laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Purple Disco Machine

    Purple Disco Machine

    "Body Funk" und "Devil In Me" sowie Gastauftritte von Faithless, Kool Keith, Cee-Lo Green und anderen. 2020 geht die Single "Hypnotized", ganz im Nu-Disco-Stil
    http://www.laut.de/Purple-Disco-Machine
  • Rolling Stones

    Rolling Stones

    Infolgedessen beginnt Mick eine relativ erfolgreiche Solokarriere ("She's The Boss", "Primitive Cool", "Goddess In The Doorway"), und auch Keith veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Rolling-Stones
  • The Disco Boys

    The Disco Boys

    Ihre Spezialität sind DJ-Sets, die die aktuellen Dance Charts mit Oldschool-House und Disco-Platten kombinieren.
    http://www.laut.de/The-Disco-Boys
  • The Machine

    The Machine

    Bereits ohne Plattenvertrag veröffentlichten The Machine nämlich mehr oder weniger in Eigenregie bereits zwei Alben namens "Shadow Of The Machine" (2007 …
    http://www.laut.de/The-Machine
  • Deep Purple

    Deep Purple

    "Fireball" und "Machine Head" erreichen die Spitze der englischen Charts, mit "Child In Time", "Highway Star", "Speed King" und "Smoke On The Water" enthalten …
    http://www.laut.de/Deep-Purple
  • Panic! At The Disco

    Panic! At The Disco

    At The Disco ihre Auflösung bekannt, die für Februar und März angekündigte Tournee, die die Band auch nach Köln, Hamburg und München führt, wird so zur …
    http://www.laut.de/Panic!-At-The-Disco
  • Conway The Machine

    Conway The Machine

    Genau in dieser Zeit wächst Demond Prince, genannt Conway The Machine (oder einfach nur Conway), zusammen mit seinem Halbbruder Westside Gunn auf.
    http://www.laut.de/Conway-The-Machine
  • The Beta Machine

    The Beta Machine

    Die anschließende Tour führt The Beta Machine durch Nordamerika und Europa. Im Vorjahr eröffnete das Quartett bereits für A Perfect Circle.
    http://www.laut.de/The-Beta-Machine
  • Disco Drive

    Disco Drive

    in der Szene Turins aktiv waren - Alessio und Jacopo betreiben bis 2003 das Label Alice und Andrea das Label Love Boat - rufen sie im September 2002 Disco …
    http://www.laut.de/Disco-Drive
  • Disco Ensemble

    Disco Ensemble

    Spätestens damit ist die Entscheidung für die Musik und gegen das Studium gefallen. 2008 folgt "Magic Recoveries", das Pelle Gunnerfeldt (The Hives, Refused
    http://www.laut.de/Disco-Ensemble
  • The Weight

    The Weight

    Legendäre Vorbilder wie Deep Purple, Led Zeppelin oder auch die Rolling Stones sind stilprägend für den Sound der 2014 gegründeten Band.
    http://www.laut.de/The-Weight
  • Florence And The Machine

    Florence And The Machine

    Im Fall der britischen Formation Florence And The Machine zum Beispiel eine wilde Mischung aus Soul, Folk und Punk, oder wie Frontfrau Florence Welch erklärt …
    http://www.laut.de/Florence-And-The-Machine
  • Milking The Goat Machine

    Milking The Goat Machine

    Gebrüder Udder 2014 mit dem Cover-Album "Greatest Hits - Covered In Milk", auf dem die sie mit großem Vergnügen auch szenefremde Werke von Huey Lewis & The …
    http://www.laut.de/Milking-The-Goat-Machine
  • Rory Gallagher

    Rory Gallagher

    Konzertmitschnitt erreicht 1972 Platinstatus, kurz darauf wird er von der Zeitschrift Melody Maker zum Musiker des Jahres gekürt. 1974 laden ihn die Rolling
    http://www.laut.de/Rory-Gallagher
  • Death Before Disco

    Death Before Disco

    Irgendwo zwischen Coheed And Cambria, The Mars Volta und Dredg präsentieren sich die Belgier und unterscheiden sich damit gehörig von dem Metalcore, den …
    http://www.laut.de/Death-Before-Disco
  • Simian Mobile Disco

    Simian Mobile Disco

    Aufträgen vorwiegend junger Bands wie Arctic Monkeys, Klaxons und Mystery Jets nach 2010 auch das Interesse etablierter Acts wie Depeche Mode, Florence And The …
    http://www.laut.de/Simian-Mobile-Disco
  • Zombie Disco Squad

    Zombie Disco Squad

    Die beiden Briten Lucas Hunter und Nathanial Self zeigen diesbezüglich keine Scheu und machen mit ihrem Projekt Zombie Disco Squad genau das.
    http://www.laut.de/Zombie-Disco-Squad
  • Low Motion Disco

    Low Motion Disco

    In diesem Sinne ist es nur konsequent, dass die beiden Musiker des Chill-Projekts Low Motion Disco in der Schweiz beheimatet sind. 2007 werden die Newcomer
    http://www.laut.de/Low-Motion-Disco
  • Horse Meat Disco

    Horse Meat Disco

    Ein Abflauen des von Horse Meat Disco angestoßenen Disco-Hypes ist vorerst nicht in Sicht - denn 2011 kommt folgerichtig "Horse Meat Disco III".
    http://www.laut.de/Horse-Meat-Disco
  • Machine Head

    Machine Head

    "Through The Ashes Of Empires" erscheint Ende Oktober, und schon kurz nach dem Veröffentlichungsdatum macht sich die Band auf die 'Through The Ashes Of …
    http://www.laut.de/Machine-Head
  • Time Machine

    Time Machine

    ebenfalls Ex- Moon Of Steel) holen sie sich einen festen zweiten Klampfer und nachdem sie den Rest der Band neu besetzt haben, nehmen sie die EP "Dungeons Of The …
    http://www.laut.de/Time-Machine
  • Machine Men

    Machine Men

    Ohne großartigen Support touren Machine Men durch Finnland und spielen in so ziemlich jedem Schuppen, der ne Steckdose aufweisen kann.
    http://www.laut.de/Machine-Men
  • Soft Machine

    Soft Machine

    Während einer US-Tour im Vorprogramm von Jimi Hendrix nehmen Soft Machine ihr erstes Album "The Soft Machine" innerhalb von vier Tagen im April 1968 in …
    http://www.laut.de/Soft-Machine
  • Rage Against The Machine

    Rage Against The Machine

    Gerüchte über eine Wiedervereinigung im Billboard-Magazin auf, die kurze Zeit später auf der offiziellen Band-Homepage bestätigt werden: Rage Against The …
    http://www.laut.de/Rage-Against-The-Machine
  • John Morales

    John Morales

    "The M&M Mixes: NYC Underground Disco Anthems + Previously Un-Released Exclusive Salsoul Mixes" arbeitet auf zwei CDs das Schaffen von John Morales während …
    http://www.laut.de/John-Morales
  • Rolling Blackouts Coastal Fever

    Rolling Blackouts Coastal Fever

    Bei Rolling Blackouts Coastal Fever geben allerdings drei Gitarren den Ton an, was eher ungewöhnlich ist. 2013 holt Tom seinen Bruder Joe Russo am Bass
    http://www.laut.de/Rolling-Blackouts-Coastal-Fever
  • Xlover

    Xlover

    Die Rolling Stones starten von hier aus ihren weltweiten Triumphzug und treten damit gleichzeitig eine handfeste Jugendbewegung los.
    http://www.laut.de/Xlover
  • James Bay

    James Bay

    Anfang 2014 tourt er mit Hozier in den USA vor teils ausverkauftem Haus, außerdem kann Bay mit der Rolle des Anheizers für einen Rolling Stones-Gig im …
    http://www.laut.de/James-Bay
  • George Thorogood

    George Thorogood

    Neben Blues-Größen wie Robert Johnsons, Willie Dixon, John Lee Hooker oder Elmore James interpretiert er auch Rolling Stones, Johnny Cash, Bob Dylan und …
    http://www.laut.de/George-Thorogood
  • Austrian Death Machine

    Austrian Death Machine

    Musikalisch geht es bei Austrian Death Machine sehr metalcorelastig zu, wenn auch - durchaus beabsichtigt - deutlich simpler, als eben bei As I Lay Dying …
    http://www.laut.de/Austrian-Death-Machine
  • Machine Gun Kelly

    Machine Gun Kelly

    Machine Gun Kelly rappt überall – auf dem Schulhof, nach der Schule, zu Hause und schließlich 2009 auch auf dem Weg nach New York, wo er an einem Talentwettbewerb …
    http://www.laut.de/Machine-Gun-Kelly
  • Batucada Sound Machine

    Batucada Sound Machine

    Wenn in einer Formation ein gutes Dutzend Musiker zusammenkommt (so ganz genau weiß die Batucada Sound Machine das mit der Mitgliederzahl eigentlich selbst …
    http://www.laut.de/Batucada-Sound-Machine
  • Ibibio Sound Machine

    Ibibio Sound Machine

    Ihren Wurzeln bleiben Ibibio Sound Machine jedoch stets treu: Einer wilden Mischung aus der Goldenen Ära des Westafrikanischen Funk & Disco, Post-Punk …
    http://www.laut.de/Ibibio-Sound-Machine
  • Doug Wimbish

    Doug Wimbish

    Als Rhythmustruppe für Sugarhill Records ist das Trio unter anderem für Grandmaster Flashs "The Message", Angie Stones "Funk You Up" und das Melle Mel-Album …
    http://www.laut.de/Doug-Wimbish
  • Mirwais

    Mirwais

    In seiner Jugend entdeckt er die Leidenschaft für Jimi Hendrix und die Rolling Stones, die ihn auch zur Gitarre greifen ließen.
    http://www.laut.de/Mirwais
  • Etta James

    Etta James

    So tritt sie 1978 und 1980 als Opening Act für die Rolling Stones auf, und eröffnet 1984 mit dem Song "When The Saints Go Marching In" die olympischen …
    http://www.laut.de/Etta-James
  • LaBelle

    LaBelle

    An Sarah Dash erinnert ihr Engagement in der Backing-Band der Rolling Stones und Keith Richards' Solo-Projekt "The X-Pensive Winos". 33 Jahre soll es
    http://www.laut.de/LaBelle
  • Kerri Chandler

    Kerri Chandler

    sich hier große Namen wie Larry Leven, Francois K und Tony Humphries sprichwörtlich die Kopfhörer in die Hand und spielen für das Publikum einen Mix aus Disco …
    http://www.laut.de/Kerri-Chandler
  • Stone Temple Pilots

    Stone Temple Pilots

    Über vier Millionen verkaufte Exemplare stehen nach kurzer Zeit zu Buche, eine erfolgreiche Tour mit Rage Against The Machine, Megadeth, den Butthole Surfers …
    http://www.laut.de/Stone-Temple-Pilots
  • Bobby Womack

    Bobby Womack

    Als erster kleiner Hit stammt aus dieser Zeit der Song "It's All Over Now", der später besonders in der Version der Rolling Stones große Bekanntheit erlangt …
    http://www.laut.de/Bobby-Womack
  • The Temperance Movement

    The Temperance Movement

    Nach einer Support-Tour mit den Rival Sons landet das Quintett im Sommer 2014 sogar im Vorprogramm der Rolling Stones: "Das war natürlich ein Ritterschlag …
    http://www.laut.de/The-Temperance-Movement
  • Descend To Rise

    Descend To Rise

    Davon unbeeinflusst legen sie 2008 mit "Behind The Infinite Scenes" nach, auf dem vor allem Florian zeigt, dass er verstärkt an seinem Klargesang gearbeitet …
    http://www.laut.de/Descend-To-Rise
  • David Rawlings

    David Rawlings

    für Ryan Adams, Bright Eyes, Old Crow Medicine Show und dem einzigen anderen Künstler auf ihrem Label, Willie Watson. 2010 bringt er als Dave Rawlings Machine
    http://www.laut.de/David-Rawlings
  • Golden Earring

    Golden Earring

    Golden Earring, die zuerst The Hague hießen, gehören zu der Sorte Bands, die nie eine größere Schaffenspause einlegen und ihr Publikum stets mit neuem …
    http://www.laut.de/Golden-Earring
  • Mick Jagger

    Mick Jagger

    Studiums an der renomierten London School Of Economics mit dem Gitarristen und Jugendfreund Keith Richards die zweitberühmteste Rockband der Welt: die Rolling …
    http://www.laut.de/Mick-Jagger
  • Bill Wyman

    Bill Wyman

    Seine Kneipen heißen 'Sticky Fingers Cafés' und servieren Burger, Chicken Wings und Milch-Shakes und stellen Gegenstände aus der Rolling Stones-Geschichte …
    http://www.laut.de/Bill-Wyman
  • The Struts

    The Struts

    Noch vor Erscheinen ihres zweiten Studio-Albums eröffnen The Struts für die Rolling Stones, The Who, Guns N' Roses und Mötley Crüe bei deren Abschiedskonzerten …
    http://www.laut.de/The-Struts
  • The Real McKenzies

    The Real McKenzies

    Beim 2015er Album "Rats In The Burlap" ist neben Paul McKenzie nur noch Mark Boland übrig. Die restlichen Bandmitglieder wurden ausgetauscht.
    http://www.laut.de/The-Real-McKenzies
  • The Whiskey Foundation

    The Whiskey Foundation

    Die Alben "Take The Walk" (April 2013), "Mood Machine" (April 2015) und "Blues And Bliss" (Oktober 2017) kommen sehr gut an und zeigen mit altmodisch gestalteten …
    http://www.laut.de/The-Whiskey-Foundation
  • The Dolly Rocker Movement

    The Dolly Rocker Movement

    "Melts in your mind, not in your hand", beschreiben sie ihre Musik auf ihrer Webseite. 2006 veröffentlichen sie die Alben "Electric Sunshine" und "A Purple
    http://www.laut.de/The-Dolly-Rocker-Movement
  • Marianne Faithfull

    Marianne Faithfull

    Die 18-Jährige hat strahlend blondes Haar, große blaue Augen, Schmollmund und einen Traumkörper, dem auch Rolling Stones-Manager Andrew Loog Oldham nicht …
    http://www.laut.de/Marianne-Faithfull
  • Wilson Pickett

    Wilson Pickett

    Unterzeichnung eines Plattenvertrags bei Label-Riese Atlantic Records bringt den entgültigen Durchbruch. 1964 erscheint der Longplayer "Saturday Night At The
    http://www.laut.de/Wilson-Pickett
  • Queens Of The Stone Age

    Queens Of The Stone Age

    Der Name Queens Of The Stone Age geht gerüchteweise auf die Aufnahmesessions zum Kyuss-Album "Blues For The Red Sun" zurück, als Produzent Chris Goss ( …
    http://www.laut.de/Queens-Of-The-Stone-Age
  • SuperHeavy

    SuperHeavy

    Das ist Rolling Stones-Mastermind Mick Jagger aber ziemlich egal, und so schließt er sich den verflossenen Idealen und Visionen von Journey, Velvet Revolver …
    http://www.laut.de/SuperHeavy
  • The Blue Stones

    The Blue Stones

    Die Entstehungsgeschichte der beiden kanadischen Rocker The Blue Stones ist ein Paradebeispiel dafür, dass es eben nicht immer so einfach und romantisch …
    http://www.laut.de/The-Blue-Stones
  • Living Colour

    Living Colour

    Jagger sorgt auch dafür, dass Living Colour den Support-Slot für die Steel Wheels-Tour der Rolling Stones bekommen und so mit den Rock-Giganten um den …
    http://www.laut.de/Living-Colour
  • Airbourne

    Airbourne

    Aus den anfänglichen Kneipengigs werden immer größere Auftritte in Hallen und Stadien: Die Band eröffnet für die Rolling Stones und Mötley Crüe.
    http://www.laut.de/Airbourne
  • Maná

    Maná

    Bald reicht es ihnen nicht mehr, die Beatles, Led Zeppelin, The Police und die Rolling Stones nachzuspielen.
    http://www.laut.de/Mana
  • The Last Dinner Party

    The Last Dinner Party

    Ohne ein Album landet die Band sogar im dem Line-Up der Rolling Stones, die im Juni 2022 anlässlich ihres 60-jährigen Jubiläums in den Hyde Park einladen …
    http://www.laut.de/The-Last-Dinner-Party
  • 2nd District

    2nd District

    Eine Mischung aus 77er Style-Punk, Glam und Rock'n'Roll oder anders ausgedrückt: ein Bastard aus den Rolling Stones, Slade, David Bowie und den Sex Pistols …
    http://www.laut.de/2nd-District
  • DiscoCtrl

    DiscoCtrl

    Sich "Disco" zu nennen, mag einem Rap-Anfänger in der neunten oder zehnten Klasse ganz brauchbar vorkommen.
    http://www.laut.de/DiscoCtrl
  • The Duskfall

    The Duskfall

    So stammen auch die 1999 von den beiden Gitarristen Mikael Sandorf (Ex-Gates Of Ishtar) und Glenn Svensson gegründeten The Duskfall aus dem Land der Wikinger …
    http://www.laut.de/The-Duskfall
  • The Help

    The Help

    Gleichgesinnte Musiker finden sie in Bassist Doug Wimbish, der bereits für Bands wie Living Colour, Rolling Stones oder Depeche Mode gearbeitet hat und …
    http://www.laut.de/The-Help
  • Stone The Crow

    Stone The Crow

    Da Kai nicht mehr zum Line-Up gehört, spielen sie "Reduce To The Max" mit Hilfe eines Sessionmusikers ein, und auch live spielt nur ein Interims-Drummer …
    http://www.laut.de/Stone-The-Crow
  • The Monochords

    The Monochords

    Kollegen wie Flaming Sideburns, Strokes oder Black Rebel Motorcycle Club gehen sie musikalisch zurück in die 60er Jahre, rauhen den Sound von Bands wie Rolling …
    http://www.laut.de/The-Monochords
  • White Miles

    White Miles

    Nach einem mehrmonatigen Break abseits der Öffentlichkeit tauchen die 2011 gegründeten White Miles dann jedoch im Frühjahr 2016 mit dem zweiten Album "The …
    http://www.laut.de/White-Miles
  • The Stone Roses

    The Stone Roses

    Auch diese Band hielt nicht lange, es folgten The English Rose mit der selben Besetzung plus dem alten The Patrol-Drummer Simon Wolenscroft. 1984 hatte
    http://www.laut.de/The-Stone-Roses
  • The Pretty Things

    The Pretty Things

    Sie sind fast genauso lange unterwegs wie die Rolling Stones, sie nahmen wahrscheinlich die weltweit erste Rockoper auf und dennoch: der große Durchbruch …
    http://www.laut.de/The-Pretty-Things
  • Rodgau Monotones

    Rodgau Monotones

    Kaum zu glauben, aber sogar Tina Turner, Joe Cocker, Bap, Westernhagen, Deep Purple und die Rolling Stones dürfen auf denselben Bühnen auftreten wie die …
    http://www.laut.de/Rodgau-Monotones
  • The Bravery

    The Bravery

    Das neue Album trägt den Namen "The Sun And The Moon" und weist mit Brendan O'Brien einen ausgewiesenen Gitarren-Fachmann (Pearl Jam, Rage Against The …
    http://www.laut.de/The-Bravery
  • Secret Machines

    Secret Machines

    Dort findet das Werk sogleich Eingang in die Stereoanlagen übermenschlicher Wesen wie David Bowie und The Edge.
    http://www.laut.de/Secret-Machines
  • Chris Spedding

    Chris Spedding

    Und so hat Chris Spedding statt einer möglichen Karriere bei den Rolling Stones dennoch Daten in seiner persönlichen Historie aufzuweisen, die beeindrucken …
    http://www.laut.de/Chris-Spedding
  • Secret Discovery

    Secret Discovery

    sind sie mit Dark, Sundown, Therion, Sentenced und My Dying Bride unterwegs, ehe sie im Herbst erneut die Koffer packen und mit Lacrimosa, Darkseed und The …
    http://www.laut.de/Secret-Discovery
  • Saint Jude

    Saint Jude

    Endgültig märchenhaft wird es, als bei den Aufnahme-Sessions auf einmal das Faces/Rolling Stones-Denkmal Ronnie Wood die Ananasfrisur zur Tür hereinsteckt …
    http://www.laut.de/Saint-Jude
  • U.D.O.

    U.D.O.

    Schnelle Kracher wie "Animal House", "Go Back To Hell" oder "Lay Down The Law" wechseln sich mit ruhigeren Stücken wie "In The Darkness" und Midtempostampfern …
    http://www.laut.de/U.D.O.
  • The Verve

    The Verve

    Außer einem ursprünglich für ein UNKLE-Album aufgenommenem Sample enthält der Song noch eine Streichersequenz aus dem Rolling-Stones-Klassiker "The Last …
    http://www.laut.de/The-Verve
  • Shakin' Stevens

    Shakin' Stevens

    Größte Erfolge der Formation bedeuten die Auftritte als Vorgruppe für die Rolling Stones im Jahr 1969, sowie 1972 die Wahl zur besten Live-Band durch den …
    http://www.laut.de/Shakin-Stevens
  • Nils Lofgren

    Nils Lofgren

    Nur ein Jahr später wirkt er, am Rande zum Erwachsenendasein stehend, als Multiinstrumentalist auf Neil Youngs Platin-gekröntem Album "After The Goldrush …
    http://www.laut.de/Nils-Lofgren
  • Machinedrum

    Machinedrum

    Wieder einmal zeigt der Produzent darauf in Sachen Dramaturgie und Drum Machine-Ekstase einen kreativen Geist, der seiner Zeit um Jahre voraus scheint.
    http://www.laut.de/Machinedrum
  • Keith Richards

    Keith Richards

    Passend dazu der Name der Band, die er mit seinem Gitarrenspiel und Songwriting geprägt hat - die Überband des R'n'R schlechthin: die Rolling Stones.
    http://www.laut.de/Keith-Richards
  • The King

    The King

    "Under The Bridge" von den Red Hot Chili Peppers oder "Sympathy For The Devil" von den Rolling Stones, allerdings zollt er hierbei angeblich den jeweils …
    http://www.laut.de/The-King
  • Declan McKenna

    Declan McKenna

    "The Kids Don't Wanna Come Home" entsteht im Rahmen der Pariser Attentate, wie der Brite beschreibt: "Der Song entstand, als ich ungefähr in der Zeit der …
    http://www.laut.de/Declan-McKenna
  • Sly And The Family Stone

    Sly And The Family Stone

    Bandkarriere in Flowerpower-Botschaften wie "Dance To The Music" niederschlägt, später aber in ein aggressives "Don't Call Me Nigger, Whitey" umschlägt …
    http://www.laut.de/Sly-And-The-Family-Stone
  • Machinemade God

    Machinemade God

    Koroded, Liar) ihr Debüt "The Infinity Complex" aufzunehmen.
    http://www.laut.de/Machinemade-God
  • The Delta Riggs

    The Delta Riggs

    Tramonte (Bass), Elliott Hammond (Gesang, Keyboard), Alex Markwell (Gitarre) und Simon McConnell (Drums) sehen ein wenig aus wie die Beatles, atmen die Rolling …
    http://www.laut.de/The-Delta-Riggs
  • AC/DC

    AC/DC

    AC/DC geben damals im Chequers Club im australischen Sydney ihr Programm aus Rock'n'Roll-Gassenhauern der Rolling Stones, Chuck Berry und den Beatles und …
    http://www.laut.de/ACDC
  • Leningrad Cowboys

    Leningrad Cowboys

    Die Cowboys spielen neben Rock-Ikonen wie Tom Petty, Rolling Stones und Bruce Springsteen.
    http://www.laut.de/Leningrad-Cowboys
  • Discipline

    Discipline

    verlieren, schieben sie ein Jahr später den Longplayer "Guilty As Charged" nach und beackern nicht nur die holländischen Clubs, sondern flitzen auch mit The …
    http://www.laut.de/Discipline
  • Descending

    Descending

    Die Zielsetzung ist von Anfang an, eine Mischung aus Thrash und Death Metal hinzukriegen, die sich stilistisch an Bands wie At The Gates oder alten Soilwork …
    http://www.laut.de/Descending
  • Loreena McKennitt

    Loreena McKennitt

    Mit "The Visit" wird sie einem breiteren Publikum bekannt, ehe sie mit "The Mask And Mirror" den Fankreis der Weltmusik verlässt und beim Mainstreampublikum …
    http://www.laut.de/Loreena-McKennitt
  • Blind Melon

    Blind Melon

    Mit Andy Wallace (Slayer, Sonic Youth, The Cult, Rage Against The Machine) geht es im Herbst erneut ins Studio, um den Nachfolger "Soup" einzuspielen.
    http://www.laut.de/Blind-Melon
  • Mark Gardener

    Mark Gardener

    Dezember spielen die Rolling Stones ein Konzert, und ein junger Mann versucht ein Attentat auf Mick Jagger auszuüben, das zum Glück scheitert.
    http://www.laut.de/Mark-Gardener
  • Descendents

    Descendents

    vielleicht nie gegeben, hätte sich nicht 1978 in Los Angeles eine Gruppe gegründet, von denen jeder Punkfan mindestens den Namen gehört haben sollte: The …
    http://www.laut.de/Descendents
  • Dew-Scented

    Dew-Scented

    Solos für den Song "Perdition For All" ein, während Kreators Mille Vocals für die Nummer "Retain The Scars" beisteuert.
    http://www.laut.de/Dew-Scented
  • Wolfgang Michels

    Wolfgang Michels

    Im Jahr 1990 gelingt Michels unter dem Pseudonym Percewood mit "Dancin' On The Edge Of Life" aber trotzdem ein Hit: Der Song erreicht Platz 45 der deutschen …
    http://www.laut.de/Wolfgang-Michels
  • Gilby Clarke

    Gilby Clarke

    Ein Jahr später erscheint sein Solodebut "Pawnshop Guitars", auf dem Rose eine Coverversion von "Dead Flowers" von den Rolling Stones beiträgt.
    http://www.laut.de/Gilby-Clarke
  • Moon Duo

    Moon Duo

    Die Rolling Stones kann man ebenso gut raushören wie The Velvet Underground oder Neu!. Auf der Bühne machen Moon Duo Lärm für fünf Bands.
    http://www.laut.de/Moon-Duo
  • Sin Plomo

    Sin Plomo

    Eine Plattensammlung von enormem Ausmaß, mit Scheiben von Elvis, Led Zeppelin, The Who udn den Stones. Und das im Alter von 17 Jahren.
    http://www.laut.de/Sin-Plomo
  • Shebang

    Shebang

    Daheim im IKEA-Plattenregal stehen Scheiben der Ramones neben The Who, Rolling Stones, Spin Doctors, Silverchair und Tracy Chapman.
    http://www.laut.de/Shebang
  • J Mascis

    J Mascis

    -Aus in 1997 versiegt Mascis' Inspirationsquelle (er nennt The Stooges, Black Sabbath und die Rolling Stones als wichtige Ideengeber) natürlich keineswegs …
    http://www.laut.de/J-Mascis
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback