Und dieses Werk hat es in sich: "Asylum" ist ein kraftvolles, knallhartes und an den richtigen Stellen groovendes Comeback-Album geworden, dem der Geist …
Abgesehen vom Intro "Remnants" strahlt "Asylum" die komplette Länge über sämtliche Disturbed-Trademarks aus, was manch einer den Jungs aus Chicago beinahe …
Wie schon auf seinem Solodebüt "Pyre Of The Black Heart" rückt Hietala ein wenig vom gängigen Symphonic-Metal-Bombast der Vergangenheit ab und präsentiert …
Goo Goo Dolls, Stereophonics, Collective Soul und andere mit jenen Ursprüngen im CD-Zeitalter und auf dem Peak des Alternative Rock haben es auch Soul Asylum …
Anders als die beiden Landstreicher aus Samuel Becketts Theaterstück "Warten auf Godot" wird Pyrins kleine, aber treue Hörerschaft erlöst. Nach sechs …
Dass aus dem geplagten Griechenland in der Vergangenheit nicht sonderlich viele luftig blühende und lebensbejahende Musik-Exporte in die Welt ausgesandt …
Die mit dem Albumtitel bezeichnete Klapse war seinerzeit die erste Einrichtung für sozial schwächer gestellte Menschen mit Dachschaden. Auf dem Cover …
Kulturpessimistisch ließe sich anmerken: Das so genannte 'Roots Reggae-Revival' war ein Etikettenschwindel, und selbst der Authentischste seiner Art, …
Endlich: Nach mehrmaligen Verzögerungen liegt nun das These New Puritans-Debüt vor - ein Album, das vielfältig zu überraschen weiß, sowohl musikalisch …
Mit konstanten Besetzungen haben es die Franko-Kanadier von Neuraxis nun wirklich nicht. Mittlerweile nur noch als Quartett unterwegs und schon wieder …
Bei zwei Songs ist es sogar andersherum: "The Motions" und "No News Bad News" haben Hooklines, die fast so elektrisch sind wie die der frühen Soul Asylum …
Schon mit dem coolen Intro (würde mich interessieren, aus welchem Film das stammt) erzeugen sie eine tolle Atmosphäre, die "Breaching The Asylum" konsequent …
Songs der Marke "Asylum # 9", "X.T.C Riders" oder "Running Man" (furchtbarer Sound, die Drums klingen wie aus der Keksdose) hätte das bestimmt gut getan
Take It Easy") ist eine unerwartet warme Indietronic-Geschichte, während die schon länger in der Versenkung verschwundenen New Yorker Gruft-Funker Light Asylum …
Kurz vor Schichtende wird dann auch noch Soul Asylum-Sänger Dave Pirner fürs Lichtausknipsen engagiert, der für einen versöhnlichen Abschluss sorgt (" …
sondern hat mit den beschriebenen Titeln, aber auch mit dem in der ersten Hälfte etwas an ein folkiges Traditional erinnernde "Wide Awake In The Concrete Asylum …
maßgeschneiderte Sound, David Draimans unverwechselbare Stimme, sowie der bandtypische Groove-Metal-Mix lassen den zuletzt gesetzten, eher müffelnden Haufen namens "Asylum …
"Sunday Asylum" sorgt schließlich mit gedämpften Akkorden und Field Recordings zu Beginn sowie einer verletzlichen Melodie und Drones am Ende für einen …
etwas unorganische Einsatz unterkühlter Elektroschnipsel bildet einen eher ungeschickten Widerpart zu den ansonsten warm fließenden Melodiebögen ("Into Asylum …
Wer nach soviel maskuliner Postpunkpower die gleiche Brutalität aus weiblichem Munde genießen möchte, dem sei der ebenfalls taufrische Dämon Light Asylum …
grandios arrangierte Titelsong offenbart ebenfalls ein zutiefst pessimistisches Menschenbild
Am kaputtesten ist das musikalisch komplett strukturierte "Asylum …
Nach dem mit Afrobeats unterlegten, zugegeben verzichtbaren Fun Boy Three-Cover von "The Lunatics (Have Taken Over The Asylum)", blühen zwei der stärksten …
"The Lunatics Have Taken Over The Asylum", 1982 von Halls neuer Band Fun Boy Three veröffentlicht, behält den relaxten Vibe bei und erinnert beim Posaunensolo …
einige Jahre damit verbracht hatte, seine Fans der ersten Stunde zu vergraulen und die verhassten Kritiker gleich mit, hatte er sich nach zwei Platten für Asylum …