Unter dem Pseudonym DJQuicksilver schießen sie mit ihren Dancetracks regelmäßig in die Charts, gelangen mit ihrer zweiten Single "I Have A Dream / Bellissima …
Wer auf DJQuicksilver trotzdem nicht verzichten kann, der geht am besten in den Club, um sich die "Clubfiles" dort anzuhören, wo sie hingehören: auf den …
Djo hat seine Drohung wahrgemacht und ein Album voller Dadmusik released. Im Apple Music Podcast verriet er schon im Vorfeld, dass ihm mit voranschreitendem …
konstante Mitglied ist der Ex-Minor Threat Basser Brian Baker, der nach deren Split mit drei anderen Washingtoner Punks im August 1985 eine neue Band namens Dag …
Seit gut drei Jahren wird im Studenten-Städtchen Göttingen eifrig Stahl geschmiedet, Silber-Glitter aufgelegt und derbe im Stakkato-Rhythmus das NDH-Tanzbein …
Irma Thomas verzeichnete 1963 ihren bekanntesten Song "Ruler Of My Heart". Den Titel der Soul-Queen von New Orleans verpasste ihr zu Marketing-Zwecken …
Nachdem Elton John unlängst im Schlepptau von Dua Lipa und Britney Spears eine überraschende späte Renaissance als Dudelfunk-Star erfuhr, beantwortet …
wie Wolfgang Flür in ihrer neuen Musik so klingen, als hätte eine KI ein neues Kraftwerk-Album ausgespuckt, klingt die Kollaboration von Techno-Legende DJ …
Mit "Blood Dynasty" steht am Freitag nur zweieinhalb Jahre nach "Deceivers" das zwölfte Arch Enemy-Studioalbum an. Die Melodic-Death-Metaller überraschen …
Line-Up: Eric Prydz, Paul Van Dyk, Felix Jaehn, Charlotte De Witte, Sven Väth, Dominik Eulberg, Kölsch, Chris Liebing B2B Luke Slater, I hate Models, DJ …
In der späten Dekonstruktion von Rap durch die Soundcloud-Generation sind Rapshows zu glorifizierten DJ-Sets verlottert, was dann aber Rapper wie Travis …
Er ist nicht voll ordiniert, sondern wurde erst nach seinem Erfolg als DJ NewJeansNim in einer Zeremonie sozusagen "gesegnet"- ein Mönch ist er aber nicht …
David Byrne hat sich nach den Talking Heads dem Fördern von Talenten zugewandt und stieß dabei immer wieder auf solche, die schon jahrzehntelang aktiv …
Auch wenn Dag Nasty mit der Weiterentwicklung des harten Sounds von Minor Threat und Gorilla Biscuits durch einem großen Schuss Melodie sicherlich Legendenstatus …
Muss es an irgendeinem Punkt nicht gut sein? Das "CCN"-Franchise ist heute so etwas wie der komplett verlotterte Sorgerechtstreit aus der Fler-Bushido-Scheidung.
"Volume 3" der "Bring Da P"-Reihe hinterlässt, Spoiler, einen mürben Nachgeschmack. Nicht nur, weil acht der zwölf Tracks schon auf "Volume 2" veröffentlicht …