Natürlich bleibt Henry auch selbst aktiv und veröffentlicht 2017 ein Soloalbum mit dem Titel "Thrum". 2018 erscheint das von ihm produzierte letzte Studiowerk
Ein klassisches Americana-Album, in diesem Fall Folk mit jazzigen Anleihen, das gleich doppelt live eingespielt ist: Henry und Kollegen musizierten, Ryan …
"Henry, Come On" ist ein mehr als fünfminütiger Track, in dem Lana über eine unvollständige Beziehung singt, die sie nicht wirklich zur Ruhe kommen lässt …
am Bass, Patrick Warren am Klavier sowie John Smith an der akustischen Gitarre nimmt JoeHenry den Hörer mit auf eine Reise, in der ein einziges Saxophon-Solo …
Ein Lied wie "Surfin' USA" oder "Rock'n'Roll All Night" werden wir von Henry vermutlich nie hören, doch das beste Stück des Albums, "Green Of The Afternoon …
Die Suche nach der Antwort führte den britischen Barden Billy Bragg und den US-amerikanischen Indie-Produzenten JoeHenry auf eine Zugreise quer durch …
Ganz schön spooky, dieser Henry Rollins: Es gibt von ihm lange Jahre kaum ein Foto, auf dem er nicht dreinschaut, als schaukle ihm gerade irgendein Drill-Instructor …
Aber die Enkelgeneration entdeckt den Großvater von Neuem. 2000 erscheint ein Album mit Remixen bekannter Künstler und auf einmal steht Henry wieder im
Mai wurde von den Hautsongwritern Laetitia Sadier und Tim Gane geschrieben, außerdem gehören der langjährige Drummer Andy Ramsay, Keyboarder Joe Watson …
Baez erfüllte die Erwartungen nach ihren eigenen Vorstellungen: Sie stellte eine Session-Band aus Jazz-Veteranen wie Larry Carlton, Wilton Felder und Joe …