laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • !!!

    !!!

    Als sie einen Namen aussuchten, dachten die Mitglieder dieser Band wohl noch nicht an die Tücken des Internets. Sonderzeichen wie '!' sind in URLs nämlich …
    http://www.laut.de/!!!
  • K.I.Z.

    K.I.Z.

    Wenn vier Rapper gelangweilt aussehende Fans in schweißtriefende Stagediver verwandeln, können sie mit Fug und Recht das Prädikat Rampensäue beanspruchen.
    http://www.laut.de/K.I.Z.
  • K's Choice

    K's Choice

    Die wichtigsten Personen im Bandgefüge der belgischen K's Choice sind die Geschwister Sarah (Gesang und Gitarre) und Gert Bettens (Gitarre und Backing …
    http://www.laut.de/Ks-Choice
  • C-187

    C-187

    C-187 nennt der ehemalige Pestilence-Gitarrist Patrick Mameli sein Projekt, das er 2006 anschiebt und sich drei der gefragtesten Musiker an seine Seite …
    http://www.laut.de/C-187
  • Tarek K.I.Z.

    Tarek K.I.Z.

    Tarek Ebéné ist sechs Jahre alt, als er aus dem beschaulichen Freiburg nach Valencia umzieht. Der Mann seiner Mutter ist Amerikaner, über ihn lernt …
    http://www.laut.de/Tarek-K.I.Z.
  • Kaiser Chiefs

    Kaiser Chiefs

    "Everyday I love you less and less / It's good to see that you've become obsessed / I got to get this message to the press / That Everyday I love you …
    http://www.laut.de/Kaiser-Chiefs
  • Chaka Khan

    Chaka Khan

    Nach dem Höhenflug kommt der tiefe Fall. Dieses ungeschriebene Gesetz der Musikindustrie gilt über Genregrenzen hinweg, insbesondere jedoch für die, …
    http://www.laut.de/Chaka-Khan
  • Chaosbay

    Chaosbay

    Djent mit Popcore-Geschmack lautet die Überschrift. Dazwischen tummeln sich Hüpfburgen-Brecher, epische Arrangements und sphärische Passagen. Vergleichbare …
    http://www.laut.de/Chaosbay
  • Kool Keith

    Kool Keith

    Wieso ist die Aneignung multipler Persönlichkeiten im Hip Hop eigentlich so verbreitet? Vielleicht liegt es daran, dass diese Gestalten zumeist mit zuviel …
    http://www.laut.de/Kool-Keith
  • Cory Chisel

    Cory Chisel

    Cory Chisels Vater ist Pfarrer. Der junge Cory mag damit aufgewachsen sein, Organistenbücher auswendig zu lernen. Vielleicht musste er beim allsonntaglichen …
    http://www.laut.de/Cory-Chisel
  • Total Chaos

    Total Chaos

    1989 sieht es in Sachen Punkrock eher schlecht aus. Die alten Helden sterben mehr und mehr weg und Neues kommt nicht nach. Also machen sich ein paar Punks …
    http://www.laut.de/Total-Chaos
  • Chaoswave

    Chaoswave

    Wo die Liebe hinfällt! Sie ist nämlich der Grund, warum der dänische Sinphonia-Gitarrist Guf Rangstrup aus seiner nordischen Heimat in den Süden Europas …
    http://www.laut.de/Chaoswave
  • Chiwoniso

    Chiwoniso

    "Ich bin wie ein Spiegel. Ich singe darüber, was in der Welt geschieht. Wenn mich jemand auf der Straße um Geld bittet, singe ich darüber. Wenn Menschen, …
    http://www.laut.de/Chiwoniso
  • Kaos

    Kaos

    Als ein Aushängeschild der deutschen DJ-Kultur ist Kaos alias Dennis Kaun längst kein Unbekannter mehr. Weltweit rockt er die Clubs an den Plattentellern, …
    http://www.laut.de/Kaos
  • Kiss

    Kiss

    "You want the best? You got the best!" Wer diese Aussage in einer Konzerthalle um die Ohren gehauen bekommt, weiß, dass ihm gleich zwei Selbstdarsteller …
    http://www.laut.de/Kiss
  • K-OS

    K-OS

    "Hip Hop ist wunderschön, quicklebendig und bereit, auf das nächste Level gehoben zu werden." Für die Räuberleiter sorgt wie kaum ein zweiter ein …
    http://www.laut.de/K-OS
  • KAAS

    KAAS

    "Ich erzähle Geschichten, die Kafka erzählt hätte, wenn er glücklich gewesen wäre. Geschichten deren Sinn sich erschließt, wenn man die Logik ausblendet.
    http://www.laut.de/KAAS
  • C418

    C418

    "Hallo, ich bin Daniel und ich mache Musik": So überschreibt Daniel Rosenfeld seine Homepage und hat vermutlich recht. Als er 2009 in einem Videospiel-Forum …
    http://www.laut.de/C418
  • Chaos Beyond

    Chaos Beyond

    Martin Lucny an der Gitarre und Martin Prohaska (Schlagzeug) musizieren seit 2006 miteinander. Allerdings kommt dabei nie wirklich etwas Greifbares heraus.
    http://www.laut.de/Chaos-Beyond
  • Coal Chamber

    Coal Chamber

    Anno 1994 beschließen vier Freaks aus Los Angeles, namentlich Dez Fafara (voc), Rayna Foss-Rose (bass), Meegs Rascon (git) und Mikey Cox (drums) eine …
    http://www.laut.de/Coal-Chamber
  • Cherry Choke

    Cherry Choke

    Man munkelt, Cherry Choke wären nach einer viktorianischen Prostituierten mit ganz besonderem Talent benannt. Zumindest die Band selbst munkelt das.
    http://www.laut.de/Cherry-Choke
  • Kaisa

    Kaisa

    Beschäftigt man sich mit den Anfängen des Berliner Raps der härteren Sorte, kommt man an Jacques Linon aka Kaisa, ehemals Kaisaschnitt, kaum vorbei.
    http://www.laut.de/Kaisa
  • Chewy

    Chewy

    Die Schweiz ist nicht unbedingt bekannt für seine immense Anzahl an Rockbands. Die Zahl derer, die sich einen nennenswerten Bekanntheitsgrad erspielt …
    http://www.laut.de/Chewy
  • Kesha

    Kesha

    Man erreichte sie zu Beginn ihrer Karriere über die MySpace-URL myspace.com/keshaishot. Ihre Homepage heißt keshasparty.com. Die eindeutige Message: …
    http://www.laut.de/Kesha
  • Cassy

    Cassy

    Als Tochter einer Österreicherin und eines Engländers kommt Cassy Britton im Vereinigten Königreich zur Welt. Dort bleibt die Familie jedoch nur kurze …
    http://www.laut.de/Cassy
  • Cody Chesnutt

    Cody Chesnutt

    Auch wenn Cody Chesnutt eigentlich kein klassisches One-Hit-Wonder ist, wird ein einziger Song vermutlich ewig Fixstern seines Oeuvres bleiben. Als The …
    http://www.laut.de/Cody-Chesnutt
  • Cosmic Casino

    Cosmic Casino

    Der Legende nach war es so, dass ein gewisser Markus Schäfer im Hochsommer 2000 im berüchtigten Atomic Café zu München auf einen gewissen Rich Goerlich …
    http://www.laut.de/Cosmic-Casino
  • Bum Khun Cha Youth

    Bum Khun Cha Youth

    Linus Volkmann, Mitte der 90er Jahre noch für das Frankfurter Stadtmagazin tätig, recherchiert erfolglos nach lokalen Punkgruppen. Daraufhin gründet …
    http://www.laut.de/Bum-Khun-Cha-Youth
  • Full Blown Chaos

    Full Blown Chaos

    Die Brüder Mike (Gitarre) und Jeff Facci (Drums) gründen zusammen mit Basser Ed Conroy und Shouter Joe White 1997 in Queens, New York die Band Full …
    http://www.laut.de/Full-Blown-Chaos
  • Kiesza

    Kiesza

    Sängerin, Seglerin, Beauty-Queen und Navy-Reservistin: Kiesza hat viele Talente. Als Kiesa Rae Ellestad wird sie 1989 im kanadischen Alberta geboren.
    http://www.laut.de/Kiesza
  • Kex Kuhl

    Kex Kuhl

    Die Teilnahme beim Battle-Rap-Turnier VBT ebnete schon so manchem aufstrebenden deutschen Hip Hopper den Weg nach oben. Auch der gebürtige Augsburger …
    http://www.laut.de/Kex-Kuhl
  • 2 Chainz

    2 Chainz

    Vor allem seine saublöden Bühnennamen prägen die ersten Karriere-Jahre des Tauheed Epps: Als Tity Boi (!) gründet er gemeinsam mit Dolla Boy die Gruppe …
    http://www.laut.de/2-Chainz
  • Ras Kass

    Ras Kass

    "Iron Man", "Reasonable Doubt", "Atliens", "Hell On Earth" und "All Eyez On Me": Es gibt schlechtere Jahrgänge als die Klasse von 1996. Trotzdem behauptet …
    http://www.laut.de/Ras-Kass
  • Kazzer

    Kazzer

    Mark Kasprzyk alias Kazzer wächst im ländlichen Binbrook nahe Hamilton, Ontario auf. Mit 16 startet er erste Rap-Versuche und komponiert Songs - zum …
    http://www.laut.de/Kazzer
  • Coasts

    Coasts

    Es muss sich nicht immer alles um Trip Hop drehen, wenn es um Indie aus Bristol geht. Und es muss nicht immer eine Küste geben, um strandkompatible Musik …
    http://www.laut.de/Coasts
  • Cassia

    Cassia

    Während die meisten englischen Indie-Bands des 21. Jahrhunderts Bob Dylan oder The Smiths als musikalische Einflüsse nennen, prägte Cassia-Sänger …
    http://www.laut.de/Cassia
  • CashMo

    CashMo

    Der Horizont eines 15-jährigen Jugendlichen in Deutschland reicht in den meisten Fällen vom heimlichen Rauchen auf dem Schulhof bis zum Ende seines …
    http://www.laut.de/CashMo
  • Kiwi Jr.

    Kiwi Jr.

    In einer neuen Stadt Anschluss zu finden, ist schon schwer genug. Von einer Kleinstadt in eine Metropole zu ziehen, kann sich dann als Mammutaufgabe erweisen.
    http://www.laut.de/Kiwi-Jr.
  • Cassie

    Cassie

    Was hat die 19-jährige Cassie aus New York mit den Arctic Monkeys, Lily Allen und OK Go gemein? Sie verdankt der damaligen Talentschmiede MySpace ihren …
    http://www.laut.de/Cassie
  • Chunk! No, Captain Chunk!

    Chunk! No, Captain Chunk!

    Benannt nach dem 80er-Kino-Klassiker "The Goonies" und inspiriert von Bands wie Fear Factory und Blink 182, reisen die fünf Pop-Core-Punks von Chunk!
    http://www.laut.de/Chunk!-No,-Captain-Chunk!
  • Causa Sui

    Causa Sui

    Die 60er Jahre haben bekanntlich die musikalische Welt revolutioniert. Eines der wichtigsten Elemente blieb dabei auf der Strecke: Das zwanglose Improvisieren, …
    http://www.laut.de/Causa-Sui
  • Caesars

    Caesars

    Im Zuge des Garagenrock-Hypes, der mit den Hives und der International Noise Conspiracy nicht unwesentlich schwedisch geprägt wurde, ist es eigentlich …
    http://www.laut.de/Caesars
  • Kashmir

    Kashmir

    Mads Tunebjerg (b) und Asger Techau (dr) gehen Anfang der Neunziger gemeinsam auf ein College für Musik und Kunst in Kopenhagen. Kasper Eistrup (voc, …
    http://www.laut.de/Kashmir
  • Cassidy

    Cassidy

    "Split Personality" - der Titel seines Debüts lässt tief blicken. Mindestens drei Seelen wohnen in Cassidys Brust. Da man diese schlecht voneinander …
    http://www.laut.de/Cassidy
  • Cassius

    Cassius

    Hinter dem Cassius Clay (nach dem Boxer aller Boxer benennt sich das Duo) der Pariser Filterhouse-Szene verbergen sich Philippe Zdar, der eigentlich Philippe …
    http://www.laut.de/Cassius
  • Manu Chao

    Manu Chao

    1961 in Paris als Sohn spanischer Eltern geboren, lernt Manu Chao bereits früh, was es heißt zwischen den Kulturen zu leben. Sein Vater, zunächst selbst …
    http://www.laut.de/Manu-Chao
  • Kosheen

    Kosheen

    Kosheen kommen aus Bristol, der heimlichen Musikhauptstadt Groß-Britanniens. Dahinter verbergen sich Sian Evans, Markee Substance und Darren Decoder.
    http://www.laut.de/Kosheen
  • Kid Koala

    Kid Koala

    Der kanadische DJ, Produzent, Zeichner und Texter Eric San gehört zu den profiliertesten Künstlern auf dem britischen Drum'n'Bass-Label Ninja Tune.
    http://www.laut.de/Kid-Koala
  • Chiodos

    Chiodos

    "Wir möchten nicht das Gefühl haben, in eine einzelne Genreschublade hineingepresst zu werden." Chiodos-Leadsänger Craig Owens wehrt sich gegen die …
    http://www.laut.de/Chiodos
  • Toshiya Kawasaki

    Toshiya Kawasaki

    Der Japaner Toshiya Kawasaki ist der Kopf hinter den drei Labels Mule Electronic, Mule Musiq und Endless Flight. Seit der Gründung des ersten Labels …
    http://www.laut.de/Toshiya-Kawasaki
  • The Bronx Casket Co.

    The Bronx Casket Co.

    D.D. Verni, Bassist, und neben Sänger Bobby Ellsworth das einzige Urmitglied der New Yorker Thrash-Heroen Overkill, scheint eine akute Neigung zum Workaholic …
    http://www.laut.de/The-Bronx-Casket-Co.
  • Jules Chaz

    Jules Chaz

    Mathew Jonson gehört zu den bekanntesten kanadischen Techno-Produzenten. Seit 2001 macht er mit einer Vielzahl von hochkarätigen Releases von sich reden.
    http://www.laut.de/Jules-Chaz
  • Best Coast

    Best Coast

    Die Botschaft ist denkbar simpel: "Yeah When I'm With You I Have Fun". Spaß hat Bethany Cosentino im Video zu besagtem Song mit Ronald McDonald, der …
    http://www.laut.de/Best-Coast
  • Chief Keef

    Chief Keef

    War es der frühe Ruhm mit 16? Die Verantwortung, die mit dem Multi-Millionen-Dollar-Plattenvertrag mit Interscope Records kam? Drogenmissbrauch? Die …
    http://www.laut.de/Chief-Keef
  • Blut & Kasse

    Blut & Kasse

    Macher oder Träumer? Blut & Kasse, der eigentlich Benjamin Koeberlein heißt, ist sich jetzt sicher: Er ist zu einhundert Prozent Macher. 1984 im …
    http://www.laut.de/Blut-Kasse
  • Chase Rice

    Chase Rice

    Er sieht aus wie der perfekte Bachelor und ist auch in der US-Version der Show aufgetreten - wenn auch nicht so, wie er sich das vorgestellt hat. Das …
    http://www.laut.de/Chase-Rice
  • Cassette

    Cassette

    Ein wunderbarer Kalauer ließe sich daraus basteln. Es ist aber auch verführerisch: Sucht man im Internet nach "Cassette + Band", sind die präferierten …
    http://www.laut.de/Cassette
  • Zico Chain

    Zico Chain

    Während eines Studiums hat man hin und wieder eine freie Minute. Meistens lernt man dann neue Menschen kennen. So ging es zumindest Sänger und Bassist …
    http://www.laut.de/Zico-Chain
  • Kiss & Drive

    Kiss & Drive

    Fernbeziehungen sind in Zeiten des Internets groß in Mode. Ihnen allen liegt eine lange Zeit des Wartens, Träumens und Vermissens zugrunde. Die stundenlangen …
    http://www.laut.de/Kiss-Drive
  • CousCous

    CousCous

    "Wenn es 'Die Fabelhafte Welt Der Amélie' als Band gäbe, müsste sie CousCous heißen." Steht auf der Website eines Dresdner Duos namens CousCous zu …
    http://www.laut.de/CousCous
  • Tears (CH)

    Tears (CH)

    Das Schweizer Pendant zu den No Angels wächst im Fernsehsender TV3 auf. Beim größten Musik-Casting, das jemals in der Alpenrepublik stattfindet, nehmen …
    http://www.laut.de/Tears-CH
  • Chatham County Line

    Chatham County Line

    Schaut man den vier Herren Dave Wilson (Gesang, Gitarre, Harmonica), John Teer (Gesang, Mandoline, Fidel), Chandler Holt (Banjo, Gesang) und Greg Readling …
    http://www.laut.de/Chatham-County-Line
  • Cause For Confusion

    Cause For Confusion

    Gitarrist Christian Schropp und Drummer André Erdogmus fangen 2004 in einem Proberaum in Mönchengladbach damit an, Musik zu machen. Zunächst noch in …
    http://www.laut.de/Cause-For-Confusion
  • Chairlift

    Chairlift

    Brooklyn und kein Ende. Der Nachschub an vielversprechenden Gruppierungen von dort scheint nicht abzureißen. Nach Grizzly Bear, MGMT, Yeasayer oder Telepathe …
    http://www.laut.de/Chairlift
  • The Cool Kids

    The Cool Kids

    Wer hätte gedacht, dass zwei Chicagoer Jungs um die Zwanzig direkt mit ihren BMX-Rädern und bunten T-Shirts zum neusten Trend in New York avancieren?
    http://www.laut.de/The-Cool-Kids
  • Cheryl Cole

    Cheryl Cole

    Cheryl Coles Leben ist von Kindesbeinen an auf Karriere getrimmt. 1983 kommt sie als Cheryl Ann Tweedy im nordenglischen Newcastle auf die Welt. Als junges …
    http://www.laut.de/Cheryl-Cole
  • Gold Chains

    Gold Chains

    In der liberalen Westküsten Metropole San Francisco ist Topher Lafata einer der profiliertesten Acts aus der Clubszene. Dort wo auch Wildstyle-Produzenten …
    http://www.laut.de/Gold-Chains
  • Kissogram

    Kissogram

    Im Frühsommer 2001 tauchen Kissogram wie aus dem Nichts auf. Auf dem kleinen Berliner Label Blaou setzen sie ihre Debüt-Single "If I Had Know This Before" …
    http://www.laut.de/Kissogram
  • Half Cousin

    Half Cousin

    Wenn ein Mensch auf den Orkneys, einer kleinen Inselgruppe nördlich von Schottland, aufwächst, kommen ihm mitunter ganz eigenartige Ideen in den wollbemützten …
    http://www.laut.de/Half-Cousin
  • C.C. Adcock

    C.C. Adcock

    C.C. Adcock stammt aus dem Südwesten Louisianas. In dem US-Bundesstaat ist neben dem allgegenwärtigen Blues eine weitere Spielart vertreten, die den …
    http://www.laut.de/C.C.-Adcock
  • Johnny Cash

    Johnny Cash

    Sun Records. Eigentlich sind bei diesem Begriff in musikgeschichtlicher Hinsicht erstmal nur zwei Assoziationen zugelassen: Elvis und Johnny Cash. Während …
    http://www.laut.de/Johnny-Cash
  • Chick Corea

    Chick Corea

    Der Pianist Chick Corea beeinflusst den Jazz seit über dreißig Jahren maßgeblich. Er ist seit Beginn seiner Karriere an mehreren stilprägenden Platten …
    http://www.laut.de/Chick-Corea
  • Cheap Trick

    Cheap Trick

    Cheap Trick aus Rockford, Illinois gelten seit ihrer Gründung 1974 als perfekte Verbindung aus der Catchiness der Beatles und der Energie von Rock und …
    http://www.laut.de/Cheap-Trick
  • King Khalil

    King Khalil

    "Messer rein, Platte raus, Schlagstock im Handschuhfach / Alles Gute kommt von unten wie ein Uppercut / Ein Leben ohne Aussicht, ich komm aus Kreuzberg …
    http://www.laut.de/King-Khalil
  • KK's Priest

    KK's Priest

    Zehn Jahre lang war K.K. Downing von der Bühne des Heavy Metal verschwunden. Nach seinem Abschied von Judas Priest, wo er jahrzehntelang das legendäre …
    http://www.laut.de/KKs-Priest
  • Eva Cassidy

    Eva Cassidy

    Ein Phänomen. Im November 1996 starb Eva Cassidy mit 33 Jahren an Hautkrebs - weitgehend unbekannt. Erst danach wurde die Welt auf die einfühlsame Musik …
    http://www.laut.de/Eva-Cassidy
  • Chez Damier

    Chez Damier

    Der amerikanische DJ und Produzent Chez Damier ist eine der zentrale Figuren des Detroit Techno. Seit den Achtzigern ist er in vielerlei Funktionen aktiv.
    http://www.laut.de/Chez-Damier
  • Champagne Champagne

    Champagne Champagne

    Fällt der Bandname der drei Quatschköpfe aus dem Nordwesten Amerikas, tun sich eine Vielzahl von Genre-Auflistungen auf: Sie verbinden 80s New Wave …
    http://www.laut.de/Champagne-Champagne
  • The Cassandra Complex

    The Cassandra Complex

    Sex, Cyberspace, Religion und ein vereintes Europa - das sind die Themen von Rodney Orpheus - Poet, Technikfreak und charismatischer Frontmann der Cassandra …
    http://www.laut.de/The-Cassandra-Complex
  • Chase & Status

    Chase & Status

    Wenige elektronische Spielarten gehen um die Jahrtausendwende so durch die Decke wie der Süd-London entsprungene Dubstep. Chase & Status sind auf …
    http://www.laut.de/Chase-Status
  • Kassem Mosse

    Kassem Mosse

    "Authentisch", so lautet ein viel bemühtes Schlagwort für die Releases des Detroiter Produzenten Omar-S. In der Regel handelt es sich dabei um eine …
    http://www.laut.de/Kassem-Mosse
  • Kim Cesarion

    Kim Cesarion

    Als Kind mit einem aus Guadeloupe stammenden Vater, der als Tänzer und Musiker arbeitet, und einer Mutter griechischer Herkunft, die mehrere Instrumente …
    http://www.laut.de/Kim-Cesarion
  • Rosanne Cash

    Rosanne Cash

    Selten schaffen es die Kinder Prominenter, den Ruhm oder Erfolg der Eltern zu erreichen. Zu hoch ist die Erwartung, zu groß der Druck. Rosanne Cash gehört …
    http://www.laut.de/Rosanne-Cash
  • Cass McCombs

    Cass McCombs

    "Cass McCombs ist ein 1977 geborener kalifornischer Sänger. Er spielt Gitarre seit er 14 Jahre alt ist und nennt einen High School-Abschluss sein Eigen.
    http://www.laut.de/Cass-McCombs
  • 50 Cent

    50 Cent

    "Viel Feind, viel Ehr", unter diesem Sprichwort-Stern stehen und agieren nicht wenige Emcees im Rap-Game. Hip Hop ist Wettkampf, doch Competition heißt …
    http://www.laut.de/50-Cent
  • Vic Chesnutt

    Vic Chesnutt

    Albumtitel wie "Drunk", "About To Choke" oder "At The Cut" zeugen nicht gerade von einer Einstellung auf der Sonnenseite des Lebens. In der Tat durchdringt …
    http://www.laut.de/Vic-Chesnutt
  • King Charles

    King Charles

    Der neue König hat sich selbst gekrönt. Seine Krone trägt er in Form eines riesigen Haarknäuels auf dem Kopf. Zum royalen Look gehören außerdem …
    http://www.laut.de/King-Charles
  • Luciano (CH)

    Luciano (CH)

    2003 wählen ihn die Groove-Leser zum Newcomer des Jahres. Im selben Jahr geht sein eigenes Label Cadenza an den Start, das gleich mit seinen ersten beiden …
    http://www.laut.de/Luciano-CH
  • Keith Caputo

    Keith Caputo

    1993 schafft eine Band aus dem Big Apple gleich mit ihrem Debüt den Durchbruch - Life Of Agony. Neben den düsteren Klängen ist es vor allem die markante …
    http://www.laut.de/Keith-Caputo
  • ceo

    ceo

    "ceo sind 1981 und 1891 entstanden. Im Jahr 3064 und morgen. Nach Ibrahimovic und vor Pharao Nectanebo II. Vor dem Mittelalter und nach Spring Break.
    http://www.laut.de/ceo
  • KEZ

    KEZ

    Straßenrap braucht keine Herkunft aus einem sozialen Brennpunkt. KEZ aus Baden-Baden weiß, dass es in Deutschland sowieso keine Ghettos wie in den USA …
    http://www.laut.de/KEZ
  • kHz

    kHz

    Pull nennt sich ein Typ aus New York, dessen Name im Musicbiz wahrscheinlich nicht sonderlich bekannt ist, der bei Labels (und hier vor allem bei Atlantic …
    http://www.laut.de/kHz
  • CHS

    CHS

    Tefla und Jaleel ruhen unter anhaltinischer Erde, die Rostockerin Pyranja hat ihren Überraschungsbonuns längst verspielt. Anno 2005 sind die neuen Bundesländer …
    http://www.laut.de/CHS
  • Ruben Cossani

    Ruben Cossani

    Ende 2006 erfolgt der Startschuss zur Gründung der Hamburger Formation Ruben Cossani. Michel van Dyke, langjähriger Solo-Sänger, Komponist und Arrangeur …
    http://www.laut.de/Ruben-Cossani
  • Roland Kaiser

    Roland Kaiser

    Der klassische deutsche Schlager liegt gegen Mitte der siebziger Jahre auf dem Sterbebett. Keine guten Voraussetzungen für den Start einer Karriere im …
    http://www.laut.de/Roland-Kaiser
  • Daniel Kaiser

    Daniel Kaiser

    Daniel Kaiser? Wer zur Hölle ist Daniel Kaiser? Keineswegs ein Newcomer, sondern vielmehr ein alter Bekannter. Daniel Küblböck, der DSDS-Dritte von …
    http://www.laut.de/Daniel-Kaiser
  • Kevin Costner

    Kevin Costner

    Die Filmlegende Kevin Costner ist weltbekannt. Von der musikalischen Leidenschaft des Hollywoodstars weiß hingegen kaum jemand. Wer nun glaubt, das sei …
    http://www.laut.de/Kevin-Costner
  • Kaiserdisco

    Kaiserdisco

    Das nennt man einen Lauf: seit der Gründung von Kaiserdisco im Jahr 2008 landet das Duo einen Clubhit nach dem anderen. Und das bei nicht weniger als …
    http://www.laut.de/Kaiserdisco
  • Volcano Choir

    Volcano Choir

    Neben Bon Iver hat Justin Vernon immer schon mehr musikalischen Eisen im Feuer. Gastauftritten, Produzenttätigkeiten, Nebenprojekte – Faulheit kann …
    http://www.laut.de/Volcano-Choir
  • Die Kassierer

    Die Kassierer

    Bei den Punkrockern Die Kassierer stellt sich häufig die Frage, ob man einfach nur einen guten Sinn für Humor braucht, um die sehr oft unter die Gürtellinie …
    http://www.laut.de/Die-Kassierer
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback