laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Tomas Andersson

    Tomas Andersson

    Später steigt er mit einem Amiga-Rechner und Schmalspur-Synthesizern in die Musikproduktion ein. 1999 gründet Andersson mit gleichgesinnten Musikern
    http://www.laut.de/Tomas-Andersson
  • The Germs

    The Germs

    Aufgrund einer Erkrankung kann Dottie nie wirklich für die Band die Felle schlagen, also reicht sie die Schlegel an Donna Rhia (Becky Barton) weiter.
    http://www.laut.de/The-Germs
  • Eric Andersen

    Eric Andersen

    1963 war er dort, wo man als Singer/Songwriter mit Akustikgitarre sein musste: im New Yorker Greenwich Village. Auch wenn andere steilere Karriere machten, …
    http://www.laut.de/Eric-Andersen
  • Joey Anderson

    Joey Anderson

    Wenn man die beiden Begriffe House und New Jersey zusammenbringen soll, fällt unweigerlich der Name Kerri Chandler. Ab den späten 80er Jahren aktiv, …
    http://www.laut.de/Joey-Anderson
  • Brett Anderson

    Brett Anderson

    Brett Lewis Anderson kommt am 29. September 1967 in Haywards Heath in West Sussex zur Welt. Beides liegt bekanntermaßen in England, wo man zwar in Sachen …
    http://www.laut.de/Brett-Anderson
  • Kasey Anderson

    Kasey Anderson

    "It sounds like rock'n'roll. It sounds like country music. It sounds like folk music", erklärt Kasey Anderson in einem Interview zu seinem zweiten Album …
    http://www.laut.de/Kasey-Anderson
  • Anderson .Paak

    Anderson .Paak

    Im Februar 2015 schnellen die Hörerzahlen für Brandon Anderson Paak schlagartig nach oben. Grund: Seinerzeit dringt Paaks ausgiebige Beteiligung an …
    http://www.laut.de/Anderson-.Paak
  • Laurie Anderson

    Laurie Anderson

    "Ich bin eine Geschichtenerzählerin. Was ich mache ist die älteste Kunstform der Welt". Laurie Anderson (vocals, violin, keyboards) hat das einzigartige …
    http://www.laut.de/Laurie-Anderson
  • Sunshine Anderson

    Sunshine Anderson

    Sunshine Anderson gehört zu den wenigen US-R'n'B-Goldkehlchen, die das Glück haben, in behüteten Verhältnissen in Charlotte, North Carolina aufzuwachsen.
    http://www.laut.de/Sunshine-Anderson
  • Lampshade

    Lampshade

    Auf einem Punkfestival 2001 in Norwegen trifft Andersson die dänische Sängerin Rebekkamaria Andersson. Sie sucht gerade eine Band und steigt ein.
    http://www.laut.de/Lampshade
  • Imperial State Electric

    Imperial State Electric

    "Hier fühle ich mich ein bisschen wie Marc Bolan bei T.Rex", sagt der ehemalige Hellacopters-Frontmann Nicke Andersson, wenn es um das Nachfolgeprojekt
    http://www.laut.de/Imperial-State-Electric
  • Amandine

    Amandine

    Der Sänger und Gitarrist kommt 2001 in der kleinen Stadt Sandviken mit John Andersson (Klavier, Akkordeon), Andreas Wengelin (Bass) und Dan-Erik Westerlind …
    http://www.laut.de/Amandine
  • Fever Ray

    Fever Ray

    Im Herbst 2017 meldet sich Fever Ray überraschend mit der Single "To The Moon And Back" zurück und einem dazugehörigen Video, das Karin Dreijer Andersson …
    http://www.laut.de/Fever-Ray
  • Scumbag Millionaire

    Scumbag Millionaire

    Die vier Göteborger Powerchord-Rotzlöffel Max Andersson, Max Ljungberg, Dennis Nilsson, Andreas Wretljung treffen sich erstmal im Jahr 2014.
    http://www.laut.de/Scumbag-Millionaire
  • Tribulation

    Tribulation

    Die ursprüngliche Tribulation-Besetzung besteht neben Hultén und Zaars noch aus Johannes Andersson am Bass, Olof Wikstrand am Mikro sowie Jimmie Frödin …
    http://www.laut.de/Tribulation
  • Marduk

    Marduk

    Das nachfolgende Album "Opus Nocturne" weist mit Fredrik Andersson einen Drummer mehr und mit Devo Andersson einen Gitarristen weniger auf; Joakim keift …
    http://www.laut.de/Marduk
  • ABBA

    ABBA

    Zu den Mitwirkenden des "ABBA Voyage" genannten Livekonzepts zählen unter anderem Produzentin Svana Gisla (David Bowie, "Blackstar"), Produzent Ludvig Andersson …
    http://www.laut.de/ABBA
  • Lord Belial

    Lord Belial

    suchen sich Shouter und Gitarrist Thomas 'Dark' Backelin, Basser Anders 'Bloodlord' Backelin, Drummer Micke 'Sin' Backelin und Gitarrist Niclas 'Vassago' Andersson …
    http://www.laut.de/Lord-Belial
  • The Night Flight Orchestra

    The Night Flight Orchestra

    Mit seinem Session-Gitarrist David Andersson schlägt er eines Morgens angetüdelt zu einem Radiointerview in Palm Springs auf und hört sich Whitesnake-Coversongs …
    http://www.laut.de/The-Night-Flight-Orchestra
  • Soulbreach

    Soulbreach

    Ihre Einflüsse sehen Daniel Andersson (Vocals), Gitarrist Per Fransson (Ex-Carnal Grief), Dino Medanhodzic (Gitarre), Bassist Magnus Wall (Ex-Haterush, …
    http://www.laut.de/Soulbreach
  • The Durango Riot

    The Durango Riot

    Dennoch hört man von Sänger und Gitarrist Fred Andersson, Gitarrist Jacob Martinsson, Basser Hakan Ficks und Drummer Erik Sjökvist nach dieser Platte eine …
    http://www.laut.de/The-Durango-Riot
  • Hellacopters

    Hellacopters

    weiter, wenn man sich die Einflüsse der Hellacopters ansieht: Kiss, die Ramones und Slayer finden sich in den Plattenschränken der Jugendlichen Nicke Andersson …
    http://www.laut.de/Hellacopters
  • Mantaray-K.D.

    Mantaray-K.D.

    Ihre Vorliebe für 70s Hardrock und Turbo Rock'n'Roll teilen glücklicherweise auch die Herren Erik Thompson (dr) und Matte Andersson (b).
    http://www.laut.de/Mantaray-K.D.
  • Diamond Dogs

    Diamond Dogs

    Bei "Black River Road" (2005) arbeiten Nicke Andersson (Hellacopters), Mattias Bärjed (Soundtrack Of Our Lives) und Randy Bachmann (Bachman Turner Overdrive …
    http://www.laut.de/Diamond-Dogs
  • Grace.Will.Fall

    Grace.Will.Fall

    Die Combo besteht seit Ende 2002 aus Sänger Ulf Blomberg, den Gitarristen Samuel Enocsson und Björn Isaksson, Bassist Axel Svensson und Drummer John Andersson …
    http://www.laut.de/Grace.Will.Fall
  • Ancient Wisdom

    Ancient Wisdom

    Zunächst greifen ihm noch Drummer Ulf Andersson Gitarrist Andreas Nilsson und Basser und Shouter Fedrik Jacobsson unter die Arme.
    http://www.laut.de/Ancient-Wisdom
  • Voodoo Circle

    Voodoo Circle

    Die selbstbetitelte Scheibe erscheint 2009 und glänzt mit Gastbeiträgen von Doogie White, Rudy Sarzo und Richard Andersson.
    http://www.laut.de/Voodoo-Circle
  • Inmoria

    Inmoria

    Folglich ruft er seinen alten Tad Morose-Kumpel Christer 'Krunt' Andersson an, damit der sich die Ergüsse mal anhört.
    http://www.laut.de/Inmoria
  • Industri Royal

    Industri Royal

    Beeinflusst von New Wave, Punk und Rock, begibt sich der Skandinavier auf die Suche nach Mitstreitern und trifft auf Patrik Ågren (Bass) und Jens Andersson …
    http://www.laut.de/Industri-Royal
  • Sahara Hotnights

    Sahara Hotnights

    Maria Andersson, Josephine Forsman und die Geschwister Jennie und Johanna Asplund haben, so unglaublich das auch klingen mag, irgendwann, als sie so um …
    http://www.laut.de/Sahara-Hotnights
  • This Ending

    This Ending

    Zu der Zeit gründen Drummer Fredrik Andersson (Ex-Marduk), Shouter Mårten Hansen und Gitarrist Linus Nirbrant die Band A Canorous Quintett.
    http://www.laut.de/This-Ending
  • Roll The Dice

    Roll The Dice

    Peder Mannerfelt spielt in der Live-Band von Fever Ray, dem Projekt von The Knife-Sängerin Karin Dreijer Andersson.
    http://www.laut.de/Roll-The-Dice
  • Grande Royale

    Grande Royale

    Für das dritte Album "Breaking News" arbeiten Grande Royale mit einem großen Namen und gehen zu Nicke Andersson (Imperial State Electric, The Hellacopters …
    http://www.laut.de/Grande-Royale
  • By Night

    By Night

    Fehlt also nur noch ein geeigneter Brüllwürfel, den sie in Person von Christoffer Andersson finden.
    http://www.laut.de/By-Night
  • [Ingenting]

    [Ingenting]

    Schlagzeug), Tobias Måård (Gitarre), Sebastian Ross (Bass), Andreas Jeppsson (Keyboard, Klavier, Synthesizer, Orgel), Niklas Lundel (Rhythmus) und Johan Andersson …
    http://www.laut.de/Ingenting
  • SubRosa

    SubRosa

    Das nächte Album "Strega" mixt Marduk-Bassist Magnus 'Devo' Andersson. Es erscheint 2008 auf dem Doom-Label I Hate Records.
    http://www.laut.de/SubRosa
  • Sarah Jezebel Deva

    Sarah Jezebel Deva

    Nachdem Chris' Bruder Tommy (Gitarre) und der ehemalige Cradle Of Filth-Basser Dave Pybus das Line-Up mit Drummer Andreas Brobjer und Richard Andersson …
    http://www.laut.de/Sarah-Jezebel-Deva
  • Austra

    Austra

    Ihr theatralischer Zugang zum Sujet Popmusik, der ihr regelmäßig Vergleiche mit Kate Bush oder The Knifes Karin Dreijer Andersson einbringt, kommt später …
    http://www.laut.de/Austra
  • Cloudscape

    Cloudscape

    Im Laufe der Zeit haben sich die Besetzungen an Bass und Gesang geändert und als schließlich Mike Andersson am Mirko steht und Hans Persson den Bass zupft …
    http://www.laut.de/Cloudscape
  • Shattered

    Shattered

    Zu mehr als nur einem Zeitvertreib entwickelt sich Shattered, als Johan Karlsson (Drums), Jimmy Larsson (Gitarre), Fredrik Örtemark (Bass) und Erik Andersson …
    http://www.laut.de/Shattered
  • Venerea

    Venerea

    Für die Scheibe setzen sie ihren ehemaligen Roadie Frederik 'Fred' Andersson hinters Drumset, von dem der Mann bislang keine Ahnung hatte.
    http://www.laut.de/Venerea
  • Avatar

    Avatar

    Neben Drummer John sind mittlerweile die beiden Gitarristen Jonas Jarlsby und Simon Andersson bei Avatar aktiv, genau wie Basser Henrik Sandelin und Johannes …
    http://www.laut.de/Avatar
  • Dregen

    Dregen

    Zusammen mit Nicke Andersson (Hellacopters, Imperial State Electric) und dem Produzenten Pär Wiksten schreibt er in den folgenden zwei Jahren etliche Songs …
    http://www.laut.de/Dregen
  • Soilwork

    Soilwork

    über die Rückkehr des Gitarristen nicht allzu lange an, denn Ende Juni 2012 ist er schon wieder ausgestiegen und Soilwork holen sich den Klampfer David Andersson …
    http://www.laut.de/Soilwork
  • Incapacity

    Incapacity

    Erst scheint Kalle Andersson (Warcollapse, Ex-The Great Deceiver, Ex-Skitsystem) der Richtige zu sein.
    http://www.laut.de/Incapacity
  • Moneybrother

    Moneybrother

    Seine Mitstreiter nennen sich Panthers: Gemeint sind Gitarrist Patrick Andersson, Schlagzeuger Lars Skoglund, Bassist Henrik Nilsson, Bläser Gustav Bendt …
    http://www.laut.de/Moneybrother
  • Monta

    Monta

    Melodische Indie-Elektronik-Schönheiten mit wechselnden Live-Bandmitgliedern, wie zum Beispiel Schlagzeuger Ronny Rock von Miles, Keyboarder Dave Andersson …
    http://www.laut.de/Monta
  • The Legends

    The Legends

    Ein Auftritt in Stockholm ist als Labelinhaber natürlich schnell gefunden und mit Henrik Martensson (b), Christopher und Pernilla Andersson sind zumindest …
    http://www.laut.de/The-Legends
  • Agnetha Fältskog

    Agnetha Fältskog

    Zusammen mit Ehemann Björn, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad gründet sie zu Beginn der siebziger Jahre die Pop-Band ABBA.
    http://www.laut.de/Agnetha-Faeltskog
  • The Knife

    The Knife

    Nicht nur dass Karin Dreijer Andersson und Olof Dreijer auf Promotionfotos ihre Gesichter hinter Rabenmasken verstecken, auch in ihren ästhetisch anspruchsvollen …
    http://www.laut.de/The-Knife
  • Zola Jesus

    Zola Jesus

    Das passt, schließlich hat auch Karin Dreijer Andersson mit ihrer Hauptband The Knife zuletzt eine Oper vertont.
    http://www.laut.de/Zola-Jesus
  • Disfear

    Disfear

    Doch auch der Drumhocker wird neu besetzt, und zwar mit Marcus Andersson.
    http://www.laut.de/Disfear
  • Dimension Zero

    Dimension Zero

    Dort spielt Jesper wieder den Bass ein, doch live holen sie sich den Lord Belial-Gitarristen Pepa Andersson für den Tieftöner.
    http://www.laut.de/Dimension-Zero
  • Viktoria Tolstoy

    Viktoria Tolstoy

    Miles" (1999) als Gast fungiert, unterstützt sie auch für das "Funky ABBA"-Album (2004) auf zwei Songs (darunter "When All Is Said And Done" mit Benny Andersson …
    http://www.laut.de/Viktoria-Tolstoy
  • In Aeternum

    In Aeternum

    Mit Andreas Vaple ist schon ein neuer Basser im Line-Up und mit Peter Andersson machen sie zunächst nur als Trio weiter.
    http://www.laut.de/In-Aeternum
  • Hellsongs

    Hellsongs

    Neben Bandgründer Kalle stehen Anna Andersson, Maria-Terese Olsson, Petra Björnsdotter und Daniel Olsson im Line-up.
    http://www.laut.de/Hellsongs
  • Amon Amarth

    Amon Amarth

    Jomswikingern, einer legendären Söldnergruppe, Tribut zu zollen, denken sich Johan Hegg und seine Mannen (minus den 2015 geschiedenen Drummer Frederik Andersson …
    http://www.laut.de/Amon-Amarth
  • Grave

    Grave

    Auch Jörgen startet mit Nicke Andersson (Hellacopters) eine Band namens Death Breath.
    http://www.laut.de/Grave
  • Nocturnal Rites

    Nocturnal Rites

    Er kratzt die Kurve, weshalb der ehemalige Naglfar-Stöckeschwinger Ulf Andersson seinen Arsch auf den Hocker klemmt.
    http://www.laut.de/Nocturnal-Rites
  • Naglfar

    Naglfar

    Zusammen mit dem Nocturnal Rites-Drummer Ulf Andersson zimmern sie los, wobei Jens neben der Gitarre auch noch das Mikro übernimmt.
    http://www.laut.de/Naglfar
  • Bloodbound

    Bloodbound

    Mit Jörgen Andersson am Bass und dem zweiten Gitarrist Markus Albertson geht es kurz darauf frisch verstärkt mit Bands wie Arch Enemy, Dark Tranquillity …
    http://www.laut.de/Bloodbound
  • Tad Morose

    Tad Morose

    Was es mit dem Namen auf sich hat, ist nicht genau bekannt, Fakt ist hingegen, dass sich 1991 Christer "Krunt" Andersson (g), Per-Ola "Rossi" Olsson (b …
    http://www.laut.de/Tad-Morose
  • Frank Popp Ensemble

    Frank Popp Ensemble

    Im April 2025 folgt "Waves" mit diversen Gast-Sängern, darunter Garry Love (Teenage Fanclub) und Nicke Andersson (The Hellacopters).
    http://www.laut.de/Frank-Popp-Ensemble
  • Backyard Babies

    Backyard Babies

    Gitarrist Dregen gründet mit dem ehemaligen Entombed-Drummer Nicke Andersson die Hellacopters.
    http://www.laut.de/Backyard-Babies
  • Dismember

    Dismember

    Cannibal Corpse überzeugen sie auch live, und obwohl David auf dem Debüt nur ein einziges Solo gespielt hat (die anderen stammen von Entombeds Nicke Andersson …
    http://www.laut.de/Dismember
  • Avicii

    Avicii

    Gemeinsam mit seinen Landsleuten, den ABBA-Mitgliedern Benny Andersson und Björn Ulvaeus, schafft er außerdem 2013 die Hymne zum Eurovision Song Contest …
    http://www.laut.de/Avicii
  • Lizzy Borden

    Lizzy Borden

    Neben Lizzy und seinem Bruder Joey sind inzwischen wieder Gitarrist Alex Nelson und der Basser Marten Andersson in der Band.
    http://www.laut.de/Lizzy-Borden
  • Entombed

    Entombed

    Dort spielen schon seit 1987 Nicke Andersson (dr) und Alex Hellid (g) mit ständig wechselndem Line-Up.
    http://www.laut.de/Entombed
  • Pain Of Salvation

    Pain Of Salvation

    Nachdem auch schon die ersten Europa-Tourdates im Februar stehen, präsentieren sie Anfang 2007 Simon Andersson als Tourbasser.
    http://www.laut.de/Pain-Of-Salvation
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback