laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Der Nino aus Wien

    Der Nino aus Wien

    Mit einem herzhaften wienerischen "Du Oasch!" (hochdeutsch: Du Arsch) begann im Jahr 2009 die Karriere von dem Nino aus Wien. Doch Nino Mandl, wie der …
    http://www.laut.de/Der-Nino-Aus-Wien
  • John Newman

    John Newman

    Um es mit den Blues Brothers zu sagen: "He's a soul man, got what he got the hard way." John Newman (*1990) aus Settle, Yorkshire hat in jungen Jahren …
    http://www.laut.de/John-Newman
  • John Known

    John Known

    John Known ist Hip Hop-Allrounder. Von klugen Reimen auf fetten Boombap-Beats, über trappige Autotune-Ansagen bis hin zu dadaistischem Cloud-Rap: Es …
    http://www.laut.de/John-Known
  • Jean-Michel Aweh

    Jean-Michel Aweh

    Jean-Michel Aweh ist der Gewinner der sechsten Staffel der Casting-Show Das Supertalent, mit über 44.000 Bewerbern. Der zum Zeitpunkt der Sendung erst …
    http://www.laut.de/Jean-Michel-Aweh
  • Jhené Aiko

    Jhené Aiko

    "Ich bin zu einem Viertel Japanerin. Das ist der einzige genaue Wert über meine Herkunft, den ich mit Sicherheit weiß, da mein Großvater Japaner ist." …
    http://www.laut.de/Jhene-Aiko
  • Aidan John Moffat

    Aidan John Moffat

    Der Sänger und Musiker Aidan John Moffat wird 1973 in Falkirk, Schottland geboren. Seine erste selbst gekaufte Platte ist von Elvis Presley "Elvis Sings …
    http://www.laut.de/Aidan-John-Moffat
  • Namosh

    Namosh

    Während anderswo Diskussionen toben, ob und inwieweit ein Künstler für seine Werke haftbar gemacht werden kann und sollte, hat Namosh diese Frage für …
    http://www.laut.de/Namosh
  • Nemhain

    Nemhain

    Der Begriff Nemhain stammt aus der irischen Mythologie und bezeichnet ein feenartiges Wesen, das bei Menschen Zerstörungswut hervorruft. Ein durchaus …
    http://www.laut.de/Nemhain
  • James Din A4

    James Din A4

    "Wann geht's denn endlich richtig ab?", mag der engstirnige Clubbesucher denken, wenn er das alternative Technomodell von James Din A4 zum ersten Mal …
    http://www.laut.de/James-Din-A4
  • Nanoo

    Nanoo

    Was macht man als Jugendlicher in einer relativ kleinen Stadt, in der maximal an den Wochenenden etwas los ist? Musik, natürlich. Das denkt sich auch …
    http://www.laut.de/Nanoo
  • Nines

    Nines

    UK-Rapper Courtney Freckleton alias Nines gilt spätestens mit dem zweiten Album "Crop Circle" (2018, XL Recordings) als eine der vielversprechendsten …
    http://www.laut.de/Nines
  • Gianna Nannini

    Gianna Nannini

    Ihre Stimme, kraftvoll und leicht krächzend, ist Gianna Nanninis unverkennbares Markenzeichen. Man hört sie unter vielen heraus und bekommt mitunter …
    http://www.laut.de/Gianna-Nannini
  • Nanowar of Steel

    Nanowar of Steel

    Für ihren Namen bedienen sich Nanowar Of Steel, 2003 in Rom zunächst als Nanowar gegründet, bei der True-Metal-Band Manowar. 2006 erweitern sie ihn …
    http://www.laut.de/Nanowar-Of-Steel
  • Julia A. Noack

    Julia A. Noack

    Auf die Welt kommt Songwriterin Julia A. Noack am 19. März 1975 in Mönchengladbach. Im zarten Alter von 16 Jahren verbringt Julia ein Jahr in den USA.
    http://www.laut.de/Julia-A.-Noack
  • Nemesea

    Nemesea

    Unter dem Banner Nemesis gründen Gitarrist Hendrik Jan 'HJ' de Jong und die Sängerin Manda Ophuis 2002 am Konservatorium im holländischen Groningen …
    http://www.laut.de/Nemesea
  • Nomis & Döll

    Nomis & Döll

    Nomis & Döll sind zwei Darmstädter, die keine Standardmucke machen: "Wir bringen frischen Wind. Das bestätigt allein schon der Fakt, dass wir uns …
    http://www.laut.de/Nomis-Doell
  • Neneh Cherry

    Neneh Cherry

    Auch wenn sie in den Köpfen der Menschen auf ewig in überdimensionierten Turnschuhen und Hausfrauenkleidchen auf der Bühne steht, braucht sich die …
    http://www.laut.de/Neneh-Cherry
  • Age Of Nemesis

    Age Of Nemesis

    Metal-Bands aus dem östlichen Europa haben meist mit dem Problem zu kämpfen, dass sie Westeuropa nur schwer ein Bein auf den Boden bekommen. Vor allem, …
    http://www.laut.de/Age-Of-Nemesis
  • Neonschwarz

    Neonschwarz

    Was ist grün und stinkt nach Fisch? Während der Ottonormal-Hamburger auf diese Frage laut "Werder Bremen!" entgegnet, haben die vier politisch engagierten …
    http://www.laut.de/Neonschwarz
  • Nena

    Nena

    Das große Frolleinwunder der Neuen Deutschen Welle, Gabriele Susanne Kerner, kommt am 24. März 1960 in Hagen zur Welt. Der Name Nena wird zwar später …
    http://www.laut.de/Nena
  • Nimo

    Nimo

    Kiffer, Knacki, Künstler? Nimo ist von allem etwas. Manche halten ihn gar für die Zukunft des deutschen Straßenrap, noch bevor er 2016 sein erstes …
    http://www.laut.de/Nimo
  • Nemo

    Nemo

    Nemo ist ein/e Sänger:in aus der Schweiz. Im November 2023 offenbart Nemo in einem Artikel der SonntagsZeitung, nichtbinär zu sein. Dabei präferiert …
    http://www.laut.de/Nemo
  • Ill Nino

    Ill Nino

    "The idea is to be as heavy as possible and as melodic as possible — with a Latin twist". Diese Vision hat der ehemalige Pro Pain/M.O.D.-Drummer Dave …
    http://www.laut.de/Ill-Nino
  • No-Man

    No-Man

    Steven Wilson, besser bekannt als Sänger und Mastermind der Prog-Band Porcupine Tree, hat ein Faible für seltsame Namen. So auch bei der Band No-Man, …
    http://www.laut.de/No-Man
  • Nina Sky

    Nina Sky

    "Unser Stiefvater war ein DJ und hörte dementsprechend viel Musik" sagt Nicole Albino, eine Hälfte des Zwillingsduos Nina Sky aus Queens. "Morgens konnte …
    http://www.laut.de/Nina-Sky
  • NoNoNo

    NoNoNo

    Mit ihrer Debütsingle "Pumpin Blood" katapultierten sich die drei schwedischen Elektro-Popper von NoNoNo im Sommer 2013 praktisch über Nacht ins internationale …
    http://www.laut.de/NoNoNo
  • Namika

    Namika

    "Ich kann mich noch erinnern, wie wir damals in deinem Kinderzimmer auf einer gefälschten Nintendo-Konsole Enten abgeballert haben", schwelgt Abdi in …
    http://www.laut.de/Namika
  • Noname

    Noname

    Chicago-Rapperin und Poetin Noname (früher Noname Gypsy) vereint souligen Hip Hop und samtigen R&B mit einem guten Beobachterauge für die Welt.
    http://www.laut.de/Noname
  • The Nomad

    The Nomad

    Warum in die Ferne schweifen? Nun, das Gute liegt zwar häufig nah, manchmal jedoch haben die entferntesten Winkel der Erde auch etliches zu bieten. The …
    http://www.laut.de/The-Nomad
  • Niemann

    Niemann

    Ein schlichter Name stand 2001 plötzlich und unerwartet (zumindest für die Bewohner der alten Bundesländer) in den Hitlisten der Single-Charts. Niemann.
    http://www.laut.de/Niemann
  • Nina Hagen

    Nina Hagen

    Eigentlich will die am 11. März 1955 in Ostberlin geborene Nina Hagen ja - wie ihre Mutter Eva Maria Hagen - Schauspielerin werden, doch die anvisierte …
    http://www.laut.de/Nina-Hagen
  • The Nomads

    The Nomads

    Es beginnt im Januar 1980 in einem Vorort von Stockholm in einer Garage und hört bis heute nicht auf. Zwar gibt's die Jungs nicht ganz so lange wie die …
    http://www.laut.de/The-Nomads
  • Klaus Nomi

    Klaus Nomi

    Klaus Nomi hat seinen Namen in die Geschichtsbücher der Musik gemeißelt. Als erster Künstler hat er in relevanter Hinsicht Oper und Popmusik miteinander …
    http://www.laut.de/Klaus-Nomi
  • Nonexist

    Nonexist

    Wenn man in zehn Jahren gerade mal zwei Alben veröffentlicht, darf man mit Fug und Recht wohl eher von einem Projekt, denn von einer Band sprechen. Vor …
    http://www.laut.de/Nonexist
  • Gary Numan

    Gary Numan

    Wer im Mai 1979 die britische TV-Kultsendung Top Of The Pops einschaltete, wurde Zeuge eines spektakulären Auftritts: Auf der Bühne stand ein ernst …
    http://www.laut.de/Gary-Numan
  • NME.MINE

    NME.MINE

    Wer des Englischen nicht so mächtig ist und sich über einen seltsamen Namen wie diesen wundert, dem sei gesagt, dass die richtige Aussprache Enemy Mine …
    http://www.laut.de/NME.MINE
  • Nina Attal

    Nina Attal

    "Ich begann im Alter von 12 Jahren mit der Musik. Gitarre und Gesang waren sofort meine Lieblingsdisziplinen. Das ging alles ganz natürlich. Mit 15 Jahren …
    http://www.laut.de/Nina-Attal
  • Nina Chuba

    Nina Chuba

    "Räuber und Gangster / Gauner und Verbrecher / wir sind da wo keiner sucht, wir schlagen die Ganoven in die Flucht!" Nein, Nina Chuba hat das sich auf …
    http://www.laut.de/Nina-Chuba
  • Envy Of None

    Envy Of None

    Die zwei ersten Infos, die man über Envy Of None haben sollte: 1. Es ist die neue Band des ehemaligen Rush-Gitarristen Alex Lifeson. 2. Sie klingt nicht …
    http://www.laut.de/Envy-Of-None
  • YBN Nahmir

    YBN Nahmir

    Es ist so etwas wie ein modernes Märchen, irgendwie: Da triffst du Dudes aus allen möglichen Winkeln der Vereinigten Staaten bei Grand Theft Auto Online, …
    http://www.laut.de/YBN-Nahmir
  • No Use For A Name

    No Use For A Name

    Dass eine Namensgebung keinen Sinn hat, beschließen 1987 Chris Dodge (Gitarre), Steve Papoutsis (Bass), Rory Koff (Drums) and John Meyer (Gesang) und …
    http://www.laut.de/No-Use-For-A-Name
  • Nina Simone

    Nina Simone

    Früh übt sich. Anstatt schiefe Bauklötzchentürme zu errichten, trainiert Eunice Waymon ihre Feinmotorik schon mit vier Jahren am Klavier. Als sechstes …
    http://www.laut.de/Nina-Simone
  • Nina Kinert

    Nina Kinert

    "Ich heiße Nina Kinert. Ich bin 22. Ich komme aus Schweden. Ich mache Musik. Ich schreibe Lieder. Ich bin Musikerin. Aber ich bin auch ganz einfach ein …
    http://www.laut.de/Nina-Kinert
  • Nina Kraviz

    Nina Kraviz

    Als Deep House ab 2007 ansetzt, Minimal als vorherrschenden Sound in den Clubs abzulösen, geht das Hand in Hand mit vielen neuen Gesichtern, die die …
    http://www.laut.de/Nina-Kraviz
  • Nina Richel

    Nina Richel

    Seit sie drei Jahre alt ist, singt Nina Richel schon. Die neben Sebastian Wurth jüngste Teilnehmerin der achten Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" …
    http://www.laut.de/Nina-Richel
  • Ninet Tayeb

    Ninet Tayeb

    Vom Shooting-Star der Stunde auf den absoluten Tiefpunkt zurück zum Star der Nation und darüber hinaus. So in etwa lässt sich die Karriere Ninet Tayebs …
    http://www.laut.de/Ninet-Tayeb
  • Jefferson Airplane

    Jefferson Airplane

    Kaum eine Band steht so sehr für Frieden, Liebe und Bewusstsein erweiternde Drogen wie Jefferson Airplane. Mit Grateful Dead bildeten sie die Speerspitze …
    http://www.laut.de/Jefferson-Airplane
  • Randy Newman

    Randy Newman

    An Sängern, Pianisten und Songwritern ist die US-amerikanische Musikkultur nun nicht gerade schmal bestückt, doch ein kreatives Füllhorn wie Randy …
    http://www.laut.de/Randy-Newman
  • Tobi Neumann

    Tobi Neumann

    Ohne eine graue Eminenz geht es nicht. Das ist im Techno nicht viel anders als bei irgendetwas auf der Welt. In der deutschen Technoszene fällt diese …
    http://www.laut.de/Tobi-Neumann
  • Nino de Angelo

    Nino de Angelo

    Im Gespräch zu bleiben ist mindestens so wichtig wie der musikalische Erfolg. Das haben die Hauptakteure der deutschen Schlagerlandschaft weit länger …
    http://www.laut.de/Nino-de-Angelo
  • Non-Divine

    Non-Divine

    In Sachen Gothic-Metal mit weiblichem Gesang hat Holland nun wahrlich genügend Bands im Rennen. Da sollte man sich mal lieber auf Metal in all seinen …
    http://www.laut.de/Non-Divine
  • Nina Persson

    Nina Persson

    Manchmal kommt man im Leben erst über Irrwege zum Ziel. Nina Persson kommt Ende der Neunziger eher durch Zufall zur Musik: "Eine Karriere als Pop-Sängerin …
    http://www.laut.de/Nina-Persson
  • Alli Neumann

    Alli Neumann

    Wäre Alina-Bianca Neumann nicht irgendwann auf Connie Francis und ihren Schlager "Schöner fremder Mann" gestoßen, würde sie womöglich immer noch …
    http://www.laut.de/Alli-Neumann
  • Nina Nesbitt

    Nina Nesbitt

    Nina Nesbitt aus Edinburgh hat sich ihren Weg in den Popzirkus mit viel Einsatz erkämpft. Mit zarten 17 läuft sie 2011 zufällig Superstar Ed Sheeran …
    http://www.laut.de/Nina-Nesbitt
  • Ice Nine Kills

    Ice Nine Kills

    Die Geschichte ist keine neue. Sie startet in der Highschool in Boston, Massachusetts im Jahr 2002. Unter den Highschool-Kids ist die Mischung aus poppiger …
    http://www.laut.de/Ice-Nine-Kills
  • Pihka Is My Name

    Pihka Is My Name

    "Wir haben es ein bisschen satt, dass die Stimme in einer Pop-Produktion so viel Platz einnimmt. Ich denke, wir sind beide im Moment viel mehr an einer …
    http://www.laut.de/Pihka-Is-My-Name
  • A Pony Named Olga

    A Pony Named Olga

    Pony Olga? Wer hier spontan an Helge Schneiders Stück "Mendy" denkt, liegt so falsch nicht, spielte sich des Mülheimer Meisters erste Musical-Arbeit …
    http://www.laut.de/A-Pony-Named-Olga
  • Nine Black Alps

    Nine Black Alps

    Sie hassen alles, was perfekt ist und erlernt wirkt. Sie lieben handgemachten, harten und intensiven Sound, lange Haare, die Augen auf Schlafzimmer gestellt, …
    http://www.laut.de/Nine-Black-Alps
  • Band Ohne Namen

    Band Ohne Namen

    Einen cleveren Namen für eine Band zu finden, ist nicht ganz leicht, das wissen Guy und Claus von der Band Ohne Namen wohl am besten. Nachdem der Name …
    http://www.laut.de/Band-Ohne-Namen
  • Nina Nastasia

    Nina Nastasia

    "Ich habe die allergrößten Schwierigkeiten, zu erklären, warum oder wie ich Dinge tue oder nicht, weil ich immer das Gefühl habe, dass das böse enden …
    http://www.laut.de/Nina-Nastasia
  • Nomenklatur

    Nomenklatur

    In keinem anderen europäischen Land hat New Wave einen derart starken Einfluss auf die Entwicklung elektronischer Clubmusik, wie in Frankreich. Miss …
    http://www.laut.de/Nomenklatur
  • Billy Nomates

    Billy Nomates

    "In a world of Yes Men, I'll be a No Woman, thanks!" (Billy Nomates im NME 2020) Sprechgesang ist schon lange nicht mehr auf Hip Hop beschränkt. Immer …
    http://www.laut.de/Billy-Nomates
  • Nana Mouskouri

    Nana Mouskouri

    In Deutschland ist Nana Mouskouri vor allem als Schlagersängerin bekannt, jedoch erfreut sie sich in vielen weiteren Ländern großer Beliebtheit. Nicht …
    http://www.laut.de/Nana-Mouskouri
  • The Go Faster Nuns

    The Go Faster Nuns

    Im beschaulichen Bamberg gründen sich Ende der Neunziger Jahre die Go Faster Nuns. Der Vierer, bestehend aus D.D. Windisch (voc.), T. van Guzyfer (git., …
    http://www.laut.de/The-Go-Faster-Nuns
  • Naima Husseini

    Naima Husseini

    Die Hamburgerin will mehr als konventionellen Deutschpop. Mit anspruchsvollen Arrangements bugsiert sie ihre Songs aus der tristen Ecke des Radio-Einerlei.
    http://www.laut.de/Naima-Husseini
  • Horst With No Name

    Horst With No Name

    Manch Künstler liebt die Irritation, was persönliches Auftreten und Biografie angeht. Etwa Peter Licht, der sein Äußeres hartnäckig verbirgt. Zu …
    http://www.laut.de/Horst-With-No-Name
  • Nine Inch Nails

    Nine Inch Nails

    "I hurt myself today, to see if I still feel." ("Hurt", 1994) Eine Zeile, die der große Johnny Cash siebzigjährig zu seiner Gitarre sang, die aber …
    http://www.laut.de/Nine-Inch-Nails
  • Poor Nameless Boy

    Poor Nameless Boy

    Wenn einen der eigene Vater als Poor Nameless Boy verspottet, während man ihm mitteilt, Musiker werden zu wollen, deutet alles auf einen recht rustikalen …
    http://www.laut.de/Poor-Nameless-Boy
  • Mrs. Nina Chartier

    Mrs. Nina Chartier

    Rap, Hass und Intoleranz sind für Mrs. Nina Chartier unvereinbar. Für sie bedeutet der geliebte Sprechgesang "One Love, One Community". Und das versucht …
    http://www.laut.de/Mrs.-Nina-Chartier
  • A Pale Horse Named Death

    A Pale Horse Named Death

    A Pale Horse Named Death ist ein ungewöhnlicher Name, selbst im mit religiösen Symbolen überfrachteten Amerika. Dass es sich bei den Musikern hinter …
    http://www.laut.de/A-Pale-Horse-Named-Death
  • Non

    Non

    Pagan Muzak, die erste 7" von Non, hinter dem sich der kalifornische "Berufsprovokateur" Boyd Rice verbirgt, ist heute ein Klassiker des Industrial Genre.
    http://www.laut.de/Non
  • Nump

    Nump

    Wer nach wie vor der Meinung ist, dass es guten Alternative Rock eigentlich nur aus den Staaten gibt, der hat die Rechnung ohne das fränkische Würzburg …
    http://www.laut.de/Nump
  • Nand

    Nand

    Künstler, Sänger, Produzent, Trompeter. Und nicht zu vergessen: angehender Astronaut und Pornostar. Newcomer Nand steht 2023 musikalisch wie persönlich …
    http://www.laut.de/Nand
  • Naomi Shelton & The Gospel Queens

    Naomi Shelton & The Gospel Queens

    Naomi Shelton wusste es halt schon immer besser. Als die Gleissteller der Musikindustrie im neuen Jahrtausend den Abgesang auf das Albumformat verkünden, …
    http://www.laut.de/Naomi-Shelton-The-Gospel-Queens
  • K'Naan

    K'Naan

    "I'ma spit these verses because I feel annoyed / And I'm not going to quit until I fill the void / If I rhymed about home and got descriptive / I'd make …
    http://www.laut.de/KNaan
  • Yael Naim

    Yael Naim

    1978 kommt Yael Naim in Paris als Tochter zweier Tunesier zur Welt. Nur vier Jahre später beschließt die jüdische Familie, nach Israel auszuwandern, …
    http://www.laut.de/Yael-Naim
  • Nonpoint

    Nonpoint

    Schon 1996 laufen sich Drummer Robb Rivera, Basser Kenneth 'KB' Charman und Gitarrist Andrew Goldman über den Weg. Allerdings trommelt Robb damals noch …
    http://www.laut.de/Nonpoint
  • Neon Trees

    Neon Trees

    Wenn man an die Konfessionsgruppe der Mormonen denkt, drängt sich der Gedanke an eine schillernde 80er-Retro-Pop-Band nicht gerade auf. Genau das sind …
    http://www.laut.de/Neon-Trees
  • A-Wa

    A-Wa

    "Wir bringen einen frischen Sound aus der Wüste." Mit diesen Worten entlassen A-Wa ihre Debütsingle in die Welt. Um welche Wüste es sich handelt oder …
    http://www.laut.de/A-Wa
  • Neon Blonde

    Neon Blonde

    Es ist schon beeindruckend, mit welcher Regelmäßigkeit Veröffentlichungen der Seattler Blood Brothers den Weg in die Plattenläden finden. Seit Anbeginn …
    http://www.laut.de/Neon-Blonde
  • 4 Non Blondes

    4 Non Blondes

    Die Karriere der 4 Non Blondes lässt sich am besten mit einem Orgasmus vergleichen. Das Vorspiel beginnt 1990 in San Francisco, als Christa Hillhouse …
    http://www.laut.de/4-Non-Blondes
  • Non Phixion

    Non Phixion

    Aus dem Herzen der Hip Hop-Welt, Brooklyn/New York, starten 1995 vier Jungs den Versuch, mit gemeinsamen Kräften die Underground-Szene nicht nur ein …
    http://www.laut.de/Non-Phixion
  • Ninca Leece

    Ninca Leece

    Diese Ninca scheint ja eine ganz Süße zu sein! Auf ihrem MySpace-Profil schildert sie ihren Sound folgendermaßen: "Klingt wie: Mein Königreich kleiner …
    http://www.laut.de/Ninca-Leece
  • Nom De Guerre

    Nom De Guerre

    Die Herren von Nom De Guerre (übersetzt "Kriegsname"; Bezeichnung für Deck-, Künstler- oder auch Spottnamen) fallen auf: musikalisch wie optisch. Da …
    http://www.laut.de/Nom-De-Guerre
  • A-ha

    A-ha

    Als die drei smarten Norweger Pål Waaktaar-Savoy, Magne Furuholmen und Morten Harket im Jahr 1985 mit dem Popsong der Popsongs "Take On Me" die Charts …
    http://www.laut.de/A-ha
  • Nonchalant

    Nonchalant

    Gestatten, Pointer, Tanya, nicht verwandt mit den Pointer Sisters. Briefzustellerin, MC, später Radiomoderatorin, dann Metzgerin und DJ von Beruf. Tanya …
    http://www.laut.de/Nonchalant
  • LaBelle

    LaBelle

    2001 steigt Missy Elliott mit "Lady Marmelade" in den Ring. Als Sparringspartnerinnen mit von der Partie: Christina Aguilera, Mya, Pink und Lil' Kim.
    http://www.laut.de/LaBelle
  • A.A. Bondy

    A.A. Bondy

    Beim ersten Hören klingt A.A. Bondy wie ein behutsamer Exponent des Americana: Akustische Gitarren, herzzerreißende Texte, entspannte Atmosphäre. In …
    http://www.laut.de/A.A.-Bondy
  • Nancy Sinatra

    Nancy Sinatra

    Mit den großen Namen im Popbusiness ist es so eine Sache. Manchen hängen sie wie eine überschwere Stahlkugel lebenslang am Bein, anderen öffnen sie …
    http://www.laut.de/Nancy-Sinatra
  • Vanilla Ninja

    Vanilla Ninja

    Am 1. Mai 2004 tritt ein kleines baltisches Land der EU bei. Die Rede ist von Estland. Das Land der 1.500 Seen ist mit 45.227 km² doch relativ überschaubar.
    http://www.laut.de/Vanilla-Ninja
  • Noam Weinstein

    Noam Weinstein

    In den USA kann sich dieser Mann über mangelnde Popularität nicht beklagen. Während das Magazin Nashville Rage den Gitarristen,Pianisten und Sänger …
    http://www.laut.de/Noam-Weinstein
  • Aeon

    Aeon

    Im Sommer 1999 ist bei Defaced Creation Schicht im Schacht, die Band streicht die Segel. Allerdings haben Shouter Tommy 'Blackblood' Dahlström, Gitarrist …
    http://www.laut.de/Aeon
  • The Magic Numbers

    The Magic Numbers

    John, Denny, Michelle und Cass bilden in den 60er Jahren The Mamas & The Papas. Romeo, Sean, Angela und Michele bilden heute The Magic Numbers. Doch es …
    http://www.laut.de/The-Magic-Numbers
  • Twelve Foot Ninja

    Twelve Foot Ninja

    Bis zu 365 cm misst die Sagenumwobene Gestalt des Ninjas, dessen Werden und Wirken den manisch-strukturierten Alternative Prog der australischen Band …
    http://www.laut.de/Twelve-Foot-Ninja
  • Awoken

    Awoken

    Kris James, Tom Ford, Duncan Jones und Dan Capp spielen seit Jahren auf Hardcore-Konzerten in und um London gern ein wenig Szenepolizei. Ein paar von …
    http://www.laut.de/Awoken
  • A$AP Mob

    A$AP Mob

    Denkt man an den A$AP Mob, liegt die Annahme nahe, Aushängeschild Rocky sei der Gründer und Kopf hinter dem Ganzen. Doch dem ist nicht so. Die Initiatoren …
    http://www.laut.de/A$AP-Mob
  • A$AP Ferg

    A$AP Ferg

    Die Rap-Posse A$AP Mob hat sich von Anfang einem Ziel verschrieben: Harlem, NYC zurück auf die Hip Hop-Landkarte zu bringen. Nach dem Mainstream-Durchbruch …
    http://www.laut.de/A$AP-Ferg
  • Din (A) Tod

    Din (A) Tod

    Einfach machen es DIN [A] Tod dem Hörer nicht: Ein kryptischer Bandname und das Spiel mit Symbolen erschweren es, das Berliner Trio eindeutig einzuordnen.
    http://www.laut.de/Din-A-Tod
  • Alles Ist Die Sekte (A.I.D.S.)

    Alles Ist Die Sekte (A.I.D.S.)

    "Was für ein Glück, A.i.d.S. ist zurück - ganz Deutschland geht jetzt schon gebückt!" Die Sekte bombardiert nun schon seit Jahren die Berliner Szene …
    http://www.laut.de/Alles-Ist-Die-Sekte-A.I.D.S.
  • 7 Days Awake

    7 Days Awake

    7 Days Awake aus Bielefeld gründen sich 2003, um sich am Gebiet des Instrumental-Rocks zu widmen. Ohne Gesang, dafür mit gut bestückter Besetzung konzentriert …
    http://www.laut.de/7-Days-Awake
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback