laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Johnny Clegg

    Johnny Clegg

    Bei der Eröffnung des südafrikanischen Konzertsommers 2009/2010 im botanischen Garten von Kapstadt steht Johnny Clegg wie immer mit einer bunt gemischten …
    http://www.laut.de/Johnny-Clegg
  • Towa Tei

    Towa Tei

    Zusammen mit Supa DJ Dimitry und Miss Lady Kier schrieb 'Jungle DJ Towa Towa' den Welthit "Groove Is In The Heart" und das zugehörige Debütalbum "World Clique …
    http://www.laut.de/Towa-Tei
  • Till Von Sein

    Till Von Sein

    Um die gleiche Zeit baut sich Von Sein mit Clique Bookings ein zweites Standbein auf.
    http://www.laut.de/Till-Von-Sein
  • Andy Mineo

    Andy Mineo

    Neben seinen Soloarbeiten ist Mineo Mitglied des Hip Hop-Kollektivs 116 Clique.
    http://www.laut.de/Andy-Mineo
  • Mortel

    Mortel

    Die ersten Rap-Moves macht Mortel bei dem von seinem Bruder gegründeten Label 56 Entertainment, während er noch als Mitglied der Konz Clique aktiv ist.
    http://www.laut.de/Mortel
  • Young Krillin

    Young Krillin

    Er ist ebenfalls mit von der Partie, als aus dem Blog HANUSCHPLATZFLOW eine österreichische Rap-Clique wird.
    http://www.laut.de/Young-Krillin
  • Ole

    Ole

    Im Dunstkreis seiner Clique bewegen sich der Fettes Brot-MC König Boris und Produzent Sleepwalker.
    http://www.laut.de/Ole
  • Priestbird

    Priestbird

    Nach einem Jahr Auszeit versammelt sich dieselbe Clique wieder in New York, streitet weiter, spricht sich aus und beginnt von neuem, Musik zu erschaffen …
    http://www.laut.de/Priestbird
  • Medikamenten Manfred

    Medikamenten Manfred

    Die Selbstinszenierung als drogenkonsumierende Teenagerposse, die Geld und Frauenkörper als Statussymbol feiert, beherrscht bis auf die Trailerpark-Clique …
    http://www.laut.de/Medikamenten-Manfred
  • Battleboi Basti

    Battleboi Basti

    Damit platziert sich BBB, der Teil der Click Clack Clique-Posse ist, vor etwa Felix Krull oder DCVDNS in der Reihe skurriler Deutschrapper, die in den …
    http://www.laut.de/Battleboi-Basti
  • The Spinto Band

    The Spinto Band

    Zu Beginn sind sie nach eigenen Angaben mehr eine Schüler-Clique, als eine Band.
    http://www.laut.de/The-Spinto-Band
  • Benny The Butcher

    Benny The Butcher

    Benny The Butcher ist ein Produkt dieser Umgebung, die die Griselda-Clique in den 2010ern belebt.
    http://www.laut.de/Benny-The-Butcher
  • Yeah Yeah Yeahs

    Yeah Yeah Yeahs

    Dreizehneinhalb Minuten lang dauert der erste Tonträger der Yeah Yeah Yeahs im Jahr 2002. Was soll man dazu sagen? Yeah, etwa? Dies zumindest tat mal …
    http://www.laut.de/Yeah-Yeah-Yeahs
  • Trae Tha Truth

    Trae Tha Truth

    Zu der weitläufigen, Hustensaft-affinen Clique gehören Z-Ro und Trae Tha Truth.
    http://www.laut.de/Trae-Tha-Truth
  • Umek

    Umek

    Mit den neu erworbenen Vinyls im Plattenkoffer beginnt die Clique eigene Technoparties zu veranstalten, die sich schnell von undergroundigen Hinterhofveranstaltungen …
    http://www.laut.de/Umek
  • Does It Offend You, Yeah?

    Does It Offend You, Yeah?

    "Regt dich das auf, ja?" Hinausgeschrien aus dem Mund eines Teenagers, als die Mutti gerade mal wieder ins Zimmer rauscht, um auf die enorme Lautstärke …
    http://www.laut.de/Does-It-Offend-You,-Yeah
  • Johnny Pepp

    Johnny Pepp

    Der Mann aus der Freunde von Niemand-Clique hat viel Geschichte angehäuft, seit er 1996 mit seiner Mutter aus dem niederländischen Breda nach Deutschland …
    http://www.laut.de/Johnny-Pepp
  • Yeah!

    Yeah!

    Der Nürnberger Dreier Yeah!, bestehend aus Leader Gregory, Bunni B und DJ Scratch Dee, wird 1999 vom Kopf und "Erfinder" der Band ins Leben gerufen.
    http://www.laut.de/Yeah!
  • Years & Years

    Years & Years

    Diese Bandgeschichte beginnt eigentlich reichlich unspektakulär: Mikey Goldsworthy zieht 2010 von Australien in die englische Hauptstadt. Dort inseriert …
    http://www.laut.de/Years-Years
  • Kurdo

    Kurdo

    Dank des Verkaufserfolgs ist vermutlich auch schnell vergessen, dass Kurdos Intermezzo bei Haftbefehls Azzlackz-Clique 2012 schnell wieder endet.
    http://www.laut.de/Kurdo
  • Fayzen

    Fayzen

    Seinen Weg in die Szene der Hansestadt beschreibt er so: "Nicht jeder in der Clique durfte rappen.
    http://www.laut.de/Fayzen
  • Clap Your Hands Say Yeah

    Clap Your Hands Say Yeah

    Clap Your Hands Say Yeah liefern Mitte der Nullerjahre das allerbeste Beispiel dafür, dass klassische Mund-zu-Mund-Propaganda und die auf uns hereinstürzende …
    http://www.laut.de/Clap-Your-Hands-Say-Yeah
  • Yasha

    Yasha

    Kein Erfolg, kein Geld, keine Visionen: Kurz nach der Jahrtausendwende hat der Berliner Rapper Yasha die Nase gestrichen voll. Mit einer Frau, einer Flasche …
    http://www.laut.de/Yasha
  • Youssou N'Dour

    Youssou N'Dour

    Nicht jeder kann sich mit dem Titel "afrikanischer Künstler des Jahrhunderts" brüsten, den das mainstream-kritische englische Weltmusik-Fachblatt Folk …
    http://www.laut.de/Youssou-NDour
  • Dhafer Youssef

    Dhafer Youssef

    Zuhause ist da, wo Handy und Laptop sind. Als Rising Star in der Weltmusik- und Jazz-Szene reist Dhafer Youssef viel. Sein fester Wohnsitz bewegt sich …
    http://www.laut.de/Dhafer-Youssef
  • Yassin

    Yassin

    "Company Flow treffen Westberlin Maskulin, dreckiger Boom Bap auf sperrige Kunstrap-Gebilde." Die Selbstbeschreibung des Untergrund-Rap-Gespanns Audio88 …
    http://www.laut.de/Yassin
  • YA-HA!

    YA-HA!

    YA-HA! Ein Ausruf, ein Appell, lautstark und kraftvoll. Das bezweckt der Bandname des deutschen Quartetts. Keiner soll alleine tanzen, YA-HA!-Sound für …
    http://www.laut.de/YA-HA!
  • Yaesyaoh

    Yaesyaoh

    "Ich finde den Namen nicht so wichtig, ehrlich gesagt", kommentiert Yaesyaoh den Vokal-Overkill in seinem Künstlernamen gegenüber dem Splash! Mag. Auch …
    http://www.laut.de/Yaesyaoh
  • Yeasayer

    Yeasayer

    2006 finden sich New Yorker Stadtteil Brooklyn vier gute Freunde zusammen, um Musik zu machen: Anand Wilder, Chris Keating, Ira Wolf Tuton und Luke Fasano …
    http://www.laut.de/Yeasayer
  • YBN Cordae

    YBN Cordae

    Nachdem das bereits angesprochene "Old N*ggas" auf der selben Plattform Dampf aufgenommen hat, gilt er schnell als das lyrische Gesicht der YBN-Clique …
    http://www.laut.de/YBN-Cordae
  • Chromatics

    Chromatics

    Four-postpunkig, roh und lofi ausgerichtet - man ist über Drummerin Hannah Blilie und Gitarrist Devin Welch gar mit der ebenfalls in Seattle-ansässigen Postcore-Clique …
    http://www.laut.de/Chromatics
  • Bum Khun Cha Youth

    Bum Khun Cha Youth

    Schnell ist klar, da müssen auch ein paar Songs her, und somit komponiert die Rock-Clique Bum Khun Cha Youth im Indie-Untergrund ihre ersten Gitarren-Hits …
    http://www.laut.de/Bum-Khun-Cha-Youth
  • Lukas Graham

    Lukas Graham

    Der Sänger und seine Band gehören zu einer großen Clique, die sich seit ihren Tagen als ABC-Schützen kennt.
    http://www.laut.de/Lukas-Graham
  • Yossi Sassi

    Yossi Sassi

    "Es geht mir als Musiker immer darum, neue Horizonte zu erkunden und zu neuen Ufern auf zu brechen." Dies sagt Yossi Sassi, ein prägender Pionier des …
    http://www.laut.de/Yossi-Sassi
  • Cat Stevens

    Cat Stevens

    Geboren wurde Cat Stevens, mit bürgerlichem Namen Steven Demetri Georgiou, am 21.07.1948 in London. Schon früh widmete er sich der Musik und komponierte …
    http://www.laut.de/Cat-Stevens
  • Yes

    Yes

    Yes spielen Artrock. Die Band entsteht 1968 in London, als der Sänger/Gitarrist Jon Anderson (geb. 25. Oktober 1944) und der Bassist Chris Squire (geb.
    http://www.laut.de/Yes
  • Yussef Kamaal

    Yussef Kamaal

    Dort, wo die Grenzen zwischen den Londoner Sounds und Stilen verschwimmen, setzen Yussef Dayes und Kamaal Williams (alias Henry Wu) seit 2015 ihre Ausrufezeichen …
    http://www.laut.de/Yussef-Kamaal
  • Cronite

    Cronite

    Um die Berliner KMZ-Clique mitsamt KC Da Rookee, die Münchner Formation Square One, Tyron Rickets von Mellowbag oder Freundeskreis' Sekou ist es still …
    http://www.laut.de/Cronite
  • Grafi

    Grafi

    In seiner Skateboard-Clique tauscht er fortan Royal-Bunker-Tapes gegen Slipknot-Alben.
    http://www.laut.de/Grafi
  • Crack Ignaz

    Crack Ignaz

    Zur HPF-Clique gehören neben Crack Ignaz der Dialektrapper DreXor, "Rozbua" Däk Intellekt, die HPF-CEOs Jazzy Dick, Casino Fog und Paparoqué sowie Produzent …
    http://www.laut.de/Crack-Ignaz
  • Mount Kimbie

    Mount Kimbie

    Ist das überhaupt noch Dubstep, auch wenn es gar nicht richtig düster klingt, wie wir es etwa von Burial, Kode9 und der anhängenden Hyperdub-Clique gewohnt …
    http://www.laut.de/Mount-Kimbie
  • Yael

    Yael

    "Ich stehe für Gleichheit und Liebe. Ich möchte einen Ort schaffen, zu dem coole Girls kommen, einen guten Abend haben, sich sicher fühlen und alles …
    http://www.laut.de/Yael
  • Yoav

    Yoav

    "Da Musik für mich ein verbotenes Vergnügen war, wurde sie zur aufregendsten Sache der Welt", verrät Yoav Sadan, der als Kind eigentlich nur Klassik …
    http://www.laut.de/Yoav
  • Yeat

    Yeat

    Dass 2015 oder 2016 in den großen Soundcloud-Weiten ein Typ mit dem Namen Lil Yeat auftaucht, entspricht ungefähr einem Moskito in einem Bombenhagel.
    http://www.laut.de/Yeat
  • Yaeji

    Yaeji

    Mit der Single "Drink I'm Sippin On" und der Unterstützung von 88rising schafft Yaeji es aus dem Electro-Untergrund in den Mainstream. Kathy Yaeji Lee …
    http://www.laut.de/Yaeji
  • YIN YIN

    YIN YIN

    Wenn man in einer Stadt wohnt, die für Verträge und Spargel, nicht jedoch für ein florierendes Nachtleben berühmt ist, bleiben kulturell interessierten …
    http://www.laut.de/YIN-YIN
  • Yazoo

    Yazoo

    In die Annalen der Popgeschichte sind Yazoo als kurzlebiges Intermezzo des früheren Depeche Mode- und späteren Erasure-Songwriters Vince Clarke eingegangen.
    http://www.laut.de/Yazoo
  • Yeule

    Yeule

    Was wissen wir in Europa über die Musikkultur von Singapur? Ehrlich gesagt, fast gar nichts. Sich mit Yeule zu beschäftigen, bedeutet Einblick bekommen …
    http://www.laut.de/Yeule
  • Young Ax

    Young Ax

    "Mit elf sah ich "Beat Street", und es machte einfach klick." Dieser erste Kontakt mit Hip Hop war für Alexander Zwingenberger alias Young Ax die Initialzündung …
    http://www.laut.de/Young-Ax
  • Yo-Yo Ma

    Yo-Yo Ma

    Oftmals haben die Anhänger populärer Musik keine Ahnung, welche Künstler sich in der Klassikszene positiv hervortun. Ganz anders ist das bei Yo-Yo …
    http://www.laut.de/Yo-Yo-Ma
  • Yoshinori Sunahara

    Yoshinori Sunahara

    Das Land der aufgehenden Sonne ist eine vergleichsweise kleine Inselgruppe und so verwundert es auch nicht weiter, dass die Protagonisten der elektronischen …
    http://www.laut.de/Yoshinori-Sunahara
  • Da Fource

    Da Fource

    So treiben u.a. die GBZ'ler Spezializtz, der unfassbare Taktloss, King of Rap Kool Savas, die gesamte MOR-Clique, der Aufsteiger des Jahres Bektas, die
    http://www.laut.de/Da-Fource
  • YBN Nahmir

    YBN Nahmir

    Seine GTA-Clique sollte dann tatsächlich dazu beitragen, dass die Musik ein ernsteres Anliegen für den Jungen wird.
    http://www.laut.de/YBN-Nahmir
  • Lizzo

    Lizzo

    Mit 14 gründet sie mit Freundinnen ihre eigene Cornrow Clique und hat nur wenig Lust, sich von irgendwem sagen zu lassen, was sie zu tun hat.
    http://www.laut.de/Lizzo
  • Kalim

    Kalim

    Klar: Wer mit Schwesta Ewa eine rappende Ex-Prostituierte, mit Ssio den Gangstarap-Clown und mit Labelboss Xatar einen überführten Golddieb in der Clique …
    http://www.laut.de/Kalim
  • Waka Flocka Flame

    Waka Flocka Flame

    Freund Gucci Mane beruft ihn in seine Brick Squad-Clique.
    http://www.laut.de/Waka-Flocka-Flame
  • Smif'N'Wessun

    Smif'N'Wessun

    Ihren ersten Auftritt haben Tek & Steele 1993 auf dem ersten Release der Bucktown-Clique: Black Moons "Enta Da Stage". 1994 folgt die Single "Bucktown
    http://www.laut.de/SmifNWessun
  • Herrenmagazin

    Herrenmagazin

    Mit der Audiolith-Clique um Clickclickdecker ist man freundschaftlich genauso verbunden, wie mit Hamburger Punkbands wie Captain Planet und den Peters.
    http://www.laut.de/Herrenmagazin
  • Yaw Herra

    Yaw Herra

    Als wärs gar nichts veröffentlicht ein gewisser Yaw Herra 2018 ein Mixtape, das genau so heißt: "Als Wärs Gar Nichts". Sein Name mag zu diesem Zeitpunkt …
    http://www.laut.de/Yaw-Herra
  • Joe Young

    Joe Young

    Joe Young - ein Name der nichts Außergewöhnliches vermuten lässt. Nicht umsonst haben vor einigen Jahren Joe Budden, Fat Joe und der R'n'B-Sänger …
    http://www.laut.de/Joe-Young
  • Y'akoto

    Y'akoto

    Wer Musiker nach ihren Einflüssen befragt, muss mit hunderten von unterschiedlichen Antworten rechnen. Von Müttern über Kinder, Haustiere und Politiker …
    http://www.laut.de/Yakoto
  • You Me At Six

    You Me At Six

    Der erste Auftritt einer jungen Band - und statt des Bandnamens prangt ein großes Fragezeichen. "Der Gig fand um sechs Uhr statt, also dachten wir: You …
    http://www.laut.de/You-Me-At-Six
  • Yael Naim

    Yael Naim

    1978 kommt Yael Naim in Paris als Tochter zweier Tunesier zur Welt. Nur vier Jahre später beschließt die jüdische Familie, nach Israel auszuwandern, …
    http://www.laut.de/Yael-Naim
  • Yasin Byn

    Yasin Byn

    "Manche Menschen müssen Feuer berühren, um zu spüren, dass es weh tut, andere müssen nur sehen, wie jemand das Feuer berührt, um zu wissen, dass …
    http://www.laut.de/Yasin-Byn
  • Search Yiu

    Search Yiu

    "Ich bin Search Yiu. Ich bin Musiker." So lapidar stellt sich Search Yiu im Interview mit Diffus selbst vor und umschifft dabei gleich elegant die größte …
    http://www.laut.de/Search-Yiu
  • Cold Years

    Cold Years

    Gradliniger Heartland-Rock mit Pop-Appeal und einer Prise Punkrock: Wer auf eine derart erdige Klangmischung steht, der muss nicht zwingend über den …
    http://www.laut.de/Cold-Years
  • Lola Young

    Lola Young

    Lola Young gehört zu den Künstlerinnen, die mit einer erstaunlichen Mischung aus Authentizität und Talent einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Mit …
    http://www.laut.de/Lola-Young
  • Young Thug

    Young Thug

    Wer wissen will, aus welcher Quelle Money Boy seit 2013 seine Inspiration schöpft, muss sich neben Migos vor allem Young Thug anhören. Der 1991 als …
    http://www.laut.de/Young-Thug
  • Neil Young

    Neil Young

    "They all sound the same", schreit jemand aus dem Publikum. "It's all one song", antwortet Neil Young, bevor er beginnt, auf der Liveplatte "Year Of The …
    http://www.laut.de/Neil-Young
  • Paul Young

    Paul Young

    Sänger und Songschreiber Paul Anthony Young ist bereits als kleiner Junge musisch interessiert. Am 17. Januar 1956 im englischen Luton geboren, entdeckt …
    http://www.laut.de/Paul-Young
  • Young Buck

    Young Buck

    Dass Tennessee noch mehr als Johnny Cash und Justin Timberlake zu bieten hat, beweist der dort 1981 geborene David Darnell Brown aka Young Buck. Young …
    http://www.laut.de/Young-Buck
  • Young Paul

    Young Paul

    "Ich bin schon ein ziemlich alter, hängengebliebener Dude." Young Pauls Hip Hop-Sozialisation vollzieht sich zwischen den US-Küsten von Tupac Shakur …
    http://www.laut.de/Young-Paul
  • Yes We Mystic

    Yes We Mystic

    Adam Fuhr, Keegan Steele, Jodi Plenert, Jensen Fridfinnson und Jordon Ottenson kennen sich bereits seit Kindertagen, als sie beschließen, unter dem Namen …
    http://www.laut.de/Yes-We-Mystic
  • New Years Day

    New Years Day

    Seit Mitte der 00er-Jahre vermengen New Years Day Metal, Rock und Pop zu einer groovigen und eingängigen Mixtur. Die einzige Konstante der Band aus Orange …
    http://www.laut.de/New-Years-Day
  • Yasmin Levy

    Yasmin Levy

    Groß war das Verdienst Yitzhak Levys (1919-1977) um die sephardische Musik, die überlieferten Lieder der Jüdinnen und Juden, die im Jahre 1492 aus …
    http://www.laut.de/Yasmin-Levy
  • Union Youth

    Union Youth

    Was macht eine Band, die von Ober-Keks Fred Durst einen Plattenvertrag angeboten bekommt? Beispielsweise kann man seine Bandkollegen raus schmeißen, …
    http://www.laut.de/Union-Youth
  • Sonic Youth

    Sonic Youth

    New York anno 1981: Punk is dead, New Wave ist angesagt. Thurston Moore und seine Freundin (und spätere Ehegattin) Kim Gordon schließen sich mit Lee …
    http://www.laut.de/Sonic-Youth
  • Your Garden

    Your Garden

    Die Großstädte profilieren sich gerne als Zentren der modernen Popkultur. Soweit der Mythos. Dass die Realiltät oft anders aussieht zeigen Your Garden, …
    http://www.laut.de/Your-Garden
  • Boo Yaa Tribe

    Boo Yaa Tribe

    "The real motherfucking Gangstas wanna see me end", rappte Ice-T einst im Bezug auf sein hartes Image. Seine Westcoast-Kollegen der Boo Yaa Tribe-Posse …
    http://www.laut.de/Boo-Yaa-Tribe
  • Be Your Own Pet

    Be Your Own Pet

    Ein Sack Flöhe lässt sich leichter hüten als diese Band: Die Rabauken von Be Your Own Pet veranstalten selbst auf großen Festivalbühnen ein Tohuwabohu …
    http://www.laut.de/Be-Your-Own-Pet
  • Young Jeezy

    Young Jeezy

    Der Mensch ist das Produkt seiner Umwelt. Ausrede oder bittere Realität? Man weiß es nicht. Eines ist Fakt: Young Jeezy ist der heißeste Scheiß, den …
    http://www.laut.de/Young-Jeezy
  • Youth Group

    Youth Group

    Der in der australischen Hauptstadt geborene Singer/Songwriter Toby Martin trifft in der Stadt, die die meisten Menschen für die australische Hauptstadt …
    http://www.laut.de/Youth-Group
  • You Say Party

    You Say Party

    Die Geschichte von You Say Party! We Say Die! beginnt im Jahr 2003. Fünf junge Menschen aus Abbotsford im kanadischen British Columbia, nicht weit von …
    http://www.laut.de/You-Say-Party
  • Yo! Majesty

    Yo! Majesty

    Affront gefällig? Um die Jahrtausendwende stehen Yeah Majesty [sic!] bei konservativen Vorstadtfestivals und Rap-Contests in Tampa, Florida, erstmals …
    http://www.laut.de/Yo!-Majesty
  • Yamon Yamon

    Yamon Yamon

    Was passiert mit Bandnamen, von denen man nicht so recht weiß, wie man sie aussprechen soll? Richtig: Wilde sprachen-übergreifende Assoziationen brechen …
    http://www.laut.de/Yamon-Yamon
  • The Yawpers

    The Yawpers

    The Yawpers stammen aus einem biergetränkten Loch in Denver, Colorado. Ihre Musik ist geprägt von Slide-Gitarren des Rock'n'Rolls der 1970er Jahren.
    http://www.laut.de/The-Yawpers
  • Yaenniver

    Yaenniver

    "Hi, na, ich bin zurück, wurde auch Zeit": So schnörkellos stellt sich Jennifer Weist als Yaenniver im August 2021 auf "Intro" vor. Wenige Sekunden …
    http://www.laut.de/Yaenniver
  • Godspeed You! Black Emperor

    Godspeed You! Black Emperor

    "U.X.O. steht für Blindgänger, für Landminen und Clusterbomben. Yanqui bedeutet postkolonialer Imperialismus, steht für den internationalen Polizeistaat …
    http://www.laut.de/Godspeed-You!-Black-Emperor
  • Devil You Know

    Devil You Know

    Wer träumt nicht hin und wieder davon, alles hinzuschmeißen und neu anzufangen? Wenn man sich in privilegierter Postion befindet, liegt das in Reichweite.
    http://www.laut.de/Devil-You-Know
  • Claude Young

    Claude Young

    Als er 1996 die dritte "DJ-Kicks"-Compilation mixt, ist Claude Young auf einmal auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Er gilt jetzt zusammen mit …
    http://www.laut.de/Claude-Young
  • The Young Gods

    The Young Gods

    Wenn sich eine Band aus der Schweiz in der internationalen Musikszene einen Namen macht, ist das schon recht ungewöhnlich. Wird sie dann aber auch noch …
    http://www.laut.de/The-Young-Gods
  • Youth Of Today

    Youth Of Today

    Wenn es eine Band gibt, die als Grundstein der New Yorker Straight Edge-Hardcore Szene bezeichnet werden kann ist das ohne Frage Youth Of Today. Als Shouter …
    http://www.laut.de/Youth-Of-Today
  • Young People

    Young People

    Am Anfang bilden drei junge Menschen, die das experimentelle Indie/LoFi/Pop-Gespann Young People. Theaterliebhaberin Katie Eastburn und Jeff Rosenberg …
    http://www.laut.de/Young-People
  • Bury Your Dead

    Bury Your Dead

    Bury Your Dead entstehen 2001 eigentlich nur aus einer Laune heraus. Die beiden Hamartia-Mitglieder Slim B. und Mark Castillo (dr) sind vom eher technischen …
    http://www.laut.de/Bury-Your-Dead
  • Young Galaxy

    Young Galaxy

    Wer als kanadische Band die Welt erobern will, lässt am Besten die Westküste mitsamt Lagerfeuer, Strand und umnebelten Zedernwäldern hinter sich und …
    http://www.laut.de/Young-Galaxy
  • Adrian Younge

    Adrian Younge

    Besessenheit kann eine Tugend sein, wenn es um kreativen Ausdruck geht. Adrian Younges Obsession heißt analoge Studiotechnik. Der multitalentierte Multiinstrumentalist …
    http://www.laut.de/Adrian-Younge
  • Yasemin Kocak

    Yasemin Kocak

    Der Recall von "Deutschland sucht den Superstar" endet für Yasemin Kocak mit Tränen. Weil sie lieber eine dramatische Ballade singt statt, wie von Dieter …
    http://www.laut.de/Yasemin-Kocak
  • Natas Loves You

    Natas Loves You

    Anno 2008 laufen sich vier Schuljungen in Luxemburg über den Weg. Die musikalischen Geschmäcker der Akteure mit finnischen, spanischen, französischen …
    http://www.laut.de/Natas-Loves-You
  • Young Fathers

    Young Fathers

    Sowohl für den Mainstream als auch den informierten Untergrund-Musikjournalismus ist der Sieger des britischen Mercury Music Prize für das Album des …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • Reptile Youth

    Reptile Youth

    In Zeiten, in denen Sicherheitsdienste das Crowdsurfing auf großen Festivals nach einer Verwarnung mit Platzverweisen ahnden, kommen die für alle Beteiligten …
    http://www.laut.de/Reptile-Youth
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback