laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Angel Olsen

    Angel Olsen

    Angel Olsen dürfte vielen Beobachtern erstmals 2014 mit ihrem schwermütigen Folk des Albums "Burn Your Fire For No Witness" aufgefallen sein.
    http://www.laut.de/Angel-Olsen
  • Angel

    Angel

    Die hat mit Angel nun ihr Soloprojekt am Start, bei dem ihr die Bandmitglieder allerdings unter die Arme gegriffen haben.
    http://www.laut.de/Angel
  • Angel Dust

    Angel Dust

    Tears-Drummer Stefan Gemballa beteiligt sind. 2016 kommt es tatsächlich zu einer erneuten Reunion und mit dem Line-Up der drei Alben von '98 bis 2000 wagen Angel
    http://www.laut.de/Angel-Dust
  • Morbid Angel

    Morbid Angel

    Mit diesem Line-Up machen Morbid Angel den Death Metal sozusagen salonfähig, indem sie 1989 ihr Debüt "Altars Of Madness" und zwei Jahre später "Blessed …
    http://www.laut.de/Morbid-Angel
  • Dark Angel

    Dark Angel

    Wenig später nehmen auch Dark Angel öffentlich Abschied: "Wir in der Dark Angel-Familie sind tief traurig und am Boden zerstört über die Nachricht, dass …
    http://www.laut.de/Dark-Angel
  • Angel Theory

    Angel Theory

    Das deutsche Elektro-Label Endless Records, Heimat von Gothic-EBM-Bands wie Rotersand oder The Fair Sex, verhilft Angel Theory zu einem Standbein in Europa …
    http://www.laut.de/Angel-Theory
  • Death Angel

    Death Angel

    unter dem Banner Dark Theory einige Coversongs von Judas Priest, Iron Maiden oder Ozzy Osbourne in den gängigen Clubs spielen, sich aber bald in Death Angel …
    http://www.laut.de/Death-Angel
  • Angel Blake

    Angel Blake

    Noch bevor "Angel Blake" Mitte März 2006 erscheint, hat Marko ein Line-Up um sich geschart, mit dem er auch so schnell wie möglich auf Tour gehen will.
    http://www.laut.de/Angel-Blake
  • Angel Haze

    Angel Haze

    Wer bei Angel Haze nach Stereotypen weiblicher MCs sucht, muss scheitern: "Bitches on my dick cause I'm severely intellectual / Bitches on my dick because …
    http://www.laut.de/Angel-Haze
  • Angel Witch

    Angel Witch

    Dort erscheint 1980 das Debüt "Angel Witch", das in der NWOBHM großen Einfluss hinterlässt und die Band auf Anhieb neben Iron Maiden und Saxon etabliert …
    http://www.laut.de/Angel-Witch
  • Angel City Outcasts

    Angel City Outcasts

    Frühjahr 2002, als Sänger Alex Brugge, Basser Alex Zabolotsky und die beiden Gitarristen Tak Boroyan und Bob Zamudio sich entschließen, zusammen die Angel …
    http://www.laut.de/Angel-City-Outcasts
  • Olson

    Olson

    Als Olsons Hype 2011 langsam ins Rollen kommt, nimmt ihn ein Großteil der Hip Hop-Medien auch ganz ohne Beschränkung auf Frisur und Kleidungsstil schnell …
    http://www.laut.de/Olson
  • Mark Olson

    Mark Olson

    Tiefschläge hat der Singer/Songwriter genügend einstecken müssen. Dennoch ist es Mark Olson dank seiner Musik, ob als Mitglied einer Band oder solo, …
    http://www.laut.de/Mark-Olson
  • Anette Olzon

    Anette Olzon

    Anette Olzon ist eine der wenigen Frauen im Musik-Business, die scheinbar spielend leicht Karriere und Familie unter einen Hut bekommen: "Ich habe mittlerweile …
    http://www.laut.de/Anette-Olzon
  • Arthur & Yu

    Arthur & Yu

    Olsen verweist auf Musiker wie Lee Hazlewood und Donovan, die ihn das Songwriting gelehrt haben: "Ich habe die Lee Hazlewoods und Donavans selbst entdeckt …
    http://www.laut.de/Arthur-Yu
  • Avawaves

    Avawaves

    auf Apple+ zu sehen, setzen neben weiblichen Künstlerinnen wie Warpaint, Taylor Swift, Maggie Rogers, Bikini Kill, Gracie Abrams, Yeah Yeah Yeahs oder Angel …
    http://www.laut.de/Avawaves
  • Baest

    Baest

    Alles nimmt 2015 seinen Anfang, als Sänger Simon Olsen, Lead-Gitarrist Lasse Revsbech, Rhythmus-Gitarrist Svend Karlsson, Drummer Sebastian Abildsten und …
    http://www.laut.de/Baest
  • Texas Lightning

    Texas Lightning

    Seit der Comedy-Star Olli Dietrich mit seinem TV-Partner Jon Flemming Olsen in das Line-Up von Texas Lightning aufgenommen wurde, braucht sich das Country-Quintett …
    http://www.laut.de/Texas-Lightning
  • No Angels

    No Angels

    Eine Coverversion gehört natürlich auch ins Repertoire, sinnigerweise wird dafür "There Must Be An Angel" von den Eurythmics gewählt.
    http://www.laut.de/No-Angels
  • Angelus Apatrida

    Angelus Apatrida

    Das kleine spanische Städtchen Albacete ist vor allem für seine Messerherstellung bekannt und wirft auch einen ganz ordentlichen Tropfen Wein ab. In …
    http://www.laut.de/Angelus-Apatrida
  • Nino de Angelo

    Nino de Angelo

    Mit "Jenseits Von Eden", der deutschsprachigen Version des Drafi Deutscher-Titels "Guardian Angel", gelingt ihm 1983 aber der Durchbruch.
    http://www.laut.de/Nino-de-Angelo
  • Angelo Kelly

    Angelo Kelly

    Angelo Kelly feiert ab Mitte der 90er als jüngstes Mitglied der Kelly Family kommerzielle Erfolge. Die kinderreiche Familie aus dem Hausboot polarisiert, …
    http://www.laut.de/Angelo-Kelly
  • Angelika Turo

    Angelika Turo

    Bescheidenheit ist eine Zier, die nicht jedermanns Sache ist. Angelika Turo zumindest hält nichts davon, ihr Licht unter den Scheffel zu stellen. Als …
    http://www.laut.de/Angelika-Turo
  • The Black Angels

    The Black Angels

    "Turn On, Tune In, Drone Out": Der Schlachtruf des LSD-Gurus Timothy Leary wurde von den Black Angels nur marginal abgeändert. 60s Beat, Drone-Blues …
    http://www.laut.de/The-Black-Angels
  • Marco Angelini

    Marco Angelini

    Marco Angelini erscheint beim ersten Casting in Lederhosen und bekennt damit Farbe zu seinem Heimatland Österreich. "Tradition ist sehr wichtig", findet …
    http://www.laut.de/Marco-Angelini
  • Angelique Kidjo

    Angelique Kidjo

    Wer so lange im Geschäft ist wie Angelique Kidjo, kann auf einige Hochs und Tiefs, die eine jahrzehntelange Musikkarriere mit sich bringen, zurück blicken.
    http://www.laut.de/Angelique-Kidjo
  • Suicidal Angels

    Suicidal Angels

    Im März entern Nick und Orpheas zusammen mit Panos (Gitarre) und Angel (Bass) die Prophecy And Music Factory Studios in Deutschland und nehmen dort unter …
    http://www.laut.de/Suicidal-Angels
  • Angelika Express

    Angelika Express

    Angelika Express, das sind die längste Zeit Sänger und Gitarrist Robert Drakogiannakis, Schlagzeuger Alex Jezdinsky und Jens Bachmann am Bass gewesen.
    http://www.laut.de/Angelika-Express
  • Angelic Upstarts

    Angelic Upstarts

    1976 gehören die Sex Pistols zu jenen Bands, die mit Punk eine der einflussreichsten popkulturellen Bewegungen auslösen. Zunächst lediglich ein Phänomen …
    http://www.laut.de/Angelic-Upstarts
  • Angelo Branduardi

    Angelo Branduardi

    "Mit einem Aussehen, das jedem Friseur Angst einflößt, mit seiner evokativen Stimme und Musik, mit antiken Instrumenten und magischen Geschichten über …
    http://www.laut.de/Angelo-Branduardi
  • Angels And Airwaves

    Angels And Airwaves

    Blink 182-Sänger Tom DeLonge startet 2006 mit Angels And Airwaves ein Soloprojekt der besonderen Art, denn er holt sich große Namen der Punk- und Alternative-Szene …
    http://www.laut.de/Angels-And-Airwaves
  • How To Destroy Angels

    How To Destroy Angels

    Im Frühjahr 2010 brodelt es gewaltig in der Gerüchteküche rund um Industrial Pop-Darling Trent Reznor. Nine Inch Nails sind vorerst auf Eis gelegt, …
    http://www.laut.de/How-To-Destroy-Angels
  • Syrach

    Syrach

    Shouter/Drummer Kenneth 'Ripper' Olsen und Gitarrist Torbjørn Hatlestad beginnen Anfang der 90er, zusammen Musik zu machen.
    http://www.laut.de/Syrach
  • The Ladybug Transistor

    The Ladybug Transistor

    Nebenbei arbeitet Olsen auch an Kevin Ayers Album "Unfairground" mit.
    http://www.laut.de/The-Ladybug-Transistor
  • Atrophy

    Atrophy

    Im Jahr 2015 vereinigen sich Zimmerman, Gulotta und Kelly wieder und die neuen Mitgliedern in Form von Gitarristen Casper Garret und Rich Olsen (später …
    http://www.laut.de/Atrophy
  • Betterov

    Betterov

    Seinen Künstlernamen leiht er sich von einer eher unbekannten Nebenfigur aus der Serie "Die Olsen-Bande".
    http://www.laut.de/Betterov
  • Trollfest

    Trollfest

    Unter dem Einfluss von Finntroll - und natürlich reichlich Alkohol - holen sie sich Basser Martin 'PsychoTroll' Storm-Olsen und Drummer Eirik 'TrollBank …
    http://www.laut.de/Trollfest
  • Mercury Tide

    Mercury Tide

    Gemeinsam mit Drummer und Produzent Carsten Rehmann (Unchallenged Hate), Keyboarder Sim Reaper und seinem alten Angel Dust-Kumpel und Basser Chris 'Dagger …
    http://www.laut.de/Mercury-Tide
  • Todd Terje

    Todd Terje

    Einer, der in der Folge sein Profil durch qualitativ hochwertige Tracks zu schärfen weiß, ist Terje Olsen.
    http://www.laut.de/Todd-Terje
  • Emigrate

    Emigrate

    Daneben sind noch zwei Freunde aus Berlin, Sascha Moser und Olsen Involtini, mit von der Partie.
    http://www.laut.de/Emigrate
  • DoomSword

    DoomSword

    Schon kurz nach der Veröffentlichung des Debüts haben Nightcomer und Guardian Angel wieder die Kurve gekratzt, weshalb man sich nach anderen Musikern umsehen …
    http://www.laut.de/DoomSword
  • Hate Eternal

    Hate Eternal

    Alas veröffentlichen Anfang 2001 ihr Debüt, doch derweil hat Erik schon an der neuen Morbid Angel-Platte mitgearbeitet und schreibt kräftig Material für …
    http://www.laut.de/Hate-Eternal
  • As We Fight

    As We Fight

    Es dauert einige Zeit, bis sich das richtige Line-Up findet, doch sobald die beiden Gitarristen Michael Dal und Martin Olsen (Scarred For Life) sowie Basser …
    http://www.laut.de/As-We-Fight
  • Befour

    Befour

    Angel hatte schon länger vor, eine Band zu gründen mit dem Ziel, einen Plattenvertrag zu bekommen.
    http://www.laut.de/Befour
  • Gothminister

    Gothminister

    Nach ein paar wesentlich besseren Shows ergattert er einen Deal mit dem kleinen Angel Productions Label, hier erscheint 2001 die EP "Angel".
    http://www.laut.de/Gothminister
  • Combichrist

    Combichrist

    Langeweile dürfte für den Norweger Andy LaPlegua (Mutti taufte ihn Ole Anders Olsen) wohl kaum ein Problem sein.
    http://www.laut.de/Combichrist
  • Terrorizer

    Terrorizer

    Doch zurück zu den Anfängen: Terrorizer bestehen seit Mitte der 80er aus Shouter Oscar Garcia, Gitarrist Jesse Pintado, dem Morbid Angel-Drummer Pete Sandoval …
    http://www.laut.de/Terrorizer
  • Vltimas

    Vltimas

    beschwört unterdessen mit seinen Vocals, die neben Growls punktuell auch in seine ganz eigene Version epischer Chöre abdriften, den Geist alter Morbid Angel-Klassiker …
    http://www.laut.de/Vltimas
  • Red Sparowes

    Red Sparowes

    der bei Neurosis für die Visuals zuständig ist, spielt den zweiten Sechssaiter, Greg Burns (Halifax Pier) übernimmt Bass und Pedal Steel, Andy Arahood (Angel …
    http://www.laut.de/Red-Sparowes
  • Trail Of Tears

    Trail Of Tears

    die Cutthroat-Rhythmussektion aus Basser Endre Moe und Drummer Cato Jensen in die Band und auch das Gitarrendoppel Bjørn Erik Næss (Panomania) und Pål Olsen …
    http://www.laut.de/Trail-Of-Tears
  • Felix Jaehn

    Felix Jaehn

    Adam Trigger, Jasmine Thompson, Lost Frequencies, Mark Forster und drei Remixes zu Aden x Olsen, Omi und Ed Sheeran.
    http://www.laut.de/Felix-Jaehn
  • Timo Tiggeler

    Timo Tiggeler

    Erst "An Angel" von der Kelly Family, dann "Angel" von Robbie Williams, zudem studiert Timo neben Mathematik auch noch Theologie - da steht jemand offenbar …
    http://www.laut.de/Timo-Tiggeler
  • Fuck The Facts

    Fuck The Facts

    Die Felle verprügelt nun Tim Olsen, während Marc-Andre Mongeon die Bass-Saiten zupft.
    http://www.laut.de/Fuck-The-Facts
  • Krisiun

    Krisiun

    talentierteste und extremste Band. 1999 bietet sich den Südamerikanern endlich die Möglichkeit, den nördlichen Nachbarkontinent mit Incantation und Angel
    http://www.laut.de/Krisiun
  • Hevia

    Hevia

    Jose Angel Hevia Velasco ist ganz sicher eine einzigartige Erscheinung im Einerlei der Popmusik.
    http://www.laut.de/Hevia
  • Rivers Of Nihil

    Rivers Of Nihil

    Mit ihrem markerschütternden Sound, der der Combo Vergleiche mit Morbid Angel, Gojira, Spawn of Possession und Decapitated einbringt, erspielen sich Rivers …
    http://www.laut.de/Rivers-Of-Nihil
  • Agathodaimon

    Agathodaimon

    Außerdem holt man sich mit Gerhard Magin den Mann ins Boot, der den Mix auf "Blacken The Angel" erledigt und auch schon mit Crematory, Theatre Of Tragedy …
    http://www.laut.de/Agathodaimon
  • Genitorturers

    Genitorturers

    Am Bass steigt fortan David Vincent (Morbid Angel) ein, der sich Gen direkt unter den Nagel reißt und sie heiratet.
    http://www.laut.de/Genitorturers
  • Darkness By Oath

    Darkness By Oath

    Deswegen hängt er die Gitarre an den Nagel und macht Platz für Angel García. Mit ihm zusammen nehmen Darkness By Oath die ersten Sachen auf.
    http://www.laut.de/Darkness-By-Oath
  • The Crown

    The Crown

    Dieser ist dafür auf "Deathrace King" umso fetter nachdem The Crown auf der '99er 'No Mercy'-Tour mit Morbid Angel, Dying Fetus, Behemoth und anderen einige …
    http://www.laut.de/The-Crown
  • Kovenant

    Kovenant

    Auch die Tatsache, dass Angel inzwischen Mitglied bei den Synthiepoppern von Apoptygma Berzerk ist, wirkt sich auf das neue Album aus.
    http://www.laut.de/Kovenant
  • Diabolic

    Diabolic

    Schon mit dem ersten Album hatten sie sich als ernsthafte Konkurrenz für Morbid Angel etabliert und legen mit dem zweiten jetzt kräftig nach.
    http://www.laut.de/Diabolic
  • Capharnaum

    Capharnaum

    Vergleichbar mit Morbid Angel, Atheist, Death oder Cynic.
    http://www.laut.de/Capharnaum
  • Metal Allegiance

    Metal Allegiance

    God) Alissa White-Gluz (Arch Enemy), Matt Heafy (Trivium), Doug Pinnick (King's X) Jamey Jasta (Hatebreed), Chris Jericho (Fozzy), Mark Osegueda (Death Angel …
    http://www.laut.de/Metal-Allegiance
  • Jah Meek

    Jah Meek

    Die anschließende "Touched By An Angel"-Release-Tour führt Jah Meek in Begleitung der House Of Riddim Band durch den gesamten deutschsprachigen Raum.
    http://www.laut.de/Jah-Meek
  • Aiden

    Aiden

    Dennoch machen sich im Frühjahr 2003 die beiden Gitarristen Jake Wambold und Angel Ibarra, Drummer Jake Davison und Basser Will Franco auf, um sich musikalisch …
    http://www.laut.de/Aiden
  • Arcturus

    Arcturus

    Zwischenzeitlich erscheint die Neuauflage von "Aspera Hiems Symfonia", die mit der "Constallation" und "My Angel" EP aufgewertet ist.
    http://www.laut.de/Arcturus
  • Shrapnel

    Shrapnel

    So stehen sie mit Bands wie Sepultura, Suicidal Tendencies, Sacred Reich oder Death Angel auf der Bühne des Bloodstock Festivals.
    http://www.laut.de/Shrapnel
  • Nekromantheon

    Nekromantheon

    Der Scheibe merkt man von vorne bis hinten die Einflüsse von Destruction, Kreator und Sodom, aber auch Slayer, Venom und Death Angel an.
    http://www.laut.de/Nekromantheon
  • Insidious Disease

    Insidious Disease

    Drummer Tony Laureano (Ex-Angel Corpse/Nile/uva.) spielt zu der Zeit bei Dimmu Borgir.
    http://www.laut.de/Insidious-Disease
  • Negligence

    Negligence

    Die positiven Kritiken öffnen manche Tür und so stehen sie in der Folge mit Bands wie Exodus, Forbidden, Heathen, Sadus oder Death Angel auf der Bühne.
    http://www.laut.de/Negligence
  • Sinsaenum

    Sinsaenum

    Dabei schreibt er 1998 schon vor der DragonForce-Gründung die ersten Songs im Stile von Pestilence und Morbid Angel.
    http://www.laut.de/Sinsaenum
  • Impious

    Impious

    Darauf enthalten sind neben den frühen Demos auch diverse Coverversionen, etwa Possesseds "Fallen Angel", Metallicas "Trapped Under Ice" und Mötley Crües …
    http://www.laut.de/Impious
  • Harold Budd

    Harold Budd

    Anlässlich eines Universitätsfestival schreib er 1972 das Stück "Madrigals Of The Rose Angel" für Harfe, E-Piano, Celesta, Perkussionsinstrumente und Chor …
    http://www.laut.de/Harold-Budd
  • Dirty Projectors

    Dirty Projectors

    Neben Longstreth gehören zu den Projectors Ende der Nullerjahre Amber Coffman (Gesang, Gitarre), Angel Deradoorian (Gesang, Keyboard, Bass, Gitarre), Brian …
    http://www.laut.de/Dirty-Projectors
  • Invocator

    Invocator

    Nachdem sie jeweils eine Coverversion von Artillery und Death Angel aufnehmen, erscheint '94 "Early Years" mit remasterten Versionen der beiden Demos.
    http://www.laut.de/Invocator
  • Mykki Blanco

    Mykki Blanco

    Zu den Protagonisten des neuen LGBT- und Queercore wiederum zählen 2014 die Künstler_innen wie Zebra Katz, Azealia Banks, Brooke Candy, Angel Haze und …
    http://www.laut.de/Mykki-Blanco
  • Telemen

    Telemen

    Auf der ersten Single "Angel Of Mercy" werden Telemen von Sieg Über die Sonne und dem dritten Raum geremixt.
    http://www.laut.de/Telemen
  • Lost Society

    Lost Society

    Die Klassiker von Bands wie Metallica, Death Angel, Megadeth und Testament stammen weitgehend alle aus dieser Zeit und für das Quartett scheint kein anderer …
    http://www.laut.de/Lost-Society
  • World Under Blood

    World Under Blood

    von Decrepit Birth und hinter den Drums sitzt kein anderer als Tim Yeung, der sonst Divine Heresy Feuer unter'm Arsch macht und 2011 auch bei Morbid Angel …
    http://www.laut.de/World-Under-Blood
  • Blessed Curse

    Blessed Curse

    ., Death Angel, Warbringer oder Bonded By Blood und finden in Cyclone Empire endlich auch ein Label.
    http://www.laut.de/Blessed-Curse
  • Jacob's Dream

    Jacob's Dream

    gleichbetiteltem Album auf sich aufmerksam, jedoch haben sie bis dahin schon eine beinahe sechsjährige Karriere hinter sich. 1994 unter dem Namen Iron Angel
    http://www.laut.de/Jacobs-Dream
  • Forbidden

    Forbidden

    Nachdem sie 2008 auf der CD-Release-Party von Death Angel ihren ersten Reunion-Gig spielen, folgen diverse weitere Shows und man beginnt tatsächlich mit …
    http://www.laut.de/Forbidden
  • Mnemic

    Mnemic

    Im November geht es mit Death Angel, Darkane und Disbelief auf ausgedehnte Europatour um das neue Album entsprechend zu promoten, worauf noch ein paar …
    http://www.laut.de/Mnemic
  • C-187

    C-187

    Der Kerl hat nicht nur mit Transport League, B-Thong und Angel Blake schon einige Duftmarken hinterlassen, sondern war zwischendrin auch mal bei Mnemic …
    http://www.laut.de/C-187
  • Full House Brew Crew

    Full House Brew Crew

    sie mit dem 2020 erscheinenden Album "Bare Knuckle", auf dem sie sich die Dienste von Alexi Keito sichern, der von Septic Flesh über Nile bis zu Morbid Angel …
    http://www.laut.de/Full-House-Brew-Crew
  • Till Von Sein

    Till Von Sein

    Dass er sich keineswegs verstecken muss, zeigt der Blick auf die Liste seiner Veröffentlichungen. 2006 debütiert er mit der Maxi "Angel Of The A7", einer
    http://www.laut.de/Till-Von-Sein
  • Ultra-Violence

    Ultra-Violence

    Das Quartett steht eindeutig auf die Scheiben von Exodus, Slayer, Testament, Death Angel und Konsorten und reiht sich somit in die Bewegung der jungen …
    http://www.laut.de/Ultra-Violence
  • Battlecross

    Battlecross

    Wie der klingt, führen sie 2010 auf dem selbstveröffentlichten Debüt "Push Pull Destroy" vor, das irgenwo zwischen Death Angel und Atheist pendelt.
    http://www.laut.de/Battlecross
  • Necrophagist

    Necrophagist

    zurück, als sich Muhammed Sucicmez (g, voc)mit ein paar Kumpels zusammen schließt, um technischen Death Metal im Stile von amerikanischen Bands wie Morbid Angel …
    http://www.laut.de/Necrophagist
  • Toxic Waltz

    Toxic Waltz

    Die Stilfindung ist angesichts der gemeinsamen Bay Area-Einflüsse à la Forbidden und Heathen oder den einige Meilen südlich davon lokalisierten Dark Angel …
    http://www.laut.de/Toxic-Waltz
  • Pan Sonic

    Pan Sonic

    Väisänen wiederum gründet zusammen mit Dirk Dresselhaus alias Schneider TM 1999 das Projekt Angel, das in der Folge mehrere Alben auf den Markt bringt.
    http://www.laut.de/Pan-Sonic
  • Dido

    Dido

    Nachdem die zierliche Blondine diesen ungeahnten Popularitätsschub für eine erneute "No Angel"-Promoreise nutzt und ausgiebig in Europa tourt, zieht sie …
    http://www.laut.de/Dido
  • Satyricon

    Satyricon

    Nachdem sie sich mit zahllosen anderen Projekten die Zeit vertrieben haben, geht es im April 2004 mit Morbid Angel, Suffocation und Premonition Of War …
    http://www.laut.de/Satyricon
  • O-Town

    O-Town

    Ashley Angel, Trevor Penick, Erik Michael Estrada, Dan Miller und Jacob Underwood sind die Auserkorenen einer MTV-Serie im Reality-Format mit dem aussagekräftigen …
    http://www.laut.de/O-Town
  • Miseration

    Miseration

    Nachdem Christian Älvestam zunächst als Gitarrist bei Unmoored, Torchbearer, Angel Blake und unzähligen anderen Bands sein Potential unter Beweis stellt …
    http://www.laut.de/Miseration
  • Disarmonia Mundi

    Disarmonia Mundi

    Kaum ist das getan, verabschiedet sich Benny allerdings in Richtung Dying Awkward Angel und Claudio Ravinale nimmt seinen Platz ein.
    http://www.laut.de/Disarmonia-Mundi
  • Alina Simone

    Alina Simone

    In Austin singt Simone erstmals in der Öffentlichkeit – zwischen Tür und Angel einer verlassenen Bar überwindet sie ihr Lampenfieber.
    http://www.laut.de/Alina-Simone
  • Age Of Evil

    Age Of Evil

    Schnittmenge aus der NWOBHM mit Bands wie Iron Maiden, Saxon oder Judas Priest und Thrash Metal der Bay Area mit Gruppen wie Metallica, Testament oder Death Angel …
    http://www.laut.de/Age-Of-Evil
  • Postmortem

    Postmortem

    Live sieht man die Berliner immer wieder mit Morbid Angel oder Sodom.
    http://www.laut.de/Postmortem
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback