laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Giant Rooks

    Giant Rooks

    Im März 2019 spielen Giant Rooks einige Shows im Vorprogramm von Annenmaykantereit, im April beginnt die eigenen Tour mit der gerade erschienenen "Wild …
    http://www.laut.de/Giant-Rooks
  • AnnenMayKantereit

    AnnenMayKantereit

    So wie das Lineup schon andeutet, setzen AnnenMayKantereit konsequent auf gemeinsam eingespielten, ausschließlich akustischen Kammerpoprock.
    http://www.laut.de/AnnenMayKantereit
  • Jeremias

    Jeremias

    Jahr, entdeckt eine Bookingagentur die Band, wodurch Jeremias trotz ihres jungen Alters ins Vorprogramm von bekannten Bands wie OK KID, Das Moped und Giant …
    http://www.laut.de/Jeremias
  • Cassia

    Cassia

    Indie-Musikern der Giant Rooks und es folgen mehrere gegenseitige Support-Gigs in Deutschland und England. 2019 erscheint dann das Debüt "Replica" und
    http://www.laut.de/Cassia
  • Giant Sand

    Giant Sand

    Es folgen ein Gipsy-Album, eine 'Country Rock Oper' namens "Tucson", für die Gelb seine Band zu 'Giant Giant Sand' aufbläst, und natürlich auch Soloalben …
    http://www.laut.de/Giant-Sand
  • Giant Robot

    Giant Robot

    Giant Robot verkörpern die rapide wachsende Musikkultur Finnlands und wollen zeigen, dass nicht nur 22 Pistepirkko oder die Leningrad Cowboys den Rest …
    http://www.laut.de/Giant-Robot
  • River Giant

    River Giant

    vermeintlichen Business-Bad Boys oft und gerne Eindrücke hinter Gittern besingen, obwohl sie ein Gefängnis noch nie von innen gesehen haben, ist es für River Giant-Sänger …
    http://www.laut.de/River-Giant
  • Gentle Giant

    Gentle Giant

    Der Vorläufer von Gentle Giant, die Band Simon Dupree And The Big Sound um die drei Shulman-Brüder Derek, Phil und Ray, muss sich erstmal aus dem Gedankengefängnis …
    http://www.laut.de/Gentle-Giant
  • Uche Yara

    Uche Yara

    Sie spielt im Vorprogramm von Bilderbuch und Parcels, eröffnet mit Bilderbuch für die Rolling Stones in Wien, spielt als Support von Giant Rooks und ihre …
    http://www.laut.de/Uche-Yara
  • 1 Giant Leap

    1 Giant Leap

    1 Giant Leap ist das musikalische Kind von Jamie Catto, Gründungsmitglied und künstlerischer Leiter von Faithless, und Duncan Bridgeman, Künstler, Produzent …
    http://www.laut.de/1-Giant-Leap
  • Stefan X

    Stefan X

    gleichnamige Veranstaltungsreihe in der Frankfurter Schaubar hostet er jeden Sonntag und lädt dazu nationale und internationale Gäste ein. 2005 findet Stefan X
    http://www.laut.de/Stefan-X
  • Sadat X

    Sadat X

    Hier wächst er auf, hier entsteht seine Musik, hier möchte er Gehör finden. 1989 formieren sich Derek (zunächst Derek X, später Sadat X), Grand Puba, Lord
    http://www.laut.de/Sadat-X
  • Symphony X

    Symphony X

    Zwischen den beiden Projekten gibt es 2015 mit "Underworld" einen weiteren Longplayer von Symphony X, auf dem die Band nichts dem Zufall überlässt. 2021
    http://www.laut.de/Symphony-X
  • Static X

    Static X

    Unter dem Namen Static spielen sie 1996 und '97 je ein Demo ein und produzieren 1997 auch eine EP - jetzt aber dem Namem Static X - die sie auf Konzerten …
    http://www.laut.de/Static-X
  • Liberty X

    Liberty X

    Und obwohl keiner der Liberty X Mitglieder bei Popstars UK den ganz großen Coup landet, sind die "Verlierer" von einst inzwischen berühmter und beliebter …
    http://www.laut.de/Liberty-X
  • King's X

    King's X

    Moonlight" kommt - es ist fast müßig, dies zu erwähnen - bei der Presse gut an, aber mittlerweile müssen die drei ernsthaft um die Zukunft ihres Babys King's X …
    http://www.laut.de/Kings-X
  • Planet X

    Planet X

    Auf der Solo-Scheibe "Planet X" arbeiten die beiden zwar noch mit Gitarrist Brett Garsed und Basser Tony Franklin zusammen, unter dem Banner Planet X gehört …
    http://www.laut.de/Planet-X
  • Emperor X

    Emperor X

    Bands wie Sebadoh, Nada Surf, The Hold Steady oder John Vanderslice auf der Bühne steht und eben auch seine Kassetten versteckt, veröffentlicht Emperor X …
    http://www.laut.de/Emperor-X
  • Maikal X

    Maikal X

    Gleich mit seiner ersten Single erregt Maikal X zudem die Aufmerksamkeit von Don Corleone: Der glaubt, Maikal könne im Reggae-Geschehen noch viel bewirken …
    http://www.laut.de/Maikal-X
  • RY X

    RY X

    "Neulich hat mir jemand nach einer Show gesagt, ich sei ein Engel" - Engel das passt sehr gut zu der Spiritualität, die RY X verkörpert.
    http://www.laut.de/RY-X
  • X Japan

    X Japan

    Auch in den USA existiert eine Band namens X – diese siegt im folgenden Rechtsstreit. Fortan touren Yoshiki und Co. als X Japan.
    http://www.laut.de/X-Japan
  • X Ambassadors

    X Ambassadors

    Kindheitsfreund Noah Feldshuh und Schlagzeuger Adam Levin rufen die Brüder die Band Ambassadors ins leben, 2010 erweitern sie den Namen um einen Buchstaben: X …
    http://www.laut.de/X-Ambassadors
  • I Am X

    I Am X

    Beim ehemaligen Astrophysikstudenten Chris Corner treffen Naturwissenschaft und technische Versiertheit auf Kajalstift und überbordender Emotion. Der …
    http://www.laut.de/I-Am-X
  • Ferge X Fisherman

    Ferge X Fisherman

    Selten beschreibt ein Name eine Band so passend wie bei Ferge X Fisherman.
    http://www.laut.de/Ferge-X-Fisherman
  • Lil Nas X

    Lil Nas X

    Ob Lil Nas X mehr als eine Eintagsfliege ist, wird schon diskutiert, bevor sein erster Hit überhaupt gepeakt oder er einen Nachfolger auch nur angedeutet …
    http://www.laut.de/Lil-Nas-X
  • Tomorrow X Together

    Tomorrow X Together

    März 2019 sind Tomorrow X Together - kurz TXT - nicht mehr aus der K-Pop-Welt wegzudenken.
    http://www.laut.de/Tomorrow-X-Together
  • Bruckner

    Bruckner

    Bei den Online-Konzerten mit Giant Rooks, Steiner & Madlaina und Kytes sammeln sie Spenden für die Seenotrettung.
    http://www.laut.de/Bruckner
  • Buzz Osborne x Trevor Dunn

    Buzz Osborne x Trevor Dunn

    Buzz Osbourne x Trevor Dunn ist die Kollaboration zweier Veteranen der experimentellen, alternativen Rockmusik.
    http://www.laut.de/Buzz-Osborne-x-Trevor-Dunn
  • Xiu Xiu

    Xiu Xiu

    Um Irritationen zu vermeiden, einige Fakten vorab: 1. Der Bandname spricht sich 'Schu Schu' und entstammt dem chinesischen Film "Xiu Xiu: The Sent-Down …
    http://www.laut.de/Xiu-Xiu
  • Xhin

    Xhin

    Man muss als Produzent schon einiges leisten, um in den Metropolen elektronischer Clubmusik für Aufsehen zu sorgen. Das gilt um so mehr, wenn man seinen …
    http://www.laut.de/Xhin
  • Xiom

    Xiom

    Es mag wenig sinnvoll erscheinen, einen Bandnamen zu Grabe zu tragen, unter dem man sich 24 Jahre lang, in der Metalszene herum getrieben hat. Doch genau …
    http://www.laut.de/Xiom
  • Fil Bo Riva

    Fil Bo Riva

    Beide nehmen den gebürtigen Römer unter ihre Fittiche und schmieden das heiße Eisen. 2015 spielt er, wie sollte es anders sein, im Vorprogramm von Annenmaykantereit
    http://www.laut.de/Fil-Bo-Riva
  • Von Wegen Lisbeth

    Von Wegen Lisbeth

    Im darauffolgenden Jahr schnuppert die Gruppe als AnnenMayKantereit-Opener erstmals die große Konzerthallenluft. 2016 wartet dann nicht nur mit dem Albumdebüt
    http://www.laut.de/Von-Wegen-Lisbeth
  • X-Ecutioners

    X-Ecutioners

    Früher als battle-orientierte X-Men mit bis zu elf Mitgliedern unterwegs, sind auf dem zweiten Album der New Yorker "Built Form Scratch" im Jahre 2002 …
    http://www.laut.de/X-Ecutioners
  • XXXTentacion

    XXXTentacion

    Nicht mal zwanzig Minuten lang zieht sich dieses Projekt und bleibt dabei konstant im Fahrwasser des depressiven X.
    http://www.laut.de/XXXTentacion
  • Alphaville

    Alphaville

    Bernhards Expertise ist fürs Durchforsten und Kommentieren der alten Tonbänder nochmal gefragt. 2021 connectet sich Marian mit Schiller als Schiller x
    http://www.laut.de/Alphaville
  • XOV

    XOV

    Flucht aus Iran, Straßenkämpfe mit Neonazis, von Lorde entdeckt und zum Newcomer 2014 aufsteigen: Turbulenter als die Biografie von XOV erscheint wohl …
    http://www.laut.de/XOV
  • Oliver Huntemann

    Oliver Huntemann

    Viel lieber sitzt er in seinem Zimmer und nimmt Tapes auf, mit seinen Lieblingssongs: "Living On Video" von Trans-X oder "Planet Rock" von Afrika Bambaataa …
    http://www.laut.de/Oliver-Huntemann
  • The XX

    The XX

    Ältere Semester erinnern sich vielleicht noch an die Londoner Punk-Formation X-Ray Spex, ansonsten ist die Liste der mit dem Buchstaben "X" beginnenden …
    http://www.laut.de/The-XX
  • Xixa

    Xixa

    Sie sind Teil der aktuellen Inkarnation der legendären Alt-Americana-Band Giant Sand um Howe Gelb und steuern Produktionen unter anderem für Calexico bei …
    http://www.laut.de/Xixa
  • Xavas

    Xavas

    "Rap ist Soulmusik. Sie ist da für die, die sie lieben und sie ehren, vergiss das nie", mahnte Xavier Naidoo die kopfnickende Gemeinde bereits zusammen …
    http://www.laut.de/Xavas
  • Xatar

    Xatar

    "Heute regnet es Kugeln in der Nacht, es wird nie wieder gelacht, ihr habt Xatar sauer gemacht. Ich pack' links mein Schlagring, rechts meine Axt. Ich …
    http://www.laut.de/Xatar
  • Lil Xan

    Lil Xan

    Zwischen 2016 und 2017 wächst der Soundcloud-Hype zu einer regelrechten Schwemme an. Nachdem sich Young Thug und Lil Uzi Vert endgültig als Superstars …
    http://www.laut.de/Lil-Xan
  • Clemens Neufeld

    Clemens Neufeld

    Zeit entstehen zahlreiche Tracks, für Thomas Schumachers Spielzeug Schallplatten, Oliver Huntemanns Confused-Label sowie die eigenen Outlets Fon und Giant …
    http://www.laut.de/Clemens-Neufeld
  • Howe Gelb

    Howe Gelb

    geboren, zieht er in den 1970er Jahren nach Tucson, Arizona, wo er 1980 mit Gitarrist Rainer Ptacek, einem gebürtigen Ost-Berliner, und Bassist Dave Seeger Giant …
    http://www.laut.de/Howe-Gelb
  • Xzibit

    Xzibit

    Im Oktober 2006 trennt sich Mista X to Tha Z von seiner langjährigen Strong Arm Steady Crew (Krondon, Phil Da Agony und Mitchy Slick).
    http://www.laut.de/Xzibit
  • XX Teens

    XX Teens

    In England gibt es seit geraumer Zeit sogenannte "Underage-Konzerte" speziell für die 14- bis 18-Jährigen. Bier gibt es da zwar nicht, Spaß haben aber …
    http://www.laut.de/XX-Teens
  • X-Clan

    X-Clan

    Just Blaze zum Beispiel weiß das zu würdigen: "Es vergeht kein Tag, an dem ich mir nicht einen X-Clan-Song anhöre."
    http://www.laut.de/X-Clan
  • Xerath

    Xerath

    Als junge Band hat man es schwer. Wenn man sich auch noch weigert, irgendwelchen Trends hinterherzulaufen oder in gängige Schubladen zu passen, sollte …
    http://www.laut.de/Xerath
  • XXYYXX

    XXYYXX

    Jedenfalls indiziert die erhöhte Anzahl an X- und/oder Y-Chromosomen im Bandnamen eine gewisse Zeitgeistigkeit.
    http://www.laut.de/XXYYXX
  • Jamie xx

    Jamie xx

    Sowohl mit Arbeiten mit seine Band, den Mercury Prize-Gewinnern The xx, als auch solo hat sich Jamie xx als einer der zukunftsweisendsten Beatmaker und …
    http://www.laut.de/Jamie-xx
  • Louis XIV

    Louis XIV

    Well well, wer sich in Zeiten von Franz Ferdinand nach einem europäischen Blaublut benennt, der muss sich auf einigen Hohn gefasst machen. Doch die Musik …
    http://www.laut.de/Louis-XIV
  • Xandria

    Xandria

    Xandria gründen sich irgendwann im Laufe des Jahres 2000. Gitarrist und Keyboarder Marco bringt den Stein ins Rollen. Mit seinem klampfenden Kollegen …
    http://www.laut.de/Xandria
  • X-Press 2

    X-Press 2

    Das zweite Album "Makeshift Feelgood" von X-Press 2 dokumentiert diese Wandlung ebenfalls. 2008 werden X-Press 2 vom britischen Traditionslabel NRK Sound
    http://www.laut.de/X-Press-2
  • Xul Zolar

    Xul Zolar

    Bei der knackigen Mischung aus Synthiepop, Indie-Pop und großer 80er Geste denkt man fast automatisch an berühmte Brutstätten wie Manchester oder London.
    http://www.laut.de/Xul-Zolar
  • Marianne Dissard

    Marianne Dissard

    Kurz darauf lernt Marianne Dissard Ex-Giant Sand-Mitglied und Calexico-Begründer Joey Burns kennen, der gerade nach Inspirationen zu einem Song über Westernklischees …
    http://www.laut.de/Marianne-Dissard
  • X-Ray Spex

    X-Ray Spex

    X-Ray Spex ist zusammen mit den Slits die wohl bekannteste Band mit Sängerin der ersten Welle des Punk.
    http://www.laut.de/X-Ray-Spex
  • Tim Xavier

    Tim Xavier

    Langeweile kommt beim Amerikaner Tim Xavier sicherlich nicht auf. Zwar zählt er nicht zu den ganz großen Namen der US-Techno-Szene, dennoch bestimmt …
    http://www.laut.de/Tim-Xavier
  • Xana Romeo

    Xana Romeo

    Im Sommer 2021 erscheint (digital) ihr Debüt-Longplayer "The Roots Of X".
    http://www.laut.de/Xana-Romeo
  • Godhead

    Godhead

    einige Dates mit Gravity Kills und Pigface spielen, gibt schon Tom Z den Beat an, der aber auf dem "Evolver"-Album schon wieder vom ehemaligen Static-X-Drummer …
    http://www.laut.de/Godhead
  • Xenesthis

    Xenesthis

    Xenesthis Immanis ist ein recht haariger Vertreter von achtbeinigen Krabbeltieren und ursprünglich in Kolumbien, Panama und Venezuela beheimatet. Es …
    http://www.laut.de/Xenesthis
  • X-World/5

    X-World/5

    Den finden X-World/5 in Nils K. Rue, der in seiner Stammband Pagan's Mind schon oft bewiesen hat, dass er über eine erstklassige Stimme verfügt.
    http://www.laut.de/X-World5
  • Xavier Rudd

    Xavier Rudd

    Nachdem 2002 sein Debüt "To Let" in Australien erscheint, tourt Rudd ausgiebig durch sein Heimatland und Kanada und gründet anschließend das Label Salt X.
    http://www.laut.de/Xavier-Rudd
  • X-Perience

    X-Perience

    Band überrraschend die Trennung von ihrer Sängerin: "Nach mehr als zehn Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit, vier Alben und zahlreichen Konzerten wollen X-Perience …
    http://www.laut.de/X-Perience
  • Xavier Darcy

    Xavier Darcy

    Schon als Kind ist Xavier Darcy ein Weltenbummler. Bevor er sich mit den britisch-französischen Eltern 2005 in München niederlässt, lebt der gebürtige …
    http://www.laut.de/Xavier-Darcy
  • Xavier Naidoo

    Xavier Naidoo

    Mit dem 2005 erscheinenden "Telegramm für X" erweitert der charismatische Mannheimer das Spektrum seiner Arbeit.
    http://www.laut.de/Xavier-Naidoo
  • Xenia Rubinos

    Xenia Rubinos

    Xenia Rubinos, New Yorker Musikerin mit karibischen Wurzeln, besitzt schon familiär vielfältige ethnische Wurzeln. Ihre Mutter stammt aus Puerto Rico, …
    http://www.laut.de/Xenia-Rubinos
  • K.I.Z.

    K.I.Z.

    Ob nun Lieder über Hitler, die mit Henning May von Annenmaykantereit eingespielte Single "Hurra Die Welt Geht Unter" oder Auftritte als Militärdiktatoren …
    http://www.laut.de/K.I.Z.
  • Xeno & Oaklander

    Xeno & Oaklander

    Wer Orte wie das San Francisco Moma, die Art Basel oder die Kunsthalle Zürich in seinen Tourkalender aufnehmen kann, der hat ganz ohne Zweifel etwas …
    http://www.laut.de/Xeno-Oaklander
  • Gaddafi Gals

    Gaddafi Gals

    An einer stilistischen Einordnung der Gaddafi Gals haben sich schon einige Musikjournalisten die Zähne ausgebissen. "Um die doch sehr elektrische, mysteriöse …
    http://www.laut.de/Gaddafi-Gals
  • Under Byen

    Under Byen

    Aus der Freundschaft entsteht eine fruchtbare Zusammenarbeit, erst auf Gelbs Soloalbum "The Listener" (2003), dann auf der Giant Sand-Platte "Is All Over …
    http://www.laut.de/Under-Byen
  • Rhiannon Giddens

    Rhiannon Giddens

    Der Konzertabend "Another Day, Another Time" im September 2013 ist aus mehreren Gründen ein besonderer: Einerseits, weil viele große Namen zusammen …
    http://www.laut.de/Rhiannon-Giddens
  • Chaplin

    Chaplin

    Die Texte Hoffmanns erinnern an Isolation Berlin, in der Phrasierung schimmern Annenmaykantereit durch.
    http://www.laut.de/Chaplin
  • Godsmack

    Godsmack

    An der Ostküste in Boston entfliehen 1995 der ehemalige Strip Mind-/Meliah Rage-Drummer Salvatore 'Sully' Erna (Gesang), Lee Richards (Gitarre), Robby …
    http://www.laut.de/Godsmack
  • Godsilla

    Godsilla

    Jahrelang operiert der Berliner Rapper unter dem Banner Godsilla, bis 2010 der japanische Filmkonzern Toho auf den Plan tritt. Die halten die Rechte am …
    http://www.laut.de/Godsilla
  • Gods Of Blitz

    Gods Of Blitz

    So schnell schaffen es wohl nur wenige. Im September 2004 gegründet, ausgestattet mit nur einem 4-Track-Demo wird das Quartett direkt aus dem Proberaum …
    http://www.laut.de/Gods-Of-Blitz
  • Lady Godiva

    Lady Godiva

    Auf Parties die Musik der Pogues gegen U2, Simple Minds und Depeche Mode durchzusetzen - so lautet in den 80er Jahren der erste gedankliche Schritt, der …
    http://www.laut.de/Lady-Godiva
  • Jolly Goods

    Jolly Goods

    Jolly Goods setzen das lange nicht mehr eingelöste Versprechen der Generation X, Nihilismus, Zukunftspessimismus, Zynismus, Skepsis, Entfremdung und Misstrauen …
    http://www.laut.de/Jolly-Goods
  • The Mute Gods

    The Mute Gods

    Nick Beggs Arbeiten als Session Musiker aufzuzählen, würde den hiesigen Rahmen sprengen. Nur so viel: Die letzten Jahre gehörte er zum Touring-Tross …
    http://www.laut.de/The-Mute-Gods
  • The Young Gods

    The Young Gods

    Wenn sich eine Band aus der Schweiz in der internationalen Musikszene einen Namen macht, ist das schon recht ungewöhnlich. Wird sie dann aber auch noch …
    http://www.laut.de/The-Young-Gods
  • Thomas Godoj

    Thomas Godoj

    "Ich will nur Musik machen, sonst nichts." Mit dieser oder einer sehr ähnlichen Einstellung stellten sich 30.000 Kandidaten den Anforderungen des Castingwahns, …
    http://www.laut.de/Thomas-Godoj
  • Godsplague

    Godsplague

    Die Vorgeschichte von Godsplague beginnt bei einer Band namens Suspicious Motha, in der Gitarrist Euge Valovirta, Basser Arska Hietala, Drummer O.J., …
    http://www.laut.de/Godsplague
  • Ilgen-Nur

    Ilgen-Nur

    Es folgen Supportgigs für Bloc Party-Sänger Kele und Annenmaykantereit.
    http://www.laut.de/Ilgen-Nur
  • Century

    Century

    Armellino im Studio die Vocals und das Quintett präsentiert dem amerikanischen Markt Mitte 2011 voller Stolz ihr drittes Schaffen unter dem Titel "Red Giant …
    http://www.laut.de/Century
  • Nordic Giants

    Nordic Giants

    Seit Anbeginn in den frühen Neunzigern haftet dem Genre Postrock das Image des Breitwandsounds an. Bands wie Slint, Mogwai und Godspeed You! Black Emperor …
    http://www.laut.de/Nordic-Giants
  • Bleeding Gods

    Bleeding Gods

    Geht es um Death Metal, denkt man nicht unbedingt sofort an die Niederlande. Dabei hat die Tulpen-Käse-Nation mit Asphyx, God Dethroned, Pestilence, …
    http://www.laut.de/Bleeding-Gods
  • Guided By Voices

    Guided By Voices

    Sie sind laut Mojo das "bestgehütete Geheimnis des Indie-Rock": Guided by Voices. Die 'Band' mit der wohl höchsten Punktzahl auf der nach oben offenen …
    http://www.laut.de/Guided-By-Voices
  • Fire From The Gods

    Fire From The Gods

    Laut der griechischen Mythologie rückten die Götter ihr Feuer ja nicht freiwillig raus. Prometheus, der den Menschen letztendlich das Feuer brachte, …
    http://www.laut.de/Fire-From-The-Gods
  • IQ

    IQ

    Um zukünftig unabhängig zu bleiben gründen Holmes und Co. mit GEP (Giant Electric Pea) ein eigenes Label, das nicht nur sämtliche eigene Relaeses auf den
    http://www.laut.de/IQ
  • Red Rack’em

    Red Rack’em

    Red Rackham, zu deutsch Rackham der Rote, war ein fieser Möp. Ein Pirat, der Frantz Ritter von Hadoque, einem Vorfahren von Kapitän Haddock, das Leben …
    http://www.laut.de/Red-Rackem
  • Guido Schneider

    Guido Schneider

    Einer, der unter seinem wirklichen Namen antritt und sich kein schickes Pseudonym ausgedacht hat: Guido Schneider. Der Produzent und DJ hat ein ausgewiesenes …
    http://www.laut.de/Guido-Schneider
  • Rachael Sage

    Rachael Sage

    Das Singer/Songwriter-Genre bietet immer wieder neue Nischen für Künstler, die ihre ureigenste Vision von Musik umsetzen wollen. Zu ihnen zählt die …
    http://www.laut.de/Rachael-Sage
  • Rec-Z

    Rec-Z

    Rec-Z – ein Künstlername, der sich sowohl auf die Aufnahme von Musik ("record") als auch den Status als König ("rex") bezieht. Für einen jungen, …
    http://www.laut.de/Rec-Z
  • They Might Be Giants

    They Might Be Giants

    Packende Ohrwurmmelodien, schrullig-skurrile Lyrics und ein nerdig-intellektuelles Stylebewusstsein sind die Kennzeichen des New Yorker Duos They Might …
    http://www.laut.de/They-Might-Be-Giants
  • Twilight Of The Gods

    Twilight Of The Gods

    Als Quorthon, der alleinige Kopf hinter Bathory, 2004 tot in seiner Wohnung aufgefunden wird, ist die Metalwelt um ein musikalisches Genie ärmer. Viele …
    http://www.laut.de/Twilight-Of-The-Gods
  • Goja Moon Rockah

    Goja Moon Rockah

    "Wir verehren die Bad Brains, tanzen aber auch zu Madonna" Wer solcherlei Gegensätze zusammenbringt, schürt Neugier und Erwartungen an die eigene Musik.
    http://www.laut.de/Goja-Moon-Rockah
  • Recoil

    Recoil

    Als Alan Charles Wilder kommt der langjährige Keyboarder von Depeche Mode am 1. Juni 1959 im West-Londoner Stadtteil Hammersmith zur Welt. Er wächst …
    http://www.laut.de/Recoil
  • Young Marble Giants

    Young Marble Giants

    Es gibt Bands, deren Lebensdauer sich umgekehrt proportional zu ihrem Einfluss auf die Musikgeschichte verhält. Die Young Marble Giants aus dem walisischen …
    http://www.laut.de/Young-Marble-Giants
  • The Rakes

    The Rakes

    The Rakes haben es zunächst nicht leicht. Die Veröffentlichung ihres Debüts "Capture/Release" findet in einem vermeintlich ungünstigen Klima statt: …
    http://www.laut.de/The-Rakes
  • Rachael Yamagata

    Rachael Yamagata

    Rachael Yamagata kommt am 4. April 1978 - wie auch ihr Zwillingsbruder Benjamin - in Arlington/Virginia zur Welt. Zwei Jahre später lassen sich ihre …
    http://www.laut.de/Rachael-Yamagata
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback