laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Angelika Express

    Angelika Express

    "Kölscher Klüngel" ist das nicht, vielmehr ein Hinweis auf das Talent der Band, die auf ihrem Debüt "Angelika Express" griffige Parolen für die Bewältigung …
    http://www.laut.de/Angelika-Express
  • Luna City Express

    Luna City Express

    Doch während der seine Zuhörer unter anderem mit Funk, Soul und Rock zum Tanze bringt, unterhalten Luna City Express ihr Publikum ausschließlich mit elektronischer …
    http://www.laut.de/Luna-City-Express
  • Millane Fernandez

    Millane Fernandez

    Im März 2001 kommt die Debutsingle der erst 14-jährigen Millane auf den Markt und erobert die Deutschen Dance Charts im Sturm. Produziert hat Modern …
    http://www.laut.de/Millane-Fernandez
  • Ezra Furman & The Harpoons

    Ezra Furman & The Harpoons

    Neben seiner Liebe für den Songwriter-Folk pflegt der in New York ansässige Sänger und Gitarrist Ezra Furman seine Leidenschaft für den Punk und Rock'n'Roll.
    http://www.laut.de/Ezra-Furman-The-Harpoons
  • Spectre

    Spectre

    dem musikalischen Output anderer, und weil er selbst nicht nur darüber schreiben, sondern auch als Produzent in Erscheinung treten möchte, leiht sich Fernando …
    http://www.laut.de/Spectre
  • Superpitcher

    Superpitcher

    Zwei Wochen später meldet sich Fernando begeistert zurück und ist gewillt, mit ihm eine EP auf dem Wordsound-Sublabel "Black Hoodz" herauszubringen.
    http://www.laut.de/Superpitcher
  • Krokus

    Krokus

    Als es wieder Sommer wird, dringt die Kunde an die Öffentlichkeit, dass das klassische Line-Up mit Marc Storace, Chris von Rohr, Fernando von Arb und Freddy …
    http://www.laut.de/Krokus
  • Dactah Chando

    Dactah Chando

    Als Dactah Chando steht Antonio Fernando Bethencourt Sosa mit Seeed auf der Bühne und deren Bandmember Dellé im Studio.
    http://www.laut.de/Dactah-Chando
  • Sensational

    Sensational

    WordSound-Boss Skiz Fernando realisiert "Crooked" mit Hilfe zahlloser befreundeter Künstler (und mit einem extrem knappen Budget) innerhalb von knapp vier …
    http://www.laut.de/Sensational
  • Der Täubling

    Der Täubling

    zielt auf eine bedrohliche Atmosphäre, verarbeitet die sieben Todsünden in einem Track, bewundert die Tonart Cis-Moll und den portugiesischen Dichter Fernando …
    http://www.laut.de/Der-Taeubling
  • Marco Resmann

    Marco Resmann

    erlangt Resmann zum einen als Resident-DJ im Berliner Club Watergate, zum anderen als Teil des Minimal-Techno-Projekts Pan-Pot, des House-Duos Luna City Express …
    http://www.laut.de/Marco-Resmann
  • Shivaree

    Shivaree

    in der Obhut ihrer leicht abgedrehten und musikbegeisterten Großmutter, die in einem riesigen Wohnwagen direkt neben dem Elternhaus Ambrosias im San Fernando …
    http://www.laut.de/Shivaree
  • Dawn Of Solace

    Dawn Of Solace

    So werden auf der zweiten Scheibe Moonspells Fernando Ribeiro, Moonsorrows Ville Sorvali und Mynni Luukkainen von Sotajumala/Obscurant ein paar Gastvocals …
    http://www.laut.de/Dawn-Of-Solace
  • Powerflo

    Powerflo

    Auch seine neuen Projekt-Kollegen Sen Dog (Cypress Hill), Roy Lozano (Downset) Christian Oldewolbers (Ex-Fear Factory) und Fernando Schaefer (Worst) sind …
    http://www.laut.de/Powerflo
  • OMFO

    OMFO

    Just zu dem Zeitpunkt als die europäische Osterweiterung ansteht, beehrt OMFO alias German Popov die Hörer mit Kraftwerk-Referenzen ("Trans Balkan Express …
    http://www.laut.de/OMFO
  • Santos

    Santos

    Motiviert von frühen Stücken aus Chicago und europäischen Tracks wie S-Express' "Theme From S-Express" beschließt Santos, sich eigenes Equipment zu kaufen …
    http://www.laut.de/Santos
  • Mago De Oz

    Mago De Oz

    Der wichtigste Baustein ist die von Carlos Mohamed Prieto gespielte Violine sowie die keltische Flöte von Fernando Ponce de León.
    http://www.laut.de/Mago-De-Oz
  • Gavlyn

    Gavlyn

    Geboren 1993 im kalifornischen San Fernando Valley als Tochter einer Tänzerin mit spanisch-irischen Wurzeln und eines argentinischen DJs, bleibt einem …
    http://www.laut.de/Gavlyn
  • Big Big Train

    Big Big Train

    Zwei Jahre später lässt der Prog-Express der Findungsphase auf "Grand Tour" die klare Standortbestimmung voller musikalischer Finesse folgen, "Common Ground …
    http://www.laut.de/Big-Big-Train
  • Jeffrey Lee Pierce

    Jeffrey Lee Pierce

    Und die schließlich an ihrem Lebenswandel zugrunde gingen. 1958 in der San Fernando Valley bei Los Angeles geboren, kommt Pierce als Vorsitzender des
    http://www.laut.de/Jeffrey-Lee-Pierce
  • ART

    ART

    Das ist auch schon mein Ziel gewesen, bevor ich beim Label unterschrieben habe", erzählt er selbstbewusst dem Express, "Deshalb mache ich Musik und ich …
    http://www.laut.de/ART
  • Shabba Ranks

    Shabba Ranks

    Rexton Rawlston Fernando Gordons Minuten des Ruhms erstrecken sich über viele Jahre in den frühen 1990er Jahren.
    http://www.laut.de/Shabba-Ranks
  • Menahan Street Band

    Menahan Street Band

    Zu den weiteren Dap Kings Fernando Velez und Bosco Mann stoßen Leon Michels und Toby Pazner (El Michels Affair), Nick Movshon und Aaron Johnson (Antibalas …
    http://www.laut.de/Menahan-Street-Band
  • Moonspell

    Moonspell

    Mit von der Partie sind inzwischen Sänger Langsuyar Tenebrarum Rex (aka Fernando Ribeiro), Mantus Iberius Daemonium (Gitarre), Tanngrisnir Imperator Ignis …
    http://www.laut.de/Moonspell
  • John Tejada

    John Tejada

    John Tejadas Studio liegt im San Fernando Valley. Dort schreibt er auch Musik, die für das Fernsehen und für Werbespots verwendet werden.
    http://www.laut.de/John-Tejada
  • Milton Nascimento

    Milton Nascimento

    Die andere zentrale Figur ist der Schriftsteller Fernando Brant, mit dem Nascimento Ende der Sechziger zusammenarbeitet.
    http://www.laut.de/Milton-Nascimento
  • Neuser

    Neuser

    Mit dem Bassisten Jens Bachmann (ehemals bei Angelika Express), der 2002 dazustößt, ist die Fünferbesetzung vollständig.
    http://www.laut.de/Neuser
  • Black Midi

    Black Midi

    "Die beste Band, die noch keiner kennt", so bezeichnet das Musik-Magazin New Musical Express die Londoner Formation Black Midi.
    http://www.laut.de/Black-Midi
  • Rothko

    Rothko

    ursprünglich Gitarrist bei "Geigercounter", Crawford Blair stößt zur Band hinzu durch eine von Mark Bleazley im englischen Musikmagazin "New Musical Express …
    http://www.laut.de/Rothko
  • Marr

    Marr

    Den Zuschlag bekommen die Kumpels aus dem Grand Hotel Van Cleef, die Marrs Debüt "Express And Take Shape" im Februar 2004 veröffentlichen.
    http://www.laut.de/Marr
  • Voices From The Lake

    Voices From The Lake

    Jahren darauf veröffentlicht er auf einer ganzen Reihe namhafter Labels, darunter Mental Groove, Mule Electronic, Curle und Peter Van Hoesens Time To Express …
    http://www.laut.de/Voices-From-The-Lake
  • Belleruche

    Belleruche

    Ein Jahr später legen Belleruche mit "The Express" nach.
    http://www.laut.de/Belleruche
  • Coogans Bluff

    Coogans Bluff

    Als Zeitzeuge dieser Phase erscheint 2012 "Poncho Express" bei NOIS-O-LUTION.
    http://www.laut.de/Coogans-Bluff
  • Neal Morse

    Neal Morse

    In den 60er- und 70er-Jahren im San Fernando Valley bei Los Angeles aufgewachsen, beschäftigt er sich schon in frühem Alter mit Musik.
    http://www.laut.de/Neal-Morse
  • Seu Jorge

    Seu Jorge

    Seine wohl bekannteste Rolle ist die des Mané Galinha; eine der Hauptrollen in Fernando Meirelles’ "City Of God".
    http://www.laut.de/Seu-Jorge
  • Luka Neuser

    Luka Neuser

    Henning schart seine Mitmusiker um sich, als 2004 Jens Bachmann von Angelika Express dazustößt, beschließt die mittlerweile zum Quintett herangewachsene …
    http://www.laut.de/Luka-Neuser
  • Anthony Rother

    Anthony Rother

    Auf psi49net veröffentlicht Rother auch seine Bearbeitung des Kraftwerk-Klassikers "Trans Europa Express", das eine Zeit lang in jedem Set verschiedenster …
    http://www.laut.de/Anthony-Rother
  • Dave Seaman

    Dave Seaman

    Als ich bei Mixmag angefangen habe, sind M/A/R/R/S, S-Express, Coldcut und Bomb The Bass mit ihren Singles alle an der Spitze der Popcharts gelandet.
    http://www.laut.de/Dave-Seaman
  • The Poets Of Rhythm

    The Poets Of Rhythm

    Weitere Alben und Seven-Inches erscheinen oft unter den zahlreichen Pseudonymen der Band: The Pan-Atlantics, Organized Raw Funk, Bus People Express, The …
    http://www.laut.de/The-Poets-Of-Rhythm
  • Old Crow Medicine Show

    Old Crow Medicine Show

    "Remedy" (2013) heimst 2014 einen Grammy für das beste Folk-Album ein, einen zweiten gewinnt die Band im selben Jahr für den Film "Big Easy Express", der …
    http://www.laut.de/Old-Crow-Medicine-Show
  • Maná

    Maná

    Eigene Songs müssen her, außerdem wollen Fernando Olvera, Gustavo Orozco und die Brüder Ulises, Juan Diego und Abraham Calleros ihren lateinamerikanischen …
    http://www.laut.de/Mana
  • Julian Casablancas

    Julian Casablancas

    Vieles aus dem Leben von Julian Fernando Casablancas ist ab da bereits Rock-Geschichte: 1998 gründet er die Indie-/Garagerock-Band The Strokes.
    http://www.laut.de/Julian-Casablancas
  • Morrissey

    Morrissey

    schwierige, letztlich also ganz normale Teenager als eifriger Leserbrief-Schreiber an Musikpostillen wie den Melody Maker oder bereits erwähnten New Musical Express …
    http://www.laut.de/Morrissey
  • Tenfold Loadstar

    Tenfold Loadstar

    Mit ihrer vormaligen Band Bata Express haben Björn und Felix bereits einen kleinen Major-Vertrag unter Dach und Fach; während Caro damals noch - bereits …
    http://www.laut.de/Tenfold-Loadstar
  • Jonas Goldbaum

    Jonas Goldbaum

    Derart protegiert und an der Hand von Bands wie Heinz, Angelika Express oder Anajo geht es 2004 mit Abstechern auf einschlägige Festivals durch die Clubs …
    http://www.laut.de/Jonas-Goldbaum
  • Crème De Menthe

    Crème De Menthe

    Das gleichnamige Titelstück der EP avanciert im Januar 2002 zur Single der Woche beim englischen New Musical Express.
    http://www.laut.de/Creme-De-Menthe
  • Nifty's

    Nifty's

    Bereits das Debüt "Takeshi Express" gibt sich dabei hemmungslos dem sogenannten Nu-Klezmer hin.
    http://www.laut.de/Niftys
  • Chiddy Bang

    Chiddy Bang

    Es folgte ihr Debüt Mixtape "The Swelly Express" und ein ungeheurer Buzz, der den Plattenriesen EMI Music auf die Gruppe aus Philadelphia aufmerksam werden …
    http://www.laut.de/Chiddy-Bang
  • The Tears

    The Tears

    Kennen gelernt haben sich Brett Anderson und Bernard Butler per Annonce, und zwar im New Musical Express, kurz NME.
    http://www.laut.de/The-Tears
  • Beige GT

    Beige GT

    Der "Jaguar" schafft es auf Platz 9 der New Musical Express-Charts und wurde dort zur "Single of the week" gekürt.
    http://www.laut.de/Beige-GT
  • Yungblud

    Yungblud

    Nur ein halbes Jahr später titeln die britischen Musikjournalisten des New Musical Express in ähnlicher, noch enthusiastischerer Weise: "Wir haben möglicherweise …
    http://www.laut.de/Yungblud
  • RAF Camora

    RAF Camora

    Das ändert sich erst, als er mit Kumpel Emirez von Balkan Express die "Skandal EP" veröffentlicht.
    http://www.laut.de/RAF-Camora
  • Savas Pascalidis

    Savas Pascalidis

    Kurz darauf debütiert Pascalidis mit "Sugarland Express" auf Kurbel und zeigt, dass er sich durchaus auch auf kräftige Technotools versteht.
    http://www.laut.de/Savas-Pascalidis
  • Cranes

    Cranes

    Über einen Werbespot von American Express finden die Cranes ein Millionenpublikum.
    http://www.laut.de/Cranes
  • Johnny Logan

    Johnny Logan

    Bei "Starlight Express" gibt es ihn ebenfalls zu sehen.
    http://www.laut.de/Johnny-Logan
  • Lescop

    Lescop

    Sogar der ebenso renommierte wie normalerweise nicht unbedingt frankophon ausgerichtete New Musical Express gerät geradezu ins Schwärmen.
    http://www.laut.de/Lescop
  • Victory

    Victory

    Seinen Platz nimmt schließlich der gebürtige Spanier Fernando Garcia ein, der auf "Culture Killed The Native" zum ersten Mal zeigt, was er kann.
    http://www.laut.de/Victory
  • Family 5

    Family 5

    Gemeinsam mit den Labelkollegen Angelika Express geht es auf Tour, und dabei glänzen die alten Hasen neben der jungen Supportband geradezu königlich.
    http://www.laut.de/Family-5
  • Ratatat

    Ratatat

    Dieses Talent bringt er zunächst in die Band Pony Express ein, bevor er sich einem Musikstudium widmet, um sein Talent mit Theorie-Wissen zu paaren.
    http://www.laut.de/Ratatat
  • Jona

    Jona

    Dabei trifft er sowohl auf die lokalen Punkmatadore Angelika Express, die Berliner Freundschaft Britta und die ausgeflippten Dänen Broken Beats.
    http://www.laut.de/Jona
  • Die Moulinettes

    Die Moulinettes

    , wo auch u.a. das Kölner Rumpel-Trio Angelika Express zu Hause ist.
    http://www.laut.de/Die-Moulinettes
  • Locas In Love

    Locas In Love

    Man steht gemeinsam mit Nikki Sudden, Okkervil River, Jayhawks, Xiu Xiu, Arab Strap und Superpunk auf der Bühne und findet zwischen Angelika Express, PeterLicht …
    http://www.laut.de/Locas-In-Love
  • Alexander

    Alexander

    In der Mottoshow mit dem Thema "Musical" bekommt Alexander mit seiner deutschen Interpretation von "Starlight Express" erstmals auch von den Jurymitgliedern …
    http://www.laut.de/Alexander
  • Alexander Hacke

    Alexander Hacke

    Die britische Musikzeitschrift New Musical Express kürt sie zur Single Of The Week.
    http://www.laut.de/Alexander-Hacke
  • Radio Citizen

    Radio Citizen

    So ist Wolfi ebenso wie Nico Mitglied der Münchener Express Brass Band.
    http://www.laut.de/Radio-Citizen
  • Joe Lean And The Jing Jang Jong

    Joe Lean And The Jing Jang Jong

    währenddessen hat sich Vertigo den London-Fünfer bereits unter den Nagel gerissen, zudem kommen Gerüchte um das Debüt-Album auf, das laut New Musical Express …
    http://www.laut.de/Joe-Lean-And-The-Jing-Jang-Jong
  • Katze

    Katze

    Bobby Conn, Klee, Angelika Express, Erdmöbel, Timid Tiger, Locas In Love, Microfisch und Luc Tonerre begleiten sie auf vergangenen Konzertreisen.
    http://www.laut.de/Katze
  • Kissogram

    Kissogram

    Zuvor drückt er den Track jedoch dem Berliner DJ-Urgestein Woody in die Hand, der "If I Had Known This Before" in seinem "XTC Express Remix" mit Fumakilla-Grooves …
    http://www.laut.de/Kissogram
  • The Chapman Family

    The Chapman Family

    "Zu wahrer Größe bestimmt", heißt es im April 2007 im New Musical Express, "Hochgeschwindigkeits-Zitter-Pop gemacht, um die Hüften aller anspruchsvollen …
    http://www.laut.de/The-Chapman-Family
  • Kerri Chandler

    Kerri Chandler

    Vollzeit als Toningenieur arbeitet. 1989 produziert Chandler seinen ersten eigenen Track "Super Lover", den er auf seinem eigenen, kurzlebigen Label Express
    http://www.laut.de/Kerri-Chandler
  • Everything Everything

    Everything Everything

    "Kniet nieder zu den Füßen der neuen Picassos des Pop", verlangt der New Musical Express gebieterisch.
    http://www.laut.de/Everything-Everything
  • Chuck Prophet

    Chuck Prophet

    Seiner Haus-Combo The Mission Express gehört auch seine Ehefrau Stephanie Finch an. 2011 gründet Prophet mit dem Singer/Songwriter Chris von Sneidern
    http://www.laut.de/Chuck-Prophet
  • Phillip Boa

    Phillip Boa

    Nach beinahe endlosen Diskussionen um das "sympathische Arschloch" (Musik Express), das früher gerne mal sein Publikum beschimpfte oder Interviewern die …
    http://www.laut.de/Phillip-Boa
  • The Twang

    The Twang

    BBC.co.uk wählt das Quintett um die agilen Frontmänner Etheridge und Saunders in seiner "Sound of 2007"-Liste auf Rang zwei, der New Musical Express veröffentlicht
    http://www.laut.de/The-Twang
  • Madsen

    Madsen

    Ihr unprätentiöser Sound befindet sich irgendwo zwischen frühen Tocotronic, Sportfreunde, Angelika Express und den Beatsteaks.
    http://www.laut.de/Madsen
  • The Broken Beats

    The Broken Beats

    Egal ob bei Darren Hayman (Hefner), Superpunk, Klee, Angelika Express, Mia oder The Robocop Kraus, das Publikum tobt und ruft dem wilden Support noch lange …
    http://www.laut.de/The-Broken-Beats
  • Maria Voskania

    Maria Voskania

    schützt Maria aber nicht vor dem Lampenfieber: Jetzt stehe ich vorne, im Rampenlicht, alle Augen sind auf mich gerichtet", beschreibt sie gegenüber dem Express …
    http://www.laut.de/Maria-Voskania
  • Totally Enormous Extinct Dinosaurs

    Totally Enormous Extinct Dinosaurs

    Sein Debütalbum landet Ende 2012 ganz vorne in Jahrespolls von New Musical Express und DJ Mag.
    http://www.laut.de/Totally-Enormous-Extinct-Dinosaurs
  • Graham Nash

    Graham Nash

    Lieder, die Nash bei den Hollies nicht unterbringen konnte, gehören zu den beliebtesten im Repertoire von Crosby, Stills, Nash (& Young): "Marrakesh Express …
    http://www.laut.de/Graham-Nash
  • Rotting Christ

    Rotting Christ

    Produziert vom Samael-Tastenmann Xy und unter Mithilfe von Moonspell-Sänger Fernando Riberio klingt die Scheibe nach einer Mischung aus Samael und Sentenced …
    http://www.laut.de/Rotting-Christ
  • Alexander Klaws

    Alexander Klaws

    In der Mottoshow mit dem Thema "Musical" bekommt Alexander mit seiner deutschen Interpretation von "Starlight Express" erstmals auch von den Jurymitgliedern …
    http://www.laut.de/Alexander-Klaws
  • Shakin' Stevens

    Shakin' Stevens

    der Formation bedeuten die Auftritte als Vorgruppe für die Rolling Stones im Jahr 1969, sowie 1972 die Wahl zur besten Live-Band durch den New Musical Express …
    http://www.laut.de/Shakin-Stevens
  • The Joy Formidable

    The Joy Formidable

    "Verträumter Indiepop" urteilt die Times, "epischer, melodischer Pop einer Band, die die wahren Freuden des Lebens versteht", lobt der New Musical Express …
    http://www.laut.de/The-Joy-Formidable
  • Faye Wong

    Faye Wong

    Bald arbeitet sie sich auch in den Film vor: Für den Regisseur Wong Kar-Wai spielt sie 1994 in "Chungking Express" und 2004 in "2046" mit – außerdem nimmt …
    http://www.laut.de/Faye-Wong
  • Incubus

    Incubus

    Die beiden lernen im Laufe ihres Schülerdaseins Mike Einziger (Gitarre) kennen und stoßen in der High School auf Fernando Valley (Bass).
    http://www.laut.de/Incubus
  • Good Shoes

    Good Shoes

    Der New Musical Express jubelt erneut: "Gloriously giddy art-pop magnificence, Good Shoes debut is a hooky pop marvel".
    http://www.laut.de/Good-Shoes
  • The Pigeon Detectives

    The Pigeon Detectives

    Der New Musical Express ruft den Hype aus, Leeds und Sheffield bilden das Zentrum - so wie einst Manchester, Glasgow oder auch Liverpool.
    http://www.laut.de/The-Pigeon-Detectives
  • The Hara-Kee-Rees

    The Hara-Kee-Rees

    Neben den Hara-Kee-Rees rocken Angelika Express, Jona oder die frankophilen La More öfter mal die römischen Gemäuer des Gebäude 9 oder des Stereo Wonderlands …
    http://www.laut.de/The-Hara-Kee-Rees
  • The Dirtbombs

    The Dirtbombs

    Auch hier huldigen The Dirtbombs einigen Bands mit straighten Coverversionen, darunter Fruitgum Company, The Ohio Express und The Archies.
    http://www.laut.de/The-Dirtbombs
  • Roberto Blanco

    Roberto Blanco

    Geburtstag dem Kölner Express. "Und mein Engel von einer Frau."
    http://www.laut.de/Roberto-Blanco
  • Eric Andersen

    Eric Andersen

    und Sauf-Sessions zusammenfinden, unter ihnen Grateful Dead, Janis Joplin, The Band und die Flying Burrito Brothers, wie der sehenswerte Film "Festival Express …
    http://www.laut.de/Eric-Andersen
  • Sade

    Sade

    Der New Musical Express bezeichnet die Gruppe sarkastisch als " Duran Duran für bürgerliche Rockjournalisten mit gehobenem Schulabschluss".
    http://www.laut.de/Sade
  • Get Cape. Wear Cape. Fly

    Get Cape. Wear Cape. Fly

    Mit seinem Jugendhelden Damon Albarn und vielen weiteren Musikern reist er für dessen Hilfsprojekt "Damon Albarn's Africa Express" durch Nigeria und den …
    http://www.laut.de/Get-Cape.-Wear-Cape.-Fly
  • Fujiya & Miyagi

    Fujiya & Miyagi

    "Vorher arbeitete ich für American Express in Brighton, zusätzlich machte ich ein paar Nachtschichten im Monat im Post-Sortierzentrum.
    http://www.laut.de/Fujiya-Miyagi
  • Ride

    Ride

    Auf die Frage, wie es danach weiter gehe und ob neue Songs und ein Album folgen, antwortet Andy Bell dem New Musical Express: "Nichts ist unmöglich.
    http://www.laut.de/Ride
  • Audioslave

    Audioslave

    sich tausende Anwohner aus Angst vor einem Terroranschlag bei Behörden und Medien melden, sperrt die Polizei sämtliche Freeways um das kalifornische San Fernando …
    http://www.laut.de/Audioslave
  • The Bug

    The Bug

    Skiz Fernando, unter dem Alias Spectre Kopf des New Yorker Illbient-Labels WordSound, gibt den Anstoß: Kevin möge es doch einmal mit einem unkonventionellen …
    http://www.laut.de/The-Bug
  • Clinic

    Clinic

    Die nächste Single "Cement Mixer" wird gar im berühmten New Musical Express als "Pille der Woche" gefeiert.
    http://www.laut.de/Clinic
  • Naked Lunch

    Naked Lunch

    Mittlerweile schwingt Ex-Angelika Express-Trommler Alex Jezdinsky statt Thorsten Thonhauser (2002 bis 2005) die Stöcke.
    http://www.laut.de/Naked-Lunch
  • Giorgio Moroder

    Giorgio Moroder

    Er produziert "Midnight Express" (erhält den Oscar), "Scarface", "American Gigolo", "Flashdance" und "Top Gun".
    http://www.laut.de/Giorgio-Moroder
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback