laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Legio Mortis

    Legio Mortis

    Zunächst läuft Legio Mortis 1997 nach der Gründung im bayerischen Taubertal noch als Nebenprojekt von Shouter und Gitarrist Frank 'Asmodis' Kaltenecker …
    http://www.laut.de/Legio-Mortis
  • Mortis

    Mortis

    Geboren im Südharz an der Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland, umzingelt von bescheidenen Perspektiven in der Provinz, flieht Mortis als Jugendlicher …
    http://www.laut.de/Mortis
  • Saltatio Mortis

    Saltatio Mortis

    Diese wird allerdings etwas getrübt, als sich Saltatio Mortis im Februar 2025 von ihrem langjährigen Mitglied Luzi trennen, weil mit ihm "ein gemeinsamer …
    http://www.laut.de/Saltatio-Mortis
  • Mortiis

    Mortiis

    Um was für einen Menschen handelt es sich wohl, wenn die Gerüchte und Geschichten die über ihn erzählt werden, stellenweise sogar schon unter BILD-Niveau …
    http://www.laut.de/Mortiis
  • Martha High

    Martha High

    Es werden viele Geschichten über James Brown erzählt. Die, dass er ein umgänglicher Bandleader war, gehört sicher nicht dazu. Da ist es eine wahre …
    http://www.laut.de/Martha-High
  • Blackguard

    Blackguard

    Von dort stammen auch Blackguard, die 2009 ihr Debüt über Nuclear Blast veröffentlichen, aber bereits seit 2001 unter dem Banner Profugus Mortis unterwegs …
    http://www.laut.de/Blackguard
  • Ligeia

    Ligeia

    Ligeia ist der Name einer mysteriösen Frau in einer Kurzgeschichte des amerikanischen Autors Edgar Allan Poe, sie wurde zum ersten Mal 1838 veröffentlicht.
    http://www.laut.de/Ligeia
  • I Am Legion

    I Am Legion

    2002 beginnen drei Niederländer, als Noisia die internationale Drum'n'Bass-Szene aufzumischen. Ungefähr zur gleichen Zeit erscheint das erste Album …
    http://www.laut.de/I-Am-Legion
  • Martha Wainwright

    Martha Wainwright

    Wenn man den amerikanischen Singer/Songwriter Loudon Wainwright III zum Vater und die kanadische Folkmusikerin Kate McGarrigle zur Mutter hat, bringt …
    http://www.laut.de/Martha-Wainwright
  • Leaves' Eyes

    Leaves' Eyes

    Auch für das folgende "Meredead" arbeiten sie erneut mit dem Lingua Mortis Orchester, doch damit nicht genug: auch Livs Schwester Carmen Elise Espenæs …
    http://www.laut.de/Leaves-Eyes
  • Liquid

    Liquid

    "Listen to the Bavarian Barbarian!" Da sage noch einer, Mundart-Rap sei nicht jedermanns Sache. Wenn wir ehrlich sind, sagen das ohnehin nur diejenigen, …
    http://www.laut.de/Liquid
  • Liquido

    Liquido

    Es war einmal eine Band namens Pyogenesis. In der spielten zwei Jungens, die wollten auch mal Musik außerhalb dieses starren Bandkontextes machen. Deshalb …
    http://www.laut.de/Liquido
  • Legion Of The Damned

    Legion Of The Damned

    Mit Legion Of The Damned ist auch der Name Occult unweigerlich verknüpft. Handelt es sich bei Occult doch mehr oder weniger um die direkte Vorgängerband. Occult …
    http://www.laut.de/Legion-Of-The-Damned
  • Okta Logue

    Okta Logue

    "Wir lassen uns generell von schöner Musik beeinflussen, dem Rauschen des Meeres und dem Geräusch von Flugzeugen, wenn sie das Rollfeld verlassen. Uns …
    http://www.laut.de/Okta-Logue
  • Air Liquide

    Air Liquide

    Air Liquide - da denkt man in aller erster Linie an große LKWs, die mit einer eben solchen dicken Aufschrift durch die Straßen fahren und den Leuten …
    http://www.laut.de/Air-Liquide
  • Liquid Gang

    Liquid Gang

    Befragt man jemanden auf der Straße nach der Band Liquid Gang, erntet man zumindest hierzulande in fast allen Fällen ahnungsloses Schulterzucken. Kein …
    http://www.laut.de/Liquid-Gang
  • Human League

    Human League

    Dass die Bandgeschichte von Human League durchaus zweigeteilt zu betrachten ist, könnte einem allein an den beiden großen Hits "Being Boiled" und "Don't …
    http://www.laut.de/Human-League
  • Liquit Walker

    Liquit Walker

    "Ich trag' den Rucksack im Herzen und die Waffe auf der Zunge." Seine treffende Selbsteinschätzung zeigt es schon: Mit Schubladendenken kommt man bei …
    http://www.laut.de/Liquit-Walker
  • The Funk League

    The Funk League

    Wenn ein Duo den sprechenden Namen The Funk League wählt, dann dreht es sich natürlich um Funk. Aber nicht nur: "Die Musik zu präsentieren, die wir …
    http://www.laut.de/The-Funk-League
  • The Legendary Lightness

    The Legendary Lightness

    "Wenn du als Teenager anfängst, auf die Felle zu hauen, legst du dein Songwriting-Talent auf Eis". Der Satz, in Stein gemeißelt, stammt von Radiohead-Drummer …
    http://www.laut.de/The-Legendary-Lightness
  • Liquid Horizon

    Liquid Horizon

    Als sich Sänger und Gitarrist Oliver Kilthau zur Jahrtausendwende in Heppenheim mit Basser Marc Schroth, Keyboarder Michael Heck und Drummer Chuck West …
    http://www.laut.de/Liquid-Horizon
  • Martha Reeves And The Vandellas

    Martha Reeves And The Vandellas

    "Mir wurde direkt zum ersten Mal gesagt: 'Hier ist der Star der Show, und das bist nicht du'", resümiert Soul-Star Martha Reeves einen Schlüsselmoment, …
    http://www.laut.de/Martha-Reeves-And-The-Vandellas
  • Logic

    Logic

    Die Geschichte von Sir Robert Bryson Hall II, geboren am 22. Januar 1990 in Gaithersburg in Maryland, erzählt von Hindernissen, ihrer Überwindung und …
    http://www.laut.de/Logic
  • Transport League

    Transport League

    Tony Jelencovich hat sich in der Metalszene als Sänger von Bands wie M.A.N., Icon In Me, Angel Blake oder auch kurzzeitig bei Mnemic einen Namen gemacht.
    http://www.laut.de/Transport-League
  • Morten

    Morten

    "Nur einer ist noch krasser – das' mein Bruder." Für Bescheidenheit ist Marvin Game eher weniger bekannt. Doch vor den Fähigkeiten seines großen …
    http://www.laut.de/Morten
  • Mortel

    Mortel

    Richtig viel Aufmerksamkeit bekommt Mortel 2017 für einen Song, auf dem er Sido und Fler zusammen bringt. Doch der Rapper mit den kongolesischen Wurzeln …
    http://www.laut.de/Mortel
  • DJ Logic

    DJ Logic

    Es wäre ein Fehler, DJ Logic rein dem Hip Hop zuzuordnen - ein Fehler, der niemandem, der halbwegs des Hörens mächtig ist, unterlaufen wird. Logic …
    http://www.laut.de/DJ-Logic
  • Oni Logan

    Oni Logan

    Der gebürtige Argentinier Oni Logan entdeckt schon früh seine Affinität zum klassischen Rock der Siebziger. Aufgewachsen in New York, Connecticut und …
    http://www.laut.de/Oni-Logan
  • Lowgold

    Lowgold

    Lowgold sind keine Amerikaner, auch wenn ihre Musik so klingt. Nein, Lowgold kommen aus Großbritannien. Aber sie sind keine Schotten. Sie kommen auch …
    http://www.laut.de/Lowgold
  • The Light

    The Light

    Tote Legenden sollte man ruhen lassen. Eine Meinung, die der am 13. Februar 1956 geborene Brite Peter Hook nicht teilt. Über zwei Jahrzehnte lang drückt …
    http://www.laut.de/The-Light
  • Maarten

    Maarten

    "Maarten erfinden ein neues Americana im Herzen der Haute-Normandie" (Rock You). Guter Pop muss nicht unbedingt aus England kommen. Das ist schon lange …
    http://www.laut.de/Maarten
  • Klaus Lage

    Klaus Lage

    1950 beendet "der deutsche Joe Cocker" seinen Aufenthalt im Mutterbauch, und wird, nach Ausbildung zum Kaufmann, Erzieher und Sozialarbeiter, Mitte 1970 …
    http://www.laut.de/Klaus-Lage
  • Eight Legs

    Eight Legs

    Der Heimatort der Eight Legs ist Stratford-Upon-Avon, ein Kaff in Großbritannien. Damit erfüllen sie eigentlich schon die wichtigste Vorraussetzung, …
    http://www.laut.de/Eight-Legs
  • He Is Legend

    He Is Legend

    Garstige Gitarren, satter Post-Hardcore, saftig brachiale Sounds sind das Markenzeichen von He Is Legend. Dabei oszillieren die Riffs auch in Richtung …
    http://www.laut.de/He-Is-Legend
  • The Legends

    The Legends

    Die Legende um die Legenden (sorry, aber der musste einfach sein!) beginnt im Januar 2003. Zu dieser Zeit klampft Johan Angergard einen Song zusammen …
    http://www.laut.de/The-Legends
  • John Legend

    John Legend

    Dem interessierten Publikum ist John Legend wahrscheinlich das erste Mal im Zusammenhang mit Kanye West ins Auge gestochen. Als Keyboarder und Backgroundsänger …
    http://www.laut.de/John-Legend
  • Flare Acoustic Arts League

    Flare Acoustic Arts League

    Hinter Flare aka Flare Acoustic Arts League verbirgt sich ein Musikerkollektiv, das vom umtriebigen LD Beghtol angeführt wird. Der 1964 in Kentucky geborene …
    http://www.laut.de/Flare-Acoustic-Arts-League
  • Martinez

    Martinez

    Klingt auf Anhieb nicht gerade nordländisch. Martinez, das Alter Ego von Martin Swanstein, einem in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen sesshaften DJ …
    http://www.laut.de/Martinez
  • Mortal Sin

    Mortal Sin

    Die beiden ehemaligen Judge-Mucker Andy Eftichiou (Bass) und Gitarrist Paul Carwara schließen sich 1985 in Sydney mit Sänger Mat Maurer, Gitarrist Keith …
    http://www.laut.de/Mortal-Sin
  • Agrypnie

    Agrypnie

    später meldet er Vollzug und stellt mit Basser Carsten Pinkle (Ex-Autumnblaze, Cheeno), den beiden Gitarristen Nikolaj (Cryptic Wintermoon, Angelus Mortis …
    http://www.laut.de/Agrypnie
  • Legen Beltza

    Legen Beltza

    Ende der Achtziger verbarrikadieren sich im Baskenland ein paar Metalheads in ihrer Freizeit im Keller, um Songs ihrer Lieblingsbands zu covern. Die Jahre …
    http://www.laut.de/Legen-Beltza
  • Dry Kill Logic

    Dry Kill Logic

    Unter dem musikalischen Einfluss von Bands wie Pantera, Tool, Fear Factory und ähnlichen Acts gründen Shouter Cliff Rigano und Drummer Phil Arcuri zusammen …
    http://www.laut.de/Dry-Kill-Logic
  • Johnny Logan

    Johnny Logan

    Die Eurovision Song Contest-Legende. Eigentlich kann ein Artikel über Seán Patrick Michael Sherrard O’Hagan nur mit diesem Wort anfangen. Der irische …
    http://www.laut.de/Johnny-Logan
  • Light Asylum

    Light Asylum

    "New Wave und Gothic, das ist doch alles völlig tot und uninteressant", ätzt George Glück vor breitem Publikum im deutschen Privatfernsehen. Der Mann …
    http://www.laut.de/Light-Asylum
  • Lugatti & 9ine

    Lugatti & 9ine

    Lugatti & 9ine nennen sich zwar "Kinder der Küste", sind allerdings echte Kölner Lokalpatrioten. Aufgewachsen im Stadtteil Sürth im Süden der …
    http://www.laut.de/Lugatti-9ine
  • Light This City

    Light This City

    Die kalifornischen Bay Area war nicht nur in den 80ern und 90ern eine wahre Brutstätte für talentierte junge Bands. Auch nach Jahren noch stößt man …
    http://www.laut.de/Light-This-City
  • Legenda Aurea

    Legenda Aurea

    Die Legenda Aurea, frei übersetzt als Goldene Legende, ist mit das populärste religiöse Schriftwerk des Mittelalters. Der Dominikaner-Mönch und spätere …
    http://www.laut.de/Legenda-Aurea
  • Light The Torch

    Light The Torch

    Was 2012 als Devil You Know begann, wird im Sommer 2017 zu Light The Torch. Nachdem Drummer John Sankey ein Jahr zuvor ausgestiegen war, findet sich die …
    http://www.laut.de/Light-The-Torch
  • Mortal Love

    Mortal Love

    In Norwegens Elverum gründen Sängerin Catherine 'Cat' Nyland, die beiden Gitarristen Lars 'Rain6' Bæk und Ørjan 'Gabriah' Jacobsen, Basser Hans Olav …
    http://www.laut.de/Mortal-Love
  • Martin Dean

    Martin Dean

    In Kennerkreisen genießt das Berliner Label Monogam einen ausgezeichneten Ruf. 1979 von Michael Voigt und seiner Frau Elisabeth Recker gegründet, veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Martin-Dean
  • Dean Martin

    Dean Martin

    Über Dean Martin muss man eigentlich nicht viel erzählen, ist er doch einer der größten Entertainer des zwanzigsten Jahrhunderts gewesen. Geboren …
    http://www.laut.de/Dean-Martin
  • Bella Morte

    Bella Morte

    Hinter dem Namen Bella Morte verbergen sich zwei Herren namens Andy Deane (voc, keys) und Gopal Metro (b, keys), welche die Band 1996 in Charlottesville, …
    http://www.laut.de/Bella-Morte
  • Mortician

    Mortician

    Will Rahmer (b/voc) und Matt Sicher (dr) gehen Ende der 80er mit ihrer Band Casket ins Rennen. Doch nachdem sie ihren ersten eigenen Songs "Mortician" …
    http://www.laut.de/Mortician
  • Ijen Martin

    Ijen Martin

    Ijen Martin wird als Sohn eines Fotografen Ende der 70er Jahre geboren. Bevor es ihn in die Großstadt zieht, wächst er im ländlichen Hummelgau im Bayreuther …
    http://www.laut.de/Ijen-Martin
  • Nero Di Marte

    Nero Di Marte

    Murder Therapy nennt sich die Truppe, welche der Cryptic Theory-Gitarrist Francesco D'Adamo 2007 in Bologna gründet. Vom typischen, italienischen Power …
    http://www.laut.de/Nero-Di-Marte
  • Mark Morton

    Mark Morton

    "Groove und unbestreitbare Kopfnicker, die deine Herzfrequenz steigern" sind Mark Mortons größte Inspiration beim Songschreiben. Kein Wunder, dass der …
    http://www.laut.de/Mark-Morton
  • Living Legends

    Living Legends

    Üblicherweise setzt Legendenbildung um Personen posthum ein. So lange möchte sich eine Schar von Hip Hop-Schaffenden mit Sitz in Los Angeles verständlicherweise …
    http://www.laut.de/Living-Legends
  • Lightning Bolt

    Lightning Bolt

    Mitte der 90er Jahre in Rhode Island, dem kleinsten Bundesstaat der USA: Brian Chippendale mietet sich in der Hauptstadt Providence mit ein paar befreundeten …
    http://www.laut.de/Lightning-Bolt
  • Lightning Dust

    Lightning Dust

    "Wir wollten etwas machen, das spärlich und minimalistisch ist", erklärt Joshua Wells, "dabei gleichzeitig dramatisch und theatralisch, fernab einer …
    http://www.laut.de/Lightning-Dust
  • City Light Thief

    City Light Thief

    Grevenbroich? Da gibts noch anderes als Horst Schlämmer? Aber, hallo! Da gibt es Bands. Nun, mindestens eine: City Light Thief. Benjamin Mirtschin …
    http://www.laut.de/City-Light-Thief
  • Peaking Lights

    Peaking Lights

    Die Geschichte der Peaking Lights ist die des Ehepaars Indra Dunis und Aaron Coyes. Und es ist die Geschichte zweier vermeintlich gegensätzlicher Pole, …
    http://www.laut.de/Peaking-Lights
  • Martin Jondo

    Martin Jondo

    Beinahe vier Jahre hat sich der Berliner mit asiatischen Wurzeln Zeit genommen, bis er Ende Juni 2006 sein langerwartetes Debüt "Echo & Smoke" veröffentlicht.
    http://www.laut.de/Martin-Jondo
  • Ricky Martin

    Ricky Martin

    Von seiner Heimat San Juan aus hat er die Popwelt erobert, und das in seiner Muttersprache Spanisch. Ricky Martin gehört damit sicherlich zu den Ausnahmen, …
    http://www.laut.de/Ricky-Martin
  • Martin L. Gore

    Martin L. Gore

    Als Martin Gore 1979 sein Abschlusszeugnis in die Hand gedrückt bekommt, hält die Welt nicht gerade große Überraschungen für ihn bereit. Am 23. Juli …
    http://www.laut.de/Martin-L.-Gore
  • Jimmy Martin

    Jimmy Martin

    Die Geschichte von James Henry Martin, wie Jimmy Martin mit vollständigem Geburtsnamen heißt, ist die Geschichte des amerikanischen Traumes. 1927 geboren …
    http://www.laut.de/Jimmy-Martin
  • Gloria Morti

    Gloria Morti

    Shouter Psycho gründet Gloria Morti 1999 zusammen mit Gitarrist Juho Räihä, Drummer Jarmo Juurikka und Keyboarderin Jenni Kemppainen 1999 im finnischen …
    http://www.laut.de/Gloria-Morti
  • Marten McFly

    Marten McFly

    "Mein Kapuzenpulli schützt mich vor Realität!!" So steht es geschrieben, in der Selbstauskunft von Marten McFly. Mit zwei Ausrufezeichen. Dabei hat …
    http://www.laut.de/Marten-McFly
  • Alice Merton

    Alice Merton

    Alice Merton kennt das Leben auf Wanderschaft wie wenige andere. Ein ganzes Dutzend Mal zieht die gebürtige Deutsch-Britin (Jahrgang 1993 aus Frankfurt) …
    http://www.laut.de/Alice-Merton
  • Lightning Seeds

    Lightning Seeds

    Hinter den Lightning Seeds steckt vor allem eine Person: Ian Broudie. Er hebt die Band Ende der 1980er aus der Taufe, ist ihr Kopf und Frontmann. Broudie …
    http://www.laut.de/Lightning-Seeds
  • Texas Lightning

    Texas Lightning

    Seit der Comedy-Star Olli Dietrich mit seinem TV-Partner Jon Flemming Olsen in das Line-Up von Texas Lightning aufgenommen wurde, braucht sich das Country-Quintett …
    http://www.laut.de/Texas-Lightning
  • Black Light Burns

    Black Light Burns

    Seine Meriten verdient sich Wes Borland als extravaganter Gitarrist der Nu Metal-Truppe Limp Bizkit. Den Keksen kehrt er im Oktober 2001 erstmals den …
    http://www.laut.de/Black-Light-Burns
  • Gordon Lightfoot

    Gordon Lightfoot

    In einem Interview anlässlich der Veröffentlichung seines neunzehnten Albums "A Painter Passing Through" (1998), vergleicht Gordon Lightfood seine Tätigkeit …
    http://www.laut.de/Gordon-Lightfoot
  • Puerto Muerto

    Puerto Muerto

    Auf einem Gehweg mitten in der Stadt trifft Frau auf Mann. Es ist Liebe auf den ersten Blick, die beiden heiraten. Anstatt konventionellen Idealen von …
    http://www.laut.de/Puerto-Muerto
  • Martin Luther

    Martin Luther

    Der Name verpflichtet. Zumindest in den eigenen Augen. So verkündet ein gewisser Martin Luther, Soul-Singer/Songwriter aus San Francisco, selbstbewusst …
    http://www.laut.de/Martin-Luther
  • Märtini Brös.

    Märtini Brös.

    Sie zählen so ziemlich zu den interessantesten und unterhaltsamsten Live Acts, die die deutsche House-Produzenten Landschaft zu bieten hat. Der Unterschied …
    http://www.laut.de/Maertini-Broes.
  • Martin Kesici

    Martin Kesici

    Gestatten, Martin Kesici, "Star Search"-Gewinner. So oder ähnlich kann der am 29. April 1973 geborene Berliner hausieren gehen. Er gewinnt die erste …
    http://www.laut.de/Martin-Kesici
  • Madder Mortem

    Madder Mortem

    Unter dem Namen Mystery Tribe gründet die Sängerin Agnete M. Kirkevaag zusammen mit ihrem Bruder BP M. Kirkevaag (Gitarre), Drummer Sigurd Nielsen, …
    http://www.laut.de/Madder-Mortem
  • Morten Harket

    Morten Harket

    Ab Mitte der Achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts wird es schwer sich ein Teenagerzimmer vorzustellen, in dem nicht das Gesicht von Morten Harket …
    http://www.laut.de/Morten-Harket
  • Martin Reiter

    Martin Reiter

    Von welchem Jazz-Youngster kann man schon behaupten, er verfüge über alles, was "es braucht, um die komplexen Jazzcodes zu knacken und sie in lebendige, …
    http://www.laut.de/Martin-Reiter
  • Martin Eyerer

    Martin Eyerer

    Fleiß, Ausdauer und Gründlichkeit sind Eigenschaften, die man Schwaben gemeinhin attestiert. Auch auf den Stuttgarter Martin Eyerer passt diese Beschreibung …
    http://www.laut.de/Martin-Eyerer
  • Marta Collica

    Marta Collica

    "Es ist ein merkwürdiges Leben, weil ich immer in Bewegung bin", erklärt die gebürtige Sizilianerin in einem Interview 2006. Eine Charakterisierung, …
    http://www.laut.de/Marta-Collica
  • Monika Martin

    Monika Martin

    "Ich bin Sängerin geworden, um Menschen in ihrem Alltag weiterzuhelfen, um ihnen Hoffnung zu geben, um sie zu unterstützen", erklärt Monika Martin …
    http://www.laut.de/Monika-Martin
  • Martin Garrix

    Martin Garrix

    Der Begriff "Wunderkind" bezeichnet gemeinhin einen Menschen, der schon im jungen Alter über Fähigkeiten verfügt, die den meisten auch jenseits der …
    http://www.laut.de/Martin-Garrix
  • Lighthouse Family

    Lighthouse Family

    Mit den Zeugen Jehovas hat die Lighthouse Family wenig zu tun. Schon eher mit der Garantie für funktionierende Pop-Musik. Wenn Tunde Baiyewu und Paul …
    http://www.laut.de/Lighthouse-Family
  • Immolation

    Immolation

    Als sich 1986 in Yonkers im Staate New York die Band Rigor Mortis auflöst, steht für die beiden Gitarristen Robert Vigna und Tom Wilkinson fest: Sie wollen …
    http://www.laut.de/Immolation
  • Martin Landsky

    Martin Landsky

    Martin Landsky wächst in Hamburg auf. Breakdance ist sein großes Ding. Dadurch kommt er zu schwarzer, vor allem perkussiver und rhythmischer Tanzmusik.
    http://www.laut.de/Martin-Landsky
  • Angie Martinez

    Angie Martinez

    Angie Martinez ist Hip Hop, lebt Hip Hop und lieben tut sie ihn sowieso. Ja, ich spreche hier von Hip Hop und nicht von Rap, was mitunter ein gewaltiger …
    http://www.laut.de/Angie-Martinez
  • Frank Martiniq

    Frank Martiniq

    Die beiden Labels Boxersport und Kickboxer haben in Technokreisen einen guten Klang. Seit 2001 erscheinen hier in beständiger Regelmäßigkeit Releases, …
    http://www.laut.de/Frank-Martiniq
  • This Mortal Coil

    This Mortal Coil

    This Mortal Coil darf man getrost als Supergroup des Darkwave-Genres bezeichnen. Eine Band im engeren Sinne ist TMC dennoch nie gewesen. Das Ganze hat …
    http://www.laut.de/This-Mortal-Coil
  • Martin Schulte

    Martin Schulte

    Hinter dem Pseudonym Martin Schulte verbirgt sich der russische Technoproduzent Marat Shibaev. Die Vorliebe für ein deutsches Alias kommt jedoch nicht …
    http://www.laut.de/Martin-Schulte
  • Terrace Martin

    Terrace Martin

    Hinter den Westcoast-Kulissen bastelt Terrace Martin seit 2004 am G-Funk-Sound der Post-Dre-Ära. Er produziert hauptsächlich für Snoop Dogg und seine …
    http://www.laut.de/Terrace-Martin
  • Martin and James

    Martin and James

    Der Weg zum Erfolg ist zuweilen erstaunlich direkt - und manchmal umständlich verschlungen. Das gilt insbesondere für das erbarmungslose, ständig nach …
    http://www.laut.de/Martin-and-James
  • Morton Valence

    Morton Valence

    Der Geschichte der britischen Band Morton Valence, die 2009 das Album "Bob And Veronica Ride Again" veröffentlicht, geht die der Elektropop-Combo Florida …
    http://www.laut.de/Morton-Valence
  • The Legendary Pink Dots

    The Legendary Pink Dots

    Die Pink Dots umgibt eine seltsame Aura. Konzertgänger der Wahl-Amsterdamer wissen, wovon ich rede. Auf der Bühne steht eine ganze Schar von Musikern, …
    http://www.laut.de/The-Legendary-Pink-Dots
  • Lightspeed Champion

    Lightspeed Champion

    Platz 20 der "List Of The Cool 2008" der Musikzeitschrift NME geht an den Mann mit der Gitarre in "hot pink" und der schwarzen Nerd-Brille - Devonté …
    http://www.laut.de/Lightspeed-Champion
  • Forgotten Tomb

    Forgotten Tomb

    Die erste EP "Obscura Arcana Mortis" erscheint bereits ein Jahr später und klingt noch schwer nach dem Black Metal, den Sacrater bereits spielten.
    http://www.laut.de/Forgotten-Tomb
  • Mortification

    Mortification

    Was hat extremer Metal mit der Kirche zu schaffen? Meist nichts Gutes. Gerade dieses Musikgenre ist gemeinhin bekannt für seine kirchenkritische Haltung.
    http://www.laut.de/Mortification
  • Martin Böttcher

    Martin Böttcher

    Mit seinen Filmmelodien gelangt der in Berlin geborene Musiker, Komponist und Produzent Martin Böttcher zu Weltruhm. Kaum ein deutsches Leinwandepos …
    http://www.laut.de/Martin-Boettcher
  • Martin Tetzlaff

    Martin Tetzlaff

    Viele Künstler und solche, die es werden wollen, pilgern schon lange in die deutsche Hauptstadt. Durch das reichhaltige Kulturangebot erhoffen sie sich …
    http://www.laut.de/Martin-Tetzlaff
  • Martin Buttrich

    Martin Buttrich

    2004 erscheint das erste Release von Martin Buttrich unter seinem bürgerlichen Namen. Die Maxi auf dem angesehenen britischen House-Label Four:Twenty …
    http://www.laut.de/Martin-Buttrich
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback