Es besteht kein Zweifel: Die Kanadierin Sarah McLachlan gehört im Pop-Business zu den großen Namen.
1968 in Halifax, Nova Scotia geboren, greift sie bereits
Bei der zierlichen, jungen Sängerin, die 2008 ihr Solodebüt "Way Back Home" veröffentlicht, handelt es sich aber um jene Sarah Blackwood, die aus Burlington …
Schon bald gehört Sarah Goldfarb Artistroster von Treibstoff Recordings und steht dort in einer Reihe mit einschlägig bekannten Produzenten wie Gabriel …
Trotz Solounterfangen, Weltruhm mit Arcade Fire, Tourneen mit Bell Orchestre und der Indierock-Formation The Luyas findet Sarah Neufeld übrigens noch Zeit …
Weil Nina aus gesundheitlichen Gründen nicht länger teilnehmen darf, geht die eigentlich schon ausgeschiedene Sarah in der dritten Motto-Show wieder an …
Es ist toll, dass ich mittlerweile davon leben kann, aber im Grunde ist der Erfolg für mich ein schönes Plus, ein Schleifchen bei der Sache", fasst Sarah …
Doch obwohl man meinen sollte, dass sich Sarah hier weitgehend ausleben kann, startet sie ein weiteres Soloprojekt, bei dem sie sich der Hilfe des Amerikaners …
Anfang der 80er entsteht in Weil am Rhein die
"deutsche Antwort auf Metallica". Ursprünglich bestehen Destruction aus Marcel 'Schmier' Schirmer (Vocals/Bass), …
Anfang Mai 2010 tut es einen großen Schlag und Evergrey sind auf einmal um drei Bandmitglieder ärmer. Nur sind die nicht einfach geplatzt, sondern haben …
Was tun, wenn das musikalische Talent nicht ausreicht? Tokyo Sex Destruction-Sänger R.J. Sinclair kennt die Antwort: "Wir wollten eigentlich lupenreinen …
Des Moines in Iowa dürfte den meisten Metalfans als Heimatstadt der Masken-Hühner von Slipknot bekannt sein. Doch damit ist der musikalische Pool der …
Während einer Mathestunde in der Kleinstadt Lititz, Pennsylvania, findet 2009 etwa folgende Konversation statt: "Yo, Connor, ich habe gehört, du spielst …
Dass die gebürtige Amerikanerin Dacia Bridges deutlich mehr zu bieten hat, als nur ein hübsches Gesicht und Beine bis zum Hals, hat sie schon eindrucksvoll …
Sie sind wohl die einzige britische Band die den weiten Bogen von Klassik über Jazz und Hip Hop über Drum'n'Bass, Big Beat und Trip Hop bis hin zu Industrial …
Der Singer/Songwriter Daniel Bejar wird 1972 in Vancouver, Kanada geboren. Bejar ist bekannt für seine poetischen und kryptischen Texte, die er als Frontmann …
Dem traditionsbewussten deutschen Punkrocker sollte bekannt sein, dass eine Band namens District im Ruhrgebiet einst für gute Parties gesorgt hat. Allerdings …
Bandbiographien sind langweilig und überflüssig. So denkt wohl zumindest Hero Destroyed aus Pittsburgh, die Gitarrist Zach Moore und Drummer AJ Falcione …
Dabei hat Matthias Distel, so der bürgerliche Name des 1976 in Limburg an der Lahn geborenen Ikke Hüftgold, einen ganz anderen Weg für sich vorgesehen.
Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
Fettes Brot sind drei Vorstadtrapper aus der Elb-Metropole Hamburg, namentlich Doktor Renz (Martin Vandreier, geboren am 23.07.74), König Boris (Boris …
Mal im Ernst, wem fällt denn auf Anhieb was ein, wenn er nach einer anständigen Rock- oder Metalband aus Österreich gefragt wird? Selbst die laut.de-Redaktion …
Wir haben gelernt mehr auf uns zu hören, was wir wollen und was wir nicht wollen und vor allem zusammen zu halten und sich zusammen durchzusetzen", so Sarah …
Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …
In schwedischen Medien war sogar bald von "The new PJ Harvey" die Rede und Sarah bestätigt in Interviews denn auch, dass ihr Polly Jean ein wichtiger Einfluss …
Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
Dass das kleine Schweden mit hoher Konstanz neue Künstler an die Küsten der Welt spült, ist nichts Neues. Diesmal steht die kleine, idyllische Universitätsstadt …
Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …
Komisch eigentlich, dass keinem Rapper vor ihm dieser einprägsame Künstlername eingefallen ist: Nayvadius D. Wilburn (* 1985) findet sein favorisiertes …
Wie bei ihrem melodischen Death Metal nicht anders zu erwarten war, kommen Ablaze My Sorrow aus Schweden. Den Ausschlag geben Magnus Carlsson (g) and …
Vor allem in der Szene in New Orleans ist es ja fast schon an der Tagesordnung, dass sich Musiker der unterschiedlichsten Bands zusammen tun und was Neues …
New Jersey gilt lange als Brutstätte für Hip Hop-Talente. Redman, Queen Latifah und Wyclef Jean heißen nur einige Künstler, die von dort aus zu weltweitem …
Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
Wir schreiben das Jahr 2003, als sich DJ Versatile, der seit 1998 in der Hip Hop-Szene der Hauptstadt aktiv ist, und Yarik dazu entschließen, der Rap …
2013 ist im Deutschrap das Jahr der "Kopfvilla". Neben vielleicht noch den Debütalben früherer Videobattle-Rapper trumpft vor allem ein Junge aus Nordfriesland …
Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …
Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …
Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …
"Faith No More stachen schon immer als einzigartiges Biest aus der breiten Masse hervor. Halb Hund, halb Katze war die Musik fast so schizophren wie die …
Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
Vielleicht wirkt es so, als wäre Futurebae 2020 aus dem Nichts mit einem Sound und Connections gekommen; das wäre immerhin das Bild, das ihr Spotify-Profil …
nichts von unserer Power verloren", schwört Nona Hendryx, "mir scheint, wir sind heute sogar besser, gerade weil wir soviel durchgemacht haben", ergänzt Sarah …
Die wichtigsten Personen im Bandgefüge der belgischen K's Choice sind die Geschwister Sarah (Gesang und Gitarre) und Gert Bettens (Gitarre und Backing …
Twins, The Flaming Lips, Sonic Youth, Yes, The Beatles, David Bowie, John Frusciante, Serge Gainsbourg, Portishead und Kevin Shields entschließen sich Sarah …
Sparta, Tennessee, ein verschlafenes Nest am Fuße der Smoky Mountains. Schön, wenn man hier Urlaub machen kann, schlecht, wenn man hier aufwachsen muss.
Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …
Eine der sympathischsten und charismatischsten Rotzbremsen der ganzen Metalszene wird 1956 in Dänemark mit dem Namen Kim Bendix Petersen geboren. Seine …
Bevor Ronald "Ronnie" Radke (Gesang), Max Green (Bass), Bryan "Monte" Money (Leadgitarre), Omar Espinosa (Rhythmusgitarre) und Robert Ortiz (Schlagzeug) …
Nosferatu nennen Shouter Dirk 'Heiländer' Heiland, die beiden Gitarristen Hardy und Fraggle, sowie Basser Johnny und Drummer Martin Pfeiffer 1993 ihre …
Beruf: Kommunikationsberater, Verleger.
Berufung: Musiker, Musikproduzent. Dürre Worte, mit denen Thomas Berghaus gegenüber tighten-up-cologne.de sein …
Lange Zeit gilt Bremen nicht gerade als Mekka der elektronischen Szene. Erst nach und nach etablieren aktive Produzenten und Liveacts wie Stephan Bodzin …
Die Geschichte von Future Of The Left beginnt mit dem Ende von Mclusky. Die walisisch-englische Noiserockgruppe löst sich nach drei Alben im Januar 2005 …
Seit Anfang 2006 bestreiten die vier Aschaffenburger von Fitzcarraldo den schmalen Grat zwischen Freudentränen und Depressionen. Zeichnen anhand psychedelischer …
Monica Richards und William Faith - Faith And The Muse. Zwei Personen verbunden in einem Bandnamen, der in der Wave- und Gothic-Szene seit jeher mit Respekt …
Herzbruch-Katharsis, Wundenlecken und dazu Tanzen - die drei Stelen der Synthrock-Combo Future Islands. Seit 2006 verschreiben sich Gerrit Welmers (Keyboards, …
Alles beginnt mit Hamburg: Als Schorsch Kamerun 1980 mit 17 aus der piefigen Ödnis seines Heimatdorfes Timmendorfer Strand dorthin zieht, wohnt er nur …
Dabei fehlt ihr vielleicht die technische Versiertheit einer Billie Holiday und vor allem einer Sarah Vaughan, doch mit ihrer enormen musikalischen Intelligenz …
"Letzte Nacht schlief ich in einem Bett aus Ambitionen. Als Kind stellte ich mir vor, eine Rolle in einer Traumwelt zu spielen. In wenigen Sekunden habe …
Cheryl Cole, Nicola Roberts, Nadine Coyle, Sarah Harding und Kimberly Walsh sind allesamt Anfang der 80er Jahre geboren und gehen 2002 als Sieger der ersten …
Searing I stammen aus Uppsala in Schweden und setzen sich zum Zeitpunkt ihrer Gründung 1999 aus Andreas "Hasse" Hansson (Vocals), Marcus Oloffson (Gitarre), …
Nachdem sich Gründungsmitglied Morten Veland im Mai 2001 bei Tristania verabschiedet, verschwendet er kaum Zeit, ehe er mit Sirenia schon die nächste …
Jeder, der Stanley Kubricks Film "Clockwork Orange" gesehen oder das gleichnamige Buch von Anthony Burgess gelesen hat, weiß, dass Serum 114 die Substanz …
"Kurz vor dem Auftritt beginnt seine Verwandlung. Er streift den Kapuzenpulli ab und zupft das schwarze T-Shirt zurecht, zieht die Jeans aus und eine …
Wenn dir die moderne elektronische Tanzmusik Übelkeit bereitet, setz' dich am besten selbst an den Computer, starte den Sequenzer - und mach' es besser!
Amy Winehouse, Duffy und Konsorten haben es vorgemacht: Der 60s-Motown-Soul hat auch nach einem halben Jahrhundert nichts von seiner Faszination verloren.
Aus den schon 1993 gestarteten Shenangian geht 2001 schließlich Serenity hervor. Zwar existiert die Band schon seit einer gewissen Zeit, doch erst 2001 …
"Von Green Yards in die Charts/Jetzt sind Meros überall, ich hab's gesagt." Was Sero El Mero im Sommer 2018 noch auf die eigene Anhängerschaft bezieht, …