laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Iskald

    Iskald

    Iskald draußen, gell? Dieser wahre Brüller von einem Witz funktioniert in Norwegen genauso gut oder mies, wie hier bei uns, denn Iskald bedeutet übersetzt …
    http://www.laut.de/Iskald
  • Taby Pilgrim

    Taby Pilgrim

    Ihr Vorbild? "Meine Eltern, weil die beide mit ihrer eigenen Kunst so gekämpft haben mit dekadenlangen Absagen und Burnout", erzählt Taby Pilgrim dem …
    http://www.laut.de/Taby-Pilgrim
  • Thaiboy Digital

    Thaiboy Digital

    Stockholm klingt nach vielem, aber nicht unbedingt nach einer Hochburg für experimentellen Hip Hop. Aber wie der Schein trügen kann: Am Anfang der 2010er …
    http://www.laut.de/Thaiboy-Digital
  • Ischen Impossible

    Ischen Impossible

    Wie schön, dass es zu jeder Thematik das passende Nachschlagewerk gibt: "Ische: Mädchen, Freundin; recht herablassende Umschreibung für eine weibliche …
    http://www.laut.de/Ischen-Impossible
  • Silvester

    Silvester

    Die Hamburger Band Silvester will mehr als konventionellen Deutschpop. Mit anspruchsvollen Arrangements buxieren sie ihre Songs aus der tristen Ecke des …
    http://www.laut.de/Silvester
  • Silvia Amaru

    Silvia Amaru

    Silvia Amaru aus Hamburg wirbelt die neunte Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" mit ihrem Selbstbewusstsein regelmäßig auf. Die Frage, ob …
    http://www.laut.de/Silvia-Amaru
  • Absolute

    Absolute

    Anfang 2004 hat Toby die Schnauze voll, ständig nur in irgendwelchen Coverbands zu singen oder Gitarre zu spielen und fragt einfach seinen alten Kumpel …
    http://www.laut.de/Absolute
  • Jeden Tag Silvester

    Jeden Tag Silvester

    Anders als es der Name vermuten lässt, geht es bei Jeden Tag Silvester nicht um ausufernde Feiern bis zum Morgengrauen. Vielmehr sehen die vier Jungs …
    http://www.laut.de/Jeden-Tag-Silvester
  • Solvent

    Solvent

    Jahrelang hält Richie Hawtin zusammen mit seinem Label-Partner und Kumpel John Acquaviva das kanadische Techno-Fähnchen in den Wind. Ende der 90er treten …
    http://www.laut.de/Solvent
  • Solveig Slettahjell

    Solveig Slettahjell

    In Skandinavien genießt die 1971 geborene Norwegerin den Ruf einer exzellenten Jazz-Vokalistin. Seit ihrer Zusammenarbeit mit dem Slow Motion Orchestra …
    http://www.laut.de/Solveig-Slettahjell
  • Silverlane

    Silverlane

    2005 vermelden Subway To Sally, dass sie in Person von Simon Michael einen neuen Drummer in der Band haben. Der hat natürlich auch eine Vorgeschichte, …
    http://www.laut.de/Silverlane
  • Silverchair

    Silverchair

    Die meisten von uns waren wohl schon mit Pickeln übersäht und kauften sich ihre ersten Röhrenjeans, Black Sabbath-Platten und die Kutte vom Taschengeld.
    http://www.laut.de/Silverchair
  • Silverstein

    Silverstein

    In Toronto und Umgebung gibt es einen regen Underground, der so einige interessante Hard- und Emocore-Bands zum Vorschein gebracht hat. So auch in Burlinton, …
    http://www.laut.de/Silverstein
  • Silver Snakes

    Silver Snakes

    Bands die sich genauso nah an Alternative-Stadionrock wie an atmosphärischem Post Metal bewegen und für die Nine Inch Nails einen vergleichbaren Einfluss …
    http://www.laut.de/Silver-Snakes
  • Henri Salvador

    Henri Salvador

    Der französische Chansonier, Komiker, Verleger, Musiker und Schauspieler Henri Salvador prägt das kulturelle Leben der Grande Nation seit vielen Jahrzehnten.
    http://www.laut.de/Henri-Salvador
  • Golden Silvers

    Golden Silvers

    Die Golden Silvers entziehen sich den musikalischen Trends, die 2009 in England vorherrschen. Nicht nur weil das in London ansässige Trio auf einen Gitarristen …
    http://www.laut.de/Golden-Silvers
  • H2O

    H2O

    Initiator der Bandgründung war Sänger Toby Morse, der Roadie von Sick Of It All war und beeindruckt vom Tourleben unbedingt selbst in einer Band spielen …
    http://www.laut.de/H2O
  • Pain Of Salvation

    Pain Of Salvation

    Im zarten Alter von elf Jahren gründet Daniel Gildenlöw 1984 in seiner Heimatstadt Eskilstuna in Schweden seine erste Band Reality. Trotz diverser Personalwechsel …
    http://www.laut.de/Pain-Of-Salvation
  • Salvador Sobral

    Salvador Sobral

    Jung, gutaussehend, adelig. Und singen kann er halt auch noch. Der Portugiese Salvador Sobral gewinnt 2017 so ziemlich zur Überraschung aller den Eurovision …
    http://www.laut.de/Salvador-Sobral
  • We Came As Romans

    We Came As Romans

    Mit antiken Sound-Strukturen haben die Jungs von We Came As Romans nur wenig am Hut, auch wenn der Bandname anderes vermuten lässt. Das Sextett aus Michigan …
    http://www.laut.de/We-Came-As-Romans
  • Silversun Pickups

    Silversun Pickups

    Learning by doing. Trial & Error. Einfach mal in der Spelunke ums Eck anfragen, ob man denn nicht einmal mit ein paar seiner Gitarrenfreunde zwischen …
    http://www.laut.de/Silversun-Pickups
  • Max Romeo

    Max Romeo

    Ein gänzlich neues Kapitel schlägt Romeo mit seinem im Stimmbruch befindlichen Sohn Rominal ein, später bekannt als Azizzi Romeo.
    http://www.laut.de/Max-Romeo
  • My Chemical Romance

    My Chemical Romance

    Dass sie ihre Heimatstadt Newmark eines Tages monatelang für ausgedehnte Tour-Sessions verlassen müssen, hätten sich My Chemical Romance sicher nicht …
    http://www.laut.de/My-Chemical-Romance
  • Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra And Tra-La-La Band

    Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra And Tra-La-La Band

    Stammhalter Abraham soll vor grauer Urzeit den Tempelberg bestiegen haben, um Gott seinen einzigen Sohn Isaak zu opfern. Wer früher im Religionsunterricht …
    http://www.laut.de/Thee-Silver-Mt.-Zion-Memorial-Orchestra-And-Tra-La-La-Band
  • Xana Romeo

    Xana Romeo

    legendäre Label Trojan 99 Songs aus deren Archiv aussuchen und als 5-Stunden-Playlist für Apple, Deezer und Spotify kuratieren: "This Is Trojan: Xana Romeo …
    http://www.laut.de/Xana-Romeo
  • Banco De Gaia

    Banco De Gaia

    Nach dem Album "Big Men Cry" verlässt Toby Marks Planet Dog und gründet 1998 das eigene Label Disco Gecko Recordings, wo seither "The Magical Sound Of …
    http://www.laut.de/Banco-De-Gaia
  • Dr. Dog

    Dr. Dog

    Mitglieder sind Frank "Thanks" McElroy (Gitarre), Juston "Triumph" Stens (Drums), Scott "Taxi" McMicken (Gesang, Gitarre), Toby "Tables" Leaman (Gesang …
    http://www.laut.de/Dr.-Dog
  • The Magic Numbers

    The Magic Numbers

    Sänger und Gitarrist Romeo Stodart, Bruder zu Michele Stodart (Bass) und Drummer Sean Gannon, Bruder zur elfengleich singenden Angela Gannon, sind Englands …
    http://www.laut.de/The-Magic-Numbers
  • Alec Ounsworth

    Alec Ounsworth

    Dog (Toby Leaman, Scott McMicken) und Man Man (Billy Dufala) spielt Ounsworth das Album "Skin And Bones" ein, das er 2009 in Eigenregie veröffentlicht.
    http://www.laut.de/Alec-Ounsworth
  • Goldjunge

    Goldjunge

    Unterstützung erhalten sie auch von Alex Silva (Herbert Grönemeyer) und Roland Spremberg (A-ha).
    http://www.laut.de/Goldjunge
  • Dactah Chando

    Dactah Chando

    Den Nachfolger lässt der Spanier von Umberto Echo und Toby Nambur unter Mithilfe der Gentleman-Liveband Evolution produzieren.
    http://www.laut.de/Dactah-Chando
  • Aaliyah

    Aaliyah

    Bei uns erst durch das Action-Drama "Romeo Must Die" so richtig ins Rampenlicht getreten, war Aaliyah in den USA bereits seit Jahren eine der schillerndsten …
    http://www.laut.de/Aaliyah
  • Volkan T.

    Volkan T.

    Tatsächlich erweisen sich die vorwiegend von ihm selbst und Toby Dope konstruierten Beats als ungewöhnlich offen gegenüber Elektro- und Hardcore-Einflüssen …
    http://www.laut.de/Volkan-T.
  • Symphony X

    Symphony X

    Gitarrist Michael Romeo und Basser Thomas Miller haben schon zusammen bei Phantom's Opera gespielt, wo es vor allem Michael bereits durch sein 8-Finger-Tapping …
    http://www.laut.de/Symphony-X
  • Anger

    Anger

    Passend zur Veröffentlichung von "Y2K" steigt Keyboarder Luís Silva in die Band ein und Anger schaffen es sogar auf eine Bühne mit Metallica und Monster …
    http://www.laut.de/Anger
  • Martin Reiter

    Martin Reiter

    Er forciert seine Karriere als freischaffender Künstler, treibt sich mit Leuten wie Ana Paula da Silva, Michael Mantler und Matthieu Michel rum und bereitet …
    http://www.laut.de/Martin-Reiter
  • Remove The Veil

    Remove The Veil

    Ihre Plätze nehmen Toby Rose (Drums) und Travis Hopkins (Bass) ein.
    http://www.laut.de/Remove-The-Veil
  • RocketNumberNine

    RocketNumberNine

    Auf seinem eigenen Label Text Records gibt er ihnen die Chance, die EP "Matthew & Toby" zu veröffentlichen - mit durchschlagendem Erfolg: 2011 treten RocketNumberNine …
    http://www.laut.de/RocketNumberNine
  • Peyoti For President

    Peyoti For President

    Pietro DiMascio dann am Bahnhof King's Cross zufällig der brasilianische Percussionist Ulisses Bezerra über den Weg, der Sohn des Liedermachers Bezerra da Silva …
    http://www.laut.de/Peyoti-For-President
  • Aventura

    Aventura

    Im April 2019 veröffentlichen Aventura zum ersten Mal nach zehn Jahren wieder einen Song: "Immortal" erscheint auf dem Soloalbum "Utopia" von Romeo Santos …
    http://www.laut.de/Aventura
  • Mijk Van Dijk

    Mijk Van Dijk

    Japanische Top DJs wie Takkyu Ishino oder Toby Izui arbeiteten immer wieder mit Mijk Van Dijk zusammen und boten ihm in Japan eine solide Plattform für …
    http://www.laut.de/Mijk-Van-Dijk
  • The Hoosiers

    The Hoosiers

    Im Oktober '07 steht dann die erste, vom ehemaligen Jamiroquai-Mitglied Toby Grafty-Smith produzierte LP "The Trick To Life" in den britischen Musikläden …
    http://www.laut.de/The-Hoosiers
  • Jackass

    Jackass

    Schnell spielen sich Toby Emery (Gesang), Big Dick Chevy (Gitarre), Ben Dayo (Bass) und Pete Finestone (Schlagzeug) in der kalifornischen Szene zum unter …
    http://www.laut.de/Jackass
  • Heavenwood

    Heavenwood

    Nachdem sich Basser Rui 1995 das Leben nimmt, stößt Bruno Silva dazu.
    http://www.laut.de/Heavenwood
  • Majoe

    Majoe

    Im selben Jahr folgt noch die "Blanco"-Kollabo mit Kurdo, gefolgt von weiteren Alben wie "Frontal" (2018), "Lockdown" (mit Silva, 2021), "Breiter Als Drei …
    http://www.laut.de/Majoe
  • Youth Group

    Youth Group

    Der in der australischen Hauptstadt geborene Singer/Songwriter Toby Martin trifft in der Stadt, die die meisten Menschen für die australische Hauptstadt …
    http://www.laut.de/Youth-Group
  • Sparks The Rescue

    Sparks The Rescue

    Schon während ihrer Schulzeit lernen sich Alex Roy (Gesang), Patrick O'Connell (Gitarre), Toby McAllister (Gitarre), Ben Briggs (Bass) und Nathan Spencer …
    http://www.laut.de/Sparks-The-Rescue
  • Rozencrantz

    Rozencrantz

    Power, die ich durch das Musikmachen bekommen habe, wäre ich wohl nicht mehr am Leben." 2003 gründen sich Rozencrantz nach dem Ende der Waverockband Romeo
    http://www.laut.de/Rozencrantz
  • The Duke Spirit

    The Duke Spirit

    Bald darauf ziehen die Gleichgesinnten nach London, wo sie auf Bassist Toby Butler stoßen.
    http://www.laut.de/The-Duke-Spirit
  • Ekotren

    Ekotren

    Inzwischen ist mit Derek DeSantis ein neuer Bassist an Bord, der zuvor bei Twisted Method und Makeshift Romeo zockt.
    http://www.laut.de/Ekotren
  • Mr. Big

    Mr. Big

    Neben den ehemaligen Mitgliedern mit Ausnahme von Gilbert sind unter anderen der Schauspieler Keanu Reeves (am Bass), Rainbow-Sänger Joe Lynn Turner und …
    http://www.laut.de/Mr.-Big
  • Lunik

    Lunik

    Als Mann hinter der Kamera kann man den englischen Regiesseur Alex Silva (Herbert Grönemeyer, Dave Stewart) verpflichten.
    http://www.laut.de/Lunik
  • Gilberto Gil

    Gilberto Gil

    Salvador da Bahia, gründet 1990 die Umwelt-Organisation 'Onda Azul (Blaue Welle)' und unterstützt den heutigen Staatspräsidenten Luis Inacio "Lula" da Silva …
    http://www.laut.de/Gilberto-Gil
  • Elisabeth Withers

    Elisabeth Withers

    Alle Titel des Erstlings komponiert Withers entweder alleine oder im Team mit ihrem Produzenten und Arrangeur Toby Gad, der bereits Ricky Martin, Enrique …
    http://www.laut.de/Elisabeth-Withers
  • The Temper Trap

    The Temper Trap

    gegründet, veröffentlichen The Temper Trap alias Dougy Mandagi (Gesang, Gitarre), Jonathon Aherne (Bass), Lorenzo Sillitto (Leadgitarre, Keyboard) und Toby …
    http://www.laut.de/The-Temper-Trap
  • The Dark Tenor

    The Dark Tenor

    Zu dieser Melange serviert der finstere Sänger eine ebenso mystische wie archaische Story der Marke "Underworld" meets "Romeo & Julia".
    http://www.laut.de/The-Dark-Tenor
  • Absentee

    Absentee

    komplettiert sich schließlich mit Che Albrighton (Drums), Babak Ganjei (Gitarre) und Laurie Earle, der bald den ursprünglichen Bassisten und Freund Romeo …
    http://www.laut.de/Absentee
  • Da Fource

    Da Fource

    Die Afrodeutschen Timo Lourenzo da Silva und Charnell Taylor wachsen vaterlos im Sozialbau-Ghetto Moabit in Berlin auf.
    http://www.laut.de/Da-Fource
  • Flogging Molly

    Flogging Molly

    aus King am Mikrofon und akustischer Klampfe, der Violinistin Bridget Regan, Tedd Hutt (Gitarre), Jeff Peters (Bass), George Schwindt (Schlagzeug) und Toby …
    http://www.laut.de/Flogging-Molly
  • Ira

    Ira

    in Konstanz gegründeten Band auf ihrem Debüt "The Body And The Soil" (2005) die Wurzeln im Hardcore, Doom und Punk noch deutlich anzuhören, verfeinern Toby …
    http://www.laut.de/Ira
  • Frantic Flintstones

    Frantic Flintstones

    Sänger Chuck Harvey, Gitarrist Rick, Kontrabasser Clive und Drummer Toby 'Jug' Griffin bieten den anwesenden Studenten klassischen Rockabilly und sind …
    http://www.laut.de/Frantic-Flintstones
  • Fuck Art, Let's Dance!

    Fuck Art, Let's Dance!

    Dementsprechend direkt benennen Nico Cham, Romeo Sfendules und Tim Hansen 2009 ihre Band.
    http://www.laut.de/Fuck-Art,-Lets-Dance!
  • Horace Andy

    Horace Andy

    Die Zusammenarbeit endet jedoch abrupt, als Da Silva 1979 einer Kugel zum Opfer fällt. Horace Andy streckt seine Fühler in alle Richtungen aus.
    http://www.laut.de/Horace-Andy
  • Shebang

    Shebang

    Die zweite Single "Romeo" setzt sich dann mehrere Wochen auf Rang eins der Single-Charts fest und avanciert zum Titelsong des schwedischen Kultstreifens …
    http://www.laut.de/Shebang
  • Gentleman's Dub Club

    Gentleman's Dub Club

    Hier begegnen sich Gleichgesinnte, darunter Sänger Jonathan Stratchley, Percussionist Niall Lavelle und Toby Davies, der Bass und Keyboards spielt, singt …
    http://www.laut.de/Gentlemans-Dub-Club
  • Lady Blackbird

    Lady Blackbird

    Mit 18 kommt sie aus dem Vertrag frei, bleibt aber dem ehemaligen DC Talk-Mitglied Toby Mac treu.
    http://www.laut.de/Lady-Blackbird
  • Ronnie Romero

    Ronnie Romero

    Ronald Romero erblickt 1981 das Licht der Welt in Santiago De Chile. Im Umkreis seiner Familie finden sich etliche Musikschaffende, weswegen sich die …
    http://www.laut.de/Ronnie-Romero
  • Impellitteri

    Impellitteri

    Darauf spielt er sowohl die Gitarren- als auch die Bassspuren alleine ein und lässt sich an Instrumenten nur von Drummer Loni Silva unterstützen.
    http://www.laut.de/Impellitteri
  • Christina Perri

    Christina Perri

    YouTube sei Dank, findet ihr Song "Tragedy" Gehör bei Bill Silva, einem Manager-Mogul, der unter anderem auch die berühmte Hollywood Bowl betreut.
    http://www.laut.de/Christina-Perri
  • AJ Tracey

    AJ Tracey

    etablieren. 2016 schleust seine Fußballliebe ihn mit einem anderen britischen Megastar zusammen: In Zusammenarbeit mit Dave entsteht der Track "Thiago Silva
    http://www.laut.de/AJ-Tracey
  • Runaways

    Runaways

    Wenn es eines Beweises bedarf, wie vielfältig Hip Hop ist, dann erbringt ihn die englische Formation Runaways. Selbst Rap-Puristen fangen an, bei der …
    http://www.laut.de/Runaways
  • 30 Seconds To Mars

    30 Seconds To Mars

    Keanu Reeves, David Hasselhoff, Jared Leto. Was diese drei Herren in ein und demselben Satz vereint?
    http://www.laut.de/30-Seconds-To-Mars
  • The Pussybats

    The Pussybats

    Während 2008 zunächst einmal die vom Hahn&Hahn-Duo (Nena, Kim Wilde, Farmer Boys) produzierte Single "No Romeo" erscheint, gehen sie für ihr Debüt zum …
    http://www.laut.de/The-Pussybats
  • Fort Romeau

    Fort Romeau

    Die Musik spielt im Leben des Briten Michael Greene von früh an eine wichtige Rolle. Sein Vater nennt ein stattliche Plattensammlung sein eigen, in der …
    http://www.laut.de/Fort-Romeau
  • City High

    City High

    Robby Pardlo (20), Claudette Ortiz (18) und Ryan Toby (20) stehen 2002 noch am Anfang einer vielversprechenden Karriere, doch bereits mit ihrem gleichnamigen …
    http://www.laut.de/City-High
  • Menahan Street Band

    Menahan Street Band

    Zu den weiteren Dap Kings Fernando Velez und Bosco Mann stoßen Leon Michels und Toby Pazner (El Michels Affair), Nick Movshon und Aaron Johnson (Antibalas …
    http://www.laut.de/Menahan-Street-Band
  • Casey

    Casey

    Anfangs nur als Studio-Projekt gedacht, entwickelt sie sich mit der Rekrutierung von Zweitklampfer Toby Evans, Bassist Scott Edwards und Schlagzeuger Max …
    http://www.laut.de/Casey
  • Eros Ramazzotti

    Eros Ramazzotti

    Eros Ramazzotti war, ist und bleibt Italiens Popstar Nummer Eins - sowohl in der Heimat als auch im Ausland. In ärmlichen Verhältnissen am 28. Oktober …
    http://www.laut.de/Eros-Ramazzotti
  • Revolution Renaissance

    Revolution Renaissance

    Mit Stratovarius hat der finnische Gitarrist Timo Tolkki bereits eine bewegte und vor allem erfolgreiche Karriere hinter sich. Allerdings läuft dort …
    http://www.laut.de/Revolution-Renaissance
  • Ram-Zet

    Ram-Zet

    Ram-Zet nimmt zuerst im Geist von Sänger und Gitarrist Flemming Rammseth alias Zet Gestalt an. Der beginnt 1998 im norwegischen Hamar damit, Songs zu …
    http://www.laut.de/Ram-Zet
  • MC Rene

    MC Rene

    "Wenn ich freestyle, kreiere ich mir meine eigene Welt und alles, was ich mir wünsche, wird für einen Augenblick wahr", so MC Rene in seiner schier …
    http://www.laut.de/MC-Rene
  • R.E.M.

    R.E.M.

    Als R.E.M. am 5. April 1980 ihr erstes Konzert in der Kirche ihrer Heimatstadt, Athens/Georgia, geben, hört die Band noch auf den Namen Twisted Kites.
    http://www.laut.de/R.E.M.
  • Isi Glück

    Isi Glück

    nimmt etwa an den Reality-TV-Formaten "CoupleChallenge - Das stärkste Team gewinnt" oder "Kampf der Realitystars - Schiffbruch am Traumstrand" neben Silva …
    http://www.laut.de/Isi-Glueck
  • Rammstein

    Rammstein

    Rammstein provozieren immer mal wieder und immer gerne. Über die Jahre haben die martialischen Rocker aus Berlin alles erreicht, was man sich als Musiker …
    http://www.laut.de/Rammstein
  • LeAnn Rimes

    LeAnn Rimes

    Sie hat Millionen Platten verkauft. Hat in einer TV-Soap mitgewirkt, Awards von Grammy bis Billboard gewonnen und spielt ihre Konzerte in ausverkauften …
    http://www.laut.de/LeAnn-Rimes
  • Reinhard Mey

    Reinhard Mey

    "Solange ich hören kann, habe ich nach Auswegen aus dem Elend des deutschen Schlagers gesucht, dessen ewiggestriges internationalen Musiktrends Hinterherhinken …
    http://www.laut.de/Reinhard-Mey
  • Running Wild

    Running Wild

    "We are Prisoners of our Time, but we are still alive, fight for Freedom, Fight for your right, we are Running Wild" ("Prisoners of our time" aus dem …
    http://www.laut.de/Running-Wild
  • Rise To Remain

    Rise To Remain

    London! Welch große Bands diese Stadt doch hervorbrachte. Von den Stones über Pink Floyd bis hin zu Queen, den Sex Pistols oder Deep Purple. Doch auch …
    http://www.laut.de/Rise-To-Remain
  • Still Remains

    Still Remains

    Eigentlich gilt Detroit ja als Motor-Rock-City, jedoch auch aus dem benachbarten Grand Rapids kommt durchaus ebenfalls anständige Musik. Beispielsweise …
    http://www.laut.de/Still-Remains
  • Vital Remains

    Vital Remains

    Seit Ende der Achtziger versprühen Vital Remains von Rhode Island aus ihre in Death Metal gepackte Blasphemie. Mit "Reduced To Ashes" veröffentlichen …
    http://www.laut.de/Vital-Remains
  • Rummelsnuff

    Rummelsnuff

    Ein riesiger Fleischberg Mann, dieser Rummelsnuff. Da strömt aus jeder Pore der Geruch des ganzen Kerls. Da verwundert es niemand, dass seine Themen …
    http://www.laut.de/Rummelsnuff
  • Kristin Hersh

    Kristin Hersh

    Mit "Toby Snax" erscheint 2007 ein Kinderbuch, 2010 legt sie mit "Rat Girl" ("Paradoxical Undressing" ind Großbritannien) eine Autobiographie ihrer frühen …
    http://www.laut.de/Kristin-Hersh
  • All That Remains

    All That Remains

    Fronter Phil Labone (Ex-Shadows Fall) und Gitarrist Oli Herbert gründen All That Remains 1998 in Massachusetts als Nebenprojekt. Weitere Mitglieder: …
    http://www.laut.de/All-That-Remains
  • Riley Reinhold

    Riley Reinhold

    Entsteht eine neue Szene, dann treiben meist eine Hand voll Leute die Entwicklung maßgeblich voran. Sie vereinigen in sich eine Vielzahl von Funktionen, …
    http://www.laut.de/Riley-Reinhold
  • Craig Armstrong

    Craig Armstrong

    Zu seinen bedeutendsten Scores zählen "Romeo Und Julia" und "Moulin Rouge".
    http://www.laut.de/Craig-Armstrong
  • Reno

    Reno

    "Jetzt bin ich hier und ich weiß, ich bleib' / mein Leben, mein Album, meine Zeit." Als sich Reno zu diesem Statement - und zu seinem ersten Soloalbum …
    http://www.laut.de/Reno
  • Remi

    Remi

    Hip Hop aus Down Under bleibt auch nach Iggy Azalea ein Klassensonderling. Selbst wenn einmal von Pop aus Australien die Rede ist, geht es meistens um …
    http://www.laut.de/Remi
  • Rome

    Rome

    Der luxemburgische Musiker Jérôme Reuter besitzt vor der Gründung seines Hauptprojektes Rome 2005 schon Erfahrung in lokalen Punkbands und als Schauspieler.
    http://www.laut.de/Rome
  • Ramo

    Ramo

    "Fick die Cops, fahr' mit Drugs durch die Blocks. Junkies mit Schüttelfrost, Ramo hat frisch gekocht." Auf Geschichten aus den Hochhaussiedlungen Offenbachs …
    http://www.laut.de/Ramo
  • Rema

    Rema

    Wer die großen Hits von Rema hört, fühlt sich in Sekundenschnelle an angeberischen Materialismus-Trap erinnert. Konsum, Aufstieg, Status-Symbole: Ja, …
    http://www.laut.de/Rema
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback