laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Jenny Wilson

    Jenny Wilson

    Die Truppe macht sich aber nur in der Heimat und in Frankreich einen Namen. 2003 leiht Wilson dem Elektro-Projekt The Knife ihre Stimme für den Song "You
    http://www.laut.de/Jenny-Wilson
  • Jenny Hval

    Jenny Hval

    Mit dem ein Jahr später erschienenen "The Practice Of Love", das universelle Fragen aufwirft, greift Jenny Hval dann Neunziger-Trance-Elemente auf.
    http://www.laut.de/Jenny-Hval
  • Jenny Owen Youngs

    Jenny Owen Youngs

    Im Alter von 14 Jahren beginnt Jenny Owen mit dem Gitarre spielen.
    http://www.laut.de/Jenny-Owen-Youngs
  • Cindy Wilson

    Cindy Wilson

    Dieser wird auch zum Kern ihres Soloprojekts, schlicht Cindy Wilson getauft.
    http://www.laut.de/Cindy-Wilson
  • Brian Wilson

    Brian Wilson

    Mit "No Pier Pressure" veröffentlicht Wilson 2015 ein weiteres Studioalbum. Im Juni 2025 stirbt Wilson mit 82 Jahren im Kreis seiner Familie.
    http://www.laut.de/Brian-Wilson
  • Wilson Pickett

    Wilson Pickett

    Ab den frühen Achtigern fällt Wilson mehr durch rüpelhaftes Benehmen in Form eines Bad Guy auf, als durch bahnbrechende neue Songs.
    http://www.laut.de/Wilson-Pickett
  • Jonathan Wilson

    Jonathan Wilson

    Der Name Wilson scheint in Musikerkreisen zu Höherem zu befähigen. Man denke nur an Brian Wilson oder Steven Wilson, um nur zwei zu nennen.
    http://www.laut.de/Jonathan-Wilson
  • Cassandra Wilson

    Cassandra Wilson

    Cassandra Wilson ist eine der populärsten, erfolgreichsten und vielseitigsten Jazz/Blues-Sängerinnen kann hingegen hemmungslos behauptet werden.
    http://www.laut.de/Cassandra-Wilson
  • Steven Wilson

    Steven Wilson

    Peppers Lonely Hearts Club Band" oder von Jimi Hendrix' Gitarren-Lehrstunde "Are You Experienced", sondern auch von Steven Wilson, dem Kopf von Porcupine …
    http://www.laut.de/Steven-Wilson
  • Wilson Gonzalez

    Wilson Gonzalez

    Die Eltern Uwe und Natascha bedenken ihren Sprössling bereits mit künstlerischen Dreingaben, indem sie ihn beim Münchner Standesamt tatsächlich als Wilson …
    http://www.laut.de/Wilson-Gonzalez
  • Larry Jon Wilson

    Larry Jon Wilson

    Das Rolling Stone-Magazin bezeichnet Wilson zwar als "das nächste große Ding", aber ein reicher Mann wird der Eigenbrödler dadurch nicht.
    http://www.laut.de/Larry-Jon-Wilson
  • Woodlands

    Woodlands

    Steht sie zu dieser Zeit im Schatten der Schwester Jenny Wilson tritt sie bei Woodlands nun als Frontfrau in den Vordergrund.
    http://www.laut.de/Woodlands
  • Jennifer Lopez

    Jennifer Lopez

    Eine Zeitlang wartet man auf die Heirat mit Schauspielerkollegen Ben Affleck, der ihr im Video "Jenny From The Block" sogar den millionenschweren Po krault …
    http://www.laut.de/Jennifer-Lopez
  • Erase Errata

    Erase Errata

    "Die ganze Musik kommt vom Herumalbern", erklärt Jenny Hoyston den Ursprung des Erase Errata-Sounds, und spätestens nach zwei Songs nimmt man ihr das ab …
    http://www.laut.de/Erase-Errata
  • Rilo Kiley

    Rilo Kiley

    Music zu verdanken. in Amerika können sie zu dem Zeitpunkt schon einige Lorbeeren einstecken: Conan O'Brien lädt die Band in seine Late Night Show ein, Jenny
    http://www.laut.de/Rilo-Kiley
  • Jamie-Lee Kriewitz

    Jamie-Lee Kriewitz

    Schrille Outfits, große Stimme: Jamie-Lee Kriewitz überzeugt in der fünften Staffel von "The Voice of Germany" 2015 die Coaches und das Publikum mit …
    http://www.laut.de/Jamie-Lee-Kriewitz
  • Lost Girls

    Lost Girls

    Das in Oslo ansässige Projekt besteht aus Allroundkünstlerin Jenny Hval und Multiinstrumentalist Håvard Volden. Hval kommt am 11.
    http://www.laut.de/Lost-Girls
  • Ace Of Base

    Ace Of Base

    Quartett Ace Of Base ist nicht nur eine der erfolgreichsten Popgruppen der Neunziger, es ist vor allem auch das Familienprojekt der drei Geschwister Jenny …
    http://www.laut.de/Ace-Of-Base
  • Dear Lament

    Dear Lament

    Bei Dear Lament handelt es sich dementsprechend um eine - eine verdammt gute Band. 2007 gründen Jenny Späth (Gesang, Synthies), Daniel Seitz (Gitarre
    http://www.laut.de/Dear-Lament
  • The Dark Side Of The Moon

    The Dark Side Of The Moon

    Bonny nimmt als Wetteinsatz hinter dem Mikro Platz und singt eine elektrifizierte und auf hart gebürstete Version des Game Of Thrones-Song "Jenny Of Oldstones …
    http://www.laut.de/The-Dark-Side-Of-The-Moon
  • Jamie xx

    Jamie xx

    Sowohl mit Arbeiten mit seine Band, den Mercury Prize-Gewinnern The xx, als auch solo hat sich Jamie xx als einer der zukunftsweisendsten Beatmaker und …
    http://www.laut.de/Jamie-xx
  • Jennie

    Jennie

    Jennie Kim ist ein definitives südkoreanisches Swagsymbol. Die Rapperin, Sängerin und Schauspielerin aus der Girlgroup Blackpink hat das quasi seit …
    http://www.laut.de/Jennie
  • Jamie T.

    Jamie T.

    England, du Mutterland des Fußballs. Wirst zwar so gut wie nie Weltmeister, bringst dafür in schöner Regelmäßigkeit die Popgeschichte derart in Unordnung, …
    http://www.laut.de/Jamie-T.
  • Johnny A

    Johnny A

    "Meine Aufgabe war, meine eigene Stimme zu finden. Ich hatte nie die Möglichkeit, mein Songwriting und mein Gitarrenspiel zusammen zu fügen und als …
    http://www.laut.de/Johnny-A
  • Omnia

    Omnia

    Vor allem Jenny hat hierbei die Schlüsselrolle inne. Ihre feenhaften Vocals bilden den akustischen Kontrapunkt zu den männlichen Stimmen.
    http://www.laut.de/Omnia
  • Jamie Woon

    Jamie Woon

    Jamie Woon, Jahrgang 1983, lässt sich Zeit mit der Musik. Zwischen seinem ersten Lebenszeichen, dem Folksoul-A-Capella-Update des Klassikers "Wayfaring …
    http://www.laut.de/Jamie-Woon
  • Jamie Foxx

    Jamie Foxx

    "Ich habe nie davon geträumt, Schauspieler zu werden. Auch nicht davon, Comedian zu werden. Ich wollte immer Musiker werden, das war mein Traum", verrät …
    http://www.laut.de/Jamie-Foxx
  • The Beach Boys

    The Beach Boys

    Das Line Up der damaligen Besetzung besteht aus den Brüdern Carl (Gitarre, Gesang), Dennis (Schlagzeug, Gesang) und Brian Wilson (Bass, Keyboards, Gesang …
    http://www.laut.de/The-Beach-Boys
  • Johnny Pepp

    Johnny Pepp

    "Irgendwann bist du glücklich, auch wenn es verrückt klingt" – die Hook aus Johnny Pepps erstem richtigen Rap-Album "8null8" könnte autobiografischer …
    http://www.laut.de/Johnny-Pepp
  • Johnny Marr

    Johnny Marr

    Er ist einer der bedeutendsten Pop-Gitarristen der 80er Jahre: John Martin Maher, geboren am 31. Oktober 1963 im nordenglischen Ardwick/Manchester als …
    http://www.laut.de/Johnny-Marr
  • Jamie Jones

    Jamie Jones

    Nur wer sich im Gespräch hält, hat die Chance, als professioneller Musiker seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Der Londoner Produzent und DJ Jamie …
    http://www.laut.de/Jamie-Jones
  • Jimmy Scott

    Jimmy Scott

    "Ich hatte keine Ahnung, wer er war, aber es hat mich umgehauen. Er sang mit dieser munteren, eigenwilligen, fast schon großmütterlichen Stimme. Die …
    http://www.laut.de/Jimmy-Scott
  • Johnny Cash

    Johnny Cash

    Sun Records. Eigentlich sind bei diesem Begriff in musikgeschichtlicher Hinsicht erstmal nur zwei Assoziationen zugelassen: Elvis und Johnny Cash. Während …
    http://www.laut.de/Johnny-Cash
  • Jimmy Edgar

    Jimmy Edgar

    Multitasking scheint für viele Künstler eine der wichtigsten Eigenschaften zu sein. Der in Detroit geborene Jimmy Edgar macht da keine Ausnahme. Er …
    http://www.laut.de/Jimmy-Edgar
  • Jimmy Cliff

    Jimmy Cliff

    "So as sure as the sun will shine / I'm gonna get my share now of what's mine / And then the harder they come the harder they'll fall, one and all." Jimmy …
    http://www.laut.de/Jimmy-Cliff
  • Johnny Logan

    Johnny Logan

    Die Eurovision Song Contest-Legende. Eigentlich kann ein Artikel über Seán Patrick Michael Sherrard O’Hagan nur mit diesem Wort anfangen. Der irische …
    http://www.laut.de/Johnny-Logan
  • Jimmy Martin

    Jimmy Martin

    Die Geschichte von James Henry Martin, wie Jimmy Martin mit vollständigem Geburtsnamen heißt, ist die Geschichte des amerikanischen Traumes. 1927 geboren …
    http://www.laut.de/Jimmy-Martin
  • Johnny Flynn

    Johnny Flynn

    Nicht einfach für einen Künstler, wenn er zu Karrierebeginn aufs rein Äußerliche reduziert wird: Einst etikettierte die britische Times Johnny Flynn …
    http://www.laut.de/Johnny-Flynn
  • Jamie Lenman

    Jamie Lenman

    Jamie Lenman ist ein ganzer Kerl. Da muss man gar nicht von Hundefutter reden. Gesäugt inmitten der britischen Insel gründet er 1998 zusammen mit seinen …
    http://www.laut.de/Jamie-Lenman
  • Jamie Lawson

    Jamie Lawson

    Es gibt ein Leben vor Ed Sheeran. Bei Jamie Lawson beginnt dieses im Dezember 1975 im britischen St Buseaux in Plymouth. Im Alter von acht Jahren bekommt …
    http://www.laut.de/Jamie-Lawson
  • Johnny Clegg

    Johnny Clegg

    Bei der Eröffnung des südafrikanischen Konzertsommers 2009/2010 im botanischen Garten von Kapstadt steht Johnny Clegg wie immer mit einer bunt gemischten …
    http://www.laut.de/Johnny-Clegg
  • Jamie Cullum

    Jamie Cullum

    Die Zeitungen beschreiben ihn im Jahr 2004 mit Superlativen wie "Robbie Williams des Jazz" oder auch "David Beckham des Jazz". Das Major-Debüt "Twentysomething" …
    http://www.laut.de/Jamie-Cullum
  • Jamie Lidell

    Jamie Lidell

    Eine Entwicklung vom englischen Landei über den gefragten Londoner Dancefloorproduzenten hin zu einem der besten Live-Performer der elektronischen Musikszene …
    http://www.laut.de/Jamie-Lidell
  • Johnny Hiland

    Johnny Hiland

    Das Leben meint es zunächst nicht gut mit Johnny Hiland: Als er in Woodland, Maine auf die Welt kommt, leidet er an Nystagmus, was dazu führt, dass …
    http://www.laut.de/Johnny-Hiland
  • Jamie N Commons

    Jamie N Commons

    Eine verruchte Pianobar, mit einem Dutzend doppelter Whiskys auf dem Tresen und vernebelt von Zigarettenqualm: So stellt man sich die perfekte Location …
    http://www.laut.de/Jamie-N-Commons
  • Johnny Winter

    Johnny Winter

    Lange weißblonde Haare, ein schmächtiger Körper und ein Teufel an der Gitarre - Johnny Winter spielte seit Ende der 60er Jahre energiegeladenen Blues-Rock …
    http://www.laut.de/Johnny-Winter
  • Johnny Mauser

    Johnny Mauser

    Johnny Mauser, Jahrgang 1985, hat keine Probleme mit eindeutigen Zuschreibungen. Im Gegenteil: Der Hamburger aus Audioliths Künstlerstall bezeichnet …
    http://www.laut.de/Johnny-Mauser
  • Johnny Rakete

    Johnny Rakete

    "Wenn ihr beim Kiffen drei mal laut Rakete sagt, erschein' ich aus dem Nichts und rauch euch den Joint weg". In der Welt des MCs Johnny Rakete spielt …
    http://www.laut.de/Johnny-Rakete
  • Jimmy Buffett

    Jimmy Buffett

    Erfolgreicher Musiker, Buchautor, Geschäfts- und Lebemann, begeisterter Segler und fest eingesessener Einwohner der Florida Keys: Das Leben des Jimmy …
    http://www.laut.de/Jimmy-Buffett
  • Jimmy Eat World

    Jimmy Eat World

    Jimmy Eat World, das sind Jim Adkins (Gitarre, Gesang), Rick Burch (Bass), Zach Lind (Schlagzeug) und Tom Linton (Gitarre, Gesang). Anfangs trat der Vierer …
    http://www.laut.de/Jimmy-Eat-World
  • Johnny Rocket

    Johnny Rocket

    Seit seinen Ursprüngen Ende der siebziger Jahre zeigt sich der Punk dank einer Vielzahl von Spielarten und stetigen Neuerungen als erstaunlich frisch …
    http://www.laut.de/Johnny-Rocket
  • Let's Eat Grandma

    Let's Eat Grandma

    Rosa Walton und Jenny Hollingworth vertreiben sich ihre Zeit von Anfang an kreativer.
    http://www.laut.de/Lets-Eat-Grandma
  • Jimmy McIntosh

    Jimmy McIntosh

    "Jimmy is a wicked guitar player!", äußert sich Ron Wood auf Jimmy McIntoshs Webseite. Eine Meinung, der man sich durchaus anschließen kann, auch wenn …
    http://www.laut.de/Jimmy-McIntosh
  • Johnny Liebling

    Johnny Liebling

    Wenn es um eine hierzulande einzigartige Mischung aus Jazz, Polka, Schlager samt lateinamerikanischer Elemente geht, dann fällt sicher der Name Johnny …
    http://www.laut.de/Johnny-Liebling
  • Jimmy Somerville

    Jimmy Somerville

    Es ist wohl für jeden Pop-Musiker der Traumstart schlechthin: die erste Single herausbringen, sich zurücklehnen und dann zusehen, wie sie in die Top …
    http://www.laut.de/Jimmy-Somerville
  • Ultrafox

    Ultrafox

    Howe und Wilson, die sich schon länger mit der fixen Idee tragen, eine Band in der Tradition von New Wave-Acts, wie Propaganda zu gründen, kommen die beiden …
    http://www.laut.de/Ultrafox
  • Mañana

    Mañana

    Die Basler Musiker Manuel Bürkli und Jan Krattiger spielen als akustisches Gitarrenduo unter dem Namen Mañana bereits bevor Jenny Jans (Keyboard, Gesang …
    http://www.laut.de/Manana
  • Blackfield

    Blackfield

    "Klassische, melancholische Lieder mit einer sinnlichen und warmen Produktion", so definiert Steven Wilson in einem Interview das Wirkungsfeld von Blackfield …
    http://www.laut.de/Blackfield
  • Matt Ward

    Matt Ward

    Gastmusiker wie Vic Chesnut, John Parish oder Jenny Lewis runden das gelungene Album ab.
    http://www.laut.de/Matt-Ward
  • Porcupine Tree

    Porcupine Tree

    Porcupine Tree wandern somit in den Winterschlaf, werden von Wilson zwischenzeitlich gar für tot erklärt – eine Notlüge, wie Wilson, der den medialen Fokus …
    http://www.laut.de/Porcupine-Tree
  • Atomic Kitten

    Atomic Kitten

    Auf jeden Fall wird es wohl zumindest eine längere Auszeit geben: Jenny Frost und Liz McClarnon haben bei der EMI Verträge für jeweils ein Solo-Album unterschrieben …
    http://www.laut.de/Atomic-Kitten
  • The Mute Gods

    The Mute Gods

    Nur so viel: Die letzten Jahre gehörte er zum Touring-Tross von Steve Hackett (ex-Genesis) und von Steven Wilson (Porcupine Tree, Blackfield) als Solokünstler …
    http://www.laut.de/The-Mute-Gods
  • Semisonic

    Semisonic

    zwischen der Heimat Minneapolis und Kalifornien, die die Band während der Aufnahmen ständig überbrücken musste. 1997 geht es sogleich an das zweite Werk: Wilson
    http://www.laut.de/Semisonic
  • Jenobi

    Jenobi

    Musikalisch kommt Jenny Apelmo aber erst so richtig an, als sie Jenobi gründet, mit Unterstützung von Schlagzeuger Felix Roll und Gitarristin Dorothee …
    http://www.laut.de/Jenobi
  • Van Dyke Parks

    Van Dyke Parks

    anderen arbeitet er für U2, Fiona Apple, Gordon Lightfoot und Scissor Sisters. 1995 kreuzt sich Weg erneut mit dem aus der Versenkung auferstandenen Wilson
    http://www.laut.de/Van-Dyke-Parks
  • Jenix

    Jenix

    Jenny, Tobias, Ferdinand und Jan gründen 2003 die Band.
    http://www.laut.de/Jenix
  • Ninet Tayeb

    Ninet Tayeb

    Entscheidendes Wachstum erfährt ihr Bekanntheitsgrad – gerade im Bereich der progressiven Rockmusik – durch ihre 2014 beginnende Kollaboration mit Steven Wilson …
    http://www.laut.de/Ninet-Tayeb
  • No-Man

    No-Man

    Um aus gängigen Schemata auszubrechen, improvisieren Bowness und Wilson munter vor sich hin und setzen so Fragmente, die ihnen gefallen, zu einem Ganzen …
    http://www.laut.de/No-Man
  • Bleu Roi

    Bleu Roi

    Bevor Bleu Roi 2012 starten, haben alle vier bereits Banderfahrungen gesammelt - Jenny kennt man bereits von der Baseler Pop-Band Mañana.
    http://www.laut.de/Bleu-Roi
  • No I.D.

    No I.D.

    Als der junge Student Wilson begreift, dass das mit College-Abschluss in diesem Leben wohl eher nichts mehr wird, beschließt er, ebenso wie Common mit …
    http://www.laut.de/No-I.D.
  • Tim Bowness

    Tim Bowness

    Als Wilson terminbedingt die Zeit für eine Fortführung fehlt, entschließt sich der 1963 geborene Brite kurzerhand für eine Veröffentlichung unter eigenem …
    http://www.laut.de/Tim-Bowness
  • Painkiller Party

    Painkiller Party

    Wenn Frontfrau Jenny Josefine Schulz (Growls, Keys, Programming) und ihre drei Mitstreiter Christopher S.
    http://www.laut.de/Painkiller-Party
  • Stiltskin

    Stiltskin

    Fakt ist jedenfalls, dass die Band mit ihrem Hit "Inside" dank der Levi's-Jeans-Werbung eine absolute Hit-Single am Start hatte, und dass Sänger Ray Wilson …
    http://www.laut.de/Stiltskin
  • Threshold

    Threshold

    Während der laufenden Tour im Sommer 2007 steigt Sänger Mac überraschend bei Threshold aus, die sich einfach mit seinem Vorgänger Damian Wilson behelfen …
    http://www.laut.de/Threshold
  • Jonas Lindberg

    Jonas Lindberg

    Aus dem Freundeskreis an der Musikschule rekrutiert er später seine Band: Jenny Storm, Niklas Thelin, Jonas Sundqvist und Simon Wilhelmsson teilen sich …
    http://www.laut.de/Jonas-Lindberg
  • Lucky

    Lucky

    Lucky Christoph, Lucky Kocher, Lucky Miri, Lucky Christine, Lucky Jessie, Lucky Patrick, Lucky Jenny, Lucky Sven, Lucky Markus und Lucky Markus.
    http://www.laut.de/Lucky
  • Boy Harsher

    Boy Harsher

    nach ihren kühnsten Kollabo-Träumen gefragt, schmeißen die beiden eine ganze Reihe unterschiedlichster Künstler in den Raum: Essaie Pas, Schwefelgelb, Jenny …
    http://www.laut.de/Boy-Harsher
  • The Headless Horsemen

    The Headless Horsemen

    Zusammen mit gesanglicher Unterstützung von Ulle Lichtenberg (Tornados), Hannes Scheffler (Baby Universal) und den beiden AC Vibes-Muckern Jenny Moltmann …
    http://www.laut.de/The-Headless-Horsemen
  • Juliette

    Juliette

    Dank gut geknüpfter Kontakte im Musik-Biz konnte sich die Wahl-Kölnerin für ihre Debut-Scheibe mal eben das Songwriter-Team von Jenny Lopez, Destiny's …
    http://www.laut.de/Juliette
  • Lunazone

    Lunazone

    Markus Gisin (Gesang/Gitarre), Markus Jenny (Gitarre), Stefan Hell (Schlagzeug) und Lukas Binggeli starten als Lunazone.
    http://www.laut.de/Lunazone
  • The Supremes

    The Supremes

    Auch mehrere Neu- und Umbesetzugen in der Folgezeit können nicht an die Erfolge des Originals anschließen. 1986 veröffentlicht Mary Wilson unter dem Titel
    http://www.laut.de/The-Supremes
  • Arena

    Arena

    Rob Sowden, Paul Manzi und Damian Wilson geben sich das Mikrofon in die Hand und tragen in je eigener Charismatik zum Gelingen von Alben wie "The Seventh …
    http://www.laut.de/Arena
  • Saphir

    Saphir

    Der Name steht schnell fest: "Saphir ist mir schon etwas früher eingefallen, als ich über den Bandnamen nachgedacht habe", erklärt Jenny.
    http://www.laut.de/Saphir
  • The Organ

    The Organ

    Sängerin Katie Sketch und Organistin Jenny Smith haben - so die Legende - ihre Band um eine in Teenagertagen erworbene alte schwere Hammond X123 herum …
    http://www.laut.de/The-Organ
  • Sublime

    Sublime

    Dezember treten Wilson und Gaugh nebst Jakob, dem Sprössling Bradley Nowells, bei einem Benefizkonzert für den am SUNCT-Syndrom erkrankten Bad-Brains-Sänger …
    http://www.laut.de/Sublime
  • Panic! At The Disco

    Panic! At The Disco

    Die Band setzt sich bis Mitte 2009 aus Ryan Ross (Gitarre), Spencer Smith am Schlagzeug, Brent Wilson (Bass) sowie Sänger und Gitarrist Brendon Urie zusammen …
    http://www.laut.de/Panic!-At-The-Disco
  • Anekdoten

    Anekdoten

    Als Gäste mit von der Partie sind unter anderem Ex-Opeth-Keyboarder Per Wiberg und Steven Wilson-Flötist Theo Travis.
    http://www.laut.de/Anekdoten
  • The B-52's

    The B-52's

    Denn die verbliebenen vier Mitglieder (die Chanteusen Cindy Wilson und Kate Pierson mit ihren legendären Turm-Frisuren, Sänger Fred Schneider und Drummer …
    http://www.laut.de/The-B-52s
  • The Temperance Movement

    The Temperance Movement

    Im Nachhinein befindet die Band – mittlerweile mit Matt White für Potashnick an der Gitarre und Simon Lea für den 2016 ausgestiegenen Damon Wilson am Schlagzeug …
    http://www.laut.de/The-Temperance-Movement
  • The Aristocrats

    The Aristocrats

    Marco Minnemann tourt 2011 etwa mit Steven Wilson und arbeitet an dessen Album "The Raven That Refused To Sing" mit: Der Deutsche, der einst bei den Freaky …
    http://www.laut.de/The-Aristocrats
  • Nothing More

    Nothing More

    Jonnys an bipolarer Störung leidender Schwester Jenna widmen sie den Song "Jenny", bieten Fans und generell Betroffenen über Social Media-Kanäle ein Forum …
    http://www.laut.de/Nothing-More
  • Slunt

    Slunt

    Mit Jenny Gunns am Bass rotzen sie ihre ersten Gigs in und um New York City runter, die bald darauf Pat Harrington an der Klampfe verstärkt.
    http://www.laut.de/Slunt
  • La Nefera

    La Nefera

    erzählt sie rückblickend im Gespräch mit dem Blog Basellive. 1999, es ist die große Zeit von Lil Kim, Missy Elliott und Aaliyah, mit deren Musik wächst Jenny
    http://www.laut.de/La-Nefera
  • Udo Jürgens

    Udo Jürgens

    genug, noch einmal an das riesige Ouevre des Mannes zu erinnern: "Udo 90" enthält 90 Songs aus den Jahren 1965 bis 2014, kuratiert von seinen Kindern Jenny …
    http://www.laut.de/Udo-Juergens
  • Marcel

    Marcel

    Andre Marcel Wilson kommt am 21. Juni 1972 in San Francisco, Kalifornien, zur Welt. Mit Fünf beginnt er zu singen.
    http://www.laut.de/Marcel
  • Gleb Kolyadin

    Gleb Kolyadin

    das gesamte Album ziehen sich der Bass Nick Beggs' (The Mute Gods, Kajagoogoo) und die Flöten- und Saxophonspuren Theo Travis' (Robert Fripp, Steven Wilson …
    http://www.laut.de/Gleb-Kolyadin
  • The Voluntary Butler Scheme

    The Voluntary Butler Scheme

    Peter Wilson alias Duke Special ist der erste, der auf den Genius von The Voluntary Butler Scheme aufmerksam wird und ihn als Support bucht.
    http://www.laut.de/The-Voluntary-Butler-Scheme
  • Spellling

    Spellling

    Inzwischen steht sie bei Sacred Bones unter Vertrag und ist neben John Carpenter oder Jenny Hval gelistet, die mindestens ebenso interessante Interpretationen …
    http://www.laut.de/Spellling
  • Everest

    Everest

    Soda (Gitarre, Keyboards, Gesang), der mit Jenny Lewis musiziert hat, Rob Douglas (Bass, Gesang) und Schlagzeuger Davey Latter, die auf Banderfahrung mit …
    http://www.laut.de/Everest
  • Sleepmakeswaves

    Sleepmakeswaves

    Plötzlich werden sie in einem Atemzug mit Mogwai genannt. 2006, zwei Jahre vor dem Twilight-Video, gründen Alex Wilson, Tom Binetter, Jonathan Khor und
    http://www.laut.de/Sleepmakeswaves
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback