laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Joachim Witt

    Joachim Witt

    gemacht und wird auch weiterhin welche machen, aber während Extrabreit immer noch mit "Hurra, Hurra Die Schule Brennt" durch die Pampa tingeln, zeigt Witt …
    http://www.laut.de/Joachim-Witt
  • Joachim Spieth

    Joachim Spieth

    Der Stuttgarter Produzent Joachim Spieth darf sich zu den Kompakt-Urgesteinen rechnen, schließlich debütiert er mit seinem ersten Release "Abi 99" auf …
    http://www.laut.de/Joachim-Spieth
  • Joachim Deutschland

    Joachim Deutschland

    In Hamburg spielt Christoph Faber aka Joachim Deutschland im örtlichen Basketballverein, und das nicht gerade übel.
    http://www.laut.de/Joachim-Deutschland
  • Joachim Cooder

    Joachim Cooder

    bleibt einem gar nichts anderes übrig, als 24 Stunden am Tag von Musik umgeben zu sein. 1978 in Santa Monica bei Los Angeles geboren, begeistert sich Joachim
    http://www.laut.de/Joachim-Cooder
  • Purwien

    Purwien

    Die Nummer hält sich mehrere Wochen in den DAC-Charts, auf der "Elektrisch Festival Tour" im Januar 2007 (u.a. mit Mesh) performen Purwien und Witt den
    http://www.laut.de/Purwien
  • Hans Joachim Roedelius

    Hans Joachim Roedelius

    Als einer der dienstältesten Elektro-, Kraut- und Avantgardepioniere hätte Hans Joachim Roedelius einiges für die Vergoldung des eigenen Namens tun können …
    http://www.laut.de/Hans-Joachim-Roedelius
  • Nik Page

    Nik Page

    dieses Mal greift Nik auf die Unterstützung einiger Prominenter Musiker zurück, und so sind neben Tanzwut Angelzoom und Eva Poelzin von Blutengel sowie Joachim …
    http://www.laut.de/Nik-Page
  • Nick Page

    Nick Page

    dieses Mal greift Nik auf die Unterstützung einiger Prominenter Musiker zurück, und so sind neben Tanzwut Angelzoom und Eva Poelzin von Blutengel sowie Joachim …
    http://www.laut.de/Nick-Page
  • Jack Strify

    Jack Strify

    Letztere zeichnet - neben Arbeiten für unter anderem Joachim Witt, Vanilla Ninja, MC Fitti und diverse DSDS-Stars - für die Komposition vieler Kerntracks …
    http://www.laut.de/Jack-Strify
  • Marlon

    Marlon

    Im Gespann mit bedeutenden Pop-Größen wie Peter Maffay, Nena, Udo Lindenberg, Herbert Dreilich (Sänger von Karat), Joachim Witt, Rolf Stahlhofen (Sänger …
    http://www.laut.de/Marlon
  • Mike Leon Grosch

    Mike Leon Grosch

    Geschrieben wird sie von Kiko Masbaum, Michelle Leonard und Sean Colon, die bereits für Joachim Witt, No Angels-Sandy und Vanilla Ninja arbeiteten.
    http://www.laut.de/Mike-Leon-Grosch
  • Wolfsheim

    Wolfsheim

    In der Zwischenzeit kooperiert Heppner mit dem NDW-Barden Joachim Witt.
    http://www.laut.de/Wolfsheim
  • Hubert Kah

    Hubert Kah

    Neben einem Duett mit dem alten Kumpel Joachim Witt zelebriert er ein selbstbewusstes wie selbstironisches Schaulaufen seiner vielfältigen Qualitäten.
    http://www.laut.de/Hubert-Kah
  • Nino de Angelo

    Nino de Angelo

    Joachim Witt, Rosenstolz, Echt und Michael Holm Tribut. 1989 erreicht Nina de Angelo beim Eurovison Song Contest mit dem von Dieter Bohlen produzierten
    http://www.laut.de/Nino-de-Angelo
  • Joakim

    Joakim

    Der Franzose Joakim Lone Octet betreibt mit Tigersushi eines der feinsten und zugleich ungewöhnlichsten Electro-Labels diesseits des Atlantiks. Kaum …
    http://www.laut.de/Joakim
  • Peter Heppner

    Peter Heppner

    Von 1992 bis 1996 wirkt der Künstler an Aufnahmen von Umbra Et Imago und Girls Under Glass mit. 1998 gelingt ihm mit dem "Goldenen Reiter" Joachim Witt
    http://www.laut.de/Peter-Heppner
  • Sick Jacken

    Sick Jacken

    Freitag, 29. Januar 1999, ein Burgerladen am Beverly and Rampart Boulevard mitten in Los Angeles: Ein Schuss ertönt, ein junger Mensch geht zu Boden, …
    http://www.laut.de/Sick-Jacken
  • Silke Bischoff/18 Summers

    Silke Bischoff/18 Summers

    Manche sagen er liege irgendwo zwischen Joachim Witt und Wolfsheim, andere, einfach zwischen Wave und Pop.
    http://www.laut.de/Silke-Bischoff18-Summers
  • Silly

    Silly

    Joachim Witt covert charts-erfolgreich den Song "Bataillon D'Amour". Am 22.
    http://www.laut.de/Silly
  • Jochen Distelmeyer

    Jochen Distelmeyer

    "Jeder Jeck ist anders", lautet ein Zitat von Jochen Distelmeyer, der Kopf der Hamburger Band Blumfeld. Aus dem Rheinland kommt der allerdings nicht.
    http://www.laut.de/Jochen-Distelmeyer
  • U96

    U96

    Trotzdem lassen sich die beiden nicht entmutigen und wagen mit Gästen wie Joachim Witt und dem Ex-Kraftwerker Wolfgang Flür 2018 einen Neustart des Projekts …
    http://www.laut.de/U96
  • Heinz Rudolf Kunze

    Heinz Rudolf Kunze

    Deutschland mit einem Swing-Titel in Helsinki vertreten ist. 2012 interpretiert Kunze seine Hits auf "Ich Bin" mit bekannten Duett-Partnern wie Reinhard Mey, Joachim
    http://www.laut.de/Heinz-Rudolf-Kunze
  • Abschlach!

    Abschlach!

    Die Aufteilung sieht wie folgt aus: Henning kümmert sich um die Texte und bearbeitet die Gitarre, während sich Michael an die Schießbude setzt, und Joachim …
    http://www.laut.de/Abschlach!
  • Supershirt

    Supershirt

    Nach einer Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz beginnen Witt und Menzl mit den Aufnahmen an einem neuen Album. "8000 Mark" erscheint im
    http://www.laut.de/Supershirt
  • Harmonia

    Harmonia

    Mit Michael Rother, Dieter Moebius und Hans-Joachim Roedelius gehören nämlich gleich drei profilierte Musiker zum Line-Up der 1973 gegründeten Band Harmonia …
    http://www.laut.de/Harmonia
  • Sambassadeur

    Sambassadeur

    Anna Persson (Gitarre, Gesang), Daniel Permbo (Gitarre, Gesang), Joachim Läckberg (Gitarre) und Daniel Tolergård (Bass) finden sich in einer Studenten-WG …
    http://www.laut.de/Sambassadeur
  • Odium

    Odium

    nehmen sie zwei Jahre später das zweite Album "Into The Outfields" auf, bevor es zu tiefgreifenden Wechseln kommt: sowohl Fronter Dirk, als auch Basser Joachim …
    http://www.laut.de/Odium
  • Bloodflowerz

    Bloodflowerz

    Mit der Besetzung Kirsten Zahn (Gesang), Markus Visser (Gitarre), Joachim Schulz (Bass) und Tim Schwarz (Drums) ähneln sie auf den ersten Blick vielleicht …
    http://www.laut.de/Bloodflowerz
  • The Duskfall

    The Duskfall

    Seinen Platz nimmt etwas später Joachim Lindbäck ein, mit dem sich die Band schnell wieder ins Studio verkrümelt, um den Nachfolger aufzunehmen.
    http://www.laut.de/The-Duskfall
  • LAW

    LAW

    Nach diversen Sessions in Duisburger Kellern und Hinterhofräumen, bei denen Songs wie "Just" entstehen, stößt Gitarrist Marcel "Akka" Witt zur Combo.
    http://www.laut.de/LAW
  • One Without

    One Without

    Shouter/Gitarrist Joonas Niskanen gründet One Without gemeinsam mit Gitarrist Erik Pasanen und Drummer Olle Töpel 2003 im schwedischen Göteborg. Musikalisch …
    http://www.laut.de/One-Without
  • Firebird

    Firebird

    Hot Wings" (2006) folgt 2009 das an den Hardrock der 70er Jahre angelehnte "Grand Union" in der Besetzung Steer, Smok Smoczkiewicz (Bass) und Ludwig Witt …
    http://www.laut.de/Firebird
  • WellBad

    WellBad

    Als Quintett Wellbad, dem außer ihm noch Stefan Reich am Bass, Arne Vogeler an der Gitarre, Joachim Refardt an den Tasten und Jonas vom Orde hinter den …
    http://www.laut.de/WellBad
  • Sven Wittekind

    Sven Wittekind

    In Techno-Kreisen steht der Name Sven Wittekind für straighte und harte Beats. Kein Wunder, dass ein ums andere Mal auch der Begriff Schranz fällt, …
    http://www.laut.de/Sven-Wittekind
  • Watain

    Watain

    Inspiriert von einem Song der amerikanischen Black Metal Band Von gründen die beiden Gitarristen Pelle Forsberg und C. Blom, Drummer Håkan Jonsson und …
    http://www.laut.de/Watain
  • Assassin

    Assassin

    Mit Basser Joachim Hopf und Drummer Atomic Steif (Holy Moses, Ex-Living Death) haben Assassin eine ganz neue Rhythmusgruppe dabei. 2005 erscheint endlich
    http://www.laut.de/Assassin
  • Wheatus

    Wheatus

    "Hallo Sir, von der Plattenfirma!" "Ja bitte?" "Wir hätten gerne einen Plattenvertrag!" "Ah ja, und wie hätten Sie es denn gerne?" "Wir brauchen einen …
    http://www.laut.de/Wheatus
  • Witten Untouchable

    Witten Untouchable

    Witten, eine Stadt im Südosten des Ruhrgebiets im Land Nordrhein-Westfalen und gehörig zum Ennepe-Ruhr-Kreis, hat knapp 100.000 Einwohner. Diese Stadt …
    http://www.laut.de/Witten-Untouchable
  • Hell Within

    Hell Within

    Unter dem Banner Twytch existiert seit 1998 in Lowell, Massachusetts, schon ein Vorläufer von Hell Within. Zusammen mit Shouter Brian Marcinkowski und …
    http://www.laut.de/Hell-Within
  • Whitesnake

    Whitesnake

    Der Bandname Whitesnake ist untrennbar mit Sänger David Coverdale verbunden, der in der unsteten Lineup den einzigen Fixpunkt bildet. Zur Welt kommt …
    http://www.laut.de/Whitesnake
  • Bill Withers

    Bill Withers

    "I see the crystal raindrops fall - and the beauty of it all - when the sun comes shinin' through." Klingelts irgendwie? Falls nicht, hat man verpasst, …
    http://www.laut.de/Bill-Withers
  • Whitehouse

    Whitehouse

    "Music's better now than it ever was. It's nice to witness rock and roll dying, and it's a pleasure to try and help it on its way.", spricht Whitehouse-Gründer …
    http://www.laut.de/Whitehouse
  • Ohmega Watts

    Ohmega Watts

    Die Fackel der Native Tongue-Bewegung brennt weiter. Auch im Jahre 2005. Und dafür müssen nicht nur die herkömmlichen Vertreter wie Common, Talib Kweli …
    http://www.laut.de/Ohmega-Watts
  • The Sea Within

    The Sea Within

    The Flower Kings, Pain Of Salvation, The Aristocrats, Steven Wilson, Transatlantic, Joe Satriani, Yes, Steve Hackett, Renaissance... Die Referenzen der …
    http://www.laut.de/The-Sea-Within
  • Witherfall

    Witherfall

    Die Geschichte von Witherfall pendelt zwischen Triumph und Tragödie. Im Zuge ihres kometenhaften Aufstiegs in der Metal-Szene, muss die Band mit dem …
    http://www.laut.de/Witherfall
  • Witherscape

    Witherscape

    Dan Swanö hast sich sowohl als Musiker (Nightingale, Ex-Edge Of Sanity/Bloodbath/Moontower/Pan.Thy.Monium), als auch als Produzent (Opeth, Dissection, …
    http://www.laut.de/Witherscape
  • Within The Ruins

    Within The Ruins

    2002 beginnen Gitarrist Joe Cocchi und Drummer Kevin McGuill damit, im Proberaum erste Songs zu schreiben. Um damit in Massachusetts auch auftreten zu …
    http://www.laut.de/Within-The-Ruins
  • The Dead Weather

    The Dead Weather

    Neben zahlreichen Baustellen als Produzent und Songwriter beehrt uns Jack White Anfang 2009 mit seinem neuesten Bandprojekt. The Dead Weather erhält …
    http://www.laut.de/The-Dead-Weather
  • Weather Report

    Weather Report

    Mit ihrer Mixtur aus elektronischer Instrumentierung und Jazz-Sensibilitäten prägen Weather Report Jazz-Rock nicht nur, sie werden zwischen 1970 und …
    http://www.laut.de/Weather-Report
  • Weto

    Weto

    Viele führende deutsche Mittelalterbands wie In Extremo, Corvus Corax, Subway To Sally oder Saltatio Mortis haben im Laufe der Jahre immer mehr auf elektrische …
    http://www.laut.de/Weto
  • Lisa Bassenge

    Lisa Bassenge

    Denn egal ob Knef oder Witt. Alles kommt in den Bassenge Scheuersack und erblüht als Phönix aus der Asche in gänzlich neuem Glanze.
    http://www.laut.de/Lisa-Bassenge
  • Bleed From Within

    Bleed From Within

    Prinzipiell ist die große Metal/Deathcore-Welle 2005 bereits wieder am abflauen doch es gibt immer wieder ein paar Bands, die dennoch versuchen, in diesem …
    http://www.laut.de/Bleed-From-Within
  • Roger Whittaker

    Roger Whittaker

    Treffender als die Kolleg*innen von der Times kann das Phänomen Roger Whittaker niemand beschreiben: "Manche Popsänger definieren den Zeitgeist", sinnieren …
    http://www.laut.de/Roger-Whittaker
  • Within Temptation

    Within Temptation

    Gitarrist Robert Westerholt gründet Within Temptation 1996 im niederländischen Utrecht. Als Sängerin schwebt ihm seine Freundin Sharon den Adel vor.
    http://www.laut.de/Within-Temptation
  • Elisabeth Withers

    Elisabeth Withers

    In Amerika gilt sie seit ihrer Rolle als Shug Avery in der Musicaladaption von "Die Farbe Lila" als Star. Gefeiert von Publikum und Kritik erhält sie …
    http://www.laut.de/Elisabeth-Withers
  • The Whitest Boy Alive

    The Whitest Boy Alive

    Der Norweger Erlend Øye ist für Freunde elektronisch generierter Klänge kein Unbekannter. Mit einem "DJ-Kicks"-Album und zahllosen Auftritten als DJ …
    http://www.laut.de/The-Whitest-Boy-Alive
  • Andrew Weatherall

    Andrew Weatherall

    Für den musikalischen Underground in Großbritannien ist Andrew Weatherall eine der wichtigsten Integrationsfiguren. Als wortwitziger Fanzine-Autor, …
    http://www.laut.de/Andrew-Weatherall
  • Devil May Care

    Devil May Care

    Frontmann Tim Heberlein, Gitarrist Lukas Esslinger, Bassist Moritz Hillenbrand und Drummer Joachim Lindner gründen die Devil May Care 2012.
    http://www.laut.de/Devil-May-Care
  • Waters

    Waters

    Port O'Brien gibts nicht mehr. Im Frühjahr 2010 bricht das Bandgeflecht um Van Pierszalowski und seine Freundin Cambria Goodwin auseinander. Damit Pierszalowski …
    http://www.laut.de/Waters
  • W.E.T.

    W.E.T.

    Erik Mårtensson lenkt die Geschicke mehrerer Melodic Rock-Combos mit Weltruf wie die Kollaboration mit Pretty Maids-Röhre Ronny Atkins (Nordic Union), …
    http://www.laut.de/W.E.T.
  • John Watts

    John Watts

    Die Zeiten seiner größten Erfolge sind längst vorbei, dennoch erfreut sich der Singer, Gitarrist und Dichter nach wie vor eines beachtlichen Bekanntheitsgrades.
    http://www.laut.de/John-Watts
  • Rabih Abou-Khalil

    Rabih Abou-Khalil

    klassischen Ensembles Kronos Quartett, Ensemble Modern und Balanescu Quartett ebenso wie die Jazzgrößen Charlie Mariano (sax) und Kenny Wheeler (trp), Joachim …
    http://www.laut.de/Rabih-Abou-Khalil
  • Tom Waits

    Tom Waits

    Tom Waits bei Ray Cokes? Denkste! Auf MTV und ähnliche Kanäle war Tom Waits während seiner langjährigen Musikerkarriere nie angewiesen. Teenagern …
    http://www.laut.de/Tom-Waits
  • Jim White

    Jim White

    Jim White ist eigentlich ein Loser. Einer, der seine Portion Glück im Leben nicht abbekommen hat. Einer, der sich als Model, Taxifahrer, Profisurfer, …
    http://www.laut.de/Jim-White
  • 60 Watt Kid

    60 Watt Kid

    Als er gerade in finanziellen Engpässen steckt und die Glühbirnen seines Appartments den Geist aufgeben, sieht sich der Amerikaner Kevin Litrow zu einer …
    http://www.laut.de/60-Watt-Kid
  • Jan Gazarra

    Jan Gazarra

    See You Once Again" produziert er mit Hilfe von ortsansässigen und kundigen Menschen: Thies Mynther, die Dialer Lawrence und Alexander Polzin, sowie Joachim …
    http://www.laut.de/Jan-Gazarra
  • White Hole

    White Hole

    Tippt man mit flinken Fingern 'White Hole' in die Tastatur und drückt danach den Button für die Google-Suche, dann materialisieren sich auf dem Bildschirm …
    http://www.laut.de/White-Hole
  • White Lies

    White Lies

    Bevor Drummer Jack Brown, Bassist Charles Cave und Sänger/Gitarrist Harry McVeigh 2007 in ihrer Heimat England als White Lies reüssieren, haben sie …
    http://www.laut.de/White-Lies
  • Jack White

    Jack White

    Als Wanderer zwischen verschiedensten Künstler- und Bandwelten präsentiert sich der am 9. Juli 1975 in Detroit als John Anthony Gillis geborene Rock- …
    http://www.laut.de/Jack-White
  • White Lung

    White Lung

    Wir schreiben das Jahr 2006 im gegenüber Toronto künstlerisch doch eher beschaulichen Vancouver. Sängerin Mish Barber-Way, Drummerin Anne-Marie Vassiliou, …
    http://www.laut.de/White-Lung
  • Watershed

    Watershed

    Zunächst zeigt sich Craig W. Hinds mit einer von Musik noch nicht befleckten Weste, geht brav in die Schule, absolviert seinen militärischen Dienst, …
    http://www.laut.de/Watershed
  • Water Lilly

    Water Lilly

    In der gleichermaßen internationalen wie mondänen Schweizer Metropole Genf, im Schatten der großen Bankfilialen und der Vereinten Nationen, nimmt Ende …
    http://www.laut.de/Water-Lilly
  • Barry White

    Barry White

    Mr. Love aka Barry White ist der unumstrittene Herrscher der Schlafzimmer. Die Frage, wie viel Kinder gezeugt wurden, während seine tiefe Stimme im Hintergrund …
    http://www.laut.de/Barry-White
  • Waterdown

    Waterdown

    Aus der Asche von diversen anderen Hardcore-Bands im Umkreis von Osnabrück ersteht Anfang 2000 Waterdown. Basser Christian Kruse und Drummer Jörg waren …
    http://www.laut.de/Waterdown
  • Kenny White

    Kenny White

    Kenny White erblickt an einem 08. August das Licht der Welt. Auf Nachfrage, wann sich dieses Ereignis genau zugetragen hat, antwortet der Musiker: "Einige …
    http://www.laut.de/Kenny-White
  • Great White

    Great White

    In den 80er Jahren gehörten Great White zu den bekannteren Hardrock-Bands und spielten an der Seite von Iron Maiden oder Guns N' Roses. Ihr Name ist …
    http://www.laut.de/Great-White
  • White Miles

    White Miles

    Das Nordtiroler Rockduo White Miles wird durch äußerst tragische Umstände weltbekannt. Als Supportband spielen Medina Rekic und Hansjörg Loferer am …
    http://www.laut.de/White-Miles
  • White Denim

    White Denim

    "Wir folgen einfach nur unserem Bauchgefühl wenn wir ein Studio betreten und schauen einfach, was am Ende dabei rauskommt", sagt White Denim-Sänger …
    http://www.laut.de/White-Denim
  • Anna-Carina Woitschack

    Anna-Carina Woitschack

    Die Puppenspielerin aus Kamen bei Magdeburg wird 1992 sozusagen im Wohnwagen geboren. Ihre Familie ist 40 Wochen im Jahr unterwegs, um mit ihrem Marionettentheater …
    http://www.laut.de/Anna-Carina-Woitschack
  • Nufa

    Nufa

    So ähnlich könnte das Lebensmotto von Faust-Gründer Joachim Irmler lauten.
    http://www.laut.de/Nufa
  • White Zombie

    White Zombie

    White Zombie sind eines der Phänomene der MTV Ära. Rob Zombie, der mit bürgerlichem Namen Robert Cummings heißt, Kopf dieser Freakshow und Ideengeber …
    http://www.laut.de/White-Zombie
  • Wu-Tang Clan

    Wu-Tang Clan

    Wenn sich überhaupt irgendeine Crew mit dem Titel "Supergroup" schmücken darf, dann der Wu-Tang Clan. Neun Herren aus Staten Island und Brooklyn machen …
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan
  • Roger Waters

    Roger Waters

    Die Musikzeitschrift Mojo nannte ihn einen "Rock'n'Roll-Despoten", das literarische Magazin Word gar einen "Rock-Bastard, dessen Aufsässigkeit nur von …
    http://www.laut.de/Roger-Waters
  • With Passion

    With Passion

    Wenn man sich privat genauso sehr für melodischen Death Metal der Marke At The Gates und Dark Tranquillity, wie für technischen Death Metal à la Cryptopsy …
    http://www.laut.de/With-Passion
  • Muddy Waters

    Muddy Waters

    Muddy Waters ist schon zu Lebzeiten eine Legende. Für die Entwicklung des Chicago Blues ist er eine der wichtigsten zeitgeschichtlichen Figuren. Sein …
    http://www.laut.de/Muddy-Waters
  • Faust

    Faust

    wird Faust um 1968 herum in Hamburg, wo sich unter der Anleitung von Freund, Journalist und Mentor Uwe Nettelbeck eine muntere Schar bestehend aus Hans Joachim …
    http://www.laut.de/Faust
  • The Waterboys

    The Waterboys

    "Diese Band war im Grunde immer ein Soloprojekt." Eine Feststellung über die Waterboys, die nicht etwa von einem Außenstehenden stammt, sondern vom …
    http://www.laut.de/The-Waterboys
  • Hot Water Music

    Hot Water Music

    Gainesville, Florida ist für amerikanische Standards eine eher verschlafene College-Stadt. An der dortigen University Of Florida finden sich vier Local …
    http://www.laut.de/Hot-Water-Music
  • The White Birch

    The White Birch

    Noch bevor die Band wieder auf Tour geht, beginnt Ola Songs für den Spielfilm "Reprise" von Regisseur Joachim Trier zu schreiben.
    http://www.laut.de/The-White-Birch
  • William White

    William White

    In der Karibik geboren und aufgewachsen, in der Schweiz ansässig und verheiratet - William Whites Biographie erscheint ebenso vielfältig, wie die Musik, …
    http://www.laut.de/William-White
  • Whitechapel

    Whitechapel

    Whitechapel ist der Distrikt in London, in dem Jack The Ripper 1888 mehrere Prostituierte bestialisch ermordete und es so zu trauriger Berühmtheit brachte. Irgendwie …
    http://www.laut.de/Whitechapel
  • Plain White T's

    Plain White T's

    Eines Abends betritt Tom Higgenson das legendäre Chicagoer Metro, in dem unter anderem die Smashing Pumpkins ihre musikalische Karriere ins Laufen brachten.
    http://www.laut.de/Plain-White-Ts
  • White Rabbits

    White Rabbits

    Im massiven Blitzlichtgewitter über der New Yorker Indieszene hat das 2004 aus dem Hut gezauberte Sextett nicht unbedingt die besten Startbedingungen: …
    http://www.laut.de/White-Rabbits
  • Curtis Waters

    Curtis Waters

    Ein TikTok-Hit ist ein Wettobjekt: Die Online-Plattform kann 2020 einen Musiker binnen Monaten an die Spitze der Industrie-Nahrungskette befördern. Nur, …
    http://www.laut.de/Curtis-Waters
  • Zoo Army

    Zoo Army

    Zusammen mit seinem Bruder Tal (Bass), der auch schon bei seinen Soloaktivitäten mit von der Partie war, Drummer Dominik Scholz (Ex-Joachim Deutschland …
    http://www.laut.de/Zoo-Army
  • Nurse With Wound

    Nurse With Wound

    Unter all den exotischen Gestalten, die das Londoner Post-PunkLeben so hervorbringt, nimmt sich Steven Stapleton aus wie ein Fossil. Im schwarzen Frack …
    http://www.laut.de/Nurse-With-Wound
  • Patrick Watson

    Patrick Watson

    Auf dem Haldern Popfestival 2007 macht der kanadische Sänger und Pianist Patrick Watson erstmals hierzulande auf sich aufmerksam. Patrick Watson aber …
    http://www.laut.de/Patrick-Watson
  • Horst With No Name

    Horst With No Name

    Manch Künstler liebt die Irritation, was persönliches Auftreten und Biografie angeht. Etwa Peter Licht, der sein Äußeres hartnäckig verbirgt. Zu …
    http://www.laut.de/Horst-With-No-Name
  • Matthew E. White

    Matthew E. White

    Meins, meins, meins: der Mann mit der bescheidenen Stimme und dem bürgerlichen Namen Matthew E. White hat ein ziemlich großes Backup hinter sich. Seit …
    http://www.laut.de/Matthew-E.-White
  • Marry Waterson

    Marry Waterson

    Die britische Sängerin, Singer/Songwriterin und visuelle Künstlerin Marry Waterson tritt zu Beginn ihrer Karriere als Mitglied der musikalischen Familiendynastie …
    http://www.laut.de/Marry-Waterson
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback