laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Sofia Portanet

    Sofia Portanet

    Lyrisch verhandelt sie moderne Themen in antiquierter Sprache, denn in Berlin werden ihr die Gedichte Rilkes näher gebracht und die Sprachgewalt von Goethe …
    http://www.laut.de/Sofia-Portanet
  • New Order

    New Order

    "(No,12k,Lg,17Mif) New Order + Liam Gillick" ist ein Doppelalbum voller Fan-Favoriten inklusive ausgewählter Joy-Division-Perlen, die die Band in den historischen …
    http://www.laut.de/New-Order
  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Da sämtliche Mitglieder in irgendeiner Art und Weise mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, drängt sich der Namen Outlaw Order nahezu auf.
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • The Arcane Order

    The Arcane Order

    Bevor sie aber irgendwo unterschreiben, benennen sie sich noch in The Arcane Order um, da es inzwischen einfach zu viele Bands mit dem Namen Scavenger …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order
  • Fünf Sterne Deluxe

    Fünf Sterne Deluxe

    DJ Coolmann betreibt vor und neben Fünf Sterne zusammen mit dem Produzenten Mario von Hacht das elektroide Projekt Visit Venus, und Marcnesium ist gelernter …
    http://www.laut.de/Fuenf-Sterne-Deluxe
  • US 5

    US 5

    Das Ganze kann sich der eingefleischte US 5-Groupie auch im TV ansehen: Im Sommer sendet Viva die Castingshow-Fortsetzung "Big in America 2" und berichtet …
    http://www.laut.de/US-5
  • Loreena McKennitt

    Loreena McKennitt

    Mit "The Visit" wird sie einem breiteren Publikum bekannt, ehe sie mit "The Mask And Mirror" den Fankreis der Weltmusik verlässt und beim Mainstreampublikum …
    http://www.laut.de/Loreena-McKennitt
  • Sophia Härdig

    Sophia Härdig

    wo sie unter anderem im Punk-Tempel CBGBs auftritt. 2005 erscheint das Banddebüt "The Storm In My Head", wobei Härdig in der Zwischenzeit an einer Vielzahl
    http://www.laut.de/Sophia-Haerdig
  • Com Truise

    Com Truise

    Allerdings nicht in ihrer kitschig-cleanen Clubvariante, sondern in Form von verzerrten Synthiesounds, in denen Bewunderung und ironische Brechnung gleichermaßen …
    http://www.laut.de/Com-Truise
  • Enemy Is Us

    Enemy Is Us

    So ähnlich lief es wohl auch bei Enemy Is Us ab, denn als sich die fünf Schweden im Frühjahr 2003 in einem Proberaum in Uppsala treffen, steht zunächst …
    http://www.laut.de/Enemy-Is-Us
  • Thieves Like Us

    Thieves Like Us

    In Berlin haben schon so einige Freidenker und Schöngeister zueinander gefunden, so auch die Mannen von Thieves Like Us. 2002 treffen sich der Amerikaner
    http://www.laut.de/Thieves-Like-Us
  • Tale Of Us

    Tale Of Us

    Mit der Deutschen Grammophon im Rücken fabrizieren sie eine meisterhafte Platte, die weit mehr in den Bereich Dark Ambient und Klassik gehört als in ihre …
    http://www.laut.de/Tale-Of-Us
  • Wolves Like Us

    Wolves Like Us

    Es geht gleich rund: Die Jungs aus Oslo spielen mit Kvelertak, Gallows, Purified In Blood und Blood Command.
    http://www.laut.de/Wolves-Like-Us
  • Now It's Overhead

    Now It's Overhead

    Um der romantisierenden Verklärung entgegen zu wirken: die Geschichte von Now It's Overhead beginnt Ende der Neunziger Jahre in Athens, Georgia, der Kleinstadt …
    http://www.laut.de/Now-Its-Overhead
  • Iron Curtis

    Iron Curtis

    Das emotive, melancholische Moment von Joy Division oder New Order findet sich in Ansätzen durchaus in Palukas Spielarten von House und Techno, auf die …
    http://www.laut.de/Iron-Curtis
  • The Youngsters

    The Youngsters

    The Youngsters setzen sich zusammen aus Olivier M und Gil le Gamin, die beide im südfranzösischen Montpellier in der Region des Languedoc-Roussillon leben …
    http://www.laut.de/The-Youngsters
  • Bukowski Waits For Us

    Bukowski Waits For Us

    Beide Charaktere vereint das dauertourende Projekt Bukowski Waits For Us in einer Barrevue, die der Trierer Sänger/Schauspieler Michael Kiessling 1997 …
    http://www.laut.de/Bukowski-Waits-For-Us
  • USA Nails

    USA Nails

    Gemeinsam schultert man eben doch den ganzen Welthass besser und wie von beiden Bands gewohnt, bleibt auch diese Zusammenarbeit ein kompromissloser Ausflug in …
    http://www.laut.de/USA-Nails
  • Nightmares On Wax

    Nightmares On Wax

    Evelyn und Haper sind schon in den 80ern in verschiedenen Hip Hop-Projekten sowie als DJs und Remixer tätig, bevor sich das aufstrebende Elektro-Label …
    http://www.laut.de/Nightmares-On-Wax
  • Now, Now Every Children

    Now, Now Every Children

    Viele Bands schaffen es in den Nullerjahren mit nur dieser Art der Selbstvermarktung direkt in die Charts, siehe die Arctic Monkeys. 2007 gibt es das
    http://www.laut.de/Now,-Now-Every-Children
  • Jazzanova

    Jazzanova

    produzierten Titel jedoch gefährdet ist, gründen die Discjockeys kurzer Hand ein eigenes Label (Jazzanova Records), integrieren die drei Produzenten in …
    http://www.laut.de/Jazzanova
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    Mit chaotischen Auftritten in durchgeschwitzten Hemden, die sie dann rasch ausziehen, erspielen sie sich eine treue Fanbasis in der ganzen Republik. 2011
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • No Use For A Name

    No Use For A Name

    Es sollte das letzte Album in dieser Besetzung sein, denn am 1. August 2012 wird bekannt, dass Sänger Tony Sly im Alter von 41 Jahren gestorben ist.
    http://www.laut.de/No-Use-For-A-Name
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Mitte der 80er treibt sich Atom Heart, seine eigentliche Künstlerbezeichnung, in seiner Heimat Frankfurt/Main als Drummer und autodidaktischer Programmierer …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • Avril

    Avril

    und eine ungeahnte Entwicklung nimmt ihren Lauf: Fred alias Avril bekommt einen Vertrag von Eric Morand und Laurent Garnier für deren Plattenlabel F Com …
    http://www.laut.de/Avril
  • And You Will Know Us By The Trail Of Dead

    And You Will Know Us By The Trail Of Dead

    Bei einem speziellen Event in Berlins Musikbrauerei zeigen Keely und Reece im Juli zunächst neue Artprints, bevor Fans in den Genuss des neuen Albums kommen …
    http://www.laut.de/And-You-Will-Know-Us-By-The-Trail-Of-Dead
  • Otto von Schirach

    Otto von Schirach

    Für ihre Platte "The Greater Wrong Of The Right" übernimmt er Programmierung und Sounddesign. 2004 begleitet Otto von Schirach Skinny Puppy auf ihrer US-Tournee
    http://www.laut.de/Otto-von-Schirach
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Die New Order-Alben "Movement" und "Power Corruption And Lies" sowie "Closer" und "Unknown Pleasures" von Joy Division erscheinen 2017 als einzelne Live-Alben …
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • Cocún

    Cocún

    Elliott holt die Band nach England für Aufnahmen, die zum Teil in den Londoner Mark Angelo Studios stattfinden, und zum Teil in einem alten Landhaus in …
    http://www.laut.de/Cocun
  • Jori Hulkkonen

    Jori Hulkkonen

    dem Schweden José Gonzalez, Nick Triani sowie Kumpel Tiga, die teilweise schon bei Different mitwirken, entsteht das vierte Album "Dualizm", das 2005 in …
    http://www.laut.de/Jori-Hulkkonen
  • Mondo Generator

    Mondo Generator

    Erst 2006 kommt der deutsche Markt in Form des Tonträgers "Dead Planet: Sonic Slow Motion Trails" in den Genuss eines neuen, offiziellen Oliveri-Punkkrachers …
    http://www.laut.de/Mondo-Generator
  • Faust

    Faust

    Die Band zieht aufs Land nach Wümme in ein altes Schulhaus, um in Abgeschiedenheit in einem eigens für sie errichteten Studio am musikalischen Konzept …
    http://www.laut.de/Faust
  • Chikinki

    Chikinki

    In Bristol treffen fünf Mitzwanziger, die aus den verschiedensten Ecken Großbritanniens stammen, erstmals aufeinander und gründen in einem gemeinsam angemieteten …
    http://www.laut.de/Chikinki
  • Cucumber Men

    Cucumber Men

    Live sind die Cucumber Men in ihrem Element: Zahlreiche Clubtouren und Auftritte mit Fishmob und Bush machen die drei Pinneberger zu erfahrenen Liveperformern …
    http://www.laut.de/Cucumber-Men
  • Chicken Lips

    Chicken Lips

    Hier entstehen die für die Chicken Lips so charakteristischen Disco-Boogie-Dubs mit unwiderstehlichen Basslines wie "He Not In", einem, wenn nicht sogar …
    http://www.laut.de/Chicken-Lips
  • Magit Cacoon

    Magit Cacoon

    Hier vernetzt sie sich schnell in der Szene, lernt die Upon.You Label-Chefs Hawks Grunert, Marco Resmann sowie Marcus Meinhardt kennen und legt in zahlreichen
    http://www.laut.de/Magit-Cacoon
  • Oonagh

    Oonagh

    Nach dem zweiten Platz in der Castingshow Star Search und dem Big Brother-Titelsong wechselt Senta-Sofia Delliponti zum Folk-Schlager.
    http://www.laut.de/Oonagh
  • Chickenfoot

    Chickenfoot

    So richtig abgefeiert werden die Ikonen aber in den USA: Im Jahr 2010 präsentiert die Combo mit der DVD "Live From Phoenix" so das vermeintliche Sahnestückchen …
    http://www.laut.de/Chickenfoot
  • Kink

    Kink

    In seinem Studio in Sofia entstehen zudem eine Vielzahl von Remixen, die die wachsende Bekanntheit von Strahil Velchev ab 2010 eindrucksvoll dokumentieren …
    http://www.laut.de/Kink
  • Sophia.

    Sophia.

    Auch in Zeiten, in denen Castingshows eine freie Überholspur zu bieten scheinen (in Wirklichkeit aber eher den Highway to Hell darstellen), gibt es zum …
    http://www.laut.de/Sophia.
  • Mathias Schaffhäuser

    Mathias Schaffhäuser

    Auch in Stücken wie "Blauer Löwe" sind die Akzente etwas in Richtung Pop verschoben. Zuweilen tauchen sogar eingesungene deutsche Texte auf.
    http://www.laut.de/Mathias-Schaffhaeuser
  • Sophia

    Sophia

    Nachdem sie sich eine zeitlang in verschiedenen europäischen Städten als Straßenmusiker über Wasser gehalten haben, lassen sie sich in London nieder.
    http://www.laut.de/Sophia
  • Soufian

    Soufian

    Die vielleicht entscheidende Episode in der Biografie von Soufian klingt retrospektiv ein wenig so, als würde Til Schweiger eine Rapper-Biografie inszenieren …
    http://www.laut.de/Soufian
  • Jennifer Lopez

    Jennifer Lopez

    Und fast wie aus dem Nichts taucht die einst u.a. in Musikvideos von Janet Jackson gestartete Tänzerin in der Forbes-Liste der einflussreichsten Celebrities
    http://www.laut.de/Jennifer-Lopez
  • Suffocation

    Suffocation

    Während die EP in den Staaten noch über Relapse Records erscheint, haben Suffocation für ihren ersten Full-Length-Player schon einen Deal mit dem renommierten …
    http://www.laut.de/Suffocation
  • Jay Shepheard

    Jay Shepheard

    Zahlreiche Top-DJs wie Rainer Trüby und Laurent Garnier packen die EP in ihr Case und machen den Engländer von einem Tag auf den anderen in der Szene bekannt …
    http://www.laut.de/Jay-Shepheard
  • Sophia Akkara

    Sophia Akkara

    Das Jura-Studium, das Sophia 2013 in Bern angetreten hat, muss nun vorerst ohne sie auskommen, ebenso der Lebensmittelladen des Vaters, in dem sie zuvor …
    http://www.laut.de/Sophia-Akkara
  • Sophia Kennedy

    Sophia Kennedy

    Und wer die gebürtige US-Amerikanerin aus Baltimore, die seit mehreren Jahrzehnten in Hamburg lebt, einmal auf der Bühne am Klavier, Keyboard und Mikrofonständer …
    http://www.laut.de/Sophia-Kennedy
  • Safi

    Safi

    Name setzt sich aus ihrem Vor- und Nachnamen zusammen, der Rest soll ein Geheimnis bleiben) ein Diplom der Leipziger Hochschule für Buchkunst und Grafik in …
    http://www.laut.de/Safi
  • Sophia Bauckloh

    Sophia Bauckloh

    Für jemanden, der das Herz auf der Zunge trägt, schielt die Sängerin verdächtig in Richtung berüchtigter Pop-Poeten, die stets musikalischen Dienst nach …
    http://www.laut.de/Sophia-Bauckloh
  • Us3

    Us3

    Für das Album An Ordinary Day In An Unusual Place hat er sich mit dem Rapper Michelob und der New Yorker Soul-Sängerin Alison Crockett starke Vokalisten …
    http://www.laut.de/Us3
  • Seven

    Seven

    Ein halbes Jahr in den Charts, Goldstatus und eine ausverkaufte Tour in der Schweiz, Konzerte im Ausland, ein Gig beim Montreux Jazz Festival und zwei …
    http://www.laut.de/Seven
  • Sofie

    Sofie

    Anstatt nach ihrem Schulabschluss in Wien in der Musikbranche Fuß zu fassen, sammelt Sofie erste Arbeitserfahrung bei großen Software-Unternehmen in Wien …
    http://www.laut.de/Sofie
  • J.J. Cale

    J.J. Cale

    Juli 2013 stirbt der einflussreiche Musiker in einem Krankenhaus in Kalifornien an einem Herzinfarkt. J.J. Cale wurde 74 Jahre alt.
    http://www.laut.de/J.J.-Cale
  • SOPHIE

    SOPHIE

    Auch wenn ein Hauch von Anonymität keine Seltenheit in Electro-Kreisen darstellt, sind es doch die Ungereimtheiten und die Obskurität von SOPHIEs Erscheinung …
    http://www.laut.de/SOPHIE
  • Saphir

    Saphir

    Jennifer Haben gewinnt 2007 den Gesangswettbewerb "KI.KA LIVE Beste Stimme". 2008 heißt die Gewinnerin Kathrin Sicks, ein Jahr später fällt die Wahl auf Lea Sofia
    http://www.laut.de/Saphir
  • Usher

    Usher

    Er tritt in mehreren Serien auf, spielt einige Hollywood-Hauptrollen, unter anderem in einem Biopic eines lateinamerikanischen Boxers in "Hands Of Stone …
    http://www.laut.de/Usher
  • Dave Van Ronk

    Dave Van Ronk

    Sein bekanntestes Stück ist jedoch "Cocaine Blues", wiederum ein Arrangement eines bereits existierenden Liedes, das Hannes Wader ("Cocaine, all around …
    http://www.laut.de/Dave-Van-Ronk
  • Seefeel

    Seefeel

    Ihr letztes Konzert in Originalbesetzung spielen Seefeel 1997 mit Boards Of Canada in London, ein Jahr zuvor erscheint mit dem freigeistigen, effektüberladenen …
    http://www.laut.de/Seefeel
  • Marc Romboy

    Marc Romboy

    Seine größten Erfolge feiert Romboy als Marc Et Claude an der Seite von Derichs, mit dem er zu Beginn der 90er Jahre in der aufkommenden Technoszene in …
    http://www.laut.de/Marc-Romboy
  • Six By Seven

    Six By Seven

    Frontmann Chris Olley trägt seinen Teil zur Kompromisslosigkeit der Band bei: "Mein Vater war ein US-Major in der Army, und ich wurde dementsprechend streng …
    http://www.laut.de/Six-By-Seven
  • Ann Sophie

    Ann Sophie

    Dafür ist sie öfter auf der Bühne zu sehen, u.a. in verschiedenen Rollen in "Flashdance" und 2023 als Mata Hari im gleichnamigen Musical.
    http://www.laut.de/Ann-Sophie
  • Suff Daddy

    Suff Daddy

    Bereits im Vorfeld kündigt er bei Mixery Raw Deluxe an, sich auch Down Under mit Equipment auszustatten und seine in Berlin-Kreuzberg gestartete Veranstaltungsreihe …
    http://www.laut.de/Suff-Daddy
  • Sevendust

    Sevendust

    Das Album steigt in den USA auf Platz 20 in die Charts ein, und im November geht es im Rahmen der 'Masters Of Horror'-Tour mit Mudvayne, Bobaflex und 10 …
    http://www.laut.de/Sevendust
  • Seventeen

    Seventeen

    K-Pop-Markt in Richtung Amerika schielt, sparen Seventeen es zwar nicht aus, eine Fanbase in Übersee aufzubauen, konzentrieren sich aber doch eher auf …
    http://www.laut.de/Seventeen
  • Sofi Tukker

    Sofi Tukker

    Schon in der Mittelstufe wirkt sie in mehreren Chören mit. Außerdem schreibt sie selbst Songs und sitzt leidenschaftlich gerne hinter den Drums.
    http://www.laut.de/Sofi-Tukker
  • Jan Sievers

    Jan Sievers

    Vielleicht waren seine sprachlichen Arbeiten in der Werbung von geringerer Halbwertszeit als ein richtig guter Song – aber wohl nicht unbedingt von mindererer …
    http://www.laut.de/Jan-Sievers
  • Fire! Orchestra

    Fire! Orchestra

    Erstere kommen nicht von ungefähr, da die Sopranistin Sofia Jernberg, die über einen Abschluss in Jazz und Komposition verfügt, in Äthiopien das Licht …
    http://www.laut.de/Fire!-Orchestra
  • Friends (US)

    Friends (US)

    Schrill und exzentrisch präsentieren sich die New Yorker bald danach nicht nur beim Festival CMJ sowie in ihren Videoclip, sondern 2012 auch auf europäischen …
    http://www.laut.de/Friends-US
  • Sofa Surfers

    Sofa Surfers

    Auch viele Musikerkollegen waren angetan, Cornershop und Skunk Anansie gaben umgehend Remixe in Auftrag. Cool sind die Sofa Surfers in der Tat.
    http://www.laut.de/Sofa-Surfers
  • Sofaplanet

    Sofaplanet

    mutiert zu einer dieser typischen Schülerbands, nur dass der Schlagzeuger durch diesen hübschen digi-Jamaha-Keyboard-Sound ersetzt wird, und nennt sich in …
    http://www.laut.de/Sofaplanet
  • Seventh Void

    Seventh Void

    Schließlich gelangt ein Demo der ersten Songs in die Hände des ehemaligen Pantera/Damageplan-Drummers Vinnie Paul (Hellyeah).
    http://www.laut.de/Seventh-Void
  • U96

    U96

    Mit Singles wie "Das Boot", "Love Sees No Colour", "Night In Motion" oder "Heaven" sorgen U96 Anfang bis Mitte der 90er dafür, dass sich Techno in Deutschland …
    http://www.laut.de/U96
  • Mnemonic (US)

    Mnemonic (US)

    und Gitarrist Brian Stoudt, Basser Chris Finley und Drummer Brian Walden (die beide ebenfalls Gesangsparts übernehmen) zu einer Band zusammen und haben in …
    http://www.laut.de/Mnemonic-US
  • Nine Inch Nails

    Nine Inch Nails

    Mittels eines enorm aufwändigen Online-Mysterygames, das eine US-Agentur in Reznors Auftrag als virales Marketingkonzept ersinnt, werden NIN-Fans in steter …
    http://www.laut.de/Nine-Inch-Nails
  • Seven Witches

    Seven Witches

    Doch das mit der festen Anstellung bei Savatage geht schnell in die Hose, denn die holen sich Al Pitrelli zurück, nachdem Megadeth wegen der Nervenentzündung …
    http://www.laut.de/Seven-Witches
  • Sophie Hunger

    Sophie Hunger

    In der Schweiz geht die Platte erneut auf #1, auch in Deutschland und Österreich schafft Hunger den Charteinstieg und erhält Einladungen zum Glastonbury …
    http://www.laut.de/Sophie-Hunger
  • Sophie Auster

    Sophie Auster

    Was auch nicht weiter verwundert, wenn man ihren familiären Hintergrund betrachtet. 1987 in New York geboren, stammt sie aus einem respektablen Literatenhaus
    http://www.laut.de/Sophie-Auster
  • The Safety Fire

    The Safety Fire

    London wird immer wieder gern als Wiege der modernen Pop- und Rock-Musik bezeichnet, und es ist auch nicht abzustreiten, dass aus der britischen Hauptstadt …
    http://www.laut.de/The-Safety-Fire
  • Das Bierbeben

    Das Bierbeben

    Zwei Jahre später kommt der Nachfolger "Alles fällt" in die Läden. Weniger technoid geht Das Bierbeben einen Schritt in Richtung Indie-Rock.
    http://www.laut.de/Das-Bierbeben
  • Saafi Brothers

    Saafi Brothers

    Lange Songs, lange Hallräume, lange Delayzeiten, langes Hörvergnügen, alles voll in Stereo und mit Subfrequenz-Bässen - hier werden Soundmonster von epischer …
    http://www.laut.de/Saafi-Brothers
  • Sophie Zelmani

    Sophie Zelmani

    Von 1995 bis 2004 erscheinen fünf Alben, die zwar von der Kritik stets mit viel Lob bedacht werden, aber in Deutschland nie den Weg in die Charts finden …
    http://www.laut.de/Sophie-Zelmani
  • Severe Torture

    Severe Torture

    Im Januar 2001 sind Severe Turture mit Macabre, Broken Hope und den Apokalyptischen Reitern in Europa unterwegs und spielen sogar ein paar Gigs in den …
    http://www.laut.de/Severe-Torture
  • Hello Saferide

    Hello Saferide

    Die Zuhörerschaft hält sich zwar in familiären Grenzen, jedoch bleibt die Begeisterung und Hingabe für die Musik steter Begleiter in Annikas Alltag. 19
    http://www.laut.de/Hello-Saferide
  • Buster Shuffle

    Buster Shuffle

    Die Songs passen wie die Faust aufs Auge in die Pubs, erzählen von Streitereien im betrunkenen Zustand, listigen Katzen, asozialen Nachtbussen, versauten …
    http://www.laut.de/Buster-Shuffle
  • Saffronkeira

    Saffronkeira

    Es befasst sich ausschließlich mit zwei wichtigen Phasen in meinem Leben, in denen ich zwischen Leid und Hoffnung hin und her pendelte", so der Alleinunterhalter …
    http://www.laut.de/Saffronkeira
  • The Alchemist (US)

    The Alchemist (US)

    Downtown L.A. und das Ghetto zwar nur ein Katzensprung voneinander entfernt, sozial trennen die Luxusgegend und die heißen Pflaster jedoch etliche Stufen in
    http://www.laut.de/The-Alchemist-US
  • Sophie B. Hawkins

    Sophie B. Hawkins

    Sie schreibt sich an der Manhattan School Of Music ein und gründet parallel In dieser Zeit ihre erste Band Pink Men.
    http://www.laut.de/Sophie-B.-Hawkins
  • Toktok vs. Soffy O.

    Toktok vs. Soffy O.

    Inspiration beziehen sie dabei u.a. aus der unmittelbaren Nachbarschaft der Rigaer Straße in Form von versprengten Teilen des Spiral Tribe - Technopunks
    http://www.laut.de/Toktok-vs.-Soffy-O.
  • Thomas Siffling

    Thomas Siffling

    Ab 1998 krönt er seine musikalische Ausbildung mit einem dreijährigen künstlerischen Aufbaustudium, das er in der schwäbischen Metropole Stuttgart abschließt …
    http://www.laut.de/Thomas-Siffling
  • Severino Seeger

    Severino Seeger

    Die Hoffnung des Jurors in Severino, der er schon bei der ersten Begegnung Ausdruck verliehen hatte, hat sich damit erfüllt: "Du musst in die Top Ten.
    http://www.laut.de/Severino-Seeger
  • Safety Scissors

    Safety Scissors

    Zunächst als Partygast auf den Raves in seiner Heimat Minnesota, später dann als Student in San Francisco, wo er sich an der Hochschule einschreibt und …
    http://www.laut.de/Safety-Scissors
  • Monaco

    Monaco

    Während der Name Potts wohl nur Monaco-Fans geläufig ist, verhält es sich mit Hook etwas anders: nachdem er zunächst Ende der 70er Mitglied in der düsteren …
    http://www.laut.de/Monaco
  • The Used

    The Used

    Mit ihm nehmen sie in L.A. und London den Debüt-Longplayer auf. Die Produktion schraubt den rohen Live-Härtegrad allerdings deutlich herunter.
    http://www.laut.de/The-Used
  • Uwu Lena

    Uwu Lena

    Kurz danach startet mit der Fußball-WM in Südafrika ein nächstes Großereignis, das das Volk in Hochstimmung versetzt und Hoffnungen auf noch mehr Siege …
    http://www.laut.de/Uwu-Lena
  • Carlos Souffront

    Carlos Souffront

    In die Herzen der Detroit-Community spielt er sich mit seinen Residencies in der Sardine Bar, wo er mit Stacey Pullen an den Decks steht, und dem Labyrinth …
    http://www.laut.de/Carlos-Souffront
  • Usurper

    Usurper

    Danach machen sie sich an die nächste Scheibe, werden aber von einem Brand in dem Gebäudekomplex, in dem sich ihr Proberaum befindet, etwas aus dem Zeitplan …
    http://www.laut.de/Usurper
  • Fabrice Lig

    Fabrice Lig

    Kommt man auf das Thema Detroit Techno zu sprechen, wird häufig der Name Fabrice Lig fallen, der wohl nicht nur zur europäischen Elite in diesem Bereich …
    http://www.laut.de/Fabrice-Lig
  • Avenged Sevenfold

    Avenged Sevenfold

    Wer sich über den seltsamen Namen der Band aus Huntington Beach in Kalifornien wundert, der hat sein Altes Testament wohl nicht mehr so gründlich in Erinnerung …
    http://www.laut.de/Avenged-Sevenfold
  • School Of Seven Bells

    School Of Seven Bells

    Bei dieser "Schule" handelt es sich um eine sagenumwobene Akademie für Trickdiebe, die der Legende nach während der 80er Jahre in Südamerika existiert …
    http://www.laut.de/School-Of-Seven-Bells
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback