auch The Lonely Island …
    http://www.laut.de/The-Lonely-Island
  • Lonely Robot

    Lonely Robot

    Lonely Robot referiert in Sachen Cover-Ästhetik und Sounddesign Sci-Fi-Movies der Marke "Gravity" und "Interstellar".
    http://www.laut.de/Lonely-Robot
  • Lonely Drifter Karen

    Lonely Drifter Karen

    In Österreich jedenfalls ist man stolz auf Lonely Drifter Karen: Ein zeitloses Album hätten diese Weltenbummler aufgenommen, schreibt The Gap.
    http://www.laut.de/Lonely-Drifter-Karen
  • Mugison

    Mugison

    In Island ist Mugison mit 10.000 verkauften Alben schon eine richtig große Hausnummer, bei nicht mal 300.000 Isländern sind seine platinträchtigen Verkaufszahlen
    http://www.laut.de/Mugison
  • Future Islands

    Future Islands

    Schon 2003 gründet das ursprüngliche Trio an der Universität von East Carolina zusammen mit zwei weiteren Musikern die Gruppe Art Lord & The Self-Portraits …
    http://www.laut.de/Future-Islands
  • Ylvis

    Ylvis

    Jedes Land hat seine eigenen Komiker, die zwischendurch gerne mal musikalisch aktiv werden (siehe Stefan Raab, The Lonely Island).
    http://www.laut.de/Ylvis
  • Retro Stefson

    Retro Stefson

    In den darauffolgenden Jahren tourt die Band durch ganz Island, spielt pro Woche zwei bis drei Konzerte und erarbeitet sich dadurch einen Ruf als exzellenter …
    http://www.laut.de/Retro-Stefson
  • The Exit

    The Exit

    Innerhalb von drei Jahren absolvierte die Band satte 385 Auftritte und sammelte so genügend Erfahrungen, die sie auf "Home For An Island" verarbeiteten …
    http://www.laut.de/The-Exit
  • Unida

    Unida

    Nachdem Dinsmore durch die Album-Streitereien mit Island entnervt aufgibt und Reeder sich (vergeblich) bei Metallica bewirbt, schrubbt zunächst Eddie Plascencia …
    http://www.laut.de/Unida
  • The Underwolves

    The Underwolves

    einer anderen Single können Ned und der Professor Aufmerksamkeit auf sich ziehen: "Nine Lives", so heißt das Teil, überzeugt sogleich einen A&R vom Major Island …
    http://www.laut.de/The-Underwolves
  • Les Savy Fav

    Les Savy Fav

    Die Rhode Island School of Design in Providence, Rhode Island, ist der Gründungsort von Les Savy Fav. 1995 treffen sich dort Tim Harrington (Gesang),
    http://www.laut.de/Les-Savy-Fav
  • The Album Leaf

    The Album Leaf

    "Ohne diese Umgebung hätte ich bestimmt niemals gesungen", verrät er. 2006 erscheint schließlich "Into The Blue Again", das LaValle wieder auf Island
    http://www.laut.de/The-Album-Leaf
  • Hafdís Huld

    Hafdís Huld

    Neben der Arbeit mit dem DJ- und Produzenten-Duo FC Kahuna, bestehend aus Jon Nowell und Daniel Ormondroyd, dreht sie 2000/2001 die beiden Spielfilme "The …
    http://www.laut.de/Hafdis-Huld
  • Bishop Briggs

    Bishop Briggs

    Akustikgitarrenglitch und Gospelelemente ergänzen diesen hochraffinierten All-over-Sound, der sowohl auf britische Sängerinnen vom Schlag Florence And The …
    http://www.laut.de/Bishop-Briggs
  • Kimono

    Kimono

    Als in Island das Maximum an Reichweite erreicht ist und auf den Konzerten in Reykjavík die immergleichen Gesichter auftauchen, verordnet sich die Formation …
    http://www.laut.de/Kimono
  • Slow Club

    Slow Club

    Als Charles Watson und Rebecca Taylor 2005 aus den Überresten des Sheffielder Alt-Pop-Acts The Lonely Hearts hervorgehen, entscheiden sie sich zunächst …
    http://www.laut.de/Slow-Club
  • Sin Plomo

    Sin Plomo

    Up" zieht Sin Plomo mehr Aufmerksamkeit auf sich. 1999 lernt er den Trance-Produzenten Torsten Stenzel kennen, dem das auf der Insel ansässige Magic Island
    http://www.laut.de/Sin-Plomo
  • Kevin Devine

    Kevin Devine

    Als weitere Einflüsse benennt er Bob Dylan, Nirvana, Pavement oder Patsy Cline. 2005 erscheint sein dritter Longplayer "Split The County, Split The Streets
    http://www.laut.de/Kevin-Devine
  • Gavin Portland

    Gavin Portland

    In Island sind Gavin Portland mittlerweile überall bekannt, was ihrem Gig auf dem Iceland-Airwaves-Festival in Reykjavík zugute kommt.
    http://www.laut.de/Gavin-Portland
  • Múm

    Múm

    ziehen Kristín Anna Valtysdóttir und ihr Freund Smárason in den Prenzlauer Berg nach Berlin, kehren aber für die Aufnahmen zu "Finally We Are No One" nach Island …
    http://www.laut.de/Mum
  • Julianna Barwick

    Julianna Barwick

    Anfang 2011 erscheint ihr reguläres Indie-Debüt "The Magic Place" beim auf Elektroakustik spezialisierten Label Asthmatic Kitty Records.
    http://www.laut.de/Julianna-Barwick
  • Ben Frost

    Ben Frost

    "Theory of Machines is the future of electronic music", schreibt etwa Boomkat, und The Wire sekundiert: "Frost erinnert uns daran, dass Minimal Music niemals …
    http://www.laut.de/Ben-Frost
  • Boo Yaa Tribe

    Boo Yaa Tribe

    "The real motherfucking Gangstas wanna see me end", rappte Ice-T einst im Bezug auf sein hartes Image.
    http://www.laut.de/Boo-Yaa-Tribe
  • Roc Marciano

    Roc Marciano

    Marciano anlehnt, zu den ganz großen Underground-Veteranen. 2001 verlässt der Amerikaner aus der für Crack berüchtigten New Yorker Hempstead-Gegend in Long Island
    http://www.laut.de/Roc-Marciano
  • Kari Rueslåtten

    Kari Rueslåtten

    Gewissermaßen Teilschuld am Erfolg der Finnen trägt Kari Rueslåtten, die mit ihrer 1993 gegründeten Band The 3rd And The Mortal den Grundstein für female-fronted …
    http://www.laut.de/Kari-Ruesltten
  • Cheek Mountain Thief

    Cheek Mountain Thief

    Dafür, dass Lindsay ohne konkrete Vorstellung in Island antanzt, erschafft er mit Hilfe der Bewohner dieses Landes ein sehr durchdachtes Folkpop-Album.
    http://www.laut.de/Cheek-Mountain-Thief
  • Lavender Diamond

    Lavender Diamond

    Stark etwa ist 2009 auf "The Hazards Of Love" der Decemberists zu hören, tritt solo auf und gründet an der Seite Regés mit The Mystical Unionists eine …
    http://www.laut.de/Lavender-Diamond
  • Doves

    Doves

    Dabei floppen paradoxer Weise die meisten Singles, wie auch 2025 wieder bei "Constellations For The Lonely", obwohl sie dafür recht besondere und auch …
    http://www.laut.de/Doves
  • Justin Bieber

    Justin Bieber

    Im März besucht Bieber zusammen mit seinem Pastor ein Gefängnis im kalifornischen Lancester, singt den Song "Lonely" und wirbt unter den Insassen für den …
    http://www.laut.de/Justin-Bieber
  • Arena

    Arena

    Rob Sowden, Paul Manzi und Damian Wilson geben sich das Mikrofon in die Hand und tragen in je eigener Charismatik zum Gelingen von Alben wie "The Seventh …
    http://www.laut.de/Arena
  • Emiliana Torrini

    Emiliana Torrini

    Emiliana Torrini kommt aus Island, hat eine sanfte, bezaubernde Stimme und tritt 1999 mit ihrem internationalen Debüt "Love In The Time Of Science" ins …
    http://www.laut.de/Emiliana-Torrini
  • The Sugarcubes

    The Sugarcubes

    Emiliana Torrini, die allerdings eine größere Fangemeinde ansprechen und kommerziell erfolgreicher sind. 2006 gibt es ein einmaliges Wiedersehen mit The
    http://www.laut.de/The-Sugarcubes
  • Of Monsters And Men

    Of Monsters And Men

    Im darauffolgenden Frühjahr erscheint das zuvor bereits in Island durchschlagend erfolgreiche Premierenalbum "My Head Is An Animal" auch in den USA und …
    http://www.laut.de/Of-Monsters-And-Men
  • Meghan Trainor

    Meghan Trainor

    Trompete und singt in einer Jazz-Band, nimmt zusätzlich aber auch bei Johnny Spampinato Gitarren-Unterricht, der sich seinerzeit als Mitglied von NRBQ und The …
    http://www.laut.de/Meghan-Trainor
  • Hootie And The Blowfish

    Hootie And The Blowfish

    Nominierungen hält man sich inzwischen zwar etwas zurück, für den Soundtrack zum "Message In A Bottle"-Streifen steuert man '99 aber den Track "Only Lonely …
    http://www.laut.de/Hootie-And-The-Blowfish
  • Nine Black Alps

    Nine Black Alps

    Völlig ohne übertriebene Erwartungshaltungen der Industrie blühen die Alps wieder auf und so erscheint schon 2014 mit "Candy For The Clowns" wieder ein …
    http://www.laut.de/Nine-Black-Alps
  • Great White

    Great White

    Neben einer Tour gehen Great White auch wieder ins Studio und nehmen für das italienische Label Frontiers ein neues Album mit dem Titel "Back To The Rhythm …
    http://www.laut.de/Great-White
  • Eva & Manu

    Eva & Manu

    Das Ergebnis, eher durchaus massenkompatibler Indiepop statt Folk, enthält neben den eigenen Stücken auch eine Coverversion von "Lonely Boy" der Black …
    http://www.laut.de/Eva-Manu
  • Small Black

    Small Black

    Schon nach mehreren Monaten, der Winter ist mittlerweile vorbei, veröffentlichen die beiden Jungs ihre erste EP ("The Small Black EP").
    http://www.laut.de/Small-Black
  • Power Paladin

    Power Paladin

    Die musikalischen Helden Power Paladins auf dem Debüt "With The Magic Of Windfyre Steel" sind unverkennbar.
    http://www.laut.de/Power-Paladin
  • Bombay Bicycle Club

    Bombay Bicycle Club

    Akustiknummern, mit denen das Ensemble seit 2008 die B-Seiten ihrer Singles bestückt oder deren Coverversion von John Martyns "Fairytale Lullaby" für eine von Island …
    http://www.laut.de/Bombay-Bicycle-Club
  • Dikta

    Dikta

    Es muss ja nicht immer gleich von Geysiren, Elfen und dem Mut zu Experiment und Avantgarde die Rede sein, wenn das Stichwort Island fällt.
    http://www.laut.de/Dikta
  • Revolver

    Revolver

    Im Jahr 2000 legen Such A Surge eine künstlerische Pause ein, u.a. wird dem Hardcore Nebenprojekt Pain In The Ass mehr Priorität eingeräumt, das im folgenden
    http://www.laut.de/Revolver
  • The Golden Filter

    The Golden Filter

    Weitere Berühmtheit in- und bald außerhalb der Blogosphäre erlangen The Golden Filter mit beachtlichen Remixarbeiten für Peter, Bjorn And John, Cut Copy …
    http://www.laut.de/The-Golden-Filter
  • Rover

    Rover

    Sound von Interpol klingt nach, als Timothée Regnier 2004 zunächst im Libanon mit seinem Bruder Jeremie die europäisch-arabische, regimekritische Band The …
    http://www.laut.de/Rover
  • Benni Hemm Hemm

    Benni Hemm Hemm

    In Island genießt die Band um Benni Hemm Hemm bereits große Popularität.
    http://www.laut.de/Benni-Hemm-Hemm
  • John 5

    John 5

    Allerdings ist John auch bei Rob Zombie aktiv und als er bei Loser seinen Hut nimmt, haben auch Island Records keinen Bock mehr und die Band ist erledigt …
    http://www.laut.de/John-5
  • The Coral

    The Coral

    Die bekommen sie für die folgenden Alben "Magic And Medicine" (2003) und "The Invisible Invasion" (2005). 2005 fühlen sich The Coral ausgelaugt und nicht
    http://www.laut.de/The-Coral
  • Neil Finn

    Neil Finn

    House um, deren Hit "Don't Dream It's Over" Platz 2 der US Billboard Charts erreicht. 1995 veröffentlichen Neil und sein Bruder Tim unter dem Namen The
    http://www.laut.de/Neil-Finn
  • Jerry Bouthier

    Jerry Bouthier

    Zu hören sind Tracks von Simian Mobile Disco, Headman, The Glimmers, Rex The Dog, Daft Punk, Chromeo und S'Express.
    http://www.laut.de/Jerry-Bouthier
  • Bensh

    Bensh

    With a little help from his friends: Denn mit Biggi Birgisson (Sigur Rós), Gordon Raphael (The Strokes) und Dan Swift (Art Brut) bietet Bensh eine ganze …
    http://www.laut.de/Bensh
  • Laura Misch

    Laura Misch

    Produzieren fühlt sich an, als würde man entdecken, es fühlt sich an wie das Aufdecken in der Wissenschaft, 'Sample The Sky' fühlte sich an wie ein Treffen …
    http://www.laut.de/Laura-Misch
  • Nellie McKay

    Nellie McKay

    andere Richtung lenkt: "together we'll always live no sacrifice we'll vote conservative if you run I'll pull a gun give me head or you'll be dead salute the …
    http://www.laut.de/Nellie-McKay
  • Bloodgroup

    Bloodgroup

    Quartett mit Gastspielen u.a. auf dem Southwest Festival in Austin, Texas. 2009 kommt dann der Zweitling "Dry Land" auf den Markt - vorerst wieder nur in Island
    http://www.laut.de/Bloodgroup
  • Civil Twilight

    Civil Twilight

    amerikanische Fernsehen findet Gefallen an den melancholischen, meist opulent arrangierten Rock-Nummern und strahlt mehrere Songs etwa in der Serie Harper's Island …
    http://www.laut.de/Civil-Twilight
  • Daði Freyr

    Daði Freyr

    Geboren 1992 in Reykjavík verbringt er den Großteil seiner frühen Kindheit in Dänemark, bevor er als Neunjähriger mit seiner Familie zurück nach Island …
    http://www.laut.de/Dai-Freyr
  • Hawthorne Heights

    Hawthorne Heights

    Zunächst unter dem Namen A Day In The Life unterwegs, ändert sich das Line-up diverse Male und auch musikalisch fällt die eine oder andere Kurskorrektur …
    http://www.laut.de/Hawthorne-Heights
  • Turbostaat

    Turbostaat

    Die Bestätigung dafür erhält die Band 2018 im Leipziger Conne Island, wo sie für ihr erstes Live-Album "Nachtbrot" auf ihre Diskografie aus zwanzig Jahren …
    http://www.laut.de/Turbostaat
  • Taio Cruz

    Taio Cruz

    eingängigem Mix aus Pop-Melodien und R'n'B-Einflüssen in die Top 30 der britischen Charts und beschert dem emsig arbeitenden Newcomer einen Deal bei Island …
    http://www.laut.de/Taio-Cruz
  • Raekwon

    Raekwon

    "That get on the mic then, throw your cliche / Half the east coast soundin' just like Rae / If you a Gambino give credit to the flow / If you not a part …
    http://www.laut.de/Raekwon
  • Of Montreal

    Of Montreal

    Zweifelsohne ist das in den neunziger Jahren gegründete Musikerkollektiv Elephant 6, dem auch Bands wie The Apples In Stereo oder Neutral Milk Hotel angehören …
    http://www.laut.de/Of-Montreal
  • XX Teens

    XX Teens

    "Welcome to Goon Island" wird vom Sheffielder Ross Orton (M.I.A., The Lovers, Bromheads Jacket) produziert und steht Mitte 2008 in Läden.
    http://www.laut.de/XX-Teens
  • [SOON]

    [SOON]

    Während "Without A Trace" dem Debüt relativ schnell folgt, vergehen bis zum dritten Album "Lonely Way" ganze vier Jahre.
    http://www.laut.de/SOON
  • Samaris

    Samaris

    Die Bandmitglieder, die sich mittlerweile über die ganze Welt verteilt haben, beziehen ihre Einflüsse nun nicht mehr ausschließlich aus Island.
    http://www.laut.de/Samaris
  • Bexar Bexar

    Bexar Bexar

    Das denken sich auch einige Filmemacher, die bei Bexar anklopfen, um Beiträge für ihre Streifen zu erbeten, unter ihnen Paul Kloss ("The Sin Eater"), Barbara …
    http://www.laut.de/Bexar-Bexar
  • Tracy Bonham

    Tracy Bonham

    Nachdem sie endlich einen Plattenvertrag mit dem kleinen Label Cherry Disc an Land zieht, veröffentlicht Tracy 1995 ihre erste EP "The Liverpool Sessions …
    http://www.laut.de/Tracy-Bonham
  • Ben Rogers

    Ben Rogers

    Bloodred Yonder" Rogers' zweites Album, produziert von seinem älterer Bruder Matt, der sich als Hälfte des Duos Harpoonist & The Axe Murderer im Heimatland …
    http://www.laut.de/Ben-Rogers
  • Prince Buster

    Prince Buster

    Nach wie vor sind seine Alben aber selbst auf CD schwer zu bekommen. 2014 erscheint "I Feel The Spirit" sowie "The Blue Beat Singles 1961-1962" auf Vinyl
    http://www.laut.de/Prince-Buster
  • Durstlöscher

    Durstlöscher

    vermeintlichen Ghetto-Spross wie Massiv nicht ganz halt macht ("Mas Techno"), adaptieren 2012 schließlich auch die so genannten Durstlöscher: Hedonismus, Four-to-the-floor …
    http://www.laut.de/Durstloescher
  • Björk

    Björk

    Auseinandersetzung zwischen Instinkt und Verstand", beurteilt sie die Dinge aus späterer Sicht. 1987 gründet sie zusammen mit isländischen Kollegen die legendären The
    http://www.laut.de/Bjoerk
  • New Idea Society

    New Idea Society

    Musikalisch beeinflusst wird Mike Law als Heranreifender von Fugazi, PJ Harvey, Echo And The Bunnymen, New Order und Woody Guthrie.
    http://www.laut.de/New-Idea-Society
  • X-Clan

    X-Clan

    Erste Demo-Aufnahmen entstehen im Studio der Ultramagnetic MCs. 1990 erscheint bei Island Records das funk-geladene Album "To The East, Blackwards".
    http://www.laut.de/X-Clan
  • 60 Watt Kid

    60 Watt Kid

    Kurz darauf zieht das Duo in die Geburtstadt der psychedelischen Musik, San Francisco, wo auch experimentelle Rockbands wie Chrome oder The Residents groß …
    http://www.laut.de/60-Watt-Kid
  • The Frames

    The Frames

    "For The Birds" ist das erste Album auf dem eigenen Label Plateau Records, es verkauft sich in Irland schon nach einer Woche besser als "Dance The Devil …
    http://www.laut.de/The-Frames
  • Omar-S

    Omar-S

    In einer solchen erscheint im Jahr 2005 auch das Debütalbum von Omar-S "Just Ask The Lonely".
    http://www.laut.de/Omar-S
  • Surma

    Surma

    Für Débora Umbelino liegt Island auf der iberischen Halbinsel.
    http://www.laut.de/Surma
  • The Residents

    The Residents

    Nimmt von den ersten beiden LPs "Meet The Residents" und "Not Available" noch kaum jemand Notiz, so ändert sich das mit "The Third Reich'N'Roll", dem ersten …
    http://www.laut.de/The-Residents
  • Steve Winwood

    Steve Winwood

    Der Aufwand lohnt sich, "Back To The High Life" erlangt Platin-Status, wird mit der Grammy-Auszeichnung "Record Of The Year" dekoriert, mit dem Hit "Higher …
    http://www.laut.de/Steve-Winwood
  • This Is Hell

    This Is Hell

    Comeback Kid reisen sie durch Nordamerika und im Sommer 2007 sind sie mit Chimaira, Amon Amarth, Job For A Cowboy und unzähligen anderen Teil der Sounds Of The …
    http://www.laut.de/This-Is-Hell
  • The Juan Maclean

    The Juan Maclean

    Mit einem Sample von Herbie Hancocks "Rockit" ausgestattet, bringt das Stück "By The Time I Get To Venus" nicht nur John Maclean, der inzwischen als The …
    http://www.laut.de/The-Juan-Maclean
  • Kiwi Jr.

    Kiwi Jr.

    Musikalisch sind Kiwi Jr. im Indie-Rock zu Hause, ihr Sound wird gerne mit Pavement oder The Vaselines verglichen, aber auch Namen wie The Strokes und
    http://www.laut.de/Kiwi-Jr.
  • Moses Sumney

    Moses Sumney

    überbietet sich gegenseitig mit Heilsrufen wie "Atemberaubend schön" (Los Angeles Times) und "Tiefempfundene Musik über Herzbruch und dessen Unmöglichkeit" (The …
    http://www.laut.de/Moses-Sumney
  • Malachai

    Malachai

    Nachdem sie von ihrem Label Island Records fallen gelassen wurde, musste die Band Ende 2008 ihren Namen von Malakai in Malachai umtaufen.
    http://www.laut.de/Malachai
  • The Low Anthem

    The Low Anthem

    Miller und Jeff Prystowsky lernen sich bei ihrer Tätigkeit als Radio-Moderatoren beim Collegesender WBRU an der Brown Universität in Providence, Rhode Island …
    http://www.laut.de/The-Low-Anthem
  • Joe Lean And The Jing Jang Jong

    Joe Lean And The Jing Jang Jong

    Ob als TV-Schauspieler in den Serien The Tudors und Waking The Dead sowie den Comedy-Sendungen Nathan Barley und Peep Show oder eben als Sänger - auch …
    http://www.laut.de/Joe-Lean-And-The-Jing-Jang-Jong
  • Jørn Lande

    Jørn Lande

    Neben der nächsten Solo-Scheibe "The Duke" gibt es mit "The Gathering" noch eine Best-Of-Compilation, mit "Unlocking The Past" ein Album mit Coverversionen …
    http://www.laut.de/Jrn-Lande
  • Lady Blackbird

    Lady Blackbird

    "No place big enough for holding / All the tears you're gonna cry / 'Cause your mama's name was lonely / And your daddy's name was pain / And they call …
    http://www.laut.de/Lady-Blackbird
  • The Mighty Mighty Bosstones

    The Mighty Mighty Bosstones

    Auch als Produzent ist er tätig, unter anderem für The Briggs, Flogging Molly, Big D And The Kids Table und Chuck Ragan.
    http://www.laut.de/The-Mighty-Mighty-Bosstones
  • Dogs

    Dogs

    "We are the dogs, we are the dogs, we are the dogs!" Kennern der britischen Rockmusik dürfte der Schlachtruf nicht allzu unbekannt vorkommen.
    http://www.laut.de/Dogs
  • Seabear

    Seabear

    schließlich ein großes Bandgefüge wird, hat eher pragmatische Gründe, erzählt Sindri: "Das ergab sich, als ich gefragt wurde, ob ich in Berlin ein Konzert für The …
    http://www.laut.de/Seabear
  • Sólstafir

    Sólstafir

    So müssen Fans der Band vier Jahre ausharren, ehe mit "Köld" das nächste Klangwerk in den Regalen liegt und die Atmosphäre von Island perfekt auf CD bannt …
    http://www.laut.de/Solstafir
  • IQ

    IQ

    Gemeinsam kreiert das Duo mit Schlagzeuger Paul Cook, Bassist Tim Esau und Keyboarder Martin Orford die beiden Alben "Tales From The Lush Attic" und "The …
    http://www.laut.de/IQ
  • Catfish And The Bottlemen

    Catfish And The Bottlemen

    "Four lads with songs that are loud, explosive, and young - and full of guitars", wagen die Indie-Newcomer von Catfish And The Bottlemen eine Beschreibung …
    http://www.laut.de/Catfish-And-The-Bottlemen
  • Kontinuum

    Kontinuum

    Wenn man den Namen Island hört und noch mit Musik in Verbindung bringt, hat man in der Regel bereits eine gewisse Erwartungshaltung an das musikalische …
    http://www.laut.de/Kontinuum
  • Piers Faccini

    Piers Faccini

    Im Jahr 2016 begibt er sich mit der Platte "I Dreamed an Island" auf eine musikalische Reise nach Sizilien und versucht dessen reiche Geschichte musikalisch …
    http://www.laut.de/Piers-Faccini
  • Kensington Road

    Kensington Road

    Die Single ist Teil des Zweitlings "The Last Living Giant". Diverse Touren durch Deutschland und Europa schließen sich an.
    http://www.laut.de/Kensington-Road
  • Frankee

    Frankee

    Reglern saßen, Grammy-Preisträger Rich Harrison (Beyonces "Crazy In Love") sowie zahlreichen weiteren renommierten Songwritern, entstand Frankees Debüt "The …
    http://www.laut.de/Frankee
  • Christy & Emily

    Christy & Emily

    Gemeinsam spielen sie in der New Yorker Punkband Lil' Fighters, mit der sie zwei Alben herausbringen und sich in im US-Underground des Ostküstenstaats Rhode Island …
    http://www.laut.de/Christy-Emily
  • Mapei

    Mapei

    Als die 1983 in Rhode Island geborene Jacqueline Mapei Cummings um 2008 den ersten Anlauf aufs Superstartum unternimmt, hat sie bereits mächtige Rückendeckung …
    http://www.laut.de/Mapei
  • Tequila And The Sunrise Gang

    Tequila And The Sunrise Gang

    Die Besetzung ändert sich über die Jahre mehrfach, zwischen den beiden Alben "Fire Island" (2016) und "Of Pals And Hearts" kristallisiert sich eine acht …
    http://www.laut.de/Tequila-And-The-Sunrise-Gang
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback