laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Jessie J

    Jessie J

    Danach heißt es zunächst, sie sei geheilt, dann ist doch noch eine zweite OP erforderlich, wegen der Jessie J ihre für den Herbst geplante Europa-Tour …
    http://www.laut.de/Jessie-J
  • B.o.B.

    B.o.B.

    Mit "Eastside" und "12th Dimension" folgen zwei EPs sowie eine Reihe von Mixtapes, alle unter dem Künstlernamen B.o.B.
    http://www.laut.de/B.o.B.
  • Jessie Ware

    Jessie Ware

    neuen und verdienten Größen wie Adele und Amy Winehouse, sei es im elektronischen Untergrund in den Metiers zwischen Dubstep und Garage. 2010 taucht mit Jessie
    http://www.laut.de/Jessie-Ware
  • Ray J

    Ray J

    Die Platte ist eine typische R'n'B/Rap-Scheibe gewroden und enthält Produktionen von The Neptunes (Kelis, Mystikal, Jay-Z), DJ Clue, Lil Mo und Ray J höchstpersönlich …
    http://www.laut.de/Ray-J
  • Speedy J

    Speedy J

    Schließlich adelt ihn Daniel Miller gar mit einem Remixauftrag für Depeche Modes 97er Single "It's No Good", dessen Beats Speedy J das Rückgrat bricht.
    http://www.laut.de/Speedy-J
  • Daara J

    Daara J

    persönlichen Diskriminierungen die Hoffnung nicht zu verlieren, gehört neben dem Gespür für tanzbaren und melodischen Hip Hop zum größten Potential von Daara J.
    http://www.laut.de/Daara-J
  • J Mascis

    J Mascis

    In Interviews bestätigt J Mascis das Bild des kauzigen Alternative-Außenseiters, wenn er einsilbig oder auch gar nicht auf journalistische Fragen antwortet …
    http://www.laut.de/J-Mascis
  • Baby J

    Baby J

    Dennoch gelingt Baby J, der in Großbritannien als "bester Underground-Produzent" gehandelt wird, der Sprung in die Charts: mit einem Ska-lastigen Remix …
    http://www.laut.de/Baby-J
  • Juicy J

    Juicy J

    Neben Eminem ("Lose yourself") und Common ("Glory") gelang dieses Kunststück lediglich Juicy J, DJ Paul und Frayser Boy von der Three 6 Mafia mit ihrem …
    http://www.laut.de/Juicy-J
  • J Hus

    J Hus

    Siebenstellige Zugriffszahlen bei YouTube und Soundcloud fallen auch den Kollegen bei der BBC auf: Dort präsentieren sie J Hus, der inzwischen sein Debüt-Mixtape …
    http://www.laut.de/J-Hus
  • Jazeek

    Jazeek

    Manchmal muss man einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Haut man da nämlich mit dem richtigen Trend in die richtige Kerbe, dann kann man …
    http://www.laut.de/Jazeek
  • DJ Jazzy Jeff

    DJ Jazzy Jeff

    Im Laufe der Jahre arbeitet er auch mit Acts wie by Janet Jackson, KRS-One, Kenny Lattimore, Jill Scott, Rodney Dangerfield, J-Live oder King Britt's Sylk …
    http://www.laut.de/DJ-Jazzy-Jeff
  • Josie Mel

    Josie Mel

    "Rasta Still De 'Bout" heißt es, wenn Dancehall-Sänger Josie Mel und Legende Luton Fyah gemeinsam die jamaikanischen Single-Charts aufrollen. Die Folgen: …
    http://www.laut.de/Josie-Mel
  • Jozeemo

    Jozeemo

    Das Künstlerkollektiv Justus League aus Durham, North Carolina steht für ruhigen Rap. Für BoomBap-Sound, der eher nach 1995 klingt als nach neuem Jahrtausend.
    http://www.laut.de/Jozeemo
  • Jessy Lanza

    Jessy Lanza

    "Ich habe Musikgeschichte studiert. Es hat mir nicht so gefallen", sagt Jessy Lanza. "Beim Musikmachen geht es mir deshalb in erster Linie um Spaß." …
    http://www.laut.de/Jessy-Lanza
  • LL Cool J

    LL Cool J

    James Todd 'LL Cool J' Smith zählt fraglos zu den Pionieren seines Fachs, lange Zeit zu den kommerziell erfolgreichsten Rappern aus den Staaten, und erfreut …
    http://www.laut.de/LL-Cool-J
  • Young Jeezy

    Young Jeezy

    Der Mensch ist das Produkt seiner Umwelt. Ausrede oder bittere Realität? Man weiß es nicht. Eines ist Fakt: Young Jeezy ist der heißeste Scheiß, den …
    http://www.laut.de/Young-Jeezy
  • Josey Rebelle

    Josey Rebelle

    Künstler*innen, die sich ausschließlich aufs DJing konzentrieren – sie sind selten geworden in der elektronischen Musik. In Zeiten, in denen eigene …
    http://www.laut.de/Josey-Rebelle
  • Jay Dee

    Jay Dee

    Was zeichnet die größten Hip Hop-Produzenten aus? Was macht Ausnahmeerscheinungen wie DJ Premier, The Neptunes, Prince Paul, Pete Rock oder Marley Marl …
    http://www.laut.de/Jay-Dee
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    An die veränderten Verhältnisse gewöhnt man sich besser schnell: Gleich mit ihrem Live-Debüt treten The Dynamites feat.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Dionne Bromfield

    Dionne Bromfield

    Mittlerweile gehören Branchen-Kolleginnen wie Beyoncé und Jessie J zu ihren musikalischen Vorbildern: "Mein Lieblingssong von Jessie J ist 'Big White …
    http://www.laut.de/Dionne-Bromfield
  • Jon Bellion

    Jon Bellion

    Inspiriert sieht er sich am meisten von Kanye West, aber John Mayer, J Dilla, Pharrell, Phil Collins und Timbaland zählt er genauso zu seinen Einflüssen …
    http://www.laut.de/Jon-Bellion
  • Father John Misty

    Father John Misty

    Auf dieser Tour lernt er auch Eric Fisher kennen, der für ihn "Long May You Run, J. Tillman" produziert.
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
  • Justin Bieber

    Justin Bieber

    "Wenn Hühner sagen könnten 'Lieb mich, lieb mich', dann wäre das klasse", zwitschert Justin Bieber. Könnte er ein Tier sein, so wäre das ein Liger, …
    http://www.laut.de/Justin-Bieber
  • Tha Liks

    Tha Liks

    Wahrscheinlich wurden die drei Jungs Tash (Rico Smith), J-Ro (James Robinson) und E-Swift (Eric Brooks) zu oft auf ihr Trinkerimage reduziert.
    http://www.laut.de/Tha-Liks
  • Fat Joe

    Fat Joe

    Schmalspur-Rapper gibt es wie Sand am Meer. Vom New Yorker Emcee Fat Joe bekommt man jedoch das ganze Paket. Die Underground-Headz preisen seine enge …
    http://www.laut.de/Fat-Joe
  • James Bay

    James Bay

    Den haben zuvor bereits Adele, Florence And The Machine, Jessie J und Sam Smith einheimsen.
    http://www.laut.de/James-Bay
  • Conor Maynard

    Conor Maynard

    Zu seinen Vorbildern gehören unter anderem Chris Brown ("Crawl"), Taio Cruz ("Dynamite"), Jessie J ("Price Tag") und Katy Perry ("E.T.").
    http://www.laut.de/Conor-Maynard
  • Ariana Grande

    Ariana Grande

    Und auch die darauffolgenden Singles "Break Free" und "Bang Bang" (feat. Nicki Minaj und Jessie J) sind ein voller Erfolg.
    http://www.laut.de/Ariana-Grande
  • Yasemin Kocak

    Yasemin Kocak

    Neben der Musik - Yasemin liebt R'n'B, Soul und House und bewundert Jessie J - gehört ihr Herz dem Fußball: Yasemin kickt selbst in einer Mädchenmannschaft …
    http://www.laut.de/Yasemin-Kocak
  • Zoe Wees

    Zoe Wees

    Auch Lewis Capaldi, neben Jessie J Zoes größtes musikalisches Vorbild, hat sie bereits gecovert. 2017 nimmt Zoe an der Fernsehshow "The Voice Kids" teil
    http://www.laut.de/Zoe-Wees
  • Ella Eyre

    Ella Eyre

    Jederzeit kann sie ein souliges Stimmvolumen aus sich hervorholen, das mal an Lauryn Hill, mal an Rita Ora und mal an Jessie J erinnert.
    http://www.laut.de/Ella-Eyre
  • Trombone Shorty

    Trombone Shorty

    Opa Jessie Hill war erfolgreicher Songwriter. In seinen besten Zeiten schrieb er Titel für Ike und Tina Turner, Sonny und Cher sowie Willie Nelson.
    http://www.laut.de/Trombone-Shorty
  • Disclosure

    Disclosure

    Größtes persönliches Vorbild bleibt, dem Seitenwechsel ins früher verhasste elektronische Lager zum Trotz, jedoch Detroits Hip Hop-Legende J Dilla.
    http://www.laut.de/Disclosure
  • Mya

    Mya

    Silk The Shocker", doch schon "Take Me There" mit Blackstreet und Mase vom Rugrats-Soundtrack, sowie "It's All About Me feat.
    http://www.laut.de/Mya
  • Bibio

    Bibio

    Bei Mush Records kennt man keine Grenzen, als sie ihren neusten Fang vorstellen: Bibios Stil sei die Antwort auf die Frage, wie sich die Incredible String …
    http://www.laut.de/Bibio
  • Bibiza

    Bibiza

    "Bibiza ist ein Musiker", informieren sie bei Landstreicher Booking minimalistisch über ihren Künstler. "Geboren in Wien, aufgewachsen in Wien." Damit …
    http://www.laut.de/Bibiza
  • Rita Ora

    Rita Ora

    Schon 2012 erobert ihr Debüt als Popsängerin im Stile einer Rihanna oder Jessie J den ersten Platz der englischen Charts.
    http://www.laut.de/Rita-Ora
  • Sampha

    Sampha

    Kollaborateure wird es in den 2010ern kaum: Der britische Sänger und Produzent elektronischer Musik aus dem Süden Londons arbeitet seit 2009 mit SBTRKT, Katy B, Jessie …
    http://www.laut.de/Sampha
  • Joshua Kadison

    Joshua Kadison

    Es geschah 1993: er kam wie aus dem Nichts, saß am Klavier und verzauberte Millionen Freunde sanfter Pianoballaden mit den Worten "Jessie paint your pictures …
    http://www.laut.de/Joshua-Kadison
  • Jukebox The Ghost

    Jukebox The Ghost

    Denn als sich Tommy, Ben und Jessie 2003 an der George Washington University kennenlernen, steht schnell fest: "Das ist musikalische Liebe auf den ersten …
    http://www.laut.de/Jukebox-The-Ghost
  • Bubba Sparxxx

    Bubba Sparxxx

    Man stelle sich mal vor, ein rappender Bauerntölpel aus Kleinkleckersdorf, unterstützt von Produzenten wie Mel Beatz oder DJ Desue, landet mit seinem …
    http://www.laut.de/Bubba-Sparxxx
  • Stolen Babies

    Stolen Babies

    Es waren einmal: ein Mädchen, das oft stolperte und wenig sprach; ein Junge, der zu viel Junkfood aß, aber nie den Mund halten konnte; sein identischer …
    http://www.laut.de/Stolen-Babies
  • The Baboon Show

    The Baboon Show

    Laut Studien sind Menschen in den skandinavischen Ländern weltweit am glücklichsten und genießen schöne Natur, gute Bildung und sichere Sozialsysteme.
    http://www.laut.de/The-Baboon-Show
  • Made Out Of Babies

    Made Out Of Babies

    Aus New York City stammt das Quartett, das sich unter dem seltsamen Banner Made Out Of Babies gründet. Brendan Tobin (Gitarre), Cooper (Bass), Matthew …
    http://www.laut.de/Made-Out-Of-Babies
  • Butcher Babies

    Butcher Babies

    Was passiert wohl, wenn zwei ausgesprochen hübsche Mädels sich jeweils ein Mikro greifen, sich die plastik-gestählten Brüste mit ein paar Klebestreifen …
    http://www.laut.de/Butcher-Babies
  • Babes In Toyland

    Babes In Toyland

    Über unzählige Breakups und Reunions hinweg bewahren sich die Babes In Toyland seit der Bandgründung 1987 ihren Status: Das Trio gilt bis heute als …
    http://www.laut.de/Babes-In-Toyland
  • BABE

    BABE

    "Eine Band namens BABE aus Berlin", schreiben sie 2022 auf ihrer Homepage. Doch im Grunde stimmt die Sache mit der Band nicht ganz. Denn BABE bilden ein …
    http://www.laut.de/BABE
  • Fotos

    Fotos

    Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
    http://www.laut.de/Fotos
  • Backyard Babies

    Backyard Babies

    Nässjö in Schweden, 1987. Anders 'Dregen' Tyrone Svensson (Gitarre), Johan Blomqvist (Bass) und Peder Carlsson (Schlagzeug) gehen alle in dieselbe …
    http://www.laut.de/Backyard-Babies
  • Mc Fitti

    Mc Fitti

    "Ich bin Mc Fitti und der Sommer ist mein Homie!" Eine ganz klare Ansage tönt da aus der Hip Hop-Welt. Wer Mc Fitti nicht kennt, hat definitiv etwas …
    http://www.laut.de/Mc-Fitti
  • DJ Bobo

    DJ Bobo

    Er ist ein absoluter Medienprofi und hat die Berichterstattung von seiner Hochzeit im Sommer 2001 meistbietend versteigert. Er ist aber auch immer noch …
    http://www.laut.de/DJ-Bobo
  • Bibi H.

    Bibi H.

    Mit ihrem Youtube-Kanal "BibisBeautyPalace" betreibt Bianca 'Bibi' Heinicke einen der erfolgreichsten Channels in Deutschland. Dort veröffentlicht sie …
    http://www.laut.de/Bibi-H.
  • Booba

    Booba

    "Meine Musik geht auf jeden Fall mehr in die amerikanische Richtung. Rap kommt nun mal aus Amerika. Ich will nicht typischen französischen oder europäischen …
    http://www.laut.de/Booba
  • Angie Martinez

    Angie Martinez

    Sie ist mit Mary J Blige im Studio und übernimmt einen Part auf der Grammy-Single "Ladies Night" feat. Missy Elliott, Lil Kim, Left Eye und Da Brat.
    http://www.laut.de/Angie-Martinez
  • Eric Bibb

    Eric Bibb

    Blues und Folk gehören für Eric Bibb unzertrennlich zusammen. Und sie sind Teil von dem, was seit den 80er Jahren mit dem Label 'Weltmusik' versehen …
    http://www.laut.de/Eric-Bibb
  • Lil Bibby

    Lil Bibby

    Wer die Drill Music des Brandon Dickerson (*1994) im Radio hört, dürfte beim Anschauen eines Videoclips reichlich überrascht sein. Denn dass hinter …
    http://www.laut.de/Lil-Bibby
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • Ignis Fatuu

    Ignis Fatuu

    Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
    http://www.laut.de/Ignis-Fatuu
  • Bobaflex

    Bobaflex

    Pleasant Point in West Virginia ist dem einen oder anderen vielleicht aus dem wirren Richard Gere-Streifen "The Mothman Prophecies" ein Begriff. Daher …
    http://www.laut.de/Bobaflex
  • Bibi Tanga

    Bibi Tanga

    "Ich liebe Disco, Funk, Soul, Reggae und R'n'B. Das ist für mich alles wie eine riesengroße Bibliothek, aus der ich mich bedienen kann. All das ist …
    http://www.laut.de/Bibi-Tanga
  • Bebe Rexha

    Bebe Rexha

    Die 1989 in Brooklyn geborene Bleta Rexha tritt schon mit vier Jahren erstmals in einem Musical auf und lernt mit sieben, Trompete zu spielen. Später …
    http://www.laut.de/Bebe-Rexha
  • Bobby Hebb

    Bobby Hebb

    Robert von Hebb ist "Sunny", "Sunny" ist Robert von Hebb. Der amerikanische R&B/Soul-Sänger Bobby Hebb (1938-2010) setzt schon 1966 sein größtes …
    http://www.laut.de/Bobby-Hebb
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Young Fathers

    Young Fathers

    Sowohl für den Mainstream als auch den informierten Untergrund-Musikjournalismus ist der Sieger des britischen Mercury Music Prize für das Album des …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Fettes Brot sind drei Vorstadtrapper aus der Elb-Metropole Hamburg, namentlich Doktor Renz (Martin Vandreier, geboren am 23.07.74), König Boris (Boris …
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • Bobby Bare Jr

    Bobby Bare Jr

    Er trägt einen Namen, der verpflichtet, denn sein Vater Bobby Bare war in den 60er und 70er Jahren einer der erfolgreichsten Country-Sänger. Neben Hits …
    http://www.laut.de/Bobby-Bare-Jr
  • Bhad Bhabie

    Bhad Bhabie

    Danielle Bregoli aka "Cash Me Outside"-Girl aka Bhad Bhabie wächst mit ihrer alleinerziehenden Mutter in Florida auf. Weil Danielle mit 13 bereits beim …
    http://www.laut.de/Bhad-Bhabie
  • Bobby Fuller

    Bobby Fuller

    Ein fiktives Interview. Ich möchte dieses Interview gerne mit einem Zitat beginnen: "Bobby Fuller was truly one of rock'n'roll's all-time greats"! (Bill …
    http://www.laut.de/Bobby-Fuller
  • Bubble Beatz

    Bubble Beatz

    Weil ihr Instrumentarium sich aus Bauschutt, Alteisen, verbeulten Verkehrsschildern, Bratpfannen, Benzinfässern und sonstigem Unrat zusammen setzt, werden …
    http://www.laut.de/Bubble-Beatz
  • Saad

    Saad

    Als Saad El-Haddad am 25. November 1985 im Libanon das Licht der Welt erblickt, tobt ein erbitterter Bürgerkrieg im Mittelmeerstaat. Seit mehr als zehn …
    http://www.laut.de/Saad
  • Bobby Womack

    Bobby Womack

    Gemeinsam mit J. J. Johnson spielt er den Soundtrack zum Film "Across 110th Street" ein.
    http://www.laut.de/Bobby-Womack
  • Bobby Bazini

    Bobby Bazini

    Stimmlich erinnert Bobby Bazini an den Kollegen Paolo Nutini, denn sein Organ klingt ähnlich rauh und charakterstark. Und das bereits in sehr jungen …
    http://www.laut.de/Bobby-Bazini
  • FatsO

    FatsO

    Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
    http://www.laut.de/FatsO
  • Les Babacools

    Les Babacools

    Boah, endlich. Es gibt tatsächlich noch Bands, die sich nicht scheuen, aus mehr als fünf Musikern zu bestehen, diese auch auf die Bühne zu stellen …
    http://www.laut.de/Les-Babacools
  • Bobby Orlando

    Bobby Orlando

    Was Produzent Giorgio Moroder und seine Discoqueen Donna Summer für die frühe Tanzkultur in den 70ern bedeuten, ist der amerikanische Produzent Bobby …
    http://www.laut.de/Bobby-Orlando
  • Robert Babicz

    Robert Babicz

    Allein die Zahl der Pseudonyme ist beeindruckend. Seit Beginn seiner Produzententätigkeit hat Robert Babicz u.a. als Rob Acid, Dicabor, Sontec, Atlon …
    http://www.laut.de/Robert-Babicz
  • Bibi Bourelly

    Bibi Bourelly

    Badriia Bourelly war Schulabbrecherin aus Berlin. Heute posiert der Jahrgang 1994 mit Pharrell Williams, Usher, Diplo, Skrillex und Kanye West vor den …
    http://www.laut.de/Bibi-Bourelly
  • Beabadoobee

    Beabadoobee

    Es ist immer gefährlich, wenn sich vor Veröffentlichung des Debüt-Albums schon ein Riesenhype um Musizierende bildet. Oft wird der Druck, irgendwas …
    http://www.laut.de/Beabadoobee
  • Bobby Shmurda

    Bobby Shmurda

    New York, Geburtsstunde des Hip Hop, Heimat legendärer Emcees von Rakim über Nas zu Fabolous, liegt in den 2010er Jahren raptechnisch darnieder. Die …
    http://www.laut.de/Bobby-Shmurda
  • Babsi Tollwut

    Babsi Tollwut

    "Sprache ist das, womit alle Menschen ständig in Verbindung sind. Sprache repräsentiert auch die gesellschaftliche Macht. Man kann mit Sprache richtig …
    http://www.laut.de/Babsi-Tollwut
  • Photek

    Photek

    Für so manche Drum'n'Bass Headz verkörpert Photek den Meister schlechthin in Sachen Schachtelbreaks. Rupert Parkes, auch als Special Forces, Studio …
    http://www.laut.de/Photek
  • Fetsum

    Fetsum

    Steckt in diesem Mann nach Xavier Naidoo und Max Herre tatsächlich der nächste Anwärter auf den Titel "Deutschlands Soul-Brother No. 1"? Über die …
    http://www.laut.de/Fetsum
  • Future

    Future

    Komisch eigentlich, dass keinem Rapper vor ihm dieser einprägsame Künstlername eingefallen ist: Nayvadius D. Wilburn (* 1985) findet sein favorisiertes …
    http://www.laut.de/Future
  • Fatoni

    Fatoni

    Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …
    http://www.laut.de/Fatoni
  • Bobby McFerrin

    Bobby McFerrin

    Die achtziger Jahre gelten als Zeitalter des schlechten musikalischen Geschmacks. Doch eine solche grundsätzliche Einschätzung tut jenen Künstlern …
    http://www.laut.de/Bobby-McFerrin
  • Emmerhoff & The Melancholy Babies

    Emmerhoff & The Melancholy Babies

    1996 sichert sich Songwriter, Sänger und Gitarrist Gunnar Emmerhoff in Bergen die Dienste einiger Musiker, um sein Solo-Album "The Joy Of Mourning" live …
    http://www.laut.de/Emmerhoff-The-Melancholy-Babies
  • Fetty Wap

    Fetty Wap

    New Jersey gilt lange als Brutstätte für Hip Hop-Talente. Redman, Queen Latifah und Wyclef Jean heißen nur einige Künstler, die von dort aus zu weltweitem …
    http://www.laut.de/Fetty-Wap
  • William Fitzsimmons

    William Fitzsimmons

    Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
    http://www.laut.de/William-Fitzsimmons
  • Bobby Valentino

    Bobby Valentino

    Unbestritten: Der große alte Mann der Schlafzimmermusik heißt Barry White. Seinen Platz versuchten erst Luther Vandross, dann R. Kelly mehr oder weniger …
    http://www.laut.de/Bobby-Valentino
  • Bebe & Louis Barron

    Bebe & Louis Barron

    "Wir waren hocherfreut zu hören, dass die Leute uns sagten, dass die Tonarten in 'Forbidden Planet' sie daran erinnern, wie ihre Träume klingen." Bebe …
    http://www.laut.de/Bebe-Louis-Barron
  • Faith Hill

    Faith Hill

    Mit Country-Sängerinnen assoziiert man wohl eher etwas beleibtere weibliche Mid-Fourties in Holzfällerhemden, als blonde Pracht-Weiber wie Faith Hill.
    http://www.laut.de/Faith-Hill
  • Vive La Fête

    Vive La Fête

    Der Name deutet es schon an: Frankophonie wird groß geschrieben bei Vive La Fête. Wer nun allerdings glaubt, es hier mit echten Franzosen zu tun zu …
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Faithless

    Faithless

    Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …
    http://www.laut.de/Faithless
  • Faith No More

    Faith No More

    "Faith No More stachen schon immer als einzigartiges Biest aus der breiten Masse hervor. Halb Hund, halb Katze war die Musik fast so schizophren wie die …
    http://www.laut.de/Faith-No-More
  • Future Rock

    Future Rock

    Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …
    http://www.laut.de/Future-Rock
  • Faith Evans

    Faith Evans

    Usher, Mary J. Blige und Puff Daddy kennen. Letzterer veröffentlicht 1995 auf seinem Bad Boy-Label ihr Debüt "Faith".
    http://www.laut.de/Faith-Evans
  • Fats Domino

    Fats Domino

    Übergewicht als positives Markenzeichen? Für keinen anderen trifft diese Assoziation so zu wie auf den US-amerikanischen Rock'n'Roll- und Rhythm And …
    http://www.laut.de/Fats-Domino
  • Fatal Smile

    Fatal Smile

    Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …
    http://www.laut.de/Fatal-Smile
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback