laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Ne-Yo

    Ne-Yo

    ., und Juicy J, aber auch mit Pitbull und David Guetta birgt, blickt Ne-Yo auf über zwölf Millionen verkaufte Alben und rund 75 Millionen an Mann und Frau
    http://www.laut.de/Ne-Yo
  • Pitbull

    Pitbull

    finden sich letztlich so illustre Zeitgenossen wie Enrique Iglesias, Sean Paul, Kelly Rowland, Crystal Waters, Jamie Foxx und David Guetta an der Tür von Pitbull …
    http://www.laut.de/Pitbull
  • Jason Derulo

    Jason Derulo

    Lässt man die Frage, ob die Welt wirklich einen zweiten Ne-Yo braucht, einmal außer Acht, tun sich tatsächlich Parallelen auf: Beide junge Herren verdienen …
    http://www.laut.de/Jason-Derulo
  • Pitbulls In The Nursery

    Pitbulls In The Nursery

    Frankreich war noch nie unbedingt führend, was den Metalbereich angeht. Daran hat sich nicht grundlegend viel geändert, auch wenn zuvor immer mal wieder …
    http://www.laut.de/Pitbulls-In-The-Nursery
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    An die veränderten Verhältnisse gewöhnt man sich besser schnell: Gleich mit ihrem Live-Debüt treten The Dynamites feat.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Taio Cruz

    Taio Cruz

    Aus Songwritern werden oft selbst große Stars: Diesen Weg haben Künstler wie Ryan Leslie, Ne-Yo oder The-Dream vorgemacht.
    http://www.laut.de/Taio-Cruz
  • Martyn

    Martyn

    Tiesto und Afrojack stehen neben ihn zur Auswahl, doch Martyn gewinnt.
    http://www.laut.de/Martyn
  • Cover Drive

    Cover Drive

    Bekannte Produzenten wie StarGate, die schon mit Jennifer Lopez und Ne-Yo zusammen arbeiteten, oder Future Cut bieten ihre Unterstützung an.
    http://www.laut.de/Cover-Drive
  • Lucry

    Lucry

    des deutschsprachigen Originals sowie das dicke Gast-Feature Big Matos trägt SKP Sorge, der sich mit "Oye Mi Canto" (mit Daddy Yankee, NORE, Nina Sky, Pitbull …
    http://www.laut.de/Lucry
  • Ikes

    Ikes

    ., Tupac, Jay-Z, Beanie Sigel, Ludacris, Joe Budden und Ne-Yo tauchen da auf. Seit er 14 ist, übt sich der Londoner im Sprechgesang.
    http://www.laut.de/Ikes
  • Fotos

    Fotos

    Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
    http://www.laut.de/Fotos
  • Mc Fitti

    Mc Fitti

    Wenn du 'ne Kunstausbildung machst, dann machst du keine eigene Kunst. Dann kopierst du irgendwas. Musst du halt selber entwickeln."
    http://www.laut.de/Mc-Fitti
  • Surrogat

    Surrogat

    Während die Meute sich noch streitet, wechseln Surrogat endgültig von Kitty-Yo zu Motor, und auch Patrick Wagner verlässt ohne öffentliche Begründung seine …
    http://www.laut.de/Surrogat
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • Ignis Fatuu

    Ignis Fatuu

    Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
    http://www.laut.de/Ignis-Fatuu
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Young Fathers

    Young Fathers

    Sowohl für den Mainstream als auch den informierten Untergrund-Musikjournalismus ist der Sieger des britischen Mercury Music Prize für das Album des …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Zwei Jahre später wagt sich König Boris alias Der König Tanzt aufs Solo-Parkett. 2013 sind Fettes Brot aber schon wieder vereint und paaren mit "3 Is Ne
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • XXYYXX

    XXYYXX

    Samples von Amy Winehouse, Beyoncé, Alt-J, Biffy Clyro und Ne-Yo finden gleichfalls Verwendung.
    http://www.laut.de/XXYYXX
  • Father John Misty

    Father John Misty

    Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
  • FatsO

    FatsO

    Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
    http://www.laut.de/FatsO
  • Photek

    Photek

    Für so manche Drum'n'Bass Headz verkörpert Photek den Meister schlechthin in Sachen Schachtelbreaks. Rupert Parkes, auch als Special Forces, Studio …
    http://www.laut.de/Photek
  • Fetsum

    Fetsum

    in Stuttgart begonnenes Studium der Politikwissenschaften, um sich ganz der Musik zu widmen. 2004 begibt er sich in die Obhut des Hamburger Labels Yo
    http://www.laut.de/Fetsum
  • Future

    Future

    Komisch eigentlich, dass keinem Rapper vor ihm dieser einprägsame Künstlername eingefallen ist: Nayvadius D. Wilburn (* 1985) findet sein favorisiertes …
    http://www.laut.de/Future
  • Fatoni

    Fatoni

    Mit Creme Fresh haben wir live immer so 'ne lustige Show gemacht, wie damals auch Maeckes & Plan B.
    http://www.laut.de/Fatoni
  • Conor Maynard

    Conor Maynard

    Maynard ist nun ein Weltstar, was die Kollaboration der dritten Single "Turn Around" mit Mentor Ne-Yo beweist.
    http://www.laut.de/Conor-Maynard
  • Fetty Wap

    Fetty Wap

    "Ich bin eigentlich exklusiv mit Gucci Mane und Yo Gotti aufgewachsen", gibt Wap zu Protokoll.
    http://www.laut.de/Fetty-Wap
  • William Fitzsimmons

    William Fitzsimmons

    Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
    http://www.laut.de/William-Fitzsimmons
  • Martin Garrix

    Martin Garrix

    Er arbeitet unter anderem mit Dillon Francis, Afrojack, Dimitri Vega und Like Mike. 2014 legt er für BBC Radio 1's Residency auf und füllt einstündige
    http://www.laut.de/Martin-Garrix
  • Vive La Fête

    Vive La Fête

    Mit dem ersten Release, der Mini-CD "Je Ne Veux Pas" macht das Duo auf sich aufmerksam und darf sogar nach Paris reisen, um dort das musikalische Ambiente …
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete
  • Faith Hill

    Faith Hill

    Mit Country-Sängerinnen assoziiert man wohl eher etwas beleibtere weibliche Mid-Fourties in Holzfällerhemden, als blonde Pracht-Weiber wie Faith Hill.
    http://www.laut.de/Faith-Hill
  • Faithless

    Faithless

    Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …
    http://www.laut.de/Faithless
  • Faith No More

    Faith No More

    "Faith No More stachen schon immer als einzigartiges Biest aus der breiten Masse hervor. Halb Hund, halb Katze war die Musik fast so schizophren wie die …
    http://www.laut.de/Faith-No-More
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Faith Evans

    Faith Evans

    Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
    http://www.laut.de/Faith-Evans
  • Future Rock

    Future Rock

    Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …
    http://www.laut.de/Future-Rock
  • Fatal Smile

    Fatal Smile

    Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …
    http://www.laut.de/Fatal-Smile
  • Fats Domino

    Fats Domino

    Übergewicht als positives Markenzeichen? Für keinen anderen trifft diese Assoziation so zu wie auf den US-amerikanischen Rock'n'Roll- und Rhythm And …
    http://www.laut.de/Fats-Domino
  • Futurebae

    Futurebae

    Vielleicht wirkt es so, als wäre Futurebae 2020 aus dem Nichts mit einem Sound und Connections gekommen; das wäre immerhin das Bild, das ihr Spotify-Profil …
    http://www.laut.de/Futurebae
  • Becky G

    Becky G

    Die Kosmetikmarke CoverGirl macht sie zu ihrem Kampagnen-Gesicht, das von Pitbull produzierte "Can't Get Enough" landet auf Platz eins der Latin Billboard …
    http://www.laut.de/Becky-G
  • Lionel Richie

    Lionel Richie

    schon mit Usher und Beyoncé Erfolge feierte) sowie Dallas Austin (TLC, Pink, Gwen Stefani), später für "Just Go" mit Tricky Stwart, The Dream, StarGate, Ne-Yo …
    http://www.laut.de/Lionel-Richie
  • Million Stylez

    Million Stylez

    Vegas, Ward 21, Wayne Wonder und Nina Sky, mit Ne-Yo und Fabulous.
    http://www.laut.de/Million-Stylez
  • Blackbear

    Blackbear

    Nachdem das Management von Ne-Yo bei Musto Talent wittert, wird er in die Entourage des Musikers und des Labels aufgenommen und darf in diesem Kader erste …
    http://www.laut.de/Blackbear
  • The Features

    The Features

    Sparta, Tennessee, ein verschlafenes Nest am Fuße der Smoky Mountains. Schön, wenn man hier Urlaub machen kann, schlecht, wenn man hier aufwachsen muss.
    http://www.laut.de/The-Features
  • Paloma Faith

    Paloma Faith

    Opulente Kostüme, viel Schminke und ein Hang zu unkonventionellen musikalischen Pop-Klängen: Wenn der Name Paloma Faith fällt, werden Lady Gaga-Fans …
    http://www.laut.de/Paloma-Faith
  • Future Brown

    Future Brown

    Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …
    http://www.laut.de/Future-Brown
  • Mercyful Fate

    Mercyful Fate

    Eine der sympathischsten und charismatischsten Rotzbremsen der ganzen Metalszene wird 1956 in Dänemark mit dem Namen Kim Bendix Petersen geboren. Seine …
    http://www.laut.de/Mercyful-Fate
  • Fatal Embrace

    Fatal Embrace

    Nosferatu nennen Shouter Dirk 'Heiländer' Heiland, die beiden Gitarristen Hardy und Fraggle, sowie Basser Johnny und Drummer Martin Pfeiffer 1993 ihre …
    http://www.laut.de/Fatal-Embrace
  • Escape The Fate

    Escape The Fate

    Bevor Ronald "Ronnie" Radke (Gesang), Max Green (Bass), Bryan "Monte" Money (Leadgitarre), Omar Espinosa (Rhythmusgitarre) und Robert Ortiz (Schlagzeug) …
    http://www.laut.de/Escape-The-Fate
  • Nueva Etica

    Nueva Etica

    , die beiden Gitarristen Javier Casas und Lisandro Pitbull, sowie Basser Javier Shana und Drummer Bruno Tuko 1999 auf den Markt.
    http://www.laut.de/Nueva-Etica
  • Fitzcarraldo

    Fitzcarraldo

    Seit Anfang 2006 bestreiten die vier Aschaffenburger von Fitzcarraldo den schmalen Grat zwischen Freudentränen und Depressionen. Zeichnen anhand psychedelischer …
    http://www.laut.de/Fitzcarraldo
  • Future Of The Left

    Future Of The Left

    Die Geschichte von Future Of The Left beginnt mit dem Ende von Mclusky. Die walisisch-englische Noiserockgruppe löst sich nach drei Alben im Januar 2005 …
    http://www.laut.de/Future-Of-The-Left
  • Faith And The Muse

    Faith And The Muse

    Monica Richards und William Faith - Faith And The Muse. Zwei Personen verbunden in einem Bandnamen, der in der Wave- und Gothic-Szene seit jeher mit Respekt …
    http://www.laut.de/Faith-And-The-Muse
  • Future Islands

    Future Islands

    Herzbruch-Katharsis, Wundenlecken und dazu Tanzen - die drei Stelen der Synthrock-Combo Future Islands. Seit 2006 verschreiben sich Gerrit Welmers (Keyboards, …
    http://www.laut.de/Future-Islands
  • Ella Fitzgerald

    Ella Fitzgerald

    Am 15. Juni 1996 verliert die Jazzwelt ihre wohl bekannteste und einflussreichste Stimme, ihre First Lady Of Song. Von der Diabetes schwer gezeichnet, …
    http://www.laut.de/Ella-Fitzgerald
  • The Futureheads

    The Futureheads

    Art-Punk nennt sich das, behaupten die Engländer. Und die müssen es wissen, immerhin sind die Bandmitglieder der Futureheads ihre Landsmänner. Barry …
    http://www.laut.de/The-Futureheads
  • To Resist Fatality

    To Resist Fatality

    Nachdem die beiden Gitarristen Nilz und Kay, Basser Tobi und Drummer Nicoals schon länger im Göttinger Untergrund für Lärm gesorgt haben, ist ihnen …
    http://www.laut.de/To-Resist-Fatality
  • Fitz And The Tantrums

    Fitz And The Tantrums

    Amy Winehouse, Duffy und Konsorten haben es vorgemacht: Der 60s-Motown-Soul hat auch nach einem halben Jahrhundert nichts von seiner Faszination verloren.
    http://www.laut.de/Fitz-And-The-Tantrums
  • George Fitzgerald

    George Fitzgerald

    Wenn dir die moderne elektronische Tanzmusik Übelkeit bereitet, setz' dich am besten selbst an den Computer, starte den Sequenzer - und mach' es besser!
    http://www.laut.de/George-Fitzgerald
  • Marianne Faithfull

    Marianne Faithfull

    Klosterschülerin, Jagger-Freundin, 60s-Ikone, Rockröhre, Edel-Groupie, Drogenabhängige, Schauspielerin, alternde Diva: Die Karriere der am 29. Dezember …
    http://www.laut.de/Marianne-Faithfull
  • Jennifer Hudson

    Jennifer Hudson

    Mit der Single "Spotlight", geschrieben und produziert von Ne-Yo und StarGate, liefert sie einen ersten Vorgeschmack auf das angekündigte selbstbetitelte …
    http://www.laut.de/Jennifer-Hudson
  • Charlie Puth

    Charlie Puth

    Album verlässt er sich aber nicht nur auf sein eigenes Können, sondern arbeitet mit namhaften Produzenten und Songwritern wie Breyan Isaac, der schon für Pitbull …
    http://www.laut.de/Charlie-Puth
  • Kery Fay

    Kery Fay

    Tonstudio, wo sie zusammen mit den Produzenten Loomis Green (Jan Delay, Aloe Blacc), David Raderschall (Flo Rida, Trina, Sean Paul) und George Ikonomidis (Pitbull …
    http://www.laut.de/Kery-Fay
  • The Future Sound Of London

    The Future Sound Of London

    Sie sind wohl die einzige britische Band die den weiten Bogen von Klassik über Jazz und Hip Hop über Drum'n'Bass, Big Beat und Trip Hop bis hin zu Industrial …
    http://www.laut.de/The-Future-Sound-Of-London
  • Alcoholic Faith Mission

    Alcoholic Faith Mission

    "Kein Alkohol ist auch keine Lösung", verkünden die Toten Hosen im gleichnamigen Song. Die Dänen Thorben Seierø Jensen und Sune Sølund pflichten …
    http://www.laut.de/Alcoholic-Faith-Mission
  • Yo-Yo Ma

    Yo-Yo Ma

    Ganz anders ist das bei Yo-Yo Ma. Der vielfach ausgezeichnete Cellist hat sich einem breiten Spektrum verschiedener Richtungen verschrieben.
    http://www.laut.de/Yo-Yo-Ma
  • Big Punisher

    Big Punisher

    das Interesse am Kochen zu halten, schieben er und sein erstes und letztes Label Loud schnell seine erste Single "I'm not a player (I just crush a lot) feat …
    http://www.laut.de/Big-Punisher
  • Odd Future Wolf Gang Kill Them All

    Odd Future Wolf Gang Kill Them All

    Millionen amerikanischer Fernsehzuschauer reiben sich die Augen, als im Februar 2011 zwei wildgewordene Teenager in Hawaiihemden und bis zu den Knien …
    http://www.laut.de/Odd-Future-Wolf-Gang-Kill-Them-All
  • LL Cool J

    LL Cool J

    Blige, Ne-Yo, 112, Jennifer Lopez, Ginuwine und ,Jamie Foxx. "Don't call it a comeback! I've been here for years!"
    http://www.laut.de/LL-Cool-J
  • Jamie Foxx

    Jamie Foxx

    ., Ne-Yo und Fabolous.
    http://www.laut.de/Jamie-Foxx
  • Yo! Majesty

    Yo! Majesty

    Innovationskraft und das Überraschungsmoment, das Flavour Flav, Chuck D und Terminator X Ende der Achtziger in politischer Hinsicht im Hip Hop etablierten, bringen Yo …
    http://www.laut.de/Yo!-Majesty
  • Yo La Tengo

    Yo La Tengo

    Beeindruckend leichtfüßig verbinden Yo La Tengo von Krautrock über Dreampop bis hin zu Bossa die verschiedensten Genres zu einem stimmigen Gesamtkonzept …
    http://www.laut.de/Yo-La-Tengo
  • Fat Joe

    Fat Joe

    "Ich erinnere mich, dass Biggie eine Woche nach meinem zweiten Album zu mir kam und sagte: Yo Joe, I don't know what you did, but your shit is crazy."
    http://www.laut.de/Fat-Joe
  • Little Feat

    Little Feat

    Stark von Georges charakteristischem Gitarrenspiel beinflusst, erwecken die ersten zwei Alben "Little Feat" (1971) und "Sailin' Shoes" (1972) kaum Interesse …
    http://www.laut.de/Little-Feat
  • Dario G

    Dario G

    "Game On" mit Rapper Pitbull, der offizielle "FIFA 2010 World Cup"-Song (2010). Das dritte Album "Hola" folgt erst 2020.
    http://www.laut.de/Dario-G
  • Eths

    Eths

    Zum einen ist da Candice, die mit ihren derben Shouts kaum wie eine Frau klingt, sondern eher wie ein wütender Pitbull.
    http://www.laut.de/Eths
  • J. Balvin

    J. Balvin

    2015 erhält er die zweite Diamant-Single und einen Grammy, 2016 vierfach Platin für das Album "Energía". 2017 kollaboriert Balvin unter anderem mit Pitbull
    http://www.laut.de/J.-Balvin
  • Phat Kat

    Phat Kat

    Die Liste der nachgesagten Nutznießer von Jay Dees postmortalem Fame ist lang. Dieser Meinung sind zumindest die Berufs-Hater, die sogar Dillas langjähriger …
    http://www.laut.de/Phat-Kat
  • Fat Trel

    Fat Trel

    Dicke Statur, dicke Dreadlocks, dicker Flow, dickes Charima: Fat Trel aus Washington D.C. vereint neben dem eindrucksvollen Erscheinungsbild einen voluminösen …
    http://www.laut.de/Fat-Trel
  • Yo Gotti

    Yo Gotti

    Yo Gottis Lyrics zentrieren sich neben Sex regelmäßig auf dessen Herkunft aus einem sozialen Brennpunkt der Großstadt. 2012 erscheint nach diversen Verzögerungen
    http://www.laut.de/Yo-Gotti
  • Inna

    Inna

    Unter anderen arbeitet sie mit Daddy Yankee, J Balvin oder Pitbull zusammen.
    http://www.laut.de/Inna
  • En Vogue

    En Vogue

    Als Gäste schauen Raphael Saadiq, Ne-Yo und Snoop Dogg vorbei.
    http://www.laut.de/En-Vogue
  • Fit For A King

    Fit For A King

    Während die Metalcore-Band einen neuen Namen sucht, stößt Sänger Mason Wilson im Lukas-Evangelium auf den Vers "fit for a kingdom of god". Das soll …
    http://www.laut.de/Fit-For-A-King
  • 8 Foot Sativa

    8 Foot Sativa

    Musik im Allgemeinen und Metal im Besonderen waren noch nie der Exportschlager aus Neuseeland. Zumindest hat es sich in den seltensten Fällen bis nach …
    http://www.laut.de/8-Foot-Sativa
  • LX

    LX

    Sein böser Blick, mit dem LX auf Fotos stets seinem Pitbull Konkurrenz macht, hilft ihm dort vielleicht wie schon Veysel oder Xatar, seinen Platz in der …
    http://www.laut.de/LX
  • Six Feet Under

    Six Feet Under

    Six Feet Under starten 1993 als Seitenprojekt von Gitarrist Allen West (Ex-Obituary) und Chris Barnes, der zu dieser Zeit noch bei Cannibal Corpse hauptamtlich …
    http://www.laut.de/Six-Feet-Under
  • Fatman Scoop

    Fatman Scoop

    Nur ein lauter Hypeman ist ein guter Hypeman. Ein wahrhaft unverwechselbares Organ in Kombination mit enormen Schreihals-Qualitäten machen aus Fatman …
    http://www.laut.de/Fatman-Scoop
  • Footprintz

    Footprintz

    Wenn es eine Metropole in Kanada gibt, die sich mit Fug und Recht Musikhauptstadt nennen darf, dann ist dies Montreal. Indie-Bands wie Arcade Fire stammen …
    http://www.laut.de/Footprintz
  • Laruzo

    Laruzo

    Unter dem Pseudonym Jay Nova gründet er gemeinsam mit Micel O., Lou Eazy und Yuppi-Yo die Rap-Gruppe Rising Skillz. 2013 beendet er die Zusammenarbeit
    http://www.laut.de/Laruzo
  • Far East Movement

    Far East Movement

    Ein Jahr später reihen sie sich auch schon in prominenten Line Ups ein, beispielsweise neben Jay-Z, Kid Cudi, Sean Paul, Pitbull, The Black Eyed Peas, …
    http://www.laut.de/Far-East-Movement
  • T.O.K.

    T.O.K.

    Während das Prince-Cover "Eagles Cry" 2000 zum Nr.1-Hit wird und der Pitbull-Feature-Track "She's Hot" vom Album "Unknown Language" zum Durchbruch in den
    http://www.laut.de/T.O.K.
  • Fifty Foot Wave

    Fifty Foot Wave

    Das Trio Fifty Foot Wave ist der jüngste Spross in der Band-Familie von Throwing Muses-Frontfrau Kristin Hersh. Ihre altbekannten Mitstreiter Bernard …
    http://www.laut.de/Fifty-Foot-Wave
  • Fit For An Autopsy

    Fit For An Autopsy

    New Jersey gebärt mit The Misfits die Hardcore Punk-Band schlechthin und bleibt in Folge auch im späteren Verständnis von Hardcore mit Bands wie Mouthpiece …
    http://www.laut.de/Fit-For-An-Autopsy
  • Fat White Family

    Fat White Family

    "Sie sind krank, ich meine tatsächlich nicht ganz sauber, aber dabei auch ziemlich brillant!" titelt der Quietus. Andere Quellen werfen mit Adjektiven …
    http://www.laut.de/Fat-White-Family
  • Luca Hänni

    Luca Hänni

    Marlon Roudette und Pitbull nennt er, fragt man ihn nach seinen Lieblingskünstlern - und Justin Bieber.
    http://www.laut.de/Luca-Haenni
  • Fat Freddy's Drop

    Fat Freddy's Drop

    Neuseeland ist weit weg. Neuseeland ist ganz schön weit weg. Um genau zu sein, ist Neuseeland so fuckin' weit weg, dass es egal ist, welche Richtung …
    http://www.laut.de/Fat-Freddys-Drop
  • Twelve Foot Ninja

    Twelve Foot Ninja

    Bis zu 365 cm misst die Sagenumwobene Gestalt des Ninjas, dessen Werden und Wirken den manisch-strukturierten Alternative Prog der australischen Band …
    http://www.laut.de/Twelve-Foot-Ninja
  • Paris Hilton

    Paris Hilton

    Aus unbekannten Gründen verzögert sich die Produktion der Scheibe, für die sie Produzenten wie den Niederländer Afrojack oder DJ Antoine angekündigt hat …
    http://www.laut.de/Paris-Hilton
  • The Lo Fat Orchestra

    The Lo Fat Orchestra

    Im Mai 2005 gründet der Schweizer Christoph "Chrisi" Schmid "The Man" gemeinsam mit seinen Kumpels Daniel Zimmermann (Dan) und Thorsten Strohmeier (Stan) …
    http://www.laut.de/The-Lo-Fat-Orchestra
  • The Je Ne Sais Quoi

    The Je Ne Sais Quoi

    Sixites-Rock-Energie der Noise Conspiracy, der Vertracktheit von At The Drive-In und den melodiösen Gesangslinien von Pretty Girls Make Graves setzen sich The Je Ne …
    http://www.laut.de/The-Je-Ne-Sais-Quoi
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback