laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Beyond Surface

    Beyond Surface

    Beyond Surface aus Mainz können ihren Labeldeal im Rahmen des von Noise Reocords und den sieben größten Metalmagazinen aus ganz Europa organisierten Young …
    http://www.laut.de/Beyond-Surface
  • Beyond Twilight

    Beyond Twilight

    Konsequenterweise nennt er seine neue Band leicht um: in Beyond Twilight.
    http://www.laut.de/Beyond-Twilight
  • Beyond Fear

    Beyond Fear

    Auf deren Reunion-Tour durch Europa sind Beyond Fear mit dabei, tauchen aber im Juni schon wieder in unseren Breitengraden auf, wo sie auf dem Rock Hard …
    http://www.laut.de/Beyond-Fear
  • Chaos Beyond

    Chaos Beyond

    endlich auf und gründen mit Nino Juric am Bass, Stephan Kutscher an der Gitarre (ein Bayer, der in Wien studiert) und dem brüllenden Robert Stefan Chaos Beyond …
    http://www.laut.de/Chaos-Beyond
  • Beyond The Black

    Beyond The Black

    Technisch einwandfrei, mit jeder Menge Gespür für Melodien und poppige Hooks und einmal mehr ausgestattet mit Sascha Paeths druckvollem Sound präsentieren Beyond …
    http://www.laut.de/Beyond-The-Black
  • Beyond The Sixth Seal

    Beyond The Sixth Seal

    Allerdings ist die Sache damit noch lange nicht abgeschlossen, denn Mike, Brendan und The Red Chord-Tieftöner Greg Weeks rufen Beyond The Sixth Seal 2006 …
    http://www.laut.de/Beyond-The-Sixth-Seal
  • Invocator

    Invocator

    Hansen mischt seit einiger Zeit nicht nur bei Beyond Twilight als Gitarrist mit, sondern ist seit Januar 2006 auch noch neuer Frontmann von Anubis Gate …
    http://www.laut.de/Invocator
  • Zombi

    Zombi

    hingegen recht ausgewogen. damit nicht genug folgt Anfang Februar bereits das nächste Langeisen namens "Spirit Animal", das musikalisch da ansetzt, wo "Surface
    http://www.laut.de/Zombi
  • Codec & Flexor

    Codec & Flexor

    Der Track "Surface Of Sorrow" von Album "Killermachine" ist denn auch Morgenstern gewidmet.
    http://www.laut.de/Codec-Flexor
  • Maria Kannegaard Trio

    Maria Kannegaard Trio

    Das Debütalbum des Maria Kannegaard Trio erscheint im August 2000 und trägt den Titel "Breaking The Surface".
    http://www.laut.de/Maria-Kannegaard-Trio
  • GZA

    GZA

    Der Song ist das Ende einer Trilogie, der auch die Tracks "Labels" vom Debut und "Publicity" vom Nachfolger "Beneath The Surface" angehören.
    http://www.laut.de/GZA
  • Manchester Orchestra

    Manchester Orchestra

    Ein knappes Jahr später veröffentlichen Manchester Orchestra ihr fünftes Studioalbum "A Black Mile To The Surface", ein Album, das mit der nahezu perfekten …
    http://www.laut.de/Manchester-Orchestra
  • Marit Larsen

    Marit Larsen

    Und das mit beindruckendem Erfolg: Ihr Alben-Debüt "Under The Surface" erreicht in den norwegischen Charts Rang drei, die begleitende Single-Auskopplung …
    http://www.laut.de/Marit-Larsen
  • Downscape

    Downscape

    Sampler und Gigs mit Disbelief, Suidakra oder Katatonia haben sie endlich genügend Kohle zusammen gekratzt, um ihr selbstfinanziertes Debüt "Under The Surface …
    http://www.laut.de/Downscape
  • Delaware

    Delaware

    Zwei Jahre dauert es, bis die Aufnahmen im Kasten sind und Beyond ihr Werk releasen können. 1998 steht bereits das Album "Polyphonic" in den Startlöchern
    http://www.laut.de/Delaware
  • Prime Sth

    Prime Sth

    Dummerweise kommt dieses in ernsthafte Probleme, und da Prime Sth an das Label gebunden sind, nehmen sie ihre erste CD "Underneath The Surface" erst 1999 …
    http://www.laut.de/Prime-Sth
  • Kinski

    Kinski

    Ein Jahr später setzt Kinski noch einen drauf und veröffentlicht eine weitere Split-Scheibe mit den Bands Paik und Surface Of Eceon.
    http://www.laut.de/Kinski
  • The Kandidate

    The Kandidate

    Nachdem bei den Dänen von Withering Surface 2004 der Ofen aus ist, sind sich Gitarrist Allen Tvedebrink und Basser Kasper Boye Larsen schnell einig, dass …
    http://www.laut.de/The-Kandidate
  • Alpha Tiger

    Alpha Tiger

    Nach dieser ausgedehnten Tour schließt sich die Band wieder im Studio ein und arbeitet an ihrem zweiten Album "Beneath The Surface".
    http://www.laut.de/Alpha-Tiger
  • Kaleo

    Kaleo

    Mit "Surface Sounds" (2021) und "Mixed Emotions" (2025) veröffentlichen Kaleo in größeren Abständen auch weitere Alben.
    http://www.laut.de/Kaleo
  • Massacre

    Massacre

    Das Rock Hard-Magazin platziert "From Beyond" auf Rang 288 der "500 stärksten Rock- & Metalscheiben". Nicht ohne Grund.
    http://www.laut.de/Massacre
  • Charred Walls Of The Damned

    Charred Walls Of The Damned

    ist da noch Tim 'Ripper' Owens am Gesang, der als Sänger bei Judas Priest zu Ruhm gelangte und seitdem ebenfalls bei Iced Earth, Yngwie Malmsteen oder Beyond …
    http://www.laut.de/Charred-Walls-Of-The-Damned
  • Wretched

    Wretched

    Mit "Son Of Perdition" zeigt sich das Quintett Ende März 2012 fast noch radikaler und kompromissloser, als auf "Beyond The Gate".
    http://www.laut.de/Wretched
  • Hadouken!

    Hadouken!

    Genau genommen lernen sich James und Daniel "Pilau" Rice (Gitarre/Gesang) an der Leeds University kennen, beschließen, das eigene Label Surface Noise Recordings …
    http://www.laut.de/Hadouken!
  • Fort Minor

    Fort Minor

    So entwirft er 1997 für die Hip Hop-Crew Styles Of Beyond aus Los Angeles das Band-Logo; das Artwork von deren Debüt-Album aus dem Jahr 2000 beruht ebenfalls …
    http://www.laut.de/Fort-Minor
  • Fatal Smile

    Fatal Smile

    In dieser Besetzung nehmen sie 2000 das Demo "Beyond Reality" auf und kommen damit an einen Deal mit der GMR Music Group.
    http://www.laut.de/Fatal-Smile
  • The Smile

    The Smile

    Mai 2022 erscheint, veröffentlicht das Trio noch vier Singles, darunter "The Smoke", "Skrting On The Surface", "Pana-vision" und "Free In The Knowledge …
    http://www.laut.de/The-Smile
  • Blind Guardian

    Blind Guardian

    das Album bietet nicht nur bis dato unveröffentlichte Coverversionen von den Beach Boys, Queen (die allerdings schon als Bonus auf der "Somewhere Far Beyond …
    http://www.laut.de/Blind-Guardian
  • Swizz Beatz

    Swizz Beatz

    Dieser Raketenstart beschert ihm mit 23 Jahren bereits den CEO-Chefsessel des Full Surface Record-Labels.
    http://www.laut.de/Swizz-Beatz
  • Despair

    Despair

    Da sich aber auch mit "Beyond All Reasons" nicht wirklich viel am Status der Band verändert, kommen langsam verstärkt Diskussionen über die musikalische …
    http://www.laut.de/Despair
  • Talk Radio Talk

    Talk Radio Talk

    In der Stadt an der Elbe spielt das Sextett im Sommer '07 auch ihr Debütalbum "Beyond These Lines" ein.
    http://www.laut.de/Talk-Radio-Talk
  • Dreadful Shadows

    Dreadful Shadows

    Für "Beyond The Maze" wechseln sie zum Oblivion Label und schieben abermals eine Tour, diesmal mit Paradise Lost, zwischen Aufnahme und Veröffentlichung …
    http://www.laut.de/Dreadful-Shadows
  • Malrun

    Malrun

    In ihrer dänischen Heimat erspielen sich Malrun mit ihren beiden selbstveröffentlichten EPs "Longest Road To Come" (2007) und "Beyond" (2008) bereits einen …
    http://www.laut.de/Malrun
  • The Fright

    The Fright

    Anstatt sich unterkriegen zu lassen, produzieren sie in Eigenregie ihr viertes Album "Rising Beyond", an dem auch Jyrki (The 69 Eyes) und Goolsby (Blitzkid …
    http://www.laut.de/The-Fright
  • Epysode

    Epysode

    Gesanglich umgesetzt wird das Ganze von Sängern und Sängerinnen wie Kelly Carpenter (Beyond Twilight), Oddleif Stensland (Communic), Rick Altzi (At Vance …
    http://www.laut.de/Epysode
  • Pupkulies & Rebecca

    Pupkulies & Rebecca

    Nach dem Debüt 2005 erscheint mit "Beyond The Cage" zwei Jahre später der Nachfolger.
    http://www.laut.de/Pupkulies-Rebecca
  • Camo & Krooked

    Camo & Krooked

    Schon mit dem Debütalbum "Above & Beyond" (Mainframe Recordings) werden sie beste Newcomer bei den Drum & Bass Arena Awards.
    http://www.laut.de/Camo-Krooked
  • Gregor Tresher

    Gregor Tresher

    In den beiden darauffolgenden Jahren untermauert er mit den Longplayern "Wastelands" und Travellers Beyond" seinen Ruf als hoffnungsvolles Talent.
    http://www.laut.de/Gregor-Tresher
  • Dark Illusion

    Dark Illusion

    Mit ihm nehmen sie ihr Debüt "Beyond The Shadows" auf, auf dem bereits Pontus Egberg die meisten Bassspuren einspielt.
    http://www.laut.de/Dark-Illusion
  • Winter's Verge

    Winter's Verge

    Ende April 2012 ist das Resultat auf "Beyond Vengeance" zu hören.
    http://www.laut.de/Winters-Verge
  • The Dark Side Of The Moon

    The Dark Side Of The Moon

    Beast In Black, Battle Beast und Beyond The Black lassen grüßen.
    http://www.laut.de/The-Dark-Side-Of-The-Moon
  • Blind Dog

    Blind Dog

    Als auch eine bei Warpburner releaste Single (mit den Songs "10.000 Reasons" und "Beyond My Reach") keine Resonanz hervor ruft, beschließt das tighte Trio
    http://www.laut.de/Blind-Dog
  • Ride The Sky

    Ride The Sky

    Zusammen mit Sänger Bjørn Jansson (Beyond Twilight/Ex-Tears Of Anger) und dem Gitarristen Benny Jansson (Tears Of Anger/Xsavior) schiebt Uli das Projekt …
    http://www.laut.de/Ride-The-Sky
  • Serious Black

    Serious Black

    Neben Beast In Black oder Beyond The Black gibt es auch Serious Black. Schwarz ist natürlich Metal-affin wie Jacky zum Frühstück. Aber Serious?
    http://www.laut.de/Serious-Black
  • Raunchy

    Raunchy

    Konzerte mit The Haunted, Freak Kitchen und Wuthering Surface folgen.
    http://www.laut.de/Raunchy
  • Envinya

    Envinya

    Nach einem Demo nehmen sie 2010 die EP "Beyond The Dark" auf, mit der sie in diversen Magazinen für Aufsehen sorgen und schnell auf manchem Sampler landen …
    http://www.laut.de/Envinya
  • Cans

    Cans

    Damit sich das Publikum schon mal auf die Mucke einstellen kann, erscheint "Beyond The Gates" im April und dürfte auch bei Hammerfall-Hassern den einen …
    http://www.laut.de/Cans
  • Shatter Messiah

    Shatter Messiah

    Der spielt somit auf ein paar Dates mit Sanctity, Into Eternity oder Beyond Fear, allerdings auch auf der Tour mit To/Die/For im Juni 2007.
    http://www.laut.de/Shatter-Messiah
  • Balsamo Deighton

    Balsamo Deighton

    More Tales of Mystery and Imagination". 2003 gründet er die Rockband The Storys, die es immerhin zu zwei Alben bringt ("The Storys", 2006 und "Town Beyond
    http://www.laut.de/Balsamo-Deighton
  • No Bragging Rights

    No Bragging Rights

    Kaum ist die Volljährigkeit erreicht, haben sie das Debüt "Because You Believe In Something Beyond Them", welches sie jedoch noch in Eigenregie aufnehmen …
    http://www.laut.de/No-Bragging-Rights
  • Denzel Curry

    Denzel Curry

    hat der Erfolg gezeigt, leicht zu kriegen, wenn es erst läuft: "On the road to riches you gotta look out for the serpents / Watch 'em slither to the surface …
    http://www.laut.de/Denzel-Curry
  • Into Eternity

    Into Eternity

    stehen Tim, Stu und Basser Troy auf den 'Thrash Till Death Over North America'-Dates Anfang 2007 mit Destruction, Hirax und Municipal Waste der ehemalige Beyond …
    http://www.laut.de/Into-Eternity
  • Murderdolls

    Murderdolls

    Da sich die Jungs textlich an Horrorfilmen orientieren, die eigentlich kein normaler Mensch ernst nehmen kann, ist der Ärger von "Beyond The Valley Of …
    http://www.laut.de/Murderdolls
  • The Stevenson Ranch Davidians

    The Stevenson Ranch Davidians

    In den USA erscheint der erste Lonplayer "Psalms, Hymns And Spiritual Songs" im April 2006, in Europa kommt er schließlich im Mai 2007 auf Beyond your …
    http://www.laut.de/The-Stevenson-Ranch-Davidians
  • Leon Sega

    Leon Sega

    Hier entsteht 2001 das erste Album "Beyond Instinct", das Sega unter dem Projektnamen Joalz veröffentlicht.
    http://www.laut.de/Leon-Sega
  • Shelter

    Shelter

    Frank Rhi, der schon auf "Mantra" und "Beyond Planet Earth" mit dabei war, steigt wieder ein und der ehemalige Cro-Mags-Drummer Dave DiCenso, der auch …
    http://www.laut.de/Shelter
  • Coldworker

    Coldworker

    Die veröffentlichen "The Contaminated Void" im November und packen auf die Japan-Version noch das Pantera-Cover "Far Beyond Driven".
    http://www.laut.de/Coldworker
  • Deathrow

    Deathrow

    Tatsächlich kehren sie vier Jahre später nochmal mit einer wirklich starken Scheibe namens "Life Beyond" über West Virginia Records zurück, doch auch beim …
    http://www.laut.de/Deathrow
  • Ísole

    Ísole

    Nachdem die geplante Tour mit World Below durch Deutschland und Frankreich leider ins Wasser fällt, veröffentlichen sie lieber noch die Single "The Beyond …
    http://www.laut.de/Isole
  • Worlds Apart

    Worlds Apart

    Aaron Paul will in Amerika Karriere machen und wird durch das ehemalige Brother Beyond-Mitglied Nathan Moore ersetzt.
    http://www.laut.de/Worlds-Apart
  • Ripmen

    Ripmen

    In dieser Besetzung ziehen sich Ripmen im April 2000 ins Studio zurück und spielen die fünf Tracks ihrer Demo-CD "With Love From Beyond" ein, die ihnen …
    http://www.laut.de/Ripmen
  • Enforcer

    Enforcer

    In der Folge veröffentlichen Enforcer in größeren Abständen, aber relativ regelmäßig weitere Alben, darunter "From Beyond" (2015), "Zenith (2019) und " …
    http://www.laut.de/Enforcer
  • Patrice Scott

    Patrice Scott

    Mit weiteren Maxis wie "Motions" und "Beyond Deep" baut er sich schnell einen exzellenten Ruf auf.
    http://www.laut.de/Patrice-Scott
  • Paul Brtschitsch

    Paul Brtschitsch

    Outlet für ihr Material dienen. 2008 holt ihn mit Anja Schneider eine ausgewiesene Hauptstadtgröße in Sachen Techno als Produzent für ihr erstes Album "Beyond
    http://www.laut.de/Paul-Brtschitsch
  • Jay Haze

    Jay Haze

    Unter dem Titel "Love & Beyond" vertreibt er auf seiner Homepage "House- und Techno-Tracks", "Futuristische R'n'B-Titel fürs Schlafzimmer" und "Instrumentals …
    http://www.laut.de/Jay-Haze
  • Cassidy

    Cassidy

    Cassidy trifft auf Ruff Ryders Hausproduzenten Swizz Beatz, der ihn als Solo-Artist für sein eigenes Label Full Surface Records verpflichtet.
    http://www.laut.de/Cassidy
  • Sick Of It All

    Sick Of It All

    Auf dem nächsten Album "Scratch The Surface" nehmen sie im Track "Goatless" dazu eindeutig Stellung.
    http://www.laut.de/Sick-Of-It-All
  • Vanden Plas

    Vanden Plas

    "Colour Temple" wird anschließend zum wiederholten Male neu aufgelegt (diesmal mit Bonus-CD), bevor 2002 mit "Beyond Daylight" der neuste Streich der Kaiserslauterer …
    http://www.laut.de/Vanden-Plas
  • Minus 8

    Minus 8

    Die erweisen sich als derart ausgereift, dass der Schweizer nach dem Release seiner ersten Maxi "Airborn" 1997 noch im gleichen Jahr mit "Beyond" auch …
    http://www.laut.de/Minus-8
  • Eeriness

    Eeriness

    Ende 2002 beginnen sie, das Album "A Life Beyond The Shades Of Time" im Newsound Studio einzuspielen.
    http://www.laut.de/Eeriness
  • I-f

    I-f

    In den Fokus einer weit breiteren Aufmerksamkeit gerät I-f durch einen Beitrag zur "From Beyond Vol. 1" Compilation auf Interdimensional Transmissions,
    http://www.laut.de/I-f
  • Sons And Daughters

    Sons And Daughters

    Your sons and your daughters are beyond your command." Mit Songtexten wie diesen rief Bob Dylan in den Sechzigern zur Revolution auf.
    http://www.laut.de/Sons-And-Daughters
  • The Warriors

    The Warriors

    Noch bevor "Beyond The Noise" in den Regalen liegt, ist die Truppe schon wieder mit Blacklisted und Embrace The End auf der Straße.
    http://www.laut.de/The-Warriors
  • Skeletonwitch

    Skeletonwitch

    Schließlich kommen Skeletonwitch bei Prothetic Records unter und veröffentlichen dort "Beyond The Permafrost".
    http://www.laut.de/Skeletonwitch
  • Defiance

    Defiance

    Aus dem Schatten von Bands wie Exodus, Vio-Lence oder Heathen treten sie weder mit der Scheibe, noch mit dem zwei Jahre später folgenden "Beyond Recognition …
    http://www.laut.de/Defiance
  • Sorcerer

    Sorcerer

    Engberg hebt die Band Lion's Share aus der Taufe und schließt sich Beyond Twilight an. 1995 erscheinen beide Demos als Kompilation auf dem Label der
    http://www.laut.de/Sorcerer
  • Ad Infinitum

    Ad Infinitum

    Im Oktober und November des selben Jahres eröffnet sie noch zusammen mit den Butcher Babies Shows für Beyond The Black und Amaranthe. 2023 erscheint mit
    http://www.laut.de/Ad-Infinitum
  • GWAR

    GWAR

    recht anspruchsvolle Tracks, die das Album durchaus hörenswert machen. 2006 releasen sie zum 20-jährigen Jubiläum nicht nur die DVD "Blood Bath And Beyond
    http://www.laut.de/GWAR
  • The Forsaken

    The Forsaken

    Seine Platz nimmt Calle Fäldt ein und mit ihm legen sie Ende Juni 2012 schließlich ihr viertes Album "Beyond Redemption" vor.
    http://www.laut.de/The-Forsaken
  • Degradead

    Degradead

    Kein Wunder, dass 2011 auch erst mal die DVD "Live At Wacken And Beyond" her muss.
    http://www.laut.de/Degradead
  • Masterplan

    Masterplan

    Da muss schon der Norweger Jørn Lande her, der bereits für Yngwie Malmsteen, Millennium und Beyond Twilight gesungen hat.
    http://www.laut.de/Masterplan
  • Crime And The City Solution

    Crime And The City Solution

    Sie knüpft mit Songs wie "Domina", "The Colonel" oder "Beyond Good And Evil" genau dort an, wo Bonney mehr als 20 Jahre zuvor aufhörte.
    http://www.laut.de/Crime-And-The-City-Solution
  • Seether

    Seether

    endgültig von sich ab. 2021 veröffentlicht man die EP "Wasteland – The Purgatory", bevor drei Jahre später im September Studioalbum Nummer neun, "The Surface
    http://www.laut.de/Seether
  • Zero Hour

    Zero Hour

    Das Ergebnis lautet "Specs Of Pictures Burnt Beyond" und kann sich absolut hören lassen.
    http://www.laut.de/Zero-Hour
  • Neuraxis

    Neuraxis

    Heraus kommen sie mit "Truth Beyond ...", das Ende des Jahres erscheint.
    http://www.laut.de/Neuraxis
  • Athlete

    Athlete

    Das 2007er "Beyond The Neighbourhood" zeigt sich ruhiger und erhält so auch zwiespältige Reaktionen von der Musik-Öffentlichkeit: für die einen eine Enttäuschung …
    http://www.laut.de/Athlete
  • Jørn Lande

    Jørn Lande

    Bis dahin ist er schon ein gefragter Live- und Studiomusiker, weswegen er allein 2001 je ein Album mit ARK, Beyond Twilight und Nikolo Kotzev's Nostradamus …
    http://www.laut.de/Jrn-Lande
  • Dogs Die In Hot Cars

    Dogs Die In Hot Cars

    "One Step Beyond") listet. Und natürlich glühen plötzlich auch die Drähte zum britischen Printmegaphon NME heiß.
    http://www.laut.de/Dogs-Die-In-Hot-Cars
  • Black Space Riders

    Black Space Riders

    Nachdem "Refugeeum" noch die EP "Beyond Refugeeum" folgt, verändern Black Space Riders mit ihrem nächsten Werk ihre Strategie, am aktuellen Weltgeschehen …
    http://www.laut.de/Black-Space-Riders
  • Form One

    Form One

    weiteren Kollegen: Embee, Produzent der schwedischen Vorzeige-Crew Looptroop, erkennt Form Ones Potential. 1998 bringt er ihn auf seinem Mixtape "The Way Beyond
    http://www.laut.de/Form-One
  • Wendy O. Williams

    Wendy O. Williams

    Immerhin gelingt es der Band, nach den erfolglosen ersten zwei Alben "New Hope For The Wretched" (1980) und "Beyond The Valley Of 1984" (1981) einen Major-Deal …
    http://www.laut.de/Wendy-O.-Williams
  • Possessed

    Possessed

    Den Standard des Debüts können die vier Jungfüchse mit "Beyond The Gates" leider nicht halten, was nicht zuletzt am schlechten Sound der Platte liegt.
    http://www.laut.de/Possessed
  • Frankie Knuckles

    Frankie Knuckles

    Erst 1991 unterschreibt er einen Major-Label-Vertrag bei Virgin und veröffentlicht seinen ersten Longplayer "Beyond The Mix".
    http://www.laut.de/Frankie-Knuckles
  • Catatonia

    Catatonia

    Die vielen Touren und weitere Single-Veröffentlichungen machten im September 1996 den Weg frei für das erste große Album "Way Beyond Blue".
    http://www.laut.de/Catatonia
  • Lou Barlow

    Lou Barlow

    -Album "Beyond" auf und lassen mit "Farm" (2009) sowie "I Bet On Sky" (2012) zwei weitere Alben folgen, begleitet von regelmäßigen Auftritten.
    http://www.laut.de/Lou-Barlow
  • John Denver

    John Denver

    Zwar sorgen sein Duett mit Placido Domingo "Perhaps Love" '81 und der Olympiasong "The Gold and Beyond" für die Winterspiele 1984 in Sarajevo noch für …
    http://www.laut.de/John-Denver
  • Blackmore's Night

    Blackmore's Night

    Der Balladensampler "Beyond The Sunset" sowie die von Fans lange herbei gesehnte DVD "Castles And Dreams" retten die Anhänger über die Zeit, ehe Anfang …
    http://www.laut.de/Blackmores-Night
  • Kekal

    Kekal

    Da sich kein anständiger Drummer finden lässt, mit dem die Jungs auch menschlich zurecht kommen, nehmen sie ihr Debüt "Beyond The Glimpse of Dreams" '98 …
    http://www.laut.de/Kekal
  • Gary Lucas

    Gary Lucas

    Im selben Jahr erscheint auch das Album "Beyond The Pale" mit dem britischen Elektronikduo The Dark Poets, das mit dem Soundtrack zum Splatterstreifen …
    http://www.laut.de/Gary-Lucas
  • 1349

    1349

    Bereits ein Jahr nach dem Debüt erscheint erneut über Candlelight Records das zweite Album "Beyond The Apocalypse".
    http://www.laut.de/1349
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback