laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Exit Eden

    Exit Eden

    Exit Eden beschreibt ein ganz besonderes Supergroup-Projekt aus den Sphären des Symphonic Metals: Vier Damen aus vier verschiedenen Ländern steckten 2016 …
    http://www.laut.de/Exit-Eden
  • Eden

    Eden

    Weniger eindeutig äußert EDEN sich bezüglich musikalischer Wurzeln: "In meiner Jugend habe ich von Skrillex bis Slipknot und Boybands alles Mögliche gehört …
    http://www.laut.de/Eden
  • The Exit

    The Exit

    Aus dem Kreativ-Pool New Yorkes entsprungen, formiert sich im Jahr 2001 mit The Exit eine Band, die quer durch das Genre-Beet rast.
    http://www.laut.de/The-Exit
  • Eyes Of Eden

    Eyes Of Eden

    Zunächst will er seine neue Band Eyes Of Eden mit der ehemaligen Dreams Of Sanity-Sängerin Sandra Schleret (inzwischen bei Elis) starten, doch die erkrankt …
    http://www.laut.de/Eyes-Of-Eden
  • Eden Weint Im Grab

    Eden Weint Im Grab

    Blake öffnet sich musikalisch und erweitert Eden nach und nach zum Quintett. Zusammen vollziehen sie eine radikale musikalische Kehrtwende.
    http://www.laut.de/Eden-Weint-Im-Grab
  • Edenbridge

    Edenbridge

    Auftritt auf dem Building A Force Festival schneiden sie in Ton und Bild mit und veröffentlichen die Aufnahmen im Juli 2004 in Form von "A Livetime In Eden …
    http://www.laut.de/Edenbridge
  • Edan

    Edan

    Das Hip Hop-Genre lebt seit jeher von den Referenzen aus der Vergangenheit. Das Sample-Recycling ist stilbildendes Mittel der Musikform. Auch wenn die …
    http://www.laut.de/Edan
  • Society 1

    Society 1

    und ähnliche Großtaten natürlich in Bild und Ton für die Nachwelt festgehalten werden müssen ist klar, und so kommt Anfang 2005 die DVD "Fearing The Exit …
    http://www.laut.de/Society-1
  • Enemy Of The Sun

    Enemy Of The Sun

    So ist es nicht weiter verwunderlich, dass er nach dem Ableben von Grip Inc. nicht nur die Gothic Metal-Band Eyes Of Eden an den Start bringt, sondern
    http://www.laut.de/Enemy-Of-The-Sun
  • Everything But The Girl

    Everything But The Girl

    Es fühlte sich an wie 'Eden', das am Computer gemacht wurde", beschreibt er es im CMJ Magazin.
    http://www.laut.de/Everything-But-The-Girl
  • The Sinderellas

    The Sinderellas

    Die professionellen Burlesque-Künstlerinnen, allen voran Eden (Körbchengröße 75 C) und Juliette La Doll sind bekannte Szene-Gesichter, die in Burlesque …
    http://www.laut.de/The-Sinderellas
  • Corroded

    Corroded

    Doch das ist nur der Vorbote zum zweiten Album "Exit To Transfer", das Anfang Oktober 2011 erscheint.
    http://www.laut.de/Corroded
  • K-OS

    K-OS

    Zwischen seiner ersten Single "Musical Essence" und seinem Debüt-Album "Exit", das 2002 erscheint, liegen neun Jahre.
    http://www.laut.de/K-OS
  • Klangstof

    Klangstof

    An dem Bonustrack "Resume" der deutschen Version ihres Debüt-Albums "Close Eyes To Exit" schreibt die ganze Band mit.
    http://www.laut.de/Klangstof
  • Quakers

    Quakers

    Bereits 2011 erscheinen erste Quakers-Produktionen auf Banksys Film "Exit Through The Gift Shop".
    http://www.laut.de/Quakers
  • Gorgon City

    Gorgon City

    Auftritte beim Sonar-, Exit- und Hideout-Festival sowie diverse Gigs in den angesagten balearischen Clubs bereiten "Sirens" (Universal) ebenfalls nach …
    http://www.laut.de/Gorgon-City
  • The Masons

    The Masons

    In der Besetzung Frank, Eden Galindo, Jimmy James und Victor Penalosa entsteht der erwähnte Live-Tonträger, der 2010 erscheint.
    http://www.laut.de/The-Masons
  • Anger As Art

    Anger As Art

    Beim Zweitling "Callous And Furor" erhält Steve Unterstützung von Klampfer William Rustrum (Hanger 18/Raven Mad), Basser Javier Marrufo (New Eden) und …
    http://www.laut.de/Anger-As-Art
  • Hanging Garden

    Hanging Garden

    Das Debüt "Inherit Eden" verlässt sich noch sehr auf dicke Keyboardwände, für welche Basser Matti verantwortlich zeichnet und zahlreiche Querverweise zu …
    http://www.laut.de/Hanging-Garden
  • Junior Boys

    Junior Boys

    Zur Zeit der "Last Exit"-Erstveröffentlichung (2007) steigt Dark aus dem Zwei-Mann-Projekt aus.
    http://www.laut.de/Junior-Boys
  • Koudlam

    Koudlam

    Koudlam legt genauso locker Indiehits unter die Discokugel und wird aufs renommierte Exit!-Festival gebucht, wie er Trance Rave-Opern zubereitet.
    http://www.laut.de/Koudlam
  • Nueva Etica

    Nueva Etica

    In den Staaten greifen New Eden Records zu und in Europa übernehmen Alveran Records den Vertrieb von "Inquebrantable".
    http://www.laut.de/Nueva-Etica
  • Rotten Sound

    Rotten Sound

    Einen deutlichen Schub in Sachen Bekanntheit gelingt ihnen mit dem 2005er Album Exit, mit welchem sie bei Spinefarm Records landen.
    http://www.laut.de/Rotten-Sound
  • Amberian Dawn

    Amberian Dawn

    Ihren Stil behalten Amberian Dawn auf "End Of Eden" jedoch bei, das wie der Vorgänger auch, im Jahresabstand erscheint.
    http://www.laut.de/Amberian-Dawn
  • Carolina Chocolate Drops

    Carolina Chocolate Drops

    Das Potential des neuen Line-Ups zeugt sich auf dem mitreißenden vierten Album, "Leaving Eden" (2012).
    http://www.laut.de/Carolina-Chocolate-Drops
  • The Wallflowers

    The Wallflowers

    Dennoch dauert es geschlagene neun Jahre, bis "Exit Wounds" 2021 erscheint, diesmal als Outlet für Dylans rockigeres Material.
    http://www.laut.de/The-Wallflowers
  • ApeCrime

    ApeCrime

    Den radikalen Neustart läuten sie mit der Single "Zombie" ein, die auf dem im Mai 2017 erscheinenden Album "Exit" zu finden ist.
    http://www.laut.de/ApeCrime
  • Orphaned Land

    Orphaned Land

    Gelegenheit, bei der sich die Band Resurrection, bestehend aus den Musikern Yossi Saharon (g), Matti Svatizki (g), Kobi Farhi (voc), Uri Zelcha (b), Eden …
    http://www.laut.de/Orphaned-Land
  • 10.000 Maniacs

    10.000 Maniacs

    Nach ihrem bis dahin erfolgreichsten Album "Our Time In Eden" (1992), beschließt Merchant überraschend, die Band zugunsten einer Solokarriere zu verlassen …
    http://www.laut.de/10.000-Maniacs
  • CupcakKe

    CupcakKe

    Der Output bleibt entsprechend konstant: 2017 folgt das zweite Album "Queen Elizabitch", 2018 "Ephorize" und "Eden".
    http://www.laut.de/CupcakKe
  • Saint Jude

    Saint Jude

    das Faces/Rolling Stones-Denkmal Ronnie Wood die Ananasfrisur zur Tür hereinsteckt und gleich begeistert ein paar Gitarrenparts für das Lied "Garden Of Eden …
    http://www.laut.de/Saint-Jude
  • Yardbirds

    Yardbirds

    Exit Beck, enter Page. Mitgliederverschleiß und Erfolgsdruck zeigen aber ihre Folgen.
    http://www.laut.de/Yardbirds
  • Talk Talk

    Talk Talk

    Die Faszination für Talk Talk lebt dennoch weiter: 2012 erscheinen die Alben "The Party's Over", "It's My Life", "The Colour Of Spring" und "Spirit Of Eden …
    http://www.laut.de/Talk-Talk
  • Persuader

    Persuader

    Die neue Scheibe von Jens' und Emils Hauptband, "When Eden Burns", ist derweil für 2006 geplant.
    http://www.laut.de/Persuader
  • Adrian Vandenberg

    Adrian Vandenberg

    Dem Intermezzo 1994 mit der Band Manic Eden, bei der er gemeinsame Sache mit Rudy Sarzo und Tommy Aldridge macht, folgt noch eine Whitesnake-Platte 1997 …
    http://www.laut.de/Adrian-Vandenberg
  • Jakob Dylan

    Jakob Dylan

    Auf "Women + Country" (2011) unter eigenem Namen folgen "Glad All Over" (2012) und "Exit Wounds" (2021) der Wallflowers.
    http://www.laut.de/Jakob-Dylan
  • Fire!

    Fire!

    Mit "Exit!" erscheint 2013 das Debüt. In der fast identischen Besetzung spielen sie den Nachfolger "Enter" von 2014 ein.
    http://www.laut.de/Fire!
  • Fire! Orchestra

    Fire! Orchestra

    Mit "Exit!" veröffentlicht es 2013 sein noch recht verspieltes Debüt.
    http://www.laut.de/Fire!-Orchestra
  • Eagles

    Eagles

    "Long Road Out Of Eden" erscheint im Herbst 2007 und bietet den Fans ein opulentes Festmahl: Gleich zwanzig brandneue Songs sind auf der Doppel-CD enthalten …
    http://www.laut.de/Eagles
  • Anathema

    Anathema

    die Band ein Element ihrer Vergangenheit wieder auf: Sie spinnt die Geschichte des Unbekannten weiter, der das Auto auf dem Cover des "A Fine Day To Exit …
    http://www.laut.de/Anathema
  • Strike Anywhere

    Strike Anywhere

    Kurzum: Sie kennen die Basis. 2003 gelingt ihnen mit "Exit English" ein kleiner Durchbruch zu größerer Popularität, da sie mehr Varianz, Melodie und Eingängigkeit
    http://www.laut.de/Strike-Anywhere
  • Agrypnie

    Agrypnie

    Im April 2008 ist alles fertig eingespielt, "Exit" erscheint schließlich Anfang August.
    http://www.laut.de/Agrypnie
  • Bill Laswell

    Bill Laswell

    Und mit Last Exit oder Painkiller entwickelt er an der Seite von Peter Brötzmann und John Zorn derbe Cocktails aus Free Jazz, Punk und Metal.
    http://www.laut.de/Bill-Laswell
  • Despair

    Despair

    Dafür startet er mit Eyes Of Eden und Enemy Of The Sun gleich zwei neue Bands, die sich soundtechnisch sehr voneinander unterscheiden, die beide aber eindeutig …
    http://www.laut.de/Despair
  • Jesse McCartney

    Jesse McCartney

    Zu der Zeit ist bereits ein weiterer Kinofilm mit Jesse McCartney im Kasten: "Keith" - nach dem Buch "The Hotel Eden" von Ron Carlson - läuft 2006 in Amerika …
    http://www.laut.de/Jesse-McCartney
  • Beth Orton

    Beth Orton

    Zwei Jahre später singt sie das Lied "Alive Alone" auf "Exit Planet Dust", das Debüt der mittlerweile umbenannten Chemical Brothers.
    http://www.laut.de/Beth-Orton
  • Drafi Deutscher

    Drafi Deutscher

    eindrucksvoll zurück: Seine internationale Version des Songs "Guardian Angel" sprengt europaweit Verkaufsrekorde, und die deutsche Fassung "Jenseits von Eden …
    http://www.laut.de/Drafi-Deutscher
  • Nino de Angelo

    Nino de Angelo

    Mit "Jenseits Von Eden", der deutschsprachigen Version des Drafi Deutscher-Titels "Guardian Angel", gelingt ihm 1983 aber der Durchbruch.
    http://www.laut.de/Nino-de-Angelo
  • Mark Knopfler

    Mark Knopfler

    Für vier Soundtracks nimmt Mark Knopfler noch während der Hochphase der Band Aufträge an, "Local Hero", "Cal", "The Princess Bride" und "Last Exit To Brooklyn …
    http://www.laut.de/Mark-Knopfler
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Mit "The Ivory Gate Of Dreams" steht ein 22-Minuten-Song auf "No Exit", der nicht nur als Meilenstein gilt, sondern jedem der Musiker alles abverlangt.
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Jag Panzer

    Jag Panzer

    Deutschland zusammen mit Gamma Ray und Hammerfall promoted, bevor Herr Tafolla '98 den Brocken wieder hinschmeißt und Platz für Chris Broderick (ex-Industrial Eden …
    http://www.laut.de/Jag-Panzer
  • Age Of Nemesis

    Age Of Nemesis

    Projekt, für das sie einige Gastmusiker kontaktieren. 2002 kommen sie endlich beim US-Label Laser's Edge unter, das das Debüt im September unter dem Titel "Eden
    http://www.laut.de/Age-Of-Nemesis
  • Noga Erez

    Noga Erez

    Als Gast begrüßt sie im Refrain ihre israeliche Kollegin Eden Ben Zaken.
    http://www.laut.de/Noga-Erez
  • The Bevis Frond

    The Bevis Frond

    Zwar werden die Pausen zwischen den Alben länger, dafür bleibt der Song-Output genau wie die Qualität hoch: 2021 erscheint "Little Eden".
    http://www.laut.de/The-Bevis-Frond
  • Antimatter

    Antimatter

    Dieselben Musiker, die bereits bei seinen Songs auf "Planetary Confinement" zu hören waren, spielen auch "Leaving Eden" ein.
    http://www.laut.de/Antimatter
  • Faun

    Faun

    Ihr siebtes Studioalbum "Eden" bedeutet künstlerisch einen vorläufigen Höhepunkt im Schaffen der Faune.
    http://www.laut.de/Faun
  • Sleep Token

    Sleep Token

    Das nächste Album "Take Me Back To Eden" steht in den Startlöchern. Am 19.
    http://www.laut.de/Sleep-Token
  • Ron Sexsmith

    Ron Sexsmith

    Bei den Aufnahmen zu den folgenden Alben ("Time Being" (2006), "Exit Strategy Of The Soul" (2008), und Long Player Late Bloomer", (2011) greifen im Studio …
    http://www.laut.de/Ron-Sexsmith
  • Icke & Er

    Icke & Er

    Ihre "Exit Strategie" haben die beiden Berliner (oder auch nicht) bereits ausgearbeitet: Eine Tournee durch Österreich und die Schweiz endet vor 1.600
    http://www.laut.de/Icke-Er
  • The Chemical Brothers

    The Chemical Brothers

    Schon im Opener "Leave Home" ihres Kult-Debütalbums "Exit Planet Dust" machen zwei Jungs aus Manchester klar, dass sie auf dem besten Wege sind, moderne …
    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers
  • Drangsal

    Drangsal

    Im selben Jahr erscheint mit "Exit Strategy" Drangsals drittes Album, das den Weg des Vorgängers weitergeht und deutsche mit englischen Texten mischt.
    http://www.laut.de/Drangsal
  • Sleaford Mods

    Sleaford Mods

    Zum zehnjährigen Geburtstag des zweiten Albums "Divide And Exit" legt man 2024 eine Jubiläumsausgabe mit neuen Tracks und spezieller Covergestaltung auf …
    http://www.laut.de/Sleaford-Mods
  • Lydia Lunch

    Lydia Lunch

    Ebenso empfehlenswert ist das sechs Jahre darauf erscheinende "Our Fathers Who Aren't In Heaven" (mit Henry Rollins & Hubert Selby ("Last Exit Brooklyn …
    http://www.laut.de/Lydia-Lunch
  • Sonic Syndicate

    Sonic Syndicate

    Nachdem Magnus 2004 seinen Bass an Karin Axelsson abgibt, ergattern sie einen Deal mit dem US-Label Pivotal Records und nehmen ihr Debüt "Eden Fire" auf …
    http://www.laut.de/Sonic-Syndicate
  • LOONA (K-Pop)

    LOONA (K-Pop)

    Superkräfte und Videos von yyxy sind in jeder Beschreibung komplizierte Texte beigeheftet, die irgendwie erläutern, dass das Quartett aus dem Garten Eden …
    http://www.laut.de/LOONA-K-Pop
  • Santiano

    Santiano

    Neben klassischem Seefahrer-Liedgut finden sich Folk-Adaptionen wie das unverwüstliche "Whisky In The Jar" oder "Garten Eden", die deutsche Version des …
    http://www.laut.de/Santiano
  • Rhiannon Giddens

    Rhiannon Giddens

    Danach steigt aber erst Robinson aus, nach "Leaving Eden" (2012) auch Flemons, wodurch sich die Band fortan an ihrer Sängerin ausrichtet.
    http://www.laut.de/Rhiannon-Giddens
  • Spliff

    Spliff

    Darunter auch "Emergency Exit", die englischsprachige Variante des Albums "85555".
    http://www.laut.de/Spliff
  • LCD Soundsystem

    LCD Soundsystem

    Murphy besagte Six Finger Satellite, Trans Am und Speedking. 1999 kommt David Holmes nach West Village für die Produktion seines Album "Bow Down To The Exit
    http://www.laut.de/LCD-Soundsystem
  • DFA

    DFA

    Beide lernen sich 1999 in New York im Studio von Murphy kennen, als sie bei der Produktion von David Holmes' Platte "Bow Down To The Exit Sign" zusammen …
    http://www.laut.de/DFA
  • Helstar

    Helstar

    James verdingt sich die Zeit daraufhin kurz bei New Eden und singt '98 eine Scheibe für Destiny's End ein.
    http://www.laut.de/Helstar
  • Dool

    Dool

    Ich bin nicht Adam und nicht Eva – im Garten Eden bin ich die verdammte Schlange!"
    http://www.laut.de/Dool
  • The Police

    The Police

    Als er 1977 nach seinem Engagement bei Last Exit kurzfristig bei Mike Howletts Band Strontium 90 mitmacht, bringt er kurzerhand Stewart mit, da der gewünschte …
    http://www.laut.de/The-Police
  • Dälek

    Dälek

    Nun wieder zu dritt, nehmen sie den ersten Longplayer seit Jahren in Angriff: "Asphalt For Eden" erscheint im April 2016 beim kanadischen Metal- und Progressive-Label …
    http://www.laut.de/Daelek
  • The Aim Of Design Is To Define Space

    The Aim Of Design Is To Define Space

    Anerkennung erntet man dafür in Schauspielkreisen: Ben Becker bekennt sich zu seiner Fanleidenschaft, springt im Berliner Big Eden bei einem Aim-Gig auf …
    http://www.laut.de/The-Aim-Of-Design-Is-To-Define-Space
  • Virgin Steele

    Virgin Steele

    "Visions Of Eden - The Lilith Project - A Babaric Romantic Movie Of The Mind" zeigt David ein wenig ruhiger und verhaltener, als auf den letzten Veröffentlichungen …
    http://www.laut.de/Virgin-Steele
  • Happy Mondays

    Happy Mondays

    Produziert von Paul Oakenfold und Steve Osborne in den Londoner Eden Studios gehört es zu den wichtigsten Veröffentlichungen der Manchester Rave-Bewegung …
    http://www.laut.de/Happy-Mondays
  • DJ Ilan

    DJ Ilan

    Sentino sowie "Massenhysterie" und ein Jahr später "City Of God" von Godsilla, die er beide zudem abmischt. 2008 steuert er Automatik ("Jenseits Von Eden
    http://www.laut.de/DJ-Ilan
  • Deine Lakaien

    Deine Lakaien

    Sie ist erneut komplett ausverkauft und die Band experimentiert mit einem rein akustischen Programm mit Flügel und Gesang. 1993 folgt "Forest Enter Exit
    http://www.laut.de/Deine-Lakaien
  • Blondie

    Blondie

    letztlich und nach einem einmaligen Reunionkonzert beschließen die Ex-Superstars, noch einmal anzugreifen. 1999 melden sie sich mit dem siebten Album "No Exit
    http://www.laut.de/Blondie
  • Deborah Harry

    Deborah Harry

    Zwei Jahre später gibt es im Sommer erstmals wieder einige Blondie Konzerte, und 1999 erscheint das Comeback-Album "No Exit" mit der Hitsingle "Maria".
    http://www.laut.de/Deborah-Harry
  • Grip Inc.

    Grip Inc.

    Waldemar geht es derweil gleich an zwei Fronten an und ruft neben der, von einer Dame angeführten, Gothic Metal-Band Eyes Of Eden auch gleich noch Enemy …
    http://www.laut.de/Grip-Inc.
  • Felix Krull

    Felix Krull

    Das gibt es in München halt gar nicht." 2011 debütiert Felix Krull mit seiner EP "Vom Koksstein Zur Freiheit", um "das Erbe von Gunter Sachs, Rolf Eden
    http://www.laut.de/Felix-Krull
  • Fields Of The Nephilim

    Fields Of The Nephilim

    Ex-Mitglied Tony Pettitt und Ex-NFD-Gitarrist Stephen Carey gründen derweil ein neues Projekt namens "The Eden House".
    http://www.laut.de/Fields-Of-The-Nephilim
  • Samsas Traum

    Samsas Traum

    Mit "Arachnoidea" (2003) und "Endstation Eden" (2004) erscheinen zwei Alben bzw.
    http://www.laut.de/Samsas-Traum
  • Don Felder

    Don Felder

    Auf "Long Road Out Of Eden" 2007 ist Felder aber nicht mehr mit dabei, findet keinen Frieden mit den Ex-Kollegen.
    http://www.laut.de/Don-Felder
  • The Haunted

    The Haunted

    Kurz darauf gibt es zunächst eine EP und wenig später "Exit Wounds" auf die Ohren. Keine Frage, The Haunted sind wieder voll im Angriffsmodus.
    http://www.laut.de/The-Haunted
  • Chakuza

    Chakuza

    Chakuza entwickelt sich auch persönlich weiter und lässt auf "EXIT" zwischen all der Melancholie kleine Hoffnungsschimmer aufblitzen.
    http://www.laut.de/Chakuza
  • Söhne Mannheims

    Söhne Mannheims

    Zwei Jahre später überraschen die Söhne Mannheims ihre Fans mit Techno-Einwürfen ("Barrikaden Von Eden"). Das Experiment gelingt.
    http://www.laut.de/Soehne-Mannheims
  • The Flower Kings

    The Flower Kings

    Veröffentlichungspraxis aus, wobei diese sich nicht unbedingt auf seine Stammformation bezieht. 2012 und 2013 erscheinen in kurzer Abfolge "Banks of Eden
    http://www.laut.de/The-Flower-Kings
  • Eagles Of Death Metal

    Eagles Of Death Metal

    Die Bandmitglieder Jesse Hughes, Dave Catching, Eden Galindo, Matt McJunkins und Julian Dorio können das Gebäude verlassen, noch bevor einige Fans als …
    http://www.laut.de/Eagles-Of-Death-Metal
  • DMX

    DMX

    Später folgen unter anderem Filme mit Steven Segal ("Exit Wounds") und Jet Li ("Romeo Must Die").
    http://www.laut.de/DMX
  • Atrocity

    Atrocity

    Seinen Platz nimmt Alla Fedynitch (Enemy Of The Sun/Eyes Of Eden) ein. Drummer Moritz zieht ebenfalls weiter.
    http://www.laut.de/Atrocity
  • Rush

    Rush

    Mit diesem Album endet die psychedelisch-progressive Phase, deren Abschluss das Live-Album "Exit ... Stage Left" bildet.
    http://www.laut.de/Rush
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback