laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Peter Schilling

    Peter Schilling

    Für sein nächstes Studioalbum "Vis Viva" arbeitet Peter Schilling mit dem Produzentenduo Ludi Boberg, bestehend aus Julia Bergen und David Bonk, zusammen …
    http://www.laut.de/Peter-Schilling
  • Tom Schilling & The Jazz Kids

    Tom Schilling & The Jazz Kids

    Tom Schilling & The Jazz Kids benannten sich 2022 in Die Andere Seite um.
    http://www.laut.de/Tom-Schilling-The-Jazz-Kids
  • Discreation

    Discreation

    Den Namen Discreation suchen Basser Peter Frick und Gitarrist Sebastian Schilling im Frühjahr 2001 für ihre Band aus, die sie im hessischen Rodenbach gründen …
    http://www.laut.de/Discreation
  • Die Andere Seite

    Die Andere Seite

    Bei den Dreharbeiten zu dessen Spielfilmdebüt zu "Oh Boy" lernt Schilling 2012 den Drummer Philipp Schaeper sowie Pianist Christopher Colaco kennen, die …
    http://www.laut.de/Die-Andere-Seite
  • Peter Gabriel

    Peter Gabriel

    und "Shock The Monkey". 1980 gründet Gabriel mit anderen Künstlern "WOMAD", ein Festival, das Weltmusik und moderne Popmusik verbindet. 1986 gelingt Peter
    http://www.laut.de/Peter-Gabriel
  • Peter Maffay

    Peter Maffay

    Mit "Eiszeit", das von seiner kritischen Haltung gegenüber Bedrohungen, Kriegen und Umweltzerstörungen geprägt ist, liefert Peter Maffay der Friedensbewegung …
    http://www.laut.de/Peter-Maffay
  • Peter Tosh

    Peter Tosh

    Noch heißen Sie einfach nur Wailers und sowohl Peter als auch Bob und Bunny haben jeweils ihre eigenen Parts als Leadsänger. 1972 erscheint "Catch A Fire
    http://www.laut.de/Peter-Tosh
  • Peter Frampton

    Peter Frampton

    Nichts gekommen, im Nichts verschwunden und zwischendrin die erfolgreichste Liveplatte aller Zeiten abgeliefert - so die Lebensgeschichte des Engländers Peter …
    http://www.laut.de/Peter-Frampton
  • Peter Murphy

    Peter Murphy

    Doch Peter gönnt sich zunächst etwas Ruhe, ehe er 1998 für eine Reunion-Tour mit Bauhaus unterwegs ist, in deren Verlauf es auch zum Album "Gotham" kommt …
    http://www.laut.de/Peter-Murphy
  • Peter Grummich

    Peter Grummich

    Unmittelbar in der Nähe von Dorchheim wohnhaft, wo das Label ZYX Mitte der 80er beheimatet ist, entwickelt Peter schon früh eine Leidenschaft für Italo …
    http://www.laut.de/Peter-Grummich
  • Peter Case

    Peter Case

    Incredible Strung Out Band. 1984 heiraten die beiden, lassen sich fünf Jahre später aber wieder scheiden. 1986 veröffentlicht er sein erstes Solowerk "Peter
    http://www.laut.de/Peter-Case
  • Peter Heppner

    Peter Heppner

    Kritiker wittert überzogene Deutschtümelei, was aber nichts am Erfolg der Single ändert: "Wir Sind Wir" erreicht hierzulande Platz 12. 2005 unterzeichnet Peter
    http://www.laut.de/Peter-Heppner
  • Peter Weibel

    Peter Weibel

    Die Beiträge des Tribute-Albums spiegeln die Vielfalt von Peter Weibels Themen, Interessensgebieten und Tätigkeitsfeldern wider, ohne sie komplett erfassen …
    http://www.laut.de/Peter-Weibel
  • Peter Piek

    Peter Piek

    So nannte er sich - in einer Art Persönlichkeitsspaltung - als Maler Peter Piechanczyk und als Musiker Peter Stone. 2006 vereinigt er diese Persönlichkeiten
    http://www.laut.de/Peter-Piek
  • Peter Doherty

    Peter Doherty

    Im selben Jahr veröffentlicht er mit seiner neuen Band Puta Madres das Album "Peter Doherty & The Puta Madres". 2021 heiratet Doherty Puta Madres-Keyboarderin
    http://www.laut.de/Peter-Doherty
  • Peter Fox

    Peter Fox

    Zunächst sorgen die Singles "Haus Am See" und "Alles Neu" eindrücklich dafür, dass die Welt überhaupt vom Seeed-Solomover Peter erfährt.
    http://www.laut.de/Peter-Fox
  • Peter Kraus

    Peter Kraus

    Da kommt Peter Kraus gerade recht - optisch fraglos ein Schwarm für die Mädchen, noch glaubwürdig für die Jungs, und vor allem: durchaus Schwiegersohn-komtabibel …
    http://www.laut.de/Peter-Kraus
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Order-Alben "Movement" und "Power Corruption And Lies" sowie "Closer" und "Unknown Pleasures" von Joy Division erscheinen 2017 als einzelne Live-Alben von Peter …
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • Peter Orloff

    Peter Orloff

    Schon hier zeigt sich, dass Peter Orloff nicht nur mit musikalischem Talent, sondern auch mit Verhandlungsgeschick gesegnet ist: Er schachert seinem Vater …
    http://www.laut.de/Peter-Orloff
  • Peter Perrett

    Peter Perrett

    Der Brite Peter Perret ist ein echtes Kuriosum in der britischen Musikwelt.
    http://www.laut.de/Peter-Perrett
  • Peter Broderick

    Peter Broderick

    Auch der musikalische Werdegang des Multiinstrumentalisten Peter Broderick (*1987) beginnt im kreativen Umfeld Portlands.
    http://www.laut.de/Peter-Broderick
  • Peter Walker

    Peter Walker

    Sinne behält er Recht: Während sich George Harrison oder Brian Jones der befreundeten Feinde Rolling Stones eher stümperhaft an der Sitar versuchten, hat Peter …
    http://www.laut.de/Peter-Walker
  • Peter Plate

    Peter Plate

    Mit diesen Worten auf der Rosenstolz-Homepage beginnt die zweite Karriere des Peter Plate. Erstmals steht der am 1.
    http://www.laut.de/Peter-Plate
  • Solange Knowles

    Solange Knowles

    Im Schatten eines Weltstars wächst man freilich nicht so leicht heran. Als kleine Schwester der Beyoncé Knowles trägt man bereits ein wenig Gepäck …
    http://www.laut.de/Solange-Knowles
  • Peter von Poehl

    Peter von Poehl

    "We're all looking much younger than we are", singt Peter von Poehl auf seinem Debütalbum über sich und seine Freunde in "Tooth Fairy". Stimmt.
    http://www.laut.de/Peter-von-Poehl
  • Peter Pan Speedrock

    Peter Pan Speedrock

    ihrem stark von Motörhead beeinflussten Heavy Rock stehen sie schnell auf der Bühne und schon nach einem Jahr erscheint über Virgin Records das Debüt "Peter …
    http://www.laut.de/Peter-Pan-Speedrock
  • Peter Van Hoesen

    Peter Van Hoesen

    Detroit wie Derrick May, Jeff Mills, Kevin Saunderson und Underground Resistance sowie dem belgischen Techno-Label R & S Records ein wichtiger Einfluss auf Peter …
    http://www.laut.de/Peter-Van-Hoesen
  • William Shatner

    William Shatner

    - um das Thema Weltraum drehen und Coverversionen von Black Sabbath ("Iron Man"), Peter Schilling ("Major Tom"), David Bowie ("Space Oddity") oder The …
    http://www.laut.de/William-Shatner
  • Peter Licht

    Peter Licht

    PeterLicht ist und bleibt für das Gros der Indiepop-Connaisseure dieses Landes auf dem Sonnendeck. Die entspannte elektroakustische Sommerflirrerei seiner …
    http://www.laut.de/Peter-Licht
  • Maisie Peters

    Maisie Peters

    In Zeiten von YouTube, TikTok und Instagram träumen Teenies von einem märchenhaften Aufstieg in den Pop-Olymp. Für die in Brighton aufgewachsene Maisie …
    http://www.laut.de/Maisie-Peters
  • Peter, Bjorn And John

    Peter, Bjorn And John

    Gruppen wie Caesars, Shout Out Louds, Moneybrother, The Hives oder The (International) Noise Conspiracy bedienen sich der musikalischen Fähigkeiten von Peter …
    http://www.laut.de/Peter,-Bjorn-And-John
  • Oscar Peterson

    Oscar Peterson

    Jazzlegenden haben ihre ganz eigene Aura um sich. Wenn man dies historisch zurückverfolgen will, werden einem erst einmal ein paar Dutzend Damen und …
    http://www.laut.de/Oscar-Peterson
  • Vanessa Peters

    Vanessa Peters

    Singer/Songwriterin Vanessa Peters verknüpft seit 2002 zeitlosen Folk-Rock, Indie-Pop und Alt-Country mit nachdenklichen Texten. In ihren Kurzgeschichten …
    http://www.laut.de/Vanessa-Peters
  • Gilles Peterson

    Gilles Peterson

    Sein Name ist untrennbar mit der BBC-Radioshow "World Wide" und seinem Label Brownswood Recordings verbunden. Kennern und Liebhabern von Funk, Soul, Jazz, …
    http://www.laut.de/Gilles-Peterson
  • Peter, Paul And Mary

    Peter, Paul And Mary

    Kennengelernt haben sich Peter Yarrow (geb. 1938), Noel "Paul" Stookey (geb. 1937) und Mary Lamberts (geb. 1936) 1961 im New Yorker Künstlerviertel Greenwich
    http://www.laut.de/Peter,-Paul-And-Mary
  • Prototype

    Prototype

    Kragen Lum (Gitarre) und Vince Levalois (Gesang, Gitarre) kennen sich schon ewig und haben auch gemeinsam bei Psychosis eine kräftige Thrash-Harke durch …
    http://www.laut.de/Prototype
  • Marduk

    Marduk

    Von der anschließenden Tour schneiden sie einige Aufnahmen mit, die '97 als "Live In Germania" erscheinen und auf denen Peter Tägtgren als zweiter Gitarrist …
    http://www.laut.de/Marduk
  • Andy Giorbino

    Andy Giorbino

    Den meisten werden Sternchen wie Hubert Kah, Markus oder Peter Schilling in den Sinn kommen.
    http://www.laut.de/Andy-Giorbino
  • Black Abyss

    Black Abyss

    Anfang der 90er schließen sich in Süddeutschland fünf Langhaarige namens Oliver Hornung (voc), Sören Schilling (dr), Stefan Röder (g), Markus Weiser (g …
    http://www.laut.de/Black-Abyss
  • Susanne Blech

    Susanne Blech

    Die Brüderpaare Jens und Kay Schilling sowie Jerome und Jobin Vazhayil machen Susanne Blech 2005 schließlich komplett.
    http://www.laut.de/Susanne-Blech
  • Muff Potter

    Muff Potter

    "Muff Potter", dieser Name klingt seltsam vertraut. Allerdings liegt die Gründung der Band 9.5.1993 lange vor dem Hype um einen kleinen, bebrillten Kinderschwarm …
    http://www.laut.de/Muff-Potter
  • The Pattern

    The Pattern

    "Let's Get Important" heißt ein Song auf dem zweiten Werk "Real Feelness" der jungen Kalifornier. Ein Vorsatz den diese fünf Jungs mit ihrer Musik wohl …
    http://www.laut.de/The-Pattern
  • Jedward

    Jedward

    Wen stört es da noch, dass John und Edwards erstes Album nach dem X-Factor-Erfolg ausschließlich aus mehr oder minder grausamen Coverversionen von "Fight …
    http://www.laut.de/Jedward
  • Petar Dundov

    Petar Dundov

    Die Produzentenkarriere des Kroaten Petar Dundov ist eng verknüpft mit der Popularität von Techno. Sein erster offiziell veröffentlichter Track ist …
    http://www.laut.de/Petar-Dundov
  • Daniel Powter

    Daniel Powter

    Wenn ein Musiker Anno 2005 34-jährig ins Rampenlicht tritt und damit als Newcomer gilt, kommt einem das schon etwas spanisch vor. Kolleginnen wie Norah …
    http://www.laut.de/Daniel-Powter
  • Goethes Erben

    Goethes Erben

    Die CD gibt es auch separat. 2023 erscheint mit dem introspektiven "X", das thematisch oftmals um das Älterwerden und die letzte Phase des Lebens kreist
    http://www.laut.de/Goethes-Erben
  • Rebekah

    Rebekah

    Britin 18 Tracks von bekannten Größen im härteren Techno-Segment wie CLR-Chef Chris Liebing und weiteren altgedienten Produzenten wie Hollands Speedy J, Peter …
    http://www.laut.de/Rebekah
  • Nils Petter Molvaer

    Nils Petter Molvaer

    Mit seinem Album-Debüt "Khmer" gilt Nils Petter Molvaer als Pionier des elektronischen Jazz. Dabei sieht er sich selbst nicht einmal als Jazz-Musiker.
    http://www.laut.de/Nils-Petter-Molvaer
  • Pattern Is Movement

    Pattern Is Movement

    Die musikalische Karriere der Indiecombo Pattern Is Movement beginnt 2002 als Quintett: Neben Andrew Thiboldeaux und Chris Ward zeichnen Wade Hampton, …
    http://www.laut.de/Pattern-Is-Movement
  • William Orbit

    William Orbit

    Madonnas "Justify My Love", Peter Gabriels "Mercy Street", Blurs "13", er arbeitete am "Akte X"-Soundtrack etc. etc.
    http://www.laut.de/William-Orbit
  • Red Lamb

    Red Lamb

    Mit dabei sind Accept-Basser Peter Baltes, Yngwie Malmsteen-Drummer Patrick Johansson und der ehemalige Crimson Glory-Sänger Wade Black.
    http://www.laut.de/Red-Lamb
  • Dwight Yoakam

    Dwight Yoakam

    Mit seiner Mischung aus Country und Rock'n'Roll teilt er sich auch mal die Bühne mit Punkbands wie X oder den Dead Kennedys.
    http://www.laut.de/Dwight-Yoakam
  • Jay Haze

    Jay Haze

    Auf Contexterrior schart er mit Ricardo Villalobos, Jeff Samuel, Peter F. Spiess und Robag Wruhme die Minimal-Prominenz um sich.
    http://www.laut.de/Jay-Haze
  • Heathen

    Heathen

    Allerdings hat sich das Line-Up einmal mehr verändert, mit Gitarrist Kragen Lum (Prototype) und Drummer Mark Hernandez (Re-Ignition/Ex-Vio-Lence) haben …
    http://www.laut.de/Heathen
  • Pattern-Seeking Animals

    Pattern-Seeking Animals

    John Boegehold ist wie Prog-Priester Neal Morse ein Mann der Tat. Als Ideen- und Taktgeber markiert er schon das Hirn der Neoprog-Institution Spock's …
    http://www.laut.de/Pattern-Seeking-Animals
  • Phil Collins

    Phil Collins

    Sein Talent ist so deutlich erkennbar, dass ihn Peter Gabriel 1980 für die Aufnahmen zu seinem dritten Soloalbum "Peter Gabriel 3" anheuert.
    http://www.laut.de/Phil-Collins
  • Spock's Beard

    Spock's Beard

    Bei Liveauftritten stößt unter anderen Drummer Nick Keegan hinzu. 2010, nach dem Album "X" und der dazugehörigen Tour, gibt Sänger/Schlagzeuger Nick D'Virgilio
    http://www.laut.de/Spocks-Beard
  • The Dandy Warhols

    The Dandy Warhols

    -wechseln (Frontmann Courtney Taylor benennt sich in Courtney Taylor-Taylor um, Gitarrist Peter Holmstrom heiratet seine Freundin Michele Loew und nimmt …
    http://www.laut.de/The-Dandy-Warhols
  • Sportfreunde Stiller

    Sportfreunde Stiller

    2022 folgt dann pünktlich "Jeder Nur Ein X", die Pause merkt man den Sportfreunden nicht an - im Guten wie im Schlechten, Stillstand heißt die Parole.
    http://www.laut.de/Sportfreunde-Stiller
  • The Cardigans

    The Cardigans

    Filmmusik-Beiträge zu haben: Anfang 1998 steuern sie mit "War" einen Song für den Erfolgsstreifen "A Life Less Ordinary" mit Ewan McGregor bei, und auf dem "X-Files …
    http://www.laut.de/The-Cardigans
  • X Japan

    X Japan

    Auch in den USA existiert eine Band namens X – diese siegt im folgenden Rechtsstreit. Fortan touren Yoshiki und Co. als X Japan.
    http://www.laut.de/X-Japan
  • Sarah Connor

    Sarah Connor

    In der Folge tritt Connor vor allem als Jurorin der Casting-Show X-Factor in Erscheinung.
    http://www.laut.de/Sarah-Connor
  • X-Press 2

    X-Press 2

    Das zweite Album "Makeshift Feelgood" von X-Press 2 dokumentiert diese Wandlung ebenfalls. 2008 werden X-Press 2 vom britischen Traditionslabel NRK Sound
    http://www.laut.de/X-Press-2
  • X-Clan

    X-Clan

    Just Blaze zum Beispiel weiß das zu würdigen: "Es vergeht kein Tag, an dem ich mir nicht einen X-Clan-Song anhöre."
    http://www.laut.de/X-Clan
  • X-Ecutioners

    X-Ecutioners

    Früher als battle-orientierte X-Men mit bis zu elf Mitgliedern unterwegs, sind auf dem zweiten Album der New Yorker "Built Form Scratch" im Jahre 2002 …
    http://www.laut.de/X-Ecutioners
  • Genesis

    Genesis

    Sänger Peter Gabriel und Keyboarder Tony Banks gründen noch zu Schulzeiten an der Carterhouse School in Surrey, London zusammen mit dem ehemaligen The …
    http://www.laut.de/Genesis
  • Sadat X

    Sadat X

    Hier wächst er auf, hier entsteht seine Musik, hier möchte er Gehör finden. 1989 formieren sich Derek (zunächst Derek X, später Sadat X), Grand Puba, Lord
    http://www.laut.de/Sadat-X
  • Planet X

    Planet X

    Auf der Solo-Scheibe "Planet X" arbeiten die beiden zwar noch mit Gitarrist Brett Garsed und Basser Tony Franklin zusammen, unter dem Banner Planet X gehört …
    http://www.laut.de/Planet-X
  • Maikal X

    Maikal X

    Gleich mit seiner ersten Single erregt Maikal X zudem die Aufmerksamkeit von Don Corleone: Der glaubt, Maikal könne im Reggae-Geschehen noch viel bewirken …
    http://www.laut.de/Maikal-X
  • Breed 77

    Breed 77

    Als sie auch noch das Kerrang-Magazin für dessen X-Mas Festival zum Headliner wählt, sieht die Zukunft richtig rosig aus. 1998 tourt die Band quer durch
    http://www.laut.de/Breed-77
  • Daniel Lanois

    Daniel Lanois

    Nach "Goodbye To Language" realisiert er zusammen mit Breakcore-Ikone Aaron Funk alias Venetian Snares ein gemeinsames Album namens "Venetian Snares x …
    http://www.laut.de/Daniel-Lanois
  • Hämatom

    Hämatom

    Im August 2023 stirbt Bassist und Gründungsmitglied Peter 'West' Haag nach kurzer, schwerer Krankheit, in der Folge sagen Hämatom erst mal alle weiteren …
    http://www.laut.de/Haematom
  • Accept

    Accept

    Gerade, als es so richtig rund läuft und ein Wacken-Auftritt auf DVD erscheint, verkündet zudem Bassist und Gründungsmitglied Peter Baltes seinen Abschied …
    http://www.laut.de/Accept
  • Type O Negative

    Type O Negative

    Dank seines eigenwilligen Humors muss sich Peter den Vorwurf des Rassismus gefallen lassen, was im Hinblick auf seinen eigenen Stammbaum und sein soziales …
    http://www.laut.de/Type-O-Negative
  • DAF

    DAF

    sich sämtliche Bands Jahre später von dem Begriff, der ab 1980 zu einem verkaufsträchtigen Industrie-Etikett für Schlager-Formationen wie Hubert Kah, Peter …
    http://www.laut.de/DAF
  • Brand Nubian

    Brand Nubian

    Er, Derek Murphy (zunächst als Derek X, später als Sadat X bekannt), dessen Cousin DJ Alamo und Lord Jamar (Lorenzo DeChalus) bilden die ursprüngliche …
    http://www.laut.de/Brand-Nubian
  • The Bug

    The Bug

    In die Reihe der Labels, bei denen The Bug veröffentlicht, reiht sich nach WordSound, Fat Cat, Tigerbeat 6, Klein und Razor X nun auch Rephlex ein - nicht …
    http://www.laut.de/The-Bug
  • The Allman Betts Band

    The Allman Betts Band

    Scott Bryan aus der Band von Sheryl Crow und John Lum, ein studierter Jazzer, der schon bei The Black Keys aushalf.
    http://www.laut.de/The-Allman-Betts-Band
  • Lil Nas X

    Lil Nas X

    Ob Lil Nas X mehr als eine Eintagsfliege ist, wird schon diskutiert, bevor sein erster Hit überhaupt gepeakt oder er einen Nachfolger auch nur angedeutet …
    http://www.laut.de/Lil-Nas-X
  • Stefan X

    Stefan X

    gleichnamige Veranstaltungsreihe in der Frankfurter Schaubar hostet er jeden Sonntag und lädt dazu nationale und internationale Gäste ein. 2005 findet Stefan X
    http://www.laut.de/Stefan-X
  • Emperor X

    Emperor X

    Bands wie Sebadoh, Nada Surf, The Hold Steady oder John Vanderslice auf der Bühne steht und eben auch seine Kassetten versteckt, veröffentlicht Emperor X …
    http://www.laut.de/Emperor-X
  • Chicago

    Chicago

    Fehlte in der Bandbesetzung anfangs ein Mann am Bass, so kam Peter Cetera von der Band The Exceptions Ende '67 als siebtes Mitglied in die Band.
    http://www.laut.de/Chicago
  • Mrs. Greenbird

    Mrs. Greenbird

    zufällig, wie Steffen gegenüber Starflsh.de berichtet: "Ich war samstags im Kölner Musicstore Kabel kaufen und da war plötzlich ein Castingteam von X-Factor
    http://www.laut.de/Mrs.-Greenbird
  • SPN-X

    SPN-X

    Es reicht zwar nur für den Sympathiepreis, doch Spn-X bleiben in aller Munde und droppen einen Monat später ihr Debut "Ein rasantes Musik", welches in …
    http://www.laut.de/SPN-X
  • Paul Gilbert

    Paul Gilbert

    Mit dabei hat er quasi das komplette Racer X-Team, denn neben Paul (der auch singt) spielt Bruce Bouillet Gitarre, John Alderate Bass und der frühere Racer …
    http://www.laut.de/Paul-Gilbert
  • X-World/5

    X-World/5

    Den finden X-World/5 in Nils K. Rue, der in seiner Stammband Pagan's Mind schon oft bewiesen hat, dass er über eine erstklassige Stimme verfügt.
    http://www.laut.de/X-World5
  • Edita Abdieski

    Edita Abdieski

    Als Siegerin der ersten X-Faktor Staffel beweist sie sich und der vorerst deutschsprachigen Welt eine gehörige Portion Talent und Power.
    http://www.laut.de/Edita-Abdieski
  • My Sun

    My Sun

    Peter Müller - dem manch einen auch als Peter Kafka oder Peter Pathos bekannt - ist nicht nur sehr rührig, wenn es darum geht alternative Nachnamen zu …
    http://www.laut.de/My-Sun
  • King's X

    King's X

    Moonlight" kommt - es ist fast müßig, dies zu erwähnen - bei der Presse gut an, aber mittlerweile müssen die drei ernsthaft um die Zukunft ihres Babys King's X …
    http://www.laut.de/Kings-X
  • Vomitory

    Vomitory

    Für ihn steigt später Peter Östlund ein, der seine Feuertaufe Anfang 2006 im schwedischen Karlstad erlebt.
    http://www.laut.de/Vomitory
  • Lillian Axe

    Lillian Axe

    Der Kurzfilm wird später die Vorlage für den Film "Tao Of M." in dem auch Peter Steele von Type O Negative eine Rolle übernimmt.
    http://www.laut.de/Lillian-Axe
  • Fad Gadget

    Fad Gadget

    Der mit Industrial-Sounds gespickte Song erfährt bei Peter Illmanns "Formel Eins"-Sendung eine kuriose Darbietung: Fad Gadget tritt geteert und vollständig …
    http://www.laut.de/Fad-Gadget
  • Hypocrisy

    Hypocrisy

    Da sich der Erfolg mit Hypocrisy immer noch nicht in dem Rahmen bewegt, den Peter sich vorstellt, und die Studioarbeit immer mehr Zeit in Anspruch nimmt …
    http://www.laut.de/Hypocrisy
  • Ferge X Fisherman

    Ferge X Fisherman

    Selten beschreibt ein Name eine Band so passend wie bei Ferge X Fisherman.
    http://www.laut.de/Ferge-X-Fisherman
  • X Ambassadors

    X Ambassadors

    Kindheitsfreund Noah Feldshuh und Schlagzeuger Adam Levin rufen die Brüder die Band Ambassadors ins leben, 2010 erweitern sie den Namen um einen Buchstaben: X …
    http://www.laut.de/X-Ambassadors
  • Rebecca Ferguson

    Rebecca Ferguson

    Als die 23-jährige Jurastudentin in der siebten Staffel des englischen Castingformats X-Factor das erste Mal die Bühne betritt, steht eine unsichere, ruhige …
    http://www.laut.de/Rebecca-Ferguson
  • Derek Sherinian

    Derek Sherinian

    Gastmusiker auf Tour und bastelt mit Ty Tabor an Jughead, wo die Brüder Matt und Gregg Bissonette Bass und Drums spielen. 2002 erscheint das zweite Planet X-Album
    http://www.laut.de/Derek-Sherinian
  • Symphony X

    Symphony X

    Zwischen den beiden Projekten gibt es 2015 mit "Underworld" einen weiteren Longplayer von Symphony X, auf dem die Band nichts dem Zufall überlässt. 2021
    http://www.laut.de/Symphony-X
  • Rosenstolz

    Rosenstolz

    Auf die Frage seines Untervermieters, wie man mit einem "Hubba-Bubba-Keyboard" (O-Ton Peter) denn richtig Musik machen soll, meint Peter: "Ich brauch ne …
    http://www.laut.de/Rosenstolz
  • Kristin Kontrol

    Kristin Kontrol

    Die beiden verleihen der Essenz von "X-Communicate" - den catchy Melodien, selbstbewussten Vocals und großen Synthiepop-Gesten – den letzten Schliff.
    http://www.laut.de/Kristin-Kontrol
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback