laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • BJ Cole

    BJ Cole

    durchlöchert die längst störende Barriere zwischen DJs und konzertanten Musikern auf perfekte Weise und begeistert weltweit das Publikum. 2004 legt BJ
    http://www.laut.de/BJ-Cole
  • Cole

    Cole

    Die Lineup von Cole, wie die Combo nun heißt, vervollständigen Roman Nagel, Klaus Kummer (beide Gitarre), Hanses Mappes (Bass) und Steppes (Schlagzeug) …
    http://www.laut.de/Cole
  • Lloyd Cole

    Lloyd Cole

    Jahre später erscheint, sind die Commotions jedoch schon Geschichte: Auf der Suche nach Inspiration und der Möglichkeit einer Neuorientierung hat sich Cole …
    http://www.laut.de/Lloyd-Cole
  • Natalie Cole

    Natalie Cole

    Natalie Cole kommt am 6. Februar 1950 als Tochter des berühmten schwarzen Sängers Nat "King" Cole zur Welt und wächst im Showbiz auf.
    http://www.laut.de/Natalie-Cole
  • Holly Cole

    Holly Cole

    In den folgenden Jahren beschäftigt sie sich mit Jazz. 1985 gründete sie ihre erste eigene Band, das Holly Cole Trio mit Pianist Aaron Davis und Bassist
    http://www.laut.de/Holly-Cole
  • Paula Cole

    Paula Cole

    Mit ihrem dritten Album "Amen" (erschienen 1999)unterstreicht Cole, die von Musikern wie Annie Lennox, Kate Bush und Peter Gabriel beeinflusst wurde, eindrucksvoll …
    http://www.laut.de/Paula-Cole
  • Cole Porter

    Cole Porter

    Louis Armstrong, Ella Fitzgerald und Natalie Cole bis hin ins neue Jahrtausend etwa Arielle Dombasle - Cole Porters Kunst ist fest verankert in der Historie …
    http://www.laut.de/Cole-Porter
  • J. Cole

    J. Cole

    Zwei Jahre später droppt Cole, selbstbewusst wie keiner zweiter, seinen Album-Nachfolger "Born Sinner" am selben Tag wie Kanye West "Yeezus" – und überzeugt …
    http://www.laut.de/J.-Cole
  • Keyshia Cole

    Keyshia Cole

    Etliche Nominierungen für etablierte Musikpreise folgen, der Name Keyshia Cole findet sich auf den Listen von Vibe, NAACP, BET, Soul Train, American Music …
    http://www.laut.de/Keyshia-Cole
  • Cheryl Cole

    Cheryl Cole

    Dennoch bringen die Damen ihre hübschen Füßchen in die Tür des Showbusiness: Cheryl Cole, wie sie sich seit der Hochzeit mit Fußballstar Ashley Cole nennt …
    http://www.laut.de/Cheryl-Cole
  • Cam Cole

    Cam Cole

    Mit "Live Busking At Camden Town Station" fängt Cole die Songs von "I See" in einer unbearbeiteten One-Take-Straßenperformance an einem Samstagnachmittag …
    http://www.laut.de/Cam-Cole
  • Nat King Cole

    Nat King Cole

    Aus der ersten Zeile eines populären Kinderliedes ("Old King Cole was a merry old soul") leitet die Band den Namen King Cole Trio ab.
    http://www.laut.de/Nat-King-Cole
  • Ethan Johns

    Ethan Johns

    2014 lässt er von Ryan Adams produzieren, für sein drittes Werk "Silver Liner" stellt er eine richtige Band zusammen, die Black Eyed Dogs bestehend aus BJ …
    http://www.laut.de/Ethan-Johns
  • Björk

    Björk

    Sie ist klein und stammt aus Island. Ihre Musik aber ist groß und von Welt. Björk Gudmundsdottir wird am 21. November 1965 in Reykjavik geboren und …
    http://www.laut.de/Bjoerk
  • Peter, Bjorn And John

    Peter, Bjorn And John

    Peter Morén, Björn Yttling und John Eriksson kommen allesamt nicht aus Stockholm. Wie viele andere Musiker Schwedens auch. Peter, Björn und John wohnen …
    http://www.laut.de/Peter,-Bjorn-And-John
  • Pete Molinari

    Pete Molinari

    hat er für dieses Bandalbum Ed Turner (Gitarren, Percussion), Carvin Ellis (Orgel, Gitarren), Rupert Brown (Drums, Percussion), Matt Radford (Bass) und BJ …
    http://www.laut.de/Pete-Molinari
  • Brant Bjork

    Brant Bjork

    Wenn man sich Brant Bjork so anschaut, muss einem nicht unbedingt die Berufsbezeichnung Musiker einfallen. Der braungebrannte Mann mit der lässigen Rotzbremse …
    http://www.laut.de/Brant-Bjork
  • Bjørn Berge

    Bjørn Berge

    Der Norweger knüpft an große Traditionen an: Deltablues-Heroen wie Robert Johnson, Mississippi John Hurt oder Skip James verschlingt Bjørn Berge genauso …
    http://www.laut.de/Bjrn-Berge
  • Björn Torske

    Björn Torske

    Bjorn Torske ist neben Prins Thomas, Todd Terje und Lindstrom einer der Hauptprotagonisten des skandinavischen Disco-Revivals. 1971 in der kleinen norwegischen …
    http://www.laut.de/Bjoern-Torske
  • Kasper Bjørke

    Kasper Bjørke

    Nach seinem Debütalbum betiteln Kritiker die Produktionen Bjørkes als das Hybrid organischer Lindstrøm-Sounds, discoider DFA-Verspieltheiten und dancefloortauglicher …
    http://www.laut.de/Kasper-Bjrke
  • Björn Kleinhenz

    Björn Kleinhenz

    Die Wurzeln von Singer/Songwriter Björn Kleinhenz liegen südlich der Schwabenmetropole Stuttgart in Böblingen. Erst einige Jahre nach seiner Geburt am …
    http://www.laut.de/Bjoern-Kleinhenz
  • Luke Vibert

    Luke Vibert

    Dafür macht Luke Vibert gemeinsame Sache mit dem Banjo- und Steelgitarristen BJ Cole, das in "Stop The Panic" mündet.
    http://www.laut.de/Luke-Vibert
  • Subsonic Symphonee

    Subsonic Symphonee

    So besteht die Band in ihren Anfangstagen aus den beiden Klampfern Scott und Grayson, dem Percussionisten BJ, Rahoola an den Turntables, Acid Reign an …
    http://www.laut.de/Subsonic-Symphonee
  • Jesus On Extasy

    Jesus On Extasy

    So verstärken sich Dorian und Chai erneut mit Alicia Vayne (Ex-Pain-Gitarristin Andrea Odendahl) sowie Ophelia Dax (Ex-Rya) an den Keys und finden in BJ …
    http://www.laut.de/Jesus-On-Extasy
  • Rancid

    Rancid

    Er wird anstelle von BJ Armstrong zweiter Gitarrist.
    http://www.laut.de/Rancid
  • Girls Aloud

    Girls Aloud

    Cheryl Cole ist seit 2006 mit dem englischen Fußball-Nationalspieler Ashley Cole verheiratet und sitzt seit 2008 selbst in der Jury einer Talentshow.
    http://www.laut.de/Girls-Aloud
  • Gregory Porter

    Gregory Porter

    2016: "Take Me To The Alley" setzt den mit "Be Good" und "Liquid Spirit" eingeschlagenen Weg nahtlos fort. 2017 folgt darauf das Cover-Album "Nat King Cole
    http://www.laut.de/Gregory-Porter
  • Kehlani

    Kehlani

    Kehlani featuret in ihren Tracks unter anderem Chance The Rapper und BJ The Chicago Kid und bezeichnet Lauryn Hill, Chris Brown und Stevie Wonder als wichtigste …
    http://www.laut.de/Kehlani
  • Ari Lennox

    Ari Lennox

    Es geschieht 2016, dass Cole sie zu den Arbeiten an "4 Your Eyez Only" einlädt, wo sie auf dem Track "Changes" noch unbenannte Vocals beisteuern darf.
    http://www.laut.de/Ari-Lennox
  • ZIN

    ZIN

    Diesen entwickeln Iven Cole (Vocals), Vincent Oley (Guit.), Mika (Drums) und Markus Estbourg seit der Bandgründung 2006 ununterbrochen weiter.
    http://www.laut.de/ZIN
  • Chris Botti

    Chris Botti

    Im Dezember 2005 erfüllt er sich einen ganz persönlichen Traum: Ein Konzert mit großem Orchester und hochkarätigen Gästen wie Jil Scott, Paula Cole, Burt …
    http://www.laut.de/Chris-Botti
  • Dead Moon

    Dead Moon

    Frederick Lee Cole ist zwar kein musikalisches Wunderkind, doch ein Frühstarter, der bald ein Talent entdeckt, mit dem er sich finanziell über Wasser halten …
    http://www.laut.de/Dead-Moon
  • The Rural Alberta Advantage

    The Rural Alberta Advantage

    Oktober 2023 erscheinenden "The Wild"-Nachfolger "The Rise & The Fall" veredelt Cole mit ihrem Gesang wieder einige Songs.
    http://www.laut.de/The-Rural-Alberta-Advantage
  • No Rome

    No Rome

    Abseits seiner Co-Produzenten BJ Burton und dem inzwischen langjährigen Freund George Daniel, besteht "It's All Smiles" nur aus Romes Ideen und Umsetzungen …
    http://www.laut.de/No-Rome
  • Serious Klein

    Serious Klein

    Cole gehört und daraus mein eigenes Ding gemacht. Englisch ist nämlich ohnehin meine zweite Muttersprache."
    http://www.laut.de/Serious-Klein
  • Kiefer Sutherland

    Kiefer Sutherland

    Mit Jude Cole produziert Kiefer auch sein Debüt-Album "Down In A Hole", in dem sich Sutherland als nachdenklicher Country-Sänger präsentiert.
    http://www.laut.de/Kiefer-Sutherland
  • Bonsai Kitten

    Bonsai Kitten

    Killbilly" nennen) genießen sie sie in Kollegenkreisen großen Respekt und bewegen so Köfte DeVille (Mad Sin), Eva Von Slut (Thee Merry Widows) oder eben Mark Cole …
    http://www.laut.de/Bonsai-Kitten
  • Lil Skies

    Lil Skies

    Cole Bennett ist der Videoproduzent, der unter anderem auch Lil Pump, Lil Xan, Young Pinch und Smokepurpp aus den Soundcloud-Untiefen empro hebt und auch …
    http://www.laut.de/Lil-Skies
  • EARTHGANG

    EARTHGANG

    Cole cool machen zu können? Nicht unbedingt Massentauglichkeit, wie es schaut.
    http://www.laut.de/EARTHGANG
  • Wallows

    Wallows

    und Kings Of Leon, melden sie sich beim Jugendprogramm "Join The Band" in Los Angeles an und treffen unter den zusammengewürfelten Knirpsen auf Drummer Cole …
    http://www.laut.de/Wallows
  • DIIV

    DIIV

    In der Besetzung Andrew Bailey, Colin Caulfield, Ben Newman und Zachary Cole Smith entsteht ein kraftvolles Werk aus dunklem Dreampop, Post-Rock-Teppichen …
    http://www.laut.de/DIIV
  • Sky Ferreira

    Sky Ferreira

    So wird sie passend zum Releasetermin ihres Albums zusammen mit Freund Zachary Cole Smith, dem Frontmann der Shoegaze-Formation DIIV, mit Drogen erwischt …
    http://www.laut.de/Sky-Ferreira
  • Lifehouse

    Lifehouse

    Produzent Aniello hielt Kontakt zur Band, sah ihre Entwicklung, beschloss aber, die Drei noch eine Weile reifen zu lassen, bevor er zwei Jahre später Jude Cole …
    http://www.laut.de/Lifehouse
  • Up In Hell

    Up In Hell

    Shouter Billy Bad Cole, die Gitarristen Sam Dirty Diamond und Rick E. Riot, Drummer Steve J.
    http://www.laut.de/Up-In-Hell
  • Kalazh44

    Kalazh44

    "Camaro oder Beamer, die Auswahl ist groß/Ich rapp' wie ich will, Digger, Hauptsache Flow/Diese Technik sie killt, was für 'Hauptstadt ist tot'." Wahrlich …
    http://www.laut.de/Kalazh44
  • Killer Be Killed

    Killer Be Killed

    Metal-Guru Max Cavalera kennt man von den Härtner-Granaten Soulfly, Sepultura, Nailbomb oder auch Cavalera Conspiracy. Doch damit gibt sich der brasilianische …
    http://www.laut.de/Killer-Be-Killed
  • Susi Hyldgaard

    Susi Hyldgaard

    Darauf setzt sie sich auf ihre unvergleichliche Art u.a. mit Cole Porter, Van Morrison, Henry Mancini, Nat King Cole und Frank Sinatra auseinander.
    http://www.laut.de/Susi-Hyldgaard
  • Kirko Bangz

    Kirko Bangz

    Cole, Bow Wow und Chamillionaire folgen.
    http://www.laut.de/Kirko-Bangz
  • Brooke Fraser

    Brooke Fraser

    Sie selbst sieht sich selbst eher in der Tradition von James Taylor, Carol King oder auch Paula Cole.
    http://www.laut.de/Brooke-Fraser
  • Lil Pump

    Lil Pump

    Mit brachial übersteuerten Bässen, Cole Bennett-Video und dem Kampfschrei "Esketit!"
    http://www.laut.de/Lil-Pump
  • 2Cellos

    2Cellos

    Der in Slowenien geborene Luka Šulic und der Kroate Stjepan Hauser brauchen keine verzerrten Gitarren, um ihrer Musik einen rockigen Touch mitzugeben.
    http://www.laut.de/2Cellos
  • Callisto

    Callisto

    Callisto ist zum einen der Namen eines Jupitermondes, den Gallileo Galilei bereits 1610 entdeckte. Darüber hinaus existiert in der griechischen Mythologie …
    http://www.laut.de/Callisto
  • Eliana Cuevas

    Eliana Cuevas

    Auch der erfahrene Bassist George Koller (Holly Cole, Bruce Cockburn u.a.) und die Nelly Furtado-Perkussionisten Luis Obregoso und Daniel Stone tragen
    http://www.laut.de/Eliana-Cuevas
  • R. Kelly

    R. Kelly

    Die lokal erfolgreich R'n'B-Posse gewinnt später den landesweit im Fernsehen übertragenen Talentwettbewerb "Big Break" mit Natalie Cole als Moderatorin …
    http://www.laut.de/R.-Kelly
  • King Calaway

    King Calaway

    Wer eine Musikkarriere starten möchte, der tut nicht schlecht daran, in eine Stadt zu ziehen, die einen solchen Karrierewunsch auch tatsächlich ermöglicht.
    http://www.laut.de/King-Calaway
  • BIA

    BIA

    Cole rappt sich den Arsch ab, sie steht ihm in nichts nach, der Song bringt sie das erste Mal in die großen Rap-Diskussionen, und ihren Namen kann man …
    http://www.laut.de/BIA
  • Calla

    Calla

    Spätestens zur Jahrtausendwende wird offenbar, dass sich das Urgenre Rock wieder einmal in entgegengesetzte Lager aufspaltet: Die eine Seite feiert unter …
    http://www.laut.de/Calla
  • Kelis

    Kelis

    Kelis gehört zu den Paradiesvögeln der amerikanischen R'n'B und Soul-Szene. Nicht nur ihr knallbuntes Äußeres, auch musikalisch hat die am 21. August …
    http://www.laut.de/Kelis
  • Colos

    Colos

    "Nichts in der Welt ist so gefürchtet wie der Einfluss von Männern, die geistig unabhängig sind", zeigt sich Colos überzeugt. "Darum mach' Dich frei …
    http://www.laut.de/Colos
  • Kaleo

    Kaleo

    Wer als Musiker aus Island stammt, muss keineswegs "typisch isländisch" klingen. Die vierköpfige Band Kaleo aus Reykjavíks Nachbarort Mosfellsbær …
    http://www.laut.de/Kaleo
  • Bill Callahan

    Bill Callahan

    Bis zur 2007er-Veröffentlichung "Woke On A Whaleheart" tritt der am 3. Juni 1966 in Silver Spring, Maryland, geborene Bill Callahan unter dem Künstlernamen …
    http://www.laut.de/Bill-Callahan
  • Maya Jane Coles

    Maya Jane Coles

    Das Jahr 2011 vergisst die Engländerin Maya Jane Coles sicher ihr Leben lang nicht. Zu Beginn eine weitgehend unbekannte Produzentin von House- und Dubstep-Tracks, …
    http://www.laut.de/Maya-Jane-Coles
  • Killah Priest

    Killah Priest

    "Life is a test, many quest the universe / and through my research I felt the joy and the hurt / the first shall be last and the last shall be first / …
    http://www.laut.de/Killah-Priest
  • Yo Gotti

    Yo Gotti

    Cole arbeiten mit Gotti zusammen.
    http://www.laut.de/Yo-Gotti
  • Rejjie Snow

    Rejjie Snow

    Cole und Kanye West an der Spitze der iTunes-Hip Hop-Charts zu landen, das muss Rejjie Snow erst einmal jemand nachmachen.
    http://www.laut.de/Rejjie-Snow
  • Colbie Caillat

    Colbie Caillat

    "Sexy und talentiert", findet sie nicht nur der Rolling Stone. Millionen Klicks auf Myspace brachten schließlich ihre erste Single "Bubbly" ins Radio.
    http://www.laut.de/Colbie-Caillat
  • Keep Of Kalessin

    Keep Of Kalessin

    Die Wurzeln der aus dem norwegischen Trondheim stammenden Keep Of Kalessin reichen bis ins Jahr 1994 zurück, als Drummer Obsidian Claw (aka Arnt Ove …
    http://www.laut.de/Keep-Of-Kalessin
  • Coolio

    Coolio

    Zur Welt kommt Artis Ivey am 1. August 1963 in Compton, Los Angeles, USA. Seinen Künstlernamen erhält er bereits in jungen Jahren. Gitarrespielend und …
    http://www.laut.de/Coolio
  • The Kills

    The Kills

    "Wir sind The Kills, nicht die Killer. Aber das Ding, das getötet wird. Wie Roadkill. Wir sind einfach zwei kleine Kills", antwortet Jamie Hince, der …
    http://www.laut.de/The-Kills
  • Celesty

    Celesty

    Ursprünglich noch unter dem Namen Celestial gründen Sänger Tommi Ritola, Gitarrist Timo Lepistö, Keyboarderin Marika Kleemola, Basser Ari Katajamäki …
    http://www.laut.de/Celesty
  • Kilians

    Kilians

    Simon den Hartog am Mikrophon, Dominic Lorberg und Arne Schult an der Gitarre, Gordian Scholz am Bass und Michael "Micka" Schürmann am Schlagzeug, das …
    http://www.laut.de/Kilians
  • Celeste

    Celeste

    Brüchiges Timbre, fast ein Schluchzen an manchen Stellen, höchste Intimität zwischen Mikrofon und Lippen der Sängerin: Celeste legt maximalen Ausdruck …
    http://www.laut.de/Celeste
  • Yin Kalle

    Yin Kalle

    "Warum denken Rapper, dass sie flexen in New Balance?", fragt 2018 ein schmächtiger Typ mit außergewöhnlichen Brillen und zeigt damit dem Rest der …
    http://www.laut.de/Yin-Kalle
  • Kalaska

    Kalaska

    Aus dem beschaulichen Aichach bei Augsburg kommt 2020 die wohl spannendste Formation, die der deutsche Alternative-Sektor zu dieser Zeit zu bieten hat.
    http://www.laut.de/Kalaska
  • Ghostface Killah

    Ghostface Killah

    Mit seinem Klassiker "Supreme Clientele" steigt Ghostface Killah 1999 in die Riege der absoluten Rap-Superstars auf. Nicht, dass das Mitglied des Wu-Tang …
    http://www.laut.de/Ghostface-Killah
  • Kalush Orchestra

    Kalush Orchestra

    Spannend wäre ja mal ein purer Rap-Beitrag als ESC-Gewinner. Als die Rapper Kalush aus der Ukraine 2022 zum Song Contest in Turin antreten, ahnt sowieso …
    http://www.laut.de/Kalush-Orchestra
  • Callejon

    Callejon

    Wer des Spanischen mächtig ist, wird in dem Begriff das spanische Wort für Sackgasse erkennen. Dennoch hat die fünfköpfigen Band ihren Wohnsitz keineswegs …
    http://www.laut.de/Callejon
  • Khallice

    Khallice

    Wenn eine Band eigentlich schon seit 1994 existiert aber bis 2006 kein einziges Album veröffentlicht, dann sollte man eigentlich meinen, dass da scheinbar …
    http://www.laut.de/Khallice
  • Kollegah

    Kollegah

    "Kollegah macht Musik für alle, die sich cool fühlen wollen." "Geld machen und ausgeben, großartige andere Interessen hab' ich eigentlich nicht." "Vorbilder …
    http://www.laut.de/Kollegah
  • The Calling

    The Calling

    Seit Urzeiten ist Los Angeles ein unerschöpflicher Pool. Aus seinen Wassern entsprang so manch eine Band, die heute als unsterblich gilt. Ob dieses Kunststück …
    http://www.laut.de/The-Calling
  • Masta Killa

    Masta Killa

    "Made In Brooklyn" - der Titel von Masta Killas zweitem Soloalbum verrät bereits mehr über den Mann, als vielen bekannt sein dürfte, gilt er doch als …
    http://www.laut.de/Masta-Killa
  • Killa Hakan

    Killa Hakan

    "Hip Hop kommt immer noch von der Straße." Hakan Durmus weiß, wovon er spricht, wenn er solches verkündet. Er stammt aus Kreuzberg, genauer gesagt …
    http://www.laut.de/Killa-Hakan
  • The Killers

    The Killers

    Las Vegas, die glitzernde Show- und Spielerstadt hat interessanterweise noch keine relevanten Pop-Bands hervorgebracht. Bis The Killers auf den Plan treten.
    http://www.laut.de/The-Killers
  • Culoe De Song

    Culoe De Song

    2009 ist das große Jahr für den südafrikanischen Produzenten Culoe De Song alias Culolethu Zulu. Mit knapp über 18 Jahren veröffentlicht er seine …
    http://www.laut.de/Culoe-De-Song
  • Mark Keller

    Mark Keller

    Bei seinen Großeltern wächst er unter dem musikalischen Einfluss von Jazz-Pianisten wie Nat King Cole oder Frank Sinatra, Sammy Davis Jr. und Dean Martin
    http://www.laut.de/Mark-Keller
  • Celeste (F)

    Celeste (F)

    Zu Beginn der 2010er-Jahre schmücken sich nicht wenige Bands mit dem Buzzword Post-Black Metal – oder treffender: werden geschmückt. So auch Celeste …
    http://www.laut.de/Celeste-F
  • City & Colour

    City & Colour

    Dallas Green, seines Zeichens Sänger der kanadischen Hard-Core-Combo von Alexisonfire, ist ein produktiver Mensch. So produktiv, dass er neben seiner …
    http://www.laut.de/City-Colour
  • Killer Mike

    Killer Mike

    "Jeder, der sich die 'Pledge' anhört, weiß, dass sie dich umhaut, aber auch motiviert", verspricht Killer Mike von seiner Album-Serie. Aber es ist noch …
    http://www.laut.de/Killer-Mike
  • The Killa Beez

    The Killa Beez

    Die Wu-Tang-Mitglieder sind Killerbienen, und ihre Raps stechen in deine Gehirnwindungen wie die Stacheln besagter Insekten. Man erinnere sich nur an …
    http://www.laut.de/The-Killa-Beez
  • Killing Joke

    Killing Joke

    Mit Krieg und Verwüstung überziehen deutsche Soldaten Europa. Ihre lüsternen Augen schielen bereits über den Kanal, nehmen die Widerstand leistenden …
    http://www.laut.de/Killing-Joke
  • Challenger

    Challenger

    Challenger bestehen aus Bassist Al Burian und Sänger/Gitarrist Dave Laney. Beide sind nebenbei noch bei den US-Postcorern Milemarker beschäftigt, bestehen …
    http://www.laut.de/Challenger
  • Jamie Cullum

    Jamie Cullum

    Und in den richtigen Händen bedeutet sogar die Vereinbarkeit von Rihanna- und Cole Porter-Songs kein Ding der Unmöglichkeit.
    http://www.laut.de/Jamie-Cullum
  • Kelley Polar

    Kelley Polar

    Die Musik des amerikanischen Komponisten Kelley Polar legt sich quer. Zwar nicht aus Prinzip, aber doch aus einer renitenten Haltung allen eingefahrenen …
    http://www.laut.de/Kelley-Polar
  • Club Killers

    Club Killers

    Stockholm, letzter Mittwoch im Monat: Gut möglich, dass ein Besuch im Debaser zu diesem Zeitpunkt zu der Annahme verführt, Rocksteady sei eine schwedische …
    http://www.laut.de/Club-Killers
  • Phil Collins

    Phil Collins

    Sänger, Musiker, 500-facher Millionär, Songschreiber oder Produzent? Phil Collins ist alles gleichzeitig, und zwar in Perfektion. Vielleicht liegt es …
    http://www.laut.de/Phil-Collins
  • Four Colourz

    Four Colourz

    Als International Musik Link (IML) 1999 über einen amerikanischen Radiosender einen Wettbewerb für Nachwuchskünstler ausrief, gingen unter Tausenden …
    http://www.laut.de/Four-Colourz
  • Cobra Killer

    Cobra Killer

    Was für einen Aufbruch Alec Empire und Atari Teenage Riot Mitte der 90er Jahre für die elektronische Musik verkörpern, nimmt man vor allen Dingen im …
    http://www.laut.de/Cobra-Killer
  • Rock Kills Kid

    Rock Kills Kid

    "Ich fragte meinen Dad, wer die größten Live-Acts aller Zeiten seien, und er antwortete ohne zu zögern: Der Boss und U2", erinnert sich Jeff Tucker.
    http://www.laut.de/Rock-Kills-Kid
  • Cakes Da Killa

    Cakes Da Killa

    Die Geschichte von Hip Hop als machistischem, misogynem und homophobem Genre ist keine neue - aber eine, die im Mainstream von Lil' Kim sowie im Untergrund …
    http://www.laut.de/Cakes-Da-Killa
  • Kaleo Sansaa

    Kaleo Sansaa

    Kaleo Sansaa hat definitiv eine besondere Beziehung zur Sonne. Ihrer Ansicht nach geht diese nie unter - sie ist nur mal mehr, mal weniger weit von uns …
    http://www.laut.de/Kaleo-Sansaa
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback