laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Incantation

    Incantation

    sich auf der Rückkehr von einem Gig in Dallas auch noch der Bandbus überschlägt und Kyle und John schwer verletzt werden, sehen viele schon das Ende von Incantation …
    http://www.laut.de/Incantation
  • Blood For Blood

    Blood For Blood

    Das letzte Wort scheint bei Blood For Blood aber doch noch nicht gesprochen zu sein, denn Anfang Juni 2004 melden sich die Prollcoreler mit der "Serenity …
    http://www.laut.de/Blood-For-Blood
  • Weyes Blood

    Weyes Blood

    schnell wieder abbricht, spielt Mering bei Bands wie Jackie-O Motherfucker, Nautical Almanac und Satanized und veranstaltet unter der Namensvariante Weyes Blood …
    http://www.laut.de/Weyes-Blood
  • Royal Blood

    Royal Blood

    (Zoo) Als Royal Blood im November 2013 die Debütsingle "Out Of The Black" veröffentlichen, läuft die PR-Maschinerie bereits auf Hochtouren.
    http://www.laut.de/Royal-Blood
  • Blood Brothers

    Blood Brothers

    Trash-Core-Combos The Locust, Some Girls und Head Wound City (wo wiederum Cody Votolato und Jordan Blilie mitmischen), verkündigt da ganz lapidar: "The Blood …
    http://www.laut.de/Blood-Brothers
  • Blood Orange

    Blood Orange

    Richtung ein: Leicht verschrobene Mixturen aus R'n'B-Rhythmen, synthesizerlastigen Chillwave-Fassaden und 80s New Wave werden zum Gebot des Projekts Blood …
    http://www.laut.de/Blood-Orange
  • Blood Tsunami

    Blood Tsunami

    Es vergeht ein weiteres Jahr, doch dann werden sich Blood Tsunami mit Candlelight Records handelseinig und tüten ihr Debütalbum "Thrash Metal" ein, das …
    http://www.laut.de/Blood-Tsunami
  • Blood Command

    Blood Command

    Gitarrist Yngve Andersen und Drummer Sigurd Haakaas – damals beide noch in der Hardcore-Gruppe Jeroan Drive aktiv – gründen Blood Command 2008 im humorvollen …
    http://www.laut.de/Blood-Command
  • Love Like Blood

    Love Like Blood

    weiter, wo sie aufgehört haben und veröffentlichen zu ihrem Zehnjährigen auf dem Hall Of Sermon (Label von Lacrimosa Bandchef Tilo Wolff) "The Love Like Blood …
    http://www.laut.de/Love-Like-Blood
  • Blood Stain Child

    Blood Stain Child

    Die Geschichte von Blood Stain Child geht zurück ins Jahr 1999, als Sänger/Basser Ryo, Keyboarder Aki, Drummer Violator und die beiden Gitarristen Ryu …
    http://www.laut.de/Blood-Stain-Child
  • Purified In Blood

    Purified In Blood

    Für eine Tour durch Skandinavien schließen sie sich Maroon, Most Precious Blood und Destiny an und gewinnen im selben Jahr noch den norwegischen 'Zoom' …
    http://www.laut.de/Purified-In-Blood
  • Most Precious Blood

    Most Precious Blood

    Musikalisch unterscheiden sich Most Precious Blood aber schon deutlich von Indecision, sind doch zu den New York Hardcore Roots noch ein paar Elemente …
    http://www.laut.de/Most-Precious-Blood
  • The Blood Arm

    The Blood Arm

    Großspurigkeit oder an seiner Überzeugungskraft liegt, Anklang findet der Frontmann auf jeden Fall - vor allem Franz Ferdinand zeigen sich begeistert: "The Blood …
    http://www.laut.de/The-Blood-Arm
  • World Under Blood

    World Under Blood

    scheint in seiner Brust auch eine Fan der härteren Metalklänge zu schlummern, denn 2006 legt er den Grundstein zu einer weiteren Band namens World Under Blood …
    http://www.laut.de/World-Under-Blood
  • The Devil's Blood

    The Devil's Blood

    Entsprechend beschreibt Selim Konzerte von The Devil's Blood als Rituale, bei denen die Band nicht als solche und noch weniger als Mensch oder Individuum …
    http://www.laut.de/The-Devils-Blood
  • Blood Red Shoes

    Blood Red Shoes

    Gewohnt dröhnende Grundstimmung trifft hier auf atonale Gitarrenriffs und die Blood Red Shoes treffen damit mitten ins Schwarze.
    http://www.laut.de/Blood-Red-Shoes
  • Viktor & The Blood

    Viktor & The Blood

    Doch ziemlich schnell fanden wir heraus, was wir am Besten können: richtig gründlich rocken, eine solide Kante zeigen", sagt Viktor & The Blood-Frontmann …
    http://www.laut.de/Viktor-The-Blood
  • There Will Be Blood

    There Will Be Blood

    Aufmerksamkeit in italienischen Medien erreichen There Will Be Blood ein Jahr später mit ihrem Debüt "Wherever You Go", das auch eine verzerrte Version …
    http://www.laut.de/There-Will-Be-Blood
  • 3 Inches Of Blood

    3 Inches Of Blood

    und es steht schon die Roadrage Tour mit Machine Head, Trivium und Chimaira an, muss jedoch abgesagt werden, da sich beide Gitarristen bei 3 Inches Of Blood …
    http://www.laut.de/3-Inches-Of-Blood
  • Mortician

    Mortician

    Auf ihrem ersten Demo spielt John McEntee von Incantation die Klampfe, was so etwas wie ein Joint Venture ist, da Will auch bei Incantation ins Micro röhrt …
    http://www.laut.de/Mortician
  • Bloodhound Gang

    Bloodhound Gang

    Schon am Anfang stand der Spaß: 1993 gründen vier Teens in Philadelphia eine Depeche Mode-Coverband. Laut Sänger Jimmy Pop Ali aus reinem Dank an die …
    http://www.laut.de/Bloodhound-Gang
  • Psycroptic

    Psycroptic

    Bei dem Gig auf dem Bloodlust Festival muss Dave bei Incantation einspringen, da sich deren Drummer bei einem Autounfall verletzt hat.
    http://www.laut.de/Psycroptic
  • Bloodsimple

    Bloodsimple

    Schon während sie noch bei Vision Of Disorder aktiv sind, basteln Sänger Tim Williams und Gitarrist Mike Kennedy an einem Projekt namens Bloodsimple.
    http://www.laut.de/Bloodsimple
  • Decapitated

    Decapitated

    Label die Demos der Band in Form von "The First Damned" erschienen sind. 2002 steht "Nihility" in den Regalen, Decapitated gehen im August zusammen mit Incantation
    http://www.laut.de/Decapitated
  • Immolation

    Immolation

    Auf den ersten Dates zum Album muss Rob aussetzen, weswegen John McEntee von Incantation die Gitarre übernimmt.
    http://www.laut.de/Immolation
  • Bladee

    Bladee

    Es gibt kaum einen Drain Gang-Fan da draußen, der die schwedische Rap-Gruppe beim ersten Mal richtig geil fand. Ecco2k und Bladee haben ein paar Eigenschaften …
    http://www.laut.de/Bladee
  • Skinless

    Skinless

    Um sich einen Namen zu machen, geht das Quartett ausgiebig auf Tour und zwar zuerst mit Mortician durch Nordamerika und danach mit Incantation durch die …
    http://www.laut.de/Skinless
  • Blaudzun

    Blaudzun

    Sucht man in den Niederlanden nach einem gefeierten Helden im Bereich Folk, dauert es nicht lange, bis man auf den Namen Blaudzun stößt. Dahinter verbirgt …
    http://www.laut.de/Blaudzun
  • Bloodbath

    Bloodbath

    Dass sich vor allem in Skandinavien die Musiker mit nur einer Band selten zufrieden geben, ist kein Geheimnis. Oft sind die Projekte stilistisch von den …
    http://www.laut.de/Bloodbath
  • Bloody Mary

    Bloody Mary

    Als zentralistischer Staat macht Frankreich gerne vergessen, dass auch die Provinzen einiges zu bieten haben. Ganz im Süden Frankreichs bildet sich um …
    http://www.laut.de/Bloody-Mary
  • Bloodwork

    Bloodwork

    Bloodwork ist nicht nur der Name eines von und mit Clint Eastwood inszenierten Films nach der Romanvorlage von Michael Connelly. Auch eine Band aus Paderborn …
    http://www.laut.de/Bloodwork
  • Bloodywood

    Bloodywood

    Was kommt raus, wenn man Bollywood mit Heavy-Metal kreuzt? Bloodywood. Ja, richtig gelesen. Genau der Gedanke liegt der 2016 gegründeten Band aus Indien …
    http://www.laut.de/Bloodywood
  • Bloodgroup

    Bloodgroup

    Unbekannte sind Bloodgroup in hiesigen Landen nicht mehr. Dank einer sechswöchigen Europatour ist man sich seit Anfang 2011 auch in einigen deutschen …
    http://www.laut.de/Bloodgroup
  • Bloodbound

    Bloodbound

    Gitarrist Tomas Olsson und Keyboarder Fredrik Bergh haben schon zusammen bei Street Talk gezockt, als sie im Sommer 2004 nochmal von vorne beginnen. Im …
    http://www.laut.de/Bloodbound
  • Bleeding Red

    Bleeding Red

    Wenn die Mitglieder einer Band noch nicht oder gerade so alt genug sind, ihr erstes Bier zu köpfen, tun sich die meisten Leute sehr schwer damit, die …
    http://www.laut.de/Bleeding-Red
  • Bleeding Gods

    Bleeding Gods

    Schon bevor die erste EP "Blood Symphony" 2013 erscheint, zieht die Band einige Sponsor-Deals an Land, unter anderem mit dem renommierten Verstärker-Hersteller …
    http://www.laut.de/Bleeding-Gods
  • Bloodlights

    Bloodlights

    Nach zehn Jahren und fünf Alben geht bei Gluecifer 2005 relativ überraschend der Ofen aus. Doch Gitarrist Captain Poon hat überhaupt keinen Bock darauf, …
    http://www.laut.de/Bloodlights
  • Dreaming Dead

    Dreaming Dead

    Erst im Oktober nimmt Incantation-Chef John McEntee sie auf seinem Ibex Moon Records Label unter Vertrag.
    http://www.laut.de/Dreaming-Dead
  • Bloodflowerz

    Bloodflowerz

    Die Bloodflowerz finden 2000 im Ulmer Einzugsgebiet zusammen, nachdem sämtliche Mitglieder schon in anderen Bands ihre Erfahrungen sammeln konnten. Mit …
    http://www.laut.de/Bloodflowerz
  • Bloodysnowman

    Bloodysnowman

    Der Kopf hinter dem verrückten Electro-Projekt Bloodysnowman ist der Kalifornier Shawn Porter. Zusammen mit Produzenten wie Kid 606 und Mochipet ist …
    http://www.laut.de/Bloodysnowman
  • Vader

    Vader

    Das erste offizielle Album "The Ultimate Incantation" muss sich hinter keiner westlichen Band verstecken und weist deutliche Parallelen zu Morbid Angel …
    http://www.laut.de/Vader
  • Bleeding Through

    Bleeding Through

    Wem das ewige Hardcore-Gebolze zu sehr auf die Nüsse haut, der sollte sich Bleeding Through zu Gemüte führen. Die Combo verzichtet zwar nicht auf gewohnte …
    http://www.laut.de/Bleeding-Through
  • My Bloody Valentine

    My Bloody Valentine

    Die Dubliner Band gilt als eine der unbestrittenen Helden des Indies. Sie zeigen Anfang der Neunziger wie man trotz Noise-Experimente dem Pop nicht entsagen …
    http://www.laut.de/My-Bloody-Valentine
  • Bloodsucking Zombies From Outer Space

    Bloodsucking Zombies From Outer Space

    Horrorpunk ist ein Genre, das sich musikalisch im Punkrock bewegt und textlich und optisch sich gern bei B-Horror-Movies bedient. Die Texte beziehen sich …
    http://www.laut.de/Bloodsucking-Zombies-From-Outer-Space
  • The Bloody Beetroots

    The Bloody Beetroots

    Italien, Ort der musikalischen Verwüstung durch Al Bano & Romina Power-Pop, darf inzwischen auf mehr stolz sein als nur Design und einen umstrittenen …
    http://www.laut.de/The-Bloody-Beetroots
  • Abysmal Dawn

    Abysmal Dawn

    sich aber zunächst nicht finden lassen, weswegen sie 2005 mit Session-Bassern die Bühne entern und im Vorprogramm von Bands wie Exodus, Into Eternity, Incantation …
    http://www.laut.de/Abysmal-Dawn
  • Krisiun

    Krisiun

    als Brasiliens talentierteste und extremste Band. 1999 bietet sich den Südamerikanern endlich die Möglichkeit, den nördlichen Nachbarkontinent mit Incantation
    http://www.laut.de/Krisiun
  • Dead To Fall

    Dead To Fall

    Everything I Touch Falls To Pieces" auf und machen schon vor der Veröffentlichung des Albums zuerst mit Caliban, anschließend mit Malevolent Creation und Incantation …
    http://www.laut.de/Dead-To-Fall
  • Blond

    Blond

    Wo ernstzunehmende Journalisten Minderheiten sehen, sehen wir eine glitzernde Pop-Kombo, die es in sich hat! "Mütter, sperrt eure Hunde, Handtaschen, …
    http://www.laut.de/Blond
  • Jungle Rot

    Jungle Rot

    Über einen gewissen Underground-Status kommen sie selbst in den USA trotz diverser Touren und Gigs mit Bands wie Incantation, Cannibal Corpse, Deicide …
    http://www.laut.de/Jungle-Rot
  • Blondie

    Blondie

    Ist das Punk, New Wave oder was jetzt? Das war die Frage, als Blondie Ende 1976 mit ihrem gleichnamigen Debütalbum die Manege betreten. Ausgesprochen …
    http://www.laut.de/Blondie
  • Blind Dog

    Blind Dog

    Es geht einzig und allein um Musik. Genauer um dreckigen Rock'n'Roll, damit das klar ist! Namen, Gesichter oder Geschichten sind Schall und Rauch. Und …
    http://www.laut.de/Blind-Dog
  • Blindside

    Blindside

    Normalerweise ist man aus Schweden, zumindest wenn es um Musik geht, die härter ist als die von ABBA, entweder Garagen-Rotzrock oder zünftigen Death …
    http://www.laut.de/Blindside
  • James Blunt

    James Blunt

    James Blunt ist wohl eine dieser Personen, denen man in ihrer Jugend am wenigsten eine musikalische Karriere prophezeit hätte. Die Voraussetzungen waren …
    http://www.laut.de/James-Blunt
  • 4 Non Blondes

    4 Non Blondes

    Die Karriere der 4 Non Blondes lässt sich am besten mit einem Orgasmus vergleichen. Das Vorspiel beginnt 1990 in San Francisco, als Christa Hillhouse …
    http://www.laut.de/4-Non-Blondes
  • Neon Blonde

    Neon Blonde

    Und natürlich – wie könnte das im Fall einer Platte unter Blood Brothers-Kreativregie auch anders sein – erweist sich die Vorfreude als vollkommen berechtigt …
    http://www.laut.de/Neon-Blonde
  • Bleed The Sky

    Bleed The Sky

    So schnell kann's gehen: Kaum haben sich Sänger Noah Robinson, die beiden Gitarristen Kyle Moorman und Wayne Miller, Basser Casey Kulek und Drummer Austin …
    http://www.laut.de/Bleed-The-Sky
  • Blind Melon

    Blind Melon

    Gegen Ende der 1980er-Jahre befindet sich Los Angeles fest in der Hand des Hairmetal. Mötley Crüe und Konsorten bestimmten in Spandex-Hosen, wo es musikalisch …
    http://www.laut.de/Blind-Melon
  • Yukon Blonde

    Yukon Blonde

    Kanadas Indierock-Fünfer Yukon Blonde versteht sich auf catchy Singalongs und mitreißendes Rockmomentum wie wenige Landsleute – Young Galaxy einmal …
    http://www.laut.de/Yukon-Blonde
  • Alpha Blondy

    Alpha Blondy

    "Ich bin nicht im Besitz der absoluten Wahrheit, aber ich versuche, den Menschen mit meinen Liedern Hoffnung zu geben", erklärt Alpha Blondy im Interview …
    http://www.laut.de/Alpha-Blondy
  • Blind Myself

    Blind Myself

    1995 verschreiben sich vier Ungarn ihrer eigenen Mischung aus Metal, Hardcore und Noise, namentlich Gergely Tóth (Vocals), Tibor Szalkai (Gitarre), Péter …
    http://www.laut.de/Blind-Myself
  • Team Blender

    Team Blender

    Es hat nicht sollen sein mit einer Hommage an Bender, dem anarchistischen Robot-Mann aus Matt Groenings TV-Trickreihe "Futurama": Die 2002 nach ihm benannte …
    http://www.laut.de/Team-Blender
  • Third Eye Blind

    Third Eye Blind

    In San Francisco gründet Leadsänger und Gitarrist Stephan Jenkins Anfang der 90er gemeinsam mit Drummer Adrian Burley und Bassist Jason Slater die Band …
    http://www.laut.de/Third-Eye-Blind
  • Blind Channel

    Blind Channel

    Im April 2018 veröffentlicht die junge Metalband ihren zweiten Langspieler "Blood Brothers".
    http://www.laut.de/Blind-Channel
  • Bleed The Dream

    Bleed The Dream

    Dort erscheint 2005 schließlich das offizielle Debüt "Built By Blood".
    http://www.laut.de/Bleed-The-Dream
  • Blind Effects

    Blind Effects

    Zur Jahrtausendwende sitzt Lutz T. noch allein im stillen Kämmerlein und bastelt auf eigene Faust an PC und Synthesizer, um elektronische Musik im Stile …
    http://www.laut.de/Blind-Effects
  • Mind Gone Blind

    Mind Gone Blind

    Als sich Stepson 1999 auflösen, beschließen Gitarrist Calum 'Cammy' Jamieson, Basser Michael 'Prod' Forrest und Drumer Alan 'Lugs' Stewart, auch weiterhin …
    http://www.laut.de/Mind-Gone-Blind
  • Blind Guardian

    Blind Guardian

    Zu den berühmtesten und bekanntesten Metal-Bands aus deutschen Landen zählen mit Sicherheit die 'Blinden Gardinen'. Hansi Kürsch (Gesang, Bass), die …
    http://www.laut.de/Blind-Guardian
  • Blonde Redhead

    Blonde Redhead

    Die italienisch-japanische Freundschaft steht für emotionale Noise-Attacken, Indie-Rock und betörende Gesangs-Pop-Kompositionen. Alles beginnt 1993 …
    http://www.laut.de/Blonde-Redhead
  • Blinded Colony

    Blinded Colony

    Schweden ist ja die Wiege für so manche Metal-Band. Auch Blinded Colony formierten sich 2000 im mehr oder weniger hohen Norden, um in die Fußstapfen …
    http://www.laut.de/Blinded-Colony
  • The Long Blondes

    The Long Blondes

    "Someone To Drive You Home" heißt das Debüt der Long Blondes. Der Plattentitel verspricht viel. Sexy und gebildet, frivol und doch herzzerreißend, …
    http://www.laut.de/The-Long-Blondes
  • Bleed From Within

    Bleed From Within

    Prinzipiell ist die große Metal/Deathcore-Welle 2005 bereits wieder am abflauen doch es gibt immer wieder ein paar Bands, die dennoch versuchen, in diesem …
    http://www.laut.de/Bleed-From-Within
  • Concrete Blonde

    Concrete Blonde

    Ja, es gibt sie, die Bands, die Gitarrenpop machen, ohne dabei im Mainstreamsumpf zu versinken. Melancholisch angehaucht mit dem gewissen Etwas beim Songwriting …
    http://www.laut.de/Concrete-Blonde
  • All Shall Perish

    All Shall Perish

    Im Sommer sind All Shall Perish zunächst mit Hate Eternal, Into Eternity, Krisiun und Incantation unterwegs, müssen aber bald wieder abbrechen, da ihr …
    http://www.laut.de/All-Shall-Perish
  • Blind Passengers

    Blind Passengers

    Seit Oktober 1987 gibt es die Berliner Band Blind Passengers. Gegründet von Nik Page und Rayner Schirner beginnen sie als Elektroband mit einem popeligen …
    http://www.laut.de/Blind-Passengers
  • Pungent Stench

    Pungent Stench

    In Sachen Touren bleiben die Österreicher recht aktiv und erreichen mit Bands wie Brutal Truth oder Incantation sogar Regionen wie Israel oder nach Neuseeland …
    http://www.laut.de/Pungent-Stench
  • The Blind Boys Of Alabama

    The Blind Boys Of Alabama

    Clarence Fountain, Jimmy Carter und George Scott könnten auf eine lange und ereignisvolle Karriere zurückblicken – wenn sie nicht blind wären. Doch …
    http://www.laut.de/The-Blind-Boys-Of-Alabama
  • Karma To Burn

    Karma To Burn

    Neben Rich und Will ist auch der 1997 eingestiegen Drummer Rob Oswald mit dabei und lässt es auch auf dem Reunionalbum "Appalachian Incantation" kräftig …
    http://www.laut.de/Karma-To-Burn
  • Ramallah

    Ramallah

    Im Sommer 2002 nimmt er gemeinsam mit dem neuen Blood For Blood-Drummer Neil Dyke sechs Songs für das Bostoner Bridge 9 Records Label auf, die Converge-Klampfer …
    http://www.laut.de/Ramallah
  • Into Eternity

    Into Eternity

    Doch kaum sind sie fit, stehen sie schon wieder mit Hate Eternal, Incantation, Krisiun und All Shall Perish auf der Bühne.
    http://www.laut.de/Into-Eternity
  • Voodoo & Serano

    Voodoo & Serano

    Der Track findet in der Clubszene des Films Verwendung und löst eine immense Nachfrage nach "Blood Is Pumpin" aus, die sich dann auch in den Verkaufszahlen …
    http://www.laut.de/Voodoo-Serano
  • Slaves

    Slaves

    Diese Unnachgiebigkeit weckt Erinnerungen an ein anderes Duo namens Royal Blood, aber auch an Joy Division, Sleaford Mods, Gallows und Black Keys.
    http://www.laut.de/Slaves
  • Rotting Christ

    Rotting Christ

    Kaum ist die Scheibe im Handel, geht es schon wieder mit Malevolent Creation, Mystic Circle, Incantation und Neuraxis auf die Straße.
    http://www.laut.de/Rotting-Christ
  • Gotye

    Gotye

    Im Juli 2007 erscheint in Australien "Mixed Blood", ein Remix- und Cover-Album von "Like Drawing Blood", auf dem sich Künstler wie Joe Hardy, Karnivool …
    http://www.laut.de/Gotye
  • Marceese

    Marceese

    Wie mit einer Zeitmaschine entführt er die Hörer auf seinem rein akustisch gehaltenen Solo-Debüt "Blood For Blood" in eine Zeit, in der Grunge das Angesagte …
    http://www.laut.de/Marceese
  • Vant

    Vant

    Wie ein wild gewordener Pogo-Mob springen Vant auf "Dumb Blood" zwischen glühendem Punk und instinktivem Alt-Rock hin und her und laden zu einem großen …
    http://www.laut.de/Vant
  • Wolves Like Us

    Wolves Like Us

    Es geht gleich rund: Die Jungs aus Oslo spielen mit Kvelertak, Gallows, Purified In Blood und Blood Command.
    http://www.laut.de/Wolves-Like-Us
  • Bison B.C.

    Bison B.C.

    Dafür geht ihnen Drummer Brad irgendwann flöten, weswegen sie sich den ehemaligen 3 Inches Of Blood-Taktgeber Matt Wood ins Boot holen.
    http://www.laut.de/Bison-B.C.
  • Amorphis

    Amorphis

    Die anderen sollen eigentlich auf einer Split-EP mit Incantation rauskommen, aber daraus wird leider nichts.
    http://www.laut.de/Amorphis
  • Nile

    Nile

    Doch dann knuspert es etwas in der Band, was dazu führt, dass Basser Chief und Drummer Pete aussteigen und auf der Tour mit Incantation und Impaled Drummer …
    http://www.laut.de/Nile
  • Kindness

    Kindness

    Neben dem eigenen Musikprojekt betätigt sich der Brite auch als Videoregisseur für Grizzly Bear und Blood Orange.
    http://www.laut.de/Kindness
  • Pulled Apart By Horses

    Pulled Apart By Horses

    Der Durchbruch gelingt ihnen 2014 mit "Blood", Longplayer Nummer drei, der das bisherige Schaffen bündelt und die ausufernden Hardcore-Exzesse in geregeltere …
    http://www.laut.de/Pulled-Apart-By-Horses
  • Wild Throne

    Wild Throne

    Durch die Arbeit mit At The Drive-In oder Blood Brothers entpuppt er sich als perfekten Zuchtmeister für die Ober-Weirdos, behält dabei den Live-Spirit …
    http://www.laut.de/Wild-Throne
  • The Unseen

    The Unseen

    Blood For Blood, Dropkick Murphys)wieder ins Studio.
    http://www.laut.de/The-Unseen
  • 1984

    1984

    Nach einer durchaus karrierefördernden Tournee mit Blood Red Shoes durch Großbritannien stellt sich der Rock-Doppelpack auch dem deutschen Publikum, pünktlich …
    http://www.laut.de/1984
  • Jaguar Love

    Jaguar Love

    Jaguar Love nennt sich das Trio um Sänger Johnny Whitney, dessen unverwechselbare Stimme zu Blood Brothers-Zeiten meistens irgendwo zwischen nackter Panik …
    http://www.laut.de/Jaguar-Love
  • Exodus

    Exodus

    Ohne sich für diese Aktion groß zu rechtfertigen, lassen sie lieber Taten sprechen und legen mit "Blood In Blood Out" im Oktober 2014 das nächste Killeralbum …
    http://www.laut.de/Exodus
  • LostAlone

    LostAlone

    April 2006, ein Jahr nach der Gründung, veröffentlichen LostAlone einen Videoclip zu "Blood Is Sharp" in England - MTV, XFM und Radio 1 spielen den Song …
    http://www.laut.de/LostAlone
  • NoNoNo

    NoNoNo

    Mit Hilfe des britischen BBC-Moderator Zane Lowe, der ihre Debütsingle "Pumpin Blood" in sein Programm aufnimmt, erhalten NoNoNo schließlich einen Plattenvertrag …
    http://www.laut.de/NoNoNo
  • The Psychedelic Avengers

    The Psychedelic Avengers

    Perry Rhodan-Zeichner Al Kelsner gestaltet das Coverartwork, Perry Rhodan-Autor Leo Lukas entwirft für den zweiten Streich "And The Decterian Blood Empire …
    http://www.laut.de/The-Psychedelic-Avengers
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback