laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Leaves' Eyes

    Leaves' Eyes

    ihre erste Soloscheibe auf. 2002 fliegt sie bei ihrer alten Band raus und gründet mit Ehemann Alex Krull und dessen Band Atrocity ihre eigene Combo: Leaves
    http://www.laut.de/Leaves-Eyes
  • Tyrant Eyes

    Tyrant Eyes

    Tyrant Eyes, das sind Alex Reimund (voc), Marcus Amend (g), Jürgen Bormuth (keys), Michael Apfel (b) und Sascha Tilger (dr), die schon im Jahr ihrer Gründung …
    http://www.laut.de/Tyrant-Eyes
  • Wolf Eyes

    Wolf Eyes

    Wenig später ist Dilloway selbst Mitglied von Wolf Eyes und der Output des Duos manifestiert sich in zahllosen Kassetten, Singles und Split-LPs. 2000
    http://www.laut.de/Wolf-Eyes
  • Frog Eyes

    Frog Eyes

    Seit 2001 sind die vier Musiker Carey Mercer, Melanie Campbell (Mercers Ehefrau und Drummerin), Michael Rak (Bass) und Spencer Krug (Keyboard) als Frog Eyes …
    http://www.laut.de/Frog-Eyes
  • The 69 Eyes

    The 69 Eyes

    So auch die 69 Eyes, die früher dreckigen Sleaze-Rock mit Bikerattitüde präsentierten, später aber als dunkle Gesellen durch die Nacht stapfen.
    http://www.laut.de/The-69-Eyes
  • Eyes Of Fire

    Eyes Of Fire

    Da es mit Mindrot kaum zu Live-Aktivitäten kam, ist das natürlich ein Manko, das Dan und Matt mir ihrer neuen Band Eyes Of Fire ausgleichen wollen.
    http://www.laut.de/Eyes-Of-Fire
  • Eyes Of Eden

    Eyes Of Eden

    Zunächst will er seine neue Band Eyes Of Eden mit der ehemaligen Dreams Of Sanity-Sängerin Sandra Schleret (inzwischen bei Elis) starten, doch die erkrankt …
    http://www.laut.de/Eyes-Of-Eden
  • The Flying Eyes

    The Flying Eyes

    aus Jefferson Airplane, Beatles, Iron Butterfly und Cream sowie Kelly Stimme, die verblüffend an die Jim Morrisons erinnert, veröffentlichen The Flying Eyes …
    http://www.laut.de/The-Flying-Eyes
  • Elis

    Elis

    Zu der Zeit geht bereits die Beauty & The Beast-Tour mit den befreundeten Leaves' Eyes, Atrocity, aber auch Sirenia und Stream Of Passion über die Bühne …
    http://www.laut.de/Elis
  • Liv Kristine Espanaes

    Liv Kristine Espanaes

    Sowohl mit Leaves' Eyes, als auch mit ihrem Soloprojekt veröffentlicht sie auch weiterhin regelmäßig Alben, wobei die Stücke ihrer Soloscheiben sich mehr …
    http://www.laut.de/Liv-Kristine-Espanaes
  • Bright Eyes

    Bright Eyes

    befinden sie sich auf Tour. 2006 ernten sie die Früchte: Es erscheint das Album "Motion Sickness", das mit Live-Interpretationen zum Teil rarer Bright Eyes-Werke
    http://www.laut.de/Bright-Eyes
  • Eyes Set To Kill

    Eyes Set To Kill

    So schreibt sie selbst auch diverse Gedichte und aus einem, welches sie zu ihrer Highschool-Zeit schrieb, stammt auch der Name für ihre spätere Band: Eyes …
    http://www.laut.de/Eyes-Set-To-Kill
  • Hell Within

    Hell Within

    Im Oktober stoßen noch Leaves' Eyes und Atrocity dazu, ehe es im März noch mal mit The Autumn Offering und The Human Abstract an der Ostküste rund geht …
    http://www.laut.de/Hell-Within
  • Legio Mortis

    Legio Mortis

    Davon unbeeindruckt, mietet sich die Band bei Atrocity-Chef Alex Krull in dessen Studio ein und nimmt dort, mit Schützenhilfe von Liv Kristine (Leaves' …
    http://www.laut.de/Legio-Mortis
  • Through The Eyes Of The Dead

    Through The Eyes Of The Dead

    Turbeville zusammen mit Shouter Anthony Gunnells, Basser Jeff Springs und Drummer Dayton Cantley 2003 in Florence in South Carolina die Band Through The Eyes …
    http://www.laut.de/Through-The-Eyes-Of-The-Dead
  • Eyehategod

    Eyehategod

    Wenn es um die harte Musikszene in New Orleans geht, fallen oft Namen wie Down, Crowbar und Corrosion Of Conformity. Seltsamerweise kommt der Name Eyehategod …
    http://www.laut.de/Eyehategod
  • Beady Eye

    Beady Eye

    Eigentlich konnte der über Jahre medial gewinnbringend ausgetragene Brüderzwist bei Oasis nur noch eine letzte Steigerung erfahren: Die Trennung. Im …
    http://www.laut.de/Beady-Eye
  • Eyefear

    Eyefear

    Wenn man sich in Deutschland im Winter mitunter den Arsch abfriert, freuen sie die Australier gemeinhin über angenehme bis schweißtreibende Temperaturen.
    http://www.laut.de/Eyefear
  • Midnattsol

    Midnattsol

    Denselben Nachnamen trägt ihre Schwester Liv Kristine (Leaves' Eyes) nämlich immer noch, obwohl die inzwischen ja mit Atrocitys Alex Krull verheiratet …
    http://www.laut.de/Midnattsol
  • Punish

    Punish

    Somit wagen sie im Dezember 2004 einen weiteren Schritt und begeben sich zu Alex Krull (Atrocity/Leaves' Eyes) in dessen Mastersound Studios nach Fellbach …
    http://www.laut.de/Punish
  • Slow Leaves

    Slow Leaves

    üblich gewordenen Produktionszirkus, der jeden Musiker separat aufzeichnet, ohne dass die Bandmitglieder aufeinander reagieren könnten, verzichten Slow Leaves …
    http://www.laut.de/Slow-Leaves
  • Eye Emma Jedi

    Eye Emma Jedi

    "Wir lieben es, voller Energie zu spielen, eingäniger und fortschrittlicher Indierock mit einem Spritzer Pop", schreiben sie auf ihrer Facebook-Seite.
    http://www.laut.de/Eye-Emma-Jedi
  • Black Eyed Dog

    Black Eyed Dog

    Fabio Parrinello - allein schon der Name klingt nach Popstar. Doch bis es soweit ist, muss der Musiker erst mal geboren werden. Das geschieht in Norditalien, …
    http://www.laut.de/Black-Eyed-Dog
  • Bloodflowerz

    Bloodflowerz

    Als Gastmusiker sind Birgit Muggenthaler und Anna Kränzlein (beide von Schandmaul) dabei, produziert hat Alex Krull (Atrocity, Leaves' Eyes).
    http://www.laut.de/Bloodflowerz
  • Black Eyed Peas

    Black Eyed Peas

    Hip Hop mit den unterschiedlichsten musikalischen Einflüssen - dafür stehen die Black Eyed Peas nun schon seit 1998. Im Sommer desselben Jahres erscheint …
    http://www.laut.de/Black-Eyed-Peas
  • Third Eye Blind

    Third Eye Blind

    In San Francisco gründet Leadsänger und Gitarrist Stephan Jenkins Anfang der 90er gemeinsam mit Drummer Adrian Burley und Bassist Jason Slater die Band …
    http://www.laut.de/Third-Eye-Blind
  • Martin Eyerer

    Martin Eyerer

    Fleiß, Ausdauer und Gründlichkeit sind Eigenschaften, die man Schwaben gemeinhin attestiert. Auch auf den Stuttgarter Martin Eyerer passt diese Beschreibung …
    http://www.laut.de/Martin-Eyerer
  • Leaves

    Leaves

    Die ersten Demos der Leaves hat ihr Frontmann Arnar Gudjonsson (Vocals und Gitarre) auf seinem Computer zu Hause aufgenommen und den Gesang in den Mix …
    http://www.laut.de/Leaves
  • Eyeconoclast

    Eyeconoclast

    Unter dem Einfluss von Bands wie The Clown, Defleshed oder Terror 2000 beginnen die Römer von Eyeconoclast 2003 mit ihrem eigenen, musikalischen Gebräu …
    http://www.laut.de/Eyeconoclast
  • Dead Eyed Sleeper

    Dead Eyed Sleeper

    Wer den Durchblick im nationalen Death Metal-Underground bewahrt, sollte wissen, dass es sich bei Dead Eyed Sleeper um die ehemaligen Legacy aus Neckargerach …
    http://www.laut.de/Dead-Eyed-Sleeper
  • Fairyland

    Fairyland

    Bald darauf findet man sich mit Kamelot und Leaves' Eyes im Tourbus quer durch Europa unterwegs wieder.
    http://www.laut.de/Fairyland
  • The Arcane Order

    The Arcane Order

    Zwischenzeitlich machen sie sogar ein paar Probeaufnahmen mit ihrem alten Kumpel Torsten Madsen (Ex-Autumn Leaves), doch letztendlich bekommt der Raunchy-Shouter …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order
  • Third Eye Foundation

    Third Eye Foundation

    "Ein verblüffender Zusammenprall zwischen den gewalttätigen Gitarren von My Bloody Valentine und Drum'n'Bass" schreibt ein Kritiker 1996 über "Semtex", …
    http://www.laut.de/Third-Eye-Foundation
  • Battlelore

    Battlelore

    Allerdings will es der Zufall, dass Miika bald ebenfalls ausscheidet und da Tomi und Timo auf den Touren mit Atrocity, Leaves' Eyes und Elis so gut mit …
    http://www.laut.de/Battlelore
  • Delain

    Delain

    Zum anderen singen auch Liv Kristine (Ex-Theatre Of Tragedy, Leaves' Eyes) und Sharon den Adel (Within Temptation) mit Charlotte zusammen.
    http://www.laut.de/Delain
  • Atrocity

    Atrocity

    Liv Kristine, die von Theatre Of Tragedy geschasst wurde, hat mit Leaves' Eyes ihr eigenes Projekt am Start, an dem sämtliche Mitglieder von Atrocity beteiligt …
    http://www.laut.de/Atrocity
  • Ella Eyre

    Ella Eyre

    Alles andere als ein Aprilscherz: Die am 1.4.1994 geborene Ella McMahon befindet sich seit 2012 auf dem besten Weg, zu den herausragendsten Stimmen im …
    http://www.laut.de/Ella-Eyre
  • Theatre Of Tragedy

    Theatre Of Tragedy

    Als Live Kristine im Juli 2003 ihren Krulle ehelicht und mit ihm das Projekt Leaves' Eyes ins Leben ruft, scheint alles eitel Sonnenschein zu sein.
    http://www.laut.de/Theatre-Of-Tragedy
  • Shed

    Shed

    Im Jahr darauf produziert Shed zwei Releases für das noch junge Label Styrax Leaves.
    http://www.laut.de/Shed
  • Brave Black Sea

    Brave Black Sea

    And The Circus Leaves Town" verloren hat, erwartet von zeitgenössischem Stonerrock keine Evolution, sondern präzises Handwerk.
    http://www.laut.de/Brave-Black-Sea
  • Efterklang

    Efterklang

    zusätzlich vier klassischen Sängern, je zwei Bratschen und Celli, einem Akkordeon, Percussion, Harmonium und Celeste realisieren Efterklang 2015 ihre Oper "Leaves …
    http://www.laut.de/Efterklang
  • Eisbrecher

    Eisbrecher

    ohne seinen langjährigen Bandkollegen am Leben: An Pix' Stelle tritt der Gitarrist Marc "Micki" Richter, der bereits mit den Metal-Bands Atrocity und Leaves …
    http://www.laut.de/Eisbrecher
  • Quantec

    Quantec

    Quantec startet seine Produzentenakarriere gerade einmal ein Jahr zuvor mit dem Release der Maxi "Deep In Mind" auf dem Label Styrax Leaves.
    http://www.laut.de/Quantec
  • Nick Drake

    Nick Drake

    Das Ergebnis erscheint 1969 und trägt den Titel "Five Leaves Left" Das Album besticht durch tiefgründige Lyrics, der Stimme Drakes, seine Akustikgitarre …
    http://www.laut.de/Nick-Drake
  • Redshape

    Redshape

    Noch im gleichen Jahr erscheinen außerdem zwei EPs beim niederländischen Label Delsin sowie eine Maxi auf dem Berliner Imprint Styrax Leaves.
    http://www.laut.de/Redshape
  • Eluveitie

    Eluveitie

    So singt zum Beispiel kurzzeitig Liv Kristine (Leaves' Eyes).
    http://www.laut.de/Eluveitie
  • Black Lung

    Black Lung

    Er verhilft dazu, den Flying Eyes-Psych um eine zwei Ecken weiter zu denken und vom Stoner-Rock in souligere Doom-Blues-Abgründe zu treiben.
    http://www.laut.de/Black-Lung
  • Monsters Of Folk

    Monsters Of Folk

    Bright Eyes-Mastermind Conor Oberst, Jim James (My Morning Jacket) und Matt Ward kommen sich näher, lernen sich schätzen und wagen bald gemeinsame musikalische …
    http://www.laut.de/Monsters-Of-Folk
  • Green Like July

    Green Like July

    Jake Bellows (Neva Dinova) und Mike Mogis (Bright Eyes, Monsters Of Folk) – liebevoll als "Saddle Creek-Familie" bezeichnet – leisten ebenfalls ihren Beitrag …
    http://www.laut.de/Green-Like-July
  • Polly Paulusma

    Polly Paulusma

    Hier erscheinen außer ihrer eigenen CD "Leaves From The Family Tree", Blätter des Stammbaums - ein erneutes Wortspiel - dann auch Releases von neun anderen …
    http://www.laut.de/Polly-Paulusma
  • Sea Wolf

    Sea Wolf

    Nur wenige Monate später setzen die Verantwortlichen noch einen drauf und präsentieren das Album "Leaves In The River".
    http://www.laut.de/Sea-Wolf
  • Mélissa Laveaux

    Mélissa Laveaux

    Sie ist so widerstrebend und querköpfig, dass ihre Musik sich einer Kategorisierung von vorn herein verweigert. Beginnen wir deshalb mit einem Herausstellungsmerkmal, …
    http://www.laut.de/Melissa-Laveaux
  • Dead Fingers

    Dead Fingers

    Wenn man jetzt noch bedenkt, das Kate Taylor die Schwester von Azure Ray-Mitglied Maria Taylor ist, die auf fast jedem Bright Eyes-Album zu höten ist, …
    http://www.laut.de/Dead-Fingers
  • Lacuna Coil

    Lacuna Coil

    Im Oktober headlinen Lacuna Coil das belgische 'Femal Metal Voices III'-Festival, auf dem neben ihnen Leaves' Eyes, Epica, Autumn, After Forever und einige …
    http://www.laut.de/Lacuna-Coil
  • Son, Ambulance

    Son, Ambulance

    Zwar erscheint noch 2001 das Debütalbum "Euphemystic", doch hinter Bright Eyes und anderen Bands wie The Faint, Cursive, The Good Life oder Two Gallants …
    http://www.laut.de/Son,-Ambulance
  • Low Low Low La La La Love Love Love

    Low Low Low La La La Love Love Love

    Die Brüder Kelly und Ellis Dyson kollaborieren zunächst nur aus der Ferne zusammen. 2003 arbeiten sie an Post-Rock inspirierten Stücken und nennen …
    http://www.laut.de/Low-Low-Low-La-La-La-Love-Love-Love
  • The Smile

    The Smile

    Sie wurden zur gleichen Zeit wie "Wall Of Eyes" in Oxford und den Abbey Road Studios aufgenommen.
    http://www.laut.de/The-Smile
  • Conor Oberst

    Conor Oberst

    Bright Eyes ist das Flagschiff der musikalischen Großfamilie Saddle Creek, zu der auch Cursive, The Good Life, The Faint, Mayday, Now It's Overhead, Azure …
    http://www.laut.de/Conor-Oberst
  • Lovvers

    Lovvers

    Reichen zwei Bands schon für einen neuen Trend? Jedenfalls taucht im Zuge der seit 2008 grassierenden Punk- und LoFi-Welle nach den Wavves mit den Lovvers …
    http://www.laut.de/Lovvers
  • Lola Young

    Lola Young

    Diese Offenheit über mentale Gesundheit prägt ihre Musik, insbesondere ihr zweites Studioalbum "My Mind Wanders and Sometimes Leaves Completely", das 2023 …
    http://www.laut.de/Lola-Young
  • Other Lives

    Other Lives

    Spätestens seit 2004 wissen wir: Der amerikanische Südstaat Oklahoma hat popkulturell nicht nur Hanson zu bieten. Seinerzeit setzen sich in der Stadt …
    http://www.laut.de/Other-Lives
  • Tim 'Love' Lee

    Tim 'Love' Lee

    Tim 'Love' Lee ist eine der Institutionen der britischen Clubszene. Als Entdecker von Groove Armada, gefragter Remixer für Gus Gus und Soulwax sowie …
    http://www.laut.de/Tim-Love-Lee
  • Natas Loves You

    Natas Loves You

    Anno 2008 laufen sich vier Schuljungen in Luxemburg über den Weg. Die musikalischen Geschmäcker der Akteure mit finnischen, spanischen, französischen …
    http://www.laut.de/Natas-Loves-You
  • Neva Dinova

    Neva Dinova

    Rund um Conor Obersts Bright Eyes und Tim Kashers Bands Cursive und The Good Life entsteht eine Szene, in der auch das Quintett mit diesem etwas abstrakten …
    http://www.laut.de/Neva-Dinova
  • A Life, A Song, A Cigarette

    A Life, A Song, A Cigarette

    Veröffentlichung des Debüts "Fresh Kills Landfill" (Siluh Records, 2007) des österreichischen Quintetts nehmen die Vergleiche mit der amerikanischen Band Bright Eyes …
    http://www.laut.de/A-Life,-A-Song,-A-Cigarette
  • Subway To Sally

    Subway To Sally

    Schlappe 17 Festivals mehr stehen noch an und im Dezember folgt eine weitere Tour mit Leaves' Eyes.
    http://www.laut.de/Subway-ToSally
  • Misery Loves Co.

    Misery Loves Co.

    Hinter Misery Loves Co. verstecken sich im Kern die kreativen Köpfen Patrik Wirén (Vocals) und Örjan Örnkloo (Gitarre, Programming). Aufeinander treffen …
    http://www.laut.de/Misery-Loves-Co.
  • Infinite Livez

    Infinite Livez

    "Ich versuche immer mit dem Ziel an Musik heranzugehen, etwas zu tun, was ich selbst noch nie zuvor gehört habe. Es ist wichtig, Dinge einfach auszuprobieren …
    http://www.laut.de/Infinite-Livez
  • Live

    Live

    Für eine US-Band ist es nicht gerade einfach, "big in Europe" zu sein, wenn man nicht mindestens ebenso big im eigenen Land ist. Noch schwieriger wird …
    http://www.laut.de/Live
  • Love

    Love

    Wenige sehr produktive Jahre, ein jahrzehntelanges vor sich her Dümpeln, ein langsam gewachsener Kultstatus und ein Album für die Ewigkeit. Irgendwo …
    http://www.laut.de/Love
  • Love A

    Love A

    Eine deutschsprachige Indie-/Punk-Band mit dem Namen Love A? Wen das schon in die Irre führt, der sei an dieser Stelle auf die Langform hingewiesen, …
    http://www.laut.de/Love-A
  • David Dondero

    David Dondero

    Im Jahr 2007 bereist er erstmals Europa, wo er sich mit Bands wie Bright Eyes oder The Mountain Goats die Bühne teilt, um dem Publikum "Simple Love" vorzustellen …
    http://www.laut.de/David-Dondero
  • G. Love

    G. Love

    Nicht immer ist derjenige, den man zuerst wahrnimmt, auch als erster da gewesen. Über G. Love kursiert die Annahme, er sei von seinem späteren Label-Chef …
    http://www.laut.de/G.-Love
  • Ian Love

    Ian Love

    Als Gitarrist von Rival Schools steht Ian Love 2001 im Mittelpunkt des Interesses sämtlicher Post-Hardcore-Freunde. Zusammen mit Walter Schreifels, Cache …
    http://www.laut.de/Ian-Love
  • LaVive

    LaVive

    Unaufhörlich arbeitet die Casting-Maschinerie. Im Dezember 2010 heißen die Klone LaVive. Aus der Talent-Suche "Popstars" gehen sie das zu diesem Zeitpunkt …
    http://www.laut.de/LaVive
  • Ali Love

    Ali Love

    Seine Stimme ist sein Kapital: Der Brite Ali Love produziert House-Tracks, zu denen er singt. Mit einer Promo-CD gelingt der große Wurf: Er landet bei …
    http://www.laut.de/Ali-Love
  • The Good Life

    The Good Life

    betreibt ein Soloprojekt, Drootin tourt mit Azure Ray, und Lewis hat seine Band Neva Dinova, die im Frühjahr 2004 eine EP mit den Labelkollegen Bright Eyes …
    http://www.laut.de/The-Good-Life
  • Devil Sold His Soul

    Devil Sold His Soul

    Erscheint die EP noch in Eigenregie, überzeugen mit ihren energiegeladenen Liveshows das Eyes Of Sound Label, das sie unter Vertrag nimmt und 2007 "A Fragile …
    http://www.laut.de/Devil-Sold-His-Soul
  • Hamed Anousheh

    Hamed Anousheh

    Look in my eyes and tell me no lies", haucht er mit seinem smoothen, satten Tenor so mancher Frau ins Ohr, ohne dabei seinen gekonnten Charme zu verlieren …
    http://www.laut.de/Hamed-Anousheh
  • God Lives Underwater

    God Lives Underwater

    Jeff Turzo und David Reilly wuchsen miteinander in Perkiomenville, Pennsylvania auf. Beide begeisterten sich für Klangexperimente am Computer und Keyboard.
    http://www.laut.de/God-Lives-Underwater
  • Radical Face

    Radical Face

    Im März 2016 erscheint mit "The Family Tree: The Leaves" der letzte Teil, welcher die Trilogie komplettiert.
    http://www.laut.de/Radical-Face
  • Sun Kil Moon

    Sun Kil Moon

    Auch auf den beiden anschließenden Werken "Among The Leaves" (2012) und dem im Februar 2014 veröffentlichten "Benji" verzichtet Kozelek auf das Mitwirken …
    http://www.laut.de/Sun-Kil-Moon
  • Love Is All

    Love Is All

    "Ich bin sicher, dass sich mein Gesangsstil irgendwann in den Teenagerjahren geformt hat, als ich meine Lieblingslieder so laut wie möglich im Kinderzimmer …
    http://www.laut.de/Love-Is-All
  • 2 Live Crew

    2 Live Crew

    Zensur und ihre Auswirkungen. Ein weites Feld, mit dem sich so unterschiedliche Publikationen wie Irving Wallaces "Die Sieben Minuten" oder eben der Pornorap …
    http://www.laut.de/2-Live-Crew
  • Pure Love

    Pure Love

    "Manchmal muss man im Leben einfach neue Dinge ausprobieren, um herauszufinden, wo man wirklich steht", erklärt Ex-Gallows-Frontmann Frank Carter die …
    http://www.laut.de/Pure-Love
  • Lovebugs

    Lovebugs

    Die Geschichte der "besten Vorband der Welt", den Lovebugs aus Basel in der Schweiz, beginnt wie viele solcher Geschichten mit einem Zettel in einem Plattenladen: …
    http://www.laut.de/Lovebugs
  • Livid Brew

    Livid Brew

    Sänger/Gitarrist Sven Koch und sein Kumpel Johannes Weber beginnen 2001 in der Gegend um Hanau zusammen Musik zu machen. Da sie zunächst nur als Duo …
    http://www.laut.de/Livid-Brew
  • Joe Lovano

    Joe Lovano

    "Als ich Joe Lovano zum ersten Mal hörte, wusste ich, dass er der kreativste und swingendste Tenor-Saxophonist war, den ich in Jahren gehört habe. Joe …
    http://www.laut.de/Joe-Lovano
  • Lovedrug

    Lovedrug

    Irgendwo in Alliance, Ohio findet eine Melange aus Grunge, 70er-Jahre-Rock der Marke Led Zeppelin, psychedelischen Elementen und modernem Popverständnis …
    http://www.laut.de/Lovedrug
  • Oren Lavie

    Oren Lavie

    "Ein gutes Lied ist aus meiner Sicht eine gute Melodie, die dich überrascht, aber auch erfreut, verknüpft mit einer guten, in Reimen erzählte Geschichte", …
    http://www.laut.de/Oren-Lavie
  • A Love Like Pi

    A Love Like Pi

    Im Jahr 2006, beinahe zehn Jahre bevor ihr Debüt-Album "III" erscheint, tun sich Sänger Lief Liebmann und Bassist Collin Boyle - damals noch in der …
    http://www.laut.de/A-Love-Like-Pi
  • The Soundtrack Of Our Lives

    The Soundtrack Of Our Lives

    Um die Jahrtausendwende liest man allerorten, The Soundtrack Of Our Lives seien mit den Hives befreundet. Ob Promo-Hype-Trick oder nicht: Beide schwedischen …
    http://www.laut.de/The-Soundtrack-Of-Our-Lives
  • Lyle Lovett

    Lyle Lovett

    Lyle Lovett, der 1957 in Klein in Texas auf die Welt kam, ist einer der vielschichtigsten und vielseitigsten Songwriter aus Amerika. Er bekam Angebote …
    http://www.laut.de/Lyle-Lovett
  • Mortal Love

    Mortal Love

    In Norwegens Elverum gründen Sängerin Catherine 'Cat' Nyland, die beiden Gitarristen Lars 'Rain6' Bæk und Ørjan 'Gabriah' Jacobsen, Basser Hans Olav …
    http://www.laut.de/Mortal-Love
  • Jaguar Love

    Jaguar Love

    Man nehme einen Gitarristen und einen Sänger von den Blood Brothers, füge einen weiteren Klampfer hinzu - Jay Clarke von den Pretty Girls Make Graves …
    http://www.laut.de/Jaguar-Love
  • Demi Lovato

    Demi Lovato

    Mit Demi Lovato schlägt die gewiefte Musikindustrie das nächste Kapitel des erfolgreichen Buches der singenden Disney-Kinderstars auf. Man schmeiße …
    http://www.laut.de/Demi-Lovato
  • Wagner Love

    Wagner Love

    Um 2003 herum treffen in Frankfurt vier Musik-Freunde aufeinander: Die Brüder Ravel (Keyboards) und Marcel Meeth (Schlagzeug) Tilmann Köllner (Bass) …
    http://www.laut.de/Wagner-Love
  • Locas In Love

    Locas In Love

    Björn Sonnenberg und Stefanie Schrank sind nicht nur ein langjähriges Liebespaar, sondern seit 2001 auch Herz und Hirn von Locas In Love. Gemeinsam …
    http://www.laut.de/Locas-In-Love
  • The Living End

    The Living End

    Australien, ein Land, das berühmt ist für seine Koalabären, Kängurus und die Olympiade 2000 in Sydney. Auch dem geneigten Musikfan ist Australien …
    http://www.laut.de/The-Living-End
  • The Loved Ones

    The Loved Ones

    The Loved Ones gründen sich 2003 in Philadelphia. Die drei Bandmitglieder Dave Hause (Gitarre und Gesang), Michael "Spider" Cotterman (Bass) und Schlagzeuger …
    http://www.laut.de/The-Loved-Ones
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback