laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Mad Season

    Mad Season

    Gacy Bunch, frei nach dem Serienmörder John Wayne Gacy und der 1970er-Familienserie "The Brady Bunch", nennt sich aber nach den ersten Auftritten in Mad Season …
    http://www.laut.de/Mad-Season
  • The Swell Season

    The Swell Season

    "Strict Joy" bleibt das vorerst letzte gemeinsame Album, wobei das Duo auch in den Folgejahren gelegentlich auftritt, wenn auch nicht immer als Swell Season …
    http://www.laut.de/The-Swell-Season
  • The Creepshow

    The Creepshow

    Dass der Look hier eine große Rolle spielt, zeigen schon die Pressefotos. Eine tätowierte, gut aussehende blonde Frau steht inmitten von drei finster …
    http://www.laut.de/The-Creepshow
  • Fall Of A Season

    Fall Of A Season

    Anfang 2006 geben Fall Of A Season auf ihrer Homepage bekannt, dass sich die Band im Studio befindet und an neuem Material gearbeitet wird.
    http://www.laut.de/Fall-Of-A-Season
  • Cripper

    Cripper

    Die beiden Gitarristen Jonathan Stenger und Christian Bröhenhorst lernen sich während des gemeinsamen Studiums in Hildesheim kennen. Zusammen mit einem …
    http://www.laut.de/Cripper
  • Die Krupps

    Die Krupps

    Die Bedeutung von Jürgen Engler für die deutsche und internationale Elektro-Musik abzuschätzen, erscheint beinahe unmöglich. Neben den Einstürzenden …
    http://www.laut.de/Die-Krupps
  • Steve Cropper

    Steve Cropper

    Für die Musikgeschichte stellte Steve Cropper manche Weichen. Zusammen mit Bassist Donald "Duck" Dunn, erscheint er rückblickend als extrem wichtiger …
    http://www.laut.de/Steve-Cropper
  • Doctor Krapula

    Doctor Krapula

    Übersee Records aus Hamburg beweisen ein gutes Händchen bei der Auswahl ihrer Bands. Mit Panteón Rococó holten sie die lateinamerikanische Mestizen-Musik …
    http://www.laut.de/Doctor-Krapula
  • Crippled Black Phoenix

    Crippled Black Phoenix

    "Geboren in einem Blizzard aus gehörnten Katzen, gewähren Crippled Black Phoenix eine cineastische Erfahrung nie dagewesenen Ausmaßes, handgefertigt …
    http://www.laut.de/Crippled-Black-Phoenix
  • Bondage Fairies

    Bondage Fairies

    Als Elvis Creep und Deus Deceptor 2005 die Bondage Fairies gründen, dürften Videospiel-Ikonen wie Samus Aran aus Metroid und Commander Keen zu ihren Vorbildern …
    http://www.laut.de/Bondage-Fairies
  • Oh Susanna

    Oh Susanna

    "Oh Susanna, don't you cry for me, I've come from Alabama with my banjo on my knee", fällt einem bei einem solchen Künstlernamen ein. Doch der erste …
    http://www.laut.de/Oh-Susanna
  • Suzanne Vega

    Suzanne Vega

    "Ich würde sagen, dass ich ein zurückhaltendes Leben führe. Es ist nicht so unschuldig, wie es scheint, aber schon ziemlich zurückhaltend. Das kommt …
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega
  • Sons Of Seasons

    Sons Of Seasons

    Der 1974 in Deutschland geborene Keyboarder und Gitarrist Oliver Palotai ist in Metal-Kreisen schon lange kein Unbekannter mehr. Seit 2001 gehört er …
    http://www.laut.de/Sons-Of-Seasons
  • Susanne Blech

    Susanne Blech

    Bei diesem Namen denkt man sicher zuerst an deutsche Popmusik, vielleicht sogar Schlager. Die Jungs von Susanne Blech bewegen sich jedoch jenseits von …
    http://www.laut.de/Susanne-Blech
  • Suzanne Ciani

    Suzanne Ciani

    Als "America's first female synth hero" bezeichnete The Guardian die coole Pionierin der elektronischen Musik, Suzanne Ciani: 1946 im US-Bundesstaat Indiana …
    http://www.laut.de/Suzanne-Ciani
  • The Four Seasons

    The Four Seasons

    Die Geschichte der Four Seasons fällt trefflich in den Bereich des uralten US-amerikanischen Traums 'Vom Tellerwäscher zum Millionär'. Vier musikbegeisterte …
    http://www.laut.de/The-Four-Seasons
  • Susanne Brokesch

    Susanne Brokesch

    Susanne Brokesch kommt 1972 in Wien zur Welt. Kaum auf den Beinen, fängt sie damit an, eigene Lieder zu schreiben, die sie bei Familienfeiern ihren Verwandten …
    http://www.laut.de/Susanne-Brokesch
  • Susanna Wallumrød

    Susanna Wallumrød

    Harsche Töne sind ihre Sache nicht, im Gegenteil: Sowohl im Bandgefüge als auch solo sucht Susanna Wallumrød stets nach dem Wesen eines Songs, egal …
    http://www.laut.de/Susanna-Wallumrd
  • Desert Sessions

    Desert Sessions

    Als Kyuss im Juli 1995 "... And The Circus Leaves Town" veröffentlichen, ahnt noch niemand so wirklich, dass der Albumtitel metaphorisch das Los der …
    http://www.laut.de/Desert-Sessions
  • Mistress

    Mistress

    Auf ihrem ersten Demo "Fuck Off" tönt noch Earl von Akbar am Bass, doch schon kurz darauf nimmt Creep-Basser Drunken den Viersaiter entgegen.
    http://www.laut.de/Mistress
  • The Suzan

    The Suzan

    Dass Popmusik aus Japan immer eine gewisse Einzigartigkeit birgt, ist bekannt. Ob übertrieben bunt inszeniert, für die asiatische Cartoonwelt produziert …
    http://www.laut.de/The-Suzan
  • Tune-Yards

    Tune-Yards

    Auf weitere Alben "Nikki Nack" (2014) und "I Can Feel You Creep Into My Private Life" (2018) geben sich die Tune-Yards musikalisch eingängiger, in ihren …
    http://www.laut.de/Tune-Yards
  • Susan Boyle

    Susan Boyle

    Im April 2009 avanciert Susan Boyle zum neuesten Shooting-Star bei YouTube. Mehr als zehn Millionen Klicks verwandeln die Küchenhilfe nach einer Performance …
    http://www.laut.de/Susan-Boyle
  • Susan Albers

    Susan Albers

    "Ich will nicht von irgendwelchen Produzenten oder anderen Leuten gezwungen werden, Musik zu machen, die ich nicht möchte", erklärt Susan Albers 2009 …
    http://www.laut.de/Susan-Albers
  • Luna Field

    Luna Field

    So gelingt es ihnen auch, einen Deal mit dem französischen Season Of Mist-Label, das das ein Jahr zuvor in Eigenregie aufgenommene "Close To Prime"-Album …
    http://www.laut.de/Luna-Field
  • Susan Tedeschi

    Susan Tedeschi

    "Eine Oase des Rock'n'Roll und R'n'B in der Teenie Pop-Wüste" schrieb das Magazin Rolling Stone 2000 über Susan Tedeschi, als sie neben Britney Spears, …
    http://www.laut.de/Susan-Tedeschi
  • Samuel L. Session

    Samuel L. Session

    Wenn Samuel Session an den Turntables steht, geht es Schlag auf Schlag. Furios treibende Congatrommel greifen in kräftig anschiebende Latinorhythmen …
    http://www.laut.de/Samuel-L.-Session
  • MS MR

    MS MR

    Die erste offizielle EP "Candy Bar Creep Show" (Auch hier wieder: hervorragendes Zeitgeistgespür, liebe Halloweenfreunde!)
    http://www.laut.de/MS-MR
  • Atrox

    Atrox

    Allerdings überstürzen sie nichts mit den Aufnahmen, sondern lassen sich reichlich Zeit, ehe sie für ihre neuen Songs erneut bei Season Of Mist unterschreiben …
    http://www.laut.de/Atrox
  • Perfidious Words

    Perfidious Words

    melancholisch-ruhigen Ohrwürmern bestückt ("Veil Of Secrecy"), sind mit "Into My Arms" und "Visionary" auch zwei tanzbare Stücke dabei, während "Sickliest Creep …
    http://www.laut.de/Perfidious-Words
  • Melanie Fiona

    Melanie Fiona

    Sie übernimmt damit direkt eine große Bürde, schließlich stand der Evergreen "Time Of The Season" der Zombies als Samplebasis für "Give It To Me Right" …
    http://www.laut.de/Melanie-Fiona
  • Eths

    Eths

    Inzwischen nimmt sich das renommierte Season Of Mist-Label der Belange der Band an und veröffentlicht im April 2012 das Album "III", auf dem die Franzosen …
    http://www.laut.de/Eths
  • Radiohead

    Radiohead

    Dann die Veröffentlichung der Single "Creep" (ignoriert von der britischen Musikpresse und dem breiten Publikum, in den USA allerdings ein Hit), mit "Pablo …
    http://www.laut.de/Radiohead
  • Boymerang

    Boymerang

    In der Folge macht sich Sutton vor allem im Studio nützlich, wo er etwa Hernan Cattaneo produziert oder am neuesten British Sea Power-Album "Open Season …
    http://www.laut.de/Boymerang
  • Noah Kahan

    Noah Kahan

    "Norhtern Attitude", "Stick Season", „Dial Drunk“, alle Songs erreichen locker die Top 40, er kollaboriert mit Größen wie Post Malone, Zach Bryan, Kacey …
    http://www.laut.de/Noah-Kahan
  • Goldlink

    Goldlink

    Darauf verheiratet GoldLink Oldschool-R&B-Favoriten wie TLCs "Creep" mit synkopierten Dubstep-Beats.
    http://www.laut.de/Goldlink
  • Rob Thomas

    Rob Thomas

    des Frontmanns und Hauptsongwriters Rob Thomas in nahezu jedes Haus auf dem Globus, was sich natürlich durchaus positiv auf die Absatzzahlen von "Mad Season …
    http://www.laut.de/Rob-Thomas
  • Dead Shape Figure

    Dead Shape Figure

    Mit ihm greifen sie einen Deal beim französischen Season Of Mist-Label ab, die Mitte Mai 2008 das offizielle Debüt "The Grand Karoshi" in die Regale legen …
    http://www.laut.de/Dead-Shape-Figure
  • 8 Foot Sativa

    8 Foot Sativa

    Mit dem zweiten Album "Season For Assault" stehen 8 Foot Sativa Mitte April in den Startlöchern. Im Anschluss steigt die Band wieder in den Tourbus.
    http://www.laut.de/8-Foot-Sativa
  • Blank and Jones

    Blank and Jones

    Auf der Insel besitzen sie Kultstatus, auch weil sie zweimal im Jahr zur Event-Party Seaside Season in der Norderneyer Milchbar einladen, die jeden Abend …
    http://www.laut.de/Blank-and-Jones
  • Draconian

    Draconian

    Nach einer längeren Pause, die Johan nutzt, um gefühlte 3000 Nebenprojekte zu starten, beginnen sie im September 2007 mit den Aufnahmen zu "Turning Season …
    http://www.laut.de/Draconian
  • Jan Sievers

    Jan Sievers

    Für Gunter Gabriel wagt er sich, ganz männlich mutig, zudem auf heiliges Popterrain: Er übersetzt ihm die Radiohead-Hymne "Creep" ("Ich bin ein Nichts" …
    http://www.laut.de/Jan-Sievers
  • Twilight Of The Gods

    Twilight Of The Gods

    Season Of Mist schlagen zu und legen Ende September das Debüt "Fire On The Mountain" auf.
    http://www.laut.de/Twilight-Of-The-Gods
  • Aera

    Aera

    Sein Debütalbum "Off Season Traveller" entsteht während eines längeren Auslandsaufenthaltes in der peruanischen Andenstadt Ayacucho, wo er einige Monate …
    http://www.laut.de/Aera
  • Trepalium

    Trepalium

    Nach einem weiteren Longplayer unter diesem Dache, erfolgt der Vertrieb der Nachfolger "XIII", "H.N.P." und der EP "Voodoo Moonshine" über Season Of Mist
    http://www.laut.de/Trepalium
  • Dreamscape

    Dreamscape

    das steht schon wieder auf wackligen Beinen, zwar ist zu der Zeit noch nichts davon zu merken, doch kaum sind die Arbeiten am nächsten Studioalbum "5th Season …
    http://www.laut.de/Dreamscape
  • Babyface Ray

    Babyface Ray

    "The Last One Left" und "Product Of My Environment" mit Samuel Shabazz sind Tapes, die sein Profil schärfen, "MIA Season 2" kommt zur richtigen Zeit, denn …
    http://www.laut.de/Babyface-Ray
  • Doctor Midnight & The Mercy Cult

    Doctor Midnight & The Mercy Cult

    Das komplette Album "I Declare: Treason" erscheint Anfang Juni über Season Of Mist Records und wird den vorab verteilten Lorbeeren nur bedingt gerecht.
    http://www.laut.de/Doctor-Midnight-The-Mercy-Cult
  • Ruede Hagelstein

    Ruede Hagelstein

    Sven Väth spielt den schrägen Disco-Track "Wave" auf seiner "The Sound Of The Sixth Season"-Compilation und auch Ivan Smagghe oder Trevor Jackson greifen …
    http://www.laut.de/Ruede-Hagelstein
  • Unholy

    Unholy

    Beide stammen aus der dortigen Hardcore-Szene und zusammen mit Shouter Danny Johnson (der mit Steve auch bei The Last Season aktiv ist), Basser Rick Argiro …
    http://www.laut.de/Unholy
  • Takahiro Kido

    Takahiro Kido

    Juli des gleichen Jahres erscheinen zudem die beiden Anoice Alben "Out Of Season" und "Ruined Hotel-Sessions".
    http://www.laut.de/Takahiro-Kido
  • Gnostic

    Gnostic

    Season Of Mist Records sind von dem Sound sehr angetan und nehmen die Band unter Vertag.
    http://www.laut.de/Gnostic
  • Scala & Kolacny Brothers

    Scala & Kolacny Brothers

    Das Cover von Radioheads "Creep" wird für den Trailer zu "The Social Network" verwendet.
    http://www.laut.de/Scala-Kolacny-Brothers
  • Tony Rohr

    Tony Rohr

    Seit Sven Väth und Richie Hawtin den Track "Baile Conmigo" 2002 auf "The Sound Of The Third Season" gefeatured haben, ist Tony Rohr auf diesseits der Atlantiks …
    http://www.laut.de/Tony-Rohr
  • HDK

    HDK

    Season Of Mist zeigen sich an dem abwechslungsreichen Material interessiert und veröffentlichen "System Overload" Ende Februar 2009.
    http://www.laut.de/HDK
  • Imperium Dekadenz

    Imperium Dekadenz

    Die Veröffentlichung des dritten Werkes "Procella Vadens" verzögert sich, was auch mit dem Wechsel zum französischen Season Of Mist-Label zu tun hat.
    http://www.laut.de/Imperium-Dekadenz
  • Nothnegal

    Nothnegal

    Auf der Tour machen sie Season Of Mist auf sich aufmerksam, die ihnen schließlich einen Deal anbieten und Ende Januar 2012 "Decadence" veröffentlichen.
    http://www.laut.de/Nothnegal
  • The Mole

    The Mole

    Sein dort veröffentlichter Track "In My Song" hinterlässt einen derart bleibenden Eindruck, dass er von Sven Väth für seine "The Sound Of The Seventh Season …
    http://www.laut.de/The-Mole
  • Septic Flesh

    Septic Flesh

    An manchen Stellen entsprechend bombastisch präsentiert sich das Mitte März 2008 erscheinende Album "Communion", das über das französische Season Of Mist-Label …
    http://www.laut.de/Septic-Flesh
  • The Court & Spark

    The Court & Spark

    leiteten Court & Spark von einem Album Joni Mitchells ab. 1999 erschien ihr erstes Album "Ventura Whites", gefolgt von "Bless You" (2001) und "Witch Season
    http://www.laut.de/The-Court-Spark
  • Black Comedy

    Black Comedy

    Mit Season Of Mist werden sie sich bald handelseinig und somit liegt "Instigator" ab Mitte Februar 2008 in den Regalen.
    http://www.laut.de/Black-Comedy
  • Malcolm Middleton

    Malcolm Middleton

    Auch jüngere Vertreter der Generation Folk wie The Swell Season oder der Generation Punkrock wie The Gaslight Anthem können als Soundalike herhalten.
    http://www.laut.de/Malcolm-Middleton
  • Ghost Brigade

    Ghost Brigade

    Kein Wunder, dass Season Of Mist nicht lange zögern und die Band unter Vertrag nehmen.
    http://www.laut.de/Ghost-Brigade
  • Arkan

    Arkan

    Season Of Mist zeigen sich an einer Veröffentlichung interessiert.
    http://www.laut.de/Arkan
  • Cantata Sangui

    Cantata Sangui

    Das französische Label Season Of Mist zeigt Interesse, man wird sich tatsächlich handelseinig.
    http://www.laut.de/Cantata-Sangui
  • Little Dragon

    Little Dragon

    Als gelungenen Beweis liefern sie 2017 ihre fünfte Platte "Season High" ab.
    http://www.laut.de/Little-Dragon
  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Das Album erscheint Mitte November über Season Of Mist, doch davon hat Basser Justin nicht mehr allzu viel.
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • Kampfar

    Kampfar

    Kampfar präsentieren ihren Stil zum ersten Mal mit einer selbstbetitelten EP, die 1996 über Season Of Mist erscheint.
    http://www.laut.de/Kampfar
  • Raresh

    Raresh

    Der Durchbruch für Raresh kommt 2006, als Sven Väth im Rahmen seiner "The Sound Of The Sixth Season World Tour 2006" in Bukarest Station macht.
    http://www.laut.de/Raresh
  • KEN mode

    KEN mode

    Mit den Songs in der Hand unterschreiben sie einen Deal bei Season Of Mist Records und nehmen die Scheibe wenig später unter der Regie von Matt Bayles …
    http://www.laut.de/KEN-mode
  • Gunna

    Gunna

    Hier releast er die Mixtapes "Drip Season 1-3" und begleitet seinen Mentor auf Tour. Von sich reden macht Gunna weiterhin als Gastrapper.
    http://www.laut.de/Gunna
  • Orla Gartland

    Orla Gartland

    Zahlreiche Singles und Eps erscheinen, bis 2020 "Freckled Season" einen Wendepunkt markiert.
    http://www.laut.de/Orla-Gartland
  • Lil Yachty

    Lil Yachty

    Erstmals ins Licht der Öffentlichkeit tritt er passenderweise 2016 bei der Präsentation von Kanye Wests Modelinie Yeezy Season 3 - als Model im Madison …
    http://www.laut.de/Lil-Yachty
  • Emily Millard

    Emily Millard

    Im Februar 2017 folgt das wie gewohnt selbst veröffentlichte Album "By Heron & By Season", begleitet von einer ausgedehnten Deutschland-Tour.
    http://www.laut.de/Emily-Millard
  • Casper

    Casper

    Unter dem Namen Lil Creep versucht er sich in den Reihen der Gloomy Boyz an Trap-Sounds. Ende 2015 debütiert das Trio mit der EP "Auz Der Grvft".
    http://www.laut.de/Casper
  • Ed O'Brien

    Ed O'Brien

    Ein Jahr später schreiben sie bereits Musikgeschichte mit der Single "Creep" vom Debüt "Pablo Honey".
    http://www.laut.de/Ed-OBrien
  • Twelfth Gate

    Twelfth Gate

    Allerdings sind Crash Music nicht an einer weiteren Zusammenarbeit interessiert, weshalb sich die Chicagoer 2005 mit dem französischen Season Of Mist Label …
    http://www.laut.de/Twelfth-Gate
  • A Traitor Like Judas

    A Traitor Like Judas

    Nach einigen Verzögerungen liegt das Teil Ende des Jahres in den Regalen, die Band macht sich an die Arbeiten zu einer Split-CD mit Fall Of A Season.
    http://www.laut.de/A-Traitor-Like-Judas
  • Confessor

    Confessor

    Mitte Oktober 2005 veröffentlichen sie über das französische Season Of Mist-Label ihren zweiten Longplayer "Unravaled".
    http://www.laut.de/Confessor
  • Engel

    Engel

    Engel bleiben aber dennoch nicht auf der Strecke. 2012 erscheint über Season Of Mist das dritte Album, auf dem die Schweden die Waage zwischen Härte und
    http://www.laut.de/Engel
  • Kylesa

    Kylesa

    Auch Europa kommt nach und nach in den Genuss der Band, weswegen Season Of Mist 2010 für Spiral Shadow zugreifen. 2012 erscheint mit "From The Vaults
    http://www.laut.de/Kylesa
  • Noah Kin

    Noah Kin

    Nach dem Debüt "No Matter The Season" auf Helsinki Freedom Records, von der finnischen Presse als eines der besten Hip Hop-Alben in 2011 gefeiert, sowie …
    http://www.laut.de/Noah-Kin
  • Rusko

    Rusko

    Allerdings nicht auf einem britischen Label, sondern bei Mad Season, dem Imprint des in Philadelphia ansässigen Produzenten Diplo.
    http://www.laut.de/Rusko
  • Klone

    Klone

    Der spielt mit Klone im folgenden Jahr auf dem Hellfest Festival, wo sie mit dem Chef von Season Of Mist in Kontakt kommen.
    http://www.laut.de/Klone
  • Nasty Cherry

    Nasty Cherry

    "Season 1" 2019 ist kein ausgereiftes Werk, sondern eher ein Samen.
    http://www.laut.de/Nasty-Cherry
  • Kacey Musgraves

    Kacey Musgraves

    Gemeinsam mit Noah Kahan veröffentlicht sie eine Neuversion der Single "She Calls Me Back" von Kahans Album "Stick Season".
    http://www.laut.de/Kacey-Musgraves
  • Rotting Christ

    Rotting Christ

    Anschließend ist bei den Labels wohl Kasse machen angesagt: Zunächst veröffentlichen Century Media, zwei Jahre später auch Season Of Mist jeweils ein Best-Of …
    http://www.laut.de/Rotting-Christ
  • Gabriel Ananda

    Gabriel Ananda

    Sein 2004er Hit "Süssholz" schafft es gar in die Plattentasche von Idol Väth, der den Track auf seiner Compilation "Sound Of The Fifth Season" zu Ehren …
    http://www.laut.de/Gabriel-Ananda
  • Dagoba

    Dagoba

    Mit diesen im Gepäck unterschreiben sie im Juli des Jahres bei Season Of Mist und begeben sich nach einem Gig im Vorprogramm von Korn zu Produzent Tue …
    http://www.laut.de/Dagoba
  • Pépé Bradock

    Pépé Bradock

    2007er Maxi "Rhapsody In Pain" schafft es gar in die Playlists vieler bekannter DJs und findet sich auch auf Sven Väths Ibiza-Mix "The Sound Of The Eighth Season …
    http://www.laut.de/Pepe-Bradock
  • Vanishing Point

    Vanishing Point

    Bevor es aber an die Aufnahmen zu "The Fourth Season" geht, steigt Keyboarder Leonard wieder aus und wird zumindest für's Studio nicht ersetzt.
    http://www.laut.de/Vanishing-Point
  • Cadaveria

    Cadaveria

    verstreut. 2006 konzentrieren sie sich hauptsächlich auf das Schreiben und Aufnehmen von neuen Songs und unterzeichnen letztendlich beim französischen Season
    http://www.laut.de/Cadaveria
  • Benighted

    Benighted

    Selbiges finden sie in Season Of Mist, die sich der Belange der Band annehmen und Ende März 2011 "Asylum Cave" veröffentlichen.
    http://www.laut.de/Benighted
  • Faith And The Muse

    Faith And The Muse

    "The Burning Season" zeigt das Duo zwei Jahre später wie angekündigt von einer rockigeren Seite.
    http://www.laut.de/Faith-And-The-Muse
  • Pooh Shiesty

    Pooh Shiesty

    , aber sicher, den Begriff shiesty wieder in ihren Wortschatz aufzunehmen, sein Namen taucht in Gossip-Geschichten auf und das Debüt-Mixtape "Shiesty Season …
    http://www.laut.de/Pooh-Shiesty
  • Joji

    Joji

    Meistens rappt er und macht sich über dies und jenes lustig. 2014 veröffentlicht Pink Guy ein gratis Album, Anfang 2017 folgt der zweite Longplayer "Pink Season
    http://www.laut.de/Joji
  • Alice In Chains

    Alice In Chains

    Gleiches gilt für das Projekt Mad Season und das Album "Above", für das sich Layne mit Barett Martin (Screaming Trees) und Mike McCready (Pearl Jam) zusammen …
    http://www.laut.de/Alice-In-Chains
  • Nocturnus

    Nocturnus

    Sie benennen sich in After Death um, da Mike Davis, Sean McNenney, Emo Mowery, Louis Panzer und Rick Bizarro über Season Of Mist im selben Jahr "Ethereal …
    http://www.laut.de/Nocturnus
  • Terrorizer

    Terrorizer

    Zwei Jahre später steht der Deal mit Season Of Mist und neben dem zurückgekehrten David Vincent am Bass, präsentieren Pete und Wolf die Gitarristin Katina …
    http://www.laut.de/Terrorizer
  • The Old Dead Tree

    The Old Dead Tree

    Dennoch dauert es ein ganze Zeit, ehe The Old Dead Tree beim renommierten Label Season Of Mist unterschreiben und zu Andy Classen (Holy Moses, Disbelief …
    http://www.laut.de/The-Old-Dead-Tree
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback