laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Fatoni

    Fatoni

    Bekannt als langjähriges Mitglied der Münchener Crew Creme Fresh neben Keno und Bustla sowie als konstitutiver Teil der Edgar Wasser-Fatoni-Kombo, bleibt …
    http://www.laut.de/Fatoni
  • Weekend

    Weekend

    sich nicht mehr vorrangig auf Street-Credibility beruft, sondern mit intelligenten Rhymes, versierten Punchlines und Tüten voll Ironie punktet, wirkt Weekend …
    http://www.laut.de/Weekend
  • Vampire Weekend

    Vampire Weekend

    Im ersten der 18 Album-Songs, "Hold You Now", tritt Danielle Haim vom US-Schwesterntrio Haim auf, und Vampire Weekend verwenden ein Sample des Filmkomponisten …
    http://www.laut.de/Vampire-Weekend
  • Mauli

    Mauli

    Irgendwie ne Mischung aus den Handmoves von Lance, einer Maske (mal wieder), Flowansätzen, die mich teils stark an 3Plusss erinnern und einer zugegeben …
    http://www.laut.de/Mauli
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    An die veränderten Verhältnisse gewöhnt man sich besser schnell: Gleich mit ihrem Live-Debüt treten The Dynamites feat.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • 3Plusss

    3Plusss

    Der Rapper muss das alles erst einmal verarbeiten: "Letztens stand ich bei Lidl an der Kasse und da sagt der Kassierer zu mir: 'So, das macht dann 3Plusss …
    http://www.laut.de/3Plusss
  • Keno

    Keno

    Keno konzentriert sich mehr und mehr auf Moop Mama, Fatoni wandelt auf Solo-Pfaden. 2011, getrieben von ihrem Live-Erfolg, veröffentlichen Moop Mama "Deine
    http://www.laut.de/Keno
  • Wicked Wisdom

    Wicked Wisdom

    Anno 2004: Pocket Honore schnallt sich seine Gitarre um, stimmt sie etwas tiefer und beginnt mit Cameron Graves a.k.a. Young Beige (ebenfalls Gitarre, …
    http://www.laut.de/Wicked-Wisdom
  • The Weakerthans

    The Weakerthans

    Liebenswert. Kein anderer Begriff kann diese Band so gut beschreiben. Sie liebten ihre Musik. Und sie liebten ihr Publikum. Eine Rock-Lieblingsband für …
    http://www.laut.de/The-Weakerthans
  • Juse Ju

    Juse Ju

    Studium der Theaterwissenschaft, Soziologie, Japanologie und Dekadenz nach München gezogen ist, im Viertelfinale des 089 Battles: "Das Erste, was ich Fatoni …
    http://www.laut.de/Juse-Ju
  • Mine

    Mine

    Musik nichts Großes bewegen: Stattdessen fordert sie die Rückbesinnung auf intimen Gedankenwelten. 2016 erscheint "Das Ziel Ist Im Weg" mit Features von Fatoni
    http://www.laut.de/Mine
  • Fotos

    Fotos

    Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
    http://www.laut.de/Fotos
  • Mc Fitti

    Mc Fitti

    "Ich bin Mc Fitti und der Sommer ist mein Homie!" Eine ganz klare Ansage tönt da aus der Hip Hop-Welt. Wer Mc Fitti nicht kennt, hat definitiv etwas …
    http://www.laut.de/Mc-Fitti
  • Battleboi Basti

    Battleboi Basti

    Dazu gesellen sich je nach Tagesbedarf die Figuren Mohrenkopf Dilemma (eine Parodie auf Morlockk Dilemma) oder auch die Persiflage seines Kollegen Weekend …
    http://www.laut.de/Battleboi-Basti
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • Ignis Fatuu

    Ignis Fatuu

    Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
    http://www.laut.de/Ignis-Fatuu
  • DJ Herzbeat

    DJ Herzbeat

    Produzententeam Madizin zusammen, das in der Vergangenheit unter anderem für Helene Fischer und Vanessa Mai hinter den Reglern saß, um Earth & Fires "Weekend …
    http://www.laut.de/DJ-Herzbeat
  • Plus/Minus

    Plus/Minus

    Nach einigen Jahren, in denen er als Gitarrist für die Band Versus spielt, die sein Bruder Ed ins Leben ruft, entscheidet sich der New Yorker James Baluyut …
    http://www.laut.de/PlusMinus
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Young Fathers

    Young Fathers

    Sowohl für den Mainstream als auch den informierten Untergrund-Musikjournalismus ist der Sieger des britischen Mercury Music Prize für das Album des …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • Plaid

    Plaid

    Im Umfeld des Sheffielder Labels Warp-Records gedeiht seit Jahren so manch eigenwilliges Elektropflänzchen. Man denke nur an die verzwirbelten Blüten …
    http://www.laut.de/Plaid
  • The Pleasants

    The Pleasants

    Die Wiesen, Wälder und Felder des US-Bundesstaats Vermont an der kanadischen Grenze brachten nicht nur eine sehr phishige Band hevor. Die weite und …
    http://www.laut.de/The-Pleasants
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    versammelt sind ausschließlich Songs der ersten Alben, die das Trio mit früheren Weggefährten und Gästen präsentierte, darunter Sven Regener, Boy und Fatoni …
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • Father John Misty

    Father John Misty

    Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
  • Operator Please

    Operator Please

    Ungefähr zehn Jahre nach Silverchair hat Australien endlich wieder eine Teenie-Sensation zu bieten. War es bei Daniel Johns und seinen Schulfreunden …
    http://www.laut.de/Operator-Please
  • Grave Pleasures

    Grave Pleasures

    Nachdem Mat McNerney (Gesang) und Valtteri Arino (Bass) Anfang der 2010er-Jahre mit Beastmilk einiges an Staub im Rock- und Metal-Underground aufgewirbelt …
    http://www.laut.de/Grave-Pleasures
  • Plastic

    Plastic

    Schon lange bevor er mit dem Sound von Plastic in den Szeneclubs auf sich aufmerksam machen kann, ist Sänger Matthias Ewald musikalische aktiv. Als Gitarrist …
    http://www.laut.de/Plastic
  • FatsO

    FatsO

    Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
    http://www.laut.de/FatsO
  • Jan Plewka

    Jan Plewka

    Jan Plewka erblickt am 29. Oktober 1970 mit sechs (!) Kilogramm das Licht der Welt und schreit mit einer entsprechend kräftigen Sechs-Kilo-Stimme die …
    http://www.laut.de/Jan-Plewka
  • The Bad Plus

    The Bad Plus

    Um als Jazz-Klavier-Trio eine Scheibe Wurst vom Teller zu ziehen, benötigt es einiges an kreativer Schaffenskraft. Der Erfolg von The Bad Plus lebt von …
    http://www.laut.de/The-Bad-Plus
  • Rozi Plain

    Rozi Plain

    Eine junge Frau alleine auf der Bühne mit einer E-Gitarre. Was sich im ersten Moment anhört wie PJ Harvey in den 90er Jahren ist stattdessen eine Singer/Songwriterin …
    http://www.laut.de/Rozi-Plain
  • Photek

    Photek

    Für so manche Drum'n'Bass Headz verkörpert Photek den Meister schlechthin in Sachen Schachtelbreaks. Rupert Parkes, auch als Special Forces, Studio …
    http://www.laut.de/Photek
  • Fetsum

    Fetsum

    Steckt in diesem Mann nach Xavier Naidoo und Max Herre tatsächlich der nächste Anwärter auf den Titel "Deutschlands Soul-Brother No. 1"? Über die …
    http://www.laut.de/Fetsum
  • Future

    Future

    Komisch eigentlich, dass keinem Rapper vor ihm dieser einprägsame Künstlername eingefallen ist: Nayvadius D. Wilburn (* 1985) findet sein favorisiertes …
    http://www.laut.de/Future
  • Vanden Plas

    Vanden Plas

    Dass in Kaiserslautern nicht nur rundes Schweinsleder durch die Gegend getreten wird, beweisen seit den späten 80ern fünf Langhaarige, die auf die Namen …
    http://www.laut.de/Vanden-Plas
  • Plus Device

    Plus Device

    Das Geheimnisvolle taugt besonders gut als Marketing-Instrument. Das wissen alle in der Popkultur bewanderten spätestens seit den frühen Tagen von Kraftwerk.
    http://www.laut.de/Plus-Device
  • Plainride

    Plainride

    Staubiger Wüstenrock ist es, den Sänger und Gitarrist Max Röbel, Gitarrist Fabian Klein, Basser Leonard Beringer und Drummer Andreas Wandscher-Genehr …
    http://www.laut.de/Plainride
  • Elmäx

    Elmäx

    Sie begleiten 3Plusss und Sorgenkind auf der NurwegenBierhier-Tour und treten auf dem Splash! auf.
    http://www.laut.de/Elmaex
  • Fetty Wap

    Fetty Wap

    New Jersey gilt lange als Brutstätte für Hip Hop-Talente. Redman, Queen Latifah und Wyclef Jean heißen nur einige Künstler, die von dort aus zu weltweitem …
    http://www.laut.de/Fetty-Wap
  • William Fitzsimmons

    William Fitzsimmons

    Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
    http://www.laut.de/William-Fitzsimmons
  • Biz Markie

    Biz Markie

    Die einzigen Lebenszeichen sind Kollabos u.a. mit De la Soul ("Lovely how I let my mind float" '94), Funkmaster Flex ("Nuttin but Flava" feat. ODB!)
    http://www.laut.de/Biz-Markie
  • PLH

    PLH

    Presslufthanna alias PLH steht für energetischen, kompromisslosen Rap mit klarer Haltung. Was als Joke-Name begann, ist heute ein festes Markenzeichen …
    http://www.laut.de/PLH
  • Plain White T's

    Plain White T's

    Eines Abends betritt Tom Higgenson das legendäre Chicagoer Metro, in dem unter anderem die Smashing Pumpkins ihre musikalische Karriere ins Laufen brachten.
    http://www.laut.de/Plain-White-Ts
  • Vive La Fête

    Vive La Fête

    Der Name deutet es schon an: Frankophonie wird groß geschrieben bei Vive La Fête. Wer nun allerdings glaubt, es hier mit echten Franzosen zu tun zu …
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete
  • Faith Hill

    Faith Hill

    Mit Country-Sängerinnen assoziiert man wohl eher etwas beleibtere weibliche Mid-Fourties in Holzfällerhemden, als blonde Pracht-Weiber wie Faith Hill.
    http://www.laut.de/Faith-Hill
  • Der Plusmacher

    Der Plusmacher

    Bordstein-Rap mit Attitüde: Der Plusmacher aus Berlin hält nicht viel von überproduzierten Hype-Loops und schwammigem Geschwafel. Im Dunstkreis des …
    http://www.laut.de/Der-Plusmacher
  • Plan B

    Plan B

    Aufgewachsen im Londoner Problemviertel Forrest Gate, prügelnde Stiefväter, Alkoholismus, Drogenvergangenheit. Das ist der Stoff, aus dem Plattenfirmen …
    http://www.laut.de/Plan-B
  • Faithless

    Faithless

    Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …
    http://www.laut.de/Faithless
  • Faith No More

    Faith No More

    "Faith No More stachen schon immer als einzigartiges Biest aus der breiten Masse hervor. Halb Hund, halb Katze war die Musik fast so schizophren wie die …
    http://www.laut.de/Faith-No-More
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Faith Evans

    Faith Evans

    Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
    http://www.laut.de/Faith-Evans
  • Future Rock

    Future Rock

    Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …
    http://www.laut.de/Future-Rock
  • Fatal Smile

    Fatal Smile

    Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …
    http://www.laut.de/Fatal-Smile
  • Fats Domino

    Fats Domino

    Übergewicht als positives Markenzeichen? Für keinen anderen trifft diese Assoziation so zu wie auf den US-amerikanischen Rock'n'Roll- und Rhythm And …
    http://www.laut.de/Fats-Domino
  • Futurebae

    Futurebae

    Vielleicht wirkt es so, als wäre Futurebae 2020 aus dem Nichts mit einem Sound und Connections gekommen; das wäre immerhin das Bild, das ihr Spotify-Profil …
    http://www.laut.de/Futurebae
  • P:lot

    P:lot

    Das Konzert, das Pilot im Frühjahr 2004 im Kölner Underground geben, ist nur eines von vielen. Vielleicht ist es gar noch nicht mal eines ihrer besten, …
    http://www.laut.de/P:lot
  • Plini

    Plini

    Der Bandname Plini basiert auf dem Vornamen des australischen Gitarristen Plini Roessler-Holgate. Seit dem Einstieg ins Musikbusiness im Jahr 2013 mit …
    http://www.laut.de/Plini
  • Rock Plaza Central

    Rock Plaza Central

    Der Kommentar auf der offiziellen Webseite zeugt von einem eigenartigen Sinn für Humor: "Four Stars (and then stuff in German) – Rolling Stone Germany", …
    http://www.laut.de/Rock-Plaza-Central
  • Plastic Operator

    Plastic Operator

    Elektronische Popmusik mit Herz und Seele ist das Spezialgebiet von Plastic Operator. Mathieu Gendreau und Pieter Van Dessel heißen die beiden Köpfe …
    http://www.laut.de/Plastic-Operator
  • The Features

    The Features

    Sparta, Tennessee, ein verschlafenes Nest am Fuße der Smoky Mountains. Schön, wenn man hier Urlaub machen kann, schlecht, wenn man hier aufwachsen muss.
    http://www.laut.de/The-Features
  • Paloma Faith

    Paloma Faith

    Opulente Kostüme, viel Schminke und ein Hang zu unkonventionellen musikalischen Pop-Klängen: Wenn der Name Paloma Faith fällt, werden Lady Gaga-Fans …
    http://www.laut.de/Paloma-Faith
  • Future Brown

    Future Brown

    Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …
    http://www.laut.de/Future-Brown
  • The Very Best

    The Very Best

    ., Vampire Weekend, Architecture In Helsinki, BLK JKS, Santigold und The Ruby Suns.
    http://www.laut.de/The-Very-Best
  • Hamilton Leithauser

    Hamilton Leithauser

    Gemeinsam mit Amber Coffman von den Dirty Projectors, Morgan Henderson von den Fleet Foxes, Rostam Batmanglij von Vampire Weekend, Richard Swift von The …
    http://www.laut.de/Hamilton-Leithauser
  • Plexiq

    Plexiq

    "Das allmächtige Dubkontinuum entstieg eines Tages unserem Mülleimer im Proberaum und befahl uns fortan als "plexiq" zu agieren." Plexiq, das sind …
    http://www.laut.de/Plexiq
  • Pluxus

    Pluxus

    Die schwedische Band Pluxus zeigt, dass Electro und Krautrock bestens zusammengehen können. 1997 gründen Sebastian Tesch, Adam Kammerland, Anders Ekert …
    http://www.laut.de/Pluxus
  • Planet X

    Planet X

    Es gibt doch immer wieder Leute, die mit einer Ehrlichkeit durchs Leben gehen, dass man ihnen einfach nur die Fresse polieren will. So zum Beispiel Derek …
    http://www.laut.de/Planet-X
  • The Plot

    The Plot

    "Wenn man keinen Unterschied zwischen 'Helau' und 'Alaaf' macht, sind Köln und Düsseldorf gar nicht so verschieden." Aus dem Munde echter Düsseldorfer …
    http://www.laut.de/The-Plot
  • Der Plan

    Der Plan

    "Keine NDW ohne Plan!" Was auf den ersten Blick recht kryptisch klingt, entpuppt sich bei näherem Hinschauen als musikhistorische Wahrheit. Der Plan …
    http://www.laut.de/Der-Plan
  • Play69

    Play69

    Bojan Novicic aka Play69 kommt als Sohn einer bosnischen Mutter und eines serbischen Vaters in Wuppertal zur Welt. Kurz darauf geht die Familie zurück …
    http://www.laut.de/Play69
  • Mercyful Fate

    Mercyful Fate

    Eine der sympathischsten und charismatischsten Rotzbremsen der ganzen Metalszene wird 1956 in Dänemark mit dem Namen Kim Bendix Petersen geboren. Seine …
    http://www.laut.de/Mercyful-Fate
  • Fatal Embrace

    Fatal Embrace

    Nosferatu nennen Shouter Dirk 'Heiländer' Heiland, die beiden Gitarristen Hardy und Fraggle, sowie Basser Johnny und Drummer Martin Pfeiffer 1993 ihre …
    http://www.laut.de/Fatal-Embrace
  • Escape The Fate

    Escape The Fate

    Bevor Ronald "Ronnie" Radke (Gesang), Max Green (Bass), Bryan "Monte" Money (Leadgitarre), Omar Espinosa (Rhythmusgitarre) und Robert Ortiz (Schlagzeug) …
    http://www.laut.de/Escape-The-Fate
  • Placebo

    Placebo

    Brian Molko (Gitarre, Gesang) erblickt am 10. Dezember 1972 im belgischen Brüssel das Licht der Welt und wächst als Kind eines international agierenden …
    http://www.laut.de/Placebo
  • Planlos

    Planlos

    Hinter Planlos versteckt sich eine deutsche Pop-Punk-Band. Gegründet 1993 in Grevenbroich, ist für Sänger Pino klar, er will Rockstar werden. Mit dem …
    http://www.laut.de/Planlos
  • Platnum

    Platnum

    Platnum ist das Underground-Soul-Projekt der Berliner Sängerin Ruth Maria Renner. Zusammen mit den Soundtüftlern von Moabeat stürzt sie sich in das …
    http://www.laut.de/Platnum
  • Sin Plomo

    Sin Plomo

    Das bekommt man auch nicht alle Tage geschenkt vom Vater. Eine Plattensammlung von enormem Ausmaß, mit Scheiben von Elvis, Led Zeppelin, The Who udn …
    http://www.laut.de/Sin-Plomo
  • Faith And The Muse

    Faith And The Muse

    Monica Richards und William Faith - Faith And The Muse. Zwei Personen verbunden in einem Bandnamen, der in der Wave- und Gothic-Szene seit jeher mit Respekt …
    http://www.laut.de/Faith-And-The-Muse
  • Future Of The Left

    Future Of The Left

    Die Geschichte von Future Of The Left beginnt mit dem Ende von Mclusky. Die walisisch-englische Noiserockgruppe löst sich nach drei Alben im Januar 2005 …
    http://www.laut.de/Future-Of-The-Left
  • Fitzcarraldo

    Fitzcarraldo

    Seit Anfang 2006 bestreiten die vier Aschaffenburger von Fitzcarraldo den schmalen Grat zwischen Freudentränen und Depressionen. Zeichnen anhand psychedelischer …
    http://www.laut.de/Fitzcarraldo
  • Future Islands

    Future Islands

    Herzbruch-Katharsis, Wundenlecken und dazu Tanzen - die drei Stelen der Synthrock-Combo Future Islands. Seit 2006 verschreiben sich Gerrit Welmers (Keyboards, …
    http://www.laut.de/Future-Islands
  • Ella Fitzgerald

    Ella Fitzgerald

    Am 15. Juni 1996 verliert die Jazzwelt ihre wohl bekannteste und einflussreichste Stimme, ihre First Lady Of Song. Von der Diabetes schwer gezeichnet, …
    http://www.laut.de/Ella-Fitzgerald
  • The Futureheads

    The Futureheads

    Art-Punk nennt sich das, behaupten die Engländer. Und die müssen es wissen, immerhin sind die Bandmitglieder der Futureheads ihre Landsmänner. Barry …
    http://www.laut.de/The-Futureheads
  • Playgroup

    Playgroup

    Mit 16 Jahren entdeckt der Brite Trevor Jackson die Liebe zur elektronischen Tanzmusik. Auf illegalen Warehouse-Parties in London verbringt er die meisten …
    http://www.laut.de/Playgroup
  • Simple Plan

    Simple Plan

    Simple Plan aus Montreal bestehen aus Pierre Bouvier (v.), Chuck Comeau (d.), David Desrosiers (b., v.), Sebastian Lefebvre (g., v.) und Jeff Stinco (g.), …
    http://www.laut.de/Simple-Plan
  • Planet Asia

    Planet Asia

    Dass Fresno, Kalifornien, vor Planet Asia noch keinen einzigen bekannten Rap-Musiker hervorgebracht hat, deutet dieser vor Beginn seiner Karriere wohl …
    http://www.laut.de/Planet-Asia
  • High Places

    High Places

    Was entsteht, wenn eine Fagottistin und ein Punkfan in Brooklyn, New York gemeinsame Sache machen, zeigen Mary Pearson und Rob Barber. Seit 2006 musizieren …
    http://www.laut.de/High-Places
  • Peter Plate

    Peter Plate

    "Wir haben viel miteinander geredet, gelacht und geweint und wir haben festgestellt, dass uns so viel verbindet und wir zusammen so viel erlebt und erreicht …
    http://www.laut.de/Peter-Plate
  • YSL Know Plug

    YSL Know Plug

    YSL Know Plug ist einer der neuen Künstlernamen von Money Boy, bürgerlich Sebastian Meisinger.
    http://www.laut.de/YSL-Know-Plug
  • To Resist Fatality

    To Resist Fatality

    Nachdem die beiden Gitarristen Nilz und Kay, Basser Tobi und Drummer Nicoals schon länger im Göttinger Untergrund für Lärm gesorgt haben, ist ihnen …
    http://www.laut.de/To-Resist-Fatality
  • Douniah

    Douniah

    unter anderem von Farhot, der unter anderem für Haftbefehl und Talib Kweli Hand an die Drumpads legte, oder Cap Kendricks, der zuvor mit Edgar Wasser, Fatoni …
    http://www.laut.de/Douniah
  • Jelly Planet

    Jelly Planet

    Jelly Planet haben sich festgelegt. New Space Rock soll heißen, was die vier Dortmunder einspielen. Aus dieser Schublade heraus werden sie zumindest …
    http://www.laut.de/Jelly-Planet
  • Robert Plant

    Robert Plant

    Robert Plant. Ein Name, der ordentlich was hermacht und der ohne Ausnahme jedem ein Begriff sein muss, der sich nur ein kleines Fitzelchen mit Rockmusik …
    http://www.laut.de/Robert-Plant
  • Miss Platnum

    Miss Platnum

    "Ich will Musik für den Augenblick machen. Party und Krawall. Heulen und Schreien. Tanzen. Lachen. Liebe. Sex. Das ganze Leben eben." Hehre Vorsätze, …
    http://www.laut.de/Miss-Platnum
  • Maeckes & Plan B

    Maeckes & Plan B

    Als Deutschrap um die Jahrtausendwende den ersten richtig großen Boom erlebt, geht es noch ziemlich patriotisch her. Stuttgart, Hamburg, Berlin sind …
    http://www.laut.de/Maeckes-Plan-B
  • Paper & Places

    Paper & Places

    "Ja, aus Regensburg, nicht aus Oxford" - man darf ruhig nachdrücklich auf ihre Herkunft hinweisen, denn nach ostbayerischer Kleinstadt klingen Paper …
    http://www.laut.de/Paper-Places
  • Why SL Know Plug

    Why SL Know Plug

    Why SL Know Plug ist der neue Künstlername von MoneyBoy, bürgerlich Sebastian Meisinger.
    http://www.laut.de/Why-SL-Know-Plug
  • Julian Le Play

    Julian Le Play

    Julian le Plays Popschlager mag wenig hip sein, als um so zeitloser empfinden vor allem die österreichischen Landsleute seine Musik jedoch. 1991 in Wien …
    http://www.laut.de/Julian-Le-Play
  • Fitz And The Tantrums

    Fitz And The Tantrums

    Amy Winehouse, Duffy und Konsorten haben es vorgemacht: Der 60s-Motown-Soul hat auch nach einem halben Jahrhundert nichts von seiner Faszination verloren.
    http://www.laut.de/Fitz-And-The-Tantrums
  • George Fitzgerald

    George Fitzgerald

    Wenn dir die moderne elektronische Tanzmusik Übelkeit bereitet, setz' dich am besten selbst an den Computer, starte den Sequenzer - und mach' es besser!
    http://www.laut.de/George-Fitzgerald
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback