laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Palma Violets

    Palma Violets

    Auch sonst lassen die Palma Violets nicht viele Clubs des Londoner Nachtlebens unbespielt und verbringen mit Proben und Konzerten einen Großteil des Jahres …
    http://www.laut.de/Palma-Violets
  • Buika

    Buika

    María Concepción Balboa Buika, genannt Concha Buika oder auch nur Buika, kommt 1972 in Palma de Mallorca als Tochter zweier Einwanderer aus Äquatorialguinea …
    http://www.laut.de/Buika
  • Captain Jack

    Captain Jack

    Mit der im kubanischen Havanna geborenen Frohnatur Franky Gee findet er schnell den passenden Frontmann, der noch dazu eine Vergangenheit in der US-Army …
    http://www.laut.de/Captain-Jack
  • Geeno

    Geeno

    Gegenüber der Mallorca-Zeitung beschreibt Geeno sich, allein schon seiner ebenfalls politisch aktiven Familie wegen, als auf diesem Gebiet durchaus interessierten …
    http://www.laut.de/Geeno
  • Mickie Krause

    Mickie Krause

    Dem Erfolg tun die Kontroversen keinen Abbruch. 2013 tritt Krause mit "Schatzi, Schenk Mir Ein Foto" vor 6,74 Millionen Fernsehzuschauern bei der Palma-Ausgabe
    http://www.laut.de/Mickie-Krause
  • For Today

    For Today

    Wenn For Today-Sänger Mattie Montgomery sich nicht gerade im Metalcore-Modus die Lunge aus dem Leib brüllt, preist er Jesus in seinem Spoken Word-Soloprojekt …
    http://www.laut.de/For-Today
  • FĂĽnf Sterne Deluxe

    FĂĽnf Sterne Deluxe

    DJ Coolmann betreibt vor und neben Fünf Sterne zusammen mit dem Produzenten Mario von Hacht das elektroide Projekt Visit Venus, und Marcnesium ist gelernter …
    http://www.laut.de/Fuenf-Sterne-Deluxe
  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Da sämtliche Mitglieder in irgendeiner Art und Weise mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, drängt sich der Namen Outlaw Order nahezu auf.
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • New Order

    New Order

    Nostalgieschübe erlauben sich aber auch New Order: So erinnert die Deluxe Edition von "Movement" 2019 an das ursprünglich erste New-Order-Album und enthält …
    http://www.laut.de/New-Order
  • It Dies Today

    It Dies Today

    Live muss Europa allerdings noch ein wenig warten, denn zunächst stehen ein paar US Dates an mit den Shootingstars von Bullet For My Valentine, Still Remains …
    http://www.laut.de/It-Dies-Today
  • Youth Of Today

    Youth Of Today

    Wenn es eine Band gibt, die als Grundstein der New Yorker Straight Edge-Hardcore Szene bezeichnet werden kann ist das ohne Frage Youth Of Today.
    http://www.laut.de/Youth-Of-Today
  • The Arcane Order

    The Arcane Order

    Nachdem sie live schon des öfteren auf die Dienste von Gitarrist Kasper Krikegaard zurück greifen, steigt dieser im April 2007 fest bei The Arcane Order …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order
  • Tiny Masters Of Today

    Tiny Masters Of Today

    stirbt und Beck der Loser ist, sich die Ramones auflösen und Trainspotting die Jugendkultur durchschüttelt. 2005 melden sie sich als Tiny Masters Of Today
    http://www.laut.de/Tiny-Masters-Of-Today
  • US 5

    US 5

    Das Ganze kann sich der eingefleischte US 5-Groupie auch im TV ansehen: Im Sommer sendet Viva die Castingshow-Fortsetzung "Big in America 2" und berichtet …
    http://www.laut.de/US-5
  • Loreena McKennitt

    Loreena McKennitt

    Mit "The Visit" wird sie einem breiteren Publikum bekannt, ehe sie mit "The Mask And Mirror" den Fankreis der Weltmusik verlässt und beim Mainstreampublikum …
    http://www.laut.de/Loreena-McKennitt
  • Enemy Is Us

    Enemy Is Us

    So ähnlich lief es wohl auch bei Enemy Is Us ab, denn als sich die fünf Schweden im Frühjahr 2003 in einem Proberaum in Uppsala treffen, steht zunächst …
    http://www.laut.de/Enemy-Is-Us
  • Thieves Like Us

    Thieves Like Us

    In Berlin haben schon so einige Freidenker und Schöngeister zueinander gefunden, so auch die Mannen von Thieves Like Us. 2002 treffen sich der Amerikaner
    http://www.laut.de/Thieves-Like-Us
  • Tale Of Us

    Tale Of Us

    Hawtin eine Maxi des Duos auf seinem M_nus Label, und das britische Imprint Renaissance gibt die Compilation "Renaissance: The Mix Collection" bei Tale Of Us …
    http://www.laut.de/Tale-Of-Us
  • Wolves Like Us

    Wolves Like Us

    Auf die Norweger von Wolves Like Us trifft beides zu.
    http://www.laut.de/Wolves-Like-Us
  • De Rosa

    De Rosa

    Parallel arbeiten sie schon am "Mend"-Nachfolger, nach dessen Release sie im Juni 2009 die Auflösung bekanntgeben: "To all who listened, unfortunately De …
    http://www.laut.de/De-Rosa
  • De Staat

    De Staat

    Gemischt von Vance Powell, seines Zeichens rechte Hand von Jack White, und dichter im Sound, bleiben De Staat ihrer Marke der eingängigen, aber facettenreichen …
    http://www.laut.de/De-Staat
  • Palms

    Palms

    "Palms sind nicht die neuen Isis. Wir sind eine komplett eigenständige Band. Hallo? Hat denn noch keiner gemerkt, wer bei uns singt?", fragt sich Palms-Bassist …
    http://www.laut.de/Palms
  • Pohlmann

    Pohlmann

    Als Sohn eines erfolgreichen nordrhein-westfälischen Bauunternehmers ist das Berufsziel ... Erbe des Familien-Betriebs? Richtig, so ähnlich war es für …
    http://www.laut.de/Pohlmann
  • Whirlpool Productions

    Whirlpool Productions

    So ist es nur eine Frage der Zeit, bis 1995 ihr DebĂĽt-Album "Brian de Palma" erscheint.
    http://www.laut.de/Whirlpool-Productions
  • Bukowski Waits For Us

    Bukowski Waits For Us

    Beide Charaktere vereint das dauertourende Projekt Bukowski Waits For Us in einer Barrevue, die der Trierer Sänger/Schauspieler Michael Kiessling 1997 …
    http://www.laut.de/Bukowski-Waits-For-Us
  • To/Die/For

    To/Die/For

    Dass man in Finnland außer Rentierhirte oder Vollblutmusiker nicht viel werden kann, mag ein Gerücht sein. Tatsache ist, dass es jede Menge hochkarätige …
    http://www.laut.de/ToDieFor
  • Amanda Palmer

    Amanda Palmer

    Killed Amanda Palmer"), arbeitet mit Neil Gaiman fĂĽr ein Fotobuch zusammen und unter reiht sich unter anderem bei den Herren von ...And You Will Know Us
    http://www.laut.de/Amanda-Palmer
  • Robert Palmer

    Robert Palmer

    Robert Palmer gilt als einer der größten Songwriter des Bluesrock der Achtziger Jahre. Er kommt am 19. Januar 1949 als Robert Allen Palmer in Batley …
    http://www.laut.de/Robert-Palmer
  • Melting Palms

    Melting Palms

    Schmelzende Palmen in Hamburg gibt es nicht? Die Melting Palms beweisen das Gegenteil. Mit ihrem Mix aus Shoegaze und Dreampop des Debütalbums "Abyss" …
    http://www.laut.de/Melting-Palms
  • Ennio Morricone

    Ennio Morricone

    AuĂźerhalb Italiens komponiert Morricone fĂĽr Regisseure wie Polanski, Carpenter oder de Palma. 1965 schlieĂźt er sich der experimentellen Truppe "Gruppo
    http://www.laut.de/Ennio-Morricone
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    "Ein bisschen Chaos muss schon sein", meint Sänger Oska. Mit "ein bisschen" meint er eigentlich: "ganz schön viel": Chuckamuck leben den Jungstraum …
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • Jazzanova

    Jazzanova

    Es folgen internationale DJ-Jobs und Remixaufträge für Marshmellow, Visit Venus, Karma, UFO, 4 Hero und Ian Pooley.
    http://www.laut.de/Jazzanova
  • Nino de Angelo

    Nino de Angelo

    Während de Angelo sich mit einem Mix zwischen Schlager, Pop und Rock durchaus variabler präsentiert, sorgt sein Privatleben für zusätzliche Würze. 2004
    http://www.laut.de/Nino-de-Angelo
  • Aline De Lima

    Aline De Lima

    Mit fĂĽnf Jahren absolviert Aline De Lima ihren ersten Auftritt. Als ihre Familie 1988 nach Stockholm zieht, beginnt sie Gedichte zu schreiben.
    http://www.laut.de/Aline-De-Lima
  • Mago De Oz

    Mago De Oz

    Die stetig wachsende wohlwollende Resonanz des Publikums führt Ende 2008 dazu, dass das Studioalbum "La Ciudad De Los Arboles" auch in Deutschland erscheint …
    http://www.laut.de/Mago-De-Oz
  • Cadaveres De Tortugas

    Cadaveres De Tortugas

    Die sind auch definitiv erwähnenswert, doch sollte man dabei die Cadaveres De Tortugas nicht vergessen.
    http://www.laut.de/Cadaveres-De-Tortugas
  • Crème De Menthe

    Crème De Menthe

    Aldworth legt sich das Pseudonym Crème De Menthe zu.
    http://www.laut.de/Creme-De-Menthe
  • Jingo De Lunch

    Jingo De Lunch

    Nach diesem Output verlassen Jingo De Lunch die Indie-Umgebung und wechseln zum Major Phonogram, wo wiederum nur ein Jahr nach der letzten Veröffentlichung …
    http://www.laut.de/Jingo-De-Lunch
  • Fabrizio De AndrĂ©

    Fabrizio De André

    Nach einer Reise in verschiedene Mittelmeerländer, bei der er Melodien und Instrumente sammelt, entsteht drei Jahre später "Creuza De Ma", auf dem er ausschließlich …
    http://www.laut.de/Fabrizio-De-Andre
  • Chris De Burgh

    Chris De Burgh

    Mit "Moonfleet & Other Stories" von 2010 und späteren Alben erinnert De Burgh noch mal ans künstlerische Potential der Anfangsjahre - doch der große …
    http://www.laut.de/Chris-De-Burgh
  • De La Soul

    De La Soul

    De La Soul hätten sich keinen besseren Zeitpunkt aussuchen können, um mit ihrer schnell als Hippie-Rap bezeichneten Musik in einen verkrusteten Markt vorzustoßen …
    http://www.laut.de/De-La-Soul
  • Etienne de CrĂ©cy

    Etienne de Crécy

    Nach dem Bandsplit von Louba zieht de Crécy in die französische Hauptstadt und bekommt die Möglichkeit, als Music Engineer beim Studio Plus XXX einzusteigen …
    http://www.laut.de/Etienne-de-Crecy
  • Banco De Gaia

    Banco De Gaia

    Um den Sound auch live umsetzen zu können, wächst Banco De Gaia allmählich zu einer Band heran, die 1995 einen fulminanten Auftritt beim Glastonbury Festival …
    http://www.laut.de/Banco-De-Gaia
  • Declan De Barra

    Declan De Barra

    Im Gegensatz zu ihnen ist Declan De Barra aber immer seinen Wurzeln treu geblieben und versucht nach wie vor, sein Ding ohne externe Hilfe durchzusetzen …
    http://www.laut.de/Declan-De-Barra
  • Culoe De Song

    Culoe De Song

    Nicht selten erhalten diese eine Einladung ins Studio, wo sie zusätzliche Spuren für die Tracks von Culoe De Song einspielen und so maßgeblich zur organischen …
    http://www.laut.de/Culoe-De-Song
  • Nom De Guerre

    Nom De Guerre

    Musikalisch setzen Hector (Gesang, Synthesizer), Louis (Bass, Background-Gesang) und George de Guerre (Schlagzeug, Background-Gesang) auf Mehrstimmen-Gesang …
    http://www.laut.de/Nom-De-Guerre
  • Franklin De Costa

    Franklin De Costa

    Solange er die Freiheit hat, diese spielerische Ader in seiner Musik voll und ganz auszuleben, kann Franklin De Costa auch ganz gut auf die große Bühne …
    http://www.laut.de/Franklin-De-Costa
  • Emmelie De Forest

    Emmelie De Forest

    Wie im Halbfinale räumt Emmelie De Forest auch in der Endrunde des Eurovision Song Contests ab und begeistert die europäischen Nationen von ihrem musikalischen …
    http://www.laut.de/Emmelie-De-Forest
  • De Fofftig Penns

    De Fofftig Penns

    Auf ihrer Homepage bieten De Fofftig Penns die Bandinfo zweisprachig an: einmal auf Hoch- und einmal auf Plattdeutsch. NatĂĽrlich nicht grundlos.
    http://www.laut.de/De-Fofftig-Penns
  • Housse De Racket

    Housse De Racket

    Nein, nein, das ist jetzt nicht der Anfang eines schlechten Witzes, sondern der Beginn der Bandgeschichte des Indie-Pop Duos Housse De Racket aus Paris …
    http://www.laut.de/Housse-De-Racket
  • Melanie De Biasio

    Melanie De Biasio

    De Biasios Heimatstadt Charleroi ist eine ehemals florierende Industriehochburg, deren Gegenwart von Niedergang, Arbeitslosigkeit und Depression geprägt …
    http://www.laut.de/Melanie-De-Biasio
  • Zaho de Sagazan

    Zaho de Sagazan

    Mit ihrer markanten Stimme findet die Französin Zaho Mélusine Le Moniès de Sagazan schnell internationale Beachtung und etabliert sich als vielversprechendes …
    http://www.laut.de/Zaho-de-Sagazan
  • Eloy de Jong

    Eloy de Jong

    De Jong war in der Band einer der auffälligeren Köpfe – auch, weil er schon damals mit charismatischem Auftreten und einer gewissen Nahbarkeit beim Publikum …
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Gelangweilt von Gleichförmigkeit und Stagnation der elektronischen Musik Europas wandert er mit Sack, Equipment und Pack nach Santiago de Chile aus.
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • Jacques Palminger

    Jacques Palminger

    Jacques Palminger heißt eigentlich Heinrich "Heiner" Ebber und ist Schauspieler, Musiker und ein sehr humorvoller Mensch. Das weiß man spätestens seit …
    http://www.laut.de/Jacques-Palminger
  • Alex Gopher

    Alex Gopher

    Zugleich aus seiner Sicht eine Reminiszenz an Devo, New Order und Talking Heads, umgesetzt mit Hilfe von Air sowie Etienne de Crécy.
    http://www.laut.de/Alex-Gopher
  • Emerson, Lake & Palmer

    Emerson, Lake & Palmer

    zusammengesetzt, entpuppt sich "In The Hot Seat" (1994) als schwache Scheibe. 1996 ist Emerson wieder obenauf, und ELP begeben sich auf eine erfolgreiche US-Tour
    http://www.laut.de/Emerson,-Lake-Palmer
  • Le Peuple De L'Herbe

    Le Peuple De L'Herbe

    Besonders Furore machen von Anfang an die Live-Auftritte, bei denen sich Le Peuple De L'Herbe dem Publikum als energetisch groovende Einheit präsentieren …
    http://www.laut.de/Le-Peuple-De-LHerbe
  • Madrid De Los Austrias

    Madrid De Los Austrias

    Darauf lassen Madrid De Los Austrias ihrer Leidenschaft für schweren Rotwein, Flamenco und andere andalusische Köstlichkeiten musikalisch freien Lauf.
    http://www.laut.de/Madrid-De-Los-Austrias
  • Hot Club De Paris

    Hot Club De Paris

    Ausspruch, den sich nicht nur Musikerikone Mike Watt (Minutemen, Firehose, The Stooges) einst auf die Fahne schrieb, auch die Liverpooler von Hot Club De …
    http://www.laut.de/Hot-Club-De-Paris
  • CocĂşn

    CocĂşn

    Wo der Kerl mit dem Namen Finn Martin ursprünglich herkommt, ist nicht so ganz klar. Fakt ist jedoch, dass der Sänger, Gitarrist und Songwriter 1998 …
    http://www.laut.de/Cocun
  • Bernard Herrmann

    Bernard Herrmann

    Der auf Hitchcocks Spuren wandelnde Brian De Palma engagiert Herrmann für seine Filme "Die Schwestern Des Bösen" und "Schwarzer Engel".
    http://www.laut.de/Bernard-Herrmann
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Die New Order-Alben "Movement" und "Power Corruption And Lies" sowie "Closer" und "Unknown Pleasures" von Joy Division erscheinen 2017 als einzelne Live-Alben …
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • Sean Palm

    Sean Palm

    Der US-amerikanische Produzent und DJ Sean Palm ist stolzer New Yorker. Oder besser gesagt: stolzer Brooklyner.
    http://www.laut.de/Sean-Palm
  • Mondo Generator

    Mondo Generator

    Oliveris Ex-Kollegin Molly MacGuire bringt 2007 das Trio The Spores auf den Weg. 2007 spielen Mondo Generator im Zuge der recht spät erfolgten US-Veröffentlichung
    http://www.laut.de/Mondo-Generator
  • Norman Palm

    Norman Palm

    "Ich bin kein Freund vom Künstler-aus-der-Kleinstadt-Mythos", sagt Norman Palm. Er muss es wissen, schließlich kommt der umtriebige Songschreiber aus …
    http://www.laut.de/Norman-Palm
  • Teddy Swims

    Teddy Swims

    Kanal "vielleicht den 50 Jahre alten Mann draußen auf einer Farm in Georgia, der in seinem Leben nie ein Summer Walker-Lied gehört hat", erläutert er im US-Rolling …
    http://www.laut.de/Teddy-Swims
  • Chikinki

    Chikinki

    Wir schreiben das Jahr 1997. In Bristol treffen fünf Mitzwanziger, die aus den verschiedensten Ecken Großbritanniens stammen, erstmals aufeinander und …
    http://www.laut.de/Chikinki
  • Lanfear

    Lanfear

    Was zunächst als Schicksalsschlag anmutet, erweist sich schnell als halb so wild, denn sein Nachfolger Nuno Miguel de Barros Fernandes (Ex-Anguish) erweist …
    http://www.laut.de/Lanfear
  • Cansei De Ser Sexy

    Cansei De Ser Sexy

    "Cansei De Ser Sexy" oder auch kurz CSS, bedeutet so viel wie "Kein Bock mehr sexy zu sein" und ist die portugiesische Übersetzung von "Tired of being …
    http://www.laut.de/Cansei-De-Ser-Sexy
  • The Casualties

    The Casualties

    scheuen, ihre Musik auch in den letzten Winkel der Welt zu tragen, beweisen ihre Tourneen durch Mexiko und Japan - festgehalten auf der DVD "Can't Stop Us …
    http://www.laut.de/The-Casualties
  • Chicken Lips

    Chicken Lips

    Vor ungefähr zehn Jahren, Ende der achtziger, Anfang der neunziger Jahre, machte eine Formation namens Bizarre Inc. Englands Raverszene samt englischer …
    http://www.laut.de/Chicken-Lips
  • Cucumber Men

    Cucumber Men

    Fast zehn Jahre machen die Cucumber Men schon Musik. In dieser Zeit hat sich einiges für die drei Musiker aus Pinneberg (Schleswig-Holstein) verändert.
    http://www.laut.de/Cucumber-Men
  • Magit Cacoon

    Magit Cacoon

    Ihr erster DJ-Gig außerhalb Israels führt Magit Cacoon nach Dortmund, wo sie zusammen mit Ida Engbert auftritt. Einmal in Deutschland, nutzt sie die …
    http://www.laut.de/Magit-Cacoon
  • And You Will Know Us By The Trail Of Dead

    And You Will Know Us By The Trail Of Dead

    Auf ihrer ersten US-Tour hinterlässt die Band eine Schneise der Verwüstung: Neben einer erstklassigen Live-Performance werden TOD im Zuge des selbstbetitelten …
    http://www.laut.de/And-You-Will-Know-Us-By-The-Trail-Of-Dead
  • Luna Field

    Luna Field

    1998 rufen Benny Rakidzija (voc), Marko Sirac (g), Heiko Krahl (g), Alex Palma (b) und D.
    http://www.laut.de/Luna-Field
  • Chickenfoot

    Chickenfoot

    Entweder man hats drauf, oder eben nicht. Und wenn mans wirklich drauf hat, dann kann man seine Band auch Chickenfoot nennen und trotzdem erfolgreich …
    http://www.laut.de/Chickenfoot
  • Scarface

    Scarface

    Scarface steht selbstredend für Narbengesicht, ist außerdem der Spitzname von Al Capone, sowie der Titel des von Brian de Palma produzierten Blockbusters …
    http://www.laut.de/Scarface
  • Teddy Pendergrass

    Teddy Pendergrass

    "If You Don't Know Me By Now" - dabei denken zu viele an Simply Red. Dabei ist die Ballade keineswegs auf dem Mist der britischen Pop-Combo gewachsen, …
    http://www.laut.de/Teddy-Pendergrass
  • JĂĽrgen Drews

    JĂĽrgen Drews

    hat "Onkel Jürgen" natürlich schon längst eine "Weltmeister"-Version eines Songs eingespielt. 1999 krönt der Partysänger sich selbst zum "König Von Mallorca
    http://www.laut.de/Juergen-Drews
  • Ikke HĂĽftgold

    Ikke HĂĽftgold

    Doch sein Debütsong "Saufen Ist Scheiße, Doch Wir Machen's Trotzdem" bringt ihm eine Einladung nach Mallorca ein. 2009 tritt er erstmals im "Bierkönig"
    http://www.laut.de/Ikke-Hueftgold
  • Us3

    Us3

    Ein einziger Song ist es, der den ganzen Ruhm von Us3 ausmacht. Weitaus bekannter als das Ensemble aus London/New York ist ihr Remix von Herbie Hancocks …
    http://www.laut.de/Us3
  • Usher

    Usher

    Usher Terry Raymond IV gehört zu den erfolgreichsten Künstlern der Nullerjahre. Sein Album "Confessions" gilt als das meistverkaufte des ersten Jahrzehnts …
    http://www.laut.de/Usher
  • The Ting Tings

    The Ting Tings

    dabei nicht verloren: "Wir würden lieber Songs schreiben, die niemand hören will, als Dance-Tracks, die im Radio gleich hinter David Guetta laufen", tönt De …
    http://www.laut.de/The-Ting-Tings
  • Nico Santos

    Nico Santos

    Diese Fähigkeiten möchten genutzt werden, es folge Auftritte auf Mallorca sowie in Deutschland an der Seite so bekannter Künstler wie Max Mutzke oder Robyn …
    http://www.laut.de/Nico-Santos
  • Boyzone

    Boyzone

    That-Comebacks legen auch Boyzone nach: 2010 erscheint das Gately-Tributalbum "Brother", auf dem die vier verbleibenden Mitglieder ihrem Oktober 2009 auf Mallorca …
    http://www.laut.de/Boyzone
  • Loona

    Loona

    Auf Mallorca lernt Marie-Jose in der Diskothek Joy Palace DJ Sammy kennen und mit ihm startet sie auch ihre Karriere.
    http://www.laut.de/Loona
  • J.J. Cale

    J.J. Cale

    aufnimmt. 1968 versucht er kurz sein Glück in Nashville, kehrt aber unverrichteter Dinge nach Tulsa zurück. 1970 steht "After Midnight" plötzlich in den US-Top
    http://www.laut.de/J.J.-Cale
  • Dave Van Ronk

    Dave Van Ronk

    Sein bekanntestes Stück ist jedoch "Cocaine Blues", wiederum ein Arrangement eines bereits existierenden Liedes, das Hannes Wader ("Cocaine, all around …
    http://www.laut.de/Dave-Van-Ronk
  • We Came As Romans

    We Came As Romans

    Nach weiteren Rundreisen mit Bands wie August Burns Red, For Today und vielen anderen Genre-Kollegen, hinterlassen We Came As Romans im Sommer 2013 mit …
    http://www.laut.de/We-Came-As-Romans
  • Friends (US)

    Friends (US)

    Gelangweilt vom Uni-Unterricht komponiert Samantha Urbani einen Song auf dem Laptop. Kurz danach nimmt sie während eines Spaziergangs durch New York …
    http://www.laut.de/Friends-US
  • U96

    U96

    Mit Singles wie "Das Boot", "Love Sees No Colour", "Night In Motion" oder "Heaven" sorgen U96 Anfang bis Mitte der 90er dafür, dass sich Techno in Deutschland …
    http://www.laut.de/U96
  • Mnemonic (US)

    Mnemonic (US)

    Mnemonic (zu dt.: Eselsbrücke oder Gedächtnisstütze) scheint ein beliebter Name für Bands zu sein. Anders ist es nicht zu erklären, dass es neben …
    http://www.laut.de/Mnemonic-US
  • Shelter

    Shelter

    schließlich den Entschluss, RR zu verkaufen, Youth Of Today aufzulösen, sich in einen Flieger zu setzen und in Delhi fernöstliche Philosophie, speziell …
    http://www.laut.de/Shelter
  • Walter Schreifels

    Walter Schreifels

    Ganze zwei Jahrzehnte nach "Start Today", dem Meilensteinalbum der Gorilla Biscuits, erscheint im Jahr 2010 das längst überfällige Soloalbum "An Open Letter …
    http://www.laut.de/Walter-Schreifels
  • Afrilounge

    Afrilounge

    Lobende Worte in Zeitschriften wie De:Bug oder Partysan sowie eine sehr gute Rewiew beim englischen Portal Resident Advisor sind die Folge.
    http://www.laut.de/Afrilounge
  • Gorillaz

    Gorillaz

    "The Fall", aufgenommen innerhalb von 32 Tagen während US-Tour 2010, verpufft dagegen größtenteils in hektischen Beats, verschachteltem Ambient-Sound …
    http://www.laut.de/Gorillaz
  • The Alchemist (US)

    The Alchemist (US)

    Kurz darauf signt Tommy Boy, Label von De La Soul und Naughty By Nature, die Whooliganz.
    http://www.laut.de/The-Alchemist-US
  • The Used

    The Used

    Mit Atreyu und Drive A begeben sich The Used auf US-Tour und begleiten wenig später Three Days Grace auf ihrer Kanada-Tournee.
    http://www.laut.de/The-Used
  • Uwu Lena

    Uwu Lena

    Dass musikalische Karrieren dank des Internet wortwörtlich von Null auf Hundert möglich sind, beweist im Frühsommer 2010 eine Handvoll lustiger Münsteraner …
    http://www.laut.de/Uwu-Lena
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback