laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Lay Down Rotten

    Lay Down Rotten

    So dauert es nicht lange und Drummer Timo Claas, Basser Johannes Pitz und Gitarrist Daniel 'Mini' Benner legen mit Daniel den Grundstein für Lay Down Rotten …
    http://www.laut.de/Lay-Down-Rotten
  • Rotten Sound

    Rotten Sound

    Wenn die Diskussion um skandinavischen Grindcore geht, darf der Name Rotten Sound kaum fehlen.
    http://www.laut.de/Rotten-Sound
  • Rotten Monkey

    Rotten Monkey

    Parallel zu diversen anderen musikalischen Projekten bastelt er an einem Album mit eigenen Produktionen: ein wahrhaft emsiger Zeitgenosse, dieser Rotten …
    http://www.laut.de/Rotten-Monkey
  • Face Down Hero

    Face Down Hero

    Um einen Kontrast zu Kalis etwas monotonem Gesang zu finden, übernimmt Daniel Jakobi von Lay Down Rotten ein paar Deathgrunts.
    http://www.laut.de/Face-Down-Hero
  • As I Lay Dying

    As I Lay Dying

    Über die offizielle As I Lay Dying-Facebook-Seite wendet sich Lambesis in einem offenen Brief an die Fans: "Words cannot begin to express how deeply sorry …
    http://www.laut.de/As-I-Lay-Dying
  • Down

    Down

    Fürs Zweitwerk suchen sich Down irgendwo in einem Sumpfgebiet im südlichen Louisiana eine Hütte und beginnen mit dem üblichen Prozedere aus Suff, Dope, …
    http://www.laut.de/Down
  • Face Down

    Face Down

    Carlsson nichts Nennenswertes am laufen hat, holt Harju einfach den Construcdead-Drummer Erik Thyselius mit ins Boot und die Wiedervereinigung von Face Down …
    http://www.laut.de/Face-Down
  • Down Below

    Down Below

    Down Below existieren seit 2003. Aus dem beschaulichen Dessau-Roßlau tritt das Quartett an, Underground und Mainstream gleichermaßen zu erobern.
    http://www.laut.de/Down-Below
  • Medeia

    Medeia

    Mit dem ehemaligen Rotten Sound-Shouter Keiji Niinimaa drehen sie einige Runden mit The Dillinger Escape Plan, Entombed oder As I Lay Dying, bevor er auf …
    http://www.laut.de/Medeia
  • Retina.it

    Retina.it

    Retina IT sind die beiden Neapolitaner Nicola Buono und Lino Monaco. Als Bestandteil der sehr aktiven Technoszene der süditalienischen Stadt setzen sie …
    http://www.laut.de/Retina.it
  • 3 Doors Down

    3 Doors Down

    Upchurch (Puddle Of Mudd) springt nicht nur für die Tour zu "Seventeen Days" am Schlagzeug ein, sondern arbeitet auch aktiv am vierten Studioalbum "3 Doors Down …
    http://www.laut.de/3-Doors-Down
  • Boogie Down Productions

    Boogie Down Productions

    Kurz nach der Veröffentlichung des Debüt-Albums "Criminal Minded" erschüttern jedoch zwei andere Vorfälle das Bandgefüge bei Boogie Down Productions weit …
    http://www.laut.de/Boogie-Down-Productions
  • Left Spine Down

    Left Spine Down

    Im Oktober wollen Left Spine Down auch den europäischen Markt erobern und veröffentlichen hier über Danse Macabre Records Mitte Oktober "Fighting For Voltage …
    http://www.laut.de/Left-Spine-Down
  • Pin Me Down

    Pin Me Down

    enden sehen würden, führt zu einer musikalischen Kollaboration, der Russell Lissack von Bloc Party und Milena Mépris von Black Moustache den Namen Pin Me Down …
    http://www.laut.de/Pin-Me-Down
  • Callejon

    Callejon

    Für die nächsten Gigs vertritt ihn Timmo von Lay Down Rotten.
    http://www.laut.de/Callejon
  • Deine Lieblings Rapper

    Deine Lieblings Rapper

    Das nennt man wohl: nicht gesucht, aber trotzdem gefunden. Was der eine mit Gras, Becks und Zärtlichkeiten begann und der andere eine Generation später …
    http://www.laut.de/Deine-Lieblings-Rapper
  • System Of A Down

    System Of A Down

    System Of A Down hat sich einen Namen als Crossover-Band der extremen Sorte gemacht, da sie eine große Zahl von unterschiedlichen Stilrichtungen zu Klangkollagen …
    http://www.laut.de/System-Of-A-Down
  • DMA's

    DMA's

    "Lay Down" entwickelt sich zum Indie-Hit, und Stücke wie das sensible "Step Up The Morphine" verfügen über emotionale Energie, die sich lässig mit großen …
    http://www.laut.de/DMAs
  • Rotting Christ

    Rotting Christ

    Rotting Christ gehört nicht nur zu den bekanntesten, sondern auch zu den dienstältesten griechischen Metal-Bands. Zur Zeit ihrer Gründung 1987 gelten …
    http://www.laut.de/Rotting-Christ
  • Limbogott

    Limbogott

    Als Produzent wird Orgy-Fronter Jay Gordon (Korn, Linkin Park) verprflichtet, und den Mix übernehmen Sylvia Massy (System Of A Down, Johnny Cash) sowie …
    http://www.laut.de/Limbogott
  • Fair To Midland

    Fair To Midland

    Durch diese Scheibe wird wohl auch Serj Tankian von System Of A Down auf die Jungs aufmerksam.
    http://www.laut.de/Fair-To-Midland
  • Sophie B. Hawkins

    Sophie B. Hawkins

    "Right Beside You", "Don't Tell Me No" und "As I Lay Me Down" sind Pop-Perlen von erhabener Qualität.
    http://www.laut.de/Sophie-B.-Hawkins
  • Ninca Leece

    Ninca Leece

    Rückzugspunkt bleibt jedoch die Wahlheimat Berlin, wo Ninca ihr Debüt-Album "There Is No One Else When I Lay Down And Dream" produziert, das im Januar …
    http://www.laut.de/Ninca-Leece
  • Dope D.O.D.

    Dope D.O.D.

    ihre Liebe zum Hip Hop über ein Jahrzehnt lang ausformuliert haben, um schließlich mit konzentrierten Kräften das Feld aufzurollen. 2015 nimmt Dopey Rotten
    http://www.laut.de/Dope-D.O.D.
  • Busted

    Busted

    Und die hat Einiges zu bieten: "I fight my way in front of the class, to get the best view of her ass / I drop a pencil down the floor, she bends down …
    http://www.laut.de/Busted
  • 9mm

    9mm

    Neben Rock Rotten stehen ihm dabei noch Gitarrist Ritchi, Basser Maubi und Drummer Bommel zur Seite und sorgen für treibenden Rock'n'Roll mit deutschen …
    http://www.laut.de/9mm
  • EXO

    EXO

    Gruppe und verkaufen die meisten Alben in der K-POP-Industrie. 2017 werden sie von BTS abgelöst, die bis heute weltweite Spitzenreiter sind. 2017 gibt Lay
    http://www.laut.de/EXO
  • Aoife O'Donovan

    Aoife O'Donovan

    Album unter eigenem Namen heißt "Fossils" (2013), wobei sie neben Longplayern auch regelmäßig EPs veröffentlicht. 2011 singt Alison Krauss ihren Song "Lay
    http://www.laut.de/Aoife-ODonovan
  • The Sex Pistols

    The Sex Pistols

    aufwartet. 2003 lassen die Oldies wieder von sich hören: im August und September wolle man durch die Vereinigten Staaten touren, gibt Sänger Johnny Rotten
    http://www.laut.de/The-Sex-Pistols
  • Deathchain

    Deathchain

    Doch irgendwie passt ihm das nicht so ganz, weswegen er sich nach einem Shouter umsieht, den er schließlich in Tommi 'Rotten' Virranta findet.
    http://www.laut.de/Deathchain
  • D.R.I.

    D.R.I.

    nach Hause kommt und beim Öffnen der Haustür mit schlappen 120 Dezibel beschallt wird, denkt der sich auf die Schnelle den Kosenamen "you bunch of dirty rotten …
    http://www.laut.de/D.R.I.
  • Alastis

    Alastis

    Ein Jahr später sieht sich War D. wieder mal gezwungen, den Gesang zu übernehmen, verpflichtet aber mit Rotten endlich wieder einen Mann für den Viersaiter
    http://www.laut.de/Alastis
  • A Love Ends Suicide

    A Love Ends Suicide

    Oscar nützt diese Gelegenheit und drückt Kevin A Love Ends Suicide-Material in die Hand, damit er sie an Tim Lambesis von As I Lay Dying weiter leitet.
    http://www.laut.de/A-Love-Ends-Suicide
  • Tenside

    Tenside

    An der musikalischen Eigenständigkeit arbeitet die Band auf dem dritten Album "Tear Down Your Fears" dann nur bedingt: Man bleibt dem bekannten Stil weitgehend …
    http://www.laut.de/Tenside
  • Deathbound

    Deathbound

    Zwar sitzt kurzfristig auch mal Mika 'Gaunt Aalto (Gitarrist bei Rotten Sound) auf dem Hocker, doch letztendlich ist es Sami Latva, der auf dem Debüt " …
    http://www.laut.de/Deathbound
  • Sid Vicious

    Sid Vicious

    Ein exzellenter Typ, aber die Drogen haben ihn zu einem Tier gemacht, zu einem zutiefst unangenehmen Typen", fasst Rotten alias John Lydon in seiner Autobiografie …
    http://www.laut.de/Sid-Vicious
  • The Professionals

    The Professionals

    Weitere sieben Jahre später machen sich die vier jungen Londoner Johnny Rotten, Glen Matlock (später von Sid Vicious ersetzt), Steve Jones und Paul Cook …
    http://www.laut.de/The-Professionals
  • Layla

    Layla

    Was Künstlerinnen angeht, die Soul mit Hip Hop vermengen und sich auf Augenhöhe mit den amerikanischen Standards bewegen, ist der deutsche Hip Hop-Mainstream …
    http://www.laut.de/Layla
  • Leyya

    Leyya

    Auch im Austropop muss es nicht immer augenzwinkernd zugehen. Die Mitte der 2010er über Deutschland schwappende Welle, die Formationen wie Bilderbuch …
    http://www.laut.de/Leyya
  • Nazareth

    Nazareth

    "I pulled into Nazareth, I was feelin' about half past dead / I just needed some place where I can lay my head", singt The Band in "The Weight".
    http://www.laut.de/Nazareth
  • Brothers Keepers

    Brothers Keepers

    And I will strike down upon thee with great vengeance and furious anger those who attempt to poison and destroy my brothers.
    http://www.laut.de/Brothers-Keepers
  • Kenny Wayne Shepherd

    Kenny Wayne Shepherd

    Anders als die meisten Alben Shepherds, die auch sorgfältig gewählte Coverversionen enthielten, besteht " Lay It On Down" (2017) ausschließlich aus Eigenkompositionen …
    http://www.laut.de/Kenny-Wayne-Shepherd
  • Austrian Death Machine

    Austrian Death Machine

    Musikalisch geht es bei Austrian Death Machine sehr metalcorelastig zu, wenn auch - durchaus beabsichtigt - deutlich simpler, als eben bei As I Lay Dying …
    http://www.laut.de/Austrian-Death-Machine
  • Layori

    Layori

    Von Schubladen hält Layori nicht viel: "Ich habe so viele Länder bereist, ich spreche so viele verschiedene Sprachen und ich liebe Musik aus so unterschiedlichen …
    http://www.laut.de/Layori
  • Layment

    Layment

    Ihr Name geistert bereits seit 1996 durch die Szene im Ruhrpott: Layment versuchen, sich mit einer Mischung aus Gothic und Metal zu etablieren. Ursprünglich …
    http://www.laut.de/Layment
  • Tanya Tucker

    Tanya Tucker

    tut das keinen Abbruch, im Gegenteil - mit "What's Your Mama's Name" erreicht Tucker 1973 Platz 1 der Country-Charts, ebenso mit "Blood Red And Goin' Down …
    http://www.laut.de/Tanya-Tucker
  • Lyambiko

    Lyambiko

    "Kurz bevor ich dran war, vor Lampenfieber schon ganz krank, ging ein Raunen durch den Club: Mark Murphy ist da. Murphy, ein Urgestein des Jazz, setzte …
    http://www.laut.de/Lyambiko
  • Public Image Ltd

    Public Image Ltd

    Dieses Kompliment aus dem Munde eines Genies gibt dem ehemaligen Johnny Rotten nun endlich das verdiente Selbstwertgefühl; den Glauben an die eigene Stimme …
    http://www.laut.de/Public-Image-Ltd
  • Facebreaker

    Facebreaker

    Dennoch dauert es bis 2008, ehe "Dead, Rotten And Hungry" in den Regalen steht.
    http://www.laut.de/Facebreaker
  • U.D.O.

    U.D.O.

    Schnelle Kracher wie "Animal House", "Go Back To Hell" oder "Lay Down The Law" wechseln sich mit ruhigeren Stücken wie "In The Darkness" und Midtempostampfern …
    http://www.laut.de/U.D.O.
  • Mechanix

    Mechanix

    Dem folgt '99 ein weiteres Demo mit dem Titel "Masters Of Self-Destruction" ehe sie 2003 endlich Nägel mit Köpfen machen und in Eigenregie "History Re-Rotten …
    http://www.laut.de/Mechanix
  • Trap Them

    Trap Them

    Der schickt sie 2008 erst einmal mit The Ocean und Rotten Sound in Europa auf Tour, ehe sie mit Extreme Noise Terror eine Split-EP einschroten.
    http://www.laut.de/Trap-Them
  • Scarlett Johansson

    Scarlett Johansson

    Appetitt auf mehr (Musik); Scarlett Johansson entscheidet sich für Eigeninterpretationen verschiedener Songs von Tom Waits unter dem Titel "Anywhere I Lay …
    http://www.laut.de/Scarlett-Johansson
  • Jpegmafia

    Jpegmafia

    Solo gibt es JPEGMAFIA erst wieder 2024 zu hören: Auf "I Lay Down My Life For You" präsentiert er sich erneut als Meister der Beatswitches und vielseitigen …
    http://www.laut.de/Jpegmafia
  • Mumakil

    Mumakil

    Neben diversen Festivals in der Schweiz oder Tschechien, stehen sie Ende des Jahres auch mit Suffocation, Rotten Sound oder Wasteform auf der Bühne.
    http://www.laut.de/Mumakil
  • 4Lyn

    4Lyn

    Neues Metall kommt hauptsächlich aus den Hochöfen der Vereinigten Staaten. Doch Ende der 90er denken sich auch ein paar nationale Acts, dass das nicht …
    http://www.laut.de/4Lyn
  • WU LYF

    WU LYF

    "The band that wasn't there" - oder TBTWT - wäre wohl auch ein adäquates Pseudonym für die vier jungen Herren aus Manchester. Die WU LYF, Akronym …
    http://www.laut.de/WU-LYF
  • With Passion

    With Passion

    Neben zahlreichen Auftritten mit so unterschiedlichen Bands wie As I Lay Dying, Misery Signals, Scars Of Tomorrow, Terror oder Six Feet Under, veröffentlichen …
    http://www.laut.de/With-Passion
  • MC Lyte

    MC Lyte

    "Must I say it again? I said it before: Move out the way when I'm coming through the door." Macht das besser. Genau genommen kommt MC Lyte nämlich nicht …
    http://www.laut.de/MC-Lyte
  • Ben Lee

    Ben Lee

    Die bekommen auch Konzertliebhaber zu spüren, denn Lee fliegt für einige Auftritte von Down Under ein.
    http://www.laut.de/Ben-Lee
  • Survivors Zero

    Survivors Zero

    Gedanke, aus dem Projekt Survivors Zero eine echte Band zu machen. 2007 greift Sami schließlich zum Hörer und ruft den ehemaligen Deathchain-Shouter Tommi 'Rotten
    http://www.laut.de/Survivors-Zero
  • Damona

    Damona

    mit Top-Produzenten wie Christian Neander von der Band Selig zusammen. 2022 veröffentlicht sie ihre erstes Projekt "Chaos - EP", gefolgt von der EP "Rotten
    http://www.laut.de/Damona
  • Al Green

    Al Green

    Mit "Lay It Down" legt Al Green im Frühjahr 2008 flankiert von Corinne Bailey Rae, John Legend und Anthony Hamilton einen Reigen von Lovesongs nach.
    http://www.laut.de/Al-Green
  • Sam Smith

    Sam Smith

    Zusammen schreiben sie einen Song namens "Lay Me Down", der über Umwege auch auf dem Tisch des Dancepop-Duos Disclosure landet.
    http://www.laut.de/Sam-Smith
  • Lyn Leon

    Lyn Leon

    Carolyn Leonhart ist die namensspendende Vokalistin des Bandprojekts Lyn Leon. Zusammen mit den eidgenössischen Perkussionisten Stephan Diethelm und …
    http://www.laut.de/Lyn-Leon
  • Amos Lee

    Amos Lee

    Selten hat ein Künstler so viele Vorschusslorbeeren aus qualifizierten Mündern erhalten wie Amos Lee. Mit zwei selbst veröffentlichten EPs ergattert …
    http://www.laut.de/Amos-Lee
  • Lykke Li

    Lykke Li

    Bei manchen Menschen scheint es vorbestimmt, dass sie kein gewöhnliches Leben führen können. Für sie sind neue Eindrücke so wichtig wie für andere …
    http://www.laut.de/Lykke-Li
  • Llynch

    Llynch

    Bei Llynch mahlen die Mühlen immer etwas langsamer als bei den meisten anderen - dafür aber umso heftiger. Wer sich allein die achtjährige Zeitspanne …
    http://www.laut.de/Llynch
  • Lyriel

    Lyriel

    Dark Romantic Celtic Rock. So bezeichnen Sängerin Jessica Thierjung, ihr Gitarre spielender Bruder Oliver, Cellistin Linda Laukamp samt Violine spielendem …
    http://www.laut.de/Lyriel
  • We Loyal

    We Loyal

    In der Schweizer Musikszene hat sich gegen Ende der Nullerjahre einiges bewegt. Immer mehr neue Bands tauchen da auf, die gar unschweizerisch daherkommen.
    http://www.laut.de/We-Loyal
  • Lydmor

    Lydmor

    Erst steht Lydmor allein im Dunkeln, umgeben von mehreren Mikrofonen, Keyboards und Synthesizern, die sie später simultan verwenden wird. Dann erheben …
    http://www.laut.de/Lydmor
  • Tommy Lee

    Tommy Lee

    Wie kann man Thomas Lee Bass heißen und dann Schlagzeug spielen? Tommy nimmt die Drumsticks 1981 für eine Band von komisch geschminkten Wahnsinnigen …
    http://www.laut.de/Tommy-Lee
  • Lycosia

    Lycosia

    Wenn man sich den Namen Lycosia so anschaut, könnte man leicht zum Schluss kommen, dass es sich hier um ein paar Freaks handelt, die sich der Mythologie …
    http://www.laut.de/Lycosia
  • Lee Jones

    Lee Jones

    Die musikalische Karriere des britischen Produzenten Lee Jones steht auf einem breiten Fundament. Unter seinem bürgerlichen Namen veröffentlicht er …
    http://www.laut.de/Lee-Jones
  • Lee Jay Cop

    Lee Jay Cop

    Christopher Been Jr., Sänger und Kopf der Oldenburger Indie-Rock-Combo Lee Jay Cop hat kein Problem mit mangelndem Selbstbewusstsein: "Musik muss kicken, …
    http://www.laut.de/Lee-Jay-Cop
  • Rob Lynch

    Rob Lynch

    Eine Handvoll Akkorde, Refrains für die Massen und jede Menge Flüssigtreibstoff - Wenn der britische Singer/Songwriter mitsamt Band die Bühne betritt, …
    http://www.laut.de/Rob-Lynch
  • Dark Day Dungeon

    Dark Day Dungeon

    In der Gegend um Baar rotten sich 1998 ein paar Jungs zusammen, um Gitarren und Drums qualmen zu lassen.
    http://www.laut.de/Dark-Day-Dungeon
  • Purified In Blood

    Purified In Blood

    Aus den skandinavischen Länder kommt in der Beziehung zunächst relativ wenig, doch in Stavanger in Norwegen rotten sich 2003 die beiden Shouter Glen Cato …
    http://www.laut.de/Purified-In-Blood
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    Noch in der Schule, irgendwann 2006, 2007, rotten sich die vier Berliner Streuner zusammen.
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • J.J. Cale

    J.J. Cale

    So stammen "After Midnight" und "Cocaine" aus seiner Feder, während "Lay Down Sally" Claptons Versuch darstellt, Cale so ähnlich wie möglich zu klingen …
    http://www.laut.de/J.J.-Cale
  • Liam Lynch

    Liam Lynch

    Er schaute Paul McCartney aus nächster Nähe auf die Finger, lauschte Vorlesungen von Brian Eno und Ringo Starr besuchte ihn gar im Studio: der am 5.
    http://www.laut.de/Liam-Lynch
  • Lloyd Cole

    Lloyd Cole

    Gemeinsam mit seinen New Wave-Kollegen von The Commotions kassierte Lloyd Cole für das Debüt-Album "Rattlesnakes" den Titel "Greatest Album of the 80's" …
    http://www.laut.de/Lloyd-Cole
  • Lee Rocker

    Lee Rocker

    Als Bassist der amerikanischen Rockabilly-Formation Stray Cats hat Lee Rocker ein Stück Musikgeschichte geschrieben. Das Trio hat seine große Zeit zu …
    http://www.laut.de/Lee-Rocker
  • Lee Buddah

    Lee Buddah

    "An Gott kommt keiner vorbei - ausgenommen Libuda". Die Statistik sieht so aus: 264 Bundesligaspiele mit insgesamt 28 Toren bei 20 Torvorlagen. Lediglich …
    http://www.laut.de/Lee-Buddah
  • Smooth Lee

    Smooth Lee

    Wer erzählt hier eigentlich andauernd, dass Ska-Punk tot sei? Wie erklärt ihr Nasen euch dann, dass Rancid, die Mighty Mighty Bosstones, die Dropkick …
    http://www.laut.de/Smooth-Lee
  • Lee Fields

    Lee Fields

    "In seiner langen Geschichte hat sich der Soul immer die Fähigkeit bewahrt, große Gefühle in den entlegensten Teilen der menschlichen Psyche zu berühren …
    http://www.laut.de/Lee-Fields
  • White Lies

    White Lies

    Bevor Drummer Jack Brown, Bassist Charles Cave und Sänger/Gitarrist Harry McVeigh 2007 in ihrer Heimat England als White Lies reüssieren, haben sie …
    http://www.laut.de/White-Lies
  • Terry Lynn

    Terry Lynn

    "Mein Ziel ist es, meine gegenwärtige Umwelt zu transzendieren und voranzubringen." Als jüngstes von neun Kindern hat Terry Lynn von ihren ersten Lebensjahren …
    http://www.laut.de/Terry-Lynn
  • King Louie

    King Louie

    "Shout out to L-E-P, Jay Boogie right? / Chief Keef, King Louie, this is Chi, right? right?!" Als Chicagos Superstar Kanye 2012 auf dem Remix von Chief …
    http://www.laut.de/King-Louie
  • Liedfett

    Liedfett

    Totte Kühn, Sänger der Monsters Of Liedermaching, betitelt sie als "Schirmherren des Liedermaching Untergrund". In ihrer gleichnamigen Hommage besingen …
    http://www.laut.de/Liedfett
  • Mega! Mega!

    Mega! Mega!

    Das Konzept von Antonino Tumminelli, Peter Weiler, Daniel Welsch und Cornelius Lay geht besser auf, als sie es - selbst bei ihrem großen Selbstbewusstsein …
    http://www.laut.de/Mega!-Mega!
  • Lyle Lovett

    Lyle Lovett

    Lyle Lovett, der 1957 in Klein in Texas auf die Welt kam, ist einer der vielschichtigsten und vielseitigsten Songwriter aus Amerika. Er bekam Angebote …
    http://www.laut.de/Lyle-Lovett
  • Oliver Lieb

    Oliver Lieb

    Als die erste große Technowelle zu Beginn der 90er über Deutschland hinweg schwappt und der neue Musikstil im Frankfurter Omen eine seiner wichtigsten …
    http://www.laut.de/Oliver-Lieb
  • Lyrics Born

    Lyrics Born

    Nur wenige asiatischstämmige US-Hip Hopper verzeichnen ähnliche Erfolge wie ihre afroamerikanischen Kollegen. Dabei bouncen deren Beats nicht weniger …
    http://www.laut.de/Lyrics-Born
  • Lloyd Banks

    Lloyd Banks

    "The Rotten Apple" ist eine nur allzu bekannte Allegorie auf seine Heimatstadt New York.
    http://www.laut.de/Lloyd-Banks
  • Leela James

    Leela James

    Wo gibt's denn so was? Wyclef Jean, James Poyser, Raphael Saadiq, Chucky Thompson, Mtume und everybody's darling Kanye West produzieren gemeinsam das …
    http://www.laut.de/Leela-James
  • Lee Everton

    Lee Everton

    Der Gedanke, die Wurzeln des warmen, satt tönenden Singer/Songwriter-Reggaes, dem Lee Everton das Etikett Slingstyle verpasst, könnten ausgerechnet …
    http://www.laut.de/Lee-Everton
  • Liebe Minou

    Liebe Minou

    Liebe Minou ist das kleine nette Mädchen von nebenan, dass seine großen Gefühle beim Singen kultiviert oder beim Backen von Keksen konserviert. Bei …
    http://www.laut.de/Liebe-Minou
  • Lee Curtiss

    Lee Curtiss

    Aus einer Stadt mit einer langen Popmusiktradition zu kommen, kann Unterstützung und Bürde zu gleichen Teilen sein. Lee Curtiss scheint die Tatsache, …
    http://www.laut.de/Lee-Curtiss
  • David Lynch

    David Lynch

    Viel ist nicht genug für Mr. David Lynch. Man kennt ihn für Oscar-nominierte Filmexkurse in die surrealen Untiefen der menschlicher Psyche, für die …
    http://www.laut.de/David-Lynch
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback