laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Frida Gold

    Frida Gold

    Die Aufmachung muss stimmen, sollen Frida Gold langfristig (mit oder ohne anhängende Band) zu einer ähnlich glamourösen und stilbildenden Pop-Größe wie …
    http://www.laut.de/Frida-Gold
  • Solid Gold

    Solid Gold

    Schon in den 80er Jahren schüttelte übrigens halb Amerika jeden Samstagabend zu den Hits von Solid Gold die Gliedmaßen: So hieß die TV-Hitparade der Paramount …
    http://www.laut.de/Solid-Gold
  • Gold Panda

    Gold Panda

    2010 gelingt Gold Panda mit seinem sample-geschwängerten IDM-Tracks schließlich den Sprung über den Atlantik, wo Ghostly International sein Album "Lucky …
    http://www.laut.de/Gold-Panda
  • Ilsa Gold

    Ilsa Gold

    veröffentlicht auf dem einschlägigen österreichischen Label Mego, wo auch schon mal Merzbow und ähnliche Krachkünstler zum Zug kommen. 2003 arbeiten Ilsa Gold
    http://www.laut.de/Ilsa-Gold
  • Gold Chains

    Gold Chains

    Longplayer "When The World Was Our Friend" tut sich das Duo mit dem finnischen Elektronik-Produzenten Luomo aka Vladislav Delay zusammen, der schon dem Gold …
    http://www.laut.de/Gold-Chains
  • Iris Gold

    Iris Gold

    Dank guter Connections eröffnet Gold inzwischen bereits Shows für Blur, Taylor Swift und Miguel. 2017 zieht sie zurück nach Dänemark.
    http://www.laut.de/Iris-Gold
  • Gold Roger

    Gold Roger

    Gold Roger hat den Blank gestrichen und heißt jetzt Goldroger. Hier gehts weiter zum Artistportal.
    http://www.laut.de/Gold-Roger
  • The Baboon Show

    The Baboon Show

    einbringt. 2013 folgt mit "People’s Republic Of The Baboon Show formerly knows as Sweden" das fünfte Album. 2013 gibt es erneut einen Wechsel am Bass, Frida
    http://www.laut.de/The-Baboon-Show
  • Roman Lob

    Roman Lob

    die ihn permanent auf den ersten Platz wählen, und Jury, bestehend aus Stefan Raab, Thomas D und Alina Süggeler, Sängerin der deutschen Elektropop-Band Frida …
    http://www.laut.de/Roman-Lob
  • The Black Pony

    The Black Pony

    Bei der Wahl zum Durchstarter 2011 beim VIVA Comet lassen sie Frida Gold und Marteria hinter sich und bringen den Preis nach Hause.
    http://www.laut.de/The-Black-Pony
  • Meldrum

    Meldrum

    Meldrum beschließen, auch nach Michelles Tod weiter zu machen, weshalb Laura sich fortan die Gitarre greift und Bassistin Frida Stahl wieder einsteigt.
    http://www.laut.de/Meldrum
  • ABBA

    ABBA

    Noch unter der eher sperrigen Bezeichnung Björn, Benny, Agnetha and Frida trällern sie "Ring Ring" und verpassen den Sieg - aber die Leute werden aufmerksam …
    http://www.laut.de/ABBA
  • Goldheart Assembly

    Goldheart Assembly

    Ob sich James Dale (Gesang, Bass) und John Herbert (Gesang, Gitarre) tatsächlich bei der gemeinsamen Arbeit in einem Zoo kennen gelernt haben oder ob …
    http://www.laut.de/Goldheart-Assembly
  • Goldie

    Goldie

    "My life's a fucking drama, it really is. It's a comedy and a tragedy at the same time - but it's a great play" äußerte sich Goldie vor Jahren einmal …
    http://www.laut.de/Goldie
  • Max Goldt

    Max Goldt

    "Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel.
    http://www.laut.de/Max-Goldt
  • Golden Boy

    Golden Boy

    Golden Boy ist eine in Japan populäre Manga Comic Serie, die auch hierzulande bei MTV zu empfangen ist. Hat aber mit dem Golden Boy aus dem schweizerischen …
    http://www.laut.de/Golden-Boy
  • Golden Apes

    Golden Apes

    Unter dem musikalischen Einfluss von Sisters Of Mercy, Fields Of The Nephilim oder The Cure gründen Sänger Peer Lebrecht, Gitarrist Eric Bahrs und Basser …
    http://www.laut.de/Golden-Apes
  • Gildas Loaëc

    Gildas Loaëc

    Im Rückblick erscheint ihm sein Start ins Musikgeschäft manchmal selbst wie ein Traum. Mit 18 Jahren zieht Gildas Loaëc nach Paris und eröffnet dort …
    http://www.laut.de/Gildas-Loaec
  • Golden Kanine

    Golden Kanine

    Skandinavische Bands sind gemeinhin für ihre große Experimentierfreudigkeit bekannt. So auch Golden Kanine. Die fünf Jungs aus dem schwedischen Malmö …
    http://www.laut.de/Golden-Kanine
  • Golden Silvers

    Golden Silvers

    Mit Drummer Alexis Nunez verbindet Gwilym Gold seit Kindertagen eine enge Freundschaft, Bassist Ben Moorhouse lernt er bei der wöchentlich stattfindenden …
    http://www.laut.de/Golden-Silvers
  • Golden Earring

    Golden Earring

    Seit Ende der Sechziger stehen Golden Earring für Rockmusik made in Holland. George Kooymans (Gitarre, Vocals) und Rinus Gerritsen (Bass, damals im zarten …
    http://www.laut.de/Golden-Earring
  • The Golden Filter

    The Golden Filter

    Viel Wirbel machen die zwei trotzdem noch im ersten Jahr nach Gründung: Ihr Track "Solid Gold" erobert Anfang 2009 die Blogs.
    http://www.laut.de/The-Golden-Filter
  • Kolja Goldstein

    Kolja Goldstein

    "Amsterdam, Rotterdam, Utrecht, 's-Hertogenbosch, wir holen es raus, Bruder, bergen den Stoff. Wir sind taub, Bruder, wer, wenn nicht Gott." Die Nachfrage …
    http://www.laut.de/Kolja-Goldstein
  • Jerry Goldsmith

    Jerry Goldsmith

    "Die eigentliche Herausforderung beim Komponieren für einen Film besteht darin, eine Partitur zu schreiben, die hervorragend in den Film passt und gleichzeitig …
    http://www.laut.de/Jerry-Goldsmith
  • And The Golden Choir

    And The Golden Choir

    Playback kann doch etwas hermachen: knisternder Plattenspieler, selbst eingesungene Chöre und eigens eingetrommelter Beat. Tobias Siebert begleitet sich …
    http://www.laut.de/And-The-Golden-Choir
  • Goldene Zitronen

    Goldene Zitronen

    "Eigentlich sind wir moralisch", sagt Ted Gaier. Wenigstens sieht er es selber ein. Innerhalb einer linken Pop-Ikonographie dürfen Die Goldenen Zitronen …
    http://www.laut.de/Goldene-Zitronen
  • Goldie Lookin Chain

    Goldie Lookin Chain

    Daraufhin gründen Gold Lookin Chain einfach ihr eigenes Label Gold Dust Records. Ein neues Album ist noch für das Jahr 2007 geplant.
    http://www.laut.de/Goldie-Lookin-Chain
  • Die Goldenen Zitronen

    Die Goldenen Zitronen

    "Eigentlich sind wir moralisch", sagt Ted Gaier - und trifft damit den Kern der Sache: Während ihrer musikalischen Geschichte haben die Diskurs-Punks …
    http://www.laut.de/Die-Goldenen-Zitronen
  • Hiss Golden Messenger

    Hiss Golden Messenger

    Musik als Weg, um die Dämonen in Schach zu halten, so der Ansatz von Sänger M.C. Taylor. Hiss Golden Messenger ist dabei die Namenshülle, die er seit …
    http://www.laut.de/Hiss-Golden-Messenger
  • Goldlink

    Goldlink

    "Dieser Sound ist das nächste große Ding", attestiert sich Washington D.C.-Rapper GoldLink unbescheiden selbst. "Damit kann ich so groß werden wie …
    http://www.laut.de/Goldlink
  • Bob Geldof

    Bob Geldof

    "Als ich die gesellschaftliche Bühne betrat, war es unvermeidlich, dass das die Musik überschatten würde. Ich wurde zu einem sozialen Phänomen und …
    http://www.laut.de/Bob-Geldof
  • Goldrush

    Goldrush

    Bei Radiolegenden handelt es sich inzwischen leider wohl um eine bedrohte Art. Aber noch seltener dürften Bands auftauchen, die sich nach diesen benennen.
    http://www.laut.de/Goldrush
  • Guildo Horn

    Guildo Horn

    Dass es in der Schlagerbranche weniger um die Qualität eines Songs, als um Emotionen und Klischees geht, ist ja schon länger bekannt. Dass man aber …
    http://www.laut.de/Guildo-Horn
  • Goldfrapp

    Goldfrapp

    Goldfrapp ist, so langweilig es auch erscheinen mag, der Name der ungemein versierten Sängerin dieses Zweierprojektes. Alison Goldfrapp sorgt mit ihrer …
    http://www.laut.de/Goldfrapp
  • Goldjunge

    Goldjunge

    Goldjunge, das sind Ingo Pohlmann (Vocals), Erik Essig (Drums), Florian Siegmund (Bass) und Matze Böhme (Gitarre). Seit 1999 spielt die Hamburger Band …
    http://www.laut.de/Goldjunge
  • Goldroger

    Goldroger

    Wer beim Namen Goldroger zuerst an den Piraten aus der Anime-Erfolgsserie "One Piece" denkt, hat wahrscheinlich auch noch nie von Johnny Rakete oder Veedel …
    http://www.laut.de/Goldroger
  • Goldfinger

    Goldfinger

    Goldfinger wird 1994 von Sänger und Gitarrist John Feldman und dem Bassisten Simon Williams, die bisher gemeinsam in Santa Monica im NaNa-Schuhladen …
    http://www.laut.de/Goldfinger
  • Jeff Goldblum

    Jeff Goldblum

    Jeff Goldblum kennt man als Haupt- oder Nebendarsteller in "Die Fliege", "Jurassic Park" und "Independence Day". Dass sich der US-Amerikaner weiterhin …
    http://www.laut.de/Jeff-Goldblum
  • Jonas Goldbaum

    Jonas Goldbaum

    Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei und so weiter. Kurz bevor der ganze Weihnachtsbaum in Flammen steht, erfreut sich noch die …
    http://www.laut.de/Jonas-Goldbaum
  • Sarah Goldfarb

    Sarah Goldfarb

    Cineasten werden angesichts Sarah Goldfarbs hellhörig. Zu Recht. Denn der Name, unter dem der Franzose Jean-Vincent Luccini elektronische Musik produziert, …
    http://www.laut.de/Sarah-Goldfarb
  • Ellie Goulding

    Ellie Goulding

    Ellie Goulding sorgt 2009 in Indie-Kreisen für Furore. Die Newcomerin ist frisch beim Label Polydor unter Vertrag, ihr Song "Under The Sheets" macht …
    http://www.laut.de/Ellie-Goulding
  • Stefan Goldmann

    Stefan Goldmann

    Gerne macht man elektronischer Musik den Vorwurf, inhaltsleer und oberflächlich zu sein. DJs und Produzenten wird in dieser Argumentation gerne die Rolle …
    http://www.laut.de/Stefan-Goldmann
  • Gavin Friday

    Gavin Friday

    Man mag sich darüber streiten, ob es für die eigene künstlerische Laufbahn eher Fluch oder Segen sei, mit einem Rock-Superstar wie Bono von U2 befreundet …
    http://www.laut.de/Gavin-Friday
  • Freddie King

    Freddie King

    Er war vermutlich der einzige der "drei Kings des Blues", der den Nachnamen "King" seit seiner Geburt trug. Wobei sich wie so oft nicht alle Quellen schlüssig …
    http://www.laut.de/Freddie-King
  • Freddie Gibbs

    Freddie Gibbs

    In der Geschichte des Hip Hop-Genres hat es das Feuilleton mit der musikalischen Kulturform oft nicht gut gemeint. Der eine oder andere Betreiber von …
    http://www.laut.de/Freddie-Gibbs
  • Freddie Hubbard

    Freddie Hubbard

    Virtuosität, Temperament und Vielseitigkeit - diese Parameter prägen den Stil des amerikanischen Jazz-Trompeters Freddie Hubbard. Beeinflusst von den …
    http://www.laut.de/Freddie-Hubbard
  • Freddie Mercury

    Freddie Mercury

    "Made in heaven / made in heaven / it was all meant to be", singt Freddie Mercury klagend auf einem Song des posthum veröffentlichten, letzten Queen-Albums …
    http://www.laut.de/Freddie-Mercury
  • Fredo

    Fredo

    "Ich habe in meiner Kindheit nicht dauernd gespittet. Der ganze Erfolg ist eine Überraschung und ein Segen für mich", sagt Fredo 2023 in einem Interview …
    http://www.laut.de/Fredo
  • Lila Downs

    Lila Downs

    Der mit Salma Hayek prominent besetzte und grammygekrönte Film über die vom Schicksal gezeichnete mexikanische Malerin Frida Kahlo bringt Downs international …
    http://www.laut.de/Lila-Downs
  • Miss Eaves

    Miss Eaves

    Inspiriert von großen Künstlerinnen wie Frida Kahlo, M.I.A., Santigold, Sia und Regisseur Michel Gondry feiert Miss Eaves mit ihrer Kunst selbstbewusste
    http://www.laut.de/Miss-Eaves
  • Radiohead

    Radiohead

    Anfang 1996 wird das Album schließlich von der Plattenindustrie mit Gold-Status belohnt.
    http://www.laut.de/Radiohead
  • Freidenker

    Freidenker

    "19 Jahre Musik, tausend Lieder geschrieben / Kurz in der Bravo, auf VIVA mit Patrice ein Feature / Auf Grönemeyers Label, keine Sau kennt die Lieder …
    http://www.laut.de/Freidenker
  • Freedom Hawk

    Freedom Hawk

    Sänger und Gitarrist TR Morton und Basser Mark Cave kennen sich schon seit Jahren und jammen bereits seit einiger Zeit gemeinsam in diversen Bands in …
    http://www.laut.de/Freedom-Hawk
  • Freddy Quinn

    Freddy Quinn

    Monaco würdigt seine artistischen Leistungen (unter anderem als Löwendompteur) mit dem Zirkus-Oscar, 2001 erhält er die Ehrenmedaille der Artistik in Gold …
    http://www.laut.de/Freddy-Quinn
  • Daddy Freddy

    Daddy Freddy

    Eine Minute ist meist ziemlich kurz. 507 Silben sind eine ganze Menge. 507 Silben in der Minute, knappe achteinhalb Silben in der Sekunde, Hölle und …
    http://www.laut.de/Daddy-Freddy
  • I Hate Our Freedom

    I Hate Our Freedom

    Wenn Musiker eine langjährige Bandkarriere vorzuweisen haben, bekommt der eine oder andere mitunter das Verlangen, ein Nebenprojekt zu starten. Genau …
    http://www.laut.de/I-Hate-Our-Freedom
  • Fat Freddy's Drop

    Fat Freddy's Drop

    Ein weiterer Rekord: Bereits am Veröffentlichungstag erreicht "Based On A True Story" (allein mit Vorbestellungen) Gold, innerhalb von zwei Wochen erfolgt …
    http://www.laut.de/Fat-Freddys-Drop
  • Friedemann Weise

    Friedemann Weise

    In die Kategorie Anhänger der Witzelsucht reiht sich Songschreiber Friedemann Weise aus Köln ein. Er selbst bezeichnet sich als "Jack Johnson auf Hartz …
    http://www.laut.de/Friedemann-Weise
  • Frédéric Aubourg

    Frédéric Aubourg

    Mit Laurent Garnier nimmt Ende der 80er Jahre alles seinen Anfang. Vorher gibt es in der französischen Hauptstadt Paris keine Clubszene, die es mit den …
    http://www.laut.de/Frederic-Aubourg
  • Frieder Butzmann

    Frieder Butzmann

    Der Musiker Frieder Butzmann ist so etwas wie der Vater des deutschen Industrial. Lange bevor die Einstürzenden Neubauten mit ihrer Krach-Musik von sich …
    http://www.laut.de/Frieder-Butzmann
  • Frederic Galliano

    Frederic Galliano

    Geboren wird der Künstlermensch 1969 in Valence, Südfrankreich. Mit 14 beginnt er sich für Musik zu interessieren, und zwar nicht einfach für Popmusik …
    http://www.laut.de/Frederic-Galliano
  • Freddy Sahin-Scholl

    Freddy Sahin-Scholl

    Neben furzenden Männern und Frauen, die mit ihren Brüsten Melonen zertrümmern können, treten bei der RTL Show "Das Supertalent" auch Menschen auf, …
    http://www.laut.de/Freddy-Sahin-Scholl
  • Fridge

    Fridge

    Schade eigentlich, dass die wahren Lichtgestalten eines Genres oft genug doch eher im Schatten der Aufmerksamkeit parken. Während die Musikwelt noch …
    http://www.laut.de/Fridge
  • Friends

    Friends

    Friends kommen 1986 in Stockton-on-Tees, England zusammen. Die Band spielt die Songs von Mastermind William Jones, der zu dieser Zeit im Dovecot Arts …
    http://www.laut.de/Friends
  • Front 242

    Front 242

    Sie zählen zu den Vorreitern der aggressiven, elektronischen Tanzmusik und prägten den inzwischen gefestigten Spartenbegriff "Electronic Body Music" …
    http://www.laut.de/Front-242
  • Nica & Joe

    Nica & Joe

    "Für mich war Frida Golds 'Wovon Sollen Wir Träumen' nicht so einfach", fügt Nica hinzu, "die Strophen sind ja beinahe Sprechgesang – für mich vollkommen …
    http://www.laut.de/Nica-Joe
  • A Camp

    A Camp

    Die Pop-Prinzessin aus Jönköping gilt in ihrer Heimat noch immer als berühmteste Sängerin nach den ABBA-Sirenen Agnetha und Frida.
    http://www.laut.de/A-Camp
  • Frontkick

    Frontkick

    Sänger Victor Bisonte und Gitarrist Marti Neurotic haben beide schon in OI! The Arrase, einer Punkband aus Mallorca gespielt, ehe beide Ende der 90er …
    http://www.laut.de/Frontkick
  • Harry Fraud

    Harry Fraud

    Connections muss man haben, dann klappts auch mit dem Hip Hop-Producer-Stardom. Im Fall von Rory William Quigley (*1987) ist es der Vater, der zum Ruhm …
    http://www.laut.de/Harry-Fraud
  • Fred Wesley

    Fred Wesley

    Am 4. Juli 1943 erblickt in Moblie, Alabama ein kleiner Junge das Licht der Welt, der in seinem späteren Leben maßgeblich an dem Output der Musiklegende …
    http://www.laut.de/Fred-Wesley
  • Frontside

    Frontside

    Es zeigt sich immer wieder, dass Polen eine durchaus lebendige Metal-Szene hat. Vor allem muss man sagen, dass wenn es mal einer Band gelingt internationale …
    http://www.laut.de/Frontside
  • Friends (US)

    Friends (US)

    Gelangweilt vom Uni-Unterricht komponiert Samantha Urbani einen Song auf dem Laptop. Kurz danach nimmt sie während eines Spaziergangs durch New York …
    http://www.laut.de/Friends-US
  • Fredro Starr

    Fredro Starr

    "Livin' life on the edge, a dangerous way of livin'/Never givin' a shit, 'cause we livin' in it." Auf dem Höhepunkt der New Yorker Crack-Epidemie gründet …
    http://www.laut.de/Fredro-Starr
  • Fred Astaire

    Fred Astaire

    "Er kann nicht singen, er kann nicht schauspielern, aber er kann ein bisschen tanzen" - zu dieser wenig schmeichelhaften Einschätzung kommt 1931 ein …
    http://www.laut.de/Fred-Astaire
  • Fred Raspail

    Fred Raspail

    "Dirty French Folk-Songs": So beschreibt Singer/Songwriter Fred Raspail seine Musik. "Dirty" sei, was seine Songs erzählen: Geschichten von staubigen …
    http://www.laut.de/Fred-Raspail
  • Friends Of Gas

    Friends Of Gas

    Aus dem Inntal zwischen Rosenheim und Kufstein erwachsen disharmonische Frakturen. Mit einem Sound, den mensch zunächst eher im Hauptstadtosten denn …
    http://www.laut.de/Friends-Of-Gas
  • The Bevis Frond

    The Bevis Frond

    Manchmal kann ein schwerer Verkehrsunfall auch etwas Gutes mit sich bringen. Im Falle von Nick Saloman, Kopf und Gründer von Bevis Frond, der in jungen …
    http://www.laut.de/The-Bevis-Frond
  • Tobias Freund

    Tobias Freund

    Der Name Tobias Freund mag nicht so bekannt sein. Dennoch gehört er zu den wichtigsten deutschen Elektronik-Produzenten. Als Pink Elln, Sieg über die …
    http://www.laut.de/Tobias-Freund
  • My Robot Friend

    My Robot Friend

    Dass die Maschinen Schritt für Schritt die Herrschaft über uns Menschen übernehmen, ist hinlänglich bekannt. Aktuell marschieren sie gerade im Musikbusiness …
    http://www.laut.de/My-Robot-Friend
  • Frantic Bleep

    Frantic Bleep

    2001 beschließen die Norweger Patrick Scantlebury (g/synth), Eywin Sundstrøm (g) and Karl Arthur Renstrøm (dr), ihre musikalischen Einflüsse unter …
    http://www.laut.de/Frantic-Bleep
  • Deine Freunde

    Deine Freunde

    "Wir wollen den Kids mit unseren Songs weder das ABC näher bringen noch das Zähneputzen erklären. Das sollen gefälligst andere tun." Deine Freunde …
    http://www.laut.de/Deine-Freunde
  • Right Said Fred

    Right Said Fred

    Wenn muskelbepackte Glatzköpfe auf der Mattscheibe zu Musik herum hüpfen, dann sind das meist schmucke Tänzer, die den singenden Mädels die Bühne …
    http://www.laut.de/Right-Said-Fred
  • Friendly Fires

    Friendly Fires

    Kann eingebettete Kriegsberichterstattung Menschen tatsächlich zu Rock-infizierter Disco-Mucke inspirieren? Yes, kann sie! Zumindest schlagen die englischen …
    http://www.laut.de/Friendly-Fires
  • Fredrika Stahl

    Fredrika Stahl

    Nein, auf nur eine bestimmte musikalische Ausrichtung lässt sich Fredrika Stahl nicht reduzieren - vielmehr ist ihre Vielseitig ein prägendes Markenzeichen.
    http://www.laut.de/Fredrika-Stahl
  • Agnostic Front

    Agnostic Front

    "Für mich ist Hardcore Punk eine Bewegung und nicht zwei unterschiedliche Musikstile", so gesprochen von Roger Miret, seines Zeichens Sänger der NY …
    http://www.laut.de/Agnostic-Front
  • Michael Franti

    Michael Franti

    Spearhead ist Michael Franti, Michael Franti ist Spearhead. Egal unter welchem Banner der Amerikaner sein Unwesen treibt, eines ist immer sicher: Da ist …
    http://www.laut.de/Michael-Franti
  • Kinky Friedman

    Kinky Friedman

    In den 70er Jahren mischt Kinky Friedman - the first fullblooded Jew to ever appaer on the Grand Ole Opry Stage - die amerikanische Country & Western-Szene …
    http://www.laut.de/Kinky-Friedman
  • Marty Friedman

    Marty Friedman

    Dem Metalhead wird der Name Marty Friedman wohl hauptsächlich im Zusammenhang mit Megadeth ein Begriff sein. Stand der Mann doch für fünf Scheiben …
    http://www.laut.de/Marty-Friedman
  • Bernd Friedmann

    Bernd Friedmann

    Unzählbar viele Musiker tragen den Anspruch des Originären in sich. Unzählbar viele scheitern an diesem oft behaupteten Anspruch, weil sie, bewusst …
    http://www.laut.de/Bernd-Friedmann
  • Goitzsche Front

    Goitzsche Front

    Gerade einladend wirkt der ungewöhnliche Bandname nicht, der eine Fusion von Heimatnähe und Geschlossenheit darstellen will. "Goitzsche" meint dabei …
    http://www.laut.de/Goitzsche-Front
  • Ross From Friends

    Ross From Friends

    Wie schon der unorthodoxe Künstlername verrät, entstammt Felix Weatherall alias Ross From Friends der berüchtigten Lo-Fi-House-Blase, die etwa ab 2016 …
    http://www.laut.de/Ross-From-Friends
  • Freundeskreis

    Freundeskreis

    Freundeskreis quadrieren den Kreis: Sie machen deutschen Hip Hop dreisprachig und zeigen mit der ersten Veröffentlichung "Leg Dein Ohr Auf Die Schiene …
    http://www.laut.de/Freundeskreis
  • My Friend Skeleton

    My Friend Skeleton

    Bands mit Masken sind im Musikzirkus nicht unbedingt neu. KISS, Crimson Glory, Slipknot ... Es finden sich immer wieder Combos und Künstler, die ihre …
    http://www.laut.de/My-Friend-Skeleton
  • Funeral For A Friend

    Funeral For A Friend

    Die Alternative Rock/Nu Metal/Emo-Bewegung, die in Kalifornien ihren Ursprung hat, hat sich binnen kürzester Zeit globalisisert. Das zeigen Bands wie …
    http://www.laut.de/Funeral-For-A-Friend
  • Front Line Assembly

    Front Line Assembly

    Die kanadische Formation Front Line Assembly gilt als eine der umtriebigsten Bands in dunklen Kreisen. Kaum verlässt Bill Leeb 1986 Skinny Puppy, wo …
    http://www.laut.de/Front-Line-Assembly
  • Frantic Flintstones

    Frantic Flintstones

    Der erst Gig der Frantic Flintstones findet 1986 an der Universität im britischen Reading statt. Sänger Chuck Harvey, Gitarrist Rick, Kontrabasser Clive …
    http://www.laut.de/Frantic-Flintstones
  • Rhythm King And Her Friends

    Rhythm King And Her Friends

    Linda Wölfel und Pauline Boudray sind Rhythm King And Her Friends (RKAHF). Den Namen leihen sie sich von einem Blondie Cover, auf dem der Gitarrist eine …
    http://www.laut.de/Rhythm-King-And-Her-Friends
  • Trinidad James

    Trinidad James

    Via den YouTube-Clip "All Gold Everything" generiert der Southern Rap-Emporkömmling im Oktober 2012 quasi aus dem Stand heraus mehrere Millionen Plays.
    http://www.laut.de/Trinidad-James
  • Front Rapper Konferenz

    Front Rapper Konferenz

    "FRK, What?!" dürfte vermutlich die am häufigsten verzeichnete Reaktion gewesen sein, als drei junge Herren daran gehen zu beweisen, dass das Frankenland …
    http://www.laut.de/Front-Rapper-Konferenz
  • Milu

    Milu

    Ein Teil des Verkaufserlöses von "Aus Gold", das den Tod eines Kindes im Krieg, betrachtet aus unterschiedlichen Blickwinkeln zum Thema hat (miLù übernimmt …
    http://www.laut.de/Milu
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback