laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Dinah Washington

    Dinah Washington

    In dieser Zeit nimmt sie, so will es die Legende, den Künstlernamen Dinah Washington an. 1946 legt sie mit einem Plattendeal bei Mercury den Grundstein
    http://www.laut.de/Dinah-Washington
  • Raphaël Lemonnier

    Raphaël Lemonnier

    Nach einigen vielversprechenden Support-Shows steht die finale Umsetzung der gemeinsamen Dinah-Liebe an: Das Tribute-Album "This One's For Dinah" erscheint …
    http://www.laut.de/Raphael-Lemonnier
  • China Moses

    China Moses

    Nach einigen vielversprechenden Support-Shows steht die finale Umsetzung der gemeinsamen Dinah-Liebe an: Das Tribute-Album "This One's For Dinah" erscheint …
    http://www.laut.de/China-Moses
  • Kamasi Washington

    Kamasi Washington

    Anfang 2020 finden Kamasi Washington, Robert Glasper, 9th Wonder und Kendrick Lamars Produzent Terrace Martin zur 'Supergruppe' Dinner Party zusammen.
    http://www.laut.de/Kamasi-Washington
  • Walter Wolfman Washington

    Walter Wolfman Washington

    Nicht nur wegen dem Klirren im Glas, denn mit von der Partie sind auch Irma Thomas, mit der Washington schon als Teenie auf der Bühne stand, und ein weiterer …
    http://www.laut.de/Walter-Wolfman-Washington
  • Joe Zawinul

    Joe Zawinul

    Nebenher jobbt er als Pianist für die Sängerin Dinah Washington und den Trompeter Maynard Ferguson.
    http://www.laut.de/Joe-Zawinul
  • Garland Jeffreys

    Garland Jeffreys

    Die im Elternhaus häufig gespielten Songs von Nat King Cole, Billie Holiday und Dinah Washington beeindrucken ihn stark, ebenso Sounds aus den Bereichen …
    http://www.laut.de/Garland-Jeffreys
  • Dee Dee Bridgewater

    Dee Dee Bridgewater

    Ihr Vater lehrt Trompete und spielt in seinen Ferien im Orchester von Dinah Washington, die neben Ella Fitzgerald und Sarah Vaughan zu Dee Dees erklärten …
    http://www.laut.de/Dee-Dee-Bridgewater
  • Fifth Harmony

    Fifth Harmony

    Ally Brooke, Lauren Jauregui, Camila Cabello, Normani Kordei und Dinah Jane treten als Einzelkandidatinnen an, werden von der Jury jedoch später zu einer …
    http://www.laut.de/Fifth-Harmony
  • Danger Mouse

    Danger Mouse

    bekannten englischen Comic-Maus aus den Achtzigern leiht, zum obersten Lex-Künstler mit Remix-Aufträgen für die Super Furry Animals, Bright Eyes, Zero 7 und Dinah …
    http://www.laut.de/Danger-Mouse
  • Fat Trel

    Fat Trel

    Dicke Statur, dicke Dreadlocks, dicker Flow, dickes Charima: Fat Trel aus Washington D.C. vereint neben dem eindrucksvollen Erscheinungsbild einen voluminösen
    http://www.laut.de/Fat-Trel
  • Charles Mingus

    Charles Mingus

    Dinah Washington engagiert Mingus als Studiomusiker. 1944 heiratet er Camille Jeanne Gross. Die Ehe geht drei Jahre später in die Brüche.
    http://www.laut.de/Charles-Mingus
  • Wale

    Wale

    Remy Martin und Nike, und darüber hinaus ungeschlagener Kritikerliebling und erster, zumindest angehender, Rap-Star aus der amerikanischen Hauptstadt Washington …
    http://www.laut.de/Wale
  • Oddisee

    Oddisee

    Beginn seiner Karriere noch stark im New Yorker Boom Bap-Fahrwasser, ändern sich aber mit der Produktion des zweiten Diamond District-Albums "March On Washington …
    http://www.laut.de/Oddisee
  • The Walkmen

    The Walkmen

    Alle wachsen in Washington D.C. auf, Walter Martin, der bei The Walkmen die Tasten bedient, und Hamilton Leithauser (Sänger) sind Cousins.
    http://www.laut.de/The-Walkmen
  • Nothingface

    Nothingface

    Diese Mischung funktioniert recht gut, und nachdem sie sich durch zahlreiche Gigs vor allem außerhalb Washington DC. einen Namen gemacht haben, bringen
    http://www.laut.de/Nothingface
  • Deep Dish

    Deep Dish

    Wenig später gehen von dort auch die ersten selbstproduzierten Tracks von Deep Dish-Tracks um die Welt. 1994 sind sie bereits die House-Könige von Washington
    http://www.laut.de/Deep-Dish
  • James Pants

    James Pants

    Ich lebte in Washington während der Junior High und zog dann nach Austin, Texas, wo ich wirklich niemanden kannte."
    http://www.laut.de/James-Pants
  • Thievery Corporation

    Thievery Corporation

    Rob Garza wird in der Nähe von Chicago geboren, zieht aber schnell nach Walkersville in Maryland, unweit von Washington D.C..
    http://www.laut.de/Thievery-Corporation
  • Phil Ade

    Phil Ade

    Washington wirft Ende 2010 wie wild talentierte Rapper auf den Markt. Wale, Rockie Fresh, Fat Trel ... und auch Phil Ade gehört dazu.
    http://www.laut.de/Phil-Ade
  • Mary Chapin Carpenter

    Mary Chapin Carpenter

    Ihr Vater arbeitet für die Zeitschrift Life, Ende der 1960er Jahre lebt die Familie in Japan und zieht anschließend in die US-Hauptstadt Washington.
    http://www.laut.de/Mary-Chapin-Carpenter
  • Allen Stone

    Allen Stone

    Geboren (*13.03.1987) in einem einsamen 1.500 Seelen-Kaff namens Chewelah, Washington verbringt der Junge, der später als 'Hippie mit Soul' in die weite
    http://www.laut.de/Allen-Stone
  • RedOne

    RedOne

    Eineinhalb Jahre später folgt in Kooperation mit Daddy Yankee, French Montana und Dinah Jane die zweite Single "Boom Boom". 23 Millionen Klicks am ersten
    http://www.laut.de/RedOne
  • Aaron Parks

    Aaron Parks

    Auch in der Schule zeigt Parks überdurchschnittliche Leistungen und darf deshalb schon mit 14 an der University of Washington studieren.
    http://www.laut.de/Aaron-Parks
  • Link Wray

    Link Wray

    In Maryland, unweit von Washington, baut er den Hühnerstall auf dem ländlichen Grundstück seiner Familie in ein Studio um. 1971 entstehen dort mit "Link
    http://www.laut.de/Link-Wray
  • Kasey Anderson

    Kasey Anderson

    Das hört sich nicht gerade originell an, dennoch macht der 1980 Geborenen und im Bundesstaate Washington Ansässigen damit im Heimatland auf sich aufmerksam …
    http://www.laut.de/Kasey-Anderson
  • Victor Bailey

    Victor Bailey

    Durch den ständigen direkten Kontakt mit befreundeten Musikern fängt er selbst schnell Feuer und beginnt zu trommeln, bis er 1973 Larry Graham live in Washington …
    http://www.laut.de/Victor-Bailey
  • Geoff Tate

    Geoff Tate

    Januar 1959 in Stuttgart geborene Geoff Tate wuchs Tacoma im US-Bundesstaat Washington auf und wurde 1981 schließlich als Sänger der Band Queensryche bekannt …
    http://www.laut.de/Geoff-Tate
  • Lake

    Lake

    Einige finden sich jedenfalls 2005 im US-Bundesstaat Washington zusammen und rufen das Projekt ins Leben.
    http://www.laut.de/Lake
  • Amerie

    Amerie

    Nach Abschluss der High School schreibt sich Amerie - die Eltern haben sich mittlerweile in Virginia niedergelassen - an der Georgetown University in Washington …
    http://www.laut.de/Amerie
  • Mason Family

    Mason Family

    Die Underground-Künstler Reen, Aytee, Aze, Perplexx23, Gary Washington und Lyrical Psycho zählen zu ihren Favoriten.
    http://www.laut.de/Mason-Family
  • Widowspeak

    Widowspeak

    Molly Hamilton (Gesang, Gitarre) und Michael Stasiak (Schlagzeug), beide aus dem Bundesstaat Washington, gründen Widowspeak 2010 im New Yorker Stadtteil …
    http://www.laut.de/Widowspeak
  • Douniah

    Douniah

    Wenn Douniahs warme Stimme aus den Lautsprechern ertönt, wird es sofort behaglich soulig. Die unaufgeregte Sängerin mit deutsch-marokkanischen Wurzeln …
    http://www.laut.de/Douniah
  • Bibi Bourelly

    Bibi Bourelly

    Gemeinsam mit ihrem Bruder zieht sie für eine Weile nach Washington zu einer Tante, um den Verlust zu verarbeiten.
    http://www.laut.de/Bibi-Bourelly
  • The Sonics

    The Sonics

    Ihren Anfang nehmen sie 1960 in Tacoma, Washington als Instrumentalcombo.
    http://www.laut.de/The-Sonics
  • Denyo

    Denyo

    Im Sommer 2009 tritt ein unbekannter Singer/Songwriter auf den Plan. "Suchen Und Finden" nennt er sein Debüt und erklärt: "Ich steh' halt auf diese …
    http://www.laut.de/Denyo
  • The Donnas

    The Donnas

    Die Riot-Girl-Bewegung bringt Anfang der 90er Selbstbewusstsein in die rosa Kinderzimmer junger Mädels. Auch in Palo Alto, einem kleinen Städtchen nahe …
    http://www.laut.de/The-Donnas
  • The Damned Don't Cry

    The Damned Don't Cry

    Ihr Weg kreuzte sich schon in den Nullerjahren. Damals spielte Carlos Ebelhäuser bei der Alternative-Rockband Blackmail und Ingo Drescher war Sänger …
    http://www.laut.de/The-Damned-Dont-Cry
  • Dannii Minogue

    Dannii Minogue

    Man hat es schon schwer als kleine Schwester im Schatten eines Superstars. Dabei ist es am Anfang gar nicht klar, welche der beiden Schwestern Kylie und …
    http://www.laut.de/Dannii-Minogue
  • Diam's

    Diam's

    In Frankreich ist Hip Hop noch das, was er in den USA einmal war: der Aufschrei einer ganzen Generation benachteiligter Jugendlicher aus dem Ghetto. In …
    http://www.laut.de/Diams
  • Dommin

    Dommin

    "Dommin is the sound of the brokenhearted", heißt es in der Presseinfo, als 2010 das offizielle Debüt "Love Is Gone" erscheint. Also nur was für Weicheier, …
    http://www.laut.de/Dommin
  • Demians

    Demians

    Im Grunde genommen ist Demians das Ein-Mann-Projekt des französischen Multiinstrumentalisten Nicolas Chapel. Ähnlich wie ein Maler seine Farben einsetzt, …
    http://www.laut.de/Demians
  • Demiurg

    Demiurg

    Manche Musiker bekommen den Hals einfach nicht voll und gründen ein Projekt nach dem anderen. Ärgerlich wird es, wenn sich die Projekte kaum voneinander …
    http://www.laut.de/Demiurg
  • Crash Test Dummies

    Crash Test Dummies

    Auch ein Cadillac muss sich den Gesetzen der Physik beugen, entdeckt Brad Roberts, als er im September 2000 zu schnell in eine Kurve fährt, sich mehrmals …
    http://www.laut.de/Crash-Test-Dummies
  • Peter, Paul And Mary

    Peter, Paul And Mary

    Diskussionen, wie auch die Festnahme Mary, ihrer Tochter und ihrer Enkelin bei einer Anti-Apartheid-Kundgebung vor der südafrikanischen Botschaft 1986 in Washington …
    http://www.laut.de/Peter,-Paul-And-Mary
  • Jay Denham

    Jay Denham

    Die Heimatstadt von Jay Denham heißt Kalamazoo und liegt auf halber Strecke zwischen den beiden Tanzmetropolen Chicago und Detroit. Dort in der Provinz …
    http://www.laut.de/Jay-Denham
  • The Damned

    The Damned

    Die Londoner The Damned gelten als eine der wenigen Punkbands, die neben dem eigenen Genre auch den Gothic-Rock beeinflusst haben. Einzige Konstante der …
    http://www.laut.de/The-Damned
  • Kit Downes

    Kit Downes

    "Ein atemberaubender Improvisator und Schöpfer magischer Piano-Klanglandschaften", schwärmt Helen Mayhew von Jazz FM. Die britische Radio-Produzentin …
    http://www.laut.de/Kit-Downes
  • Adam West

    Adam West

    Die Band kommt Anfang der 90er in Washington, DC zusammen.
    http://www.laut.de/Adam-West
  • Beautiful Swimmers

    Beautiful Swimmers

    Deep Dish und Thievery Corporation: Diese Namen verbindet man Mitte der 90er Jahre mit Washington D.C. und elektronischer Clubmusik.
    http://www.laut.de/Beautiful-Swimmers
  • Theesatisfaction

    Theesatisfaction

    Gefunden haben sich Stas und Cat, in Tacoma und Hawaii aufgewachsen, in Washington.
    http://www.laut.de/Theesatisfaction
  • Tim Donahue

    Tim Donahue

    Es gibt inzwischen unzählige exzellente Gitarristen, die das Griffbrett hoch und runter jagen und dabei jeden Ton exakt und einwandfrei treffen. Wenn …
    http://www.laut.de/Tim-Donahue
  • Denis Jones

    Denis Jones

    Wenn musikalische Welten aufeinander prallen, kann man viel verlieren, aber auch viel gewinnen. Denis Jones aus Manchester setzt mit seiner seltsamen …
    http://www.laut.de/Denis-Jones
  • Danuel Tate

    Danuel Tate

    Elektronische Musik ist in Kanada vor allen Dingen in Montreal zu Hause. Einerseits kommen Produzenten wie Guillaume Coutu Dumonts, Deadbeat und Akufen …
    http://www.laut.de/Danuel-Tate
  • Doomshine

    Doomshine

    Einen Gig mit einer Band auszumachen, bevor diese überhaupt existiert, ist mit einem gewissen Wagnis verbunden. Mit vollem Kopf passiert so etwas aber …
    http://www.laut.de/Doomshine
  • Domiziana

    Domiziana

    Es ist schwer, Domiziana zu betrachten, ohne sie gewissermaßen als Projekt zu sehen. Die in Freiburg geborene und in Sizilien aufgewachsene Sängerin …
    http://www.laut.de/Domiziana
  • Dimmu Borgir

    Dimmu Borgir

    Die norwegischen Black Metaller von Dimmu Borgir benennen sich nach einem Gebiet in Island, das zum größten Teil aus Lavafeldern besteht. Als einzige …
    http://www.laut.de/Dimmu-Borgir
  • Donna Regina

    Donna Regina

    "Musik ist immer dann am schönsten, wenn sie einen da erwischt, wo man am meisten zu fühlen im Stande ist." Eine Aussage, die wohl recht gut den Elektronik-Pop …
    http://www.laut.de/Donna-Regina
  • Dinosaur Jr.

    Dinosaur Jr.

    Joseph Donald Mascis Junior. Ein Name wie geschaffen für einen Anti-Rockstar. Da bringt dem Dinosaur Jr.-Kopf auch die uncoole Abkürzung J Mascis nichts …
    http://www.laut.de/Dinosaur-Jr.
  • DayOn Deimos

    DayOn Deimos

    Ein Tag auf Deimos dürfte nicht sonderlich angenehm oder unterhaltsam sein, handelt es sich dabei doch um einen der beiden Mars-Monde ;der andere heißt …
    http://www.laut.de/DayOn-Deimos
  • Brett Dennen

    Brett Dennen

    2007 soll ein gutes Jahr für den passionierten Maler und Singer/Songwriter Brett Dennen werden, der musikalisch auf einer Welle mit Jack Johnson, Ben …
    http://www.laut.de/Brett-Dennen
  • Paul Di'Anno

    Paul Di'Anno

    Er sieht aus wie ein Gangsta-Rapper, der seine besten Tage schon lange hinter sich hat. Doch der erste Eindruck täuscht: Paul Di'Anno ist ein Heavy Metal-Sänger, …
    http://www.laut.de/Paul-DiAnno
  • Deniz Kurtel

    Deniz Kurtel

    Zur elektronischen Musik kommt Deniz Kurtel als Quereinsteigerin. Erst 2009 erscheint ihr erstes Release mit dem Titel "Whisper EP" auf dem New Yorker …
    http://www.laut.de/Deniz-Kurtel
  • Donna Summer

    Donna Summer

    "Es ist ein Geschäft für Masochisten. Du musst es im Blut haben. Es ist wie bei Seeleuten, die zieht es auch immer wieder hinaus. Liebe und Hass, das …
    http://www.laut.de/Donna-Summer
  • Dana Dentata

    Dana Dentata

    "Ich wollte ein Popstar wie Britney werden, wenn ich groß bin", erinnert sich Dana Wright im Interview mit Vice an ihren Kindheitstraum. Auch Whitney …
    http://www.laut.de/Dana-Dentata
  • Donna Savage

    Donna Savage

    "Du bist halt nicht einer von vielen, sondern die eine, die das macht", berichtet Donna Savage im Gespräch mit All Good über den anfänglichen Exotenfaktor …
    http://www.laut.de/Donna-Savage
  • Damion Davis

    Damion Davis

    Damion Davis liebt die Musik. Anders als bei manchem Kollegen im Hip Hop-Geschäft ist für sein Selbstverständnis weniger die Genre-Zugehörigkeit als …
    http://www.laut.de/Damion-Davis
  • Denham Smith

    Denham Smith

    "Ich bin ein R'n'B-Typ", so Denham Smiths Selbsteinschätzung. Auf einen einzigen Stil will er sich aber nicht festnageln lassen. "Mir gefällt immer …
    http://www.laut.de/Denham-Smith
  • French Kicks

    French Kicks

    In ihrer Heimatstadt Washington DC proben Matt Stinchcomb (Gitarre, Vocals), Jamie Krents (Bass) und Nick Stumpf (Drums, Vocals) schon seit High School-Tagen …
    http://www.laut.de/French-Kicks
  • Yussef Kamaal

    Yussef Kamaal

    Der Jazz des UK-Duos ist demnach stark von Jungle, Grime und Broken Beat, aber auch US-Größen wie Kamasi Washington informiert.
    http://www.laut.de/Yussef-Kamaal
  • Benson Boone

    Benson Boone

    Juni 2002 und wächst anschließend mit vier Schwestern in Monroe, Washington, auf. Sein musikalisches Talent entdeckt er in der Highschool.
    http://www.laut.de/Benson-Boone
  • Damian Marley

    Damian Marley

    Von Anfang an zielt er darauf, der Modernisierer und der 'Rapper' im Roots Reggae zu werden. Während auch die anderen Marleys ihrem Vater anfangs musikalisch …
    http://www.laut.de/Damian-Marley
  • DJ Donna Summer

    DJ Donna Summer

    Natürlich hat DJ Donna Summer nichts mit der Disco Queen gleichen Namens zu tun. Kopf des künstlerisch-überdrehten Elektronik-Projekts ist der Amerikaner …
    http://www.laut.de/DJ-Donna-Summer
  • Dianne Reeves

    Dianne Reeves

    Grammys sind in der Musikbranche die Eintrittskarte in den Olymp. Wer gleich ein paar von den Dingern im Schrank stehen hat, ist sich seines Thrones sicher.
    http://www.laut.de/Dianne-Reeves
  • Damiano David

    Damiano David

    "Rock'n'Roll never dies!", brüllt Damiano ins Mikro nach dem Sieg Måneskins beim Eurovision Song Contest 2021. Und zu diesem Zeitpunkt nimmt er diesen …
    http://www.laut.de/Damiano-David
  • Denison Witmer

    Denison Witmer

    Schüchtern, introvertiert, ehrlich und optimistisch - so lässt sich die Musik des Singer/Songwriters Denison Witmer beschreiben. "Leute sind da, um …
    http://www.laut.de/Denison-Witmer
  • Dionne Warwick

    Dionne Warwick

    Tchibo kann eben doch nicht alles verkaufen. 2004 gibt es beim Kaffeeröster Karten für ein Divenkonzert mit Whitney Houston, Natalie Cole und Whitney …
    http://www.laut.de/Dionne-Warwick
  • Damian Lazarus

    Damian Lazarus

    Der britische DJ Damian Lazarus wird von der einheimischen Presse regelmäßig in den höchsten Tönen gelobt. Er sei der DJ, der die besten Underground-Platten …
    http://www.laut.de/Damian-Lazarus
  • Funny Van Dannen

    Funny Van Dannen

    Funny van Dannen ist Musiker, Maler, Geschichtenerzähler und Familienvater. Seine Arbeiten sind liebevoll durchgeknallt, engagiert, naiv und immer an …
    http://www.laut.de/Funny-Van-Dannen
  • Damnation Army

    Damnation Army

    Eigentlich muss man bei Damnation Army von der Übertreibung des Jahrhunderts sprechen. Von einer Armee kann hier nicht die Rede sein, denn dahinter verbirgt …
    http://www.laut.de/Damnation-Army
  • Soulstice

    Soulstice

    von Common und Capital D) zurecht als Repräsentant Chicagos betrachtet wird, kehrt er seiner Heimatstadt den Rücken und verlegt seinen Wohnsitz nach Washington …
    http://www.laut.de/Soulstice
  • Dúné

    Dúné

    Die Geschichte der Band Dúné beginnt 2001 in Skive, im Nordwesten Dänemarks. Die Klassenkameraden Mattias Klostrup (Gesang, Percussions), Malte Aarup-Sørensen …
    http://www.laut.de/Dune
  • Dame

    Dame

    Zu den erfolgreicheren Rap-Importen aus Österreich zählen Texta, RAF Camora, zweifelsohne MoneyBoy. Genau wie er bringt es auch Dame über YouTube zu …
    http://www.laut.de/Dame
  • Dena

    Dena

    Der berüchtigte Slogan "Berlin ist arm, aber sexy" vom Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit – nirgendwo erscheint er in den 2010er Jahren stichhaltiger …
    http://www.laut.de/Dena
  • The Damned Things

    The Damned Things

    Gehen Joe Trohman und Scott Ian in eine Bar ... was klingt wie der Auftakt zu einem schalen Witz ist in Wahrheit der Beginn von The Damned Things. Na …
    http://www.laut.de/The-Damned-Things
  • Stella Donnelly

    Stella Donnelly

    "Aus der Perspektive einer Millennial-Frau in einer Welt zwischen Third-Wave-Feminismus, Tinder und Trump", schreibt der Deutschlandfunk über die Perspektive …
    http://www.laut.de/Stella-Donnelly
  • Arrested Denial

    Arrested Denial

    Im Punk ist alles schon gesagt? Arrested Denial aus Hamburg sehen das anders. Ganz nach dem Motto "Streetpunk's not dead" räumen sie den Underground …
    http://www.laut.de/Arrested-Denial
  • David Holmes

    David Holmes

    Genauer gesagt, trieb er sich am Washington Square, in der South Bronx, in East Village und Harlem herum.
    http://www.laut.de/David-Holmes
  • Tank

    Tank

    Mit 11 Jahren zieht die Familie nach Clinton, Maryland in der Nähe von Washington D.C.
    http://www.laut.de/Tank
  • Ostinato (USA)

    Ostinato (USA)

    machen Ostinato 1997 als Jeremey Ramirez (Bass), David Hennessy (Gitarre) und Matthew Clark (Schlagzeug) irgendwo im Niemandsland des Dreiländerecks von Washington …
    http://www.laut.de/Ostinato-USA
  • Le Loup

    Le Loup

    Allein dieser Titel sagt einiges über die Philosophie der Band aus Washington D.C. aus.
    http://www.laut.de/Le-Loup
  • Georgie James

    Georgie James

    Ihre Homebase ist dabei die amerikanische Hauptstadt, Washington D.C.
    http://www.laut.de/Georgie-James
  • Vandaveer

    Vandaveer

    Das Debüt "Grace & Speed" (2007) dieser in Washington D.C. ansässigen Band besticht mit minimalistischem Lo Fi-Folk und bringt ihr Vergleiche mit Bob Dylan
    http://www.laut.de/Vandaveer
  • Mighty Oaks

    Mighty Oaks

    Wie wahrscheinlich ist es, dass sich drei Jungs aus Washington, Südwestengland und Italien in Deutschland treffen und in Berlin eine Band gründen?
    http://www.laut.de/Mighty-Oaks
  • Faun Fables

    Faun Fables

    Im Mittelpunkt steht die in Spokane, Washington aufgewachsene McCarthy, die das Projekt 1997 ins Leben ruft.
    http://www.laut.de/Faun-Fables
  • Diane

    Diane

    Zuweilen werden Auszeichnungen nach seltsamen Kriterien vergeben: Im Mai 2005 ehrt Radio Bayern 3 Diane Weigmann als "Newcomer des Monats". Newcomer.
    http://www.laut.de/Diane
  • Demen

    Demen

    Hinter dem Pseudonym Demen verbirgt sich die in Stockholm lebende Musikerin und Sängerin Irma Orm. Viel mehr weiß man über dieses mysteriöse Projekt …
    http://www.laut.de/Demen
  • Legion Of The Damned

    Legion Of The Damned

    Mit Legion Of The Damned ist auch der Name Occult unweigerlich verknüpft. Handelt es sich bei Occult doch mehr oder weniger um die direkte Vorgängerband. Occult …
    http://www.laut.de/Legion-Of-The-Damned
  • Dionne Bromfield

    Dionne Bromfield

    Wer mit gerade einmal fünfzehn Jahren bereits auf zwei Solo-Alben verweisen kann, der nennt entweder ein außergewöhnliches Talent sein Eigen, oder …
    http://www.laut.de/Dionne-Bromfield
  • Donnacha Costello

    Donnacha Costello

    2004 ist das Jahr, in dem der irische Technoproduzent Donnacha Costello den Durchbruch auf internationalem Parket feiert. Im Verlauf dieses Jahres veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Donnacha-Costello
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback