laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Joey Bada$$

    Joey Bada$$

    Wieso er sich fortan den Namen Joey Bada$$ mit den fast wie ein Etiketten-Schwindel wirkenden Dollar-Zeichen gibt, lässt sich in der Rückschau nicht mehr …
    http://www.laut.de/Joey-Bada$$
  • Logic

    Logic

    Als Logic mit 15 erfährt, dass RZA für den Soundtrack zu Quentin Tarantinos Film "Kill Bill" verantwortlich zeichnet, ist es vollends um ihn geschehen.
    http://www.laut.de/Logic
  • DJ Logic

    DJ Logic

    Spätestens im Rahmen von Project Logic etabliert sich ein DJ als Jazz-Improvisateur. Die Jams von Project Logic werden mitgeschnitten.
    http://www.laut.de/DJ-Logic
  • Joey Tempest

    Joey Tempest

    Im September 2002 erscheint in Schweden schließlich das dritte Soloalbum, "Joey Tempest", das im Februar 03 auch in Deutschland auf den Markt kommt.
    http://www.laut.de/Joey-Tempest
  • Joey Negro

    Joey Negro

    Dort veröffentlicht er auch sein Band-Projekt Sunburst Band und bestreitet mit seinem Alter Ego Joey Negro einen nicht unwesentlichen Teil des Back-Katalogs …
    http://www.laut.de/Joey-Negro
  • Joey Cape

    Joey Cape

    Als Joey Cape bringt er schließlich 2008 sein Longplayer-Debüt "Bridge" auf den Markt; in den Staaten über Suburban Home Records, hierzulande über das …
    http://www.laut.de/Joey-Cape
  • Joey Bargeld

    Joey Bargeld

    wechselt munter zwischen Trap, Disco, Ska und wavigen Sounds hin und her und spiegelt vielleicht auch genau deswegen die vielseitige Künstlerpersönlichkeit Joey …
    http://www.laut.de/Joey-Bargeld
  • Joey Anderson

    Joey Anderson

    Sie stecken das Terrain von Joey Anderson ab: rauher, deeper House-Sound, der sich zwar traditionsbewusst gibt, gleichzeitig aber immer wieder althergebrachtes …
    http://www.laut.de/Joey-Anderson
  • Joey Beltram

    Joey Beltram

    Der britische Musikjournalist und Buchautor Simon Reynolds hat eines seiner Bücher nach einem Track des New Yorker Produzenten Joey Beltram benannt.
    http://www.laut.de/Joey-Beltram
  • Joey Heindle

    Joey Heindle

    "Ich sags mal so", kontert Joey gegenüber Promiflash.de. "Pietro ist Pietro und Joey ist Joey und so wird es auch immer sein.
    http://www.laut.de/Joey-Heindle
  • Dry Kill Logic

    Dry Kill Logic

    Nachdem sie einige Zeit durch den Underground krebsen und ihren Namen in Dry Kill Logic geändert haben, ohne dass sich ein Label ihrer annimmt, entschließen …
    http://www.laut.de/Dry-Kill-Logic
  • Mick Jenkins

    Mick Jenkins

    Sein Style, der sowohl stimmlich als auch erzählerisch gelegentlich an Joey Bada$$ erinnert, kommt vor allem im "Trees & Truths"-Nachfolger "The Water …
    http://www.laut.de/Mick-Jenkins
  • G Herbo

    G Herbo

    Im darauffolgenden Jahr unterzeichnet G Herbo seinen ersten Plattenvertrag mit dem Indie Cinematic Music Group (Joey Bada$$). 2016 veröffentlicht der Gangstarapper
    http://www.laut.de/G-Herbo
  • The Underachievers

    The Underachievers

    In den frühen 2000ern sitzen die heutigen Rapper Meech, The Architect, Zombie Juice ( Flatbush Zombies) und Joey Bada$$ gemeinsam mit The Underachievers …
    http://www.laut.de/The-Underachievers
  • Ady Suleiman

    Ady Suleiman

    Zu seinen Fans rechnen sich unter anderem die MCs Chance The Rapper und Joey Bada$$. Als Lieblingsalbum bezeichnet er D'Angelos Zweitwerk "Voodoo".
    http://www.laut.de/Ady-Suleiman
  • Birth Of Joy

    Birth Of Joy

    172 Shows in einem Jahr - spricht für sich. Birth Of Joy aus den Niederlanden lassen es krachen, am liebsten live. Genau wie ihre Vorbilder The Doors …
    http://www.laut.de/Birth-Of-Joy
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    An die veränderten Verhältnisse gewöhnt man sich besser schnell: Gleich mit ihrem Live-Debüt treten The Dynamites feat.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Rejjie Snow

    Rejjie Snow

    Features und Co-Produktionen weist Snow unter anderem mit Kaytranada, Joey Bada$$ und King Krule auf.
    http://www.laut.de/Rejjie-Snow
  • Remi

    Remi

    Live tritt Remi als Support für Joey Bada$$, Danny Brown und The Pharcyde auf.
    http://www.laut.de/Remi
  • Tink

    Tink

    Headliner-Tournee geht, bereichert die Rapperin, die in melodischem Gesang ihre wahre Leidenschaft sieht, das Vorprogramm von Acts wie Sleigh Bells, Joey …
    http://www.laut.de/Tink
  • NxWorries

    NxWorries

    Noch bevor ein Vertrag zustande kommt, platziert Boothe einen Beat auf dem "1999"-Mixtape von Joey Bada$$, das es in die Jahres-Besten-Listen einiger Kopfnicker …
    http://www.laut.de/NxWorries
  • Larry June

    Larry June

    Diese geben ihm einen gewissen Promopush, und so landet er bis heute nicht nur auf Tapes von Harry Fraud, Westside Gunn und Joey Bada$$, sondern zieht …
    http://www.laut.de/Larry-June
  • Isaiah Rashad

    Isaiah Rashad

    Erste Live-Erfahrungen sammelt er Mitte 2012 als Support-Act von Szenegrößen wie Joey Bada$$ oder Smoke DZA.
    http://www.laut.de/Isaiah-Rashad
  • Jay-Z

    Jay-Z

    Rapper, Produzent, Label-Chef, Unternehmer - um einer der reichsten Musiker des Planeten zu sein, tut Jay-Z einiges. Dabei beginnt seine Geschichte als …
    http://www.laut.de/Jay-Z
  • Sampa The Great

    Sampa The Great

    In der Folge eröffnet Sampa Konzerte für Kendrick Lamar, Noname oder Joey Bada$$ und arbeitet mit Denzel Curry zusammen. 2017 gewinnt sie für das Mixtape
    http://www.laut.de/Sampa-The-Great
  • Glass Animals

    Glass Animals

    Im Oktober 2015 sorgen die Oxforder denn auch mit dem Featuretrack "Lose Control" mit Joey Bada$$ für einige Schlagzeilen.
    http://www.laut.de/Glass-Animals
  • Jeyz

    Jeyz

    "Der Hesse reimt eben anders als der normale Mensch", befindet Robert Gernhardt, wenn er Parallelen zwischen Moses Pelham und Goethe zieht ("Goethe war …
    http://www.laut.de/Jeyz
  • Jaysus

    Jaysus

    Deutschrap kann harte Arbeit sein. 1982 geboren und aufgewachsen im beschaulichen Friedrichshafen am Bodensee, braucht Jaysus etwas länger als andere, …
    http://www.laut.de/Jaysus
  • The Jayhawks

    The Jayhawks

    Der Weg nach oben nimmt gelegentlich unerwartete Abkürzungen. Manche versuchen es mit Casting-Shows, andere mit dem Einsenden von Demotapes. Die Jayhawks …
    http://www.laut.de/The-Jayhawks
  • X-Ray Spex

    X-Ray Spex

    zweiwöchige Residency im CBGBs spielen - Und das, obwohl es bis 1992 dauern soll, bis "Germ Free Adolescents" in den USA erscheint. 1977 steigt Lora Logic
    http://www.laut.de/X-Ray-Spex
  • Jay-Jay Johanson

    Jay-Jay Johanson

    "Schwedens coolster Dandy", "Tapferer Ritter der Melancholie", "Unermüdlicher Streiter für tanzbaren Synthie-Pop", das alles sind Attribute, die Jay-Jay …
    http://www.laut.de/Jay-Jay-Johanson
  • Super Furry Animals

    Super Furry Animals

    Diese "Fuzzy Logic" ist den Super Furry Animals eigen und setzt sich durch sämtliche Veröffentlichungen bis zum aktuellen Album "Phantom Power" immer weiter …
    http://www.laut.de/Super-Furry-Animals
  • Sylvie Kreusch

    Sylvie Kreusch

    sie viel Lob und bekommt weitere Kollaborations-Anfragen - darunter große Namen wie Prada, BMW und Victoria's Secret. 2019 erscheint ihre erste EP "Bada
    http://www.laut.de/Sylvie-Kreusch
  • Chronixx

    Chronixx

    Alicia Keys, Sa-Roc, Lucky Daye, Joey Bada$$, Dre Island, Jah9, Maroon 5-Musiker PJ Morton, Agent Sasco und etliche weitere aus Boom Bap, Soft-R'n'B, Drum'n'Bass …
    http://www.laut.de/Chronixx
  • Denzel Curry

    Denzel Curry

    Dort folgen 2015 die Doppel-EP "32 Zel/Planet Shrooms", und im Jahr darauf das "richtige" Zweitwerk "Imperial", auf dem Schwergewichte wie Joey BadA$$ …
    http://www.laut.de/Denzel-Curry
  • Jay Haze

    Jay Haze

    Vor einigen tausend Jahren tauschte der Mensch das Nomadentum gegen die Vorzüge der Sesshaftigkeit ein. In der modernen Mediengesellschaft sei es an …
    http://www.laut.de/Jay-Haze
  • JayMax

    JayMax

    Das Künstlerkollektiv Perspektive Music, bestehend aus Lego, Mike Ro, P. Most, Jay, Max und den Produzenten Samsn und Sebeats findet sich im Jahr 2004 …
    http://www.laut.de/JayMax
  • Jay Rock

    Jay Rock

    "I wasn't born with a silver spoon / Child of the ghetto, raised off a different tune", rappt 2008 ein selbstbewusster Mann aus dem Süden von Los Angeles.
    http://www.laut.de/Jay-Rock
  • Lee Jay Cop

    Lee Jay Cop

    Christopher Been Jr., Sänger und Kopf der Oldenburger Indie-Rock-Combo Lee Jay Cop hat kein Problem mit mangelndem Selbstbewusstsein: "Musik muss kicken, …
    http://www.laut.de/Lee-Jay-Cop
  • Fotos

    Fotos

    Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
    http://www.laut.de/Fotos
  • Mc Fitti

    Mc Fitti

    "Ich bin Mc Fitti und der Sommer ist mein Homie!" Eine ganz klare Ansage tönt da aus der Hip Hop-Welt. Wer Mc Fitti nicht kennt, hat definitiv etwas …
    http://www.laut.de/Mc-Fitti
  • Jaya The Cat

    Jaya The Cat

    Jaya The Cat veröffentlichen 2001 ihr Debütalbum "Basement Style". Ihren Sound beschreiben die drei Musiker Geoff Lagadec (Gesang, Gitarre), Dave Smith …
    http://www.laut.de/Jaya-The-Cat
  • Jay Denham

    Jay Denham

    Die Heimatstadt von Jay Denham heißt Kalamazoo und liegt auf halber Strecke zwischen den beiden Tanzmetropolen Chicago und Detroit. Dort in der Provinz …
    http://www.laut.de/Jay-Denham
  • Sharam Jey

    Sharam Jey

    Köln als Synonym für minilistischen Techno kennt man seit der Kompakt-Erfolgsstory rund um die Welt. Daneben blühen dort aber auch andere Spielarten …
    http://www.laut.de/Sharam-Jey
  • Jeremy Jay

    Jeremy Jay

    Jeremy Jay ist bekannt für Pop-Träumereien, die Presse und Fans häufig mit Werken von Patrick Wolf und Jens Lekman vergleichen. Optisch gleicht Jeremy …
    http://www.laut.de/Jeremy-Jay
  • Jay Prince

    Jay Prince

    Mitte der Nullerjahre erlebt das Genre Grime im Vereinigten Königreich eine beachtliche Renaissance. Acts wie Stormzy, Novelist und Skepta bevölkern …
    http://www.laut.de/Jay-Prince
  • The Jaydes

    The Jaydes

    Die 80er Jahre liegen vielen Elektronik-Acts aus Frankreich am Herzen. Ganz egal, ob man in die Produktionen von Miss Kittin, The Hacker, Vitalic, Oxia, …
    http://www.laut.de/The-Jaydes
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • Ignis Fatuu

    Ignis Fatuu

    Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
    http://www.laut.de/Ignis-Fatuu
  • Young Jeezy

    Young Jeezy

    Der Mensch ist das Produkt seiner Umwelt. Ausrede oder bittere Realität? Man weiß es nicht. Eines ist Fakt: Young Jeezy ist der heißeste Scheiß, den …
    http://www.laut.de/Young-Jeezy
  • Jay Dee

    Jay Dee

    Was zeichnet die größten Hip Hop-Produzenten aus? Was macht Ausnahmeerscheinungen wie DJ Premier, The Neptunes, Prince Paul, Pete Rock oder Marley Marl …
    http://www.laut.de/Jay-Dee
  • Jay Brannan

    Jay Brannan

    Eigentlich will der 1982 geborene Texaner Jay Brennan Schauspieler werden, gibt sein Actor-Studium an der University Of Cincinnati aber nach einem Semester …
    http://www.laut.de/Jay-Brannan
  • Jay Reatard

    Jay Reatard

    Die Karriere von Jimmy Lee Lindsey beginnt bereits an einem Abend im Jahr 1995. Im Alter von 15 geht er in seiner Heimatstadt, dem Elvis-Geburtsort Memphis, …
    http://www.laut.de/Jay-Reatard
  • Joy Orbison

    Joy Orbison

    Seit 2009 sind im Elektrozirkus der Musikbranche mindestens zwei Ewigkeiten vergangen und zwanzig Subgenres vorübergezogen (Ciao, Brostep!). Dementsprechend …
    http://www.laut.de/Joy-Orbison
  • Tamia

    Tamia

    Auch ein Jahr später geht sie mit dem No.1-Hit "Spend My Life With You feat. Eric Benet" aus der letzten Episode von "Beverly Hills 90210" leer aus.
    http://www.laut.de/Tamia
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Die anschließende Pause nutzt Ray für seine zweite Engine Scheibe "Superholic", Joey werkelt in unzähligen anderen Bands herum und lässt auch Armored Saint …
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Young Fathers

    Young Fathers

    Sowohl für den Mainstream als auch den informierten Untergrund-Musikjournalismus ist der Sieger des britischen Mercury Music Prize für das Album des …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Fettes Brot sind drei Vorstadtrapper aus der Elb-Metropole Hamburg, namentlich Doktor Renz (Martin Vandreier, geboren am 23.07.74), König Boris (Boris …
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • Joy Division

    Joy Division

    Drei Jahre nur existierte die britische Band Joy Division mit ihrem an Epilepsie erkrankten Sänger Ian Curtis. Drei Jahre, in denen sie Punkrock hinter …
    http://www.laut.de/Joy-Division
  • Joy Denalane

    Joy Denalane

    Joy ist Englisch und bedeutet Freude. Was für eine Freude, dass es im deutschen Soul so jemanden gibt wie Joy Denalane (das spricht man übrigens D-i-n-a-l-a-n-i …
    http://www.laut.de/Joy-Denalane
  • Joycehotel

    Joycehotel

    Joycehotel klingen mystisch und wollen dieses Bild von sich anscheinend auch in der Öffentlichkeit beibehalten. Denn genaue Informationen über das dänische …
    http://www.laut.de/Joycehotel
  • Joy Williams

    Joy Williams

    Ohne ihren Schauspiellehrer von einst wäre Joy Williams heute vielleicht nicht inmitten einer Branche, von der ihre Eltern so gar keine Ahnung hatten: …
    http://www.laut.de/Joy-Williams
  • Joyner Lucas

    Joyner Lucas

    Seit "I'm Not Racist" folgen ständige Schlagzeilen, ob ein Chris Brown Feature, der Remix von einem Drake-Song, oder der Logic-Diss.
    http://www.laut.de/Joyner-Lucas
  • Jam Master Jay

    Jam Master Jay

    "Es gab DJs aus der alten Schule wie Afrika Bambaataa und Grandmaster Flash, die Liebhabern bekannt waren, aber Jay war der erste, der von vielen Leuten …
    http://www.laut.de/Jam-Master-Jay
  • The Stills

    The Stills

    Denn immer wieder rückten Fans und Kritiker sie nach ihrem ersten Album "Logic Will Break Your Heart" in die Nähe des gerade so hippen New York-Sounds.
    http://www.laut.de/The-Stills
  • Father John Misty

    Father John Misty

    Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
  • Scar The Martyr

    Scar The Martyr

    Da Slipknot auch 2013 weitgehend von Sänger Corey Taylor und dessen Aktivitäten als Autor und Fronter von Stone Sour ausgebremst werden, startet Joey einfach …
    http://www.laut.de/Scar-The-Martyr
  • FatsO

    FatsO

    Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
    http://www.laut.de/FatsO
  • Jay Shepheard

    Jay Shepheard

    Die Karriere von John Julian Shepheard beginnt 2007 mit viel Drive. Im Frühjahr veröffentlicht er seinen erste EP auf dem renommierten Münchner Label …
    http://www.laut.de/Jay-Shepheard
  • Photek

    Photek

    Für so manche Drum'n'Bass Headz verkörpert Photek den Meister schlechthin in Sachen Schachtelbreaks. Rupert Parkes, auch als Special Forces, Studio …
    http://www.laut.de/Photek
  • Fetsum

    Fetsum

    Steckt in diesem Mann nach Xavier Naidoo und Max Herre tatsächlich der nächste Anwärter auf den Titel "Deutschlands Soul-Brother No. 1"? Über die …
    http://www.laut.de/Fetsum
  • Fatoni

    Fatoni

    Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …
    http://www.laut.de/Fatoni
  • Future

    Future

    Komisch eigentlich, dass keinem Rapper vor ihm dieser einprägsame Künstlername eingefallen ist: Nayvadius D. Wilburn (* 1985) findet sein favorisiertes …
    http://www.laut.de/Future
  • Fetty Wap

    Fetty Wap

    New Jersey gilt lange als Brutstätte für Hip Hop-Talente. Redman, Queen Latifah und Wyclef Jean heißen nur einige Künstler, die von dort aus zu weltweitem …
    http://www.laut.de/Fetty-Wap
  • William Fitzsimmons

    William Fitzsimmons

    Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
    http://www.laut.de/William-Fitzsimmons
  • Vive La Fête

    Vive La Fête

    Der Name deutet es schon an: Frankophonie wird groß geschrieben bei Vive La Fête. Wer nun allerdings glaubt, es hier mit echten Franzosen zu tun zu …
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete
  • Faith Hill

    Faith Hill

    Mit Country-Sängerinnen assoziiert man wohl eher etwas beleibtere weibliche Mid-Fourties in Holzfällerhemden, als blonde Pracht-Weiber wie Faith Hill.
    http://www.laut.de/Faith-Hill
  • Jay Electronica

    Jay Electronica

    Superproduzent Just Blaze bezeichnet ihn als "brother from another mother". Soul-Diva Erykah Badu sieht in ihm eine "mystical creature with bow and arrow …
    http://www.laut.de/Jay-Electronica
  • Faith No More

    Faith No More

    Neben dem viel beschäftigten Patton bringt etwa Keyboarder Roddy 2020 mit seinem Partner Joey Holman die Band Man On Man an den Start.
    http://www.laut.de/Faith-No-More
  • Faithless

    Faithless

    Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …
    http://www.laut.de/Faithless
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Fatal Smile

    Fatal Smile

    Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …
    http://www.laut.de/Fatal-Smile
  • Faith Evans

    Faith Evans

    Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
    http://www.laut.de/Faith-Evans
  • Future Rock

    Future Rock

    Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …
    http://www.laut.de/Future-Rock
  • Fats Domino

    Fats Domino

    Übergewicht als positives Markenzeichen? Für keinen anderen trifft diese Assoziation so zu wie auf den US-amerikanischen Rock'n'Roll- und Rhythm And …
    http://www.laut.de/Fats-Domino
  • Futurebae

    Futurebae

    Vielleicht wirkt es so, als wäre Futurebae 2020 aus dem Nichts mit einem Sound und Connections gekommen; das wäre immerhin das Bild, das ihr Spotify-Profil …
    http://www.laut.de/Futurebae
  • Murderdolls

    Murderdolls

    Nicht nur Slipknot-Sänger Corey Taylor tanzt mit Stone Sour gern auf anderen Hochzeiten, auch Joey Jordison führt seine eigene Truppe ins Feld und greift …
    http://www.laut.de/Murderdolls
  • Loyle Carner

    Loyle Carner

    Die Jobsuche kann noch warten: In der Folge tourt Loyle Carner erst einmal als Support von Joey Bada$$ durch Großbritannien.
    http://www.laut.de/Loyle-Carner
  • The Joy Formidable

    The Joy Formidable

    Ursprünglich als Vierergespann unter dem Titel Sidecar Kisses unterwegs, entschließen sich Ritzy Bryan (Gesang, Gitarre) und Freund Rhydian Dafydd (Gesang, …
    http://www.laut.de/The-Joy-Formidable
  • The Features

    The Features

    Sparta, Tennessee, ein verschlafenes Nest am Fuße der Smoky Mountains. Schön, wenn man hier Urlaub machen kann, schlecht, wenn man hier aufwachsen muss.
    http://www.laut.de/The-Features
  • Paloma Faith

    Paloma Faith

    Opulente Kostüme, viel Schminke und ein Hang zu unkonventionellen musikalischen Pop-Klängen: Wenn der Name Paloma Faith fällt, werden Lady Gaga-Fans …
    http://www.laut.de/Paloma-Faith
  • Future Brown

    Future Brown

    Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …
    http://www.laut.de/Future-Brown
  • Mercyful Fate

    Mercyful Fate

    Eine der sympathischsten und charismatischsten Rotzbremsen der ganzen Metalszene wird 1956 in Dänemark mit dem Namen Kim Bendix Petersen geboren. Seine …
    http://www.laut.de/Mercyful-Fate
  • Fatal Embrace

    Fatal Embrace

    Nosferatu nennen Shouter Dirk 'Heiländer' Heiland, die beiden Gitarristen Hardy und Fraggle, sowie Basser Johnny und Drummer Martin Pfeiffer 1993 ihre …
    http://www.laut.de/Fatal-Embrace
  • Escape The Fate

    Escape The Fate

    Bevor Ronald "Ronnie" Radke (Gesang), Max Green (Bass), Bryan "Monte" Money (Leadgitarre), Omar Espinosa (Rhythmusgitarre) und Robert Ortiz (Schlagzeug) …
    http://www.laut.de/Escape-The-Fate
  • Armored Saint

    Armored Saint

    Nach Ende der Tour bekommt John einen Anruf von Scott Ian von Anthrax, der ihn bittet, bei ihnen als Ersatz für den gefeuerten Joey Belladonna einzuspringen …
    http://www.laut.de/Armored-Saint
  • Fitzcarraldo

    Fitzcarraldo

    Seit Anfang 2006 bestreiten die vier Aschaffenburger von Fitzcarraldo den schmalen Grat zwischen Freudentränen und Depressionen. Zeichnen anhand psychedelischer …
    http://www.laut.de/Fitzcarraldo
  • Future Of The Left

    Future Of The Left

    Die Geschichte von Future Of The Left beginnt mit dem Ende von Mclusky. Die walisisch-englische Noiserockgruppe löst sich nach drei Alben im Januar 2005 …
    http://www.laut.de/Future-Of-The-Left
  • Faith And The Muse

    Faith And The Muse

    Monica Richards und William Faith - Faith And The Muse. Zwei Personen verbunden in einem Bandnamen, der in der Wave- und Gothic-Szene seit jeher mit Respekt …
    http://www.laut.de/Faith-And-The-Muse
  • Future Islands

    Future Islands

    Herzbruch-Katharsis, Wundenlecken und dazu Tanzen - die drei Stelen der Synthrock-Combo Future Islands. Seit 2006 verschreiben sich Gerrit Welmers (Keyboards, …
    http://www.laut.de/Future-Islands
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback