laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Joe Henry

    Joe Henry

    Natürlich bleibt Henry auch selbst aktiv und veröffentlicht 2017 ein Soloalbum mit dem Titel "Thrum". 2018 erscheint das von ihm produzierte letzte Studiowerk
    http://www.laut.de/Joe-Henry
  • Pierre Henry

    Pierre Henry

    Aber die Enkelgeneration entdeckt den Großvater von Neuem. 2000 erscheint ein Album mit Remixen bekannter Künstler und auf einmal steht Henry wieder im
    http://www.laut.de/Pierre-Henry
  • Henry Rollins

    Henry Rollins

    Ganz schön spooky, dieser Henry Rollins: Es gibt von ihm lange Jahre kaum ein Foto, auf dem er nicht dreinschaut, als schaukle ihm gerade irgendein Drill-Instructor …
    http://www.laut.de/Henry-Rollins
  • Katie Henry

    Katie Henry

    "Ich bin ein Blues-Artist, aber dann ist da bei mir noch so viel mehr um den Blues herum", analysiert sich Katie Henry.
    http://www.laut.de/Katie-Henry
  • Glen Anthony Henry

    Glen Anthony Henry

    Aqeel rappt er zwar nicht selbst, veröffentlicht jedoch mehrere Mixtapes die deutlich mehr in Richtung Hip Hop gehen als sein Output als Glen Anthony Henry …
    http://www.laut.de/Glen-Anthony-Henry
  • Joe

    Joe

    Joe hat es endlich geschafft. 1999 wird Joe auch in Deutschland bekannt, als er auf Mariah Careys Single "Thank God I Found You" zu hören ist.
    http://www.laut.de/Joe
  • Joe Jackson

    Joe Jackson

    Später führt ein erstklassiger Schulabschluss im Fach Musik dazu, dass Joe Jackson ein Stipendium für die Royal Academy of Music in London erhält, wo er …
    http://www.laut.de/Joe-Jackson
  • Joe Cocker

    Joe Cocker

    Im Jahr darauf veröffentlicht Joe mit seiner neuen Band (Joe Cocker Big Blues) seine erste Single, ein Beatles-Cover von "I'll Cry Instead."
    http://www.laut.de/Joe-Cocker
  • Joe Zawinul

    Joe Zawinul

    Unmenge goldener Schallplatten & internationaler Preise vervollständigen seine Pokalsammlung. 2004 eröffnet Zawinul in Wien seinen eigenen Club: Joe
    http://www.laut.de/Joe-Zawinul
  • Joe Satriani

    Joe Satriani

    Alle sind bei einem kleinen Saitenderwisch in die Lehre gegangen, der auf den Namen Joe "Satch" Satriani hört.
    http://www.laut.de/Joe-Satriani
  • Fat Joe

    Fat Joe

    Fat Joe dazu: "Cuban Link and Triple Seis believed it was over, that Joe can't hold it down. Pun was a genius.
    http://www.laut.de/Fat-Joe
  • Joe Budden

    Joe Budden

    Anfang 2004 ist Joe Budden auf "Ich Will Dich" von Eko Fresh zu hören. Zuvor hat Joe Budden allerdings noch ein einschneidendes Erlebnis. Am 17.
    http://www.laut.de/Joe-Budden
  • Joe Strummer

    Joe Strummer

    Weitere Auftritte hat Joe in den Filmen "Candy Mountain" von Robert Frank, in Jim Jarmuschs "Mystery Train" (1989) und in Aki Kaurismäkis "I Hired A Contract …
    http://www.laut.de/Joe-Strummer
  • Joe Rilla

    Joe Rilla

    Joe Rilla, Berliner Rap-Schwergewicht, Ex-Analphabet sowie Gründer und Inhaber von Alpha Beatz Musikproduktion, Ostblokk Plattenbau und zuletzt Plattenbau …
    http://www.laut.de/Joe-Rilla
  • Joe Young

    Joe Young

    Nicht umsonst haben vor einigen Jahren Joe Budden, Fat Joe und der R'n'B-Sänger Joe auf dem Song "Not Your Average Joe" klargemacht, dass man es als …
    http://www.laut.de/Joe-Young
  • Deph Joe

    Deph Joe

    Synthie-lastig, aber dennoch soulig weich rappt und singt sich Deph Joe über die Sample-Produktionen und stellt sich in eine Sound-Tradition von Slum Village …
    http://www.laut.de/Deph-Joe
  • Joe Bonamassa

    Joe Bonamassa

    Wo andere Bands Kameraleuten seitenlange Verträge vorlegen und Security-Personal peinlich genaue Taschenkontrollen vornehmen, bittet Joe lediglich darum …
    http://www.laut.de/Joe-Bonamassa
  • Joe Lovano

    Joe Lovano

    Diese verschafft Joe Lovano Kollaborationen mit Berühmtheiten wie Herbie Hancock, Elvin Jones, Charlie Haden, Carla Bley, Dave Brubeck, Michel Petrucciani …
    http://www.laut.de/Joe-Lovano
  • Eskimo Joe

    Eskimo Joe

    steht. 1997 sind Kavyen und Joel im westaustralischen Fremantle in einer Band namens Freud's Pillow aktiv, gründen aber mit Stuart die Formation Eskimo Joe
    http://www.laut.de/Eskimo-Joe
  • Ugly Kid Joe

    Ugly Kid Joe

    Mit Ugly Kid Joe entwickeln sie den Gegenentwurf zum dortigen spießigen Leben, das von Fahrradfahren, regelmäßigem gesellschaftlichem Trinken und blendend …
    http://www.laut.de/Ugly-Kid-Joe
  • Nica & Joe

    Nica & Joe

    Auch nach Staffelende dauert die Zusammenarbeit von Nica & Joe an. Im Dezember 2011 veröffentlichen die beiden ihr Debütalbum "Nica & Joe".
    http://www.laut.de/Nica-Joe
  • Akne Kid Joe

    Akne Kid Joe

    Während die Audioqualität der ersten EP noch zu wünschen übrig lässt, was bei dem Genre aber auch einen gewissen Charme hat, steigern sich Akne Kid Joe …
    http://www.laut.de/Akne-Kid-Joe
  • Mose Allison

    Mose Allison

    Überraschend meldet sich Allison 2010 nach einem Dutzend Jahren mit dem von Joe Henry produzierten Album "The Way Of The World" aus dem Studio zurück.
    http://www.laut.de/Mose-Allison
  • Joe Lean And The Jing Jang Jong

    Joe Lean And The Jing Jang Jong

    Joe Lean, geborener Joseph Beamont, auch bekannt unter seinem Schauspieler-Name Joe Van Moyland oder als ehemaliger Pipettes-Drummer Robin Of Loxley bzw …
    http://www.laut.de/Joe-Lean-And-The-Jing-Jang-Jong
  • Swashbuckle

    Swashbuckle

    So geben sich Bassist und Shouter Patrick 'Pat' Henry Namen wie Admiral Nobeard, Gitarrist Justin Greczyn gefällt sich als Commodore RedRum und Dummer …
    http://www.laut.de/Swashbuckle
  • Lisa Hannigan

    Lisa Hannigan

    Ihr nächstes Album "Passenger" (2011) nimmt sie in Nordwales mit Produzent Joe Henry auf.
    http://www.laut.de/Lisa-Hannigan
  • Hidden Orchestra

    Hidden Orchestra

    Hidden Orchestra-Gewand zu überführen. 2016 teilt sich das Projekt schließlich in der Londoner Royal Albert Hall mit Roots Manuva, Andreya Triana and Henry
    http://www.laut.de/Hidden-Orchestra
  • Aoife O'Donovan

    Aoife O'Donovan

    Parallel arbeitet sie mit Joe Henry als Produzent an ihrem dritten Soloalbum "Age Of Apathy", das im Januar 2022 erscheint.
    http://www.laut.de/Aoife-ODonovan
  • Gary Louris

    Gary Louris

    Davor hat er unter anderem schon mit Counting Crows, Joe Henry, Lucinda Williams, The Sadies und Black Crowes zusammen gearbeitet.
    http://www.laut.de/Gary-Louris
  • Loudon Wainwright III

    Loudon Wainwright III

    Mit Joe Henry schreibt er außerdem den Soundtrack zu Judd Apatows "Beim Ersten Mal" (2007).
    http://www.laut.de/Loudon-Wainwright-III
  • Mary Gauthier

    Mary Gauthier

    Ihr von Joe Henry produziertes fünftes Album "Between Daylight And Dark" erscheint (2008).
    http://www.laut.de/Mary-Gauthier
  • De Rosa

    De Rosa

    Und was die Texte betrifft, ist es so, dass, obwohl nichts wirklich Persönliches beschrieben wird, ich doch einen persönlichen Antrieb habe", erklärt Henry …
    http://www.laut.de/De-Rosa
  • William Shatner

    William Shatner

    Lediglich das 1968 veröffentlichte "Transformed Man", sowie das zusammen mit Ben Folds, Aimee Mann, Joe Jackson und Henry Rollins entstandene "Has Been …
    http://www.laut.de/William-Shatner
  • Black Flag

    Black Flag

    Again" aber bis auf ein Projekt von Henry Rollins, der mit dem Einspielen alter Black Flag Songs ("Henry Rollins presents Rise Above") mit diversen Gastmusikern …
    http://www.laut.de/Black-Flag
  • The Young Knives

    The Young Knives

    Auf die Frage nach der Zukunft entgegnet Henry gewohnt ironisch: "Wir werden ein zweites Album mit Scheiß-Songs herausbringen, wie jede andere Band auch …
    http://www.laut.de/The-Young-Knives
  • Alien Weaponry

    Alien Weaponry

    Henry fügt hinzu: "Sowohl der Musikstil als auch die Botschaften haben große Ähnlichkeit mit Haka, der oft brutal und wütend ist und von Stories über großen …
    http://www.laut.de/Alien-Weaponry
  • Lovvers

    Lovvers

    Michael Drake, Stephen Rose, Henry Whithers and Shaun Hencher gründen die Lovvers im Mai 2006 im englischen Nottingham, nachdem sich die Vorgängerbands …
    http://www.laut.de/Lovvers
  • Joan Baez

    Joan Baez

    Ihr letztes, "Whistle Down The Wind", produziert von Joe Henry, erscheint im März 2018.
    http://www.laut.de/Joan-Baez
  • Steve Bug

    Steve Bug

    er wöchentlich die Gäste mit Housegrooves. 1992 expandiert Steve und legt nun auch in anderen deutschen Clubs auf, so auch im Hamburger Unit, wo er DJ Henry
    http://www.laut.de/Steve-Bug
  • Infinite Livez

    Infinite Livez

    Es brachte mir die Chance, Dinge zu machen, über die ich schon lange nachgedacht hatte", erzählt Henry dem Musikmagazin "The Wire" über die Aufnahmen des …
    http://www.laut.de/Infinite-Livez
  • Burning Hearts

    Burning Hearts

    Erst einmal ist Jessica Rapo jedoch Sängerin bei Le Futur Pompiste und Multiinstrumentalist Henry Ojala Drummer bei Cats On Fire sowie Bassist bei Magenta …
    http://www.laut.de/Burning-Hearts
  • Rodney Crowell

    Rodney Crowell

    Produziert von Joe Henry (Billy Bragg, Elvis Costello) finden sich neben sechs neuen Werken auch Neuinterpretationen früherer Crowell-Kompositionen auf …
    http://www.laut.de/Rodney-Crowell
  • Voodoo Six

    Voodoo Six

    beiden ehemaligen Dirty Deeds-Mucker Tony Newton (Bass) und Dave 'Grav' Cavill (Drums), die im Sommer 2003 zusammen mit Gitarrist Matt Pearce und Sänger Henry …
    http://www.laut.de/Voodoo-Six
  • Eagulls

    Eagulls

    Bereits im ersten Jahr sorgen George Mitchell, Henry Ruddell, Mark Goldsworthy, Tom Kelly und Liam Matthews rund um ihre Heimatstadt für reichlich Aufsehen …
    http://www.laut.de/Eagulls
  • Fanfare Ciocarlia

    Fanfare Ciocarlia

    Der blonde Henry, von Beruf Toningenieur, setzt sich zu Ioan Ivancea auf eine Bank unter dessen Zwetschgenbaum und lässt sich erst einmal ein Bier kredenzen …
    http://www.laut.de/Fanfare-Ciocarlia
  • Mystery Jets

    Mystery Jets

    Dann steigt Henry aus dem Tourleben aus und steht der Band fortan als weiser Berater und Studio-Gitarrist zur Verfügung.
    http://www.laut.de/Mystery-Jets
  • Aventura

    Aventura

    Im Vordergrund stehen die Geschwister Anthony 'Romeo' (Gesang) und Henry (Produzent, Backgroundgesang) Santos sowie die Cousins Leny (Gitarre, Produktion …
    http://www.laut.de/Aventura
  • The Sweet Vandals

    The Sweet Vandals

    Doch nicht nur dem Godfather haben sie viel zu verdanken, auch der deutschen Hauptstadt und Henry Storch, der sie 2005 zu den Düsseldorfer Unique-Records …
    http://www.laut.de/The-Sweet-Vandals
  • Irma

    Irma

    Wer den Mut hat, die ersten eigenen Aufnahmen zu verwerfen, obwohl jemand wie Henry Hirsch, ein langjähriger Weggefährte von Lenny Kravitz, an den Reglern …
    http://www.laut.de/Irma
  • Shlohmo

    Shlohmo

    Henry Laufer, so Shlohmos richtiger Name, erblickt 1990 in Los Angeles das Licht der Welt.
    http://www.laut.de/Shlohmo
  • Ramblin' Jack Elliott

    Ramblin' Jack Elliott

    Ein Rezept, das er mit "A Stranger Here" (2009) wiederholt, diesmal unter der Regie von Joe Henry und in Begleitung, unter anderen, von Van Dyke Parks.
    http://www.laut.de/Ramblin-Jack-Elliott
  • Richard Thompson

    Richard Thompson

    Sein Debüt "Henry The Human Fly" (1972) stößt auf wenig Interesse und erntet schlechte Kritiken.
    http://www.laut.de/Richard-Thompson
  • Neuraxis

    Neuraxis

    Für Gitarrist Steven Henry ist es das letzte Album mit Neuraxis und mit ihm geht auch das letzte Gründungsmitglied.
    http://www.laut.de/Neuraxis
  • The Christians

    The Christians

    Henry werkelt mit anderen Musikern (Mark Owen, Cerys Matthews). 1999 kehrt Gerry nach England zurück und tut sich wieder mit seinen alten Bandkollegen
    http://www.laut.de/The-Christians
  • The Neville Brothers

    The Neville Brothers

    Geburtstag begibt sich Aaron dann mit Joe Henry ins Studio, um das Gospel-Album "I Know I've Been Changed" (2011) aufzunehmen.
    http://www.laut.de/The-Neville-Brothers
  • Betonengel

    Betonengel

    Sänger Peter Handke (nein, nicht der Schriftsteller), die beiden Gitarristen Matthias Bartlau und Jan Warneke, Basser Marcel Schelle und Drummer Linus-Henry …
    http://www.laut.de/Betonengel
  • Negative Approach

    Negative Approach

    Der Ruhm von Ian MacKayes Minor Threat und Fugazi oder Henry Rollins' Black Flag wird Negative Approach nicht ansatzweise zuteil.
    http://www.laut.de/Negative-Approach
  • Revolver (FR)

    Revolver (FR)

    Harmonien von Simon & Garfunkel, die lyrische Eleganz von Elliot Smith, sie lieben das Cello, sie lieben Radiohead und den britischen Barock-Komponisten Henry …
    http://www.laut.de/Revolver-FR
  • Aera

    Aera

    Zusammen mit dem Schweriner Produzenten Henry Behring bildet Ralf Schmidt das Duo Goldwill.
    http://www.laut.de/Aera
  • Scar The Martyr

    Scar The Martyr

    Im Juni des Jahres folgen weitere Namen und so handelt es sich bei Chris Vrenna um den ehemaligen Nine Inch Nails-Keyboarder und allein Fronter Henry Derek …
    http://www.laut.de/Scar-The-Martyr
  • Blaak Heat

    Blaak Heat

    Für das 2016 anstehende Release der dritten Platte "Shifting Mirrors", das der inzwischen neu hinzugekommene Bassist Henry Evans einspielt, kann das Trio …
    http://www.laut.de/Blaak-Heat
  • Billy Bragg

    Billy Bragg

    Eine Zusammenarbeit, die 2016 weitere Früchte trägt: Mit zwei Gitarren und einem Tontechniker begeben sich Bragg und Henry auf eine Zugreise durch die …
    http://www.laut.de/Billy-Bragg
  • Dave Brubeck

    Dave Brubeck

    Dave hat nicht die Absicht, Musiker zu werden (seine beiden älteren Brüder, Henry und Howard, sind bereits auf diesem Weg), aber er nimmt Unterricht bei …
    http://www.laut.de/Dave-Brubeck
  • Vant

    Vant

    Den Weg Richtung Ruhm geht die Band, bestehend aus Frontmann Mattie Vant, Billy Morris (Bass), Henry Eastham (Gitarre), David Green (Schlagzeug), zielstrebig …
    http://www.laut.de/Vant
  • Tallest Man On Earth

    Tallest Man On Earth

    Den Nachfolger "Henry St." nimmt Matsson erstmals mit einer Band auf.
    http://www.laut.de/Tallest-Man-On-Earth
  • Lydia Lunch

    Lydia Lunch

    Ebenso empfehlenswert ist das sechs Jahre darauf erscheinende "Our Fathers Who Aren't In Heaven" (mit Henry Rollins & Hubert Selby ("Last Exit Brooklyn …
    http://www.laut.de/Lydia-Lunch
  • Random Hand

    Random Hand

    Für Partys sind auch Sänger und Posaunist Robin Leitch, Gitarrist Matthew Crosher, Basser Joe Tilston und Drummer Joe Dimuantes jederzeit zu haben.
    http://www.laut.de/Random-Hand
  • Emmylou Harris

    Emmylou Harris

    Produziert von Joe Henry (Billy Bragg, Elvis Costello, Aimee Mann) finden sich neben sechs neuen Werken auch Neuinterpretationen früherer Crowell-Kompositionen …
    http://www.laut.de/Emmylou-Harris
  • Yussef Kamaal

    Yussef Kamaal

    Dort, wo die Grenzen zwischen den Londoner Sounds und Stilen verschwimmen, setzen Yussef Dayes und Kamaal Williams (alias Henry Wu) seit 2015 ihre Ausrufezeichen …
    http://www.laut.de/Yussef-Kamaal
  • 31 Knots

    31 Knots

    Nach dem 2008er "Worried Well" herrscht für drei Jahre Funkstille, da Joe mit Menomena und Tu Fawning beschäftigt ist. 2011 melden sie sich mit "Trump
    http://www.laut.de/31-Knots
  • Unholy

    Unholy

    der dortigen Hardcore-Szene und zusammen mit Shouter Danny Johnson (der mit Steve auch bei The Last Season aktiv ist), Basser Rick Argiro und Drummer Joe …
    http://www.laut.de/Unholy
  • Gory Blister

    Gory Blister

    Mit den beiden Neuzugängen Daniel Botti am Mikro (den Joe von Node mitgebracht hat) und Basser Bruce Teah sacken sie bei einem französischen Label einen …
    http://www.laut.de/Gory-Blister
  • The Crusaders

    The Crusaders

    Das Dreigestirn der Gründungsmitglieder heißt Joe Sample, Stix Hooper und Wilton Felder. Joe ist der Wunderfingermann an Orgel, Wurlitzer und Rhodes.
    http://www.laut.de/The-Crusaders
  • Zero 7

    Zero 7

    Wir denken oft an sie", erzählen Sam Hadaker und Henry Binns über eine Hütte, die sie während eines Urlaubs in Honduras für sich entdeckten.
    http://www.laut.de/Zero-7
  • Marsen Jules

    Marsen Jules

    Immer wieder fühlt man sich bei den dynamisch-arrangierten Klanglandschaften von Juhls an die Pioniere der Musique Concrète, wie Pierre Henry, erinnert …
    http://www.laut.de/Marsen-Jules
  • Sylvain Chauveau

    Sylvain Chauveau

    Jahrhunderts wie Claude Debussy, Erik Satie oder Maurice Ravel sowie der Musique Concrete-Pionier Pierre Henry fungieren dabei als Vorbilder.
    http://www.laut.de/Sylvain-Chauveau
  • Dartz!

    Dartz!

    Zu eingängigen Melodien kombinieren Bassist Will Anderson, Drummer Phil Maughan und Gitarrist Henry Carden Punk- und Elektroelemente.
    http://www.laut.de/Dartz!
  • Hrdvsion

    Hrdvsion

    faszinieren, sondern experimentellere Entwürfe elektronischer Musik, wie sie beispielsweise die Musique Concrète-Pioniere Pierre Schaeffer und Pierre Henry …
    http://www.laut.de/Hrdvsion
  • Mollono Bass

    Mollono Bass

    Doch nach einiger Zeit zieht es ihn wieder zurück in seine mecklenburgische Heimat, wo er als DJ aktiv ist. 2005 gründet er dann zusammen mit Henry Dieckmann
    http://www.laut.de/Mollono-Bass
  • Rednex

    Rednex

    Fußball-Europameisterschaft in der Schweiz und Österreich bei. 2024 sind Rednex plötzlich wieder in aller Munde, nachdem Coverversionen ihres Hits "Cotton Eye Joe
    http://www.laut.de/Rednex
  • Ian MacKaye

    Ian MacKaye

    Der Roadie der Teen Idles ist übrigens ein junger Herr namens Henry Garfield, der damals in der Band State Of Alert spielt und später mit Black Flag und …
    http://www.laut.de/Ian-MacKaye
  • Shivaree

    Shivaree

    Zusammen mit dem Produzenten John Henry schraubte man dann an der leicht schrägen Countrypopsound-Collage herum.
    http://www.laut.de/Shivaree
  • Damiera

    Damiera

    Und so kommt es, dass Raymonds Freund Mark Henry, damaliger Sänger von Queen City Nights, als Bassist für die Aufnahmen einspringt.
    http://www.laut.de/Damiera
  • Efdemin

    Efdemin

    Zu prägenden Einflüssen aus seiner Jugend wie Depeche Mode, Psychic TV und Sonic Youth kommen nun die Komponisten der Musique Concrète wie Pierre Henry …
    http://www.laut.de/Efdemin
  • KEN mode

    KEN mode

    KEN basiert in dem Fall auf einer Aussage von Henry Rollins und bedeutet nichts anderes als Kill Everyone Now!
    http://www.laut.de/KEN-mode
  • Stiff Little Fingers

    Stiff Little Fingers

    Wechsel von einem Song Deep Purples zu einem der Vibrators ist eine klare Ansage: Statt Rock wollen Jake Burns (Gesang, Gitarre), Ali McMordie (Bass), Henry …
    http://www.laut.de/Stiff-Little-Fingers
  • T.M. Stevens

    T.M. Stevens

    1997 zeichnet er für ein Deep Purple-Tributalbum mit dem Titel "Black Night" verantwortlich, auf dem unter anderen Yngwie Malmsteen, Vinnie Moore und Joe …
    http://www.laut.de/T.M.-Stevens
  • Pentagram

    Pentagram

    Als 1999 doch ein weiteres Album namens "Review Your Choices" unter dem Pentagram-Banner erscheint, besteht die Band de facto nur aus Bobby und Joe Hasselvander …
    http://www.laut.de/Pentagram
  • Milburn

    Milburn

    Dort treffen sich Joe (Frontmann, Gesang, Bass) und Bruder Louis Carnall (Gesang, Gitarre), Tom Rowley (Gitarre) und Joe "Greeny" Green (Schlagzeug), um …
    http://www.laut.de/Milburn
  • The Fray

    The Fray

    Isaac widmet sich bei Starbucks den Geheimnissen des Kaffees, während Joe als Schadens-Sachverständiger eventuellen Versicherungsbetrügern auf der Spur …
    http://www.laut.de/The-Fray
  • Broadcast 2000

    Broadcast 2000

    Joe Steer will sich selbst anfangs gar nicht als Sänger sehen, sondern spielt die eigenen Vocals vielmehr als Orientierung für den "richtigen" Sänger ein …
    http://www.laut.de/Broadcast-2000
  • Fictionplane

    Fictionplane

    Eigentlich mag der Engländer Joe Sumner als Kind Musik überhaupt nicht, er hasst sogar seine Klavierstunden und versucht die meiste Zeit, sie zu vermeiden …
    http://www.laut.de/Fictionplane
  • DNCE

    DNCE

    Mit-Urheber des Songs ist nämlich Ex-Jonas Brothers-Sänger Joe Jonas: "Ich wollte schon immer eine Gruppe an den Start bringen, die unkonventionellen, …
    http://www.laut.de/DNCE
  • Broken Hope

    Broken Hope

    Zusammen mit dem zweiten Gitarriste Dave Duff, Basser Ed Hughes, Drummer Ryan Stanek und Shouter Joe Ptacek legen sie mit Death Metal los, der neben derben …
    http://www.laut.de/Broken-Hope
  • Speedy J

    Speedy J

    Willige Helfer findet er zum Beispiel im tätowierten Muskelberg Henry Rollins genauso wie in den dauerbekifften Dopeheads von Cypress Hill.
    http://www.laut.de/Speedy-J
  • Pole

    Pole

    Pole wird Ende der 90er Jahre gerne in einem Atemzug mit Größen der elektronischen Musik wie Plus 8 Label-Owner Richie Hawtin, Steve Reich oder Pierre Henry …
    http://www.laut.de/Pole
  • Nahemah

    Nahemah

    Nahemah nennen sich Shouter Pablo Egido, die beiden Gitarristen José Carlos Marhuenda und Daniel Gil, Drummer Luis Martínez, Basser Henry Saiz und Keyboarder …
    http://www.laut.de/Nahemah
  • Loch Vostok

    Loch Vostok

    Thematisch befassen sie sich darauf mit den Gedankengängen von Serienkillern wie Henry Lee Lucas, Andreij Tzjikatilo oder Ed Gein.
    http://www.laut.de/Loch-Vostok
  • Royal Bangs

    Royal Bangs

    Mit den Neuzugängen Henry Gibson und Brandon Biondo spielen sie unter anderem beim Musik- und Kunstfestival Bonnaroo, beim Festival SXSW und dem New American …
    http://www.laut.de/Royal-Bangs
  • Suuns

    Suuns

    Inspiriert und beeinflusst von Künstlern wie Led Zeppelin, U2 und Bob Dylan gründen die vier Kanadier Ben Shemie, Max Henry, Liam O'Neil und Joseph Yarmush …
    http://www.laut.de/Suuns
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback